Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Update: Ab 16.02.08 ProSieben HD und Sat. 1 HD werden abgeschaltet


Tomi
2007-12-21, 12:15:42
m Forum von Kabel Baden-Württemberg steht, dass die beiden Sender jedenfalls ab 01.01.2008 nicht mehr in deren Netz vorhanden sein werden. Allerdings wird davon ausgegangen, dass beide Sender generell, also auch über SAT, zum selben Termin dicht gemacht werden.

Deutschland...ach du schönes HDTV Land. ;)

Na ja..16:9 gab es bei den ÖR auch erst knapp 20 Jahre nach Einführung der ersten Breitbildfernseher, bei den Privaten nicht nennenswert früher. Also alles im Zeitplan ;D 2015 kommt sicher der nächste HDTV Versuch der Privaten.

Dykstra
2007-12-21, 12:26:40
(Verlässliche) Quellen?

Meiner subjektiven Meinung nach, wären die Sender ganz schön dämlich, wenn sie jetzt wieder vom HDTV-Zug abspringen würden...

Tomi
2007-12-21, 12:28:22
http://forum.kabelbw.de/viewtopic.php?t=12343

Stammt von einem KBW Mitarbeiter

Folgende Sender fallen weg:

- Pro7 HD und SAT1 HD
- Die Sender stellen zum 31.12.2007 ihren Sendebetrieb ein

Das klingt dann schon nach "überregional".

DrFreaK666
2007-12-21, 12:32:20
Für was werden eigentlich die ganzen HDTVs gekauft?
Nur die Wenigsten dürften einen BluRay- und/oder HD-DVD-Player zuhause haben

Santini
2007-12-21, 12:38:56
habs eh nie empfangen:biggrin:

Wuzel
2007-12-21, 12:38:58
Naja, ich habe mir auch mal ab und an HDTV per DVB-C reingezündet.
Alzu glorreich war das ganze aber nicht. Die Datenrate war ein wenig instabil und meist wurde in seltsamen Formaten 'gesendet'. Ein paar Serien sahen recht gut aus, aber bei Filmen war die Formatgeschichte zum weinen (Balken ahoi).
Man muss hierbei erwähnen, das ich die Geschichte über den PC geregelt hab - son TV Dings kommt mir nicht in die Bude :)
Eventuel haben die TV Dinger manche Probleme besser kaschieren können.

Die hätten sich zumindest mal anstrengen können - anscheinend kriegen die das nicht hin. Somit ist das Ende eigentlich kein Verlust ....

DrFreaK666
2007-12-21, 12:41:56
Naja, ich habe mir auch mal ab und an HDTV per DVB-C reingezündet.
Alzu glorreich war das ganze aber nicht. Die Datenrate war ein wenig instabil und meist wurde in seltsamen Formaten 'gesendet'. Ein paar Serien sahen recht gut aus, aber bei Filmen war die Formatgeschichte zum weinen (Balken ahoi).
Man muss hierbei erwähnen, das ich die Geschichte über den PC geregelt hab - son TV Dings kommt mir nicht in die Bude :)
Eventuel haben die TV Dinger manche Probleme besser kaschieren können.

Die hätten sich zumindest mal anstrengen können - anscheinend kriegen die das nicht hin. Somit ist das Ende eigentlich kein Verlust ....

Ja super, wenn es aber so weiter geht dann hat man HD nur über Premiere.
Das kanns aber auch nicht sein.
Andererseits sind viele neue Serien nicht mal in 16:9.
Das ist schon traurig

GBWolf
2007-12-21, 12:49:46
Für was werden eigentlich die ganzen HDTVs gekauft?
Nur die Wenigsten dürften einen BluRay- und/oder HD-DVD-Player zuhause haben


das wissen die käufer selber nicht.

Tomi
2007-12-21, 12:52:29
Für was werden eigentlich die ganzen HDTVs gekauft?
Nur die Wenigsten dürften einen BluRay- und/oder HD-DVD-Player zuhause haben
Na ja..das Henne/Ei Problem gibt es in dem Sinne nicht mehr. Röhrenfernseher kriegste fast nur noch als "Bückware" (unterm Ladentisch ;)), ansonsten werden nur HDReady und FullHD verkauft. Insofern kann man nicht mal sagen, dass nun die Verkäufe zurückgehen, weil der Content fehlt.

Die Verkäufer werden allerdings schon ein Erklärungsproblem haben. Der Trend, Kunden mit analogem PAL Fernsehen BlueRays bei der Bild-Präsentation des neuen LCD unterzujubeln, dürfte sich eher verstärken denn abschwächen ;D. Oder sie machen es sich so einfach wie manch andere geschulte ;D Elektro-Markt Verkäufer, die wirklich gelegentlich erklären, dass wenn man einen HDReady daheim an die analoge Dose klemmt, das ZDF gleich mal in 1080p erstrahlt :D

Shaft
2007-12-21, 12:53:24
Fortschirtt wird nicht nur gebremst, nein umso besser, es wird der Rückwertsgang eingelegt.

Wozu braucht man ein HD TV noch, wenn man keine HD Player oder Konsole hat?

Tomi
2007-12-21, 13:02:17
So..jetzt auch offizielle Stellungnahme seitens der Pro7/SAT1 Gruppe

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_239559.html

Allerdings hat bereits in einem anderen Forum ein SAT1 Mitarbeiter und eben der KBW Mitarbeiter gepostet, dass Schicht im Schacht ist. Und zwar bundesweit.

Mr.Magic
2007-12-21, 13:03:28
Ja super, wenn es aber so weiter geht dann hat man HD nur über Premiere.
Das kanns aber auch nicht sein.
Andererseits sind viele neue Serien nicht mal in 16:9.
Das ist schon traurig

Öh, welche aktuelle Serie wird den nicht in 16:9 HD ausgestrahlt? In den USA versteht sich! Deutschland ist ja noch nichtmal ein richtiges Entwicklungsland.

deekey777
2007-12-21, 13:05:58
Für was werden eigentlich die ganzen HDTVs gekauft?
Nur die Wenigsten dürften einen BluRay- und/oder HD-DVD-Player zuhause haben
Ein HDTV bringt ohne einen entsprechenden Receiver nunmal gar nichts. Die meisten Käufer entschieden sich für einen HD-Fernseher, weil er in erster Linie flach ist.

Tomi
2007-12-21, 13:07:56
Wie isses mit LOST? Zumindest die 3. Staffel ist HD und läuft aktuell bei Pro7.

GBWolf
2007-12-21, 13:08:27
dann wären flache pal tvs zur zeit ja die marktlücke :)

Tomi
2007-12-21, 13:10:48
Woher nehmen wenn nicht stehlen? Die Großen der Branche haben sich schon lange von Röhre verabschiedet, allenfalls bis 55cm Sektor kriegste vielleicht noch ne Schummel-Marke wie Grundig, die gerade erst das letzte Stück Seele an BEKO verkauft haben. Oder eben bei ALDI oder LIDL Restposten aus China.

Supa
2007-12-21, 13:16:16
und ich wollte mir einen hd sat reciever im nächsten jahr holen und unsere sat anlage auf digital umbauen... das kann ich mir jetzt ja quasi knicken.


dann wären flache pal tvs zur zeit ja die marktlücke :)

meinst du sowas http://geizhals.at/deutschland/a163981.html

DrFreaK666
2007-12-21, 13:17:39
Öh, welche aktuelle Serie wird den nicht in 16:9 HD ausgestrahlt? In den USA versteht sich! Deutschland ist ja noch nichtmal ein richtiges Entwicklungsland.

Ich meinte natürlich deutsche Serien.
Hier gibt es genug Menschen, die sowas anschauen (hab ich mal gehört)


und ich wollte mir einen hd sat reciever im nächsten jahr holen und unsere sat anlage auf digital umbauen... das kann ich mir jetzt ja quasi knicken.


Für Digital würde es sich dennoch lohnen

deekey777
2007-12-21, 13:22:26
Fortschirtt wird nicht nur gebremst, nein umso besser, es wird der Rückwärtsgang eingelegt.

Wozu braucht man ein HD TV noch, wenn man keine HD Player oder Konsole hat?
Das ist IMO ein Trugschluss: Die Auflösung hat nichts mit der Einstellung von ProSieben/Sat.1 HD zu tun. Auch ohne einen HD-Receiver oder HD-Player oder eine "HD-Konsole" haben die HDTVs ihre Berechtigung - genau wie jeder Fernseher mit seiner "SD-Auflösung". Ob du jetzt auf einem HDTV oder SDTV analoges oder digitales SD-Programm siehst: Die Qualität bleibt gleich gut oder gleich schlecht (natürlich haben die HDTVs ihre Verschlimmbesserungen, was die Darstellung angeht).

blackbox
2007-12-21, 13:24:45
Im Link steht, dass noch "überprüft" werde. :rolleyes:
So kurz vor Neujahr wird nix mehr überprüft, die Entscheidung ist längst gefallen. Man möchte wohl nur schlechte Publicity vermeiden.

Schade eigentlich, aber auch verständlich. Wie viele Zuschauer gibt (gab) es eigentlich, die in HD geschaut haben? Dürfte eine verschwindend geringe Zahl sein.
HD ist nach wie vor etwas für "Freaks" und wird es auch lange bleiben, so lange es die DVD gibt. Und: solange die ÖR nicht mitmachen, ist das Ganze zum Scheitern verurteilt.

EureDudeheit
2007-12-21, 13:30:42
Ja super, wenn es aber so weiter geht dann hat man HD nur über Premiere.
Das kanns aber auch nicht sein.
Andererseits sind viele neue Serien nicht mal in 16:9.
Das ist schon traurig

ALLE neuen US Serien sind in 16:9, liegt nur daran, daß Kacksender wie Vox, RTL die auf auf 4:3 aufzoomen. Außerdem werden schon seit mind. 3 Jahren alle US Serien in HDTV gesendet.

Gibts überhaupt deutsche Serien, die man gucken kann? Ich glaube eher nicht, außer man steht auf so scheiß Seifenopern oder CSI Bottrop für Arme.

up¦²
2007-12-21, 13:32:25
Ein HDTV bringt ohne einen entsprechenden Receiver nunmal gar nichts. Die meisten Käufer entschieden sich für einen HD-Fernseher, weil er in erster Linie flach ist.
Genau so ist es!
Neben dem lächerlichen ruckeligen Martschbild hocken die meisten TV-LCD'ler auch noch vor Audio mit Transistorradioqualität... ;D
Die popligen Böxchen sind der reinste Witz: da hülft auch keine "Loudness, Bassboost :biggrin: oder so mehr: einfach nur LÄRM....

Ohne Receiver oder wenigstens nutzen der ollen HIFI-anlage ist es grausamer "Sound".

