Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8800gt EVGA-SC-Review + Kühler-Mod-Test


hesTeR-
2007-12-06, 17:11:52
Hallo ich hab mal gedacht ich schreibe ein kleines Review zu der 8800gt Super clock von EvGA da ja immer mehr Karten verfügbar werden und sich evtl einige Leute fragen welche Karte sie nun Kaufen sollen. Wer sich eine andere Karte kaufen möchte kann sich in diesem Thread aber auch informieren. :wink:

http://www.imgimg.de/uploads/grakabild082de34fjpg.jpg


Das Daten Blatt im Überblick:

http://www.imgimg.de/uploads/datenblatt4cc5e28cjpg.jpg


Werks OC im Vergleich zu einer Normalen GT:

http://www.imgimg.de/uploads/taktunge987dc77jpg.jpg

+8,3% GPU Takt
+8,3% Shader Leistung
+5,35% Speicher Takt




Kommen wir zu einem Thema das viele Leute interessiert die Temps und die Lautstärke der Karte.

Unter 40% LEISE
von 40-55% okay bis ertragbar
von 55-65% ertragbar bis nervig
von 65-80% laut bis sehr laut
über 80% Staubsauger niveau


Zusammengefasst die Karte ist in meinem System bei 40% Lüftersteurung nicht hörbar. Ich habe hier mit Rivatuner die Max Lüfter Drehzahl auf 40% minimiert und Folgende temps erhalten.

Temps der Karte im Idle:



http://www.imgimg.de/uploads/idletemps2ba55fe6jpg.jpg


Die temps bewegen sich im normalen Windows+Video betrieb zwischen 36° und 40°

Temps der Karte unter Last:



[img]http://www.imgimg.de/uploads/lasttemps1bfc6fe8jpg.jpg


Hier gibt es ein Problem denn Everest zeigt die temps ca. 7° Kühler an was ja schon eine recht große Differenz ist.
Aber selbst wenn man die höheren Rivatuner temps nimmt sind die Max 74° doch noch ziemlich gut wenn man bedenkt das der Lüfter auf unhörbare 40% geregelt wurde.
Der last Test wurde ausgeführt mit Ati Tool Artefactscan für 35min

Vergleich von 1900xtx mit 8800gt im 3dmark05:


http://www.imgimg.de/uploads/3dmarkc27e024cjpg.jpg


3dmark ist halt nicht wirklich aussage kräftig aber aber evtl interessiert es ja trotzdem jemanden.
Komisch dabei ist das meine CPU marks so extrem gesunken sind obwohl ich nur die Karte getauscht habe sonst is alles gleich geblieben.


Im Lieferumfang sind enthalten:

Die Graka selbst, Treiber und Handbuch, Evga Sticker pack

2x Dvi to Vga Adapter, HDtv Kabel, 6pin Adapter und ein S-vid Kabel.


Fazit:

Ein sehr gute Karte zu einem guten P/L Verhältnis. Die OC werte wird man mit jeder anderen GT auch erreichen aber hier hat man halt Garantie auf die Karte.
Positiv überrascht hat mich der doch gute Lüfter wenn man den Horror Meldungen aus dem Internet glauben durfte sollte dieser die Karte ja über 100° bringen und EXTREM laut sein dies kann ich nicht bestätigen.
Das die Karte sehr Plastik mäßig ist und man angst haben muss sie durch zu brechen kann ich ebenfalls nicht bestätigen. Die EVGA hat eine durchweg gute Verarbeitung.



to be continued in Teil 2 über die Kühlung und OC...

hesTeR-
2007-12-06, 17:12:07
Im 2 Teil meines Reviews möchte ich mich mit dem "Lüfter Umbau" der Karte beschäftigen.

Die standart Kühlung Funktioniert bei mir zwar einwandfrei, aber da viele Member auch hier aus dem Forum Probleme mit den zu hohen temps und der Lautstärke des Lüfters haben, Hatte ich mir gleich die Custom Kühl lösung mit bestellt.

Sie besteht aus Folgenden Komponenten:

1x Arctic Cooling Accelero S1

1x Arctic Silver Wärmeleitpaste V

1x 120mm Lüfter oder anderes Model

1x Xilence VGA RAM Heatsink Kühler

zusammen Kostet der Spaß ca. 25€ inc versand



Der Umbau gestalltet sich sehr einfach man baut einfach den alten Lüfter ab indem man die Karte auf den Kopf legt und dann die Schrauben los dreht. Nun hebt man den Lüfter leicht an und zieht das Strom Kabel ab.

Ram und Spawa Kühler ankleben dann den AC1 mit 4 Schrauben an der Graka befestigen.

