Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist Bigfoot-Fahren schwer?
Binaermensch
2007-12-30, 16:39:11
moin!
Ist Bigfoot-Fahren schwer?
Wie lange dauert es, bis man den Dreh raus hat?
Ich bin eigentlich Snowboarder, jedoch will ich beim nächsten Winterurlaub mal Bigfoots ausprobieren.
Ich weiß nicht warum, aber ich stelle es mir sehr einfach vor mit Ihnen zu fahren. So ähnlich wie Eislaufen oder Rollerskates. Da hat man den Dreh ja auch bald raus.
Da Bigfoots sehr kurz sind werden sie sich wahrscheinlich auch nicht so leicht überkreuzen wie normale Schi.
Wäre toll, wenn Bigfoot-Fahrer ihre Erlebnisse schildern könnten. :)
Danke,
Binärmensch
P.S.: Falls die Dinger bei euch unter anderen Namen bekannt sind: Ich meine sowas:
http://images.google.at/images?q=big+foot+ski
Lord_X
2007-12-30, 16:48:16
Hi
Also ich wollte auch mal Bigfoots ausprobieren doch ich bin sehr schnell auf Snowblades umgestiegen.
Hier ein paar Fotos...
http://images.google.at/images?svnum=10&hl=de&sa=X&oi=spell&resnum=0&ct=result&cd=1&q=snowblades&spell=1
Die sind ein bisschen grösser und sie machen mir viel mehr Spass.
Man kommt im Schnee auch besser voran.
Lord_x
Binaermensch
2007-12-30, 16:57:18
Von diesen Snowblades wusste ich bislang garnichts. Ist das gleiche, nur von einer anderen Firma, oder?
Naja, Auswahl werde ich eh nicht haben. Werde nehmen müssen was es dort zum Ausleihen gibt.
Xanatos
2007-12-30, 17:08:54
they say the hardest thing about snowblading is to tell your parents that your gay...
Bigfoots haben vorne noch so ne Art "Zehen", Snowblades sind normalerweise Twintip.
Ich fands nicht besonders schwierig, aber als ich das letzte mal fahren war, konnte ich noch Skifahren...(jetzt snowboarden). Wieso bleibts du nicht beim Snowboarden? Bzw was willst ud mit Big Foots überhaupt machen, was man mitm Board nicht machen kann?
DonVitoCorleone
2007-12-30, 17:10:08
Schwer ist Bigfoot/Snowblades fahren nicht, aber du opferst halt deine Heterosexualität!
Nimm dir gleich gscheide Ski.
Mit den neuen Carvern ist flottes, sicheres fahren auch keine Kunst mehr und es macht mir persöhnlich auf der Piste sogar mehr Spaß als Boarden.
Außerdem sind Ski wesentlich Kniefreundlicher als Bigfoots. ;-D
€dit: they say the hardest thing about snowblading is to tell your parents that your gay...
Hehe, genau. Und beim Apresski wird da auch nix mehr laufen ^^
Tigershark
2007-12-30, 17:23:56
Ja, da kann ich nur zustimmen.
Bin vor 2 Jahren vom Carven zum Boarden gekommen und betreibe jetzt beides. ist auch 'ne umstellung gewesen, aber Snowblades/Bigfoots - no way! :D
Vom Stylefaktor aber mal abgesehen, ich bin der gleichen Meinung wie DonVitoCarleone, mit aktuellen Carvern kannst Du fast genauso aberwitzige Moves fahren wie mit Blades, hast dabei aber eben im Geradeauslauf viel mehr Ruhe und Sicherheit.
Xanatos
2007-12-30, 17:26:45
@DonVito
Carvst du mitm Board nicht?
EureDudeheit
2007-12-30, 17:39:00
Ist supereinfach. Hast halt leichtere Kontrolle über die, weil sie recht kurz sind.
DonVitoCorleone
2007-12-30, 17:41:12
...DonVitoCorleone...
@DonVito
Carvst du mitm Board nicht?
Hmmm, ich sag mal so: Richtigs Carven mitm Board mach auch riesigen Spaß! Allerdings brauchst m.E. dazu auch ein gescheides Board (Virus...). Und mal davon abgesehen, dass ich so ein Board nicht besitze (nur mal ausgeliehen), würd ich damit auch nicht den ganzen Tag fahren wollen. Mich ziehts eher ins Gelände!
