Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Komplett-PC (Intel). Bitte um Ratschläge


Hasselrot
2007-11-30, 01:51:35
Hallo,

Ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen, hauptsächlich fürs Gaming. Preis: Will ich mich nicht festlegen. Wichtig ist das PLV Verhältnis.
Eins noch: Ich will den PC auf jeden Fall noch vor Weihnachten haben, also bitte keine Tipps, dass ich evtl noch auf die neuen Intel-Quads oder GPUs warten sollte ;)

-CPU: hab ich mich bereits festgelegt -> Intel Q6600
-GraKa: Wollte eigentlich bis zur neuen GTS warten, aber nach dem ersten Test scheint das PLV-Verhältnis (im Vergleich zur GT) nicht zu stimmen, deshalb wirds wohl ne 8800GT (gibts da wirklich so viel Probleme mit der Kühlung?)

Ab hier hab ich absolut keine Ahnung, wäre also froh, wenn ihr mir vor allem hier helfen würdet ;)
-Board: Muss auf jeden Fall 2 normale PCI-Slots haben (für TV Karte und Soundkarte). Ansonsten keine aktiven Lüfter. Ein superteures "zukunftsicheres" Board brauch ich nicht. Ich rüste alle 2-3 Jahre auf, da sind diese Boards dann wohl auch wieder veraltet ;) ... deshalb also ein angemessenes Board für den Q6600 (und für den RAM) und 8800GT (brauch ich dieses PCI dings 2.0?)
-RAM: Sind mehr als 2 GB mittlerweile sinnvoll? (für Spiele) Und wie schnell sollte er sein? Hersteller habe ich folgende zur Auswahl: OCZ, A-Data, Kingmax, Crucial
-Gehäuse: Da hätt ich gern ein nicht all zu enges (musste schon mehrmals Gehäuse wechseln wegen zu großer Boards/GraKas), keine Schrauben an den Laufwerken, und -wenn möglich- eins mit Staubfilter vorne. Seitenlüfter brauchts nicht, ansonsten vorne und hinten je einen 120mm Lüfter-Slot. Design ist mir egal. Ich brauch keine durchsichtigen Seitenteile oder Neon-Lichter. Dann doch lieber was billigeres ;) Preisvorstellung: maximal 100€
-NT: Genügend Watt für die oben genannten Komponenten, evtl mit etwas Spielraum nach oben. Muss kein "High End Supersilent" NT sein, aber auch kein Billigrammsch. Mehr als 70-80€ würd ich da jedenfalls ungern ausgeben :rolleyes:
-DVD-Brenner: Muss vor allem mit RWs gut umgehn können. Hab momentan ein LG und ein LiteOn. Muss sagen, dass mich das LiteOn eher beeindruckt hat. Wie sieht das heutzutage aus? Schreibquali/-sicherheit, bzw auch Fehlerkorrektur stehn hier an erster Stelle
-Festplatte: Da scheinen mir 500GB vom PLV her am lohnensten. Hersteller auf jeden Fall Seagate oder WD. Wie sieht das mit dem Speed der beiden Platten aus? Lautstärke is mir wurscht ;)

Soundkarte (X-Fi), Tastatur (G15) und Monitor (Samsung 2232BW) hab ich schon. Maus wird wohl ne G518 oder G5. Mal schaun.

Sorry für den langen Text. Wollt meine Vorstellungen aber so detalliert wie möglich erläutern :biggrin:

Faster
2007-11-30, 03:51:44
-CPU: hab ich mich bereits festgelegt -> Intel Q6600
-GraKa: Wollte eigentlich bis zur neuen GTS warten, aber nach dem ersten Test scheint das PLV-Verhältnis (im Vergleich zur GT) nicht zu stimmen, deshalb wirds wohl ne 8800GT (gibts da wirklich so viel Probleme mit der Kühlung?)
drück dir die daumen das du ne GT bis weihnachtne kriegst...

