Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kausalität zwischen ASRock, PCIe x4 und Rennspielen?
Stein des Anstoßes ist dieser Thread hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=393476
Der TI berichtet über fieses Ruckeln in Grand Prix Legends. Ok, kommt vor. Er hat allerdings ein Mainboard, das wegen seiner PCI-Express-Anbindung von x4 umstritten ist. Nun, das Ding hatte ich bis vor ein paar Wochen auch im Einsatz – mit ähnlichen Symptomen in ähnlichen Spielen. Colin McRae Dirt ruckelte selbst auf einer GeForce 8800 Ultra. NfS Pr0n Street war noch schlimmer.
Was haben diese Spiele gemeinsam, außer dem Genre natürlich? Welche Hardware-Features werden bei Rennspielen oft genutzt? Könnte es sich um die PCIe Downstream Pipeline handeln, die man auf dem Brett in Kombination mit neuen Karten besser deaktiviert, um keine Grafikfehler zu haben? Oder ist es echt nur die Bandbreite von x4?
MfG,
Raff
Super Grobi
2007-12-01, 20:12:19
Kann man den PCIe Steckplatz übertakten? Wenn ja, sollte man mal 115 oder gleich besser 120mhz testen und gucken ob es die fehler lindert.
SG
_DrillSarge]I[
2007-12-01, 20:17:32
an der bandbreite liegts nicht, da ich cmr:dirt mit ner agp 1950xt absolut flussig spielen kann @high/2xaa+16xAF+ TAA !. allerdings hab ich beobachtet, dass wenn ich in high mit 30 fps zocke und dann auf ultra stelle hab ich ca. 0.5 fps:confused:.
Ernie
2007-12-01, 20:44:40
Interessanterweise erhöhen sich die fps bei GPL von 8 auf 14 wenn ich den Z-Buffer (in der spieleigenen core.ini) deaktiviere.
Im Übrigen ruckelt es nur, wenn viele Gegner am Start sind. Ohne läuft rFactor butterweich; als ob die neue Karte CPU-lastiger wäre (???) - oder die Carskins nicht in den Speicher bekommt, bzw. den Bus verstopft.
Nebenbei: 3DMarks2006 1.10: 9800 Punkte
Beim Rennstart werden Unmengen an Informationen zwischen CPU und Speicher ausgetauscht, und das während des gesamten Startvorgangs der sich auf mind. 15 Sekunden erstreckt. Slowdowns in einem Egoshooter sind dagegen sehr kurz und fallen möglicherweise nicht so sehr auf.
Ernie
2007-12-02, 14:49:28
CMR: Dirt läuft mit meiner 3870 @1024@Ultra übrigens ganz ordentlich (20 fps?).
Laut Riva Tuner taktet sich die Karte beim Start von GPL nur eine Sekunde kurz hoch um sofort wieder auf 300 Mhz Chiptakt runterzugehen. Ts. Ganz klar CPU-Limitiert - auf einmal! Mit der 850XT, wie geschrieben, gab es keine Probs.
Ernie
2007-12-02, 19:42:49
Sehr interessant:
Sobald ich den Z-Buffer in der Core.ini von GPL deaktiviere, verdoppeln sich die fps in GPL von 8 auf 16! Bei der X850XT verringerten sich hier die fps noch um ca. 30 %. Kann damit jemand etwas anfangen?
Den einzigen Zusammenhang den ich hier sehen kann: Es sind beides Rennspiele und beide hängen EXTREM an der CPU.
Das erklärt auch die Ruckler beim Rennstart -> KI. ;D
Auf einem ASRock werden die wenigstens ne High End CPU reingekloppt haben, insofern ist da das Problem zu suchen.
Auf diese Weise funktioniert es sowieso nicht.
Er hat seine CPU übertaktet und das Board auch. Es wäre nicht weiter verwunderlich, wenn sich ein angeblich stabiles Setting doch in Fehlern äußert und die Leistung einbrechen lässt. Und wer von euch will bitte überprüfen, ob ASRock nicht noch schön an den Chipsatzinternen Timings rumspielt, wenn alles außerhalb der Spezifikationen läuft?
An der Bandbreite wird es ganz sicher nicht liegen, das wäre doch ein wenig weit hergeholt, bei einem Spiel von 1998!
Schlammsau
2007-12-02, 20:13:29
Hi Leute, ich hab zwar mittlerweile ein anderes Board aber hab gerade das selbe Problem mit Sega Rally!
Das besagte Board ist ein ASUS P5W DH Deluxe mit einem 3Ghz C2D und einer HD3850 (512MB). Eigentlich hat das System genug Power um das Spiel in allen Lebenslagen flüssig darstellen zu können. Tut es aber nicht, manchmal in besonders aufwendigen Szenerien ruckelt es wie Sau = unspielbar! Obwohl ich in der Szene >50fps habe.....