Mr.Magic
2007-12-21, 13:37:03
Ich meinte natürlich deutsche Serien.
Hier gibt es genug Menschen, die sowas anschauen (hab ich mal gehört)

Es werden gute Serien in Deutschland produziert?
Ich dachte die guten Sachen kommen fast ausschließlich aus Kanada?!

deekey777
2007-12-21, 13:37:29
HDTV hatte seinen richtigen Start im Oktober 2005, und die c't schrieb dazu, dass keiner es sehen kann. Das Problem war: Es gab weder keine passenden Fernseher, noch keine Angebote. Es gab schlicht und ergreifend keine DVB-S2-Receiver, besser gesagt keine DVB-S2-Chips für diese Receiver bzw. PC-Steckkarten. Und dieser Zustand dauerte mindestens ein Jahr. Premiere brauchte die Receiver, um ihre Angebote zu vermarkten, freikäuflich war das Angebot minimal. Auf dem PC-Markt sah es noch schlimmer aus: Die angekündigten Produkte kamen mit monatelanger Verspätung und in geringer Menge (die Nachfrage war riesig!).
Die Hersteller von Receivern tragen dazu bei: Die DVBS-2-Receiver mit HDTV-Logo sind deutlich teurer als die DVB-S-Modelle, gleiches gilt für PC-Bereich, wo eine DVB-S-Karte hinterher geschmissen wird, ein entsprechendes DVB-S2-Modell dagegen deutlich teurer ist.
Aber auch die Kabelgesellschaften haben dazu kräftig beigetragen: Außer KabelBW haben höchstens Lokalanbieter ProSieben HD bzw. Sat. 1 HD im Kabelnetz. (Ist aber eine andere Geschichte mit der Grundlosverschlüsselung)
Die Entscheidung, ProSieben HD/Sat.1 HD einzustellen, ist nachvollziehbar, da der Markt zu klein ist. Und keiner holt sich einen HD-Fernseher und HD-Receiver, um Anixe HD zu schauen.

Was vergessen: Suisse HD nutzt DVB-S.

Hydrogen_Snake
2007-12-21, 13:46:51
Moment... gilt das auch für IP-TV? Also T-Home Entertain usw.?

up¦²
2007-12-21, 13:50:13
Wahrscheinlich wird die Olympiade nächstes Jahr ein HDTV-Knaller, spätestends aber die Fußball-WM :wink:
Überhaupt: Sport und Film (achja und xxx...Konserven: sex sells :whisper:) kommt eben nicht genug in den ÖR'en...

DrFreaK666
2007-12-21, 13:53:22
Es werden gute Serien in Deutschland produziert?
Ich dachte die guten Sachen kommen fast ausschließlich aus Kanada?!

Ich habe nicht von guten Serien geredet.
Ich sehe eigentlich nur Heroes an. TV find ich sonst langweilig.
OK, nachrichten vielleicht noch - in 4:3
So langsam sollte man alles in 16:9 drehen damit man:
- keine schwarzen Balken links und rechts hat
oder
- keine breite Gesichter sehen muss

LovesuckZ
2007-12-21, 14:18:07
Nachrichten gibt es bei den ÖR in 16:9 - außer vielleicht über Kabel Analog.
RTL bringt seine US Serien jetzt auch in 16:9. Pro7 zeigt Galileo und die Sportevents auch in 16:9. Es ist also nicht so, dass es nicht vorwärts geht.

Die_Allianz
2007-12-21, 15:08:47
naja da ich mein (einzig verfügbarer) kabelanbieter schon immer der meinung war, ich brauche die beiden sender nicht zu empfangen, werde ich nichts vermissen!

erbärmlich ist die lage in Deutschland trotzdem:

Filme werden in 1:2,35 produziert, auf 4:3 gequetscht, in PAL ausgestrahlt und auf einem 16:9 Fernseher angezeigt! LOL!

Zum glück habe ich einen HTPC.

tombman
2007-12-21, 15:14:46
Die meisten Käufer entschieden sich für einen HD-Fernseher, weil er in erster Linie flach ist.
Ganz genau. HD auf dicken Röhrengeräten würde niemand kaufen (außer freaks).

Der 0815 Blödmarkt Käufer weiß doch gar nicht was HD überhaupt ist.

StevenB
2007-12-21, 15:26:27
Ganz genau. HD auf dicken Röhrengeräten würde niemand kaufen (außer freaks).

Der 0815 Blödmarkt Käufer weiß doch gar nicht was HD überhaupt ist.

HD = Heiliger Dödel :D

Ne mal ernsthaft, also ich finde Pro 7 / Sat 1 HD ganz lustig. Das Problem ist halt, das viele Sendungen nur auf 4:3 gesendet werden, und das tut leider weh in den Augen.

Ich habe erst neulich von Röhre und Analog Receiver, auf LCD und Analog Receiver umgerüstet. Musste dann aber leider feststellen, dass das Bild sehr schlecht ist. Also habe ich auf einen HD Receiver umgerüstet (Humax HD PR-1000). Und muss sagen das normaler PAL bild sieht einfach besser aus.

Das jetzt wohl leider Pro 7 und Sat 1 HD abgestellt werden, ist natürlich ärgerlich, und eher ein Rückschritt...

drexsack
2007-12-21, 15:36:25
Oh man, ich weiss schon, warum ich mit der HD Umstellung noch warte^^ Das dauert ja noch locker bis 2010-2012, bis es im normalen TV mal durchgehend vernünftige HD Inhalte gibt..

deekey777
2007-12-21, 16:45:38
http://www.infosat.de/Meldungen/?srID=4&msgID=44111
Exklusiv: Keine Einstellung von Pro Sieben HD und Sat 1 HD

;D

Kira
2007-12-21, 20:36:48
ich habe mir einen HDTV gekauft, weil ich es schön an die Wand genagelt habe, weil es schöner aussieht und weil ich ein perfektes Bild in Zusammenhang mit meiner PS3 habe. Außerdem nutze ich es zum Filme gucken, da ich es per HDMI mit meinem PC verbunden habe und es auch als größeren Monitor ohne overscan nutzen kann.

Ich habe leider noch keinen HD-Receiver, aber ich schau über Satellit TV (digital und das Bild ist ganz ok), natürlich nicht zu vergleichen mit HD-Material.

Die PS3 z. B. kann DVD sehr gut hochskalieren, also kommt mir nicht mit jämmerlichen Versuchen wie: Nur Freaks kaufen sich HD. Sind dann doch die Neider :)

Pennywise
2007-12-21, 20:52:37
Ich schau es auf meinem HTPC. Sat 1 sendet schon eine Weile kaum mehr was in echtem HD, auf ProSieben kommt schon so einiges.

Morale
2007-12-21, 21:16:47
Wahrscheinlich wird die Olympiade nächstes Jahr ein HDTV-Knaller, spätestends aber die Fußball-WM :wink:
Überhaupt: Sport und Film (achja und xxx...Konserven: sex sells :whisper:) kommt eben nicht genug in den ÖR'en...

Zum XXX Inhalt, hab letztens erst gelesen das hochauflösene Filme gar nicht gut für die Eroticbranche sind, da man dort jeden kleinen Makel sieht. Hier mal nen Pickel und da ne Falte oder Hängebusen...

John Williams
2007-12-21, 23:14:46
Ein HDTV bringt ohne einen entsprechenden Receiver nunmal gar nichts. Die meisten Käufer entschieden sich für einen HD-Fernseher, weil er in erster Linie flach ist.

So schauts aus.
Das Fernsehprogramm ist mir egal. Hab meinen LCD für PS3 und Blu-ray gekauft.

up¦²
2007-12-22, 00:20:12
Zum XXX Inhalt, hab letztens erst gelesen das hochauflösene Filme gar nicht gut für die Eroticbranche sind, da man dort jeden kleinen Makel sieht. Hier mal nen Pickel und da ne Falte oder Hängebusen...
Ja - vor allem den Siliconreißverschluss... ;D

Aber mit P3/Xbox360 sieht es wirklich super aus.
Ansonsten: Satellit gucken!?

Bond2k
2007-12-22, 14:25:32
Also ich hab mir vor 2 Jahren einen 32" LCD Pal Fernseher von Sharp gekauft und bereue bis heute nichts.

Fernsehen tu ich sowieso fast nicht mehr und bis sich nicht endlich Blu-ray oder HD-DVD durchgesetzt hat, wird es noch keinen neuen HDTV Fernseher geben. Ausserdem stehen im Moment noch so viele Neuerungen im Fernseh-Bereich an, dass ich bestimmt noch bis 2010 warte.

MarcWessels
2007-12-22, 14:42:32
mNa ja..16:9 gab es bei den ÖR auch erst knapp 20 Jahre nach Einführung der ersten Breitbildfernseher, bei den Privaten nicht nennenswert früher.Öhm, was die Privaten 16:9 nennen, nenne ich Crap.

Naja, ich habe mir auch mal ab und an HDTV per DVB-C reingezündet.
Alzu glorreich war das ganze aber nicht. Die Datenrate war ein wenig instabil und meist wurde in seltsamen Formaten 'gesendet'. Ein paar Serien sahen recht gut aus, aber bei Filmen war die Formatgeschichte zum weinen (Balken ahoi).Hääääääh??? :confused:

Ob du jetzt auf einem HDTV oder SDTV analoges oder digitales SD-Programm siehst: Die Qualität bleibt gleich gut oder gleich schlecht (natürlich haben die HDTVs ihre Verschlimmbesserungen, was die Darstellung angeht).Das halte ich jetzt für ein Gerücht.

ALLE neuen US Serien sind in 16:9, liegt nur daran, daß Kacksender wie Vox, RTL die auf auf 4:3 aufzoomen. Außerdem werden schon seit mind. 3 Jahren alle US Serien in HDTV gesendet.Die zoomen nicht auf 4:3 auf, sondern zeigen den Kram im Letterbox-Format. :(

"Prison Break" in 720P kommt geil rüber!!! :cool:

cyjoe
2007-12-22, 15:27:30
Ich halte den HDTV/BD-Hype eh für einen misslungenen Versuch, den Kunden neue Kopierschutzmaßnahmen aufzudrücken. Das CSS von den DVDs hat ja nicht gerade lang gehalten.

Anscheinend sind die Otto-Normal-User nicht so sehr an hochauflösendem Video interessiert. Sonst wäre Youtube auch nicht so erfolgreich. Und die Videos dort haben nicht einmal VHS-Qualität.

HD-Video sieht zugegebenermaßen toll aus aber DVD-Qualität reicht mir eigentlich.

Thorwan
2007-12-22, 15:52:27
Ich halte den HDTV/BD-Hype eh für einen misslungenen Versuch, den Kunden neue Kopierschutzmaßnahmen aufzudrücken. Das CSS von den DVDs hat ja nicht gerade lang gehalten.

Anscheinend sind die Otto-Normal-User nicht so sehr an hochauflösendem Video interessiert. Sonst wäre Youtube auch nicht so erfolgreich. Und die Videos dort haben nicht einmal VHS-Qualität.

HD-Video sieht zugegebenermaßen toll aus aber DVD-Qualität reicht mir eigentlich.
YouTube ist erfolgreich, weil jeder Horst in der Lage dazu ist, dort seine Urlaubsfilme oder Meinung hochzuladen. Niemand schaut YouTube aufgrund der Qualität (im Gegensatz zu DVD vs. VHS und BluRay/HDDVD vs. DVD).
Mir ist es ehrlichgesagt auch vollkommen egal, welche Kopierschutzmaßnahmen dabei zum Einsatz kommen, so lange ich als Käufer einer Scheibe davon nichts merke. Ich will weder eine Onlineregistrierung noch 5-minütige "Raubkopierer sind Verbrecher"-Werbung vor meinen Filmen.

Wuzel
2007-12-22, 16:33:15
Hääääääh??? :confused:


War z.B. bei Kung Fu Hustle so. Per HDTV Format gesendet - aber die Honks hauen noch schön nen Balken oben und unten mit rein. Sowas kommt öfters vor.
Ganz zu schweigen von der miesen Datenrate.

Mr.Magic
2007-12-22, 16:49:35
War z.B. bei Kung Fu Hustle so. Per HDTV Format gesendet - aber die Honks hauen noch schön nen Balken oben und unten mit rein. Sowas kommt öfters vor.
Ganz zu schweigen von der miesen Datenrate.

Du erwartest also bei einem Kinofilm im Breitbild (2,35:1) eine auf 16:9 gezoomte Übertragung? Na dann...

