Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD - Preissenkung beim Phenom
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1197724403
Und den TLB-Bug gibts kostenlos dazu! :D
Super Grobi
2007-12-15, 16:27:57
Mit welchen Quad von Intel wäre der 9600 mit dem Bug vergleichbar, bzw. wie niedrig müsste man den Intel Quad takten, das er auf Augenhöhe ist?
Wenn der Preis stimmt, ist das doch dann gar kein schlechtes Angebot.
SG
James Ryan
2007-12-15, 16:37:36
Mit welchen Quad von Intel wäre der 9600 mit dem Bug vergleichbar, bzw. wie niedrig müsste man den Intel Quad takten, das er auf Augenhöhe ist?
Der 9600er mit 2,4 GHz ist in etwa so schnell wie ein 2,2 bis 2,3 GHz C2Quad (Kentsfield) bzw. 2,1 bis 2,2 GHz C2Quad (Penryn).
Natürlich schlimm für AMD dass mal wieder der Preis gesenkt wird. Wollen die auch irgendwann mal anfangen, Geld zu verdienen? :confused:
MfG :cool:
Gast Hitcher
2007-12-15, 17:05:36
Geld verdienen wäre noch zu früh. Die wollen aber bald wieder zumindest kostendeckend arbeiten, und dafür braucht's sehr gute Produkte. Intel hat die nämlich auch.
StefanV
2007-12-15, 17:06:12
der 9600BE ist 'nen guter Preis, denn wie man munkelt, lässt sich ein K10 durchaus recht gut Übertakten, wenn da das Ref Takt Problem nicht wäre, denn mehr als 230MHz schaffen die irgendwie nicht so oft.
AnarchX
2007-12-15, 17:09:25
der 9600BE ist 'nen guter Preis, denn wie man munkelt, lässt sich ein K10 durchaus recht gut Übertakten, wenn da das Ref Takt Problem nicht wäre, denn mehr als 230MHz schaffen die irgendwie nicht so oft.
HT-Multi senken sollte doch helfen oder? NB/L3-Cache-Takt darf ja nicht über 1.8GHz kommen?
@ Topic:
Sicherlich keine schlechte Aktion von AMD, auch wenn man sich wohl mehr erhofft hatte.
reunion
2007-12-15, 17:11:05
Verständlich. Das alte B2-Stepping muss möglichst schnell abverkauft werden.
StefanV
2007-12-15, 17:31:40
HT-Multi senken sollte doch helfen oder?
Leider nicht...
NB/L3-Cache-Takt darf ja nicht über 1.8GHz kommen?
Darf schon, nur geht die NB nicht wirklich gut, bei etwas über 2GHz is wohl schluss, wies ausschaut...
Hatte mir das mal Anfang November gesafed: weiß wer die Quelle der Serie
...und wo der Rest ist?
http://img517.imageshack.us/img517/8972/phenomcutjy1.jpg
Wird ja doch noch wahr... wer hatte da prophetische Gaben? :rolleyes:
Spasstiger
2007-12-15, 17:56:18
Ein Phenom 9500 Black Edition für 184€ klingt doch gar nicht schlecht. Dann kann man über den Multiplikator übertakten und 3 GHz stehen nichts im Weg. Hab auch schon einen Komplettrechner für 999€ gesehen mit einem Phenom @ 3 GHz.
Es scheint also durchaus OC-Potential da zu sein.
Wenn die B3 Steppings wie von Fudzilla vor einigen Tagen angekündigt sowieso noch besser übertaktet werden können, wunderbar. Wäre zu genial, wenn die 9500 Black Edition schon ein B3er wär :)
tombman
2007-12-15, 18:28:42
Den TLB-verbuggten Schrott würde ich nicht über 150€ für den höchsten kaufen..
Verständlich. Das alte B2-Stepping muss möglichst schnell abverkauft werden.
Du glaubst doch wohl nicht, daß mit dem B3-Stepping die Preise wieder hochgehen werden?
Super Grobi
2007-12-15, 19:36:23
Du glaubst doch wohl nicht, daß mit dem B3-Stepping die Preise wieder hochgehen werden?
