PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Djing


timbell
2008-01-04, 02:15:34
Hallo Community !

Also ich bin Dj und habe bisher immer mit software gearbeitet und alles virtuell gemacht. jetzt habe ich mir " Turntabels mit nem Mischpult gekauft(
2x Reloop RP-2000 MK3 s & 1x access2 usb ).http://www.elevator.de/images/product_images/popup_images/220471_ELEVAT_PP.jpg Nunja ich bin halt Einsteiger was das betrifft und wollte halt mal nach fragen , was ihr dazu sagt . Also was sind eure Erfahrungen mit den Dingern und war mein kauf für einen Einsteiger wie mich gut oder eher schlecht.

Gruß Tim

Gertz
2008-01-04, 02:46:19
omg.. X-D
du konntest mitm pc schon nicht gescheit auflegen.. ;)
jetzt wirds nurnoch schlimmer..

Bunker
2008-01-04, 03:11:56
mmmh wenn dann solltest schon richtig einkaufen
und ich muss gertz zu stimmen du hast am pc nicht mal die auflege basic gelernt haben also hast du lockere 500eus zum fenster rausgehaun worden ... gratz noob

http://www.marchollaender.de/bunker/Bild_001.jpg

SKYNET
2008-01-04, 03:54:37
*argh*kotz*spei*

Also ich bin Dj und habe bisher immer mit software gearbeitet und alles virtuell gemacht.

du bist nichts... wenn ich schon lese "bin DJ" wird mir schlecht, so kannst du dich mal nennen wenn du im club aufgelegt hast und damit brötchen verdienst, vorher bist du NIX! GARNIX!!

und bevor du nicht die basics beherrscht, bist du nichtmal nen DJ-schüler....


/me is pissed off das sich jeder hans-franz meint DJ nennen zu dürfen! *kotz*


und das set da oben ist SCHROTT!!!!
und man fragt erst, und kauft dann!!!

JTHawK
2008-01-04, 12:22:46
Ihr sollt liep zu einander sein! :)

Mosjoe
2008-01-04, 13:15:21
Nun ja, so hart wie es SKYNET formuliert hat würde ich nicht mit dir ins Gericht gehen (da schwingt wohl auch `ne gehörige Portion Selbstbeweihräucherung mit), aber naja, am PC auflegen ... das hat nicht wirklich was mit DJing zu tun.

Zum Set muss ich aber auch sagen, dass das wohl ein Griff ins Klo war. Du bist halt wohl genau so eine Person mit der Reloop das Geld verdient. Man ist Jung, das Geld sitzt nicht so locker in der Tasche, aber man will auflegen. Leider spart man dabei am falschen Ende, weil man ziemlich schnell merken wird wo die Grenzen eines billigen Sets liegen. Zum rumprobieren mag Reloop noch ok sein, aber sobald der erste Teller schwimmt, der erste Fader kratzt oder der Pitch nicht mehr stimmt ... naja ...

eXodia
2008-01-04, 13:30:56
Sagt mal Leute, ist es unter DJs & solchen die es mal werden wollen, normal sich so zuzupflaumen?

Regards

Klingone mit Klampfe
2008-01-04, 13:32:09
Das, was die ganzen Technoheinis machen ist auch nicht "Djing" - das ist Übergänge machen und die Platten halt laufen lassen. Echtes "Djing" ist scratchen, transformen, cutten, eben wirklich mit dem Sound arbeiten. Die "Elektroniker" machen das nur ab und zu zum Spaß, wenn die "Crowd" mal wieder eindöst.

Santini
2008-01-04, 15:02:11
Sagt mal Leute, ist es unter DJs & solchen die es mal werden wollen, normal sich so zuzupflaumen?

Regards
schlimmer als die Metalheads *muhaha*:biggrin:

peace

Satariel
2008-01-04, 15:23:34
- "Hi, im teh DJ!!1"
- "omg noob!!!11"

Mensch.. er kann sich doch nennen wie er will.. gibt doch keinen Grund so auszurasten :D

was ansonsten gesagt wurde, stimmt aber schon so.

ohne jede fachliche Meinung mehrere 100 € auszugeben ist nicht klug. Jeder, der ein Bisschen Ahnung davon hat, wird dir sagen dass diese Teile Mist sind.
Ansonsten erst das Handwerkszeug eines DJs lernen, also Crossfaden, EQ, Beatmatching usw. Wir haben heute das Glück dass wir ohne teures Equipment, nur mit unserem PC und günstiger Software schon mal ein Gefühl fürs DJing bekommen können.
Wenn du schon mit Hardware Mixen lernen willst, würd ich eher bei Ebay paar günstige gebrauchte Turntables besorgen, die du dann nachher ohne großen Wertverlust wieder verkaufen kannst.
Also, gib die Dinger zurück solange es noch geht.

SKYNET
2008-01-04, 15:24:19
Nun ja, so hart wie es SKYNET formuliert hat würde ich nicht mit dir ins Gericht gehen (da schwingt wohl auch `ne gehörige Portion Selbstbeweihräucherung mit), aber naja, am PC auflegen ... das hat nicht wirklich was mit DJing zu tun.

Zum Set muss ich aber auch sagen, dass das wohl ein Griff ins Klo war. Du bist halt wohl genau so eine Person mit der Reloop das Geld verdient. Man ist Jung, das Geld sitzt nicht so locker in der Tasche, aber man will auflegen. Leider spart man dabei am falschen Ende, weil man ziemlich schnell merken wird wo die Grenzen eines billigen Sets liegen. Zum rumprobieren mag Reloop noch ok sein, aber sobald der erste Teller schwimmt, der erste Fader kratzt oder der Pitch nicht mehr stimmt ... naja ...


hat nix mit selbstbeweihräucherung zu tun, nur damit das es anscheinend in mode gekommen ist, das jeder der meint er habe 2 plattenteller und nen mixer für 300€ stehn, er sei DJ... *würg*

nur weil ich nen porsche gt vor der tür habe und damit von a nach b fahren kann, bin ich noch lange kein rennfahrer.

und wenn man vorher mit vinyl aufgelegt hat, und dann auf laptop/cd umschwenkt, isses auch vollkommen legitim. aber der ganze kindergarten der mit VDJ nen paar übergänge macht, und dann meint er sei DJ... *magensichumdreht*

SKYNET
2008-01-04, 15:28:17
Das, was die ganzen Technoheinis machen ist auch nicht "Djing" - das ist Übergänge machen und die Platten halt laufen lassen. Echtes "Djing" ist scratchen, transformen, cutten, eben wirklich mit dem Sound arbeiten. Die "Elektroniker" machen das nur ab und zu zum Spaß, wenn die "Crowd" mal wieder eindöst.


falsch, das was du meinst ist turntablsm... gleiches equipment, nur ganz anders...

und bei mir ist noch nie wer eingedöst...

Gertz
2008-01-04, 15:39:12
VDJ und traktor haben nicht viel mit DJing zu tun.. "I Win Button" sei dank.. (sync taste. ;))

jay.gee
2008-01-04, 15:57:18
Sagt mal Leute, ist es unter DJs & solchen die es mal werden wollen, normal sich so zuzupflaumen?

Regards

Dürfte wohl mehr oder weniger ein Probelm der "New Skool" sein. ;) Man kann da auch gerne das Beispiel des deutschen Hip Hops heranziehen - wo es heut zu Tage eigentlich nur noch Gegen- statt Miteinander läuft. ;) In meinem alten DJ. Umfeld (Cosmic Club, Dockland & Fusion) kenne ich soetwas nicht. :)

Ich persönlich fahre seit knapp ~15 Jahren zwei Technics MK2 und habe im Bezug auf Mosjoe`s Worten auch nie über etwas anderes nachgedacht. Allerdings sollte man klarstellen, dass man mittlerweile auch sehr gute Einsteigersets - auch von Reloop - bekommt. >Click mich< (http://www.elevator.de/index.php/cat/c198_DJ-Plattenspieler.html)

Im Grunde genommen geht es für Anfänger in erster Linie doch erst einmal darum, gewisse Mechaniken zu erforschen - beim Pitchen zb. mal ein Gefühl für das Tempo ect. zu entdecken. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich zum ersten mal zwei Beats auf eine Linie gebracht habe - war ein cooles Feeling und ein echter Lerneffekt. :) Daher empfinde ich "das Gesülze" von Fehlkauf sehr übertrieben. Ihr könnt euch ja gerne mal diverse Equipments von Grand Master Flash und Co angucken, mit denen die damals Sounds gemacht haben. Ich glaube die hätten sich das Relooppack seinerzeit mehr, als nur gewünscht.


Das, was die ganzen Technoheinis machen ist auch nicht "Djing" - das ist Übergänge machen und die Platten halt laufen lassen. Echtes "Djing" ist scratchen, transformen, cutten, eben wirklich mit dem Sound arbeiten. Die "Elektroniker" machen das nur ab und zu zum Spaß, wenn die "Crowd" mal wieder eindöst.

Dann hast Du allerdings noch keine wirklichen House Dj`s abseits des Viva- und MTV-Marktes InAction gesehen. Ich empfehle dir mal Leuten wie Steve Mason, Bad Boy Bill und Co ganz genau auf die Finger zu schauen. ;)

In diesem Sinne Grüsse an unsere "Superstars" hier. ;) Manchmal bekommt man dann doch eine Relation dafür, wie klein man doch ist. Click mich (http://uk.youtube.com/watch?v=tHbIncI938M)

Satariel
2008-01-04, 16:09:08
VDJ und traktor haben nicht viel mit DJing zu tun.. "I Win Button" sei dank.. (sync taste. ;))

Ich finde die Sync Taste wird überschätzt. Zumindest in Traktor geht es nicht ohne selbst Hand anzulegen, und auch so Sachen wie EQ und Filter sind nötig.

SKYNET
2008-01-04, 16:10:50
VDJ und traktor haben nicht viel mit DJing zu tun.. "I Win Button" sei dank.. (sync taste. ;))


die sync taste ist schrott... ob ich da nun drauf drücke oder in china fällt nen sack reis um, der beat liegt dennoch net genau aufeinander... :wink:

Gertz
2008-01-04, 16:15:19
die sync taste ist schrott... ob ich da nun drauf drücke oder in china fällt nen sack reis um, der beat liegt dennoch net genau aufeinander... :wink:
nein, aber es ist einfacher zu syncen. ;)


wobei traktor irgendwie ein wenig zu leiern scheint... auf der lan wo ich war, hatten wir 2 leute, die an 2 mischpulten aufgelegt haben.. kein problem, bpm studio und vdj laufen.. allerdings bpm und traktor ging NICHT!

SKYNET
2008-01-04, 16:50:06
traktor leier net... ist halt nur ein wenig forderner damit zu arbeiten als mit den kindergarten programmen... :P

Bunker
2008-01-04, 16:59:12
ums nochmal klar zu stell'n wir reden hier von dance und hands-up und nicht hiphop und bei dance &co gelten ein paar andere regeln als bei hiphop
und wie gertz schon sagte es muss gesynct werden und diverse andere dinge sollten beachtet werden und wenn man sich diese basics nicht mal mim pc aneignet, lohnt es sich wirklich massen geld auszugeben.

Ich bin hier nicht ohne grund auf diesem "rant", da als ich den herrn timbell das letzte mal gehoert habe, konnt meine winamp noch bessere übergange.

aber naja.

zu traktor: der "IWinButton" is wirklich grausam :D
VDJ: hat beat huepfer und mit die schlechteste pitch engine steht bpm und traktor so umeiniges nach.

Gertz
2008-01-04, 17:18:42
traktor leier net... ist halt nur ein wenig forderner damit zu arbeiten als mit den kindergarten programmen... :P
bpm isn kinderprogramm? ;) vdj ja.. aber BPM nicht.. X-D
und das traktor es nichtmal schafft, gegenueber bpm den pitch zu halten ist ein wenig.. lachhaft. X-D

SKYNET
2008-01-04, 17:24:42
bpm isn kinderprogramm? ;) vdj ja.. aber BPM nicht.. X-D
und das traktor es nichtmal schafft, gegenueber bpm den pitch zu halten ist ein wenig.. lachhaft. X-D


also bei mir macht traktor diesbezüglich keine probleme... ok, meine tracks sind auch 100% digital, und nicht von dubiosen quellen,... :P


und wäre BPM kein kindergarten programm, würden wohl alle damit auflegen, anstelle mit traktor... :P


traktor ist das einzige was wirklich stabil läuft und auch das einzige was halt taugt, weils das kann, was es können muss!

jay.gee
2008-01-04, 17:42:12
traktor ist das einzige was wirklich stabil läuft und auch das einzige was halt taugt, weils das kann, was es können muss!

Das kommt ja ganz darauf an, was man können möchte. ;) Mach mir das hier mal bitte mit Traktor nach! >Click mich & enjoy< (http://uk.youtube.com/watch?v=AbCWVqrQINQ) :cool: Ich sehe schon, jeder legt den Begriff "Djing" etwas anders aus. :)


EDIT/
/me is pissed off das sich jeder hans-franz meint DJ nennen zu dürfen! *kotz*

Oh, da stimme ich dir aus dem Zusammenhang jetzt mal zu..........

SKYNET
2008-01-04, 17:55:18
Das kommt ja ganz darauf an, was man können möchte. ;) Mach mir das hier mal bitte mit Traktor nach! >Click mich & enjoy< (http://uk.youtube.com/watch?v=AbCWVqrQINQ) :cool: Ich sehe schon, jeder legt den Begriff "Djing" etwas anders aus. :)


EDIT/

Oh, da stimme ich dir aus dem Zusammenhang jetzt mal zu..........


der link von dir, ist turntablsm, das hat mit DJ sein, so garnix zu tun... das ist live musik, und da kenne ich leute die auf elektronischer seite 1000x fetter abgehn als das da!

Bunker
2008-01-04, 18:19:39
muss da skynet zu stimmt turntablelism is was absolut anderes als was wovon wir reden

>> click and enjoy << (http://youtube.com/watch?v=Lygd1uq_HGQ)

SKYNET
2008-01-04, 18:24:23
btw: click me for DJ @ work (http://youtube.com/watch?v=Ih2SxpzGy-g)

Brunt, FCA
2008-01-04, 18:24:34
Wie sich die Zeiten ändern... Ich habe als Kind Mundharmonika und Blockflöte gespielt. Heutzutage kauft man sich zwei Plattenspieler.

eXodia
2008-01-04, 18:45:30
muss da skynet zu stimmt turntablelism is was absolut anderes als was wovon wir reden

>> click and enjoy << (http://youtube.com/watch?v=Lygd1uq_HGQ)

:eek: Was ist denn das? Früher musste man Musik studieren und was in der Birne haben bevor man Musik machen konnte. Kann schon sein, dass da mehr dazugehört als an ein paar Knöpfen zu drehen und Mutti die im Hintergrund durch Zimmer läuft, aber das ist doch keine Musik.

Regards

jay.gee
2008-01-04, 18:58:25
der link von dir, ist turntablsm, das hat mit DJ sein, so garnix zu tun... das ist live musik, und da kenne ich leute die auf elektronischer seite 1000x fetter abgehn als das da!

Mixtechnisch wohl kaum, das steht fest.

muss da skynet zu stimmt turntablelism is was absolut anderes als was wovon wir reden

>> click and enjoy << (http://youtube.com/watch?v=Lygd1uq_HGQ)

Ich habe keine Ahnung wovon Du redest.


btw: click me for DJ @ work (http://youtube.com/watch?v=Ih2SxpzGy-g)
Wenn Du das bist, verstehe ich aus dem Zusammenhang nicht, was Du da von Traktor sabbelst. Denn Traktor hat zumindestens nach meiner Defintion von Djing nichts mit der Praxis zu tun. Mag sein, dass ich da etwas verbohrt und zu sehr Old School-lastig denke. Aber zum Djing gehören für mich zwei Plattenspieler und eine fette Plattenkiste. Dein kleines Set erinnert mich ein wenig an meine alten Studiosessions mit meinen Kolegaz. ;) Oder an ein paar chillige Abende wo ich für meine Freunde immer Mixtapes aufgenommen habe. Auf der anderen Seite weisst Du aber auch selbst, dass man mit ein paar Übergängen und ein paar Bassspielchen höchstens ein paar Aussenstehende beeindrucken kann.

SKYNET
2008-01-04, 18:58:50
:eek: Was ist denn das? Früher musste man Musik studieren und was in der Birne haben bevor man Musik machen konnte. Kann schon sein, dass da mehr dazugehört als an ein paar Knöpfen zu drehen und Mutti die im Hintergrund durch Zimmer läuft, aber das ist doch keine Musik.