Tomi
2007-12-22, 16:55:13
Wobei nun abzuwarten bleibt, wie Pro7 HD und SAT1 HD weiterverbreitet werden. Ein Wechsel in kostenpflichtige PayTV Pakete ist nicht ausgeschlossen, zumal die ganze Sache vor allem durch die Transponderkapazitäten ein teures Geschäft ist. Und da beide FreeTV sind, müssen sie die Werbeeinnahmen mit dafür verwenden.

Wuzel
2007-12-22, 16:59:42
Du erwartest also bei einem Kinofilm im Breitbild (2,35:1) eine auf 16:9 gezoomte Übertragung? Na dann...
Man merkt wohl, das ich kein TV Junkie bin ;(

Also wohl auch in diesem High-Tech Jahrhundert Balken auf den Breitbild Schirmen :(

Mr.Magic
2007-12-22, 17:06:17
Man merkt wohl, das ich kein TV Junkie bin ;(

Also wohl auch in diesem High-Tech Jahrhundert Balken auf den Breitbild Schirmen :(

Es gibt keine richtigen Breitbildschirme. 16:9 ist ein Kompromiss* irgendwo zwischen Kino und ollem 4:3-TV.

Glücklicherweise bin ich ein TV-loser Film-Junkie. Am Beamer ist das Bild immer groß genug.

*Kompromiss: Eine Lösung mit der keine Partei wirklich zufrieden ist.

deekey777
2007-12-22, 17:47:08
Wobei nun abzuwarten bleibt, wie Pro7 HD und SAT1 HD weiterverbreitet werden. Ein Wechsel in kostenpflichtige PayTV Pakete ist nicht ausgeschlossen, zumal die ganze Sache vor allem durch die Transponderkapazitäten ein teures Geschäft ist. Und da beide FreeTV sind, müssen sie die Werbeeinnahmen mit dafür verwenden.
Anixe HD hat zum Start von Entavio gemeldet, dass sie auf Entavio umsteigen würden. Ich persönlich gehe davon aus, dass ProSieben/Sat.1 HD grund(los)verschlüsselt werden.

Pennywise
2007-12-22, 18:27:40
"Die kleinen Strolche" aus 1936 in HD ist zwar witzig, aber da wird sicher niemand was für bezahlen :D

Tomi
2007-12-23, 06:04:59
Anixe HD hat zum Start von Entavio gemeldet, dass sie auf Entavio umsteigen würden. Ich persönlich gehe davon aus, dass ProSieben/Sat.1 HD grund(los)verschlüsselt werden.
Ja...die alles selig machende ENTAVIO Welt wird uns noch einige Überraschungen bescheren.

Nvidia5
2007-12-23, 08:33:31
Nunja, ich glaub wenn sie die HDTV Sender verschlüsseln dann gehts entwickelt sich das wie bei Premiere. Wenn sie es dann zu einem Premiere Paket oder bei ihrem zukünftigem dazupaken schauts aber schon ganz anders aus. Nunjam schau mamal.

][immy
2007-12-23, 10:53:36
toll, dann ist mein HD-Receiver ja völlig nutzlos geworden. hab ihr mir allerding nur gekauft weil ich keinen vernünpftigen anderen receiver gefunden habe.

Shaft
2007-12-23, 12:58:46
[immy;6133307']toll, dann ist mein HD-Receiver ja völlig nutzlos geworden. hab ihr mir allerding nur gekauft weil ich keinen vernünpftigen anderen receiver gefunden habe.


Wieso?

Eine Seite zurück.

http://www.infosat.de/Meldungen/?srID=4&msgID=44111
Exklusiv: Keine Einstellung von Pro Sieben HD und Sat 1 HD

;D

][immy
2007-12-23, 17:16:47
Wieso?

Eine Seite zurück.

ups, das hab ich überlesen ^^, kommt davon wenn man nicht immer alles liest :)

naja, aber HDTV hin oder her, wirklich viel strahlen die in HD eh nicht aus. die sender strahlen schließlich nur vereinzelt sendungen in HD aus, auch wenn es entsprechende filme/sendungen in HD-qualität gibt.

Pennywise
2007-12-23, 19:50:45
Sat1 glaub ich aktuell überhaupt nichts.

Don Vito
2007-12-23, 22:19:03
wenn das stimmt, ist es schade.
War nichtmal so übel auf meinem KDS, die Programme über Sat waren recht gut von der Quali:(

Matrix316
2007-12-24, 10:46:26
Man merkt wohl, das ich kein TV Junkie bin ;(

Also wohl auch in diesem High-Tech Jahrhundert Balken auf den Breitbild Schirmen :(

Lieber Balken als links und rechts abgeschnittenes Bild. Und wenn man mindestens einen 32 Zoll Fernseher hat, ist das Bild auch mit Balken groß genug.

Tomi
2008-01-01, 14:35:15
Sat 1 Text Seite 326

Am 01. Januar 2008 haben wir die Ausstrahlung unserer HDTV-Angebote eingestellt.

:D

Allerdings sind die wohl noch auf Sendung. Und die HD Programmvorschau bei Pro7 spricht ja auch voll für weitermachen ;D

http://666kb.com/i/auvaz2zfmyeraeszi.jpg

Pennywise
2008-01-01, 16:45:28
Wie gesagt, auf Sat1 kam eh nix. Hoffentlich kommt RTL mit einem HD Angebot, da laufen wenigstens ein paar wenige interessante Sendungen.

Tomi
2008-01-11, 12:15:40
Angeblich neue Deadline

Lt. APS (Tochter von SES Astra) senden Pro7HD und SAT1HD am 31.03.08 letztmalig über SAT.

Dadi
2008-01-11, 14:26:42
:eek: Jetzt weiß ich wieso ich bei meinem Onkel nach Neujahr am Receiver kein HD finden konnte. xD

Pennywise
2008-01-11, 22:11:44
Chance vertan würde ich sagen. Würde mich mal interessieren, wie teuer der Betrieb des HDTV Kanals ist. Wahrscheinlich sind die Lizenzen für die Filme auch nochmal teurer.

Alle verkaufen HDTV und die einzige Möglichkeit wirklich HDTV zu empfangen ist PremiereHD (oder eben HD-Medien bzw. Konsolen) - das ist lächerlich. In 3-5 Jahren sind dann alle Sender doch als HD-Version online.

Gast
2008-02-14, 11:21:40
Offenbar mangels Interesse werden die hochauflösenden Sender nach 2,5 Jahren wieder eingestellt.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/103498

Die Masse scheint sich (noch) nicht für HDTV zu interessieren.

stickedy
2008-02-14, 11:32:22
Ich würde das ehe so interpretieren, dass man diese zwei Sender abschaltet und dafür irgendeinen neuen, vermutlich kostenpflichtigen, Sender neu kreiert.

Skinner
2008-02-14, 11:37:24
Was Pro7 da treibt die ein Armutszeugniss. Der logische schritt bei einer umstellung auf 16:9 (so wie es ja nun angekündigt ist) ist nunmal HDTV. Die Kunden sind da die HDTV sehen wollen. Nur hat Pro7 es nie geschaft ein sinnvolles Programm aufzubauen.

Ein Beispiel: TV Total wird seit Wochen in 16:9 ausgestrahlt. Warum auch nicht in HDTV? Wir Deutschen wollen auch mal Deutsche Produktionen in HD sehen.

So können wir nun hoffen, das ab 2010 alles besser wird.

RaumKraehe
2008-02-14, 11:43:33
Das wird die Masse auch niemals.

1. Ist es mit Investitionen verbunden. Der Kauf eines TVs reicht eben einfach nicht. (Reciever, DVD-Player)
2. Wird so viel Scheiße produziert das HDTV da Inhaltlich auch nichts mehr reißen kann. Was bringt es mir "Lost" in HDTV anzuschauen? Die Serie wird davon auch nicht besser.
3. Gibt es ja immer noch genug technische Probleme die bis heute nicht zufriedenstellend gelöst sind. PAL sieht nun mal auf HD-Displays scheiße aus. Blu-Rays der Spezifikation 1.1 laufen nicht mehr auf Playern mit Spec 1.0 usw. 24P-Problem.
4. Dürfen wir monatlich mehr Gebühren blechen da ARD und ZDF nun in HDTV einsteigen wollen. Na Super! Das Musikantenstadel in HDTV. Wer braucht das?

san.salvador
2008-02-14, 11:46:49
Was Pro7 da treibt die ein Armutszeugniss. Der logische schritt bei einer umstellung auf 16:9 (so wie es ja nun angekündigt ist) ist nunmal HDTV. Die Kunden sind da die HDTV sehen wollen. Nur hat Pro7 es nie geschaft ein sinnvolles Programm aufzubauen.

Ein Beispiel: TV Total wird seit Wochen in 16:9 ausgestrahlt. Warum auch nicht in HDTV? Wir Deutschen wollen auch mal Deutsche Produktionen in HD sehen.

So können wir nun hoffen, das ab 2010 alles besser wird.
Wieviele Haushalte Haushalte wollen und können HDTV empfangen? 3%?
Was kostet HDTV in der Produktion?

Das rechnet sich in den nächsten 10 Jahren nicht.

stickedy
2008-02-14, 11:49:58
Aber irgendwann muss halt der Anfang gemacht werden. Da ist es gar nicht so verkehrt, wenn die Öffentlich-Rechtlichen den großen Schritt machen. Weil das mit dem nicht-rechnen ist schon richtig, aber wenn man so argumentiert, hätten wir jetzt immer noch schwarz-weiß Fernsehen. Der Anteil der Farbfernseher war beim Start des Farbfernsehens bestimmt auch nicht höher als 3%...

Corny
2008-02-14, 11:52:58
Schade, gerade wo ich angefangen habe mir Gedanken über eine DVB-S2 Karte zu machen :rolleyes:

Mit etwas mehr Elan hätte man das sicher hinbekommen. Überall gibts HD-Ready und Full-HD Fernseher. Die Leute wollen doch das potenzial ihrer Geräte auch nutzen.
Allerdings ein kleiner Trailer vor einem Film mit der Info "... wird Ihnen präsentiert in HDTV" nutzt dem Otto-Normal User nix. Wo ist der Hinweis das er dafür DVB-S2 Hardware braucht?
So mancher wird dann denken das er das Programm jetzt schon in HDTV sieht obwohl es nur PAL ist. :rolleyes:

Gouvernator
2008-02-14, 11:55:43
Im Ausland wird doch jeder Mist in HDTV produziert. Und das schon lange. Wenn in Deutschland manche bei TV Sendern noch auf den Bäumen leben...

Übrigens ob HD oder nicht die Sendung wird daduch überhaupt nicht besser. Nach 2 Monaten HDTV sehen ist das dann ehe egal weil man sich an die Qualität gewöhnt hat. Man hat dadurch aber sogar einen fetten Nachteil wenn du Sendungen aufnehmen willst hast du riesen Speicherplatzproblem oder Aufwand für umkodieren.

san.salvador
2008-02-14, 11:57:06
Aber irgendwann muss halt der Anfang gemacht werden. Da ist es gar nicht so verkehrt, wenn die Öffentlich-Rechtlichen den großen Schritt machen. Weil das mit dem nicht-rechnen ist schon richtig, aber wenn man so argumentiert, hätten wir jetzt immer noch schwarz-weiß Fernsehen. Der Anteil der Farbfernseher war beim Start des Farbfernsehens bestimmt auch nicht höher als 3%...
Worin liegt der Vorteil für die Fernsehmacher in HDTV? Das ganze kostet einen Haufen Geld und bringt ihnen nichts.
Nur weil du HDTV willst muss noch lange niemand einen Anfang machen - wirtschaftlich wäre HDTV einfach dumm.

stickedy
2008-02-14, 12:14:32
Worin liegt der Vorteil für die Fernsehmacher in HDTV? Das ganze kostet einen Haufen Geld und bringt ihnen nichts.
Nur weil du HDTV willst muss noch lange niemand einen Anfang machen - wirtschaftlich wäre HDTV einfach dumm.
Ich will kein HDTV. Mir ist das eigentlich völlig egal.