Das wäre dann der Prozi ohen Bug, oder? Ich würde doch glatt wetten, daß AMD den Namen oder die Bezeichnung ändert!
SG
bei aller Liebe zu AMD, die aktuellen Phenoms würde ich nichtmal für 50€ kaufen, zuviele bugs(300errata?! gehts noch?), mainboards mit seltsamen Performanceschwankungen .. nein danke
vielleicht packts AMD bis zum Spätsommer einen funktionierenden Phenom mit min. 3,0Ghz und ausgereifte boards mit pcie2.x anzubieten, dann findet sich auch ein Platz in meinem Gehäuse
ZipKaffee
2007-12-15, 20:51:17
Die Prozessoren will doch keiner, mit soviel negativen Schlagzeilen sollen die sich lieber wieder vom Phenom Namen trennen...
Das Auge
2007-12-15, 21:03:31
Quatsch.Den Phenom wollen viele, nur halten sich die meisten eben (noch) zurück, solange der TLB-Bug noch nicht ausgemerzt ist und die Boards noch reifen müssen.
Wenn bei mir nächstes Jahr ein Quad ansteht, wird der Phenom wohl schon konkurrenzfähig sein. Solange kann ich noch locker warten, ein guter Dualcore-Prozessor ist ja auch auch noch, zumindest für meine Bedürfnisse, mehr als ausreichend.
Gast hitcher
2007-12-15, 21:28:53
genau, den L3 TLB Bug hin oder her (komplett bugfrei ist fast kein aktueller Prozessor), aber solange es höher getaktete und damit in den meissten Anwendungen schnellere Dualcore CPUs gibt, braucht der normale Anwender (Spieler) eigentlich noch keinen Quadcore. Ein schneller Dualcore sollte einstweilen auch noch reichen, Anwender von Spezialanwendungen (rendern, Videos encoden, ...) sind da natürlich ausgenommen.
Solange der BUG sich nicht schädlich bei den eigenen Anwendungen auswirkt,
kann's einem doch eigentlich egal sein.
Falls die 9600+ BE günstig wird, und mein AM2 Board ein BIOS-Update bekommt, dann hole ich mir auch einen.
Tolot
2007-12-15, 22:19:05
mainboards mit seltsamen Performanceschwankungen .. Hmm, gibt es denn bei den Mainboards auch Probleme??? :eek:
Ich gestehe, in diesem kleinen Forum nicht alles Threads gelesen zu haben :biggrin:
Wollte wir nämlich einen neuen PC anschaffen und hab mich fast zu einem Mainboard mit AMD7xx und einer 6000+ oder 6400+ durch gerungen, mit Möglichkeit zur Aufrüstung auf Phenom nach B3, gegen Ende nächstens Jahres. Wenn natürlich auch der Chipsatz nicht so dolle wäre, müsste man sich das noch mal durch den Kopf gehen lassen.
StefanV
2007-12-15, 23:01:26
Hmm, gibt es denn bei den Mainboards auch Probleme??? :eek:
Er spielt darauf an, das das Gigabyte 790FX-DQ6 etwas schneller als das MSI K9A2 Platinum ist...
see_u
2007-12-17, 00:48:16
Den TLB-verbuggten Schrott würde ich nicht über 150€ für den höchsten kaufen..
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/images/icons/icon14.gif
Ganz genau...
... aber Tomban hat eh immer Recht http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/images/icons/icon6.gif
Den TLB-verbuggten Schrott würde ich nicht über 150€ für den höchsten kaufen..
Seröse Firmen, wie Intel würden ihr fehlerhaftes Produkt zurück rufen, wie damals beim P3.
Was macht AMD? Nichts, ach dann bekommt der Kunde sein FIX, die CPU ist 50% langsamer, als beworben, aber hey die Bretter sind soooo viel günstiger als bei Intel!!!!!1111
Seröse Firmen, wie Intel würden ihr fehlerhaftes Produkt zurück rufen, wie damals beim P3.