Regards


als DJ hat man das beste gehör aller musiker, zudem kann man musik im kopf "aufspalten" auch eine eigenschaft die nur DJ's und produzenten haben... zudem muss man rechnen können, wissen wann sich welcher cut gut anhört etc.

oder einfach mal kurz gesagt: man muss jeder seiner(in meinem fall über 6.000) scheiben KOMPLETT im kopf haben!
dafür brauchs schon mehr als nen popeliges musikstudium!

radi
2008-01-04, 19:07:06
als DJ hat man das beste gehör aller musiker, zudem kann man musik im kopf "aufspalten" auch eine eigenschaft die nur DJ's und produzenten haben... zudem muss man rechnen können, wissen wann sich welcher cut gut anhört etc.

oder einfach mal kurz gesagt: man muss jeder seiner(in meinem fall über 6.000) scheiben KOMPLETT im kopf haben!
dafür brauchs schon mehr als nen popeliges musikstudium!

So hirnlos in den Himmel loben und so fest dran glauben tut man glaub ich auch nur wenn man die entsprechenden Pillen geschmissen hat :rolleyes: Wenn man bedenkt dass beispielsweise ein Dirigent alle seine 50 Instrumente raushören kann und dem anschließend in den Arsch tritt, der mal ne Note nicht getroffen hat...

Ich mein mir ist das echt schnuppe, aber ich hab was gegen dieses elende, blinde und haltlose geflame in irgend ne Richtung. Sei es jetzt hier, wer jetzt die größten Ohren hat, oder was jetzt besser ist 360/PS3 ´, was auch immer... Alles hat sein Gutes und sein Schlechtes, das merkt man wenn man aus dem Kindergarten raus ist, der hier manchmal praktiziert wird.

SKYNET
2008-01-04, 19:09:11
Mixtechnisch wohl kaum, das steht fest.



Ich habe keine Ahnung wovon Du redest.



Wenn Du das bist, verstehe ich aus dem Zusammenhang nicht, was Du da von Traktor sabbelst. Denn Traktor hat zumindestens nach meiner Defintion von Djing nichts mit der Praxis zu tun. Mag sein, dass ich da etwas verbohrt und zu sehr Old School-lastig denke. Aber zum Djing gehören für mich zwei Plattenspieler und eine fette Plattenkiste. Dein kleines Set erinnert mich ein wenig an meine alten Studiosessions mit meinen Kolegaz. ;) Oder an ein paar chillige Abende wo ich für meine Freunde immer Mixtapes aufgenommen habe. Auf der anderen Seite weisst Du aber auch selbst, dass man mit ein paar Übergängen und ein paar Bassspielchen höchstens ein paar Aussenstehende beeindrucken kann.

nein, das bin ich nicht, meine performance geht weit über das da hinnaus...
aber das was der kollege da macht, langt das ICH ihn DJ nenne.

und ich beeindrucke nicht nur aussenstehende mit meinen mixerischen qualitäten, sondern generell auch meine kollegen... davon hatte ich letzten samstag nämlich auch nen paar im publikum, und die haben erstmal nen hofknicks vor mir gemacht.... und die sind schon deutlich länger dabei als ich...
btw: in europas größten DJ forum, bin ich mal wieder beim nächsten contest einer der favoriten... sicher nicht ohne grund! ;D

SKYNET
2008-01-04, 19:09:54
So hirnlos in den Himmel loben und so fest dran glauben tut man glaub ich auch wenn man die entsprechenden Pillen geschmissen hat :rolleyes:


oder wenn man DJ ist, und nen jahrelang geschultes gehör hat... wenn du nicht mitreden kannst, halt die klappe!

Gertz
2008-01-04, 19:12:21
also bei mir macht traktor diesbezüglich keine probleme... ok, meine tracks sind auch 100% digital, und nicht von dubiosen quellen,... :P


und wäre BPM kein kindergarten programm, würden wohl alle damit auflegen, anstelle mit traktor... :P


traktor ist das einzige was wirklich stabil läuft und auch das einzige was halt taugt, weils das kann, was es können muss!
was heisst hier dubiose quellen? :|
deine tracks sind auch mal eben ueber 20% langsamer, als meine.. ;)

dass nicht sooo viele mit bpm auflegen koennen, sagt dohc vieles.. ;) das einzige, was an bpm stoert ist ein reproduzierbarer absturz bei einer zu grossen aufnahme. ;)
ansonsten habe ich noch keinerlei probleme feststellen koennen. ;)

desweiteren ist traktor wesentlich leichter als bpm.. die bibliotheksverwaltung ist genial, und das layout auch.. aber sonst.. naja.. jeder, der meint dj zu sein, legt mit traktor am pc auf... ;) oder schlimmer, VDJ

SKYNET
2008-01-04, 19:17:57
jeder der im club digital auflegt, hat traktor... kenne KEINEN der ernsthaft digital betreibt, der was anderes hat... und dann meistens den 2.6er traktor, weil der 3.x zu unübersichtlich ist.

und jeder der kmeint DJ zu sein... naja, ich will nicht wissen, wieviele traktor illegalerworben haben, und keine 200€ steine dafür hingelgt haben... habe den 2.6er nun seitdme er draussen ist, den 3er gabs mal geschenkt, habe ich aber gleich wieder entsorgt... :D

jay.gee
2008-01-04, 19:41:33
So hirnlos in den Himmel loben und so fest dran glauben tut man glaub ich auch nur wenn man die entsprechenden Pillen geschmissen hat :rolleyes: Wenn man bedenkt dass beispielsweise ein Dirigent alle seine 50 Instrumente raushören kann und dem anschließend in den Arsch tritt, der mal ne Note nicht getroffen hat...

Ich denke ein richtig guter Dj oder Producer wird auch ein Musikverständnis haben, das über den eigenen Geschmack hinausgeht. Wie langweilig wäre Djing, wenn kein Spielraum für Experimente bleibt?!

oder wenn man DJ ist, und nen jahrelang geschultes gehör hat... wenn du nicht mitreden kannst, halt die klappe!

Das kann er - allerdings scheint seine Intention bei dir auf taube Ohren zu stossen. Warum auch immer?


nein, das bin ich nicht, meine performance geht weit über das da hinnaus...
aber das was der kollege da macht, langt das ICH ihn DJ nenne.
Am Plattenteller oder mit Traktor? Du scheinst der Thematik ausweichen zu wollen.



btw: in europas größten DJ forum, bin ich mal wieder beim nächsten contest einer der favoriten... sicher nicht ohne grund! ;D
Sind das auch alles Traktor-Mixer? Mir persönlich imponiert das auch nicht sonderlich - dafür kann ich an den Tellern selbst zuviel und hatte wohl auch wöchentlich zuviele Top Dj`s um mich herum. Aber den Umstand, dass Du den Threadstarter so runtergemacht hast, nur weil er eine Faszination zum Thema Mixing entwickelt, erweckt in mir schon eine gewisse Neugier.

jeder der im club digital auflegt, hat traktor... kenne KEINEN der ernsthaft digital betreibt, der was anderes hat... und dann meistens den 2.6er traktor, weil der 3.x zu unübersichtlich ist.
Ich kenne nicht einen guten Club - wo sich Dj`s Dj schimpfen - und sie dann mit Traktor auflegen. In was für Clubs gehst Du?

Gertz
2008-01-04, 19:50:08
gee: nun, der threadstarter war bei demselben radio, wo ich war... allerdings hat er nichtmal die basics des radiodjs gekonnt.. seine uebergaenge konnte mein winamp besser, sein seiern ging grundsaetzlich und immer ueber die vocal, und staendig hing irgendein effekt mit drinnen.

SKYNET
2008-01-04, 19:55:00
Ich denke ein richtig guter Dj oder Producer wird auch ein Musikverständnis haben, das über den eigenen Geschmack hinausgeht. Wie langweilig wäre Djing, wenn kein Spielraum für Experimente bleibt?!



Das kann er - allerdings scheint seine Intention bei dir auf taube Ohren zu stossen. Warum auch immer?



Am Plattenteller oder mit Traktor? Du scheinst der Thematik ausweichen zu wollen.



Sind das auch alles Traktor-Mixer? Mir persönlich imponiert das auch nicht sonderlich - dafür kann ich an den Tellern selbst zuviel und hatte wohl auch wöchentlich zuviele Top Dj`s um mich herum. Aber den Umstand, dass Du den Threadstarter so runtergemacht hast, nur weil er eine Faszination zum Thema Mixing entwickelt, erweckt in mir schon eine gewisse Neugier.


Ich kenne nicht einen guten Club - wo sich Dj`s Dj schimpfen - und sie dann mit Traktor auflegen. In was für Clubs gehst Du?



1. ausser hiphop und schlager/volksmusik bin ich musikalisch eigentlich für alles offen... auch meine schwerpunkte bei elektronischer tanzmusik und gitarrengespielter mugge liegen.

2. wie meinen?

3. das ich meine plattenkoffer mitgeschleppt habe, ist nun weit über nen jahr her.... inzwischen hauptsächlich; laptop + midicontroller aber auch; laptop + final scratch, laptop + midicontroller + cd, laptop + vinyl, und ab und an auch laptop + alles!

laptop + midicontroller + 2x cdj1000 mk3 + xone92:
http://img244.imageshack.us/img244/5616/mepinkinc04vd2.jpg

4. nein, da ist ALLES vertreten, vinal, cd, laptop, alles zusammen etc.

5. kid alex, d.i.m., eric prydz um nur nen paar große zu nennen, die inzwischen öfters mit laptop anzutreffen sind!

eXodia
2008-01-04, 19:58:40
als DJ hat man das beste gehör aller musiker, zudem kann man musik im kopf "aufspalten" auch eine eigenschaft die nur DJ's und produzenten haben... zudem muss man rechnen können, wissen wann sich welcher cut gut anhört etc.

oder einfach mal kurz gesagt: man muss jeder seiner(in meinem fall über 6.000) scheiben KOMPLETT im kopf haben!
dafür brauchs schon mehr als nen popeliges musikstudium!

Genau, du steckst doch Bach, Haydn & Co. alleine in die Tasche; tief genug dafür sitzt deine Hose jedenfalls ;) Und ein popeliges Musikstudium ist garnicht mehr so popelig, wenn man eine 8-tel nicht von einer ganzen Note unterscheiden kann.

Regards

JonSnow
2008-01-04, 20:13:00
@ eXodia
Du verwechselst da etwas. Klassische Musik schaft es die Seele zu bewegen; traurig zu machen oder den Hörer zu erfreuen etc. .
In diesem Thread geht es aber um "Musik" um den Arsch zu bewegen, dem entsprechend ist sie für diesen.

Mosjoe
2008-01-04, 20:24:56
Omg ... SKYNET ... nun hör aber mal auf :D

Was in deinem ersten Posting ansatzweise rauszulesen war, setzt du konsequent fort :rolleyes: Ja ja, ich weiß, keine Selbstbeweihräucherung und so ... komisch, ich lese immer nur "ich" ... You`re the man!!!
(sorry, aber das musste mal raus)

rotalever
2008-01-04, 21:05:22
Kann man die Musik vom Threadstarter auch irgendwo als nichteingeweihter hören?

jay.gee
2008-01-04, 21:12:13
gee: nun, der threadstarter war bei demselben radio, wo ich war... allerdings hat er nichtmal die basics des radiodjs gekonnt.. seine uebergaenge konnte mein winamp besser, sein seiern ging grundsaetzlich und immer ueber die vocal, und staendig hing irgendein effekt mit drinnen.

Ja meine Güte - mag ja sein, dass er (noch?) kein guter Dj. ist - aber wenn er den Schritt macht und sich Turnies holt, zeigt das doch auf, dass er mit dem Herzen dabei ist. Wo ist das Problem, wenn er als Überbegriff das Wort Dj. nimmt und sich damit identifiziert? Ich kann es nicht ganz nachvollziehen, wie man dem Junge dann so ans Bein pinkeln muss.

Und weil ebend einige Leute so pingelig sind, habe ich bewusst mal die Defintion von Djing hinterfragt. Wer und was ist ein Dj? Ich selbst habe ~ca 20 Jahre Platten gedreht. Dabei habe ich in Clubs wie dem Cosmic Club & Fusion (von der Raveline Ende der 90er zum Underground Club des Jahres gewählt worden) Platten aufgelegt. In solchen Clubs haben sich seinerzeit wöchentlich die Top House Dj`s aus New York, Chicago und Deutschland die Klinke in die Hand gedrückt.

Dabei habe ich nette "private" Special Partys mit Leuten wie Thyree Cooper, Dj Hooligan, Bad Boy Bill, Steve Mason, James MD und Co gefeiert. Ja - und ich kenne auch dieses Gefühl, wenn dir nach einem Set 20 Leute ein Ohr abkauen wollen - Weiber mit einem f*cken wollen, nur weil man halt einer gewissen Posse angehört und man mal als Dj. ein paar Platten gedreht hat.

Es gab mal eine Zeit, da kam ich mir wegen des Djing unwahrscheinlich cool vor und dachte, dass meine Definition von Music - mein Style der einzig Wahre wäre. Aber dafür habe ich im laufe der Jahre einfach zuviele andere Musiker und Stilrichtungen kennengelernt, die mir meine kleine reduzierte Sichtweise graderückten. Vom Horizont ist es ein ziemlich cooles Gefühl auf dieser Ebene angekommen zu sein - eine spezifische Toleranz anderen Künstlern gegenüber entwickeln zu können. Dabei habe ich immer Dinge hinterfragt, mir mal soetwas wie Jazzkonzerte ect. angeguckt - um dann irgendwann einmal zu verstehen, wieviele verschiedene Elemente aus anderen Genres doch Einfluss auf meine Beats haben.

Wenn SKYNET sagt er hört kein Hip Hop - dann sage ich, dass er ihn hört, ohne es eigentlich zu merken. Ich denke man hört aus meinen Worten, dass Djing und Musik knapp 20 Jahre meine sehr grosse Leidenschaft waren. Nur eins habe ich nie vergessen. Meine Roots - den Tag, als ich als kleiner Teenager zum ersten mal alleine in unserer Jungendzentrum-Disco Platten drehte. Diesen Umstand, dass ich selbst mal angefangen bin. Schade, dass soetwas viele ganz schnell vergessen haben. :)

Wie auch immer - 2007 kam der DMC World Champion im übrigen aus Germany. Ich denke DJ Rafik zeigt dabei beeindruckend auf, was für Owner hier im Thread doch teilweise rumlaufen. >>Ich verneige mich vor echten Skill - unabhängig von der Musikrichtung<< (http://uk.youtube.com/watch?v=ox8ImBIK1mg&feature=related)

9800ProZwerg
2008-01-04, 21:44:57
Skynet, hör mal auf mit deiner "I´am the best - mentality":rolleyes:

Hier mal ein "House DJ"@Work der es drauf hat:
http://youtube.com/watch?v=k4-nJQXLRPM

Generell sollte man wirklich net vergessen welchen music style man auflegt, weil einige hier durcheinander reden!

jay.gee
2008-01-04, 21:56:55
Hier mal ein "House DJ"@Work der es drauf hat:
http://youtube.com/watch?v=k4-nJQXLRPM

Sehr coole Beatz - aber wo ist die Platte? ;)

Gertz
2008-01-04, 22:48:30
[....]

err ja, whatever.. ich wollte damit nur sagen, dass er lieber erstmal an seinem rechner gelernt haette (okay, nen mischpult dran)... und glaub mir, das ist kein stil, was er auflegt.. wenn man ueber die vocals labert, nichtmal nen uebergang hinbekommt.. (mach winamp an, ohne uebergaenge, einfach laufen lassen... am besten vorher bunt mischen.. house auf hardstyle und hardstyle auf handsup... dann haste seinen stil)
ich weiss, dass ich auch mal angefangen habe.. ich habe mich aber von guten djs wichtige sachen lehren lassen... als wir an ihm kritik geuebt haben, wurden wir vom TS gekickt, und er wollte mich ausm radio kicken.. X-D nungut.. schlussendlich war er es, der gegangen ist, weil wir (projektleiter, bunker und ich) zusammengehalten haben.
alles in allem kein zeitgenosse, mit dem ich gern auflegen taete.. ;)

@den der fragte, ich weiss nicht bei welchem radio er jetzt ist, ist mir eigendlich auch egal. X-D ich bin froh, dass es nichtmehr meines ist. ;)

SKYNET
2008-01-04, 23:32:10
Skynet, hör mal auf mit deiner "I´am the best - mentality":rolleyes:

Hier mal ein "House DJ"@Work der es drauf hat:
http://youtube.com/watch?v=k4-nJQXLRPM

Generell sollte man wirklich net vergessen welchen music style man auflegt, weil einige hier durcheinander reden!


was soll der drauf haben?! garnix hat der drauf, gib dem mal nen pult ohne effekte, dann jammert der wien kleines kind... :biggrin:

selten sooo langweilige übergänge gehört, von der musik die der da macht fange ich net an...

rotalever
2008-01-04, 23:33:50
@den der fragte, ich weiss nicht bei welchem radio er jetzt ist, ist mir eigendlich auch egal. X-D ich bin froh, dass es nichtmehr meines ist. ;)
Gibt es denn einen Mitschnitt?

