Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GeForce 8500 GT <--> GeForce 8600 GT
Wo sind die grossen unterschiede von den NVidia GeForce 8500 GT und GeForce 8600 GT,
haben ja beide ein 128 bit Speicherinterface / 256 MB oder 512 MB Speicher wo sind die kleinen aber feinen Unterschiede
und welche empfehlt ihr ehr ?
:wave2:
RainingBlood
2007-12-30, 23:09:30
erstmal die Frage: Wie sieht dein restliches System aus und was willst du damit machen.
Bubba2k3
2007-12-30, 23:20:44
Die 8600 GT hat einen höheren Chip-und Speichertakt und GDDR3 Speicher (8500 GT DDR2).
- Pentium E2180
- 2x 1024 MB Ram
- P35 Board
Also ein Multimedia System !
Sind die (HD-) Video und sonstigen Funktionen die gleichen ?
O RLY?
2007-12-31, 00:04:31
Also die 8600 GT ist schon gut doppelt so flott (32 vs. 16 Shader-Einheiten, ~25% höherer Schadertakt, mehr als doppekt so hohe Pixel-/Texelfüllrate, ~45% mehr Speicherbandbreite).
Die 8500 GT muss sich in den meisten Games sogar einer GeForce 7600 GS geschalgen geben.
Von den beiden ganz klar die GeForce 8600 GT mit GDDR3.
Nochmal eine andere Frage dazu,
was bringen bei diesen Grafikkarten der Speicherunterschied von 256 MB zu 512 MB ?
AnarchX
2007-12-31, 17:13:54
Nicht unbedingt viel, im Durchschnitt wohl ca. 10-20%, meist sind aber die FPS dann schon unter 30FPS.
Also endspricht
eine GeForce 8500 GT mit 512 MB fast einer GeForce 8600 GT mit 256 MB.
Wäre dann eine passiv gekühlte GeForce 8500 GT mit 512 MB
für ein Multimedia System die bessere Wahl oder ?
Zum Beispiel:
http://geizhals.at/deutschland/a254266.html
http://geizhals.at/deutschland/a261899.html
http://geizhals.at/deutschland/a255490.html
http://geizhals.at/deutschland/a265489.html
Ringwald
2007-12-31, 20:35:39
Wenn du damit nicht spielst, dann kannst du ja die 8500GT 265MB (512MB bringen ja nichts wenn damit nicht spielt) nehmen.
Aber die GeForce 8500 GT hat doch dieses Turbo Cache dann wird die bei nur 256 MB doch fast schon zur 'Onboard Grafik'
oder könnte man dieses Turbo Cache ausschalten ?
dann kannst du ja die 8500GT 265MB
Und Du die 265 MB Speicher exsta dick hervorgehoben ist das eine besondere ?
AnarchX
2008-01-01, 14:59:25
Also endspricht
eine GeForce 8500 GT mit 512 MB fast einer GeForce 8600 GT mit 256 MB.
Nicht unbedingt viel, im Durchschnitt wohl ca. 10-20%
Also die 8600 GT ist schon gut doppelt so flott (32 vs. 16 Shader-Einheiten, ~25% höherer Schadertakt, mehr als doppekt so hohe Pixel-/Texelfüllrate, ~45% mehr Speicherbandbreite).
Aber lesen sollte man schon...
sklave_gottes
2008-01-01, 16:34:52
Für deine zwecke ist eine 8500gt 256MB am besten, da du den PC nur für multimedia zwecke haben will. Alles andere ist verschwendung.
Aber wenns nur für ein multimedia PC sein soll wie beschrieben kauf eher noch die:
8400gs wenns nVidia sein soll
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/877309_-geforce-8400-gs-pcie-256mb-colorful.html
oder die HD2400pro weil low Profile und weniger Stromverbrauch
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/859486_-radeon-hd-2400-pro-pcie-256mb-low-profile-11109-19-xx-sapphire.html
Von Colorful habe ich noch nie gehört stehe sonst ehr auf Markenteile,
wie ist das bei einer GeForce 8400 GS mit der hochwertigen Videowiedergabe
und ist da was beim ' Turbo Cache ' ein bzw. auszustellen ?