Ab hier hab ich absolut keine Ahnung, wäre also froh, wenn ihr mir vor allem hier helfen würdet ;)
-Board: Muss auf jeden Fall 2 normale PCI-Slots haben (für TV Karte und Soundkarte). Ansonsten keine aktiven Lüfter. Ein superteures "zukunftsicheres" Board brauch ich nicht. Ich rüste alle 2-3 Jahre auf, da sind diese Boards dann wohl auch wieder veraltet ;) ... deshalb also ein angemessenes Board für den Q6600 (und für den RAM) und 8800GT (brauch ich dieses PCI dings 2.0?)

nein, PCIe2.0 ist nicht pflich tund momentan auch nur bei teuren boards vorhanden. schau die doch mal die gigabyte P35-reihe an, da is imho für jeden was dabei! ;) mir würde es (wieder) das DS3 antun...

-RAM: Sind mehr als 2 GB mittlerweile sinnvoll? (für Spiele) Und wie schnell sollte er sein? Hersteller habe ich folgende zur Auswahl: OCZ, A-Data, Kingmax, Crucial

wieviel RAM du verwenden kannst hängt erstaml von deinem BS ab, bei 32bit sind idr nur ~3.5GB maximal verfügbar, dabei können einer anwendung idr nur max 2GB adressiert werden. für mehr ist dann ein 64bit OS erforderlich.
ob du mit 2 GB auskommst oder ob du anwendungen für 4/8/16... GB RAM hast, kannst nur du wissen...
wieso nur diese hersteller? warum nicht einfach standard Aeneon DDR2-800 für schlappe 15€/GB: http://geizhals.at/deutschland/a244633.html

-Gehäuse: Da hätt ich gern ein nicht all zu enges (musste schon mehrmals Gehäuse wechseln wegen zu großer Boards/GraKas), keine Schrauben an den Laufwerken, und -wenn möglich- eins mit Staubfilter vorne. Seitenlüfter brauchts nicht, ansonsten vorne und hinten je einen 120mm Lüfter-Slot. Design ist mir egal. Ich brauch keine durchsichtigen Seitenteile oder Neon-Lichter. Dann doch lieber was billigeres ;) Preisvorstellung: maximal 100€

billig:
http://geizhals.at/deutschland/?fs=rebel9&x=0&y=0&in=
"teuer":
http://geizhals.at/deutschland/?fs=antec+182&x=0&y=0&in=

-NT: Genügend Watt für die oben genannten Komponenten, evtl mit etwas Spielraum nach oben. Muss kein "High End Supersilent" NT sein, aber auch kein Billigrammsch. Mehr als 70-80€ würd ich da jedenfalls ungern ausgeben :rolleyes:

Seasonic S12II, BeQuiet StraightPower... 4x0W sollten locker ausreichen.

-DVD-Brenner: Muss vor allem mit RWs gut umgehn können. Hab momentan ein LG und ein LiteOn. Muss sagen, dass mich das LiteOn eher beeindruckt hat. Wie sieht das heutzutage aus? Schreibquali/-sicherheit, bzw auch Fehlerkorrektur stehn hier an erster Stelle
-Festplatte: Da scheinen mir 500GB vom PLV her am lohnensten. Hersteller auf jeden Fall Seagate oder WD. Wie sieht das mit dem Speed der beiden Platten aus? Lautstärke is mir wurscht ;)
die großen hersteller schenken sich da momentan nicht viel, ich würde wenn mir die lautstärke egal wäre (wieder) zu seagate greifen, aufgrund der 5 jahre garantie.

Soundkarte (X-Fi), Tastatur (G15) und Monitor (Samsung 2232BW) hab ich schon. Maus wird wohl ne G518 oder G5. Mal schaun.

Sorry für den langen Text. Wollt meine Vorstellungen aber so detalliert wie möglich erläutern :biggrin:
ein CPU-kühler fehlt noch, vor allem wenn du oc'en willst. ansonsten kann man mit dem boxed imho auch sehr gut leben.

Hasselrot
2007-11-30, 11:03:54
Tag :)


schau die doch mal die gigabyte P35-reihe an, da is imho für jeden was dabei! ;) mir würde es (wieder) das DS3 antun...