Wie gesagt, beim Farbfernsehen damals war das ähnlich: Es hat einen Haufen Geld gekostet und erstmal nichts gebracht.

Successor
2008-02-14, 12:22:00
Worin liegt der Vorteil für die Fernsehmacher in HDTV? Das ganze kostet einen Haufen Geld und bringt ihnen nichts.
Nur weil du HDTV willst muss noch lange niemand einen Anfang machen - wirtschaftlich wäre HDTV einfach dumm.

Und wer macht dann den Anfang? Ab wieviel Prozent Geräte-Sättigung soll man dann wieder einschalten? Und bei den modernen Geräten glaube ich gar nicht mal, das HDTV wirklich so viel mehr Geld kostet, die Aufnahmen fürs normale TV sind ja im Original auch nicht in PAL-Auflösung gemacht sondern werden runtergerechnet.

san.salvador
2008-02-14, 12:25:12
Und wer macht dann den Anfang? Ab wieviel Prozent Geräte-Sättigung soll man dann wieder einschalten? Und bei den modernen Geräten glaube ich gar nicht mal, das HDTV wirklich so viel mehr Geld kostet, die Aufnahmen fürs normale TV sind ja im Original auch nicht in PAL-Auflösung gemacht sondern werden runtergerechnet.
Das erstere kann dir nur einer vom Sender beantworten, ich kenn doch deren zahlen nicht. ;D

Und HDTV kostet immens viel mehr. Kameras, Regieplätze, Speicherplatz, Kostüme, "Bühne" - noch dazu müssen Kameramänner und Maske weit genauer arbeiten, damit ihre Fehler nicht aufgedeckt werden.

BvB123
2008-02-14, 12:33:53
Im Moment werden die Sachen doch schon in viel höherer Auflösung gedreht als PAL?

Was hat HDTV mit Regieplätzen zu tun? und Kostümen?!

Gibt doch schon eine Menge älterere Filme auf Blu-Ray oder HD-DVD die schon in hoher Auflösung gedreht wurden.

san.salvador
2008-02-14, 12:38:50
Im Moment werden die Sachen doch schon in viel höherer Auflösung gedreht als PAL?

Was hat HDTV mit Regieplätzen zu tun? und Kostümen?!

Gibt doch schon eine Menge älterere Filme auf Blu-Ray oder HD-DVD die schon in hoher Auflösung gedreht wurden.
Aber doch keine Eigenproduktionen wie Shows oÄ. Und die Kostüme müssen ebenso wie das "Bühnenbild" weit aufwändiger erstellt werden, weil Fehler viel offensichtlicher sind.

Super Grobi
2008-02-14, 12:46:41
Na da hat es sich ja richtig gelohnt, das ich für den Sat-Rec über 200 Euro ausgegeben habe ;D (Humax PR-HD1000)

Wenigstens hat das Gerät auch noch andere Qualitäten, so das ich auf die beiden Sender auch verzichten kann.

SG

PHuV
2008-02-14, 12:50:44
Ich hätte gerne die Serien wie 24, Battlestar Galactica usw. in HDTV.

Gast
2008-02-14, 12:54:49
Ich hätte gerne die Serien wie 24, Battlestar Galactica usw. in HDTV.

Gibts auf Premiere HD!

deekey777
2008-02-14, 13:38:13
http://www.heise.de/newsticker/meldung/103498
"Die ProSiebenSat.1 Group konzentriert sich mit der strategischen Entscheidung für 16:9 auf die für die Zuschauer relevanten technologischen Entwicklungen der Zukunft. Aus diesem Grund beendet das Unternehmen ab dem 16. Februar vorerst sein HDTV-Engagement", so die Media AG weiter. Ab dem Jahr 2010 verfüge die Gruppe über einen dritten digitalen Satellitentransponder und eigene Kapazitäten für HD-Programme. "Die HDTV-Nutzung in Deutschland hat sich seit dem Sendestart der beiden hoch auflösenden Kanäle im Oktober 2005 nicht wie erhofft entwickelt - bislang sind nur circa 150.000 TV-Haushalte in der Lage, Sat.1 und ProSieben in HD-Qualität zu empfangen", so das Fazit der Pressemitteilung.
Wieviele Sender sind aktuell auf dem ProSieben/Sat.1-Transponder drauf? In 16:9 wollen sie senden. Aha...

Gast
2008-02-14, 13:49:22
Weil das mit dem nicht-rechnen ist schon richtig, aber wenn man so argumentiert, hätten wir jetzt immer noch schwarz-weiß Fernsehen. Der Anteil der Farbfernseher war beim Start des Farbfernsehens bestimmt auch nicht höher als 3%...


Unzulässiger Vergleich, weil das Farbsignal voll abwärtskomptibel ist, es kann also von jedem SW-TV dargestellt werden. HDTV geht NUR mit HDTV-Fernsehern und -Receivern.

Tomi
2008-02-14, 13:52:42
He he...da ist ja mein Thread wieder ;)

Dieses rumgeeier von P7/SAT1 war nur lächerlich. Alle haben Ende 2007 gesehen, dass Feierabend ist.

Die Begründung für die Abschaltung unter Bezugnahme auf 16:9 ist natürlich völliger Blödsinn. Man kann es auch einfach sagen "zu teuer...wir machen bei ENTAVIO gegen extra Cash einen Neustart". Aber das hört sich ja weit weniger freundlich an ;)

EvilOlive
2008-02-14, 13:57:40
Nur 150.000, ich dachte das wären weitaus mehr?

"Die HDTV-Nutzung in Deutschland hat sich seit dem Sendestart der beiden hochauflösenden Kanäle im Oktober 2005 nicht wie erhofft entwickelt - bislang sind nur circa 150.000 TV-Haushalte in der Lage, Sat.1 und ProSieben in HD-Qualität zu empfangen."

http://www.golem.de/0802/57722.html

Ringwald
2008-02-14, 13:59:43
Das Problem wäre weniger schlimm, wenn alle HDTVs (unabhängig welcher Preisklasse) auch bereits HD Fähige Tuner/Receiver eingebaut hätten. Der Konsument will keine extra Geräte kaufen, Kabel direkt am Fernseher anschließen und fertig ist.

EvilOlive
2008-02-14, 14:07:53
Wieviele Haushalte Haushalte wollen und können HDTV empfangen? 3%?
Was kostet HDTV in der Produktion?

Das rechnet sich in den nächsten 10 Jahren nicht.

Von ca. 39 Mio Haushalten in Deutschland können nur 150.000 Sat.1 und ProSieben in HD-Qualität empfangen, also ~ 0.38%. :rolleyes:

"Die HDTV-Nutzung in Deutschland hat sich seit dem Sendestart der beiden hochauflösenden Kanäle im Oktober 2005 nicht wie erhofft entwickelt - bislang sind nur circa 150.000 TV-Haushalte in der Lage, Sat.1 und ProSieben in HD-Qualität zu empfangen."

deekey777
2008-02-14, 14:07:57
Nur 150.000, ich dachte das wären weitaus mehr?



http://www.golem.de/0802/57722.html
Diese 150.000 sind irgendwie nicht nachvollziehbar. 150.000 = Anzahl der in Dtld. verkauften HDTV-Receiver? 150.000 = Premiere-HD-Kunden?
Edit: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_259225.html
Premiere vermeldet 110 000 HD-Kunden

starsnake
2008-02-14, 14:10:13
Hallo,
ich denke auch, daß die technische Umsetzung besonders bei den HDTV Recievern der ersten Generation nicht so überzeugend war, HDMI ging öfters nicht, Prbleme mit dem ton an 5.1 Anlagen usw.
Außerdem hat mein Vorredner vollkommen recht, schon wieder neues Equipment für viel Geld ist halt für viele uninteressant.
Ich würde zunächst auch gern einmal HDTV DVDs schauen, Fernsehen kommt dann eben später.
Obwohl, was den Inhalt angeht, gerade Sport ist, denke ich, in HDTV ein echter Knaller.
Was das Bild angeht, bin ich mit meinem 1280x1080 Plasma umd dem digitalen Kabelfernsehen derzeit zunächst vollkommen zufrieden.
Wenn die öffentlich rechtlichen Anstalten HDTV anbieten, wäre ich aber auf alle Fälle dabei.
bis denne
Henning

Tobe1701
2008-02-14, 14:15:23
Mal wieder ein Armutszeugnis für Deutschland. Vermutlich muss erst der letzte Röhrenfernseher auf dem Müll sein bevor sich hier was tut. Anstatt endlich mal HDTV im Kabel voranzutreiben oder eigenproduzierte Highlights auszustrahlen lieber 16:9 - der entsprechende TV steht bei mir schon 10 Jahre und das soll jetzt der große Fortschritt sein? Warum nicht die Sportschau zur neuen Saison in HDTV? Oder Wetten dass? Oder von mir aus TV Total? In den USA schaut sich kein Sportfan mehr sein(e) Team(s) in SD an - denen steht dafür regelmäßig der Mund offen (z.B. nach dem NFL-Playoffgame im Schnee in Green Bay oder dem NHL-Outdoor-Game). Naja, mir ists egal, mit dem deutschen TV-Markt bin ich eh durch. Ausländische Topserien wie LOST gibt es ja zum Glück in HD.

Gast
2008-02-14, 14:22:53
...der entsprechende TV steht bei mir schon 10 Jahre und das soll jetzt der große Fortschritt sein?Bei der Masse steht aber heute noch die alte 4:3 Flimmerkiste. Rechnet man das hoch, wird HDTV in diesem Sektor etwa 2020 halbwegs Standard sein.

Tobe1701
2008-02-14, 14:28:39
Ja genau, und warum ist das so? Weil man keinem vernünftig klarmachen konnte warum er für Tagesschau, Wetten dass und Derrick nun einen 16:9-TV braucht der ihm seine Sendungen mit Eierköpfen oder Balken zeigt. Wenn der Content da ist dann reagiert der Markt auch entsprechend. Da muss eben mal ein wenig Vorleistung gezeigt werden. War doch woanders auch nich anders, da sind doch auch nicht Millionen Kunden von HDTVs protestierend vor die Sender gezogen sondern die Sender haben das als zusätzlichen Anreiz, als Qualitätsmerkmal erkannt und eingesetzt. Seht her, die neue Staffel von XYZ in HD. Das Topgame der Woche - in HD. So und nicht anders.

Gast
2008-02-14, 14:35:58
HDTV ist ein absolutes Nischenprodukt und wird es für die nächsten 5-10 Jahre auch bleiben. Dem Nutzer bring die höhere Auflösung ja auch nichts; 90% dürften den Unterschied nicht einmal sehen.

Tobe1701
2008-02-14, 14:45:31
Und auf was basieren diese Zahlen bzw. der nicht vorhandene Nutzen?

Gast
2008-02-14, 14:45:54
HDTV ist ein absolutes Nischenprodukt und wird es für die nächsten 5-10 Jahre auch bleiben. Dem Nutzer bring die höhere Auflösung ja auch nichts; 90% dürften den Unterschied nicht einmal sehen.

Quark, jeder der nicht ohne Brille mit Dioptrin >7 auf beiden Augen vor der Glotze sieht bemerkt den Unterschied auf Anhieb. Auch auf 720p TVs. Auch bei <37".

