Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Boot Logo bei Gainward GF4 Ti650 XP
mirovb
2002-11-07, 00:19:27
Also, hab mir die Gainward GF4 Ti650 XP Ultra 128 MB GS gekauft. Vorher hatte Ich auch ne Gainward Geforce 3 Ti200. Alles lief ohne Probleme. Hab die neue Karte eingbaut, wird auch beim booten sofort (vor dem Bios) ausgegeben. Dann jedoch: es erscheint beim booten kein Bios Logo (des Mainboards) oder Boot Screen...desweiteren sieht man während des OS Bootvorgangs kein Windows XP Logo. Erst , sobald Windows XP geladen ist, sieht man ein Bild.
Ich komme zwar ins Bios rein, wenn Ich während des Bootvorgangs die "Entf" Taste drücke, aber Ich sehe kein Bild. Der Bootvorgang ist somit absolut ohne Bild, bis Windows XP vollständig geladen ist. Bei Anwendungen wie "Drive Image 2002", die alle in einen DOS Modus booten, sehe Ich auch keine Grafiken und das Bild bleibt schwarz. Nur in Windows selber scheint alles zu funktionieren. Ich hab schon ein Bios Update probiert, hat leider nichts gebracht. Mein Mainboard ist eigentlich sehr geläufig,es ist das MSI KT3 Ultra-ARU mit der neuesten Bios Rev. 5.6.
Ausbauen, einbauen, Bios zurücksetzen des Mainboards hat nichts gebracht. Bild bleibt während der Anwendungen auf "Nicht Windows" Basis schwarz, als ob der VGA Modus des Mainboards nicht kompatibel mit dem der Karte ist....
Kann mir da vielleicht irgend einer weiterhelfen ?? Ich muss ja schliesslich Anwendungen und Programme auch ausserhalb von Windows sehen können...
Danke
Miro
Unregistered
2002-11-07, 00:39:46
Karte umtauschen!
weiss nicht ob ich das sagen sollte... mal CMOS löschen ???
oder wird die automatisch gelöscht, wenn man den Prozz vom MB abnimmt? Falls Du ins Bios reinkommen solltest, mal init display first - AGP aktivieren.
Olix
mirovb
2002-11-07, 04:15:04
Hab Ich alles schon gemacht, bis auf die Karte tauschen...
Kann das damit zusammen hängen, das das Zusammenspiel zwischen meinem 17" Zoll LCD Monitor und der Karte nicht richtig funzt ??
Jedenfalls funktioniert die Karte bei meiner Freundin, die hat den gleichen PC aber nur ein 15 " Zoll Bild...da geht alles wie es soll..selbst mit dieser Karte.
Beim mir gehts mit neranderen Karte auch...aber sobald Ich die GAinward einbaue::::: keínerlei Boot Screens oder DOS Grafiken, die auf 640 x 480 Bildpunkten beruhen....als ob der Monitor oder die Grafikkarte in eine andere Auflösung schaltet?!
Jedenfalls, komme Ich ins Bios wenn Ich "blind" während des Bootens die "Entf" Taste drücke....dort kann Ich alles sehen und auch verstellen...nur sämtliche Grafiken oder Bilder während des Bootens oder von Programmen (Drive Image) werden gar nicht angezeigt und der Monitor bleibt dunkel bzw. schwarz. In Windows ist alles bestens...
Man, so was hab Ich noch nicht erlebt!!!!
Ich hab sämtliche Bios Einstellungen probiert. Am Monitor alles synchronisiert, auch Bios Update der Karte durchgeführt ...ohne Erfolg...
Miro
Unregistered
2002-11-07, 07:58:02
Nutz doch sonst ma den Gainward Support und frag da ob es bekannte Probs gibt.Es sollte eigentlich egal sein was für ein Monitor(bis auf festfreq.) du an die Karte hängst.Gehst du über DVI oder VGA ???
mirovb
2002-12-06, 06:31:23
Also, Ich hab jetzt ungefähr 4 Grafikkarten getestet. Es sind 2 Ti4200 und zwei Ti4600 Modelle gewesen. Das Problem ist immer dasselbe. Mit einer Geforce 3 Ti läuft das ganze, mit einer Ati Radeon ebenfalls. Aber Ich denke mal, das die Geforce 4 Ti Bios'e und mein TFT Display wohl ein "Verständigungsproblem" im Dos VGA Modus haben. Wenn Ich während des Bootvorgangs die Pause Taste drücke (in dem Moment, wo eigentlich das Bios Logo auftauchen sollte), dann ist mein Monitor zwar auf "On" , aber es wird kein Bild angezeigt (wie oben beschrieben)...und es lässt sich an dem TFT NICHTS einstellen. Er reagiert einfach nicht !! Als ob das Signal der GF 4 TI Karten vom Monitor nicht verstanden wird...
