PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 560-W-NT und Stromspar-PC ... geht das?


muh-sik
2007-12-07, 16:20:16
Hallo,
habe hier noch ein nagelneues 560W Chieftec Netzteil mit 80+ Zertifizierung rumliegen.
Kann ich das benutzen, um einen Stromspar PC mit den X2 BE 2300 45W TDP aufzubauen oder hat das zuviel Leerlauf-Stromverbrauch?

Gast
2007-12-07, 18:30:55
Genau das besagt 80+: Dieser Wirkungsgrad wird auch im Teillastbereich realisiert. Die Werte stimmen nicht immer, aber wenn du gerade "zufällig" dieses NT besitzt, kannst du es nehmen.

Gast
2007-12-07, 19:57:48
Also auch bei 20% sollen mindestens 80% Wirkungsgrad verfügbar sein.
Das macht also 0,2*560W=112W für das System bzw 1,2*112W=134W aus der Steckdose.
Dein Stromspar PC zieht doch eher weniger -> das NT läuft nicht mehr Effizient bei 80%.


btw Höchster Wirkungsgrad wird immer noch bei 80% Last erreicht.

Gast
2007-12-07, 20:14:05
Also auch bei 20% sollen mindestens 80% Wirkungsgrad verfügbar sein.
Das macht also 0,2*560W=112W für das System bzw 1,2*112W=134W aus der Steckdose.
Dein Stromspar PC zieht doch eher weniger -> das NT läuft nicht mehr Effizient bei 80%.


btw Höchster Wirkungsgrad wird immer noch bei 80% Last erreicht.

Nö, selbst bei 5% sollns 80% sein.

anddill
2007-12-07, 20:14:19
Also auch bei 20% sollen mindestens 80% Wirkungsgrad verfügbar sein.
Das macht also 0,2*560W=112W für das System bzw 1,2*112W=134W aus der Steckdose.
Dein Stromspar PC zieht doch eher weniger -> das NT läuft nicht mehr Effizient bei 80%.


btw Höchster Wirkungsgrad wird immer noch bei 80% Last erreicht.

Dieser Rechenansatz zeigt, daß Du den Begriff "Wirkungsgrad" nicht verstanden hast. 80% heißt, daß z.b. bei einer Abnahme von 40W genau 50W aus der Steckdose gezogen werden.
50W Aufnahme x 80% (0,8) Wirkungsgrad = 40W Abgabe.
Da Netzteile einen gewissen eigenen Energieverbrauch haben, wird der Wirkungsgrad bei geringer Leistungsabnahme logischerweise schlechter. Wenn ich z.B. nur 10W abnehme, aber das NT hat schon 5W Eigenverbrauch, muß ich etwa 17W einspeisen, was halt einen schlechteren Wirkungsgrad ergibt (59%).
Am oberen Lastende steigen die Verluste in den Leitungen und Spulen, so daß auch da der Wirkungsgrad abnimmt.
Der Eigenenergieverbrauch ist bei einem 600W-NT auch nicht viel größer als bei einem 300W-NT. Aber bei Abnahme von z.B. 60W hat das größere NT sogar die geringeren Kupferverluste, so daß absolut nichts gegen seinen Einsatz spricht.

Gast
2007-12-07, 21:06:07
80% heißt, daß z.b. bei einer Abnahme von 40W genau 50W aus der Steckdose gezogen werden.
50W Aufnahme x 80% (0,8) Wirkungsgrad = 40W Abgabe.
Das war mir bewusst.
Ich meinte das NT muss mit mindestens 20% ausgelastet werden, damit es noch ordentlich arbeitet.

Jetzt noch zum Spass die 80% Wirkungsgrad zum Verbrauch dazugerechnet. :)

Nö, selbst bei 5% sollns 80% sein.
Seit wann das? Bei 5% ist der Wirkungsgrad unterirdisch.
Bis 20% nach 80+ Siegel.

Gast
2007-12-07, 21:13:53
Das war mir bewusst.
Ich meinte das NT muss mit mindestens 20% ausgelastet werden, damit es noch ordentlich arbeitet.

Jetzt noch zum Spass die 80% Wirkungsgrad zum Verbrauch dazugerechnet. :)


Seit wann das? Bei 5% ist der Wirkungsgrad unterirdisch.
Bis 20% nach 80+ Siegel.


N-E-I-N-! :)

MrMostar
2007-12-07, 21:52:19
Um diese kindische "Nein! -Doch! -Nein!.............." Diskussion ohne Inhalt abzukürzen, folgender Content:

http://img514.imageshack.us/img514/7356/wirkungsgradra6.png von jener Seite (http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/35nts/83.shtml).
aktuelle Kurven von 80+ Netzteilen sind leider kostenpflichtig bei heise.

Gast
2007-12-07, 22:03:05
Um diese kindische "Nein! -Doch! -Nein!.............." Diskussion ohne Inhalt abzukürzen, folgender Content:

http://img514.imageshack.us/img514/7356/wirkungsgradra6.png von jener Seite (http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/35nts/83.shtml).
aktuelle Kurven von 80+ Netzteilen sind leider kostenpflichtig bei heise.

Hö? Die Beantwortung der Frage sollte dem aufmerksamen Leser _eigentlich_ nicht entgangen sein. ;)

MrMostar
2007-12-07, 22:12:14
Das bezog sich natürlich auf die Argumenteresristenteren Gäste in diesem Thread :wink:
anddill hat es schon treffend beschrieben... und zum Ruhigstellen von Kindern gibt es nichts besseres als Bilder :biggrin:

Gast
2007-12-07, 22:16:16
Das bezog sich natürlich auf die Argumenteresristenteren Gäste in diesem Thread :wink:
anddill hat es schon treffend beschrieben... und zum Ruhigstellen von Kindern gibt es nichts besseres als Bilder :biggrin:

Hauptsache, der TS weiss jetzt bescheid. :)