PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beispiel für ein P4-System: Kritik + Vorschläge erwünscht!


cfreakyfreak
2002-11-06, 12:42:16
Hallo
Ein Kumpel benötigt wahrscheinlich einen neuen PC. Das Board vom alten P3 ist vermutlich defekt.

Ich habe hier mal ein System für ihn zusammengestellt.
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind ausdrücklich erwünscht
(aber bitte nicht zu CD-Brenner und DVD)! Am besten nur zu dem PART "mindfactory".

Auch Vorschläge für andere günstige Händler kann ich gut gebrauchen. Interessant sind auch Händler die einem den Wunsch-PC fertig zusammenbauen.

Ich kopiere jetzt einfach die Aufstellung mit Copy and Paste:



www.mindfactory.de
(Versandkosten entfallen ab 50 € Warenwert)

CPU (inkl. Kühler)
Intel P4 2400MHz, 533MHz, 512kB, BOX
229,00 €

Mainboard (Chipsatz: Intel 845 PE)
Asus P4PE/LAN/SATA, Sockel 478
189,00 €

Arbeitsspeicher:
Samsung DDR-RAM 256MB PC333 CL2.5 PC2700
81,50 €

Grafikkarte:
128 MB Aopen GF4 Ti 4200s-DV128
218,00 €

Festplatte:
80GB Seagate ST380023A Barracuda V
129,00 €

DVD:
Teac DV-516E, 16x/48x, bulk
51,90 €

CD-Brenner:
Yamaha CRW-F1 44x24x44 ATAPI, bulk
122,90 €


Empfehlung:
512MB Arbeitsspeicher -> 85,50 €
Bei schwarzem Gehäuse den Brenner und das DVD mit schwarzer Blende kaufen.

Bemerkung:
Toshiba SD-M1612 (sehr gute Alternative)


www.low-noise.de
(Versandkosten entfallen ab 200 € Warenwert)

Netzteil:
TSP 350 Watt ATX Netzteil "Alu Edition" (Triple Fan)
74,95 €

Gehäuse + Gehäuselüfter:
CI-6919B + 2x Papst 4412 F/2GL
125,85 €

Bemerkung:
Evtl. werden noch IDE-Kabel benötigt. Rundkabel sind wegen besserer Luftzirkulation im Gehäuse den „normalen“ Flachbandkabeln vorzuziehen. Bitte nicht in Längen von mehr als 45 cm (ist laut ATA-Spezifikation nicht zulässig)!

mindfactory: 1021,30 €
low-noise: 200,80 €
-----------------------------
1222,10 €


weitere Bemerkungen:
• Das ASUS-Board hat schon Serial-ATA! Evtl. entsprechende Festplatte kaufen.

• Onboard-Sound sollte ausreichen. Falls nicht -> Soundkarte kaufen.

• Es besteht in der obigen Konfiguration noch einiges an Einspaarungspotential:
o evtl. günstigere CPU (je nach Verwendung reicht auch ein Celeron)
o anderes Mainboard mit Intel 845PE Chipsatz (z.B. MSI)
o günstigeres Gehäuse und Lüfter (Avance Midi Tower B031 Standard)
o anderer Brenner (z.B. LG GCE-8480B-B 48x16x48, bulk)
o andere GeForce4 Ti 4200 Grafikkarte (z.B. 64MB Abit Siluro GF4Ti4200 Retail)
o günstigere Festplatte
o evtl. andere Händler
->nur mit anderem Mainboard, Graka und Brenner lassen sich schon locker 130€ sparen (trotzdem gute Komponenten)!

• Silent! Damit der Rechner richtig LEISE wird:
o Netzteil:
Das TSP Netzteil ist standardmäßig schon LEISE. Aber es geht noch LEISER. Bei www.pc-cooling.de gibt es eine spezielle Silent-Version!

o Gehäuselüfter:
Evtl. Lüfter auf 7V laufen lassen oder Lüftersteuerung einbauen.

o CPU-Kühler:
z.B. Zalman CNPS6500B-Cu (siehe c’t 2002, Heft 18, S. 135)

o Grafikkarte: Silent-Mod durch Austausch des Lüfters!
z.B. MR VGA Pro ULTRA-SILENT http://www.ichbinleise.de/Home/home.html
siehe Test: http://www.silenthardware.de/modules.php?name=Reviews&rop=showcontent&id=31
im Test wurde eine AOpen Grafikkarte verwendet!