Was macht AMD? Nichts, ach dann bekommt der Kunde sein FIX, die CPU ist 50% langsamer, als beworben, aber hey die Bretter sind soooo viel günstiger als bei Intel!!!!!1111
Ja ne ist klar... Flame woanders weiter
Gast hitcher
2007-12-17, 12:55:21
zumindest soll es angeblich, falls ein künftiges BIOS-Update den TLB (für L3) tatsächlich abschaltet, die Möglichkeit geben, auf Bedarf mit dem AMD CNQ2 OC-Tool denselben zur Laufzeit unter Windows wieder zu reaktivieren.
Ich hoffe ja noch darauf, dass AMD irgendwie einen Patch für Windows bringt, der ähnlich wie bei Linux, den Fehler in Software bei weniger als 1% Leistungsverlust korrigiert.
StefanV
2007-12-17, 15:41:30
Ja, AMDs Overdrive in Version .11 wird das können, aktuelle 'Fix Bios' bieten auch die Option den TLB wieder zu aktivieren bzw den Fix zu deaktivieren.
Exxtreme
2007-12-17, 16:11:58
Der Bug ist sowas von wayne. oO
Und wer meint seinen PC ausserhalb der Spezifikation zu betreiben sei es durch OC, der muss halt mit sowas rechnen. Betreibt man den Prozessor innerhalb der Spezifikation dann hat man keinerlei Probleme zu befürchten. Ergo ist auch keine Rückrufaktion notwendig.
Juerg
2007-12-17, 16:12:16
Wer weiss denn von einem TLB-Bug bei den Phenoms, geschweige denn was dies ist und welche Auswirkungen dieser hat? Mal die paar Freaks hier im Schlagschatten des 3dcenter ausgenommen ;)
AMD hat auch 4-Kerne CPUs. Momentan sogar wie ALDI im Angebot:
"4" für "2". Das ist alles was zählt. Inflationäre Zahlen halt. Die tatsächliche Leistungsfähigkeit können doch die meisten nichtmal auch nur im Ansatz bestimmen.
Habe übrigens identische 2 Systeme getestet:
Q6600@3Ghz
Asus P5K-E
2*1GB DDR2 1066 5-5-5-12
Enermax Liberty 500 Watt
Crysis (32bit) DX10 1280*1024 High 4xAA
Vista 64 bit Ultimate
Gainward Bliss 8800GT ~7 Lowest ~17 Average
HIS HD3870 ~2 Average (Laderuckler anfangs) ~20 Average
Die HD3870 ist ungefähr 10% schneller im Durchschnitt. Ich hätte gedacht nach all den Reviews die ich gesehen und gelesen hab, dass die 8800GT in etwa dasselbe schneller wäre? Kann bei den CPU auch so sein, für den Anwendungszweck und den Einsatz wo man vorgesehen hat.
Ich persönlich würde momentan auch keinen Phenom in der jetzigen Form kaufen. Nicht wegen seiner Leistungsfähigkeit sondern wegen der Unausgereiftheit.
178€ und zwar lieferbar, sofort!
http://geizhals.at/eu/a292917.html
angel-investigation
2007-12-17, 21:21:39
was macht eigentlich dieser bug genau.Will mir in den nächsten 3-4 wochen auch neue hardware zulegen,interessiere mich für den phenom,da preislich attraktiv.kann man da in den nächsten wochen auf neue revisionen hoffen,die die performance und stabilität steigern und den bug ausmerzen.
Das B3 Stepping kommt Anfang 08, das soll den Bug nicht mehr haben und höheres OC-Potential bieten.
Den Bug selbst merkt man nicht solange man den Prozessor innerhalb seiner Spezifikationen betreibt (bzw nicht zu hoch übertaktet, genauer: der NB und somit der L3 TLB Takt nicht zu hoch wird, es wurden nicht umsonst die höheren Taktvarianten gestrichen). Es wird mal wieder bis zum geht nicht mehr ausgeschlachtet um viele Hits zu erreichen ;)
Der Bug im Pentium (P5) war deutlich schwerwiegender, falls du du dich noch erinnerst.
