Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verkürzen CPU-Cool und ähnliche progs


Stonecold
2002-11-09, 09:56:27
die den IDLE modus einschalten die lebensdauer der XP´s??

MfG
Stonecold

joergd
2002-11-09, 10:35:20
theoretisch schon, denn es wird die thermische dauerbelastung runtergestzt (auch im inneren des prozessors) und damit die thermische alterung der materialien reduziert. bei meinem tb1400B wäre die leerlauftemp ohne cpu-cool so bei 53°, mit bei 31°.
wieviel das aber in der praxis ausmacht ???
vielleicht anstelle von 7 jahren 10 jahre? :)

TK
2002-11-09, 11:11:57
Originally posted by joergd
theoretisch schon, denn es wird die thermische dauerbelastung runtergestzt (auch im inneren des prozessors) und damit die thermische alterung der materialien reduziert. bei meinem tb1400B wäre die leerlauftemp ohne cpu-cool so bei 53°, mit bei 31°.
wieviel das aber in der praxis ausmacht ???
vielleicht anstelle von 7 jahren 10 jahre? :)
Frage nicht richtig gelesen? Aber ansonsten kann ich nur zustimmen, wenn überhaupt ein Einfluß auf die Lebensdauer besteht, dann Verlängerung derselben.

joergd
2002-11-09, 13:29:05
Originally posted by TK
Frage nicht richtig gelesen? Aber ansonsten kann ich nur zustimmen, wenn überhaupt ein Einfluß auf die Lebensdauer besteht, dann Verlängerung derselben.
sorry- freudscher kurzschluß :D

Vulpine
2002-11-09, 13:52:53
Hallo,

im Wesentlichen schliesse ich mich eurer Meinung an. Allerdings könnte die Sache aber einen Haken haben. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass CPU's kaputt gehen können, wenn ihre Temperatur zu schnell stark ansteigt.
Kühlt man die CPU mit dem Idle-Modus würde bei plötzlicher Vollauslastung durch irgendein Programm vielleicht dieser Fall eintreten können.
Weiss vielleicht jameand mehr darüber ?
Würde mich mal genauer interessieren (Frage an alle Physiker da draussen...).

mfg
Vulpine

Magnum
2002-11-09, 13:57:12
Interessante Frage Vulpine! Aber ich denke nicht, dass das so viel ausmacht!
Ich denke, schließlich sind die Temperaturunterschied beim Einschalten noch größer! Und bisher hab ich noch nirgends gelesen, dass das Einschalten eines PC´s die Lebenszeit verkürzt!

Unregistered
2002-11-09, 14:34:07
Und bisher hab ich noch nirgends gelesen, dass das Einschalten eines PC´s die Lebenszeit verkürzt!

Kann es !!!
Das betrifft aber nicht die CPU sondern das Netzteil. Schaltnetzteile gehen beim Einschalten "gerne" mal kaputt.

mfg
Vulpine

Magnum
2002-11-09, 14:50:04
Originally posted by Unregistered


Kann es !!!
Das betrifft aber nicht die CPU sondern das Netzteil. Schaltnetzteile gehen beim Einschalten "gerne" mal kaputt.

mfg
Vulpine
Ich meinte nur die CPU!
Sonst könnte man ja sagen, dass alles das läuft auch kaputt gehen kann --> wenns nicht läuft bleibt´s länger funktionsfähig! :bonk:

Stonecold
2002-11-09, 14:57:30
Naja ich habs mal draufgezogen und hab nun ein idle temp vom 27-29grad bei 1875Mhz.

MfG
Stonecold

joergd
2002-11-09, 15:05:28
das mit den nt ist ja der grund, weshalb viele boardhersteller für mad´s den idle-modus deaktiviert haben, da viele nt mit den starken stromschwankungen beim häufigen umschalten zwischen idle und volllast nicht klarkommen. ich kann euch aber beruhigen, ich habe schon 2 jahre cpu-cool und ein 300 W noName nt und volle hütte, es läuft ohne probleme.
_________________________________
Mein System:
TB 1400@1500 B (FSB 107 MHz); 300W ; AMD 750 Chipsatz (Gigabyte GA-7IXE4); 640 MB PC133 Infineon(2-2-2), PowerColor-pro ATI-Radeon8500 275/550 AGP2x,SBA; 2x40 GB-ATA66-5400Upm, PCI-TV, TT DMX-XFire1024, ext.-Modem, Netzwerkkarte, DVD, Brenner;

TK
2002-11-10, 03:09:48
Da gibts es wohl auch noch ein paar andere Gründe, warum der IDLE-Mode deaktiviert ist, z.B. war da doch mal ein BUG bei Athlons mit ungeraden Teilern. Außerdem kann ich bei mir feststellen, daß bei aktiviertem IDLE-Mode die PCI-Performace leided (MB ABIT KR7A-RAID). Ich benutze übrigens kein CPU-Cool oder ähnliches. Ich setze einfach mit WPCREDIT die beiden zuständigen Register im Chipsatz, dann tuts die normale Idle-Loop von Windows 2000 bzw. XP genausogut.

Stonecold
2002-11-10, 10:22:53
Wenn du CPU-Cool aber deaktivierst leidet die PCI performance doch nicht.

MfG
Stonecold

TK
2002-11-10, 11:54:39
Originally posted by Stonecold
Wenn du CPU-Cool aber deaktivierst leidet die PCI performance doch nicht.

MfG
Stonecold
Ja klar, wenn ich den IDLE-Mode deaktiviere (ist ja egal ob mit CPU-Cool oder WPCREDIT), dann ist wieder alles im üblichen Bereich. Voraussetzung ist allerdings, daß die aktuellen 4in1 Treibern mit dem sogenannten Latency-Patch installiert sind. Ansonsten ist auch ohne IDLE-Mode die Performance am integrierten RAID-Controller eine Katastrophe. Ich hatte teilweise bei zwei Platten im RAID0 nur Schreibraten im einstelligen MB-Bereich.

joergd
2002-11-10, 19:48:43
bei meinem board (amd750er chip) gibts null probleme und auch keinen bug beim tb