Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luftkühler Thermalright SK6


Peter
2002-11-06, 09:41:10
Hallo!

Besitze seit längerem einen Thermalright SK6 mit nem "Delta high" Kühler. Für meinen Ahlon 1200@1300 hat es wunderbar gelangt.

Meine Frage: bis zu welchem PowerRating der XP Prozessoren ist dieser
Kühler noch "gut"? Welche Einschätzung habt ihr ?

Danke !


Peter

Olix
2002-11-06, 17:24:38
Den Prozzessor gibts nocht net, der damit nicht ausreichend gekühlt werden kann. Wie hältst Du eigentlich den Krach aus?

Peter
2002-11-06, 17:34:43
Hi!

Eine Antwort ist besser als keine: DANKE!

Krach?...geht so. Habe mir einen Potentiometer gebastelt und ihn nach aussen geführt, so kann ich die Dregzahl kontrollieren. Zusätzlich ist noch ein Schlauch im Gehäuse, der so angebracht ist, dass die warme Luft von der CPU direkt nach aussen geführt wird (Lüfter saugt).

Insofern brauche ich keine Vollast und der Krach hält sich in Grenzen.
Aber ich gebe Dir Recht: damals hätte ich den leiseren Lüfter nehmen sollen. Dann wär das Ganze nicht nötig gewesen....

Grüße


Peter

Olix
2002-11-06, 17:48:21
jo mit Poti geht das wohl... sonst müsstest Du warscheinlich den Rechner im anderen Raum bunkern.
an sich ist der SK6 ein geiles Teil, wär doch was wenn Du da ein 80er draufsetzt, damit haste bestimmt noch bessere Temps und weniger Geräuschkulisse.

Gruß,
Olix

Peter
2002-11-06, 20:39:20
Hey olix..das ist ne gute Idee ! .. Gab´s da nicht irgendsoeinen Adapter von 80er Lüfter auf 60er Lüfter?

Oder meinst du ich soll mir das schenken und einfach den 80er draufpacken ?

Grüße,

Peter

Olix
2002-11-06, 22:40:03
schau mal hier klick (http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=26356)
Mario hat das ziemlich gut hinbekommen und ist auch, soweit ich das weiss, sehr zufrieden damit.
Fällt mir ein, im Lieferumfang von dem SK6 sollten auch zwei Klammern für einen 80er Lüfter dabei gewesen sein, von daher kannste dir ein Mod auch sparen. Als Lüfter würde ich mir dann einen regelbaren Y.S Tech holen, gibts bei pc-cooling für ca 16€.

Gruß
Olix

Peter
2002-11-07, 10:16:50
Hey Olix, danke.

Das war ja ne Menge zu lesen.....aber gut!
Da die Lüfter und die Adapter ja nicht so die Welt kosten werde ich mir einfach mal nen leisen 80er und einen Adapter kaufen und mal gucken ob sich das gelohnt hat.
Wenn nicht, dann pack ich die Sachen in den PC meiner Frau :-)


Grüße,


Peter

P.S. Hast du nen guten 80er (am besten auch sofort regelbar, hab keinen Bock zu basteln) im Kopf ?

Olix
2002-11-07, 10:39:08
klar, steht in meinem vorigen Posting ;)
Meinst Du einen Adapter von 60 auf 80? würd ich nicht kaufen, die sollen nicht so der Hit sein.
Frag mal besser im Laden, ob die für den SK6 paar Halteklammern für ein 80er haben.
Ein guter Lüfter wäre zB der Themaltake Smart Case Fan 2 und der YS-Tech NFD 1281259B-2F. Sind beide regelbar.
Den YS-Tech hab ich schon paar Tage drin und bin zufrieden. pcooling hat die alle im Sortiment.

Gruß,
Olix

Peter
2002-11-07, 16:37:07
Hi!

Da wäre noch das "Hotspot-" Thema.

Für Normaluser und "moderate" Übertakter vernachlässigbar ??!

Ich wollte den 80er sowiso wieder saugend montieren und die warme Luft rausführen.....

BTW: werde mir wohl beide Lüfter bestellen, da auch ein neues Gehäuse fällig ist und ich dann die alten (und lauten) Lüfter alle rausnehmen kann. Dieser Thermatake gefällt mir als Gehäuselüfter im Seitenteil sehr gut. Danke für den Tip.

Peter
2002-11-09, 17:14:56
Hallo ?!
Olix ?!

Olix
2002-11-09, 20:03:24
Hallo, Peter! :)
mal ne doofe Frage, was ist bitte das Hotspot Thema? ??? weiss grad nicht, was du meinst.
Bist Du dir sicher, daß saugend der Prozz kühler bleibt als blasend? Ich würde sagen, nein!
Aber ein Test wäre es doch wert.

Peter
2002-11-10, 13:06:39
Hi !

Also dieses "Hotspot"-Thema habe ich aus deinem genannten Thread gelesen: wenn die Nabe des Lüfters zu breit ist, gelangt zuwenig Luft in die Mitte, wo sich auch die CPU befindet und somit sich dort ein "Hotspot" bildet. (*was es nicht alles gibt..LOL*)

Saugend oder blasend: das habe ich damals aus diversen Tests des SK6 gelesen, Unterschiede von 1-2 Grad wären der Vorteil von blasend, der sich allerdings meiner Meinung nach egalisiert wenn die warme Luft dann im Gehäuse verbeibt (wenn man blasend montiert). Wenn ich den Lüfter saugend montiere, kann ich die warme Luft direkt abführen (mit meinem Schlauch) ohne dass es den Innenraum des Gehäuses erwärmt.

BTW: Ich glaube ich stell die dooferen Fragen ;-)

Grüße,

Peter