Außerdem könnte sich der TS ja auch mal melden ;)

Andre
2008-01-04, 23:43:17
als DJ hat man das beste gehör aller musiker

Womit bewiesen wäre, dass du keinen Plan hast.

Andre
2008-01-04, 23:45:23
nein, das bin ich nicht, meine performance geht weit über das da hinnaus...
aber das was der kollege da macht, langt das ICH ihn DJ nenne.

und ich beeindrucke nicht nur aussenstehende mit meinen mixerischen qualitäten, sondern generell auch meine kollegen... davon hatte ich letzten samstag nämlich auch nen paar im publikum, und die haben erstmal nen hofknicks vor mir gemacht.... und die sind schon deutlich länger dabei als ich...
btw: in europas größten DJ forum, bin ich mal wieder beim nächsten contest einer der favoriten... sicher nicht ohne grund! ;D

Mit der Einstellung sind schon ein paar andere auf die Fresse gefallen...reih dich nur brav da ein, weil du von ein paar unbedeutenden Knechten Applaus bekommen hast. Hochmut ist ein sehr schlechtes Merkmal für einen DJ. Gute DJs habenes nicht nötig in einem pissunwichtigen 3dcenter Forum über ihre Skills zu labern. Außer ja außer sie sind eigentlich ebenso pissunwichtige DJs.

SKYNET
2008-01-05, 00:04:57
Mit der Einstellung sind schon ein paar andere auf die Fresse gefallen...reih dich nur brav da ein, weil du von ein paar unbedeutenden Knechten Applaus bekommen hast. Hochmut ist ein sehr schlechtes Merkmal für einen DJ. Gute DJs habenes nicht nötig in einem pissunwichtigen 3dcenter Forum über ihre Skills zu labern. Außer ja außer sie sind eigentlich ebenso pissunwichtige DJs.

*ahahahaha*
du hast ja keine ahnung, wer da war... aber lassen wir das.... :P

jay.gee
2008-01-05, 00:16:21
was soll der drauf haben?! garnix hat der drauf, gib dem mal nen pult ohne effekte, dann jammert der wien kleines kind... :biggrin:

Wahrscheinlich so wie Du, wenn man dich vor einem Pult Turntables stellt.

selten sooo langweilige übergänge gehört

Die bewegen sich mindestens in der Liga deines Kolegen, zu dem Du aufschaust. Wobei man ihm zugute halten muss, dass er an den Tellern steht.


von der musik die der da macht fange ich net an...

Das ist auch besser so - denn nichts ist schlimmer als ein elektronisch orientierter Dj, der grosse Wissenslücken bzl. "The History of House Sound" an den Tag legt. Ich will dir deinen individuellen Geschmack gar nicht absprechen - aber es wird der Tag kommen, an dem du erkennst, dass das Djing soviel mehr zu bieten hat, als ein paar Lokalmatadoren die ihre Lieblingsscheiben drehen.

SKYNET
2008-01-05, 00:30:57
Wahrscheinlich so wie Du, wenn man dich vor einem Pult Turntables stellt.


Die bewegen sich mindestens in der Liga deines Kolegen, zu dem Du aufschaust. Wobei man ihm zugute halten muss, dass er an den Tellern steht.



Das ist auch besser so - denn nichts ist schlimmer als ein elektronisch orientierter Dj, der grosse Wissenslücken bzl. "The History of House Sound" an den Tag legt. Ich will dir deinen individuellen Geschmack gar nicht absprechen - aber es wird der Tag kommen, an dem du erkennst, dass das Djing soviel mehr zu bieten hat, als ein paar Lokalmatadoren die ihre Lieblingsscheiben drehen.


öhhmmm, ich habe vor 10 jahren mit vinyl angefangen... und vor 8 jahren, 2x 1210er und nen djm300 gekauft, weil eigene haben wollte.

das aber nur am rande erwähnt.


und ich schaue nicht zu dem auf...

ich glaube in sachen elektronischer musik geht mein wissen deutlich weiter als die meisten denken... so weiß ich das bereits im 19. jahrhundert erste klänge durch elektrische spannungen erzeugt wurden, später machte man sogar vorführungen damit. --> electro reicht über 150 jahre zurück!

soll ich weiter machen?! du probierst gerade wen was zu erzählen der seit insgesammt 20 jahren musik macht(drums, e-bass, synthy), seit 17 jahren electro hört, seit 10 jahren produziert und 10 bzw. 8 jahren auflegt.

bin in 2 promo-pools, einer davon von nem major-label, habe 3 residencys an den hacken, meine eigene partyreihe, ab und an auch ne radioshow usw.

Andre
2008-01-05, 00:40:10
ich glaube in sachen elektronischer musik geht mein wissen deutlich weiter als die meisten denken... so weiß ich das bereits im 19. jahrhundert erste klänge durch elektrische spannungen erzeugt wurden, später machte man sogar vorführungen damit. --> electro reicht über 150 jahre zurück!

BOAH ECHT?
WAHNSINN EIN INSIDER!
Mal eben schnell auf Wiki geglotzt oder was?
Dann erklär mir doch mal eben die Wavetable und FM-Synthese oder was ein VCO und VCA ist und wie die Signalwege auf analogen Synthis laufen. Oder wie funktioniert ein Theremin und was bewirkt eigentlich ein Ringmodulator?
Dann erzähl mal...

Andre
2008-01-05, 00:41:05
*ahahahaha*
du hast ja keine ahnung, wer da war... aber lassen wir das.... :P

Ja, wer denn?
DJ Trannce2008unbekannthabenwirschontausendvonundhabendieschnauzevoll?
Ach der? Respekt!

eXodia
2008-01-05, 01:05:23
Ja, wer denn?
DJ Trannce2008unbekannthabenwirschontausendvonundhabendieschnauzevoll?
Ach der? Respekt!

Ach kommt, gegen: "Plattenaufleger 50,8cm" ist der doch noch lange nix ;)

Regards

jay.gee
2008-01-05, 01:28:47
BOAH ECHT?
WAHNSINN EIN INSIDER!
Mal eben schnell auf Wiki geglotzt oder was?
Dann erklär mir doch mal eben die Wavetable und FM-Synthese oder was ein VCO und VCA ist und wie die Signalwege auf analogen Synthis laufen. Oder wie funktioniert ein Theremin und was bewirkt eigentlich ein Ringmodulator?
Dann erzähl mal...

Und warum haben die Leute auf den ersten Techno Partys eigentlich Staubsauger auf dem Rücken getragen und hatten Gasmasken bei sich? ;)

Blacksoul
2008-01-05, 01:29:10
Einige verstehen es wohl einfach nicht.
Es ist vollkommen egal, was Skynet macht. Er macht es eigentlich immer sehr gut. Er gehört wenn nicht sogar zu den besten!
Egal ob BMX, PC-Hardware oder Djing.
Bei einigen hört man da einfach nur den puren Neid heraus.

Skynet, ich weiß dass dich das nicht stört, aber ich wollte dir nur sagen, dass es mehr als genug gibt, die dich bewundern. Mach weiter so! :up:


t.b.d


PS: Ach ja, noch etwas!
X-D

jay.gee
2008-01-05, 01:44:31
Bei einigen hört man da einfach nur den puren Neid heraus.


Ich für meinen Teil bin da auf nichts neidisch und erkenne sein Herzblut auch an. Allerdings wäre er wohl ganz gut damit beraten, einen Touch toleranter zu werden. Wobei das als Dj. ja gar nicht immer so einfach ist. ;)

Hydrogen_Snake
2008-01-05, 02:03:03
YEAH. BITCHES, wenn schon Battle dann aber mal mit SOUNDZ... Also wo sind die? Sonst bin ich mal der Größte DJ überhaupt und ihr habt mal sowas von keine Ahnung. Vorallem auf Skynet bin ich jetzt mal gespannt. Warum lässt du nicht mal zur abwechlsung dein können ran anstatt dein Mundwerk? DJ's singen ja nicht...

SKYNET
2008-01-05, 05:19:56
BOAH ECHT?
WAHNSINN EIN INSIDER!
Mal eben schnell auf Wiki geglotzt oder was?
Dann erklär mir doch mal eben die Wavetable und FM-Synthese oder was ein VCO und VCA ist und wie die Signalwege auf analogen Synthis laufen. Oder wie funktioniert ein Theremin und was bewirkt eigentlich ein Ringmodulator?
Dann erzähl mal...

ich brauche für sowas nicht bei wiki glotzen, da gabs anfang der 90er mal nen schönes buch das erschienen ist(liegt inzwischen irgendwo im keller), da steht alles von der entsteheung der ersten elektronischen klänge bis zum damaligen zeitpunkt drinne...

zum rest schreibe ich dir morgen mal nen paar zeilen, weil jetzt gehe ich erstmal ins bett...

SKYNET
2008-01-05, 05:22:14
YEAH. BITCHES, wenn schon Battle dann aber mal mit SOUNDZ... Also wo sind die? Sonst bin ich mal der Größte DJ überhaupt und ihr habt mal sowas von keine Ahnung. Vorallem auf Skynet bin ich jetzt mal gespannt. Warum lässt du nicht mal zur abwechlsung dein können ran anstatt dein Mundwerk? DJ's singen ja nicht...


http://forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?p=4866634#post4866634

noch fragen?! :rolleyes:

Andre
2008-01-05, 11:33:53
Einige verstehen es wohl einfach nicht.
Es ist vollkommen egal, was Skynet macht. Er macht es eigentlich immer sehr gut. Er gehört wenn nicht sogar zu den besten!
Egal ob BMX, PC-Hardware oder Djing.
Bei einigen hört man da einfach nur den puren Neid heraus.

Skynet, ich weiß dass dich das nicht stört, aber ich wollte dir nur sagen, dass es mehr als genug gibt, die dich bewundern. Mach weiter so! :up:


t.b.d

Du hast gar nix verstanden. Es geht überhaupt nicht um mögliche Skills von Skynet. Ich hasse nur Arroganz und vor allem wenn man sich so offensichtlich profilieren muss. Zum kotzen. Manche vergessen woher sie kommen. Und sorry, ich beschäftige mich seit 15 Jahren mit elektronischer Musik, ich brauche keine tollen Insiderkenntnisse von Skynet, um zu wissen, was wie wo in der elektronischen Musik abgeht und funktioniert. Damit kann er gerne ein paar Frischlinge beeindrucken, bei mir reicht das eben nicht.
Und ja, ich habe ebenfalls 5 Jahre aufgelegt, als die Clubs noch klein waren.

Andre
2008-01-05, 11:35:59
ich brauche für sowas nicht bei wiki glotzen, da gabs anfang der 90er mal nen schönes buch das erschienen ist(liegt inzwischen irgendwo im keller), da steht alles von der entsteheung der ersten elektronischen klänge bis zum damaligen zeitpunkt drinne...

zum rest schreibe ich dir morgen mal nen paar zeilen, weil jetzt gehe ich erstmal ins bett...

Hast du schonmal Synthis bedient? Ein Buch, wow! Bitte, mach deinen DJ-Job, aber red nicht über Sachen, die du nicht verstehst.

derwalde
2008-01-05, 12:16:59
jetzt mal als aussenstehender der weder die musik hört, noch sich für djing interessiert.

dieses topic ist toll!
nicht das man bashen aus dem 3dcenter forum nicht kennt, 360vsPS3, HD-DVDvsBluRay,AMDvsINTEL,ATIvsNVIDIA, etc......

aber so ein auf dicke eier zu machen wie skynet. respekt. die frage die sich die meisten hier stellen wird sein: wieso profiliert sich ein solcher profi in einem fickpissegen 3dcenter forum?

ich stelle mir grad vor, wie ein fussballprofi vom fc bayern auf einmal bei uns im bundesligatopic mitschreibt, und schreit "ihr habt doch alle keine ahnung n00bs!".

skynet u made my day. danke!

btw: jetzt weiss ich wieso ich so was nicht höre. schon zu behaupten dass man ein besseres gehör als gewisse dirigenten hat ist einfach nur ein witz^10.

SKYNET
2008-01-05, 16:31:28
Hast du schonmal Synthis bedient? Ein Buch, wow! Bitte, mach deinen DJ-Job, aber red nicht über Sachen, die du nicht verstehst.


ich hab seit dem 6. - 16. lebensjahr synthy gespielt.... :rolleyes:

noch fragen?!

/me setzt sich jetzt mal wieder an cubase, da hier gerade zu blöd.

RattuS
2008-01-06, 00:17:17
Sich als Disc Jockey zu bezeichnen, bedeutet doch nichts anderes, als mit "den Discs/Platten/Soundfiles zu spielen". Abspielen und hier und da einen Effekt einbauen, ist im Grunde genommen weit entfernt von diesem Begriff. Mir fällt da spontan wieder dieses Zitat ein: "Yeah I can play music tunes, I'm so cool." und vor allem diese ganzen Musikvideos auf MTV und Co. bei denen die DJs wie wild und besenkt an den Regelern drehen und dem Publikum "den DJ machen".

jay.gee hat doch bei Allem, was er sagt, vollkommen recht. Wenn dann solche egozentrischen Durchschnittsmusiker wie SKYNET kommen und über Leute lachen, die wissen, wie man mit Platten umgeht, dann ist das mehr als ein eigenes Armutszeugniss.
Hört euch mal ein Set von SKYNET an aus diesem Thread da. Das ist wie bei fast allen reines Musik abspielen, nichts weiter. Die meisten Vocaltracks nerven und bei den Sets fängt man keinerlei Stimmung ein, eben weil das trockene Aufnahmen sind. Was willst du, lieber SKYNET, denn über Musik erzählen? Warum hört man so wenig von dir? Nicht einmal bei IDC 2008 dabei? Komm wieder, wenn dein Name so bekannt ist, wie du hier von dir erzählen kannst.

UliBär
2008-01-06, 05:26:45
:lol:

SKYNET
2008-01-06, 06:15:24
Sich als Disc Jockey zu bezeichnen, bedeutet doch nichts anderes, als mit "den Discs/Platten/Soundfiles zu spielen". Abspielen und hier und da einen Effekt einbauen, ist im Grunde genommen weit entfernt von diesem Begriff. Mir fällt da spontan wieder dieses Zitat ein: "Yeah I can play music tunes, I'm so cool." und vor allem diese ganzen Musikvideos auf MTV und Co. bei denen die DJs wie wild und besenkt an den Regelern drehen und dem Publikum "den DJ machen".

jay.gee hat doch bei Allem, was er sagt, vollkommen recht. Wenn dann solche egozentrischen Durchschnittsmusiker wie SKYNET kommen und über Leute lachen, die wissen, wie man mit Platten umgeht, dann ist das mehr als ein eigenes Armutszeugniss.
Hört euch mal ein Set von SKYNET an aus diesem Thread da. Das ist wie bei fast allen reines Musik abspielen, nichts weiter. Die meisten Vocaltracks nerven und bei den Sets fängt man keinerlei Stimmung ein, eben weil das trockene Aufnahmen sind. Was willst du, lieber SKYNET, denn über Musik erzählen? Warum hört man so wenig von dir? Nicht einmal bei IDC 2008 dabei? Komm wieder, wenn dein Name so bekannt ist, wie du hier von dir erzählen kannst.


ich empfehle dir mal:
http://rapidshare.com/files/45981792/DJ-032_20Inch_DJF_Contest.mp3

und komisch auch, das die leute bei mir generell abgehn wien zäpfchen, das leute stundenlang am schreien sind, hört man selten... und noch seltener, wenn man die linefader runterreißt, das dann keine stille herrscht, sondern applaus...

in dem sinne: mal da riechen, wo ich schon überall hingeschissen habe, dann darfst mich weiter volllullen! :P

rotalever
2008-01-06, 12:28:34
Hört sich nicht schlecht an, reist mich aber auch nicht vom hocker.

jay.gee
2008-01-06, 14:09:31
ich empfehle dir mal:
http://rapidshare.com/files/45981792/DJ-032_20Inch_DJF_Contest.mp3

Ich persönlich habe mir jetzt zum 2x ein Bild deiner Mixkünste gemacht. Der Backspin direkt am Anfang ist defintiv nicht von Platte! Wenn ich mir einige Aussagen aus diesem Thread von dir über das Turntablism vor Augen halte, bekomme ich ein breites Grinsen, wenn man dich dann dabei erwischt, wie Du "Old School Vinyl Techniken" versuchst mit einer digitalen Wiedergabequelle zu faken! Einige von den Sounds finde ich recht fett - auch wenn mir persönlich dieser europäische Style nicht so liegt. Da empfinde ich diverse US Sounds als wesentlich fetter. Aber das ist und bleibt halt eine Frage des Geschmacks.

