Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D3-Rendering Path news fraglich
MadManniMan
2002-11-07, 19:19:33
afaik geht die behauptung vonner .cfg aus, per console soll auch ein pfad für den r200 angegeben sein
der r300 bringt ja keine neuen für d3 relevanten sachen mit sich
Leonidas
2002-11-07, 19:22:33
Nada. Es gibt auch in der Konsole keine weiteren Pfade für andere Chips zu finden.
MadManniMan
2002-11-07, 19:41:00
hm... hab ich mich verlesen?
ich geh dann mal auf die suche... :|
zeckensack
2002-11-07, 19:44:13
Es gibt definitiv einen R200-Pfad.
Zur cfg:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?postid=496233#post496233
MadManniMan
2002-11-07, 20:58:02
sag ich doch!
Leonidas
2002-11-07, 22:02:13
Originally posted by zeckensack
Es gibt definitiv einen R200-Pfad.
Zur cfg:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?postid=496233#post496233
In diesem Posting steht definitiv nix von einem R200-Pfad. Und außerdem gibt es definitiv dafür kein Konsolenkommando, was mit r_use... anfängt. Sagt zumindestens die Doom III 0.02 Konsole.
Leonidas
2002-11-07, 22:05:55
Alles klar, hab das entsprechende Posting gefunden. Ich korrigiere es morgen in den News.
Demirug
2002-11-07, 22:39:58
Der Grund warum es (noch) kein r_use Kommand für den R200 Chip gibt ist IMO ganz einfach. Sollange es keinen eigenen Pfad für den R300 gibt ist er für JC und seine Leute recht nutzlos. Wenn wir uns mal anschauen was man mit den einzelnen Karten machen kann wird das auch schnell klar.
GL1.x NV20 NV30 GL2.0 R200 Parhelia
GF4-TI X X X(1)
R9700 X X
P10 X X X
Parhelia X X
1. mit emulationstreiber
Der OpenGL 2.0 ist ja laut JC im moment nur zum experimentieren gedacht. Und wenn seine alte Aussage noch gültigkeit hat wird primär mit NVIDIA Karten gearbeitet. Also wird der Rechner mit der ATI Karte auch wohl nur für die Entwicklung/Test des R200 Pfad genutzt und deswegen gab es eben keinen Schalter dafür. Wenn es inzwischen auch einen eigenen R300 Pfad geben sollte gibt es bestimmt auch Kommandos zum auswählen ob man den R200 oder R300 Pfad benutzen möchte.
MadManniMan
2002-11-07, 22:59:54
Originally posted by Leonidas
Alles klar, hab das entsprechende Posting gefunden. Ich korrigiere es morgen in den News.
schön, konstruktive kritik gebracht haben zu können :)
und thx @demi für die darstellung
Quasar
2002-11-08, 02:07:22
.
Unregistered
2002-11-08, 09:54:59
Solange es keine Linuxtreiber für die R300er gibt ist der Rendering-Path dafür auch "völlig" unnütz...
ciao
Mad-Marty
2002-11-08, 11:36:36
Wieder mal Unreggeschwafel .... <ignored>
Aber zurück zum Thema, R300 & R200 sollen den selben Pfad nutzen.
Beide können alles im SinglePass, was ich allerdings für eine suboptimale Lösung halte, Jonny sollte noch eine kleine Abwandlung für den R300 machen ! Da der R300 doch ein paar mehr möglichkeiten als
der R200 hat.
Kann ja nicht allzuviel Aufwand sein den R200 Pfad nochmal zu kopieren und dann anzupassen für ein paar neuerungen und effekte.
mapel110
2002-11-08, 19:19:58
Originally posted by Mad-Marty
Kann ja nicht allzuviel Aufwand sein den R200 Pfad nochmal zu kopieren und dann anzupassen für ein paar neuerungen und effekte.
die 9700er wird schon genug arbeit und last damit haben, die bisherigen effekte darzustellen.
Mad-Marty
2002-11-08, 23:53:42
Originally posted by mapel110
die 9700er wird schon genug arbeit und last damit haben, die bisherigen effekte darzustellen.
Glaube ich ja, aber es geht hier um OPTIMALE Ausnutzung !
Speziell bei OGL und Shaderebene ist doch eine genauere Anpassung sinnvoll. Meint ihr nicht ?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.