Das Dilemma ist vielmehr die mangelnde Auswahl an guten HDTV-Receivern. Es gibt nur wenige und eigentlich alle haben gravierende Mängel, mal Unschärfe, dann Abstürze, schlechte Bedienung, keine Farbechtheit usw.

Außerdem sind die Preise noch zu hoch für den Massenmarkt. Einen guten LCD bekommt man für 600-800 Eur, wenn es nicht gerade das 40" Modell sein muss. Das geben die Leute ohne zögern aus, früher war ein guter TV teurer (2000 DM aufwärts).

Aber einen Receiver für 300 Eur wollen die wenigsten kaufen. Wenn gute HD-Receiver mal für 100-150 Eur zu haben sind werden die auch gekauft. Natürlich nur wenn auch Sender in HD ausstrahlen.

Hier herrscht das Henne-Ei-Problem. Im FreeTV gibts / gabs ganze 2 ernstzunehmende Sender die vereinzelt in HD ausgestrahlt haben. Daneben noch diesen einen dessen Name ich schon wieder vergessen habe weil er nur Oldies spielt.

Premiere haben wenige und da gibts auch nur 2 Sender.

HDTV richtig nutzen kann man heute leider nur mit nem HD-Player, einer HD-Konsole oder indem man seinen Rechner oder ne Settopbox (AppleTV oder so) anschließt und HD-Inhalte übern TV wiedergibt.

Gast
2008-02-14, 14:51:49
ich finde das eine gute entwicklung, so wird die armseligste fernsehlandschaft der welt (nämlich unsere) sich in zukunft auch noch zurückentwickeln. weniger menschen werden jeden tag dummheiten in den sendungen sehen, weniger menschen werden alles glauben womit sie berieselt werden. wenn erst der ganze drm-müll bei den bluray disks anfängt werden sie sicher auch in scharen auf den müll fliegen und man wird lieber das inet anschmeissen (wenn es bis dahin nicht schon für uns abgeschaltet wird)

meine polemik bitte ich zu entschuldigen, aber den größten teil den ich gerade geschrieben habe meine ich im ernst!

starsnake
2008-02-14, 14:54:59
Und im Free TV war das auch nur über Satellit zu empfangen, das ist auch so ein Käse, da brauchte man dann auch noch eine Schüssel:frown:
BTW Nischenprodukt, ich weiß nicht, wenn die öffentlich rechtlichen zumindest die guten Produktionen, zB Doku, allen Sport, Tatort und Spielfilme in HDTV ausstrahlen würden, das wär schon was, aber ...
die ersten Reciever waren halt technischer Murks , die Foren waren doch voll mit HDTV Enthusiasten, bei denen irgendwas nicht geht, das ist dann enttäuschend. Und ich zumindest weiß nicht, warum da immer so wenig ausgereifte Sachen produziert werden, doe man dann für viel Geld verkauft an die lieben Beta Tester ( kommt mir das bekannt vor ? ).
Wahrscheinlich will man zuviele Standards bedienen. Eine große Schwierigkeit aller dieser Umstellungen ist ja immer das Problem, daß man abwärtskompatibel bleiben will oder muss.
bis denne
Henning

GBWolf
2008-02-14, 14:59:11
HDTV ist ein absolutes Nischenprodukt und wird es für die nächsten 5-10 Jahre auch bleiben. Dem Nutzer bring die höhere Auflösung ja auch nichts; 90% dürften den Unterschied nicht einmal sehen.


jau, die sendungen werden ja nicht besser durch hdtv ^^

starsnake
2008-02-14, 15:23:59
jau, die sendungen werden ja nicht besser durch hdtv ^^


Manche schon ;), die nämlich wo es wirklich was zu sehen gibt.
zB hätte ich die Sendungen über die Russlandreisen von Klaus
Bednarz gerne in HDTV gesehen oder auch so manche Wintersportsendung.
Eine wichtige Frage wird für die Zukunft auch sein, wie groß die Fernseher irgendwann mal sind.
Bleiben sie bei ca. 80-100cm Diagonale stehn, muss ja nicht unbedingt die hohe Auflösung, wenn größer, dann schon,.

Aber wer hat schon ein so großes Fernsehzimmer ?
bis denne
Henning

Mr.Fency Pants
2008-02-14, 15:24:10
@GBWolf und zitierter gast: Sehe ich auch so. Da momentan die Lebenshaltungskosten für Benzin, Strom, Gas und Lebensmittel extrem steigen, werden eher wenig Leute den Kauf eines HDTVs in Erwägung ziehen. Hängt halt alles irgendwo zusammen. Verstehe nicht, wie hier manche Pro7 den schwarzen Peter zuschieben wollen, wenn gerade mal 0,38% aller Haushalte deren Inhalte in HDTV empfangen können. Lohnt sich halt einfach nicht und der Markt ist bei uns einfach noch nicht so weit.

starsnake
2008-02-14, 15:38:36
@GBWolf und zitierter gast: Sehe ich auch so. Da momentan die Lebenshaltungskosten für Benzin, Strom, Gas und Lebensmittel extrem steigen, werden eher wenig Leute den Kauf eines HDTVs in Erwägung ziehen. Hängt halt alles irgendwo zusammen. Verstehe nicht, wie hier manche Pro7 den schwarzen Peter zuschieben wollen, wenn gerade mal 0,38% aller Haushalte deren Inhalte in HDTV empfangen können. Lohnt sich halt einfach nicht und der Markt ist bei uns einfach noch nicht so weit.


Ich möchte etwas ketzerisch antworten,
da die Zimmer nicht größer werden und die Augen der Menschen sich nicht weiterentwickeln, und wir voraussichtlich auch nicht wesentlich reicher werden in den nächsten paar Jahren.... wann ist denn der Markt soweit ?

Und ohne daß mal was angeboten wird, kann man es auch nicht prüfen und ggf. schätzen lernen.
Aber wie gesagt, auch ich gehöre ja zu denen, die eigentlich mit dem Kabel Digital Bild zufrieden sind...
wollte nur mal das Argument hinterfragen:rolleyes:

bis denne
Henning

Gast
2008-02-14, 16:13:07
Ich möchte etwas ketzerisch antworten,
da die Zimmer nicht größer werden und die Augen der Menschen sich nicht weiterentwickeln, und wir voraussichtlich auch nicht wesentlich reicher werden in den nächsten paar Jahren.... wann ist denn der Markt soweit ?

bis denne
Henning

So ketzerisch ist das garnicht. Gut, bei den Bildschirmen kann man die HD-Verbesserungen deutlich sehen aber im Audiobereich ist man für meine eigentlich guten Ohren im Bereich unhörbarer Verbesserungen angekommen. Dort ist mMn vieles nur noch Geschmacksache oder Einbildung.

Bokill
2008-02-14, 16:18:26
Was Pro7 da treibt die ein Armutszeugniss. Der logische schritt bei einer umstellung auf 16:9 (so wie es ja nun angekündigt ist) ist nunmal HDTV. ... Logik ist teuer.

Ein bekannter Investor sitzt Pro 7 im Nacken und will daraus Geld pressen. Alles was (zuviel) Geld kostet, wird da radikal abgeschnitten.

Wer Privat-TV haben will, der muss auch Heuschrecken in diesem Geschäftsumfeld dulden ...

MFG Bobo(2008 )

Exxtreme
2008-02-14, 16:22:28
Solange der allgemeine TV-Content so beschissen bleibt wie er jetzt ist, wird sich keiner HDTV geben. Oder wer gibt schon einen 4-stelligen Euro-Betrag aus um beschissene Talkshows oder Gerichtsshows in HDTV zu sehen? Ich nicht. Und das was ich schaue, da reicht die normale Glotze auch.

Gebt endlich mal gescheiten und unterhaltsamen Content. Dann überlegt man sich es. Davor nicht und deshalb wird es vorerst nix mit HDTV.

Gast
2008-02-14, 16:29:53
Solange der allgemeine TV-Content so beschissen bleibt wie er jetzt ist, wird sich keiner HDTV geben. Oder wer gibt schon einen 4-stelligen Euro-Betrag aus um beschissene Talkshows oder Gerichtsshows in HDTV zu sehen? Ich nicht. Und das was ich schaue, da reicht die normale Glotze auch.

Gebt endlich mal gescheiten und unterhaltsamen Content. Dann überlegt man sich es. Davor nicht und deshalb wird es vorerst nix mit HDTV.

Niemand behauptet dass der Großteil der TV-Konsumenten von heute auf morgen sein komplettes TV-Equipment erneuert.
Aber peu a peu werden mehr HDTV in den Wohnzimmern stehen. Die Zeiten sind vorbei in denen ein Fernseher 20 Jahre hielt.
Und wer in den letzten 2 Jahren einen TV neu gekauft hat hat sicher zu 50% zu einem HDTV gegriffen, heute sind es bestimmt 80%. Röhren werden vielleicht noch als Drittfernseher mit <40cm Diagonale für die Küche oder das Schlafzimmer gekauft, im Wohnzimmer haben LCD und Plasmafernseher Einzug gehalten.

2010 wird sicherlich mindestens 30-40% der Haushalte einen HDTV besitzen und dann beginnen auch die Öffentlich-Rechtlichen mit der regelmäßigen Ausstrahlung in HD. Die Privaten werden entweder schon in HD senden oder dann nachziehen. HD-Player werden bis dahin für unter 100 Eur zu haben sein und die Medien kaum teurer als heute DVDs.

Es gibt keinen Grund, PAL vorzuziehen wenn das Equipment nicht teurer ist.

deekey777
2008-02-14, 16:32:46
Wieviele Haushalte Haushalte wollen und können HDTV empfangen? 3%?
Was kostet HDTV in der Produktion?

Das rechnet sich in den nächsten 10 Jahren nicht.
"HDTV" kann jeder Haushalt empfangen, der über einen Kabelanschluss verfügt und/oder die Möglichkeit für DVB-S2-Empfang hat.
Heutzutage wird hauptsächlich in "HDTV" produziert, allein um Sendungen ins Ausland zu verkaufen. Als PAL-Zuschauer kriegen wir davon aber Nichts mit. Insbesondere wenn die Sender das Material runterkonvertieren (und dazu noch letterboxed ausstrahlen). Auch lassen sich Serien/TV-Filme so drehen, dass sie jederzeit auf "HDTV" aufgemotzt werden können.
Ein vom Sender hochskaliertes Material, wie es ProSieben/Sat.1 noch tun, ist immernoch besser als vom Fernseher/Receiver hochskaliert, dazu kommt die damit verbundene höhere Bitrate und effizientes H.264. Das ZDF oder die ARD haben zwar eine sehr hohe und effiziente Bitrate (die Dritten auch), aber das ist weiterhin 576i.
Deutschland braucht ein-zwei private freie (selbst grundlosverschlüsselt) Sender, den Rest erledigt das echte Pay-TV wie Premiere (selbst Premiere hat aktuell nur zwei HD-Sender im Programm).
Ohne die genauen Gründe zu kennen, fällt es schwer, eine Meinung zu bilden. Ist es Rückschritt? Grundsätzlich ja. Ursache? ProSieben HD und Sat.1 HD sindbis Samstag die einzigen privaten Sender, die bestimmte Sendungen in nativer HD-Auflösung bringen und das unverschlüsselt. Das ist in Europa einmalig. Für die Rechteinhaber ist die fehlende Verschlüsselung deutscher Privater schon lange ein Dorn im Paranoiahirn, aber dazu noch in HD-Auflösung? Das könnte ein Punkt sein, der für die Einstellung spricht. Einen Transponder bekommt man nicht für umsonst, auch wenn Astra da sehr freundlich war (Anixe HD sucht jetzt nach weiteren "Mitmietern").

