Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : lautes Fiepen nach GF 8800 GTS Einbau?


Gast
2007-12-08, 18:12:32
Hi Leute,

ich hab mir kürzlich die 8800 GTS in der 320 MB Version von XFX geholt (ja, ich weiß, die 8800 GT steht in den Startlöchern, aber ich glaub einfach nicht daran daß die bis Weihnachten noch verfügbar wird, deswegen hab ich mich dann doch für die GTS entschieden) und wollte die gestern einbauen. Dabei stellte ich erstmal fest, daß für die extra Stromversorgung direkt vom Netzteil ein spezieller 6-poliger Stecker ("PCI-Express Stecker") erforderlich ist, den mein NT (350 W Enermax von 2001) natürlich noch nicht hat. Da dachte ich mir, vielleicht geht's für's erste ja auch ohne, und baute die Karte testweise ohne Zusatzstromversorgung ein. Ich rechnete zwar damit, daß das bei Vollast im 3D-Betrieb Probleme machen würde, dachte aber daß zumindest der 2D-Betrieb gehen sollte.

Wie ich dann die Karte eingebaut hatte und den Rechner einschaltete, war plötzliches ein ohrenbetäubendes Fiepen zu hören. Kein Piepsen des Systemlautsprechers, sondern ein kontinuierlich anhaltender Fiepton. Ich tippte zunächst auf den Graka-Lüfter, nach mehrmaligem Aus- und Wiedereinschalten zeigte sich aber, daß der erst nach 2-3 Sekunden anlief, das Fiepen aber schon vorher zu hören war, als der noch stillstand. Testweises Ausbauen der Graka ließ das Fiepen verschwinden, nach Wiedereinbau war es wieder da.

Kann es sein, daß das an der fehlenden Zusatzstromversorgung liegt? Einige Recherchen bei Google führten mich zu dem Ergebnis, daß ein solches Fiepgeräusch darauf zurückgeführt werden kann, daß da ein elektronisches Bauteil am Limit arbeitet. Das würde ja Sinn machen: wegen dem fehlenden Zusatzstromanschluß versucht die Karte zu viel Saft aus dem PCI-Express Slot zu ziehen, die dafür zuständigen Schaltkreise im Mainboard (Asus A8N SLI SE) werden dadurch überlastet. Zu bemerken ist auch: es kommt kein Bild, der Monitor bleibt schwarz, offensichtlich hat die Karte also zu wenig Strom. Ob das Mobo die Grafikkarte erkennt, kann ich nicht sagen, jedes Alarmsignal des Mobos wird von dem Fiepgeräusch übertönt.

Muß ich also nur ein neues NT mit PCI-Express Stromstecker einbauen oder kann es an was anderem liegen?

Sephiroth
2007-12-08, 18:20:17
Kann es sein, daß das an der fehlenden Zusatzstromversorgung liegt?
definitiv

entweder neues Netzteil oder Adapter besorgen

Razor
2007-12-08, 18:38:03
Allerdings hätte der Adapter dabei sein müssen...

Razor

Gast
2007-12-08, 19:06:32
in der Anleitung der Graka steht ausdrücklich, daß man keinen Adapter benutzen soll...

Der_Korken
2007-12-08, 19:19:27
in der Anleitung der Graka steht ausdrücklich, daß man keinen Adapter benutzen soll...

Allerdings muss man sich fragen, ob das Netzteil die 8800GTS überhaupt befeuern kann. Die etwas älteren Netzteile haben auf der 12V-Schiene relativ wenig Power, zudem sind 350 Watt auch nicht unbedingt viel.

Gast
2007-12-08, 20:19:20
Allerdings muss man sich fragen, ob das Netzteil die 8800GTS überhaupt befeuern kann. Die etwas älteren Netzteile haben auf der 12V-Schiene relativ wenig Power, zudem sind 350 Watt auch nicht unbedingt viel.


ich hab auch ne 8800GTS mit 350W, allerdings mit 26A auf der 12V-schiene.

