Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gründe warum ihr Bücher liest,die ihr lest....
DLwdEs
2007-12-29, 15:31:08
Hallo,
Ich bin eine Person die eher überhaupt nicht liest,dass soll sich aber im kommenden Jahr 2008 ändern.(Mein Vorsatz)
Wie entscheidet ihr euch zu den Büchern die ihr lest?
Hört ihr auf Freunde,Verwandte usw?
Oder orientiert ihr euch nach gewissen Kanons?
Ein alter Freund hat mir diesen Denkanstoss gegeben weil,ich zu ihm meinte ich möchte z.b Faust 1 lesen weil es zu einer "mussmangelesenhaben" Literatur gehört bzw. zur Allgemeinbildung.
Und er war der Meinung ich will es nur lesen damit ich mit reden kann, aber dass stimmt so nicht weil ich fest davon überzeugt bin Bücher zu lesen weil es zur Grundallgemeinbildung gehört.
Mich würde nun eure persönliche Meinung interessieren,ist es verkehrt Bücher zu lesen weil man glaubt dass sie zur Allgemeinbildung gehören.
Baalzamon
2007-12-29, 15:39:04
Mich würde nun eure persönliche Meinung interessieren,ist es verkehrt Bücher zu lesen weil man glaubt dass sie zur Allgemeinbildung gehören.
Schaden kanns ja nicht. ;)
Da Lesen ein additiver Vorgang ist, kann man eigentlich nur Gewinnen.
Matrix316
2007-12-29, 15:46:16
Ich habe früher nie freiwillig gelesen, da mir der Kram den man in der Schule lesen musste gereicht hat. Ok, ab und zu mal ein Star Trek oder so Buch, aber nie wirklich viel. Erst als der Herr der Ringe im Kino lief, wollte ich vorher wissen um was es geht. Dann habe ich mit dem Buch angefangen und es hat mir so gut gefallen, dass ich eins mit ähnlicher Story lesen wollte und dann kam Fantasy Serie zu Fantasy Serie.
Wichtig ist aber, dass es spaß machen sollte. Wenn man sich dazu zwingt, sollte man lieber aufhören. Und gerade Faust, würde ich nie mehr freiwillig lesen wollen. Einfach nur Krampf.
Morale
2007-12-29, 15:56:02
Ich lese Bücher weil es mir Spaß macht und weil die Geschichte mich fesselt; weil ich etwas neues lernen kann was mich interessiert.
Ist wie Fernsehn oder Filme schauen oder PC Spiele spielen.
Was mich nicht interessiert; fesselt, das lese (spiele, schaue) ich nicht.
Faust ist sicherlich ein bekanntes Buch von dem fast jeder schon etwas gehört hat, aber Allgemeinbildung? Die meisten werden das wohl in der Schule gelesen haben...
ich selbst hab es z.b. noch nicht gelesen
greeny
2007-12-29, 16:14:32
ganz verschieden... titel, oder gestaltung des covers... und wenn's auf der buchrückseite auch noch interssant klingt...
zu meinem letzten buch (momo) hat mich ne freundin "genötigt"... sie meinte, sowas muss man gelesen haben...
und ab und zu auch mal buchtipps ausm tv...
boxleitnerb
2007-12-29, 16:14:42
Ich sehe das wie morale. Ich lese viel und alles mögliche.
Fantasy, weil die Stories episch und vielschichtig sind, z.B. Herr der Ringe.
Lustige Bücher wie "Millionär" von Tommy Jaud, weil man dabei herzhaft lachen kann.
Krimis und Psychothriller, weil es spannend ist und man wissen will, wie es ausgeht.
Wer nicht liest, dem entgeht ein riesiges Stück Lebensqualität und Bildung - und ja, Faust und so Quark habe ich auch gehasst und fasse sowas nichtmal mit der Beißzange an.
Ich tue mich allerdings schwer mit der Auswahl, weil ein interessanter Klappentext kann auch auf einer Schlafkamelle stehen. Meistens gehe ich nach Thematik, Autor und Bewertungen z.B. bei Amazon.
KinGGoliAth
2007-12-29, 16:26:04
was mich interessiert (bzw mich interessieren könnte weil es interessant klingt) wird gelesen.
normalerweise kann man da auch nicht viel falsch machen, wenn der schinken um die 8 euro kostet.
wenn sie dafür 20 oder noch mehr haben wollen wird aber nochmal überlegt.
hesTeR-
2007-12-29, 16:26:30
Ich lese gerne um der Realität zu entkommen :) einfach mal in eine andere Welt eintauchen in der man selber das Tempo bestimmt und mal entspannen kann.
Das sind dann meist Fantasy Bücher oder Krimis
Bücher über bestimmte Themen wird wohl jeder aus demselben Grund lesen um sein Wissen zu erweitern.
Bl@de
2007-12-29, 16:31:03
Ich lese nur die Bücher freiwillig die mir wirklich gefallen. Gefällt mir mal eins nicht dann lege ich es auch nach 50 seiten weg, egal ob ich dafür gezahlt hab.