Geht die Welt jetzt unter? Der eine ARD-Spartensender will zu Ostern wieder HDTV-Tests durchführen, Arte will im zweiten Quartal mit einem HDTV-Programm strarten.

Gast
2008-02-14, 16:57:32
Heutzutage wird hauptsächlich in "HDTV" produziert, allein um Sendungen ins Ausland zu verkaufen.


du meinst aber nicht in deutschland, oder?
ich meine wer im ausland würde sich denn bitte deutsche produktionen ansehen? das wollen ja hier schon (mich eingeschlossen) viele sich nicht antun

Pennywise
2008-02-14, 17:18:13
mailto:kontakt@prosieben.de

Danke, wegen ihrem Angebot hatte ich mir extra einen HDTV Receiver gekauft.

Ab dem 16. Februar 2008 stellen wir das Anschauen ihrer Angebote vorerst ein

Mit freundlichen Grüßen

superdash
2008-02-14, 17:20:03
Die Meldung gibts z.B. auch auf Onlinekosten. Das ist irgendwie schon krass...
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/28679/0/Sat1_und_Pro7_machen_HDTV-R%FCckzieher

Pennywise
2008-02-14, 17:30:21
Die sind so hohl, erst jetzt werden HDTV Receiver billiger, was hatten die denn alle erwartet? Das man für ProSiebenSat1Anixe einen Receiver für 500 EUR kauft. Spätestens nächstes Jahr hat jeder Billig-Receiver auch HDTV Support.

Malachi
2008-02-14, 18:57:35
Eine Entwicklung, die ich sehr schade finde.

Tomi
2008-02-14, 19:17:49
Ein "Insider" in einem anderen Forum sagt, dass P7/SAT1 HD nur deshalb noch bis 16.02.08 auf Sendung sind, weil SES Gnade hat walten lassen. Denn die Transponder sind zum 31.12.2007 gekündigt, wie eingangs geschrieben. SES hat aber nicht sofort das Licht aus gemacht. Sprich..P7/SAT1 HD haben im Grunde nur noch ein Schattendasein die letzten 6 Wochen geführt, vertraglich waren sie bereits tot. Aber das hat ja jeder mitbekommen, u.a. weil die Programmvorschau gefehlt hat.

Christoph_R
2008-02-14, 19:56:44
Schwach, erst jetzt werden HD Geräte vom preislichen verlockender, gerade die Receiver sind einfach zu teuer gewesen.

drexsack
2008-02-14, 19:58:53
Joa, irgendwie ist es noch zu früh für den Wechsel, hoffentlich raucht meine Röhre die nächsten 2 Jahre nicht ab, aktuell habe ich keine Lust, ein Beta-HDTV zu kaufen.

Exxtreme
2008-02-14, 20:30:53
Niemand behauptet dass der Großteil der TV-Konsumenten von heute auf morgen sein komplettes TV-Equipment erneuert.
Aber peu a peu werden mehr HDTV in den Wohnzimmern stehen. Die Zeiten sind vorbei in denen ein Fernseher 20 Jahre hielt.
Und wer in den letzten 2 Jahren einen TV neu gekauft hat hat sicher zu 50% zu einem HDTV gegriffen, heute sind es bestimmt 80%.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich würde eher sagen, man hat sich eine billige 4:3-Glotze gekauft weil das für die paar Sendungen die Woche vollkommen ausreicht. HDTV haben sich vielleicht Cineasten gekauft aber auch nur weil sie HDTV-Content per BR etc. haben. Ein gutes HDTV-Gerät ist nämlich richtig teuer. Ob die paar Talkshows es wert sind da Tausende von Euros reinzustecken? Ich denke nicht.


Sollte meine Glotze verrecken dann wird keine neue gekauft denn ich schaue mir im Fernsehen wirklich nichts mehr an. Der Content ist einfach nur noch stinklangweilig.

PH4Real
2008-02-15, 00:06:09
Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich würde eher sagen, man hat sich eine billige 4:3-Glotze gekauft weil das für die paar Sendungen die Woche vollkommen ausreicht. HDTV haben sich vielleicht Cineasten gekauft aber auch nur weil sie HDTV-Content per BR etc. haben. Ein gutes HDTV-Gerät ist nämlich richtig teuer. Ob die paar Talkshows es wert sind da Tausende von Euros reinzustecken? Ich denke nicht.


Sollte meine Glotze verrecken dann wird keine neue gekauft denn ich schaue mir im Fernsehen wirklich nichts mehr an. Der Content ist einfach nur noch stinklangweilig.

Zu dem "Content" kann ich Dir mal ein Kommentar von Kalkofe empfehlen... mag ihn eigentlich nicht, aber man muss ihn in dieser Rede bei fast allem zustimmen: http://textundblog.de/?p=1934

Zu den HDTV@Pro7Sat1 ... *hrhr*... sie kriegen ja bis jetzt noch nichtmal 16:9 hin: "Jetzt in HD!! (oh in Letterbox... anamorph? anscheinend noch nie gehört...)"

Generell finde ich eigentlich nur Arte, ZDF oder Phoenix einigermaßen erträglich im DVB-S...

Tomi
2008-02-15, 08:36:26
Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich würde eher sagen, man hat sich eine billige 4:3-Glotze gekauft weil das für die paar Sendungen die Woche vollkommen ausreicht. HDTV haben sich vielleicht Cineasten gekauft aber auch nur weil sie HDTV-Content per BR etc. haben. Ein gutes HDTV-Gerät ist nämlich richtig teuer. Ob die paar Talkshows es wert sind da Tausende von Euros reinzustecken? Ich denke nicht.


Ich seh es aber auch nicht so. Der Anteil an HDReady Geräten wächst enorm. Aber...und das ist ja das witzige an der Nummer...nicht weil die Leute alle nur noch HDTV daheim empfangen, sondern weil es so gut wie keine Röhren mehr gibt. In den großen Märkten fristen die ein Nischendasein und wenn sind das "kleine" Geräte bis 55cm, die als Zweitgerät fürs Schlafzimmer taugen.

Zudem sehen die Flachen gut aus, kosten weniger Stellplatz, sind transportabel. Was meinste wie viele ihre Röhre wegen "hipp sein" rausgeworfen haben.

Klar sind wir uns einig, dass bei PAL die LCD nach wie vor abstinken, allerdings auch nur noch gegen High-End Röhren. Die Röhren Dinger ausm ALDI bringen bildmäßig auch nix deutlich besseres bei PAL wie mittelprächtige LCD. Die Entwicklung beim PAL Bild der LCD ist jedenfalls nochmal vorangeschritten, dass muss auch ich als Besitzer einer High-End Röhre eingestehen und ich würde heute sogar einen LCD für PAL Content kaufen, einzig meine teure und noch sehr gut funktionierende Röhre hindert mich dran.

Im übrigen gehen gute 32' LCD bei 500 Euro los. Und sind HDReady. Der Preisverfall ist hier schon enorm. Niemand muss "paar tausend Euro" für HDTV hinlegen, wenn er nicht gerade bei 50' einsteigt. Die Wohnzimmer LCD von 32-40' sind grundsätzlich für maximal 1.000 Euro zu haben, Ausnahmen natürlich vorhanden.

Aber selbst im kleinen Sektor werden immer häufiger 26' LCD einer klobigen Röhre vorgezogen.

Der Siegeszug der LCD ist nicht mehr aufzuhalten, kurios ist halt nur, dass sie den ohne echten Content antreten und eben nur deshalb, weils keine Alternativen mehr zu kaufen gibt. Oberhalb von 70cm kriegste Röhren eigentlich nur noch im Antiquariat ;)

Hydrogen_Snake
2008-02-15, 10:20:37
Maaan, das ist ja mal richtig zum Kotzen. Typisch Deutsch. Konzentrieren auf 16:9? Weis gar nicht ob das zum Lachen oder eher zum heulen ist. Echt assi...

Deathcrush
2008-02-15, 10:45:18
Und ich wollte mir vor kurzem ne Schüssel kaufen + HD Receiver. DAs wäre ja voll in die Hose gegangen :(

GBL
2008-02-15, 11:57:09
Und ich wollte mir vor kurzem ne Schüssel kaufen + HD Receiver. DAs wäre ja voll in die Hose gegangen :(

Wieso so ein kurzsichtiges denken? Eine Sat-Anlage ist keine Investition die nach 6 Monaten veraltet ist, wie im PC-Bereich und danach auf den Müll kommt. Eine ordentliche Satanlage gibts für unter 100 Eur und hält 10-20 Jahre.

Ein HD-Receiver ist im Moment tatsächlich unnötig, wenn man nicht vorhat die HD-Kanäle von Premiere zu abonnieren. Da meines Wissens auch bisher kein günstiger, ausgereifter Receiver zu haben ist würde ich erstmal einen SD-Receiver kaufen, z. B. von Technisat. Gibts auch für unter 100 Eur.

Wenn 2010 dann die ÖR mit HD-Ausstrahlung beginnen gibts sicher zum selben Preis anständige HD-Receiver und dann kann man ja wechseln.

Dass ProSieben Sat1 die HD-Ausstrahlung einstellt ist ja kein Weltuntergang, die sendeten ja nichtmal im Regelbetrieb sondern nur alle paar Tage mal ein Filmchen in richtigem HD.

The_Invisible
2008-02-15, 12:26:16
wobei auch hd von premiere nicht immer SO gut aussieht, da kommt manchmal auch normales pal material skaliert auf 1080i mit. orf1/2 zB senden in hoher bitrate, skaliert auf 1080i erkennt man da keine artefakte mehr, auch bei näherem betrachten. andere filme sind wiederum gestochen scharf in hd, da bekommt man fast augenkrebs wenn man wieder auf pal material umschalten muss.

mfg

deekey777
2008-02-15, 12:37:32
Ich seh es aber auch nicht so. Der Anteil an HDReady Geräten wächst enorm. Aber...und das ist ja das witzige an der Nummer...nicht weil die Leute alle nur noch HDTV daheim empfangen, sondern weil es so gut wie keine Röhren mehr gibt. In den großen Märkten fristen die ein Nischendasein und wenn sind das "kleine" Geräte bis 55cm, die als Zweitgerät fürs Schlafzimmer taugen.

Zudem sehen die Flachen gut aus, kosten weniger Stellplatz, sind transportabel. Was meinste wie viele ihre Röhre wegen "hipp sein" rausgeworfen haben.

Klar sind wir uns einig, dass bei PAL die LCD nach wie vor abstinken, allerdings auch nur noch gegen High-End Röhren. Die Röhren Dinger ausm ALDI bringen bildmäßig auch nix deutlich besseres bei PAL wie mittelprächtige LCD. Die Entwicklung beim PAL Bild der LCD ist jedenfalls nochmal vorangeschritten, dass muss auch ich als Besitzer einer High-End Röhre eingestehen und ich würde heute sogar einen LCD für PAL Content kaufen, einzig meine teure und noch sehr gut funktionierende Röhre hindert mich dran.

Im übrigen gehen gute 32' LCD bei 500 Euro los. Und sind HDReady. Der Preisverfall ist hier schon enorm. Niemand muss "paar tausend Euro" für HDTV hinlegen, wenn er nicht gerade bei 50' einsteigt. Die Wohnzimmer LCD von 32-40' sind grundsätzlich für maximal 1.000 Euro zu haben, Ausnahmen natürlich vorhanden.

Aber selbst im kleinen Sektor werden immer häufiger 26' LCD einer klobigen Röhre vorgezogen.