Ich habe nun den 120x120 Lüfter mit Kabelbindern auf dem AC1 Montiert.


Nun kann dir Karte wieder eingebaut werden.

Auchtung der Lüfter blockiert nun 2 Pci slots


Die Temps sind wie zu erwarten war Extrem gut.

Temps im idle


http://www.imgimg.de/uploads/neuerlfteridle8ca58df3jpg.jpg



Temps unter last nach 40min Artefact scan


http://www.imgimg.de/uploads/neuerlfterlast5e2ef69ejpg.jpg



Also ich bin sehr zufrieden mit dem Umbau :)

Wenn jemand fragen hat wie er die Karte genau umbaut, weil er sowas noch nie gemacht hat, kann er mich gerne fragen.

Hakim
2007-12-06, 17:24:53
+/-0% Shader Leistung

sicher? Standardtakt ist 1500 Mhz.

hesTeR-
2007-12-06, 17:29:22
danke is edt. :) keine ahnung warum es nicht übernommen wurde aus meiner tabelle

Dr.Dirt
2007-12-06, 17:36:12
Wieso gibt's denn da so große Unterschiede zwischen Everest Temperaturen und Riva Tuner, bei mir sind die annähernd identisch?

Super Grobi
2007-12-06, 17:40:07
Das Werks-OCing ist ja ein Witz. Wenn man es in Prozent sieht, sieht man erst wie wenig das ist. In Games sollte dieses überhaupt keine Rolle spielen.

SG

Hakim
2007-12-06, 17:58:24
@hesTeR kannst mal später testen ob du shadertakt genau auf 1750 mhz bekommst. Bei mir springt der von 1728 mhz auf 1783 mhz, ohne zwischenschritte.

Barni
2007-12-06, 18:16:51
Super Review :up:
Bei meiner XFX 8800GT XT (640M) verhalten sich die Temps ähnlich.
Geräuschniveau bis 45% okay.
GPU-Takt: 640 MHz
Shader-Takt: 1620 MHz
Memory-Takt: 1900 MHz
Zusätzlich zu den ganzen Adaptern, Kabeln gab es noch das Spiel : Company of Heroes + DirectX10 Patch CD

Werks-OCing hin oder her, zumindest werde ich keine Hand an den Taktraten anlegen. Die Leistung ist so schon super.
Bei Hartware.de in den News (http://www.hartware.de/news_43616.html) war zu lesen, dass Inno3D eine 8800GT mit Arctic Cooling Accelero X1 Kühler rausbringt. Wußte garnicht dass der für eine 8800GT passend sowie ausreichend wäre. Sollte der X1 seitens Arctic für die 8800GT freigegeben werden, bastel ich ihn mir auf meine 8800GT rauf. Der dürfte dann ja leiser sein als der Standardlüfter.

LovesuckZ
2007-12-06, 18:33:57
@hesTeR kannst mal später testen ob du shadertakt genau auf 1750 mhz bekommst. Bei mir springt der von 1728 mhz auf 1783 mhz, ohne zwischenschritte.

Kann gut möglich sein. Z.b Springen die Karten ab 740Mhz in größeren Schritten beim Core. Von 740 -> 756 -> 770Mhz.

hesTeR-
2007-12-06, 20:09:09
Danke Barni :) ab morgen kannst du heir auch einen test lesen zum ac1 den hab ich heir schon liegen mit allem drum und dran aber bin halt imo am überlegen weil bin mit lautstärke @ 40% und kühl leistung ziemlich zufrieden ....


@ Hakim mein shader takt bleibt bei 1620 und springt nicht


grüße hes

Hakim
2007-12-06, 20:16:11
@ Hakim mein shader takt bleibt bei 1620 und springt nicht


grüße hes

Bekommst du den Shadertakt net übertaktet? Ich meinte beim OC

hesTeR-
2007-12-06, 20:28:49
axo doch geht bestimmt hab ich aber noch nicht versucht das kommt erst morgen mit dem neuen Kühler hab aber keine lust mehr das heute zu verbauen :(

Hakim
2007-12-06, 20:49:07
übrigens gibts seit heute neue Bios firmwares von evga für die 88GTs. Updaten geht ruck zuck über Windows.

Updates are as follows:

* Improves fanspeed auto sensor

hesTeR-
2007-12-06, 20:51:06
naja gut aber das braucht man ja eigentlich nicht man kann es ja schön unter riva tuner einstellen :)

Super Grobi
2007-12-06, 20:51:14
Man flasht nicht unter Windows! Wie oft muss man das hier noch sagen? Immer wieder findet man hier im Forum Threads von defekter Hardware, wo die Ursache sehr oft das flashen unter Windows ist.