Die Übergänge sind mir zu glatt - weil die BPM im digitalen Zeitalter eigentlich immer passen - man nie ein manuelles Nachpitchen hört. Letzteres ist für mich im übrigen eine sehr grosse Kunst beim Djing. Ziehe ich die Platte mit dem Finger nach - oder stoppe ich sie ab, um sie wieder auf eine Linie zu bringen, ohne, dass mir dabei der ganze Beat wegläuft!? Im digitalen Zeitalter von heute drückt man da Knöpfchen oder spielt ein wenig mit der Maus rum - und fertig ist der Übergang.

Natürlich muss man auch bei deiner Art zu Mixen gewisse Grundkenntnisse vorweisen können. Ich glaube auch, dass Du ein geschultes Ohr hast und deine Mixes als Gesamtwerke siehst. Intro - es steigert sich - Elemente die man resultierend aus dem eigenen Geschmack als Highlight betrachtet, werden nicht am Anfang verschossen, sondern werden für die Mitte des Sets aufgehoben. Das ist ein Synonym für das Homemixing, da man Zuhause simuliert, wie man es vor einem Publikum macht. Und kein Dj. wird sein Pulver direkt am Anfang verschiessen. Ich persönlich erkenne dein Herzblut und deine grosse Leidenschaft voll und ganz an. Allerdings steht dein Mix bei mir nicht wirklich für etwas, was ich unter echtes Djing verstehe.


und komisch auch, das die leute bei mir generell abgehn wien zäpfchen, das leute stundenlang am schreien sind, hört man selten... und noch seltener, wenn man die linefader runterreißt, das dann keine stille herrscht, sondern applaus...

Nach meinen Erfahrungen ist es so, dass ab ~1 Uhr Nachts die meissten Leute auf "Housepartys" ziemlich dicht sind. Viele kommen weil sie den Sound und das Flair dieser Paryts mögen - und weil sie für ein paar Stunden einfach mal von dieser Welt da draussen abschalten wollen. Ich selbst habe "bei uns im Fusion-Club, Cosmic Club und im Dockland" Partys erlebt, da war die Stimmung so krass, dass die Leute zu Songs wie "Biene Maja" abgegangen wären.

Aber was solls? Wir drehen uns eh im Kreise - letztendlich ist es wie immer in den letzten Jahren. Wo früher ein cooles Miteinander war - die Leute von familiärer Atmosphäre gesprochen haben - alle nur Party und Spass wollten, gibt es heute oft nur noch Stress und Streit. Schade eigentlich, dass Subkulturen wie die House- und Hip Hop Szene zu Popkulturen verkommen sind.

Hier noch das >>Profil<< (http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendID=137084332) meines persönlichen Lieblings-Dj. Und weisst Du was einen solchen Menschen grundliegend von "Superstars" wie dich unterscheidet, SKYNET? Solche Leute sind immer auf dem Teppich geblieben - prollen nicht damit was sie sind - sondern wissen was sie sind. Mit diesen Worten verabschiede ich mich aus diesem Thread......

SKYNET
2008-01-06, 15:59:56
Ich persönlich habe mir jetzt zum 2x ein Bild deiner Mixkünste gemacht. Der Backspin direkt am Anfang ist defintiv nicht von Platte! Wenn ich mir einige Aussagen aus diesem Thread von dir über das Turntablism vor Augen halte, bekomme ich ein breites Grinsen, wenn man dich dann dabei erwischt, wie Du "Old School Vinyl Techniken" versuchst mit einer digitalen Wiedergabequelle zu faken! Einige von den Sounds finde ich recht fett - auch wenn mir persönlich dieser europäische Style nicht so liegt. Da empfinde ich diverse US Sounds als wesentlich fetter. Aber das ist und bleibt halt eine Frage des Geschmacks.

Die Übergänge sind mir zu glatt - weil die BPM im digitalen Zeitalter eigentlich immer passen - man nie ein manuelles Nachpitchen hört. Letzteres ist für mich im übrigen eine sehr grosse Kunst beim Djing. Ziehe ich die Platte mit dem Finger nach - oder stoppe ich sie ab, um sie wieder auf eine Linie zu bringen, ohne, dass mir dabei der ganze Beat wegläuft!? Im digitalen Zeitalter von heute drückt man da Knöpfchen oder spielt ein wenig mit der Maus rum - und fertig ist der Übergang.

Natürlich muss man auch bei deiner Art zu Mixen gewisse Grundkenntnisse vorweisen können. Ich glaube auch, dass Du ein geschultes Ohr hast und deine Mixes als Gesamtwerke siehst. Intro - es steigert sich - Elemente die man resultierend aus dem eigenen Geschmack als Highlight betrachtet, werden nicht am Anfang verschossen, sondern werden für die Mitte des Sets aufgehoben. Das ist ein Synonym für das Homemixing, da man Zuhause simuliert, wie man es vor einem Publikum macht. Und kein Dj. wird sein Pulver direkt am Anfang verschiessen. Ich persönlich erkenne dein Herzblut und deine grosse Leidenschaft voll und ganz an. Allerdings steht dein Mix bei mir nicht wirklich für etwas, was ich unter echtes Djing verstehe.



Nach meinen Erfahrungen ist es so, dass ab ~1 Uhr Nachts die meissten Leute auf "Housepartys" ziemlich dicht sind. Viele kommen weil sie den Sound und das Flair dieser Paryts mögen - und weil sie für ein paar Stunden einfach mal von dieser Welt da draussen abschalten wollen. Ich selbst habe "bei uns im Fusion-Club, Cosmic Club und im Dockland" Partys erlebt, da war die Stimmung so krass, dass die Leute zu Songs wie "Biene Maja" abgegangen wären.

Aber was solls? Wir drehen uns eh im Kreise - letztendlich ist es wie immer in den letzten Jahren. Wo früher ein cooles Miteinander war - die Leute von familiärer Atmosphäre gesprochen haben - alle nur Party und Spass wollten, gibt es heute oft nur noch Stress und Streit. Schade eigentlich, dass Subkulturen wie die House- und Hip Hop Szene zu Popkulturen verkommen sind.

Hier noch das >>Profil<< (http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendID=137084332) meines persönlichen Lieblings-Dj. Und weisst Du was einen solchen Menschen grundliegend von "Superstars" wie dich unterscheidet, SKYNET? Solche Leute sind immer auf dem Teppich geblieben - prollen nicht damit was sie sind - sondern wissen was sie sind. Mit diesen Worten verabschiede ich mich aus diesem Thread......


am ende habe ich da schon 2-3x angeschoben und gebremst... hört man auch, weil u.A. die salzger von mir auf nem 15 jahre alten 1210er digitalisiert wurde, der läuft nicht mehr sooo straight... ergo musste ich die gleichlaufschwankungen da nachkorrigieren die bei der aufnahme entstanden sind...

klar, bei tracks die von beatport kommen, muss man da wahrlich nimmer viel machen, das stimmt, wenn das ding einmal sitzt, sitz es und würde ewigt 100% on beat laufen.

und der backspin... habe das intro mit final-scratch gemacht... klar, kein vinyl, aber vinyl feeling! ;o))


und ich weiß was du damit meinst... darum bevorzuge ich auch kleine clubs, weil da die leute noch eher wegen der musik hingehn, und nicht um sich dichtlaufen zu lassen oder mit anderen dingen sich in unbekannte spähren zu schießen...

wenn ich feiern gehe, gehe ich generell wegen der musik aus, ist sie schlecht, können nichtmal noch so viel bier und andere dinge mir den abend retten, und gehe nach 1-2h wieder.

Hydrogen_Snake
2008-01-06, 20:51:23
http://forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?p=4866634#post4866634

noch fragen?! :rolleyes:

schon bissl geil wie lässig du das gemacht hast. mit dem nichtvorhandenen file meine ich

SKYNET
2008-01-06, 22:39:54
schon bissl geil wie lässig du das gemacht hast. mit dem nichtvorhandenen file meine ich


mal nen paar seiten geblättert?!

im zweifelsfall mal von hinten anfangen... :P

Gertz
2008-01-06, 22:51:57
ich empfehle dir mal:
http://rapidshare.com/files/45981792/DJ-032_20Inch_DJF_Contest.mp3

und komisch auch, das die leute bei mir generell abgehn wien zäpfchen, das leute stundenlang am schreien sind, hört man selten... und noch seltener, wenn man die linefader runterreißt, das dann keine stille herrscht, sondern applaus...

in dem sinne: mal da riechen, wo ich schon überall hingeschissen habe, dann darfst mich weiter volllullen! :P
ach komm..

X-D

SKYNET
2008-01-07, 07:07:32
btw, wie herr liebing mal sagte(wegen den leuten die meinen DJ = only vinyl):

Euer Roundtablegespräch war insgesamt sehr interessant, aber ich hätte mir gewünscht, Ihr hättet den Kreis der Gesprächspartner um den ein oder anderen Experten erweitert, z.B. einen Vinyl Mastering Fachmann von Dubplates und Mastering, Andreas Kauffelt von der Schnittstelle oder Brian von "Sanhaji Mastering". Die hätten dann wohl auch mal ein paar Mythen und Halbwahrheiten aus der Welt geschafft, welches grade bei diesem Thema dringend notwendig gewesen wäre.
Ob man nun mit Vinyl oder Laptops spielt sollte jeder für sich selbst herausfinden, ich denke da gibt es kein "besser" oder "schlechter", es kommt nur darauf an, was man als Künstler auf der Bühne erreichen möchte und das haben Eure Gesprächsteilnehmer auch klargemacht. Was ich aber in dieser Runde gänzlich vermisst habe, war ein fundiertes Wissen über die Unterschiede von analoger und digitaler Technik. Es waren, wie eigentlich immer bei diesem Thema, nur Halbwahrheiten zu hören und es wurden Äpfel mit Birnen verglichen.

Es ist einfach unwahr, dass eine Schallplatte mehr Frequenzen als eine digitale Sound Datei wiedergeben kann und aus diesem Grund besser klingt. Im Gegenteil, grade bei den Frequenzen hat eine Schallplatte erheblichen Limitierungen. Alles unter 400 Hz wird nur Mono wiedergegeben, alles über 18 kHz und unter 50 Hz fast gar nicht mehr (nur noch mit einer Flankensteilheit mit ca. 12 dB pro Oktave).
Warum gibt es dann immer noch die landläufige Auffassung, dass Vinyl klanglich dem digitalen Format überlegen ist?
Die Ursache liegt nicht in der Digital Technik an sich, zumal man davon ausgehen muss, daß 99,9999 % aller Vinyl Veröffentlichungen im elektronischen Musikbereich sowieso irgendwann mal digital waren oder sogar nur so produziert wurden.
Es liegt an den Menschen, die diese Technik falsch nutzen. Im Gegensatz zu eurer Gesprächsrunde bin ich der Ansicht, dass die durchschnittliche Qualität der Produktionen in den letzten Jahren erheblich gelitten hat. Fragt mal in den Vinyl Schnittstudios nach, mit wie viel mehr miserablem Rohmaterial sie sich im Gegensatz zu früher herumschlagen müssen.
So werden beim Vinylmastering und -schnitt dank neuester analoger und digitaler Technik wahre Wunderdinge vollbracht. Auch damit einem der Schneidstichel bei all den Frequenzabenteuern mancher minimalen digital Produktionen nicht um die Ohren fliegt.
Kein Wunder also, dass das gemasterte Vinyl besser klingt als Ihr digitales Pendant, welches zu allem Überfluss wahrscheinlich auch noch ungemastert ins Netz gestellt wird.

Die Informationen, die bei einer hochwertigen A/D Wandlung verloren gehen sind weit weniger gravierend als die Frequenzen, die beim Vinylschnitt verschwinden, dennoch ist grade dieser Prozess für viele "schlechte" Produktionen die Rettung. Sie werden auf Vinyl wärmer klingen. Viele eckige, klirrende und hochfrequente Sounds werden abgerundet. Man sollte sich als Produzent vielleicht ein wenig mehr Gedanken über seinen Klang im Studio machen, falls man feststellt, daß die Vinylversion seiner Produktion "wärmer" und besser klingt als das Ausgangsmaterial.
Eine gute Produktion wird als gemasterte 320 kbit Mp3 Datei und guter D/A Wandlung immer besser klingen als von Vinyl abgespielt. Sie hat schon rein physikalisch gesehen mehr Dynamik und eine grössere Frequenzbandbreite.

Ich möchte hier weder ein Statement pro digital abliefern, noch mich gegen Vinyl aussprechen. Im Gegenteil, was die eigentliche Musikproduktion angeht, bin ich der Überzeugung, dass man mit einer Mischung aus gutem analogen und digitalem Equipment klanglich die besten Ergebnisse erzielt. Bei der Wiedergabe kann man aber auch sehr gut rein digital arbeiten.
Wenn ich als Produzent davon abhängig bin, dass das gemasterte Vinyl durch Tonabnehmersysteme und Gleichlaufschwankungen von Plattenspielern meine Produktion erst gut klingen lassen, dann hab ich ein Problem im Studio.

Auch denke ich, dass der Verkauf von MP3 in unserem Musikbereich in Relation zum Verkauf von Vinyl steht. Verkauft sich ein Track als Vinyl nicht, wird auch die MP3 liegen bleiben und umgekehrt. Auch schon deshalb sollten Labels weiterhin auf Vinyl setzten. Bei einer guten Kalkulation (und das muss nicht heissen, dass ich im osteuropäischen Billigpresswerk pressen muss) ist ein Break Even schon bei ca. 500 Vinyls drin.

Ich ärgere mich oft über interessante MP3s, die aber leider schlecht klingen. Entweder versuche ich sie dann selber etwas zu mastern, besorge mir die Vinyl um sie aufzunehmen oder spiele sie gar nicht erst.
Man kann nur hoffen, daß in Zukunft Labels als auch Produzenten nicht nur Ihre Vinyls mastern lassen, sondern auch Ihre digitalen Veröffentlichungen.

Chris

moody
2008-01-07, 10:53:16
Oh mann normal ist es ja nicht so meine Art, aber ich muss jetzt echt mal paar Worte loslassen. Skynet, was du hier abziehst ist mehr als lächerlich und in meinen Augen mal wieder eine totale Blamage für die elektronische Musik.
Du profilierst dich in einem PC-Forum wie ach so toll du bist. Woanders würde das auch nicht funktionieren, weil dich keiner ernst nehmen würde (selbst hier ist es ja eigentlich schon so). Ist dir noch nicht aufgefallen, dass die wirklich guten Leute nicht von sich selbst sagen müssen, dass sie toll sind, sondern andere das übernehmen?
Zum Glück lässt sich ja über Geschmack nicht streiten, sonst könnte man dir auch noch vorhalten, dass du Sound auflegst, der in ländlichen Großraumdiskos laufen könnte und keinerlei Anspruch hat.
Tut mir leid für das Statement, aber deine großkotzige Art ist einfach super unsympathisch, du hättest dem TS lieber helfen sollen und dich freuen sollen, dass er auch immer mehr Gefallen an einem so schönen Hobby wie das Mixen hat anstatt den Thread zu nutzen um dich zu profilieren.

Pl@ttenspieler
2008-01-07, 12:58:41
Skynet bleib doch mal auf dem Teppich ,ist ja schlimm mit welchen Vorurteilen hier rumhantiert wird. Du brauchst doch nicht jeden und alles schlecht zu machen, nur damit du dich besser fühlst.
Ich höre Dance/Techno seit den Anfängen und war vor Jahren als DJ/Produzent aktiv in der Technoszene.Ich habe fast jeden bekannten DJ schon live gehört. Das bescheinigt mir bestimmt nicht das ich jetzt so der Superman bin, aber ein wenig Ahnung habe ich schon (wage ich jetzt mal einfach zu behaupten)

Wenn es dich interessiert : Meine Meinung zu deinem Dj-Set aus dem Contest :


Plattenauswahl : Electro-Standardkost (für mich persönlich langweilig, ich kenne fast jeden Track und die die ich nicht kannte waren eher unterdurchschnittlich, grade die letzten Tracks sind relativ schlecht)
Ein wenig mehr Innovation oder den einen oder anderen Klassiker hätte ich schon erwartet ,nachdem du so hier auf die Kacke gehauen hast :wink:

Klang : Eher schlecht ,es sind teilweise Frequenz/Pegelunterschiede unter den Tracks. Das sollte man mit einem guten Ohr schon heraushören. Ausserdem kann man ja ein Dj-Set ja auch ein wenig nachmastern ! Für einen Club wäre das Set aber so OK

Mixing : Gut aber auch nur Standard ,teilweise sind die Cuts nicht ganz sauber, vielleicht erwarte ich auch viel weil ich diese Musik schon sehr lange höre und meiner Meinung nur sehr wenige Dj´s so richtig gut sind.