Liszca
2002-11-06, 15:21:33
Schick, nur bei board wuerde ich epox nehmen, ist aber glaube ich geschmacksache, bei der graka wuerde ich noch bis weihnachten warten, und ne radeon 9700 nehmen!

mapel110
2002-11-06, 15:30:08
würde auch ein epox-bourd empfehlen mit PE chipsatz.
eine schwächere cpu und dafür mehr arbeitsspeicher wäre ratsam. das bringt dir mehr.
graka ist in ordnung zum derzeitigen zeitpunkt. aber wenn du warten kannst, sind die ati-grakas 9500 pro und 9700 ohne pro interessant für dich.
wenn nicht mehr als zwei boxen am pc hängen, reicht onboard sound aus.
ansonsten sympatisches system ;)

Christopher
2002-11-06, 18:05:17
Ich würde liber ne Gainward Gf4 4200 kaufen als Golden Sample. Dann hast du auch ne super Qualli bei der Graka und kannst fleißig takten. Ich halt von EPOX nicht viel und habe mit MSI immer nur gute erfahrungen gemacht

Dunkeltier
2002-11-06, 19:29:23
Ich würde ein Gigabyte 8PE667 verbauen, ist preiswert (115 Euro) und taugt viel. Und statt der AOpen Geforce 4 4200 für 220 Euro würde ich zu einer preiswerten Karte (für 160 Euro) oder zu einer richtig teuren raten (390 Euro, die Radeon 9700 Pro).

Eusti
2002-11-06, 22:51:50
Empfehlung:

1) Unbedingt 512MB Ram einbauen (extrem wichtig!)
2) Billigeres Mainbord suchen (relativ unwichtig)
3) GF4Ti mit nur 64MB Ram (relativ unwichtig)
4) Festplattenentkopplungsset kaufen *) (wichtig!)

*) Wenn du einen leisen PC bauen willst, darfst du keine 7200er Festplatte einbauen. Die macht mehr Krach (durch die Vibrationen) als alle Lüfter zusammen! Wenn du doch eine 7200er Platte einbauen willst, musst du dir unbedingt ein Festplattenentkopplungsset dazukaufen (bei Mindfactory von NoVibes).

Eusti
2002-11-06, 22:54:52
Originally posted by Liszca
Bei der graka wuerde ich noch bis weihnachten warten, und ne radeon 9700 nehmen! Ich nicht. Das würde bei seinem defektem Board bedeuten, das er 6 Wochen gar nix machen kann. Das ist zu lange.

Und Weihnachten wartet er dan auf Dual-DDR, und Ostern auf R350, und zu den Sommerferien auf den Hammer, und ... (ich denk du weist was ich damit sagen will)

cfreakyfreak
2002-11-06, 23:20:44
Originally posted by Eusti
Empfehlung:

1) Unbedingt 512MB Ram einbauen (extrem wichtig!)
2) Billigeres Mainbord suchen (relativ unwichtig)
3) GF4Ti mit nur 64MB Ram (relativ unwichtig)
4) Festplattenentkopplungsset kaufen *) (wichtig!)

*) Wenn du einen leisen PC bauen willst, darfst du keine 7200er Festplatte einbauen. Die macht mehr Krach (durch die Vibrationen) als alle Lüfter zusammen! Wenn du doch eine 7200er Platte einbauen willst, musst du dir unbedingt ein Festplattenentkopplungsset dazukaufen (bei Mindfactory von NoVibes).

zu 1) das ist mir auch klar. ich habe ja 512 empfohlen. ich habe aber nur mit 256 mb kalkuliert, da mein kumpel sich am liebsten einen komplett-pc kauft... und diese haben auch nur 256 mb

zu 2) habe ich ja unter einsparungspotential geschrieben. nur welches ist da zu empfehlen??? epox??? msi???

zu 3) ja bei der karte hast du wohl recht.... bitte vorschläge!!!

zu 4.) das ist im compucase von werk aus verbaut. ist ein geiles case, besser als cs... nur kennen es scheinbar zuwenig leute.

die seagate soll ja recht leise sein... tortzdem wäre ich für andere vorschlöge dankbar

Unregistered
2002-11-06, 23:22:33
Originally posted by Eusti
Ich nicht. Das würde bei seinem defektem Board bedeuten, das er 6 Wochen gar nix machen kann. Das ist zu lange.