Exxtreme
2007-12-17, 22:36:10
was macht eigentlich dieser bug genau.Will mir in den nächsten 3-4 wochen auch neue hardware zulegen,interessiere mich für den phenom,da preislich attraktiv.kann man da in den nächsten wochen auf neue revisionen hoffen,die die performance und stabilität steigern und den bug ausmerzen.
Der Bug wirkt sich so aus, daß der Prozessor einfrieren bzw. Daten verfälschen kann wenn dieser + Northbridge eine bestimmte Taktfrequenz übersteigen und er stark belastet wird. Da kommen paar Daten durcheinander und fertig ist der Freeze. Übertaktet man nix dann passiert auch nichts.
so ein ***, rede doch den Leuten nicht den Kauf solcher Krücken ein. Der TLB für L3 ist egal bei welcher Taktrate IMMER fehlerhaft, d.h. bei ALLEN auch den kleinen Phenoms müsste der TLB und damit der L3-cache deaktiviert werden, um Abstürze und vor allem Datenverfälschungen zu vemeiden, die dann schlimmstenfalls auch noch auf die HD geschrieben werden.
aber ist ja nur einer von 300+ Fehlern im B2-stepping, man sollte den AMD-CPU noch ein paar Monate Reifezeit gönnen, bevor man kauft(F3-stepping oder höher mal wieder vorbeischauen)
Exxtreme
2007-12-17, 23:09:10
Ups, der Gast hat recht. :D
Habe gar nicht mitbekommen, daß AMD ihr ursprüngliches Statement "aktualisiert" haben. :D
Von daher B2 lieber nicht kaufen sondern auf B3 warten.
StefanV
2007-12-17, 23:26:20
Ach was, so schlimm ist der B2 nicht, so oft tritt dieser Fehler nun wirklich nicht auf, da brauchts schon 'ne bestimmte Kombination und so weiter...
Mein B2 ist ja bisher nicht abgeschmiert und wenn, dann war entweder das Board scheiße und hatte Probleme mit der Spannungsversorgung oder was anderes war krumm...
so ein ***, rede doch den Leuten nicht den Kauf solcher Krücken ein. Der TLB für L3 ist egal bei welcher Taktrate IMMER fehlerhaft, d.h. bei ALLEN auch den kleinen Phenoms müsste der TLB und damit der L3-cache deaktiviert werden, um Abstürze und vor allem Datenverfälschungen zu vemeiden, die dann schlimmstenfalls auch noch auf die HD geschrieben werden.
aber ist ja nur einer von 300+ Fehlern im B2-stepping, man sollte den AMD-CPU noch ein paar Monate Reifezeit gönnen, bevor man kauft(F3-stepping oder höher mal wieder vorbeischauen)
Du übertreibst!
Im realen Betrieb ist höchstens - unter bestimmten Umständen (!) - ein BSOD zu erwarten, aber keine korrupten Daten: pure Hysterie!
aber übertreiben macht ja immer alles deutlicher :biggrin:
Gigabyte hat nun auch für das GA-MA790FX-DS5 ein gefixtes BIOS fertig.
F3B
2007/12/13
Fix TLB erratum in L3 cache for AMD Phenom CPU
Improve HT3.0 bus overclocking ability
Fix TLB erratum in L3 cache for AMD Phenom CPU heißt noch lang nicht einfach ausschalten.
Vielleicht war über Micro Code mehr drin.
Wäre superinteressant mal zu sehn, was passiert!
Hat einer das Brett/9500?
Sehr schön, ich hoffe, daß es solche Preis auch noch gibt, wenn der RS780 draußen ist, dann schlage ich beim Phenom zu.:D
Im realen Betrieb ist höchstens - unter bestimmten Umständen (!) - ein BSOD zu erwarten, aber keine korrupten Daten: pure Hysterie!
Wie soll denn ein Fehler im TLB einen BSOD hervorrufen außer durch korrupte Daten?
Wie soll denn ein Fehler im TLB einen BSOD hervorrufen außer durch korrupte Daten?
klar kommt dann ein BSOD als Folge und genau so hat es AMD ja auch erklärt, nur stolpert man gleich über "Datenkorruption" und liest nicht zu Ende.