Spannungskurve : Also da erlebe ich persönlich nicht so den Höhepunkt des Sets.Ich finde es auch ein wenig langweilig fast in jedem Track eine ähnliche Instrumentenzussammenstellung zu hören, aber so ist halt die Electroschiene im Momment......dafür ist aber auch der DJ ja da um etwas Würze mit seinem Mixing/Plattenauswahl reinzubringen. Das fehlt mir an dieser Stelle ganz deutlich.

Ich hoffe du nimmst es als konstruktive Kritik, und basht nicht nur zurück :)

An den TS :

Reloop ist zwar Kacke, aber für den Anfang reicht es ! Wenn es dir Spass macht und du dein Können verfeinern willst, wirst du schnell selber merken das was besseres nötig ist. Lass dich nicht verunsichern und mach dein Ding so wie du Spass dran hast :wink:

SKYNET
2008-01-07, 18:50:06
Wenn es dich interessiert : Meine Meinung zu deinem Dj-Set aus dem Contest :


Plattenauswahl : Electro-Standardkost (für mich persönlich langweilig, ich kenne fast jeden Track und die die ich nicht kannte waren eher unterdurchschnittlich, grade die letzten Tracks sind relativ schlecht)
Ein wenig mehr Innovation oder den einen oder anderen Klassiker hätte ich schon erwartet ,nachdem du so hier auf die Kacke gehauen hast :wink:

Klang : Eher schlecht ,es sind teilweise Frequenz/Pegelunterschiede unter den Tracks. Das sollte man mit einem guten Ohr schon heraushören. Ausserdem kann man ja ein Dj-Set ja auch ein wenig nachmastern ! Für einen Club wäre das Set aber so OK

Mixing : Gut aber auch nur Standard ,teilweise sind die Cuts nicht ganz sauber, vielleicht erwarte ich auch viel weil ich diese Musik schon sehr lange höre und meiner Meinung nur sehr wenige Dj´s so richtig gut sind.

Spannungskurve : Also da erlebe ich persönlich nicht so den Höhepunkt des Sets.Ich finde es auch ein wenig langweilig fast in jedem Track eine ähnliche Instrumentenzussammenstellung zu hören, aber so ist halt die Electroschiene im Momment......dafür ist aber auch der DJ ja da um etwas Würze mit seinem Mixing/Plattenauswahl reinzubringen. Das fehlt mir an dieser Stelle ganz deutlich.


die letzten tracks waren der meinung der jury nach, genau das gegenteil was du meinst... schön auf die fresse, salzger, wehbba & co. genau das richtige fürn club.

klassiker(z.b. echopark - suicide commando ~ einer meiner alltime favos) habe ich auch, aber wenn ich nen contest oder club rocken will, packe ich halt das auf die fresse programm aus... und den leuten gefällts!!


lautstärke schwankungen sind da so ziemlich garnicht... sage nur auto-gain.

nachmastern war net, jegliches nachbearbeiten hätte zur disqualifikation geführt!

und das set hatte die vorraussetzung "60(+/- 5) minuten, was im club geht", ergo clubstyle mixen.

ich hoffe dir ist wenigstens aufgefallen das ein paar lieder über mehrere minuten übereinander gelaufen sind, remix on the fly sozusagen.

und die cuts waren eigentlich alle ziemlich sauber, alle auf 8. takt.

und diese art electro, habe ich schon gelegt, bevors trend wurde... sägezahn ist halt das was ich mag...

und die spannungskurve war sogar sehr deutlich... lockeres gebrumme was zum ende hin immer kreischiger, schneller und "progressiver" wird.

und das ist der sinn von nem SET, das alles harmoniert, ergo der drauffolgende track, ähnlich aber halt nicht gleich wie der gerade auslaufende klingt.

leute die house, mit electro und dann techno mischen und sone abartigen stilsprünge machen, könnte ich immer von pult treten, weil ist sehr anstrengend dazu zu tanzen.

Platz 6 @ DJF (http://img172.imageshack.us/img172/8514/21770818sv9.jpg)

die meisten punkte gabs für die technik und weil die tracks sehr gut untereinander harmoniert haben.

und ich hoffe du kommst jetzt nicht mit "naja, wer da wohl in der jury war"... weil ich glaube das die jungs da, zum teil noch nen bissl mehr erfahrung haben als wir beide zusammen...

9800ProZwerg
2008-01-07, 19:41:06
von der musik die der da macht fange ich net an...

von der Musik die DU auflegst fange ich net an...
Du großer DJ Artist;D;D
Merkst du eigentlich noch wie peinlich du dich hier machst:|

Jede Richtung der elektronischen Musik hat seine Berechtigung!
Nur weil du momentan auf der Electro Schiene fährst, auf der seit 2-3 Jahren viele Möchtegern-DJs fahren, ist alles "andere" nicht gleich Bullshit!

@jaygee
Bei dem von dir verlinktem Artist hört sich "Disco Nights" wirklich sehr smooth an!
Schöner straighter House Tune!

Mosjoe
2008-01-07, 19:46:25
Auto-Gain??? Also jetzt hast du mich entgültig davon überzeugt, dass du eine ganz andere Sichtweise dahingehend hast was DJing bedeutet. Auto-Gain ... und dann womöglich noch Beatcounter und so`n Zeugs ... mann, wo sind nur die guten alten Zeiten hin? Naja, wahrscheinlich sind meine Ansichten über das DJing in der Tat etwas überholt.

LairD
2008-01-07, 20:46:31
Ach lasst doch Skynet in Ruhe und lasst ihn in seiner eigenen Welt leben.
Jeder Dj der sich für toll hält, fällt früher oder später auffe Schnauze und solange er die Erfahrung nicht gemacht hat, könnt ihr ihm soviel erzählen wie ihr wollt, er wird sich nicht bekehren lassen.

Mir fällt dazu nur die Phrae ein:"Bescheidenheit, ist eine Zier."
Anders ausgedrückt, wer es wirklich drauf hat muss gar nicht so ne Affenummer zelebrieren, wie unser Skynet(der mit dem absoluten Gehör ;D ).

Yups
2008-01-07, 21:41:09
Skynet ist bei mir nach diesem Thread völlig unten durch. Schonmal was von Toleranz gehört? Leute die sich selbst so profilieren haben einen an der Waffel. Und wenn DU wirklich so gut wärst wie Du dich hier aufführst, dann würd' ich Dich mit Sicherheit kennen, und zwar nicht aus dem 3DC.
Schade das manche Leute den Mund so voll nehmen müssen... Ist Dir schon einmal aufgefallen wie die erfolgreichsten Musiker (egal ob DJ, Produzent oder sonstewas) über sich selbst denken?

- Sie sind bescheiden, eine Tugend die Du wohl leider noch nicht gelernt hast...

LairD
2008-01-07, 23:16:17
Skynet ist bei mir nach diesem Thread völlig unten durch. Schonmal was von Toleranz gehört? Leute die sich selbst so profilieren haben einen an der Waffel. Und wenn DU wirklich so gut wärst wie Du dich hier aufführst, dann würd' ich Dich mit Sicherheit kennen, und zwar nicht aus dem 3DC.
Schade das manche Leute den Mund so voll nehmen müssen... Ist Dir schon einmal aufgefallen wie die erfolgreichsten Musiker (egal ob DJ, Produzent oder sonstewas) über sich selbst denken?

- Sie sind bescheiden, eine Tugend die Du wohl leider noch nicht gelernt hast...
Lass ihn einfach in seinem Glauben an sich selbst!
Irgendwann wird er in einen Club kommen, wo er mit seiner billigen Electro-Musi nicht weiterkommt und dann wird er einsehen, dass er nicht de Carl Coxx der Neuzeit ist.

jay.gee
2008-01-08, 20:08:27
@jaygee
Bei dem von dir verlinktem Artist hört sich "Disco Nights" wirklich sehr smooth an!
Schöner straighter House Tune!
Yo, "der jay" geht schon ziemlich nett ab. ;) 2. Feb live feat. Tom Novi (100% Vinyl Mixing)


Auto-Gain??? ... mann, wo sind nur die guten alten Zeiten hin? Naja, wahrscheinlich sind meine Ansichten über das DJing in der Tat etwas überholt.

Nicht wirklich, Mosjoe. ;) Auf Partys mit echten DJ`s geht es nach wie vor nicht selten so wie >hier< (http://uk.youtube.com/watch?v=OGx7ePlMpag&feature=related) ab. Und da ich deinen Musiksachverstand aus anderen Diskussionen sehr schätze, weisst Du auch, dass es die echten Dreher abseits von der Digi-Generation noch massenhaft gibt. In meiner Region hier (NRW) läuft auf jeden Fall nach wie vor ohne das schwarze Gold gar nichts. ;) Und auch die Amis die hier noch oft auftauchen, haben immer ihre Plattenkisten dabei. 100% Live-Mixing! "Penecelin on Wax", sozusagen. ;)

9800ProZwerg
2008-01-08, 21:18:09
Yo, "der jay" geht schon ziemlich nett ab. ;) 2. Feb live feat. Tom Novi (100% Vinyl Mixing)



Jo, den Tom hab ich auch schon öfters Live erlebt!
Am 18 Januar wieder im Mandarin@Hamburg!
Allerdings hab ich Ihn auch schon CD auflegen sehen!
Hier spricht er sich auch deutlich Pro CD aus:
http://www.djsounds.com/07/25/ibiza-2007-tom-novy-interview-at-space/

SKYNET
2008-01-09, 01:30:25
Auto-Gain??? Also jetzt hast du mich entgültig davon überzeugt, dass du eine ganz andere Sichtweise dahingehend hast was DJing bedeutet. Auto-Gain ... und dann womöglich noch Beatcounter und so`n Zeugs ... mann, wo sind nur die guten alten Zeiten hin? Naja, wahrscheinlich sind meine Ansichten über das DJing in der Tat etwas überholt.


digital gibt es keinen beatcounter im eigentlichen sinne, die programme analysieren die tracks, und zeigen dir wie schnell sind im original sind...

also die einfache version von dem, was man früher gerne gemacht hat, sich die bpm auf die plattencover schreiben.

und ja, auto-gain, warum soll ich mir noch die mühe machen, den ganzen kram per ohr einzupegeln, wenn es das programm schon macht!?

die zeiten werden einfacher, aber auch gleichzeitig härter.

btw: meine oldschool sammlung und einer der 1210er:
http://img261.imageshack.us/img261/7259/vinylba6.jpg

verstaubt inzwischen, mangels nutzung, mehrere tausend vinyls, die andere seite ist auch noch voll.... :rolleyes:

SKYNET
2008-01-09, 01:31:29
Lass ihn einfach in seinem Glauben an sich selbst!
Irgendwann wird er in einen Club kommen, wo er mit seiner billigen Electro-Musi nicht weiterkommt und dann wird er einsehen, dass er nicht de Carl Coxx der Neuzeit ist.

wie gut das ich mir meine clubs wo ich lege aussuchen kann... ergo wird das niemals vorkommen.... :P

jay.gee
2008-01-09, 03:06:09
und ja, auto-gain, warum soll ich mir noch die mühe machen, den ganzen kram per ohr einzupegeln, wenn es das programm schon macht!?

Wenn ich soetwas höre, dann frage ich mich, wofür man noch einen Dj. braucht. Da kann man ja gleich eine fertige Mix CD einlegen. Ich will einen DJ sehen der arbeitet!


die zeiten werden einfacher, aber auch gleichzeitig härter.


Was um Gottes Namen wird härter? :uponder: Der Sound? Oder willst Du jetzt ernsthaft damit sagen, dass es für einen "DJ." mit Traktor und Co schwieriger ist zu Mixen, als für einen echten Turntable-Dj? Reizt es dich eigentlich nie mal richtig fett >>abzuscratchen<< (http://uk.youtube.com/watch?v=IiPTctyeQSQ&feature=user)?

SKYNET
2008-01-09, 06:25:05
scratchen hat mich als kind gereitzt, es verschwand im laufe der jahre... elektronische musik und scratchen find eich... naja, sehr fragwürdig...

und wie war das als in den 60er nochmal die ersten plattenspieler in die bars & clubs einzug hielten?!

genau das gleiche haben damals die live-musiker über die vinyl-artisten gesagt, was die vinyl artisten über die CD/laptop fraktion jetzt sagen... und genauso wird die cd/laptop fraktion über die nachfolgende generation herziehn...

und es wird immer so weiter gehn... irgendwann wird das handwerk eh überflüssig, weil dann intelligente programme gibt, die die muster der tracks erkennen, und PERFEKT mixen, ohne fehler, cutten, fade in/out, filter spielerreien usw.

ich bin froh, das ich alle 3 medien bedienen kann, aber nehme die, die am bequemsten und einfachsten für mich ist... ALLE tracks jederzeit griffbereit, keine schweren koffer mehr usw. oder kann wer der mit vinyl ist, großartig flexibel sein?! eher nicht, der hat seine 100-200 vinyls am start, das wars... ich muss mir vorm gig keine gedanken machen, welche platten ich denn mitnehmen mag, ich habe sie alle dabei.

also: wayne?!

sitzen da alle im gleichen boot, und nen DJ macht auch nicht sein medium aus, sondern das er die menge zum kochen bringt... dem publikum isses scheiß egal, ob wer mit vinyl, cd oder laptop auflegt... die hauptsache ist, sie haben spass an dem abend, und gehn mit nem "geile party" im gesicht heim.

DJ is nur background, nicht aber die party selber.


und härter im sinne von mehr DJ's die für nen appel und nen ei auflegen... oder gar ganz umsonst... sowas kann man am anfang der karierre machen, 2-3x aber dann sollte man gefälligst die hand aufhalten!

Pl@ttenspieler
2008-01-09, 15:00:57
lautstärke schwankungen sind da so ziemlich garnicht... sage nur auto-gain.


Genau so etwas meine ich Skynet....keine Software kann ein gutes Ohr ersetzen. Es geht nicht nur um Lautstärke sondern um Frequenzen. IMHO muss ein DJ an dieser Stelle die meiste Arbeit abliefern, um wirklich ein smoothes Meistwerk zu zaubern.



und die cuts waren eigentlich alle ziemlich sauber, alle auf 8. takt.


Jetzt sage ich dir mal was : WAREN SIE NICHT ;D

Ich gebe dir mal als Beispiel : Ich habe so 94 angefangen zu mixen. 95 habe ich dann erste Tapes und sowas gemacht mit der Annahme das es schon gut bzw. professionel sei ! Als ich 97-98 mit diesen Aufnahmen wieder konfrontiert wurde, wollte ich nicht glauben das ich diesen Mist mal abgeliefert habe......


und das ist der sinn von nem SET, das alles harmoniert, ergo der drauffolgende track, ähnlich aber halt nicht gleich wie der gerade auslaufende klingt.

leute die house, mit electro und dann techno mischen und sone abartigen stilsprünge machen, könnte ich immer von pult treten, weil ist sehr anstrengend dazu zu tanzen.


Darüber kann man sich streiten.....Geschmäcker sind verschieden :wink:


und ich hoffe du kommst jetzt nicht mit "naja, wer da wohl in der jury war"... weil ich glaube das die jungs da, zum teil noch nen bissl mehr erfahrung haben als wir beide zusammen...

Ich weiss nicht was das für ein Contest war, spielt für mich auch keine Rolle da ich in der Lage bin solche Dinge FÜR MICH SELBST zu bewerten.

SKYNET
2008-01-09, 15:15:25
Jetzt sage ich dir mal was : WAREN SIE NICHT ;D

Ich gebe dir mal als Beispiel : Ich habe so 94 angefangen zu mixen. 95 habe ich dann erste Tapes und sowas gemacht mit der Annahme das es schon gut bzw. professionel sei ! Als ich 97-98 mit diesen Aufnahmen wieder konfrontiert wurde, wollte ich nicht glauben das ich diesen Mist mal abgeliefert habe......


.


auf garantie!!!


und wenn ich mir meine alten mixe anhöre, denke ich das gleiche... zumindest bei den älteren... :rolleyes:

Pl@ttenspieler
2008-01-09, 15:21:50
scratchen hat mich als kind gereitzt, es verschwand im laufe der jahre... elektronische musik und scratchen find eich... naja, sehr fragwürdig...

Schon mal den Namen Bad Boy Bill gehört ?


und wie war das als in den 60er nochmal die ersten plattenspieler in die bars & clubs einzug hielten?!

genau das gleiche haben damals die live-musiker über die vinyl-artisten gesagt, was die vinyl artisten über die CD/laptop fraktion jetzt sagen... und genauso wird die cd/laptop fraktion über die nachfolgende generation herziehn...