Also wenns nur um Videowiedergabe geht, dann würd ich zu eine HD2400pro raten, die hat den besseren Videoprozessor. TurboCache und Co sind für Videowiedergabe belanglos, das ist nur bei 3D-Anwendungen (Spiele) interessant.
Also für einen Multimedia PC eine GeForce 8400 GS dann doch wohl ehr ein Markenteil !
Zum beispiel
die passiv gekühlte Club 3D GeForce 8400 GS ?
http://geizhals.at/deutschland/a277766.html
sklave_gottes
2008-01-02, 21:12:46
Hier hast du alles:
Marke, 10€ günstiger, stromsparender und besseren Videoprozessor....
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/859486_-radeon-hd-2400-pro-pcie-256mb-low-profile-11109-19-xx-sapphire.html
DraconiX
2008-01-02, 21:58:04
Und Club 3D nun weißgott keine "Marke" ist :rolleyes:
Eine AMD Radeon möchte ich auf keinenfall mehr,
ich habe ein hochwertiges Intel System dazu passt doch eigendlich nur NVidia !
:wave2:
Dieser Gast Thread stellt wiedermal ein parade Beispiel dar...entweder kennt sich der Gast rein gar nicht mit PC Hardware aus und stellt daher selten blöde Fragen und gibt auch passend blöde Antworten...oder es ist ein Reg Member der hier wiedermal für Zündstoff sorgen möchte^^
Nur mal so mein Gedanke zu diesem sehr schönen Thread und seinen noch schöneren Antworten.
*ColaundChipsAuspack*
Da ich z.b. nicht viel von der Firma AMD halte
möchte ich diese einfach nicht unterstützen in dem ich die AMD Produkte kaufe !
Ich habe noch eine ältere ATI/Sapphire Radeon,
aber zukünftig soll es eine NVidia GeForce 8400/8500 werden
wobei mir ein Preisunterschied von 10 -20 Euro nicht so wichtig sind !
madjim
2008-01-03, 00:46:59
Eine AMD Radeon möchte ich auf keinenfall mehr,
ich habe ein hochwertiges Intel System dazu passt doch eigendlich nur NVidia !
:wave2:
Das ist Blödsinn. Soll das bedeuten das AMD/ATI keine hochwertigen Produkte baut??
Nur zur deiner Info. Die 3800er ist technisch der aktuellen Nvidia 92 überlegen. 0,55nm + Powerplay usw. Nur in der Gesamtgeschwindigkeit ist AMD/ATI ca. 10% hinterher dafür aber 25% billiger!
AMD hat mit dem Phenom zwar noch einige Probleme, doch eine "echte" Quad CPU auf 1 Die zu bauen ist sehr schwierig und risikoreich. Nicht mal Intel hat sich daran gewagt. Ihre Qaud CPU sind 2 x C2D und kommunizieren über des FSB.
Ich würde sagen abwarten.
Die komischen AMD/ATI Produkte sind mir egal !
Ich habe mich für eine sehr gute NVidia GeForce Grafikkarte im normalen Preisbereich von 40 bis 70 Euro endschieden.
Gummikuh
2008-01-09, 02:04:54
Ok...jetzt haste einige neugierig gemacht...was ist denn da so hochwertig?Also Produktbezeichnung.
Aber nicht ne 8400GS oder 8500 GT:sneak:
Popeljoe
2008-01-09, 10:05:48
Die komischen AMD/ATI Produkte sind mir egal !
Ich habe mich für eine sehr gute NVidia GeForce Grafikkarte im normalen Preisbereich von 40 bis 70 Euro endschieden.
Ich habe ja Verständnis dafür, wenn Jemand hier Beratung sucht, aber sich dermassen zu äußern zeugt eher von Beratungsresistenz!
Wenn du dich ernsthaft informieren willst so sei dir dieser Artikel empfohlen: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_ati_radeon_hd_2400_xt_hd_2600_xt/24/#abschnitt_performancerating
Preis der 2400XT: http://geizhals.at/deutschland/a264123.html
Ich habe kein Verständnis dafür jemanden einen Hersteller aufzuschwatzen den er nicht will !
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.