Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD - Leistungsunterschied zwischen X2 und AMD


Scha-Wing
2007-12-20, 14:38:11
Hallo, ich habe eine knifflige Frage.
Sagen wir ich habe einen AMD Athlon64 3000+ "tray" 2x512kB, Sockel 939
und einen
AMD Athlon64 X2 4000+ EE AM2 "tray" 2x512kB, Sockel AM2.

1. Wie groß wäre der Leistungsunterschied in Spielen (mit und ohne dual core unterstützung)

2. Wie groß oder hoch ist die Rechenleistung dieser CPU wenn nur eine der beiden cores für ein spiel arbeitet und die andere core für den server zuständig ist?

Danke im vorraus für hilfreiches.
Bis nachher
Scha-Wing

AnarchX
2007-12-20, 14:41:28
1.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=326362
bzw. 2.1GHz /1.8GHz = Theoretisches Maximum;)

2.
Kann man schwer beantworten, wird sehr situationsabhängig sein.

Sentionline
2007-12-20, 14:56:51
AMD Athlon64 3000+ "tray" 2x512kB
:|

Sockel 939
Für Spiele ist Speicher auch wichtig, und DDR kostet ein Haufen, im gegensatz zu DDR2 bei AM2. Durch das Einsparen der Speicherkosten kann man sich ein neues Board für AM2 gönnen.

1. Wie groß wäre der Leistungsunterschied in Spielen (mit und ohne dual core unterstützung)
Wenn man heutige Spiele wie BioShock, CrySis, Anno 1701 und ProStreet betrachtet...würd ich sagen ~35%+ für den Dual-Core.

2. Wie groß oder hoch ist die Rechenleistung dieser CPU wenn nur eine der beiden cores für ein spiel arbeitet und die andere core für den server zuständig ist?
Wenn man nur 1 Core betrachtet...fast gar nicht. Ich würde mal sagen je nach Spiel ~8%+ für den einen Kern des Dual-Cores. Aber da die Anbindung beim AM2 ja etwas besser ist, die klüggere Wahl. Zumal DDR2 etwas Tempo bringt und die Chipsätse besser sind.

Danke im vorraus für hilfreiches.
Gern geschehenen. Villeicht sollte ich noch den Wiederverkaufswert, Zukunfts-/Aufrüstsicherheit für die nächsten 2 Jahre des AM2 erwähnen. Und Dual-Core unterstützung wird weiterhin besser werden (Spiele wie auch Softwareseitig)...

mfg

Scha-Wing
2007-12-21, 00:29:02
:|

hatte den dual core kopiert und das 2x vergessen auszutauschen :P

Für Spiele ist Speicher auch wichtig, und DDR kostet ein Haufen, im gegensatz zu DDR2 bei AM2. Durch das Einsparen der Speicherkosten kann man sich ein neues Board für AM2 gönnen.

ja das stimmt allerdings


Wenn man heutige Spiele wie BioShock, CrySis, Anno 1701 und ProStreet betrachtet...würd ich sagen ~35%+ für den Dual-Core.

So viel?
Was genau wird den besser berechnet?
Verstehe das nicht genau, teilen sich die beiden die arbeit?
Aber wie viel hat den ein core der beiden?
Bin zu doof dafür oder gerade zu müde...


Wenn man nur 1 Core betrachtet...fast gar nicht. Ich würde mal sagen je nach Spiel ~8%+ für den einen Kern des Dual-Cores. Aber da die Anbindung beim AM2 ja etwas besser ist, die klüggere Wahl. Zumal DDR2 etwas Tempo bringt und die Chipsätse besser sind.

ich frage deshalb, da man bei einem spiel leider nur so einen server hosten kann und ich möchte ja mitspielen.
deswegen muss der "server" für 5 spieler im hintergrund laufen, leider hackt das spiel dadurch für mich sehr und es lagt etwas.
vielleicht würde ein dual core da etwas abhilfe schaffen.