Tztztztz

SG

Hakim
2007-12-06, 21:15:11
Man flasht nicht unter Windows! Wie oft muss man das hier noch sagen? Immer wieder findet man hier im Forum Threads von defekter Hardware, wo die Ursache sehr oft das flashen unter Windows ist.

Tztztztz

SG

jaja stimmt schon! War grad faul wieder boot cd zu erstellen.

Dr.Dirt
2007-12-07, 07:59:20
Wieso gibt's denn da so große Unterschiede zwischen Everest Temperaturen und Riva Tuner, bei mir sind die annähernd identisch?
Hmm, keine Antwort, wird wohl der Screenshot von Everest nach der 3d Belastung entstanden worden sein. :usad:

Razor
2007-12-07, 09:47:48
@Hester

Erst einmal danke für Deinen kurzen Einblick!
Hätte aber nicht unbedinbgt ein eigener Thread sein müssen...
;)

@hesTeR kannst mal später testen ob du shadertakt genau auf 1750 mhz bekommst. Bei mir springt der von 1728 mhz auf 1783 mhz, ohne zwischenschritte.
Zumindest der RivaTuner zeigt dies so an... bei GPU-Z z.Bsp. ist das fließend.
Weiß jetzt nicht, wer hier 'Recht' hat.

Wieso gibt's denn da so große Unterschiede zwischen Everest Temperaturen und Riva Tuner, bei mir sind die annähernd identisch?
Kommt darauf an, welche Everest-Version man benutzt.
4.10.1128 ist noch recht akkurat... 4.20.xx macht nur noch Murks.
(und klar... Everest zeigts überhaupt nur 'richtig' während der Belastung ;-)

Der RT mit seinem kontinuierlichen Monitor ist hier eigentlich immer die verläßlichere Variante!
(aber nur RT 2.06 Test6 zeigt auch die ambient temp, wenn man RT vorher 'sauber' deinstalliert)

Kann gut möglich sein. Z.b Springen die Karten ab 740Mhz in größeren Schritten beim Core. Von 740 -> 756 -> 770Mhz.
Was ein "nonIssue" sein dürfte... die wenigsten "schaffen" 740MHz und mehr... ;)
(auch die GTS512 mit "möhr Phassen!" nicht ;-)

Razor

hesTeR-
2007-12-07, 11:40:11
Hmm, keine Antwort, wird wohl der Screenshot von Everest nach der 3d Belastung entstanden worden sein. :usad:

beide screenshots sind zur richtigen zeit entstanden und die temps wurden mit beiden programen exact gleich gemessen. :)

ich hab keine ahnung warum die bei mir so eine differenz haben

hesTeR-
2007-12-11, 22:19:03
ich hab mal die temps mit dem Ac1 im 2 post edt. :)

Adam D.
2007-12-11, 22:38:41
Bzgl. des Shader-Taktes einige Erfahrungen von mir: bis zu einem Takt von 1720MHz sind die Unterschiede zwischen Theorie und Praxis noch gering, danach wird's aber happig bei mir. Die Nächste Stufe (Praxis) ist dann 1762, egal ob ich jetzt im RT 1721 oder 1770MHz eingetragen hab. Aber 1800MHz springt er dann direkt auf 1836MHz, aber 1840 auf 1876MHz. Ist also alles nicht sehr adequat.

syronth
2007-12-11, 23:17:53
Kommt darauf an, welche Everest-Version man benutzt. 4.10.1128 ist noch recht akkurat... 4.20.xx macht nur noch Murks.

Satz 1 ist richtig, der Rest falsch. Einfach mal gelegentlich ins Everest-Forum gucken, die Abweichung wurde entdeckt und ist in einer aktuellsten Fassung bereits behoben worden, sodass Rivatuner und Everest wieder dieselben Werte anzeigen.

seahawk
2007-12-12, 10:26:19
Wie genau sind eigentlich die Temps die der Treiber + nTune anzeigt ?

Gast
2007-12-12, 14:07:05
Gibt es schon ein Wasser Kühlblock für die neue 8800 gts?

Dr.Dirt
2007-12-12, 17:05:40
Gibt es schon ein Wasser Kühlblock für die neue 8800 gts?
Die Wasserkühler, die für GT passen, passen auch für GTS.

sarge
2007-12-12, 18:16:35
wie kann man das bios flashen ?
unter dos geht leider nicht weil das update programm nur unter windows lauffähig ist und wenn ich unter desktop das programm starte, sagt kein kompatible display adapter gefunden !
hab natürlich vorher den nvidia treiber deinstalliert.