Der Siegeszug der LCD ist nicht mehr aufzuhalten, kurios ist halt nur, dass sie den ohne echten Content antreten und eben nur deshalb, weils keine Alternativen mehr zu kaufen gibt. Oberhalb von 70cm kriegste Röhren eigentlich nur noch im Antiquariat ;)
HD ready bringt nichts, entscheidend ist HD TV (http://www.eicta.org/index.php?id=32&id_article=51), also Receiver, die 720p50 und 1080i50 unterstützen (+LCD-TVs mit intergrierten HDTV-Tunern). Gehen wir in der Zeit zurück: Oktober 2005. Damals startete ProSieben HD und Sat.1 HD, kurz darauf folgte Premiere mit HD-Ablegern. Und kaum jemand konnte zuschauen, denn es gab einfach keine Receiver, die DVB-S2 unterstützt haben. Anixe HD hat vor wenigen Wochen HD-Receiver für 119 Euro im Angebot: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=169801

Aber die meisten LDC-TVs werden definitiv nicht für HDTV gekauft, sondern weil es keine Alternativen gibt und sie so hübsch sind. Bei richtiger Zuspielung von DVB-S oder DVB-C bekommt man doch ein gutes Bild, aber analoges Kabel (und wohl auch DVB-T mit Mini-Bitrate) ist pures Gift. Trotzdem: Das digitale Bild vom ZDF oder der ARD (oder den meisten Dritten) sieht auch auf einem LCD-Fernseher gut aus. Nur muss man dieses Bild auch irgendwie bekommen, womit wir uns wieder im Kreis drehen würden.

Da bekommt man wirklich Lust, in die Schweiz auszuwandern, denn die Schweizer haben mit SF1 und SF2 hingekriegt, ein alle Zuschauer ansprechendes Programm anzubieten. Und HD Suisse haben sie auch noch. Der ORF ist unseren ÖR beim Programmangebot auch überlegen und ist bei HDTV-Austrahlung weiter.

Tomi
2008-02-15, 12:56:39
Trotzdem: Das digitale Bild vom ZDF oder der ARD (oder den meisten Dritten) sieht auch auf einem LCD-Fernseher gut aus.
Auf jeden Fall. Ich habe mir Ende letzten Jahres für PS3 und XBox360 einen 32' LCD von Toshiba gekauft. 545 Euro. Nicht die neueste Generation, aber auch kein uraltes Teil. Nur für die Konsolen. War aber trotzdem neugierig, wie Kabelempfang aussieht. Mein Empfang hier ist generell gut. Kabel analog war so lala, allerdings mit mehrwöchigem Gewöhnungseffekt wahrscheinlich sogar annehmbar. Über Scart/RGB dann DVB-C und das sah besonders bei den ÖR und PREMIERE dann schon erstaunlich gut aus und befand sich optisch fast auf dem Niveau meiner hochwertigen Röhre. Schärfe und Kantendarstellung war besser, das "platte" Bild (obwohl meine Röhre auch Flat ist) wirkte irgendwie plastischer, aber das kennt man ja bereits vom PC und dem Wechsel von Röhre zu LCD. Sogar die Bewegungsdarstellung war erstaunlich gut. Allerdings waren die Farben unausgewogen. Besonders Gesichter bzw. Hauttöne sind irgendwie immer ein Problem. Aber ich muss sagen, mit DVB-C würde ich meine Röhre auch bei PAL ersetzen.

Alchemist
2008-02-15, 13:30:36
Solange der allgemeine TV-Content so beschissen bleibt wie er jetzt ist, wird sich keiner HDTV geben. Oder wer gibt schon einen 4-stelligen Euro-Betrag aus um beschissene Talkshows oder Gerichtsshows in HDTV zu sehen? Ich nicht. Und das was ich schaue, da reicht die normale Glotze auch.Ich denke Du überschätzt die Zuschauer. Immerhin werden diese ganzen Sendungen ja nicht ausgestrahlt, weil es keiner guckt, sondern ganz im Gegenteil. Flachbildfernseher sieht schick aus, sieht teuer aus, ist ein Statussymbol, hat der Nachbar/Freund/Bekannte, man geht mit der Zeit, man kriegt die Röhren kaum noch, es wird beworben ohne Ende und das Bild sieht in den Läden doch auch immer toll aus. Es soll ja viele Haushalte geben die sich nen teures Auto kaufen, oder eben einen riesigen FlatScreen, aber jeden Tag nur Nudeln essen, in Gammelkleidung rumlaufen und auf uralten, kaputten Matratzen schlafen.

Gebt endlich mal gescheiten und unterhaltsamen Content. Dann überlegt man sich es. Davor nicht und deshalb wird es vorerst nix mit HDTV.Ich werde, wenn mein aktuelles Gerät kaputt geht das kaufen was am billigsten ist (sofern es funktioniert und man keinen kaputten Augen von bekommt). Ich guck eh immer nur nebenbei, da lege ich keinen Wert auf ein besonders tolles Bild, besonders tollen Sound, brauche diese ganzen Homeentertainmentsachen nicht. TV ist nett um abends zu entspannen, wenn man ko ist und nichts gescheites mehr hinbekommt, aber noch nicht müde genug zum Pennen ist. Ein, zwei Stunden berieseln lassen und gut ist. Ein paar gute Serien gibt es ja schon...

desert
2008-02-15, 13:39:23
Ich denke Du überschätzt die Zuschauer. Immerhin werden diese ganzen Sendungen ja nicht ausgestrahlt, weil es keiner guckt, sondern ganz im Gegenteil. Flachbildfernseher sieht schick aus, sieht teuer aus, ist ein Statussymbol, hat der Nachbar/Freund/Bekannte, man geht mit der Zeit, man kriegt die Röhren kaum noch, es wird beworben ohne Ende und das Bild sieht in den Läden doch auch immer toll aus. Es soll ja viele Haushalte geben die sich nen teures Auto kaufen, oder eben einen riesigen FlatScreen, aber jeden Tag nur Nudeln essen, in Gammelkleidung rumlaufen und auf uralten, kaputten Matratzen schlafen.
Ich werde, wenn mein aktuelles Gerät kaputt geht das kaufen was am billigsten ist (sofern es funktioniert und man keinen kaputten Augen von bekommt). Ich guck eh immer nur nebenbei, da lege ich keinen Wert auf ein besonders tolles Bild, besonders tollen Sound, brauche diese ganzen Homeentertainmentsachen nicht. TV ist nett um abends zu entspannen, wenn man ko ist und nichts gescheites mehr hinbekommt, aber noch nicht müde genug zum Pennen ist. Ein, zwei Stunden berieseln lassen und gut ist. Ein paar gute Serien gibt es ja schon...

habe ich mir auch gedacht bis ich ein 5.1 soundsystem für ca 400,00 euro gekauft habe. Seitdem haben die lautsprecher meines Fernsehers sendepause. Das ist eine ganz andere art von fernsehen. Z.b. Master und commander, da hört man fast jede planke knirschen. Hätte auch nie gedacht das filme in 1080i so gut aussehen können, z.b. dvd´s hochskaliert. Heat z.b. ist einfach ein genuss in guter bild- und soundqualität.

Man erschrickt danach nur immer wenn man auf die privaten umschaltet und deren miese bildqualität sieht.

Andre
2008-02-15, 15:06:24
habe ich mir auch gedacht bis ich ein 5.1 soundsystem für ca 400,00 euro gekauft habe. Seitdem haben die lautsprecher meines Fernsehers sendepause. Das ist eine ganz andere art von fernsehen. Z.b. Master und commander, da hört man fast jede planke knirschen. Hätte auch nie gedacht das filme in 1080i so gut aussehen können, z.b. dvd´s hochskaliert. Heat z.b. ist einfach ein genuss in guter bild- und soundqualität.

Man erschrickt danach nur immer wenn man auf die privaten umschaltet und deren miese bildqualität sieht.

Ich finde auch, dass ich wirklich platt war von der Bildqualität vor allem bei DVDs. Grade Dokumentationen sind eine wahre Augenfreude, aber auch Spielfilme sind wirklich geil.

GBL
2008-02-15, 18:58:16
Aber die meisten LDC-TVs werden definitiv nicht für HDTV gekauft, sondern weil es keine Alternativen gibt und sie so hübsch sind. Bei richtiger Zuspielung von DVB-S oder DVB-C bekommt man doch ein gutes Bild, aber analoges Kabel (und wohl auch DVB-T mit Mini-Bitrate) ist pures Gift. Trotzdem: Das digitale Bild vom ZDF oder der ARD (oder den meisten Dritten) sieht auch auf einem LCD-Fernseher gut aus. Nur muss man dieses Bild auch irgendwie bekommen, womit wir uns wieder im Kreis drehen würden.

Mag stimmen, ist aber doch besser die Kunden kaufen heute einen zukunftssicheren HDTV mit dem sie in 2 Jahren HD-Fernsehen sehen können als eine veraltete Röhre mit der man in 2 Jahren den Anschluss verpasst hat.
Die meisten Käufer behalten einen TV 5-10 Jahre.

ollix
2008-02-15, 19:12:45
Stört mich nicht, habe zwar jede Menge FullHD-Equipment Daheim, aber Pro7 und Sat.1 konsumiere ich einfach null (RTL und wie das ganze andere Gedöns heißt, natürlich auch nicht). Dazu gucke ich Live bis auf Sport eigentlich gar nichts im TV, sondern nur was zeitversetzt von Festplatte kommt. Wenn ARTE in diesem Jahr wirklich mit HDTV Austrahlung beginnt, wäre das eine absolute Bereicherung. Mit Ausnahme einiger Sendungen in den ersten Tagen von Pro7HD, hat es mich nie interessiert.

Super Grobi
2008-02-16, 00:00:49
PUNKT 0:00 Uhr und SAT1 ist weg *ggg*

SG

p.s.
Pro7 auch. Wenn die Leute dort mal Hirn hätten, hätten man wenigstens jeweils die laufende Sendung zu ende gesendet. Aber von der Pro7 Media Grütze kann man kein Hirn verlangen!

Annator
2008-02-16, 00:06:07
Grad kam meine Mutter rein. "Pro7 und SAT1 gehen nicht meeehr..."

Spasstiger
2008-02-16, 00:18:25
R.I.P:

Bleiben wir halt im SDTV-Mittelalter.

Super Grobi
2008-02-16, 00:35:18
Grad kam meine Mutter rein. "Pro7 und SAT1 gehen nicht meeehr..."

Die Einblendung seit zwei Tagen, ist ja auch quasi nicht sichtbar gewesen :|

SG

][immy
2008-02-16, 00:59:38
und jetzt ist mein HD-receiver überflüssig :(

bleibt nur noch Astra HD *gg*

Super Grobi
2008-02-16, 01:07:23
[immy;6284263']und jetzt ist mein HD-receiver überflüssig :(

bleibt nur noch Astra HD *gg*

... und Anixe HD.

Beides guck ich nicht *ggg*.

Für das Geld hätte ich mir einen schönenen Rec. mit HDD kaufen können.

Ich darf garnicht drüber nachdenken. Bin mal gespannt, ob nun die Preise der HD-Rec. fallen :|.

Für Leute die Premiere HD gucken, ist der Preis vom Gerät ja eh egal. Wer soviel Geld verschleudert....

