PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PCI-Express-Overclocking: eure Rekorde?


Raff
2007-12-26, 21:52:35
Ich sitze gerade an meinem Zweitrechner mit einem alt-ehrwürdigen Pentium-M. Dieser thront auf einem eher billigen i915-Board, welches seinen maximalen FSB-Takt an der Frequenz des PCIe-Bus festmacht. Mit 100 MHz PCIe-Takt sehe ich nicht mal FSB230, ohne dass es freezed. Mit 110 MHz ist das kein Problem. Mit 125 MHz PCIe-Takt geht exakt FSB273 – und kein Hertz mehr. Mit 128 MHz kann ich die Grenze meines Speichers ausloten (FSB278), dann ist Schluss.

Mit einer PCI-Karte (ohne "e") ist der stabile Rechnerbetrieb mit sagenhaften 138 MHz PCI-Express-Takt möglich ... und damit theoretisch FSB300+, was ich aber mangels krassem Speicher noch nicht testen kann.

Eine Radeon HD 3870 stieg schon bei ~127 MHz aus (gelgentliche Blackscreens im 3D), eine GeForce 7800 GT überlebte noch 133 MHz, um bei mehr doch aufzugeben. Was schaffen eure Boards und Karten so?

Bedenkt: Wenn ihr den PCIe übertaktet, werfen idR zuerst die SATA-Controller den Löffel. Werden die Platten nicht mehr erkannt, ist das aber kein Grund zu Sorge.

MfG,
Raff

Zockerfrettchen
2007-12-26, 22:51:28
Kurze Frage: Was bringt das Übertakten vom PCI-Expresstakt?
Mfg Zockerfrettchen

Gast
2007-12-27, 00:35:40
würd mich interessieren^^

123456
2007-12-27, 01:02:38
Es bringt absolut nichts. Es erhöht lediglich die Wahrscheinlichkeit, dass dir die Karte verreckt. :rolleyes:

vad4r
2007-12-27, 04:31:20
Hat Raff doch geschrieben: Bei einigen Boards ist der FSB Takt an den PCIe Takt gebunden, weswegen man PCIe OC muss, um einen höheren OC FSB erreichen zu können......

tombman
2007-12-27, 04:40:07
Das sind aber nur alte mobos. Selbst heutige 40€ mobos können pci-e und pci fixieren ;)

AnarchX
2007-12-27, 10:17:45
Alt eher nicht, die noch erhältliche ASRocks zeigen dieses verhalten auch noch, die natürlich einen PCIe-Fix haben, aber mit dem bekommt man den FSB eben nicht so hoch.

Raff
2007-12-27, 16:03:10
Yep, FSB300 (was ohnehin Glück erfordert) oder mehr erfordert bei VIAs PT880 auch PCIe-OC. 110 MHz reichten bei mir afair für die 307 MHz FSB-Takt, lief dennoch mit 118.

MfG,
Raff

bubi
2007-12-27, 17:04:29
Alt eher nicht, die noch erhältliche ASRocks zeigen dieses verhalten auch noch, die natürlich einen PCIe-Fix haben, aber mit dem bekommt man den FSB eben nicht so hoch.

Soll heißen mit meinem AliveNF7G-hdready dürfte mit dem FSB höher kommen wenn ich den PCIe Takt hoch stelle?

atm scheint bei 285MHz eine Schwelle zu sein, alles drüber und der Rechner startet nicht mehr.

AnarchX
2007-12-27, 17:22:24
Soll heißen mit meinem AliveNF7G-hdready dürfte mit dem FSB höher kommen wenn ich den PCIe Takt hoch stelle?

atm scheint bei 285MHz eine Schwelle zu sein, alles drüber und der Rechner startet nicht mehr.

Du hast keinen FSB...

Gast
2007-12-27, 20:31:34
Wo kann ich denn meinen aktuellen PCIe Takt auslesen?

bubi
2007-12-27, 22:46:09
Du hast keinen FSB...

Das weiß ich auch, aber der einfachheit halber nenn ich es immernoch so.

Eine Antwort auf meine Frage konntest du mir allerdings auch nicht geben oder?

Raff
2007-12-27, 22:48:58
Er wollte damit indirekt kommunizieren, dass Phänomene, die dem FSB helfen, nicht auf FSB-freie Athlon-Boards projiziert werden können.

MfG,
Raff

bubi
2007-12-27, 23:15:50
Er wollte damit indirekt kommunizieren, dass Phänomene, die dem FSB helfen, nicht auf FSB-freie Athlon-Boards projiziert werden können.

MfG,
Raff

Damit könntest du natürlich Recht haben^^

Komischerweise, hab ja grad bisschen am Multi gespielt und dem FSB. Bootet das Board mit PCIe Takt 110MHz auch mit 295MHz noch. Allerdings mit kleinerem Multi. Mir scheint eher das mein Problem an der CPU liegt (Multi Wahl) denn alle geraden Multis machen bei einem hohen Ref Takt kein Problem.

Gast
2007-12-27, 23:44:49
Wo kann ich denn meinen aktuellen PCIe Takt auslesen?

Könnte da bitte jemand darauf eingehen?

Raff
2007-12-28, 11:57:55
Könnte da bitte jemand darauf eingehen?

Im BIOS des Mainboards. ;) ClockGen liest den Takt auch korrekt aus, wenn der Taktgeber unterstützt wird:

http://img153.imageshack.us/img153/3899/34498331rn6.jpg


MfG,
Raff