PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 14. Dezember 2007


Leonidas
2007-12-15, 14:48:56
Link ins News-Archiv:
http://www.3dcenter.org/news/2007/woche50.php#2007-12-14

laser114
2007-12-15, 15:42:58
Damit wird AMDs demnächst schnellste Grafikkarte allerdings höchstens im Preisbereich von 400 Euro zu finden sein und somit keinesfalls in Konkurrenz zu nVidias HighEnd-Modell GeForce 8800 Ultra gehen können.

Hmm, und wieso nicht? Preislich wird die Karte sicherlich darunter liegen (und ich vermute das wolltest du doch ausdrücken?), aber in Konkurrenz zur 8800 Ultra könnte sie von der Leistung doch durchaus gehen, oder?

Hvoralek
2007-12-16, 20:02:35
VR- Zone spricht von 8 TMUs mit insgesamt 16 Adresseinheiten. So viele hat RV630 doch auch :confused:

laser114
2007-12-16, 21:05:10
8 TMUs wären typisch als G86-Shrink, aber 16 Adressierer würden mich wundern.

aths
2007-12-16, 21:09:42
VR- Zone spricht von 8 TMUs mit insgesamt 16 Adresseinheiten. So viele hat RV630 doch auch :confused:Was soll man mit 16 Adressierungseinheiten wenn man nur 8 TMUs hat?

reunion
2007-12-16, 21:44:03
Was soll man mit 16 Adressierungseinheiten wenn man nur 8 TMUs hat?

Frag AMD.

aths
2007-12-16, 21:50:27
Frag AMD.Ich frag lieber die Leute die irgendwelche Specs verbreiten die offensichtlich falsch sind.

Hvoralek
2007-12-16, 23:37:08
Was soll man mit 16 Adressierungseinheiten wenn man nur 8 TMUs hat?Das ist bei RV630 auch schon so (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_ati_radeon_hd_2400_xt_hd_2600_xt/3/#abschnitt_technik_im_detail) (3. Abs.): 8 volle TMUs, dazu 8 weitere Adressierer und weitere 8 einzelne Sampler. Pro Takt bekommt man also insgesamt 8 gefilterte Werte und 8 ungefiltere Samples. Ich nehme aber schon an, dass man sich dabei irgendetwas gedacht haben wird. Was, musst Du wirklich die Ingenierure fragen.

AnarchX
2007-12-17, 08:39:06
Was soll man mit 16 Adressierungseinheiten wenn man nur 8 TMUs hat?

Pixe/Vertex-Fetches, AMD hat in ihren Texturunits zusätzliche Point-Sampler.
Wohl auch der Grund, weshalb NV auch G92 auf 64 TAs aufgebohrt hat.

Hier geht robbitop auch drauf ein:
http://www.3dcenter.org/artikel/radeon_hd_2900_xt/index2.php

aths
2007-12-17, 13:09:17
Das ist bei RV630 auch schon so (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_ati_radeon_hd_2400_xt_hd_2600_xt/3/#abschnitt_technik_im_detail) (3. Abs.): 8 volle TMUs, dazu 8 weitere Adressierer und weitere 8 einzelne Sampler. Pro Takt bekommt man also insgesamt 8 gefilterte Werte und 8 ungefiltere Samples. Ich nehme aber schon an, dass man sich dabei irgendetwas gedacht haben wird. Was, musst Du wirklich die Ingenierure fragen.Auch wenn man im Shader Texturen nur als Lookup-Tabelle nutzt dürfte man in der Regel (bilinear) filtern. Komisch.
Pixe/Vertex-Fetches, AMD hat in ihren Texturunits zusätzliche Point-Sampler.
Wohl auch der Grund, weshalb NV auch G92 auf 64 TAs aufgebohrt hat.

Hier geht robbitop auch drauf ein:
http://www.3dcenter.org/artikel/radeon_hd_2900_xt/index2.phpDas 1:1-Verhältnis haben ja schon G84/G86. Wahrscheinlich, weil die 8600 im Vergleich zur 8800 mehr Bandbreite pro Texel hat. Dann lohnt es schon eher, alle TMUs auch als vollständige Einheiten zu implementieren. G92 ist ja nur ein breiterer G84 mit PCIe-2.0-Support.

reunion
2007-12-17, 17:22:47
Das ist bei RV630 auch schon so (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_ati_radeon_hd_2400_xt_hd_2600_xt/3/#abschnitt_technik_im_detail) (3. Abs.): 8 volle TMUs, dazu 8 weitere Adressierer und weitere 8 einzelne Sampler. Pro Takt bekommt man also insgesamt 8 gefilterte Werte und 8 ungefiltere Samples. Ich nehme aber schon an, dass man sich dabei irgendetwas gedacht haben wird. Was, musst Du wirklich die Ingenierure fragen.

Genau genommen hat jeder R6xx Chip pro Quad-TMU vier bilineare Filtereinheiten, acht Adressierungseinheiten und 20 Point-Sampling-Einheiten.

Hvoralek
2007-12-17, 23:19:19
Das 1:1-Verhältnis haben ja schon G84/G86. Wahrscheinlich, weil die 8600 im Vergleich zur 8800 mehr Bandbreite pro Texel hat. [...] G92 ist ja nur ein breiterer G84 mit PCIe-2.0-Support.Gerade beim Filterleistungs- Bandbreite- Verhältnis nicht. Eine 8800 GTS 512 bringt es gegenüber einer 8600 GTS auf beinahe die vierfache Filterleistung, aber nicht einmal die doppelte Bandbreite.