Ja diese Generationskonflikte wird es immer geben, da gebe ich dir mal voll und ganz Recht :biggrin:


und es wird immer so weiter gehn... irgendwann wird das handwerk eh überflüssig, weil dann intelligente programme gibt, die die muster der tracks erkennen, und PERFEKT mixen, ohne fehler, cutten, fade in/out, filter spielerreien usw.

Na Hoffentlich nicht, dann würde dieser wunderschöne Handwerk wirklich sterben. Kommt Zeit kommt Rat.



ich bin froh, das ich alle 3 medien bedienen kann, aber nehme die, die am bequemsten und einfachsten für mich ist... ALLE tracks jederzeit griffbereit, keine schweren koffer mehr usw. oder kann wer der mit vinyl ist, großartig flexibel sein?! eher nicht, der hat seine 100-200 vinyls am start, das wars... ich muss mir vorm gig keine gedanken machen, welche platten ich denn mitnehmen mag, ich habe sie alle dabei.

Ähm ja, also Vorteile sehe ich schon in der digitalen Welt. Eigentlich ist es alles nur bequemer geworden. Aber was soll ich mit 500 GB MP3 Material an einem Abend machen ? Wenn ich 100 Vinyls mitnehme und jede für 4 Min laufen lasse komme ich auf 400 Min ergo knapp 7 Stunden. Länger als das würde mich eh kein Mensch hinter das Pult stecken können. Ich pfeife mir nix rein damit ich erst Sonntag um 15:00 den Club verlasse.


und härter im sinne von mehr DJ's die für nen appel und nen ei auflegen... oder gar ganz umsonst... sowas kann man am anfang der karierre machen, 2-3x aber dann sollte man gefälligst die hand aufhalten!

Das ist die heutige Szene, die großen kassieren Wundergagen und die kleinen kriegen nen Fuffi wenn sie Glück haben. Daran wird sich auch nichts ändern denn :

- Es gibt genug bekloppte die das alles Umsonst machen um nur auf dem Flyer zu stehen

- Den Veranstalter ist es total Schnuppe was und wie gut du es machst, hauptsache es kommt Bass aus der Box :biggrin:

- Den Besuchern der meisten Parties ist es auch egal ob du dir jetzt voll Mühe gibst oder nen lockeren mit Automix auf dem Laptop schiebst. Viele hören die Unterschiede kaum,die andere hälfte ist viel zu dicht um es zu checken :mad:

Diese Tatsachen haben mich auch damals bewegt der Szene den Rücken zu kehren...zumindest als aktiver Muisker hatte ich nicht wirklich Lust dazu. Und ja es gab auch Zeiten da konnte ich von der Musik/Djíng leben buw. soviel verdienen das es für Essen und Platten gereicht hat :smile:

SKYNET
2008-01-09, 15:45:50
Schon mal den Namen Bad Boy Bill gehört ?



Ja diese Generationskonflikte wird es immer geben, da gebe ich dir mal voll und ganz Recht :biggrin:



Na Hoffentlich nicht, dann würde dieser wunderschöne Handwerk wirklich sterben. Kommt Zeit kommt Rat.




Ähm ja, also Vorteile sehe ich schon in der digitalen Welt. Eigentlich ist es alles nur bequemer geworden. Aber was soll ich mit 500 GB MP3 Material an einem Abend machen ? Wenn ich 100 Vinyls mitnehme und jede für 4 Min laufen lasse komme ich auf 400 Min ergo knapp 7 Stunden. Länger als das würde mich eh kein Mensch hinter das Pult stecken können. Ich pfeife mir nix rein damit ich erst Sonntag um 15:00 den Club verlasse.



Das ist die heutige Szene, die großen kassieren Wundergagen und die kleinen kriegen nen Fuffi wenn sie Glück haben. Daran wird sich auch nichts ändern denn :

- Es gibt genug bekloppte die das alles Umsonst machen um nur auf dem Flyer zu stehen

- Den Veranstalter ist es total Schnuppe was und wie gut du es machst, hauptsache es kommt Bass aus der Box :biggrin:

- Den Besuchern der meisten Parties ist es auch egal ob du dir jetzt voll Mühe gibst oder nen lockeren mit Automix auf dem Laptop schiebst. Viele hören die Unterschiede kaum,die andere hälfte ist viel zu dicht um es zu checken :mad:

Diese Tatsachen haben mich auch damals bewegt der Szene den Rücken zu kehren...zumindest als aktiver Muisker hatte ich nicht wirklich Lust dazu. Und ja es gab auch Zeiten da konnte ich von der Musik/Djíng leben buw. soviel verdienen das es für Essen und Platten gereicht hat :smile:


ja, und auch gehört, ist nicht meines... ich will meine konstante und straighte kickline, ohne das gekratze dadrinne... aber geschmackssache!

klar wird es die geben, und grundsätzlich, ist das neuere medium besser, da vielseitiger etc.

ich hoffe auch das es in den nächsten 20-30 jahren nicht kommen wird...

geht eher um die vielseitigkeit, gerade HHer publikum ist mitunter recht schwer, und manchmal kann man sich noch so schlau machen über nen laden/veranstaltung, und die angegebene musik zieht nicht... dann probiere ich halt mal durch, was die leute mögen, und gebe ihnen das... hauptsache sie gehn mit dem "fette party" lächeln heim!
und ich habe auch schon ohne hilfmittel 15h am stück aufgelegt... danach war ich aber auch dermaßen durchgerippt, das ich samt schuhen daheim eingepennt bin...

naja, ich kann davon leben, langt für miete, beatport, ggf. neue hardware(pult, headys etc.).

und ja, das stimmt... nach dem motto "guckmal, ich stehe da auffm flyer" --> wahrscheinlich noch unter dem kleingedruckten... X-D

die veranstalter mit denen ich bisher zutun hatte, isses zum glück net egal gewesen, was da aus den boxen kommt... wäre auch traurig wenn!

zum glück gibt es kein automix @ traktor... ;P

RattuS
2008-01-09, 16:19:13
Theoretisch könnte ein CPU das Mixing komplett und fast 100 % sauber übernehmen. Mix auf Achtel oder vordefinierte CUEs und Abgleich mit Melodie/Hochfrequenz. Aber es wird eben nie so live sein wie ein richtiger DJ, denn der kann hedonistisch entscheiden, was gespielt wird und wie es gespielt wird, auch wenn dabei die ein oder anderen Mixingkatastrophen geschehen (hab heute z.B. das Planet Love 2007 Set von den 16 Bit Lolitas gehört, bei dem es an sage und schreibe 2 Übergängen gab, bei denen die Beats nicht übereinanderlagen - das klingt dementsprechend beschissen).

Der DJ war damals doch noch der "kleine Freak in der Ecke". Mittlerweile ist die Musik gehyped und die DJ Kultur ähnlich der Popularmusik. Und du, mein lieber SKYNET, spielst dich hier wie die Diva der Neuzeit auf. Wenn du verstanden hast, was es bedeutet DJ zu sein, dann prahl nicht damit rum.

Btw. auf diesem Kontest warst du eine von 2 Teilnehmern mit Elektro. Abgesehen davon wurdest du von Breakbeats abgehangen. owned <--- Provokation
Deine Plattensammlung ist übrigens etwas dunkel geraten. Schade, dass du scheinbar nur dieses Sägezahn Elektrozeugs hast, sonst hätten wir vielleicht die ein oder andere Platte tauschen können.

Mr Power
2008-01-09, 17:14:45
@ TS: Glückwunsch, dass du den Schritt auf Turnies gewagt hast - du wirst es nicht bereuen. Auch wenn dir das Reloop Zeug irgendwann genau wie das vorkommt was es ist - Schrott. Dann kannst du immernoch auf was anständiges umsteigen. Bis dahin hast du dann aber schon die Basics drauf. Das an Schrott zu üben, kann auch Vorteile mit sich bringen. Das will ich aber nicht schon wieder lang und breit ausführen, hab ich hier irgendwo schonmal gemacht.

@ Skynet: Was soll ich zu dir sagen? Eigentlich will ich dich nicht kommentieren, da wohl jeder der nur ein bisschen über seine eigenen Aussagen nachdenkt, auch mal feststellt was für einen Müll er gerade erzählt. Das scheint bei dir aber leider nicht der Fall zu sein. Warum darf er sich nicht DJ nennen? Wovor hast du Angst? Dass er dir Gigs klaut? Nun, angeblich spielst du doch in einer völlig anderen Liga. Dass er DJ's in Verruf bringt? Dann zeig doch durch Leistung das es nicht so ist. Hast du Angst er würde irgendwann mal besser als du? Freue dich, dann könntest du was von ihm lernen. So haben es ISP damals auch gemacht. Als jeder sein eigenes Ding fuhr bei den Hip Hop DJ's haben sie alles öffentlich gemacht. Das was sie konnten, das was sie spielten usw. So konnten sie geben aber auch nehmen. Sie konnte dann nämlich lernen. Bei dir hab ich eher das Gefühl du hast entweder überhaupt kein Selbstwertgefühl und musst dich daher als etwas Besseres verkaufen oder du bist einfach ein kleiner Junge im Körper eines Mannes. Jemand, der es so nötig hat anzugeben, ist auf jeden Fall nicht mit sich im Reinen. Was auch immer, schön ist es nicht.

Zur Aussage Elektronische Musik und Cutten passten nicht zusammen: Hör dir bitte mal einen D'n'B Mix von Craze an (gibts soweit ich weiß u.a. gratis auf der Radio 1 Homepage) und dann sag das nochmal. Der Eindruck kann allerdings entstehen wenn man untalentierte Elektro DJ's hört, die Scratchen wollen, es aber leider nicht können. Wenn man es beherrscht, dann klingts auch gut.

@JayGee: Schöne Beispiele bringst du immer wieder an. Freut mich, dass es in diesem Forum noch jemand außer mir gibt, der Turntablsim schätzt. Bei Rafik durfte ich dieses Jahr sogar Live dabei sein als er den Titel holte. Craze darf ich wohl in einem Monat zum Record Release in der Fabric erleben. Darauf warte ich seit Jahren. Q-Bert blieb mir leider bis heute verwährt.

Pl@ttenspieler
2008-01-09, 17:39:23
Wenn ich schon den Namen Qbert hier höre :

http://video.google.de/videoplay?docid=9088794311873408555&q=qbert+superman&total=15&start=0&num=10&so=0&type=search&plindex=0

Alter Schwede ! Das ist Kunst ;D

SKYNET
2008-01-09, 17:40:06
Btw. auf diesem Kontest warst du eine von 2 Teilnehmern mit Elektro. Abgesehen davon wurdest du von Breakbeats abgehangen. owned <--- Provokation
Deine Plattensammlung ist übrigens etwas dunkel geraten. Schade, dass du scheinbar nur dieses Sägezahn Elektrozeugs hast, sonst hätten wir vielleicht die ein oder andere Platte tauschen können.


eben, einer von 2.... und dennoch habe ich mich sehr weit nach oben gerockt.

diesmal nicht anders.

und dunkel ist sinn und zweck meiner musik... muschi kann jeder, böse nur wenige! :tongue:

filesharing?! :| ;(

RattuS
2008-01-09, 18:42:16
muschi kann jeder, böse nur wenige! :tongue:
Dark Minimal klingt dann aber 10 Mal gekonnter als dieses rumritzende Elektro House.

Pl@ttenspieler
2008-01-09, 19:15:16
Aber die Disskusion Style X ist besser als Style Y können wir uns doch sparen oder ?
/Ironiemodus on/ Sonst packe ich hier noch aus und dann ist Feierabend :biggrin: /Ironiemodus off/

RattuS
2008-01-09, 21:23:24
Jaja hast ja recht. Jedem das seine. :P

SKYNET
2008-01-09, 22:36:31
Dark Minimal klingt dann aber 10 Mal gekonnter als dieses rumritzende Elektro House.


electrohouse, ist ein bissl was anderes.... :P

jay.gee
2008-01-10, 05:28:22
scratchen hat mich als kind gereitzt, es verschwand im laufe der jahre... elektronische musik und scratchen find eich... naja, sehr fragwürdig...

Sry Skynet, aber was echtes Djing angeht, lebst Du für mich soetwas von hinter dem Mond. Es mag durchaus sein, dass viele New School Digimixer das Scratchen nicht mehr drauf haben - aber warum erweckt sich bei mir der Eindruck, dass Du irgendwie noch nie coole House-Sessions gesehen hast? So Sessions abseits deiner lokalen Loacations?

Wie Pl@ttenspieler und ich schon anmerkten - hast Du mal Leute wie Bad Boy Bill live gesehen? Ich werfe da noch Namen wie Steve Mason, Hen. B, James MD, Marshall Jefferson, Eric Morillo, Steve "Silk" Hurley usw. in die Mitte. Man, wo lebst Du?

Scratchen hat absolut gar nichts mit dem Genre zu tun. Das einzige was ich aus dem Zusammenhang behaupten würde, ist, dass unzählige House Dj.`s ihre Roots im Hip Hop haben. Stilistisch und vom spezifischen Horizont her dürfte das für viele Dj`s in ihrer Entwicklung auch ein absoluter Reifeprozess gewesen sein. Die meissten Turntable Dj`s die ich kenne bewegen sich in mehreren Genres. Das hat den Vorteil, dass man musikalische Zusammenhänge auch wesentlich besser versteht. Bei Leuten wie dir ist es doch so, dass ihr euch über die Roots vieler Sampels ( zb. im Housegenre gerne genutzte Vocalsampel) gar nicht mehr bewusst seid.

Darüber hinaus kommt der Umstand, dass ein bischen Platten kratzen nicht bedeutet, dass man Scratchen kann. Für diverse Techniken braucht man viele Jahre Übung - und ein gewisser Feinschliff und eine gewisse Perfektion betrachte ich als eine bestimmte Ebene des Mixings. Mit Verlaub, eine gewisse höhere Ebene des Djings!


genau das gleiche haben damals die live-musiker über die vinyl-artisten gesagt, was die vinyl artisten über die CD/laptop fraktion jetzt sagen... und genauso wird die cd/laptop fraktion über die nachfolgende generation herziehn...

und es wird immer so weiter gehn... irgendwann wird das handwerk eh überflüssig, weil dann intelligente programme gibt, die die muster der tracks erkennen, und PERFEKT mixen, ohne fehler, cutten, fade in/out, filter spielerreien usw.

Bekannte von mir betreiben einen DJ. Store. Der Verkauf von Turntables ist seit Ende der 90er ein fettes Geschäft geworden - die Verkaufszahlen sind dabei nicht wirklich rückgängig. Turntablism ist seit vielen Jahrzehnten in der DJ-Szene angesagt und wird auch auf absehbare Zeit nicht wirklich aussterben. Das steht fest....


@JayGee: Schöne Beispiele bringst du immer wieder an. Freut mich, dass es in diesem Forum noch jemand außer mir gibt, der Turntablsim schätzt. Bei Rafik durfte ich dieses Jahr sogar Live dabei sein als er den Titel holte. Craze darf ich wohl in einem Monat zum Record Release in der Fabric erleben. Darauf warte ich seit Jahren. Q-Bert blieb mir leider bis heute verwährt.

Postest Du aus London und meinst Du die Fabric in London? :eek:
Dann wirst Du neben Craze bei dem Gig ja auch noch >>>Scratch Perverts<<< (http://uk.youtube.com/watch?v=MqvWrK_jf3w&feature=related) bewundern dürfen. :up: *Wobei das dadrüben ja nix besonderes sein dürfte. Wenn Du allerdings Craze@Germany meinst, dann schick mir mal bitte per PN die genauen Daten*

Ich denke da gibt aber ausser uns noch zahlreiche andere Leute, Power, die auf Turntablism stehen. ;) Auch wenn diverse DJ-Gig`s an Leute wie SKYNET vorbeigehen, wollte ich zumindestens mal meine Definition von Djing herüberbringen. Und diese ist nun einmal ganz tief mit dem "Motto" "Save the Vinyl - Schützt die Rille" verankert. Turntablsim ist für mich das Synonym für das Djing. Ich würde sogar behaupten, dass Leute wie SKYNET von Leuten einer "gewissen Spezies" nicht einmal als Dj anerkannt werden.

Ich hätte SKYNET hier sogar den Superstar sein lassen, wenn er den Threadstarter nicht so runtergemacht hätte - und sich nicht so über den Dingen gestellt hätte. "Aber den Begriff Djing darf SkYNET mit einem "Beat Street und Tim Westwood" geprägten Menschen wie mir natürlich sehr gerne ausdiskutieren. ;) PS: >>>Achtet mal darauf wie DJ Izoh es schafft eine Melodie zu scratchen<<< (http://uk.youtube.com/watch?v=tHbIncI938M) Krass - wie der Typ abgeht!