Das hab ich bisher oft in diversen Foren gelesen. Dann hab ich wohl keine andere Wahl :D


wieviel RAM du verwenden kannst hängt erstaml von deinem BS ab, bei 32bit sind idr nur ~3.5GB maximal verfügbar, dabei können einer anwendung idr nur max 2GB adressiert werden. für mehr ist dann ein 64bit OS erforderlich.
ob du mit 2 GB auskommst oder ob du anwendungen für 4/8/16... GB RAM hast, kannst nur du wissen...


Ok, klingt so, als wären 2GB genug für mich. Ein 64bit OS kommt momentan nicht in Frage (ich will vorerst noch mit XP 32bit weiterarbeiten)


wieso nur diese hersteller? warum nicht einfach standard Aeneon DDR2-800 für schlappe 15€/GB: http://geizhals.at/deutschland/a244633.html

Weil ich nur die oben gelisteten bekommen kann :(
Hab vergessen zu erwähnen, dass ich in Kroatien wohne, und hier die Auswahl nicht so groß ist ;)

Hatte ich auch beim Gehäuse vergessen zu erwähnen. Die größte Auswahl bietet hier Chieftech. Antec sieht man hier nur sehr selten, dann aber auch ziemlich überteuert... ;(
Thermaltake gibts hier auch noch, aber die sind "von Natur aus" schon ziemlich teuer :P (sehn aber super aus :biggrin: )
Gigabyte-Gehäuse haben se auch noch (seh ich grad)

Zur Festplatte: Hatte auch an Seagate gedacht. Hab bisher immer gute Erfahrungen mit denen gemacht. Dann werd ich die "Tradition" wohl weiterführen :tongue:

Beim CPU-Lüfter reicht mir der Boxed, da ich (vorerst) nicht OCen werde.

Danke schonmal für die Ratschläge :cool:

thad
2007-11-30, 11:21:46
Gehäuse http://geizhals.at/eu/a226495.html

des hab ich und bin begeistert.. 2 lüfter vorne 1 hinten und 1 riesen lüfter oben. Aber kein Staubfilter :(

konfiguration meines pcs siehe signatur und schaut so aus als ob du fast das gleiche willst also kannst sehen es passt alles rein :>

Faster
2007-11-30, 13:19:07
Weil ich nur die oben gelisteten bekommen kann :(
Hab vergessen zu erwähnen, dass ich in Kroatien wohne, und hier die Auswahl nicht so groß ist ;)
hm, und die Großen hier in deutschland versenden nicht nach kroatien? ich würde da mal zb bie alternate/mindfactory/hardwareversand/etc... anfragen, auch wenn kroatien (noch) nicht EU-Land ist.

Hatte ich auch beim Gehäuse vergessen zu erwähnen. Die größte Auswahl bietet hier Chieftech. Antec sieht man hier nur sehr selten, dann aber auch ziemlich überteuert... ;(
Thermaltake gibts hier auch noch, aber die sind "von Natur aus" schon ziemlich teuer :P (sehn aber super aus :biggrin: )
Gigabyte-Gehäuse haben se auch noch (seh ich grad)

naja, chieftec, thermaltake etc sind ja alles gute hersteller, such dir doch da einfach mal eins aus mit dem passenden featureas und dem passenden preis - bei den großen kann man da imho wenig falsch machen und ein gehäuse ist halt auch geschmackssache.
oder: siehe oben. ;)

Hasselrot
2007-11-30, 23:27:22
hm, und die Großen hier in deutschland versenden nicht nach kroatien? ich würde da mal zb bie alternate/mindfactory/hardwareversand/etc... anfragen, auch wenn kroatien (noch) nicht EU-Land ist

Hm, bin mir nicht sicher. Allerdings wären die Lieferkosten fast genauso teuer wie das Gehäuse selbst. Da lohnt sich das auch nicht :wink:

Gut, wenn man bei Chieftech und Thermaltake wenig falsch machen kann, werd ich mich da mal umschauen (wozu gibts denn google? :biggrin:).

Danke :)

Telema
2007-12-01, 05:08:24
Das Thermaltake Soprano würde ich nicht empfehlen. Bekommt Probleme bei GTS gehts noch, bei GTX glaub ich nicht mehr dran. Also ist man immer gehandycapd mit dem Gehäuse. Werd meins woll "modden" müssen wenn mal ne grössere Graka als die GTS rein kommt