Villeicht sollte ich noch den Wiederverkaufswert, Zukunfts-/Aufrüstsicherheit für die nächsten 2 Jahre des AM2 erwähnen. Und Dual-Core unterstützung wird weiterhin besser werden (Spiele wie auch Softwareseitig)...

mfg
Wiederverkaufswert?
Der wird doch sicher nicht mehr so viel wert sein, da es schon quad, tripple core gibt ^^
Aber schon wirklich erschreckend wie schnell der 939er ausgestorben ist, ich habe einige bekannte die sogar noch mit dem athlon xp arbeiten, aber zum arbeiten reicht er ja noch dicke.
Meinen alten pc verkaufe ich nicht, sondern schenke ich zu weihnachten meiner schwester.

Spasstiger
2007-12-21, 01:02:26
Mal aus der PC Games Hardware ein paar Ergebnisse, ich nehme mal die Werte vom Athlon 64 3800+ (2,4 GHz, 1*512 KiB L2-Cache) und vom Athlon 64 X2 5200+ (2,6 GHz, 2*1024 KiB L2-Cache). Dürfte vom Verhältnis her vergleichbar sein mit "3000+ vs. X2 4000+".
Als Grafikkarte diente überall eine GeForce 8800 GTX.

Crysis, 1280x1024 high:
3800+: 19 fps
X2 5200+: 31 fps

World in Conflict, 1280x1024:
3800+: 12 fps
X2 5200+: 27 fps

Anno 1701, 1280x1024:
3800+: 12 fps
X2 5200+: 21 fps

The Witcher, 1024x768, GeForce 8800 GTS:
3800+: 30 fps
X2 5000+: 35 fps
X2 5200+: nicht getestet

Unreal Tournament 3, 1024x768, GeForce 8800 GTS:
3800+: 50 fps
X2 5000+: 70 fps
X2 5200+: nicht getestet

Also aktuellere Games profitieren überwiegend gut von mehreren CPU-Kernen.

Scha-Wing
2007-12-21, 10:57:17
Ja wie es aussieht schon, nur ist hier die Frage ob es auch so einen großen unterschied zwischen 3,0+ und X24,0+ gibt.
mit meinem aktuellen hatte ich im schnitt 13fps auf low-medium einstellungen bei der crysis demo.
physik war auf high, hatte aber auch dementsprechend manchmal gehakt, aber das war es mir wert.

Sentionline
2007-12-21, 13:45:52
Moin!

Also CrySis kann man als Benchmark nicht nehmen, da es so gesehen noch einen Beta Quellcode hat...wenn ichs mal überspitze. Die Speicherverwaltung ist auch nicht die Kirsche auf der Torte. Ich hab ein C2D mit 2x2100 Mhz, und merke bei fast allen aktuellen Spielen gelegedlich das Ansteigen der Prozessorlast auf ~80% bei schnellen bewegungen oder in Actionsequenzen. Das wären wohl bei einem Single-Core Phasen, in dem ein Spiel haken, ruckeln, nachladen oder gar die Szene stehenbleiben würde.

Ich habe bisher viele Prozessoren gehabt, brauch ich nicht aufzuzählen. Was ich allerdings sagen kann ist, das es ein schönes Gefühl ist das man das erste mal einen Dual-Core im Rechner hat. Und wenn einem das erste mal bewusst wird, das man die "Sanduhr" ganz selten sich drehen sieht...ist das noch cooler.

Aktuelle Prozessoren haben ja nicht einfach nur 2 Kerne...diese haben auch "besseren" Single-Kerne die einfach effizienter Rechnen. Seid ich mein C2D habe ist der haken immer nur die Grafikkarte. An den Prozessor, und das dessen Leistung einbricht...hab ich nie dran gedacht oder ist nie vorgekommen. Was bei einem Single-Core aber oft der fall ist. Ich hab auch ein X2-5000+, ist auch recht flott, gerade bei Spielen etwas schneller als mein C2D...

mfg