Könnte es nicht an der Game Engine und nicht am Board liegen???? ...weil bei andren Zocks hab ich dieses Problem nicht!
PS: Als ich noch das ASROCK Board mit 4x Pcie Anbindung hatte, war es das gleiche.....
Klar kann es an der Gameengine liegen. Manche liegen einer Karte mehr, andere weniger.
Interessant ist höchstens die Auffälligkeit, das es sich meist um ATI Karten handelt. Vielleicht ein Treiberbug?
Ernie
2007-12-02, 20:32:50
Unübertaktet sind die fps bei mir noch geringer...nee, es ist m.E. eher eine Treiberinkompatibilät, Chipsatz- oder Grafikkartentreiber, k.A.
Wie läßt sich eigentlich bei PCIe die Auslagerung der Texturen vermeiden? rFactor z.B. swapt unaufhörlich Texturen während des Rennens, was natürlich arg die fps beeinflußt.
Popeljoe
2007-12-02, 21:26:19
Das Prob von Ernie scheint auf einem Problem der PCIE Schnittstelle des VIA Chipsatzes zu liegen.
Das Bord kann anscheinend PCIE 2.0 nicht unterstützen...
Hab alle Links hier drin: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6079024&postcount=8
StefanV
2007-12-02, 21:39:56
Das Prob von Ernie scheint auf einem Problem der PCIE Schnittstelle des VIA Chipsatzes zu liegen.
Das Bord kann anscheinend PCIE 2.0 nicht unterstützen...
Hab alle Links hier drin: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6079024&postcount=8
Ich würds eher andersrum sehen:
Die Karten haben entweder ein Problem mit x4 SLots oder mögen die VIA Chipsätze nicht besonders...
Ich würds eher andersrum sehen:
Die Karten haben entweder ein Problem mit x4 SLots oder mögen die VIA Chipsätze nicht besonders...
Wie war das nochmal von wegen keine Probleme mit PCIe? Ginge es hier um AGP, hättest gleich wieder losgelegt.
Ernie@work
2007-12-05, 15:28:21
Der 3DMark2006 spuckt interessanterweise nur 1.500 Punkte aus, und das bei einem E4300@2,6 Ghz und 2x 1GB DDR800-Ram. Bißchen wenig, oder? Falls ja, könnte hier der Hund begraben liegen.
Wie war das nochmal von wegen keine Probleme mit PCIe? Ginge es hier um AGP, hättest gleich wieder losgelegt.
Es ist auch nirgends spezifiziert, dass eine 16xPCIe-Karte in einem Slot der nur mit 4x angebunden ist mit 4x zu funktionieren hat. Der Standard schreibt hier eigentlich einen Rückfall auf eine Lane vor.
Wenn das Board sich also so verhält ist das mitnichten ein Problem mit PCIe, sondern einfach nachvollziehbares Verhalten.
Ernie
2007-12-08, 11:05:43
http://forum.rscnet.org/showthread.php?t=302925
Mein Problem mit GPL gleicht im Prinzip dem Problem des Threadstartes im o.a. Link. Auffällig: Er hat eine ATI HD2800XT (wohl eher eine 2900XT). scheint eher ein Grafikkarten(treiber?)-Spezifisches Problem zu sein. Wem fällt etwas ein?
Wie o.a. Z-Buffer deaktivieren (!) bringt 50 % Leistung, ist aber immer noch zu langsam. Bei der X850XT war es genau anders rum. :confused:
Liszca
2007-12-10, 13:51:20
Hi Leute, ich hab zwar mittlerweile ein anderes Board aber hab gerade das selbe Problem mit Sega Rally!
Das besagte Board ist ein ASUS P5W DH Deluxe mit einem 3Ghz C2D und einer HD3850 (512MB). Eigentlich hat das System genug Power um das Spiel in allen Lebenslagen flüssig darstellen zu können. Tut es aber nicht, manchmal in besonders aufwendigen Szenerien ruckelt es wie Sau = unspielbar! Obwohl ich in der Szene >50fps habe.....
Könnte es nicht an der Game Engine und nicht am Board liegen???? ...weil bei andren Zocks hab ich dieses Problem nicht!
PS: Als ich noch das ASROCK Board mit 4x Pcie Anbindung hatte, war es das gleiche.....
schonmal mit vsync rumgespielt?
Ernie@work
2007-12-10, 16:22:08
V-Sync ist aus.
Ernie
2007-12-28, 11:32:08
Kleines Update:
Nach dem Board-Wechsel (jetzt: Gigabyte P35 DS3) stiegen die fps bei rFactor von ca. 20 auf 55 am Start. GPL blieb hingegen unverändert.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.