DrumDub
2008-01-10, 11:32:12
PS: >>>Achtet mal darauf wie DJ Izoh es schafft eine Melodie zu scratchen<<< (http://uk.youtube.com/watch?v=tHbIncI938M) Krass - wie der Typ abgeht! nicht schlecht. ich persönlich finde das aber geiler: http://www.youtube.com/watch?v=dFdNmx21FdM

oder auch das hier: http://www.youtube.com/watch?v=I1eL0gZgjYo

ansonsten stimmt ich aber mit skynet überein, dass vinyl bei techno und elektro keine zukunft hat. bei house und hiphop siehts vielleicht anders aus, da man dort wohl eher konservativer ist, was die technik angeht. aber letztlich ist es wohl ne glaubensfrage, genau wie beim musikgeschmack.

Mr Power
2008-01-10, 12:09:01
Postest Du aus London und meinst Du die Fabric in London? :eek: Dann wirst Du neben Craze bei dem Gig ja auch noch >>>Scratch Perverts<<< (http://uk.youtube.com/watch?v=MqvWrK_jf3w&feature=related) bewundern dürfen. :up: *Wobei das dadrüben ja nix besonderes sein dürfte. Wenn Du allerdings Craze@Germany meinst, dann schick mir mal bitte per PN die genauen Daten*

Ich denke da gibt aber ausser uns noch zahlreiche andere Leute, Power, die auf Turntablism stehen. ;) Auch wenn diverse DJ-Gig`s an Leute wie SKYNET vorbeigehen, wollte ich zumindestens mal meine Definition von Djing herüberbringen. Und diese ist nun einmal ganz tief mit dem "Motto" "Save the Vinyl - Schützt die Rille" verankert. Turntablsim ist für mich das Synonym für das Djing. Ich würde sogar behaupten, dass Leute wie SKYNET von Leuten einer "gewissen Spezies" nicht einmal als Dj anerkannt werden.


Ja, meine die Fabric in London. Craze in Deutschland wird wohl leider nie wieder passieren. War der überhaupt schonmal da? Und die Perverts sind in der Fabric wirklich die Residents, die an fast jedem Breakbeat Friday auftauchen. Das einzige was mich hier ankotzt sind die pervers langen Schlangen vor dem Ding.

In meinen Hochzeiten hätte ich Skynet vllt auch nicht als DJ bezeichnet. Das bisserl reumgemixe... Aber das wäre dann genau der gleiche Scheiß den er hier abzieht. Und heute finde ich in der Tat, dass auch perfektes Mixen eine wirkliche Kunst ist, die zwar Turntablism technisch unterlegen ist aber viel Übung, Können und Talent erfordert.

ansonsten stimme ich aber mit skynet überein, dass vinyl bei techno und elektro keine zukunft hat. bei house und hiphop siehts vielleicht anders aus, da man dort wohl eher konservativer ist, was die technik angeht. aber letztlich ist es wohl ne glaubensfrage, genau wie beim musikgeschmack.

Insgesamt kann es durchaus sein, dass Vinyl bei House und Hip Hop vllt noch eine größere Akzeptanz hat. Aber mMn wird sich auch das nicht lange halten. Wenn ich mir ansehe wer heutzutage alles Final Scratch nutzt - ob jetzt ausschließlich oder zusätzlich - wird sich auch das irgendwann durchsetzen. Alle Größen nutzen es bereits (ich will meins auch nicht missen müssen). Auch digi-Effekte in Mixern oder Chaospad Geschichten sehe ich inzwischen so häufig. Selbst DMC hat ja schon die Regeln geändert und man darf inzwischen die Technics CD-Spieler benutzen, auch wenn das noch keiner macht. Das reine vom Rechner auflegen, ohne Turnies, FS oder was auch immer wird sich aber in diesen Genres wohl (glücklicherweise) nie durchsetzen.

@ Routines: Meine all-time favorite Routine (jupp, Pervs): http://www.youtube.com/watch?v=d98_cAv4o5E (die bessere Version der 2001 DMC Routine).

DrumDub
2008-01-10, 12:50:10
Das reine vom Rechner auflegen, ohne Turnies, FS oder was auch immer wird sich aber in diesen Genres wohl (glücklicherweise) nie durchsetzen. imho ist es letztlich egal wie der controller aussieht, aber das vinyl verschwindet halt als medium für die musik. darum gehts ja eigentlich. die musik im auf dem rechner zu haben und keine plattenkisten mehr mitschleppen zu müssen, ist einfach ein nicht zu schlagender vorteil.

Mr Power
2008-01-10, 13:21:31
imho ist es letztlich egal wie der controller aussieht, aber das vinyl verschwindet halt als medium für die musik. darum gehts ja eigentlich. die musik im auf dem rechner zu haben und keine plattenkisten mehr mitschleppen zu müssen, ist einfach ein nicht zu schlagender vorteil.


Sehe ich auch so. Zumindest langfrsitig wird wohl außer Vinylliebhabern und Cratediggern keiner mehr Vinyl als Medium verwenden. Das Interface aus Schallplatten und Mixer hingegen wird sicher bestehen bleiben, bis es etwas gibt was ähnlich intuitiv zu bedienen ist.

SKYNET
2008-01-10, 14:13:19
Sry Skynet, aber was echtes Djing angeht, lebst Du für mich soetwas von hinter dem Mond. Es mag durchaus sein, dass viele New School Digimixer das Scratchen nicht mehr drauf haben - aber warum erweckt sich bei mir der Eindruck, dass Du irgendwie noch nie coole House-Sessions gesehen hast? So Sessions abseits deiner lokalen Loacations?

tja, mach mal ne zeitreise, die anfänge des house, da hat niemand gescratcht, das wurde erst in den frühen 80ern aus der hiphop-sparte übernommen, wo sich dann auch turntablsm ziemlich zeitgleich entwickelt hat.


Wie Pl@ttenspieler und ich schon anmerkten - hast Du mal Leute wie Bad Boy Bill live gesehen? Ich werfe da noch Namen wie Steve Mason, Hen. B, James MD, Marshall Jefferson, Eric Morillo, Steve "Silk" Hurley usw. in die Mitte. Man, wo lebst Du?

hast du gelesen was ich schrieb?! das ich u.a. schon BBB live und in farbe gesehn habe... morillo habe ich auch schon gesehn...
die restlichen kenne ich beim namen...


Scratchen hat absolut gar nichts mit dem Genre zu tun. Das einzige was ich aus dem Zusammenhang behaupten würde, ist, dass unzählige House Dj.`s ihre Roots im Hip Hop haben. Stilistisch und vom spezifischen Horizont her dürfte das für viele Dj`s in ihrer Entwicklung auch ein absoluter Reifeprozess gewesen sein. Die meissten Turntable Dj`s die ich kenne bewegen sich in mehreren Genres. Das hat den Vorteil, dass man musikalische Zusammenhänge auch wesentlich besser versteht. Bei Leuten wie dir ist es doch so, dass ihr euch über die Roots vieler Sampels ( zb. im Housegenre gerne genutzte Vocalsampel) gar nicht mehr bewusst seid.

scratchen wurde in der hiphop szene "entwickelt" dadraus splitte sich turntablsm und es fingen auch leute an auf house zu scratchen...
was ich ziemlich bitter finde, egal wie toll wers kann!
und die meisten vinyl DJ's die ich kenne, legen genau eine bis 3 richtungen auf... und die sind generell elektronisch. und ja, ich kenne sehr viele... weil die meisten elektroniker, egal wie lange sie auflegen, haben eine von natur gegebene abneigung gegen black musik. was ich sehr gut verstehn kann.

und ahahahhaa, junge, jede house-/techno-/electroscheibe wo "alte" samples drinne sind, habe ich auch im original, schon aus dem grund weil ich dann gucke, ob ich das original nicht in break einbauen kann...

Darüber hinaus kommt der Umstand, dass ein bischen Platten kratzen nicht bedeutet, dass man Scratchen kann. Für diverse Techniken braucht man viele Jahre Übung - und ein gewisser Feinschliff und eine gewisse Perfektion betrachte ich als eine bestimmte Ebene des Mixings. Mit Verlaub, eine gewisse höhere Ebene des Djings!

klar brauch man da übung, aber willst mir klar machen das alle die nicht scratchen keine DJ's sind?! na, da würden sich ja einige leute freuen das zu hören... besonders die, die nicht scratchen und die szene groß gemacht haben. oder die leute, die mit 8 decks(vinyl/cd) auflegen und mal schnell aus 8 tracks nen neuen machen... und das ist deutlich härter als das bissl rumgescratche und gepopel was hier in den ganzen myspace scheißclips zusehn ist. :P:P:P



Bekannte von mir betreiben einen DJ. Store. Der Verkauf von Turntables ist seit Ende der 90er ein fettes Geschäft geworden - die Verkaufszahlen sind dabei nicht wirklich rückgängig. Turntablism ist seit vielen Jahrzehnten in der DJ-Szene angesagt und wird auch auf absehbare Zeit nicht wirklich aussterben. Das steht fest....

siehste, ich kenne leute die habe plattenläden, der umsatz ist rückläufig...


Postest Du aus London und meinst Du die Fabric in London? :eek:
Dann wirst Du neben Craze bei dem Gig ja auch noch >>>Scratch Perverts<<< (http://uk.youtube.com/watch?v=MqvWrK_jf3w&feature=related) bewundern dürfen. :up: *Wobei das dadrüben ja nix besonderes sein dürfte. Wenn Du allerdings Craze@Germany meinst, dann schick mir mal bitte per PN die genauen Daten*

Ich denke da gibt aber ausser uns noch zahlreiche andere Leute, Power, die auf Turntablism stehen. ;) Auch wenn diverse DJ-Gig`s an Leute wie SKYNET vorbeigehen, wollte ich zumindestens mal meine Definition von Djing herüberbringen. Und diese ist nun einmal ganz tief mit dem "Motto" "Save the Vinyl - Schützt die Rille" verankert. Turntablsim ist für mich das Synonym für das Djing. Ich würde sogar behaupten, dass Leute wie SKYNET von Leuten einer "gewissen Spezies" nicht einmal als Dj anerkannt werden.

wie gut das mich solche leute nicht intressieren... in dem sinne future is now, digitalism your brain!


..............

SKYNET
2008-01-10, 14:16:38
Sehe ich auch so. Zumindest langfrsitig wird wohl außer Vinylliebhabern und Cratediggern keiner mehr Vinyl als Medium verwenden. Das Interface aus Schallplatten und Mixer hingegen wird sicher bestehen bleiben, bis es etwas gibt was ähnlich intuitiv zu bedienen ist.


die technics CD player...

ja, sie sind nicht die besten, aber das feeling kommt vinyl ziemlich nahe, im vergleich zu anderen CD playern.

RattuS
2008-01-10, 17:35:17
Zwar ist die Tendenz rückgängig bei den Platten, aber viele größere DJs benutzen auch immernoch den Plattenteller, wenn auch neben dem Laptop. Die Trance DJs haben damit angefangen, behaupte ich mal. Jetzt tut es mir irgendwo leid mit ansehen zu müssen, wie manche DJs überhaupt kein Gefühl mehr fürs Mixing haben, weil sie nur durch Programme wie Ableton und Co. precuen.

SKYNET
2008-01-10, 18:35:31
trance?! die electrorocker haben damit angefangen... und es bietet dermaßen viele möglichkeiten, viel mehr als vinyl & cd zusammen... und es ist noch lange nicht ausgeschöpft...

man kann auch sagen, es ist wie in der natur, wer sich nicht anpasst stirbt aus(in dem fall vinyl, später auch die silberlinge)...

DrumDub
2008-01-10, 20:21:18
trance?! die electrorocker haben damit angefangen... richie hawtin und john acquaviva waren die ersten mit final scratch, also zwei techno-djs.

9800ProZwerg
2008-01-10, 21:50:57
bei housesiehts vielleicht anders aus, da man dort wohl eher konservativer ist, was die technik angeht. aber letztlich ist es wohl ne glaubensfrage, genau wie beim musikgeschmack.


Nö, auch bei House spielen alle großen DJs wie Roger Sanchez, Erick Morillo und Co. mit CDs.
Die Möglichkeiten die man hat werden dank Digital immer größer!

Mit Vinyl legen z.B noch Frankie Knuckles und Louie Vega auf!

RattuS
2008-01-10, 21:54:07
Digweed und Sasha benutzen aber z.B. immernoch Vinyl. Es scheint also durchaus gemischt. Monika Kruse war das letzte Mal, als ich sie sah, auch noch mit Plattenkoffer unterwegs.

Gertz
2008-01-10, 22:11:46
die technics CD player...

ja, sie sind nicht die besten, aber das feeling kommt vinyl ziemlich nahe, im vergleich zu anderen CD playern.
die technics cd player sind aber mal echt schlecht... mach mal nen backspin.. hoert sich eindeutig nach cd oder rechner an..
das find ich arm.. X-D
dann lieber denon.. ;)

(hoffe du meinst die SL-DZ 1200 EGS)

Ph03n!X
2008-01-10, 22:12:42
Skynet komm mal bissel runter meien Güte

hab mal kompletten Thread gelesen

kommst ganz schön überheblich hier rüber und arrogant sowas kann auch schnell ins Auge gehen.

Wenn ich schon lese das hier einige Ihn für einen der besten halten wird mir schlecht.

Und ja ich hab einige Sets von dir gehört

Da hab ich schon bessere gehört.

Bin ich froh das mein Bruder nicht so ne Art an den Tag legt wie du weil dann hätt ich den schon lange in den Wind geschossen.

Der prahlt auch nicht damit rum das er ne Vinyl sehr erfolgreich auf dem Markt hatte die unterandem in mehreren sehr guten Discos in Zürich , Wien etc. gespielt wurde

Der legt mittlerweile auch seit 10 Jahren auf , produced ebenso aber erst seit ca. nem Jahr das Producing und hat Residencies etc. ,

der hat eben nicht vergessen wie er damals angefangen hat in nem ganz kleinen Bistro hier bei uns in der City hab irgendwo noch den Zeitungsartikel davon das war vor geschlagenen 10 Jahren

sogar in einem Club der letztes oder vorletztes Jahr zum besten House Club Deutschlands gekürt wurde oder war es NRW weiss es nicht mehr genau.

Ich weiss das du eine vollkommen andere Richtung hast wie er was die Musik angeht aber
ich bin fast immer dabei wenn er auflegt und habe so schon viele Künstler , DJ's etc. kennengelernt und was mich immer sehr gewundert hat war das die alle obwohl sehr erfolgreich auf dem Teppich geblieben sind.

Ich denke mal Markus Gardeweg Kontor Label wird dir z.B. was sagen oder Noel Sinner

kenen mich im HOuse Genre nicht so aus

andere Namen fallen mir gerade gar nicht ein waren mittlerweile in all den Jahren schon so viele

bin mehr der Electro , Hardstyle und Hardcore Schiene verschrieben.

Mag aber auch DJ's wie Carl Coxx oder Sander van Doorn , Tiesto , Armin Van Buuren , Paul van Dyk


Bad Boy Bill habe ich übrigens auch schon live gesehen nicht schlecht der Specht :D

Übrigens wenn Leute um 1 Uhr besoffen sind könnte sogar ich als nicht DJ Leute zum rocken bringen

Fällt total auf so ab meistens 1 Uhr werden die BUden rammelvoll von Leutz und dann siehste schon welche die total hacke sind von ALk oder anderem chemischem Zeug

Schwieriges Publikum gibt es überall auch ausserhalb HH's

da kannste das geilste Feuerwerk abfeuern und trotzdem wollen die Leute das nicht schon paar mal erlebt !

Dann kommt irgendso nen Newbie Fatzke spielt bissel Electro Geballer oder Hardcore, Hardstyle und die Bude brennt :/

obwohl der Schuppen als House Schuppen bekannt ist

Eigentlich müsste man sowie du redest mal zu einem Gig von dir kommen und sich persönlich nen Bild machen !

Legst du auch mal ausserhalb HH auf ?

z.B irgendwo in NRW ?

Waren mal in Bayern in ner richtig geilen Disco werd ich nie vergessen richtig geiler Schuppen mit selbstgebauter Lichtanlage für mehrere 10.000

war glaube eine der geilsten Disco Abende die ich je hatte , Bruder war schön am HOuse auflegen und wie die Leutz abgegangen sind hamma !

Im Endeffekt will ich das selbe wie viele andere hier sagen ein guter DJ hat es nicht nötig sich in einem Computer Forum zu profilieren

Er wird durch Menschen profiliert aber nicht durch seine Wenigkeit selbst

jay.gee
2008-01-11, 00:46:41
Ja, meine die Fabric in London. Craze in Deutschland wird wohl leider nie wieder passieren. War der überhaupt schonmal da? Und die Perverts sind in der Fabric wirklich die Residents, die an fast jedem Breakbeat Friday auftauchen.

