Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ein bisschen nostalgie (EPoX 8KHA+)


dudu
2002-11-08, 19:42:36
hi,

wie sieht es mit euren erfahrungen rund um das board aus ?
will es nehmen um meinem athlon T-Bird 1200 noch mal ein bisschen die sporen zu geben und ihn oc´en.
meint ihr, mit dem board koennts was werden ???

welchen takt seht ihr als grenze für meine RAM riegel (Apacer 2100 CL2) ?

mit der temp des proz sollt es mit ner wakü eigentlich passen, also gebt mir replies, dass es nur so kracht :)

Ford Perfect
2002-11-08, 21:27:42
hab meins k7s5a auch gegen ein gebrauchtes epox getauscht, bin voll zufrieden mit der leistung 20% mehr fps im ut2k botmatch bei gleicher taktfrequenz.

nachteil bisher, ich musste meine sblive 3-mal umstecken bis es ohne knistern ging, und der raidcontroller ist auch nicht in jedem slot busmasterfähig. bei pci-vollbestückung wirds wohl zum glückspiel.

mein infineon cl2 geht bis 157 auf cl2 und 1t-command. sandra (ca 2400mb/s)

brauchst nur ein netzteil mit starker 5 V leitung, meine kroch bei 4,6-4,7 rum vor dem enermax(350W) mod, jetzt 5.11V.

ein problem hatte ich noch wenn ich die energiesparoption für die festplatten genutzt habe, hatte ich manchmal im betrieb so 2 sek hänger mit sound wiederholung aber dann läuft er weiter, und das obwohl die festplatten garnicht runtergefahren waren, nach ausstellen der funktion kein probs mehr.

noch ein vorteil ist der support bei epox teilweise bekommste nach 2 stunden ne anwort auf dein problem, und boards werden in 4-5 tagen ausgetauscht, im service sind die einmalig.

Kartenspieler
2002-11-08, 21:28:32
Originally posted by dudu
hi,

wie sieht es mit euren erfahrungen rund um das board aus ?
will es nehmen um meinem athlon T-Bird 1200 noch mal ein bisschen die sporen zu geben und ihn oc´en.
meint ihr, mit dem board koennts was werden ???

welchen takt seht ihr als grenze für meine RAM riegel (Apacer 2100 CL2) ?

mit der temp des proz sollt es mit ner wakü eigentlich passen, also gebt mir replies, dass es nur so kracht :)

1. gutes KT 266A Board, wenn nicht das beste.
2. Ist sehr gut zum Übertakten geeignet, klar geht da was!
3. Ich schätze so ca ~145/155 CL2

Am besten unlockst du deinen TB noch ganz einfach, wenn er das nicht schon ist. Welches Stepping hat er eigentlich?

Markchen
2002-11-08, 22:15:00
Mein bestes Board bisher!

Campi30
2002-11-09, 07:04:50
@ ford perfect

ich hab auch das Board mit 512 Infinion Ram original


ich bekomm aber das mit dem übertakten net hin..kannst du dich mal per mail bei mir melden??
wäre super nett

Campi30@yahoo.de

dudu
2002-11-09, 09:16:22
tja, das mit dem stepping is sone sache, wenn wir nochma einer schnell erklärt was das is und wo ichs erkenne.
falls ihr diese buchstaben meint (AXIA Y; AXIA; AYHJA; AYHJA ), kann ich nich sagen, der prozzi hat sich bis jetzt immer unter dem kühler versteckt :)

dudu
2002-11-09, 09:19:26
nochmal ne andre frage zu dem board. wie hoch kann man die spannung vonner CPU eigentlich ziehen; manche boards machen ja nur 0,1V über der norm.

Ford Perfect
2002-11-09, 10:45:28
ist beim 8kha+ auch so.

es müsste aber höher gehen wenn du auf der cpu die L11 brücken verbindest damit wird die cpu standard 1.85V erkannt und mit dem board müssten dann nochmal 0.1+ drin sein. da brauchste aber ne enorme kühlung bei den alten TB´s, um die bei 1,95 vcore auf dauer am leben zu halten.

und ja, dein stepping versteckt sich unterm kühler, mit grosser sicherheit wirds ein axia sein, heisst grob ca 1400 mhz sind drin, sollte es ein ayhja sein sind auch mehr als 1500 drin.

wenn du nen vcore mod machen willst schau mal bei www.ocinside.de

dudu
2002-11-09, 12:01:45
warum macht der axia eigentlich nich mehr ?
is der schon an der physikalischen grenze, oda woran liegts, das der nich höher kommt ?

Ford Perfect
2002-11-09, 12:49:54
als nen bekannter seinen 1400er ayjha kaputt geschüsselt hat, hat er meinen axia genommen und der war ca 10 grad wärmer bei ihm als der vorgänger, das ging soweit das er im sommer nur 1250mhz gefahren hat weil die kiste sonst abgestürzt ist.

die gesamtverlustleistung des ayjha zum axia ist somit deutlich niederieger.

kleiner nachteil, früher brauchte ich im winter keine heizung anmachen, mit dem xp bekomm ich nu kalte füsse ohne.

Seraf
2002-11-11, 19:27:55
@Ford Perfect

Welchen PCI-Slot hast du für die SB Live benutzt?
Und welche Bios PCI Config hast du?

harkpabst_meliantrop
2002-11-12, 03:02:50
Funktioniert oft nicht mit Promise FastTrak 66.

War bei mir damals nicht stabil (24 Stunden Prime 95) zu bekommen, wenn 3 256 MB Infinieon Original PC2100-Module im Rechner steckten.

Ford Perfect
2002-11-12, 14:12:41
also im moment sitzt die sblive im 4 PCI, im 5 und im 2 hats geknistert. im 3 funktionierte sie auch aber dann ging mein promise raid fastrak66 nicht mehr, der ist jetzt im 5 und funktioniert ohne probleme. im bios hab ich nix ausser "pci delay" enable eingestellt.

Seraf
2002-11-12, 14:19:36
Hmm hört sich ja nach umsteckarbeiten aus ;)

shared der vierte Slot nicht mit dem sechsten und USB??

Bei mir knistert der SB immer wenn ich was brenne oder wenn CD Laufwerk am rödeln ist :).

Hab jetzt PCI-Prefetch mit WPCREdit ausgestellt damits nichmehr knistert ;)

Ford Perfect
2002-11-12, 16:15:41
bei mir hats nur in games geknistert, das klang wie ne rückkopplung und wurd immer lauter, echte foltergeräusche, das kam oft wenn ich im game in ein gebäude gegangen bin, war ziemlich seltsam.

usb hab ich abgestellt, wegen den resourcen. und der sechste ist zufällig frei bei mir, damit die platte die unten liegt gelüftet wird.

bisschen glück gehört wohl dazu.

tdv/b
2002-11-12, 17:40:31
das mit dem 1,85 vcore über die brücken hab ich mit dem 8kha+ ausprobiert und es funtzt leider nicht:(
ohne mod sind es weiterhin 1,85volt da dann im bios keine + werte für die vcore zu verfügung stehen!!!