Wie gesagt, 's Board pack ich zur Zeit nur noch zum Freeriden und für Abfahrtsorientierte Touren aus.
Ich fahr die BigFoots schon seit gut 10 Jahren. Kindereinfach.
Dabei würde ich im Gegensatz zum Vorposter definitiv sagen, sie sind schonender zum Knie als normale Ski oder Carver.
Dadurch, daß sie kürzer sind, ist das Risiko sich im hohem Schnee die Beine zu verdrehen viel geringer als bei längeren Brettern.
Xanatos
2007-12-30, 18:15:37
Dafür kannst du mir normalen Ski viel einfacher Druck auf die Kanten ausüben und es "klackert" nicht immer so...
!_Tomcat_!
2007-12-30, 23:12:23
Vor 10 Jahren war BigFoot fahren neu und lustig, heute ist es eher .... naja, wurde ja bereits geschrieben.
Überkreuzen ist nicht möglich weil die Teile dafür einfach viel zu kurz sind. Jeder der für 50 Cent Gleichgewicht hat wird sich draufstellen, die Piste runterrutschen und Spaß haben. Auf Eis fand ich sie relativ besch*ssen da die Kantenlänge nicht ausreicht um sich vernünftig "reinzukrallen", allerdings empfinde ich das bei vielen Carvern mittlerweile auch so. (Wären die Cavingskie nicht so idiotensicher (sprich nach dem vierten Jagertee....) und so schön leicht zu drehen, wäre ich schon lange wieder auf normale 1´80 Ski umgestiegen...)
Liftfahren ist mit BigFoots auch kein Spaß da es gerade bei schlechteren Schneebedingungen einfach sau anstrengend ist. (schlechtere Gleiteigenschaften)
hope to help,
Tomcat
Nathan
2007-12-31, 00:29:29
Ich habs vor Jahren mal probiert und hab mir gleich das Schlüsselbein gebrochen.
Ich bin ein guter Ski Fahrer und die Bigfoot zu fahren ist kinderleicht, leichter noch als Skifahren. Allerdings haben sie auch ihre Tücken.
Bei mir wars so, ich bin mit den Bigfoot über ne Chance gesprungen und bin kopfüber auf die Fresse gefallen. Das Ergebnis war ne Woche Krankenhaus und eine Operation am Schlüsselbein, wo mir ne Platte eingesetzt wurde, die nen Jahr später wieder rauskam.
Ich würde große Chancen vermeiden als Bigfoot Anfänger ^^
!_Tomcat_!
2007-12-31, 01:21:08
Lol, das hat sich ja echt rendiert! :D
By the way:
Schanze!:
http://www.klingenthal-hotelzurpost.de/layout/schanze2.jpg
Chance?:
http://www.morgenpost.de/specials/bikini/img/bikini12.jpg
SCNR ;)
Nathan
2007-12-31, 01:49:53
Danke für die Deutschstunde, wie komme ich nur auf Chance? Muss wohl weich in der Birne sein ;)
P.S.: Rentiert, nicht rendiert ;)
Bl@de
2007-12-31, 09:13:45
ohh ... ich dachte du meinst den monster truck .... ;(
DonVitoCorleone
2007-12-31, 13:46:46
...
Dabei würde ich im Gegensatz zum Vorposter definitiv sagen, sie sind schonender zum Knie als normale Ski oder Carver.
Dadurch, daß sie kürzer sind, ist das Risiko sich im hohem Schnee die Beine zu verdrehen viel geringer als bei längeren Brettern.
Also im Verhältnis gesehen, wieviele Leute Ski- und wie viele Bigfootsfahren, hab ich schon verdammt viele Knieverletzungen von Bigfoot Fahrern gesehen. Gerade erst gestern wieder.
Ein Bigfootfahrer (*hust* aus BW *hust*) ist auf ner ziemlich zerfahrenen Piste irgendwie dumm verkantet => Einmal im Skidoo mitfahren (liegend) und ab ins nächste KKH. (Aber nicht viel passiert).
Xanatos
2007-12-31, 14:49:03
Bei uns werden die immer im Akia abgeholt, und nicht im Skidoo. Kommt aber aufs gleiche raus.
Ich finds bei Bigfoots auch sehr leicht, Knieverletzungen zu bekommen...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.