Und Weihnachten wartet er dan auf Dual-DDR, und Ostern auf R350, und zu den Sommerferien auf den Hammer, und ... (ich denk du weist was ich damit sagen will)


mit warten ist mir auch klar... nv30, nv 31 usw...

nur der will evtl. jetzt zuschlagen...

hoffentlich kauft er sich nicht so einen komplett-pc...

welche händler bauen denn auch den wunsch-pc zusammen???

Dunkeltier
2002-11-06, 23:24:33
Originally posted by Unregistered



mit warten ist mir auch klar... nv30, nv 31 usw...

nur der will evtl. jetzt zuschlagen...

hoffentlich kauft er sich nicht so einen komplett-pc...

welche händler bauen denn auch den wunsch-pc zusammen???

mindfactory (ziemlich preiswert im Schnitt), PC Spezialist, Alternate, Vobis (?), Atelco, etc.

Eusti
2002-11-06, 23:26:00
Originally posted by Unregistered
welche händler bauen denn auch den wunsch-pc zusammen??? Z.B. Dell (nur wünschen die sich im Gegenzug Ihre Preise).

Eusti
2002-11-06, 23:28:25
Originally posted by cfreakyfreak
zu 3) ja bei der karte hast du wohl recht.... bitte vorschläge!!!
Scheissegal, Hauptsache billig! Ist in 1 Jahr sowiso Elektronikschrott.

Liszca
2002-11-07, 00:34:05
Originally posted by cfreakyfreak
zu 2) habe ich ja unter einsparungspotential geschrieben. nur welches ist da zu empfehlen??? epox??? msi???

zu 3) ja bei der karte hast du wohl recht.... bitte vorschläge!!!

die seagate soll ja recht leise sein... tortzdem wäre ich für andere vorschlöge dankbar


Zum Mainboard: erst einmal ein paar fragen an dich:
Brauchst du bluetooth?
brauchst du firewire? <<< wuerde das nicht auch eine soundblaster audigy ersetzten?
brauchst du asynchronen speicher, damit spiele ich auf den 845pe an.

also ich denke das alles braucht man nicht onboard. Deshalb denke ich waere ein epox 4bear (ist mit raid ohne heist es 4bea). Das board hat allerdins 2 kleine nachteile, die ide anschluesse sind ungeschickt angeordnet. Der Vcore geht nur bis 1.8 volt, obwohl man es im bios bis 1.85 v einstellen kann. Die zwei nachteile sind allerdings zu verkraften wenn man noch ein netzteil ohne pfc hat. Das board wurde naemlich so designt dass man keine pfc braucht, ohne stabilitaet in irgend einer sicht einbuessen zu muessen. Also ich finde das board klasse.



Also wenn du ne graka auf jeden fall brauchst hol dir die ti 4200 64 MB von leadtek, hat vor kurzem 151 euro gekostet. P.S.: Hatte davor ne gf 4 ti4400 aber die hat sich nicht gelohnt, und habe sie verscherbelt, und mir die oben vorgeschlagene karte geholt, und ne soundkarte, und mit dem rest meine liebst ausgefuehrt, mit der ich am 20.11. genau seit 3 jahren zusammen bin *eg*.


Zu der festplatte, habe auch schon gehoert, dass die seagate barracuda V ein richtiger hammer ist, weil sie so leise ist bei 7200rpm, und trotzdem richtig flott ist.

BenB
2002-11-07, 18:40:11
Kennst du das Dell Angebot?

Intel® Pentium® 4 Prozessor 2.53B GHz
Designer Minitower in schwarz/grau
6x USB 2.0 Schnittstellen, 2 x an der Vorderseite
Intel® 845PE Chipsatz
512 MB PC2700 SDRAM, 333 MHz
120 GB* Ultra ATA-100 Festplatte
128 MB ATi Radeon 9700 8x AGP Grafik mit DVI + TV Out
DVD-Brenner mit MyDVD Autoren-Software & 16x DVD-ROM Laufwerk
Integrierter Sound, Kopfhörerausgang vorne
Intel Pro 10/100 Ethernet Netzwerkchip
mit RJ45 Anschluss (DSL-bereit)

http://www.euro.dell.com/countries/de/deu/bsd/local/offers/offer_euro_primary.htm

http://www.euro.dell.com/countries/de/deu/dhs/local/offers/offer_euro_primary.htm