PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : icons ändern!!!!


TheFallenAngel
2002-11-07, 21:14:45
hi

ich kann ja in XP das ordner-symbol eines bestimmten ordner ändern (die haben ja alle das häßliche standard symbol aus der shell32.dll), ich habe nun ein neues ordner-icon gefunden welches ich einsetzten möchte, gibt es eine möglichkeit geänderte ordner-icons auch für unterveirzeichnisse zu übernehmen, bzw. für alle ordner auf der platte........ hab nähmlich nicht lust bei 10.000 ordner einzeln das icon zu ändern.... ;)

thx 4 help

creativelabs
2002-11-07, 21:54:19
tust es halt in der shell32.dll einfach ändern, hmm?

TheFallenAngel
2002-11-08, 12:08:15
Originally posted by creativelabs
tust es halt in der shell32.dll einfach ändern, hmm?

sorry, aber keine ahnung wie ich das machen soll....

Unregistered
2002-11-08, 15:14:28
na ja, ich wollte das auch schon empfehlen, aber ich weiss nicht ob da win XP einfach mitmacht. ich habe letzthin die Fontview geändert (die bringen es ja tatsächlich fertig und verwenden einen Satz ohne jegliche Umlaute...). Da machte es flupp und XP hat die Datei wieder ersetzt...

Das mit der shell32.dll geht so: du kannst z.B mit Microangelo (Icon-Editor) die shell32.dll laden - dann kriegst du ne Warnung, die kannst du ignorieren und änderst im EDITOR das Ordner-Symbol nach Wunsch. (Lieber nicht Copy und Paste in der Vorschau das macht wohl die Icon-Reihenfolge kapputt) Unter win98 kriegst du dann nach dem Refresh der ShellIconCache deine neuen Icons zu sehen. Aber eben XP ist da eigensinnig. Da müsste man wohl erst auch das Backup vernichten oder ändern. Zudem änderst du damit eine Datei, die auch Programmcode enthält und wenn du die kapputt machst, hat auch Windows Probleme. Microangelo macht das zwar nicht, aber eben...

markus

TheFallenAngel
2002-11-10, 18:26:41
thx, für den tipp...... ich werd's mal versuchen

TheFallenAngel
2002-11-10, 19:56:35
hi.....

hätte da noch mal ne frage: wie kann ich xp-im "dos modus" starten? bzw. wo bekomm ich eine start disk her um ntfs-fs im dos modus zu bearbeiten (um meine shell32.dll, zu ersetzen)??

thx

Unregistered
2002-11-11, 12:02:34
bei http://www.sysinternals.com gibt's ntfsdos. mit der gratisversion kannst du damit ntfs mit einer dos-startdisk lesen aber nicht schreiben. die schreib-version ist ein bisschen teuer...

mehr weiss ich im moment auch nicht.

markus

TheFallenAngel
2002-11-11, 12:07:17
danke dir.... werd's mir gleich mal ansehen

TheFallenAngel
2002-11-11, 12:12:06
WOW..... $299!!!! das ist mehr als nur wucher....

zeckensack
2002-11-11, 12:34:39
Linux nehmen, das kostet nichts ... ist zugegeben nicht ganz so einfach, aber wenn's wirklich dringend ist und nichts kosten darf.

Wenn du Linux hast, gib einfach mal in der Konsole
man mount
ein. Da werden Sie geholfen :)