Gast
2007-12-08, 20:28:01
mein Enermax 350W hat 17 A auf der +12V Leitung, das wäre wohl wirklich etwas wenig. Hatte eigentlich auch schon damit gerechnet, daß ein neues NT fällig sein würde, wollte aber erst sehen ;)

dargo
2007-12-08, 20:43:08
in der Anleitung der Graka steht ausdrücklich, daß man keinen Adapter benutzen soll...
Was ist das denn für ein Schwachsinn? :|
Ich nutze den beiliegenden Adapter schon seit 9 Monaten bei meiner GTS 640.

Majestic
2007-12-08, 20:52:25
Also ich habe meine 8800GT sowie alle Karten davor auch immer mit nem Adapter betrieben ohne Probleme zu haben. Warum sollte das mit der neuen GTS anders sein:confused:

ich hab auch ne 8800GTS mit 350W, allerdings mit 26A auf der 12V-schiene.
Ja das gute alte Enermax EG 365AX(-VEG). Bärenstark und unverwüstlich.Das habe ich schon seit Jahren. Das hat länger durchgehalten als mein Enermax Liberty 500W welches schon ein paar Tage nach den Kauf mit einem Knall von mir gegangen ist...

Gast
2007-12-08, 22:29:59
Was ist das denn für ein Schwachsinn? :|
Ich nutze den beiliegenden Adapter schon seit 9 Monaten bei meiner GTS 640.ich zitiere mal aus der Anleitung:
XFX does not support the use of 4-pin to 6-pin power cable converters for these graphic cards. They are designed to work with high performance power supplies with 6-pin PCI Express power connectors. For the 8800 GTX / GTS model this would require an SLI type power supply as detailed on www.slizone.comein Adapter war auch gar nicht dabei.

Gast
2007-12-08, 22:31:57
die können schreiben was sie wollen, es funktioniert trotzdem.

Gast
2007-12-08, 22:45:49
Allerdings muss man sich fragen, ob das Netzteil die 8800GTS überhaupt befeuern kann. Die etwas älteren Netzteile haben auf der 12V-Schiene relativ wenig Power, zudem sind 350 Watt auch nicht unbedingt viel.
400 Watt reichen dicke für einen Core-2-Duo und eine übertaktete 8800 Ultra. Dann werden 350 wohl auf genug sein für eine popelige GTS.

Razor
2007-12-09, 09:20:57
400 Watt reichen dicke für einen Core-2-Duo und eine übertaktete 8800 Ultra. Dann werden 350 wohl auf genug sein für eine popelige GTS.
Nix im Forum gelernt?
:confused:

Wie immer kommt es auf die 'inneren' Werte an!
Bim Murks06 zählen auch nicht wirklich die "Schnuller", die hinten raus kommen... aber das steht auf einem anderen Blatt.

Exakt kommt es darauf an, wieviel Komponenten bereits die 12V-Schiene nutzen und wieviel Ampere auf dieser zur Verfügung stehen. Dieses dümmliche "400W reicht dicke... ehal 'watt' für'n teil des is" ist einfach Unfug und hilft niemanden.

die können schreiben was sie wollen, es funktioniert trotzdem.
Natürlich funktioniert es... aber irgendetwas müssen sie ja schreiben, warum sie jetzt unbedingt die 50ct sparen wollten.

Selbst bei meiner 8800GT war noch ein solcher Adapter dabei...
(welche übrigens auch von XFX war ;-)

Razor

dargo
2007-12-09, 09:41:03
ich zitiere mal aus der Anleitung:
XFX does not support the use of 4-pin to 6-pin power cable converters for these graphic cards. They are designed to work with high performance power supplies with 6-pin PCI Express power connectors. For the 8800 GTX / GTS model this would require an SLI type power supply as detailed on www.slizone.com
ein Adapter war auch gar nicht dabei.
Lol, was für ein Unfug. Von dem 6-pin Stecker kommt bestimmt ein anderer (gelb?) Strom. ;D