Vor allem klassische deutsche Literatur des 19. und 18. Jahrhunderts, aber auch Werke die davor liegen (Göttliche Komödie, Ilias, Dekameron, einiges von Shakespeare etc.) - ganz einfach weil's ein Stück Bildung ist, das einem heute leider nicht mal mehr im Gymnasium vermittelt wird.
Und Faust ist ganz sicher kein Quark (Faust II ist zugegeben Geschmackssache), wenn man sich das Stück mal genau anguckt, ist es wohl neben Luthers Bibelübersetzung eines der Werke, was die deutsche Sprache ganz maßgeblich geprägt hat - Unmengen an noch heute gängigen Redewendungen und Ausdrücken findet man da nämlich zum ersten Mal.
Tigerchen
2007-12-29, 16:39:15
Hallo,
Ich bin eine Person die eher überhaupt nicht liest,dass soll sich aber im kommenden Jahr 2008 ändern.(Mein Vorsatz)
Wie entscheidet ihr euch zu den Büchern die ihr lest?
Hört ihr auf Freunde,Verwandte usw?
Oder orientiert ihr euch nach gewissen Kanons?
Ein alter Freund hat mir diesen Denkanstoss gegeben weil,ich zu ihm meinte ich möchte z.b Faust 1 lesen weil es zu einer "mussmangelesenhaben" Literatur gehört bzw. zur Allgemeinbildung.
Und er war der Meinung ich will es nur lesen damit ich mit reden kann, aber dass stimmt so nicht weil ich fest davon überzeugt bin Bücher zu lesen weil es zur Grundallgemeinbildung gehört.
Mich würde nun eure persönliche Meinung interessieren,ist es verkehrt Bücher zu lesen weil man glaubt dass sie zur Allgemeinbildung gehören.
Meide die Klassiker. Die passen nicht mehr in unsere Zeit und machen keinen Spaß.
Zum anfangen ist der Herr der Ringe sehr gut. Sonst möchte ich da nichts vorschlagen. Meine Bücher sind nicht jedermanns Sache. Lese gerade ein Buch über Edgar Hoover.
Morale
2007-12-29, 17:01:23
Und wenn dir dann Bücher gefallen, empfehle ich dir eine Büchereikarte.
In Magdeburg kostet die 10 Euro im Jahr. Das spart eine Menge Geld und man ist nicht so enttäuscht wenn ein Buch mal nicht gefällt. Nachtteil dabei ist natürlich das die Bibi auch nicht alle Bücher immer vorrätig hat.
Wenn man aber wie ich unter umständen 10 oder mehr bücher im Monat liest, spart das schon eine Menge Geld
Jules
2007-12-29, 19:41:17
Ich lese nur die Bücher freiwillig die mir wirklich gefallen. Gefällt mir mal eins nicht dann lege ich es auch nach 50 seiten weg, egal ob ich dafür gezahlt hab.Dito
Jules = Sci-Fi (Dan Simmons) / Fantasy (verschieden) / ab und an ein John Grisham
drexsack
2007-12-29, 21:13:44
Ich lese Bücher, wenn sie mich interessieren/interessieren könnten, im Fernsehen kommt eh meist nur Schodder. Da schalte ich doch lieber mit einem guten Buch ab, im Antiquariat/Flohmarkt kosten die nix, und ungebunden ja auch neu kaum 10 Euro pro Buch. Wirkliche gute Bücher kauf ich natürlich nur gebunden, Taschenbücher sehen imo einfach nicht aus im Regal.
Naja, und dann wäre da noch die Fachliteratur, die ich fürs Studium lesen muss. Aber auch da erwischt man mal interessante Sachen ;)
Morgaine
2007-12-29, 21:54:13
Ich steh meist vor dem Bücher Regal schau mir einpaar Bücher an les den Klappentext und schluß endlich höre ich auf meine Intuition die mich fast nie in Stich lässt.
Gefällt mir ein Buch schau ich was es von dem Autor noch so alles gibt. Meist sind es eh Bücher-Reihen ( is zur Zeit wohl Mode) die ich Anfange und les somit auch den Rest.
Ich würde mich als Leseratte Bezeichnen und ich brauch bald ein ganzes Zimmer für meine Bücher .. ich träume schon lange von einer Bibliothek aber leider hab ich noch nicht im Lotto gewonnen :(
Ich lese viel Fantasy / Thiller / Sci-Fi und neuerdings auch Historien-Romane.
Gute Thriller schreibt z.B. Karin Slaughter für Anfänger würde ich aber zu Dan Brown raten.
Tigerchen
2007-12-30, 08:29:19
Ich steh meist vor dem Bücher Regal schau mir einpaar Bücher an les den Klappentext und schluß endlich höre ich auf meine Intuition die mich fast nie in Stich lässt.
Gefällt mir ein Buch schau ich was es von dem Autor noch so alles gibt. Meist sind es eh Bücher-Reihen ( is zur Zeit wohl Mode) die ich Anfange und les somit auch den Rest.
Ich würde mich als Leseratte Bezeichnen und ich brauch bald ein ganzes Zimmer für meine Bücher .. ich träume schon lange von einer Bibliothek aber leider hab ich noch nicht im Lotto gewonnen :(
Ich lese viel Fantasy / Thiller / Sci-Fi und neuerdings auch Historien-Romane.