SG

Liarnd
2008-02-16, 01:14:15
Jetzt bleibt wohl nur noch Premiere hacken für die ärmeren Leut ;D

deekey777
2008-02-16, 01:15:39
Jetzt bleibt wohl nur noch Premiere hacken für die ärmeren Leut ;D
Oder die Schüssel auf 28° ausrichten.

sloth9
2008-02-16, 17:31:46
Was Pro7 da treibt die ein Armutszeugniss. Der logische schritt bei einer umstellung auf 16:9 (so wie es ja nun angekündigt ist) ist nunmal HDTV. Die Kunden sind da die HDTV sehen wollen. Nur hat Pro7 es nie geschaft ein sinnvolles Programm aufzubauen.

Ein Beispiel: TV Total wird seit Wochen in 16:9 ausgestrahlt. Warum auch nicht in HDTV? Wir Deutschen wollen auch mal Deutsche Produktionen in HD sehen.

So können wir nun hoffen, das ab 2010 alles besser wird.

Wir Deutsche haben vielleicht auch einfach festgestellt, das der hirnlose Unterschichten-Müll (nicht am Gehalt festmachen!) in HD genauso blöde ist wie in SD.
Who cares?

Peleus1
2008-02-16, 17:47:41
Wir Deutsche haben vielleicht auch einfach festgestellt, das der hirnlose Unterschichten-Müll (nicht am Gehalt festmachen!) in HD genauso blöde ist wie in SD.
Who cares?
Ne, stimmt nicht. Sonst wäre nicht nur HD, sondern auch der "Unterschichten-Müll" abgeschaltet worden.

sloth9
2008-02-16, 19:04:08
Ne, stimmt nicht. Sonst wäre nicht nur HD, sondern auch der "Unterschichten-Müll" abgeschaltet worden.

Der wird nicht abgeschaltete, schließlich kostet dessen Produktion ja nix.
Und zum Füße-hoch!-Konsumieren reicht eben ja die uralte SD-Glotze.

Liszca
2008-02-16, 23:03:18
OK, nachrichten vielleicht noch - in 4:3

ähm nachrichten sind doch auch 16:9! wiso schaust du die in 4:3 an?

SOL
2008-02-17, 00:20:42
Was mich an der ganzen HDTV Situation in Deutschland am meisten stört, ist das Verhalten der öffentlich Rechtlichen. Da wird doch tatsächlich Handy TV vorangetrieben und zur Fußball EM gestartet, aber HDTV gibts nicht vor 2010. Wer trifft denn bitteschön eine dermaßen weltfremde Entscheidung? Umgekehrter Zeitplan wäre IMO angebrachter.

MfG!

LovesuckZ
2008-02-17, 00:39:06
Es ist billiger und wahrscheinlich profitabler.

hln|Cat
2008-02-18, 14:08:58
Wollte mir auch die Tage einen HD-Receiver kaufen..

Jetzt kaufe ich mir erstmal einen normalen für 50 € :D

deekey777
2008-02-18, 23:24:05
Wollte mir auch die Tage einen HD-Receiver kaufen..

Jetzt kaufe ich mir erstmal einen normalen für 50 € :D
Ein guter HDTV-Receiver sollte ein sauberes hochskaliertes Signal liefern als ein gewöhnlicher SDTV-Receiver.

hln|Cat
2008-02-19, 01:35:44
Ob mir das dann 250 € Wert ist glaube ich nicht ;)

Moralelastix
2008-02-19, 03:09:51
Zum Glück hab ich den Fred hier gesehn als nur noch ein schwarzes Bild da war.
Hab schon gedacht die Senderliste hätte sich wieder geändert oder der TV Server wär im Arsch.


Oder die Schüssel auf 28° ausrichten.

Was meinste damit?

Mr.Magic
2008-02-19, 03:54:57
Was meinste damit?

http://www.lyngsat.com/hd/28east.html

Moralelastix
2008-02-19, 15:24:14
Ich hab noch keinen Plan von Sat und kenn nur KabelBW.
Dort gibt's aktuell also noch 3 freie HD Sender abgesehen von den 2 in Premiere HD.

Auf dem verlinkten Satellit hat's also 2 freie englische HD Sender oder wie?

Wieviele freie HD Programme in deutscher Sprache gibt's überhaupt insgesamt per Sat?

Skinner
2008-02-19, 17:51:44
Ob mir das dann 250 € Wert ist glaube ich nicht ;)


http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/oesg/912815_-hd-s-ci100-comag.html

bei Anixehd kann man den für 119 bestellen ;)

Liszca
2008-02-19, 23:42:14
Geil dass die endlich mal das bild verbessert haben.
kann nun endlich prosieben in ner letterbox empfangen, und das bild ist nur noch minimal schlechter als bei den öffentlichen.

Achso und ich verwende dvb-t, da sieht man jedes bischen dass in einer bessere kompression investiert wurde.

also ich finde es klasse dass die sich von hd getrennt haben.

mbee
2008-03-01, 16:25:48
also ich finde es klasse dass die sich von hd getrennt haben.
Und warum, wenn man fragen darf? Was hat eine leichte Verbesserung (beim technisch mangels geringer Gesamtbandbreite eh grottigen) DVB-T-Signal mit den HD-Sendern zu tun?

Tobe1701
2008-03-01, 16:26:33
ARD und ZDF starten früher mit HDTV:

http://winfuture.de/news,37833.html

deekey777
2008-03-01, 16:35:22
ARD und ZDF starten früher mit HDTV:

http://winfuture.de/news,37833.html
Tuen sie nicht: Sie starten 2010 mit dem Regelbetrieb.

Tobe1701
2008-03-01, 16:36:18
"Eine überraschende Meinungsänderung hat es bei den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF gegeben. Hatte man bislang versucht den Start von HDTV so weit wie möglich nach hinten zu schieben, will man nun sogar früher als geplant hochauflösendes Material senden.So erklärte ZDF-Intendant Markus Schächter nach einer Sitzung des ZDF-Fernsehrates, dass sich sowohl die ARD, als auch das ZDF für einen früheren Start des hochauflösenden Fernsehens entschieden haben. Bereits ab dem kommenden Jahr soll in HDTV gesendet werden, um einerseits die Technik zu testen und andererseits die Industrie anzukurbeln. "

Also entweder sind die News veraltet oder sie senden früher. Bis der letzte Fetzen Programm in HDTV läuft wird es natürlich länger dauern, aber alles muss ja mal anfangen.

Ihm
2008-03-01, 16:50:49
Einzig richtige Entscheidung.
HD kostet senderseitig massiv Geld. Alleine die Kosten für die neuen Ü-Wagen sind schwindelerregend. Effizient aufrüsten kann man die auch nicht.

Solange man keine Gebühren dafür verlangt, ist eine derart kleine Zielgruppe überhaupt nicht dauerhaft kostenlos zu bedienen.
Von daher sitzen die ÖR am längeren Hebel. Einfach mal HD mit in die Grundversorgung *lach* nehmen und die Gebühren erhöhen.
Willkommen im Land der dümmsten Medienpolitik weltweit: Deutschland.

ProSiebenSAT.1 macht jetzt genau das, was RTL von Anfang an gemacht hat: Abwarten bis die ÖR die Medienwelt ausreichend angekurbelt haben und dann einfach auf den Zug aufspringen.
Wenn die Fernsehmafia schon unser Geld in den Arsch geblasen bekommt und obendrein noch Werbung ausstrahlen darf, dann soll sie HD finanzieren bis der Arzt kommt, damit die Privaten ihnen die Zuschauer später wieder abnehmen können. :D
Obwohl: die Zielgruppen sind wohl doch zu verschieden. ;)

deekey777
2008-03-01, 17:39:53
"Eine überraschende Meinungsänderung hat es bei den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF gegeben. Hatte man bislang versucht den Start von HDTV so weit wie möglich nach hinten zu schieben, will man nun sogar früher als geplant hochauflösendes Material senden. So erklärte ZDF-Intendant Markus Schächter nach einer Sitzung des ZDF-Fernsehrates, dass sich sowohl die ARD, als auch das ZDF für einen früheren Start des hochauflösenden Fernsehens entschieden haben. Bereits ab dem kommenden Jahr soll in HDTV gesendet werden, um einerseits die Technik zu testen und andererseits die Industrie anzukurbeln. "

Also entweder sind die News veraltet oder sie senden früher. Bis der letzte Fetzen Programm in HDTV läuft wird es natürlich länger dauern, aber alles muss ja mal anfangen.
Die News stimmt schon: Der Regelbetrieb startet aber erst 2010 (siehe unten)
Eins Irgendwas startet zu Ostern einen Showcase. Arte fängt mit den Tests irgendwann dieses und will zum ersten Januar HDTV-Regelbetrieb aufnehmen. Die beiden großen ör Anstalten starten zur Leichtathletik-WM 2009 mit Showcases in HD-Auflösung: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_266816.html
Denn sie müssen einfach Übertragung in HD-Auflösung anbieten (wie wohl auch ORF/SF zur EM 2008).
Aber solche PR-Meldungen sind eh Schwachsinn: Was sollen die überhaupt testen wollen, wenn seit Oktober 2005 einige deutsche Sender in HD-Auflösung senden? ProSieben hat Live Aid in 1080 produziert, also muss man nur in München fragen, wie die das gemacht haben. Auf Suisse HD laufen UEFA-Spiele in 720p live.
Irgendwo gab's zu lesen, dass "Wetten, dass..." seit Längerem mit 720p-Kameras aufgenommen wird. Und HD-Material haben die ÖR bestimmt.

Liszca
2008-03-01, 18:55:24
Und warum, wenn man fragen darf? Was hat eine leichte Verbesserung (beim technisch mangels geringer Gesamtbandbreite eh grottigen) DVB-T-Signal mit den HD-Sendern zu tun?

ich habe nun keine schwarzen balcken oben und unten mehr! liegt einfach daran dass jetzt viele pro sieben sendungen in 16:9 kommen.

und von hd halte ich nix, überhypter kram den ICH nicht brauche!

deekey777
2008-03-01, 19:38:03
...
und von hd halte ich nix, überhypter kram den ICH nicht brauche!
Weil du noch nie etwas in HD gesehen hast?

mbee
2008-03-01, 19:45:47
ich habe nun keine schwarzen balcken oben und unten mehr! liegt einfach daran dass jetzt viele pro sieben sendungen in 16:9 kommen.
Das hat aber nichts mit dem Wegfall der HD-Sender zu tun.

und von hd halte ich nix, überhypter kram den ICH nicht brauche!
Jeder, wie er mag. Sich dann jedoch darüber zu freuen, dass etwas wegfällt, was anderen ggf. gefallen könnte, nur eben weil es wegfällt, ist IMO schon etwas seltsam oder schlichtweg Neid...:|

deekey777
2008-03-02, 17:28:44
http://www.drdish.dweb.de/?p=68&l=de&s=

ProSieben/Sat.1 haben die Abschaltung ua deswegen begründet, dass nur 150.000 HD-TV-Receiver verkauft seien...

MarcWessels
2008-03-03, 01:32:14
ich habe nun keine schwarzen balcken oben und unten mehr! liegt einfach daran dass jetzt viele pro sieben sendungen in 16:9 kommen.

und von hd halte ich nix, überhypter kram den ICH nicht brauche!Häh? :confused: Pro7 strahlt Filme nach wie vor letterboxed statt anamorph aus und bei LB hättest Du Balken links und rechts und nicht oben und unten.

Elemental
2008-03-03, 16:49:10
Aber teilweise wird afail auch anamorph gesendet.

P.S.: Jemand der sich über den Wegfall von HD-Sendern freut hat sicher einen TV <= 32Zoll *bg*
Auf dem 32 Zoll LCD meiner Mom sehen auch die SD-Sender gut aus. Auf grösseren TVs wirds halt immer schlechter...

MarcWessels
2008-03-03, 17:54:38
Wenn die Couch 5 Meter weit weg ist.