Erratum 298 will be described as follows: “The processor operation to change the accessed or dirty bits of a page translation table entry in the L2 from 0b to 1b may not be atomic. A small window of time exists where other cached operations may cause the stale page translation table entry to be installed in the L3 before the modified copy is returned to the L2. In addition, if a probe for this cache line occurs during this window of time, the processor may not set the accessed or dirty bit and may corrupt data for an unrelated cached operation. The system may experience a machine check event reporting an L3 protocol error has occurred. In this case, the MC4 status register (MSR 0000_0410) will be equal to B2000000_000B0C0F or BA000000_000B0C0F. The MC4 address register (MSR 0000_0412) will be equal to 26h.”
In this case, the MC4 status register (MSR 0000_0410) will be equal to B2000000_000B0C0F or BA000000_000B0C0F. The MC4 address register (MSR 0000_0412) will be equal to 26h. :wink:
Ist die machine check exception im Fehlerfall garantiert? Der Text deutet das an, ist aber nicht 100% eindeutig formuliert.
Ich denke schon, weil diese Exception ja nur auftritt, wenn die CPU "nicht mehr weiter weiss", also ein nicht-korrigierbarer CPU-Fehler auftritt. Und Erratum 289 sollte in diese Kategorie fallen.
Moralelastix
2007-12-18, 16:21:35
WTF?
AMD starts shipping quad cores As engineering samples
http://www.theinquirer.net/gb/inquirer/news/2007/12/18/amd-starts-shipping-quad-cores
Thanatos
2007-12-18, 16:30:34
AMD scheint ziemlich in Schwierigkeiten zu sein, wenn sie jetzt schon Opteron Engineering Samplesverkaufen, also praktisch Beta-Versionen, die dann später ausgetauscht werden wenn die Prozessoren vollends fertig sind, da "nur" die Virtualisierungsfunktionen defekt sind.
Jetzt gibt es natürlich zwei Interpretationsmöglichkeiten:
Es gibt eine riesige Nachfrage nach den neuen Opterons, dass sogar die Unternehmen fehlerhafte CPUs in kauf nehmen würden, oder AMD muss einfach endlich was verkaufen.
StefanV
2007-12-18, 16:30:39
Was soll AMD sonst machen??
Immerhin können die Hersteller mit den "ES" die Systeme schonmal evaluieren und ev. gar ausliefern, so dass die geplanten Systeme mit dem B3 Step sofort ausgeliefert werden könnten...
Moralelastix
2007-12-18, 16:35:35
Betrifft das jeden Phenom Kunden(z.B auch Dich)?
Exxtreme
2007-12-18, 16:56:14
Jetzt gibt es natürlich zwei Interpretationsmöglichkeiten:
Es gibt eine riesige Nachfrage nach den neuen Opterons, dass sogar die Unternehmen fehlerhafte CPUs in kauf nehmen würden, oder AMD muss einfach endlich was verkaufen.
Ich tippe leider auf Möglichkeit 2. ;(
Wobei erst B3 wohl das Produkt für den Endkunden sein wird. Ob die derzeitigen B2s Enginiering Samples sind oder nicht ist gehüpft wie gesprungen. Den Fehler haben sie alle.
StefanV
2007-12-18, 17:02:56
Betrifft das jeden Phenom Kunden(z.B auch Dich)?
Nein, wies scheint, betriffts nur Opteron Kunden und nicht die Phenom Kunden...
Hab meinen übrigens retourt...
Moralelastix
2007-12-18, 17:14:44
Nein, wies scheint, betriffts nur Opteron Kunden und nicht die Phenom Kunden...
Hab meinen übrigens retourt...
Und warum wenn man fragen darf? War er zu schnell?:biggrin:
StefanV
2007-12-18, 17:25:38
Und warum wenn man fragen darf? War er zu schnell?:biggrin:
ZKD muss bezahlt werden und da der Preis in den nächsten Tagen stark sinken wird, würd ich sehr viel Geld verlieren ;)
AMD steuert gegen und bringt den Phenom 9600 BE ohne Aufpreis:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/100857
Preissenkungen beim Phenom? Warum überrascht mich das nur nicht... ?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.