Gute Thriller schreibt z.B. Karin Slaughter für Anfänger würde ich aber zu Dan Brown raten.
Hi. Kommt mir bekannt vor. Leider wirken Bücher im Regal für manche Leute, ja auch Frauen befremdlich. Man ist geradezu ein Sonderling wenn man liest und dann auch noch lieber Rotwein schlürft statt Bier zu saufen.;D
Ri*g*g*er
2007-12-30, 11:09:27
Hi all,
ich lese schon immer gerne und fast alles was mir unter die Finger äh Augen kommt.
Einige Zeit hab ich lesen mal für uncool gehalten jaja jeder war mal Jung *G*
Nun lese ich fast jeden Abend zusätzlich zu den ganzen Berufsachen noch ein paar Seiten im Roman meistens zum Einschlafen und Entspannen.
Mag am liebsten Fantasy und Historische Romane.
Herr der Ringe kann ich überhaupt nicht empfehlen, das ist total langweilig geschrieben zumindest die meisten Fassungen.
Lieber so Klassiker wie z.b.:
Der Medicus
Erdsee
sehr nett Schreiben kann "Rebecca Gable" da kann man sich wirklich sehr gut in die Geschichte hineinversetzten und erlebt die Chars.
Bücher kaufen geht bei mir so:
Ab in den nächsten Buchladen und gemütlich schmökern bis mich meine Nase zu dem Buch führt was mir nach kurzer Einlesung gefällt *G*
Meistens sagt mir dann die/der Autor richtig zu und ich lese dann alle Bücher die von ihm/ihr erschienen sind.
Mag am liebsten richtig dicke Schinken oder Serien die etwas länger gehen ;-)
Gruss
Ri*g*g*er
Ich lese nicht, ich verschlinge Bücher.
Es ist was tolles, in eine andere Welt einzutauchen, oder ein spannendes Sachbuch über ein interessantes Thema zu lesen. Dooferweise kriege ich nicht alle meine Bücher unter, brauche wohl noch einen Bücherschrank.
SeaEagle
2007-12-30, 18:20:02
Es gibt so viele tolle Bücher, kann dir "Der Schwarm" von Frank Schaetzing nur empfehlen. Man liest einfach weiter, weils so spannend ist. Ist eine der tollen Vorteile von Büchern, kann man überhall hin mitnehmen und fesseln!
Faust will ich unbedingt mal wieder lesen, weil es einfach ein herausragendes Buch ist. Ist so, ganz einfach;) Mach übrigens auch spaß.... Wenn man dann diese ganzen Zitate kennt, ist schon was ganz besonderes.
Ilias und die Irrfahrten des Odysseus, die Nibelungen, deutsche Heldensagen von Wieland, dem Schmied, Dietrich von Bern, Siegfrid von Xanten...
Das klingt alles total verstaubt, trocken und ätzend - is es aber nicht, alles nur eine Frage der Mode. Wenn jetzt morgen die Niebelungen von Peter Jackson verfilmt im Kino kommen würde, würden alle in die Läden strömen und sich die Bücher dazu kaufen. War ja bei Herr der Ringe genauso!
Also meiner Meinung sollte man nur Bücher lesen, wenn man sich selber dafür begeistern kann, sonst ist es innerlicher Zwang, und das macht keinen Spaß. Und das sollte es machen. Und kann es auch!
Morgaine
2007-12-30, 18:39:44
Hi. Kommt mir bekannt vor. Leider wirken Bücher im Regal für manche Leute, ja auch Frauen befremdlich. Man ist geradezu ein Sonderling wenn man liest und dann auch noch lieber Rotwein schlürft statt Bier zu saufen.;D
Leute die nicht wissen wie es ist ein gutes Buch zu genießen (und dabei auch noch nen Glas Rotwein zutrinken) tun mir in allgemeinen Leid.
Die Geschichte in einem Film kommt nicht mal ansatzweise in die Qualität eines Buches.
TR1b4l
2007-12-31, 00:02:40
Ich bevorzuge da doch lieber eine Tasse Tee anstelle des Rotweins ;)
(Aber nur weil ich auf dem letzten Weinfest zuviel Wein probiert hab)
Ich mag Bücher, die entweder komisch sind oder dem abendländischen Mittelalter ähneln oder als Thema haben.
Ich brauch immer mal wieder was zum Lachen, da kommen mir komische Bücher gelegen, find Comedians auf der Bühne eher langweilig (gibt Ausnahmen,klar), da greif ich lieber zu Büchern.
Und da ich das Mittelalter von Anfang bis Ende interessant find, erübrigt sich das.
Besonders gerne lese ich Bücher über die Scheibenwelt von Pratchett, der trifft nicht nur meinen Humor, sondern die ganze Welt find ich sympathisch (Zivilisation ähnlich der europäischen Kultur etwa im 14. Jhd), die einzelnen Charaktere und Orte, die schön erzählt sind und auch manchmal in anderen Büchern der Reihe auftauchen usw.
Meine Phantasie ist außerdem viel cooler als jeder Film ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.