Hat denn keiner von Euch so ein Problem gehabt ??
Sollte Ich mal besser bei der Vobis Support Hotline anrufen ??
Schliesslich lasse Ich mir doch nicht von meinem Monitor vorschreiben, was Ich für eine Grafikkarte betreiben soll...eigentlich sollte es eine GF4 TI 4200 werden...
Bin echt am verzweifeln !!!!!
CU
Miro
Unregistered
2002-12-06, 12:40:27
Sag mal hatt die auch 2 mal dvi?
Dann solltest du mal schauen wie nview eingestellt ist und mal den zweiten ausgang probieren!
oder sind da nur adapter dabei bei mir gainward xp750 gs sind zwei adapter von dvi auf analog dabei eventl. ist das bei dir andersherum, oder du hast kein gescheites kabel
Messmichel
2002-12-06, 19:34:39
Ja hi Leute ,
endlich mal jemand der das gleiche problem wie ich mit meiner Asus GF4 V8440TD hat !
Habe auch alles ausprobiert bis hin zu einem neuen Netzteil(laut Asushotline) ! Das aber hat nichts gebracht !
Wenn ich meinen 17 Zöller von Hansol anschließe statt den Medion 19 Zöller, funktioniert alles einwandfrei ! Komisch oder etwa nicht ?
Habe aber noch eine andere Möglichkeit gefunden das es eingeschränkt funzt !
Da meine Grafka 2 Ausgänge hat ,
1. Ein Dvi Ausgang ,der auch über einen mitgelieferten Adapter über einen einfachen Monitorausgang verfügt ,
2.am Slotblech der Grafka einen zweiten Monitorausgang hat
Schließe ich jetzt den 19 Zöller Medion Monitor an den zweiten Kartenausgang am Slotblech an ,so gibt es probleme beim booten !
Benutze ich aber den Ausgang, über den mitgelieferten Adapter von DVI auf normalen Monitoranschluß so sind diese Bootprobleme nicht mehr da !
Dafür habe ich dann aber probleme mit dem TVtool (TV Ausgang ),es ist kein Umschalten von hier aus mehr möglich ,mit NView funzt es !
Und Powerstrip erkennt nur noch mit der neusten Version die Grafikkarte !
Gruß
Mike
warum der DOS Modus nicht angezeigt wird weiss ich auch nicht,
aber ich glaube bei www.prad.de sowas ähnliches mal gelesen zu haben.
Probiers doch mal da, die Leute sind ziemlich fit.
Messmichel
2002-12-06, 19:38:41
Welcher Grafikkartenausgang ist denn jetzt der Primäre Ausgang ?
Oder ist das egal?
Gruß
Mike
mirovb
2002-12-07, 16:12:56
Also, erst mal vielen Dank für Eure Antworten.
Ich hab den TFT zurück zu Vobis gebracht. Die wollten das Ding erst nur umtauschen, aber Ich hab auf einen Test auch bei einem anderen Gerät verlangt...siehe da !!!! Gleiches Problem wie bei mir.
Beim dritten TFT genau dasselbe Problem....Der Händler wusste auch einfach nicht mehr weiter. Alle Vobis Highscreen TFT 17" hatten diese Prob's ausschliesslich mit einer Geforce 4 TI Grafikkarte.
Nur das Ausstellungsstück hat ohne Probleme funktioniert. Nach stunden langem Detektiv Spiel haben wir dann herausgefunden, das es wohl bei einem Teil der Produktionslinie des Herstellers "Proview" liegt, bei der solche Probs auftreten.
Ich hab dann den einen (anderen) Monitor mitgenommen (andere Seriennummer) und bin nun sehr glücklich , das es wieder funzt !!
Gruss
Miro
so kann man doch mal sehen, dass die Streuung der Produktion ganz gewaltig ist. Aber Glückwunsch für Dich, dass es nun endlich vernünftig funktioniert.
immer dranbleiben ;-)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.