Beneidenswert! Viel Spass bei Craze, wird sicher ein fetter Act. :)

imho ist es letztlich egal wie der controller aussieht, aber das vinyl verschwindet halt als medium für die musik.

Genaugenommen ist Vinyl doch schon lange als Medium verschwunden, Drum. Geh mal in die Geiz ist geil-Ketten, Karstadt und Co und versuche dir eine Platte zu kaufen. Aber in der Dj.-Szene war Vinyl dennoch immer ziemlich gross. Die Faszination Vinyl Mixing ist imho etwas generationsübergreifendes - wird wohl noch auf Jahre sehr viele Dj`s ansprechen.

ja, mach mal ne zeitreise, die anfänge des house, da hat niemand gescratcht, das wurde erst in den frühen 80ern aus der hiphop-sparte übernommen, wo sich dann auch turntablsm ziemlich zeitgleich entwickelt hat.

Wenn ich diese -im übrigen erlebte- Zeitreise mache, dann sehe ich "als Kind der 8oer" sehr viele Experimente. Mit Blick auf Projekte und Menschen wie 16 Bit, Sven Väth`s "OFF", Kraftwerk, Grandmaster Flash, Hip-House (Tyree, Fast Eddie, Mr. Lee & Co), Westbam uva. sehe ich eine gewisse Entwicklung mehr als Überbegriff. Ich zweifele ein wenig an, dass Du die Anfänge aus dem Zusammenhang wirklich zu deuten weisst.


scratchen wurde in der hiphop szene "entwickelt" dadraus splitte sich turntablsm und es fingen auch leute an auf house zu scratchen...
was ich ziemlich bitter finde, egal wie toll wers kann!

Diese Thematik diskustierst Du definitv mit der falschen Person aus - da Du durch solche Aussagen bei mir nur durch absolute Unwissenheit glänzt. Du hast von den Genreentwicklungen in sich eigentlich gar nichts mitbekommen - da Du, wie man es ja in diesem Thread erlesen kann, erst dazugestossen bist, als House Music geprägt durch Viva`s Pepsi-House, Berlin House, Loveparade, Mayday und Co zu Popmusik verkommen ist.

Deine Defintition von Mixing steht bei mir persönlich für eine "Scooter-Generation" die eigentlich nie wirklich erlebt hat, was es bedeutet, wenn man sich in einer Subkultur - ja sogar im Underground bewegt!


...weil die meisten elektroniker, egal wie lange sie auflegen, haben eine von natur gegebene abneigung gegen black musik. was ich sehr gut verstehn kann.

Du kannst es gut verstehen, weil Du über Musik im eigentlichen Sinne halt nicht sehr viel verstehst. Aber wie wir in diesem Thread ja festgestellt haben, reden wir beide auch über eine unterschiedliche Gattung Musiker.


kar brauch man da übung, aber willst mir klar machen das alle die nicht scratchen keine DJ's sind?!

DJ`s können Scratchen! :)


na, da würden sich ja einige leute freuen das zu hören... besonders die, die nicht scratchen und die szene groß gemacht haben.

Wer hat denn die Szene gross gemacht? =) Das würde ich gerne ausdiskutieren.


und das ist deutlich härter als das bissl rumgescratche und gepopel was hier in den ganzen myspace scheißclips zusehn ist.

Eigentlich ist es lustig, dass ein Typ wie Du weltweit anerkannte DMC & ITF Champions runtermacht. :)



und ahahahhaa, junge, jede house-/techno-/electroscheibe wo "alte" samples drinne sind, habe ich auch im original, schon aus dem grund weil ich dann gucke, ob ich das original nicht in break einbauen kann...

Ich beneide dich um die ganzen alten Kraftwerk, James Brown und Black Beats Scheiben.

DrFreaK666
2008-01-11, 09:53:02
richie hawtin und john acquaviva waren die ersten mit final scratch, also zwei techno-djs.

Also für techno sind sie meiner Meinung nach nicht bekannt.
Vor fünf Jahren vielleicht, aber heute nicht mehr.

Habe mal versucht mit CDs aufzulegen, bin aber damit überhaupt nicht zurecht bekommen.

SKYNET
2008-01-11, 10:10:45
die technics cd player sind aber mal echt schlecht... mach mal nen backspin.. hoert sich eindeutig nach cd oder rechner an..
das find ich arm.. X-D
dann lieber denon.. ;)

(hoffe du meinst die SL-DZ 1200 EGS)


ja, die meine ich, und geht halt drumm, das bei denen nen plattenteller ist, der sich mitdreht... optisch sind die dinger auch das beste was man bekommen kann... aber technisch... *augenverdreh*

SKYNET
2008-01-11, 10:18:44
Skynet komm mal bissel runter meien Güte

hab mal kompletten Thread gelesen

kommst ganz schön überheblich hier rüber und arrogant sowas kann auch schnell ins Auge gehen.

Wenn ich schon lese das hier einige Ihn für einen der besten halten wird mir schlecht.

Und ja ich hab einige Sets von dir gehört

Da hab ich schon bessere gehört.

Bin ich froh das mein Bruder nicht so ne Art an den Tag legt wie du weil dann hätt ich den schon lange in den Wind geschossen.

Der prahlt auch nicht damit rum das er ne Vinyl sehr erfolgreich auf dem Markt hatte die unterandem in mehreren sehr guten Discos in Zürich , Wien etc. gespielt wurde

Der legt mittlerweile auch seit 10 Jahren auf , produced ebenso aber erst seit ca. nem Jahr das Producing und hat Residencies etc. ,

der hat eben nicht vergessen wie er damals angefangen hat in nem ganz kleinen Bistro hier bei uns in der City hab irgendwo noch den Zeitungsartikel davon das war vor geschlagenen 10 Jahren

sogar in einem Club der letztes oder vorletztes Jahr zum besten House Club Deutschlands gekürt wurde oder war es NRW weiss es nicht mehr genau.

Ich weiss das du eine vollkommen andere Richtung hast wie er was die Musik angeht aber
ich bin fast immer dabei wenn er auflegt und habe so schon viele Künstler , DJ's etc. kennengelernt und was mich immer sehr gewundert hat war das die alle obwohl sehr erfolgreich auf dem Teppich geblieben sind.

Ich denke mal Markus Gardeweg Kontor Label wird dir z.B. was sagen oder Noel Sinner

kenen mich im HOuse Genre nicht so aus

andere Namen fallen mir gerade gar nicht ein waren mittlerweile in all den Jahren schon so viele

bin mehr der Electro , Hardstyle und Hardcore Schiene verschrieben.

Mag aber auch DJ's wie Carl Coxx oder Sander van Doorn , Tiesto , Armin Van Buuren , Paul van Dyk


Bad Boy Bill habe ich übrigens auch schon live gesehen nicht schlecht der Specht :D

Übrigens wenn Leute um 1 Uhr besoffen sind könnte sogar ich als nicht DJ Leute zum rocken bringen

Fällt total auf so ab meistens 1 Uhr werden die BUden rammelvoll von Leutz und dann siehste schon welche die total hacke sind von ALk oder anderem chemischem Zeug

Schwieriges Publikum gibt es überall auch ausserhalb HH's

da kannste das geilste Feuerwerk abfeuern und trotzdem wollen die Leute das nicht schon paar mal erlebt !

Dann kommt irgendso nen Newbie Fatzke spielt bissel Electro Geballer oder Hardcore, Hardstyle und die Bude brennt :/

obwohl der Schuppen als House Schuppen bekannt ist

Eigentlich müsste man sowie du redest mal zu einem Gig von dir kommen und sich persönlich nen Bild machen !

Legst du auch mal ausserhalb HH auf ?

z.B irgendwo in NRW ?

Waren mal in Bayern in ner richtig geilen Disco werd ich nie vergessen richtig geiler Schuppen mit selbstgebauter Lichtanlage für mehrere 10.000

war glaube eine der geilsten Disco Abende die ich je hatte , Bruder war schön am HOuse auflegen und wie die Leutz abgegangen sind hamma !

Im Endeffekt will ich das selbe wie viele andere hier sagen ein guter DJ hat es nicht nötig sich in einem Computer Forum zu profilieren

Er wird durch Menschen profiliert aber nicht durch seine Wenigkeit selbst


cgn steht für dieses jahr noch aus, aber kannst ja nach münchen kommen oder nach basel... ansonsten hätte ich noch berlin im angebot... ffm werden veranstalter und ich uns gagen und spesentechnisch nicht einig... :rolleyes:

SKYNET
2008-01-11, 10:38:41
Wenn ich diese -im übrigen erlebte- Zeitreise mache, dann sehe ich "als Kind der 8oer" sehr viele Experimente. Mit Blick auf Projekte und Menschen wie 16 Bit, Sven Väth`s "OFF", Kraftwerk, Grandmaster Flash, Hip-House (Tyree, Fast Eddie, Mr. Lee & Co), Westbam uva. sehe ich eine gewisse Entwicklung mehr als Überbegriff. Ich zweifele ein wenig an, dass Du die Anfänge aus dem Zusammenhang wirklich zu deuten weisst.



Diese Thematik diskustierst Du definitv mit der falschen Person aus - da Du durch solche Aussagen bei mir nur durch absolute Unwissenheit glänzt. Du hast von den Genreentwicklungen in sich eigentlich gar nichts mitbekommen - da Du, wie man es ja in diesem Thread erlesen kann, erst dazugestossen bist, als House Music geprägt durch Viva`s Pepsi-House, Berlin House, Loveparade, Mayday und Co zu Popmusik verkommen ist.

Deine Defintition von Mixing steht bei mir persönlich für eine "Scooter-Generation" die eigentlich nie wirklich erlebt hat, was es bedeutet, wenn man sich in einer Subkultur - ja sogar im Underground bewegt!



Du kannst es gut verstehen, weil Du über Musik im eigentlichen Sinne halt nicht sehr viel verstehst. Aber wie wir in diesem Thread ja festgestellt haben, reden wir beide auch über eine unterschiedliche Gattung Musiker.



DJ`s können Scratchen! :)



Wer hat denn die Szene gross gemacht? =) Das würde ich gerne ausdiskutieren.

Ich beneide dich um die ganzen alten Kraftwerk, James Brown und Black Beats Scheiben.


stimmt, bin voll die viva generation... ich höre seit 17!!! jahren electro, also schon lange bevor electro zum "boom" wurde... produzieren tu ich seit 10 jahren, auflegen ebenso, mit eigenen TT's seit 8 jahren. seit 2 jahren fast nur noch digital.

und yeah, scooter generation... *ahahhaa* btw: der hans peter ist nen sehr netter und lustiger zeitgenosse. egal wie schlimm seine musik sein mag.

stimmt, verstehe nix von musik, darum produziere ich und spiel(t)e 3 instrumente(drums, bass & synthy)... :rolleyes:

nö, DJ's können gute übergänge, und publikum zum toben bringen, scratchen ist vergewaltigung von musik!

roman flügel(aka alter ego), väth, westbam, hell, spoon, van dijk, 2xlc, kruse...

weil es war anfang der 90er wo die szene groß wurde... vorher hatte elektronische musik ein kleines schattendasein, bzw. war halt underground.

so wie electro(also jetzt nicht sonen electro-house kack) heute ebenso underground ist, weils kaum nen club spielt, weil zu hart für die masse.

in HH gibbet netmal ne handvoll clubs die electro spielen wie ich ihn lege.
u.a. ist es das uebel & gefährlich(my homebase), click, waagenbau, ex-morphine... das wars dann auch schon fast, wenn man mal die wenigen partyreihen aussen vor lässt.

stell dir vor, meine vinyls reichen 40 jahre zurück... und einer meiner lieblinge ist die run dmc - it's tricky... habe ich als erstpressung irgendwo im regal... um mal wieder auf die thematik des "kennst die ursprünge garnicht" zurückzukommen... :rolleyes:

Hydrogen_Snake
2008-01-11, 10:51:38
ob die "20Inch" MySpace site deine ist oder nicht. Ich meine "20Inch" passt zumindest zu dem Verhalten das du hier an den Tag legst. btw. Schonmal in einer Lounge aufgelegt? Vor leuten mit Anspruch?

SKYNET
2008-01-11, 11:41:03
ob die "20Inch" MySpace site deine ist oder nicht. Ich meine "20Inch" passt zumindest zu dem Verhalten das du hier an den Tag legst. btw. Schonmal in einer Lounge aufgelegt? Vor leuten mit Anspruch?


ja, habe ich... habe ja nicht nur geknüppel im gepäck.

und du unterstellst gerade den ganzen club-gängern das sie keinen anspruch haben, na, wenn das mal nicht eine verallgemeinerung ist... :|

Mr Power
2008-01-11, 12:10:12
nö, DJ's können gute übergänge, und publikum zum toben bringen, scratchen ist vergewaltigung von musik!


Na, wenn das mal nicht eine Verallgemeinerung ist... :|

Wenn du wirklich talentiert wärst und Ahnung hättest von dem was du machst oder eben wirklich groß wärst (was für mich eben auch bedeutet, dass man über den Tellerrand schaut und sich nicht irgendwelche völlig idiotischen Scheuklappen aufsetzt) wäre es sehr Schade welches Potenzial hier verschenkt wird. Da ich aber nichts von alledem glaube, ist es nur noch Schade wie ignorant du bist. Weiter nichts. Außer bei irgendwelchen Diskussionen, ob jetzt hier im Forum oder sonstwo, interessiert es nämlich glücklicherweise niemand welche verkrusteten (oder kindischen) Ansichten du hast.

Wenn du ernsthaft interessiert bist über das was du in Bezug auf Musik denkst mal nachzudenken und deinen Horizont vielleicht auch mal ein bisschen zu erweitern (was jeder gute Musiker allein der Kreativität wegen tun sollte), dann schau dir mal ernsthaft diese Scratchmusiker an: C2C London 2004 (http://www.youtube.com/watch?v=L4_Ue2lrwTQ). Wie man danach der Meinung sein kann Scratchen sei Vergewaltigung von Musik kann ich nicht verstehen. (Btw, hatte ich solche Gedanken vor vielen Jahren auch mal, da waren aber das Einizige was ich kannte "scratchende" Elektro DJ's, die aufgrund ihrer technischen Unfähigkeit und ihres eingeschränkten Musikverstandes (also so wie du in etwa) auch nichts anderes als Scheiße erzeugt haben)

jay.gee
2008-01-11, 15:57:58
stimmt, bin voll die viva generation... ich höre seit 17!!! jahren electro, also schon lange bevor electro zum "boom" wurde... produzieren tu ich seit 10 jahren, auflegen ebenso, mit eigenen TT's seit 8 jahren. seit 2 jahren fast nur noch digital.

Um das nochmal klarzustellen - Du bist 26, oder? Egal wie ich es rechne - Du bist dieser Dj. Generation entsprungen, die dazugestossen ist, als die Loveparade mit ~zwei Millionen Menschen überflutet wurde. So sehr Du auch gerne Old School wärst - Du bist es nicht. Du bist ein Trendsetter wie unzählige andere Leute, die auf den Dj.-Zug aufgesprungen sind. Und wenn ich mir deine Diskussionskultur so anschaue, dann bist Du ein Synonym für diese ganzen Flamer, die auf einer Trendsetterbasis mal dazugestossen sind, dabei oft einen Haufen Scherben hinterlassen haben.

Den Stress in der House- sowie Hip-Hop Szene gibt es erst, seitdem Leute wie Du dazugestossen sind. Wenn ihr dabei in eurer Coolness wenigstens mal ein wenig Eigenständigkeit an den Tag legen würdet, dann würde ich es noch in die Sparte Rebellismus packen, Mr. Elektrorocker.


nö, DJ's können gute übergänge, und publikum zum toben bringen, scratchen ist vergewaltigung von musik!

Du sprichst da ausschliesslich Dinge an, die Du eigentlich nicht kannst. Um das für Aussenstehende nochmal aufzuzeigen. Du mixt mit einer Software Namens "Traktor Dj". Diese Software regelt für dich eigentlich alles. Im Grunde genommen könnte ein kleines Kind mit der Software Übergänge machen. Pitchen? Beat auf das passende Tempo bringen? Fehlanzeige, das übernimmt die Software. Und selbst wenn der Beat aus der Spur läuft, lässt er sich bequem per Mausklick nachjustieren, so, dass er wieder passt. Das einzige was Du selbst machst ist den nächsten Titel aussuchen, Mr Dj!

Wie ich es weiter oben schon geschrieben habe. Das lustige ist wirklich, dass Du in deinem Mix dann Vyniltechniken wie Backspin`s versuchst zu faken - so, dass es sich anhören soll, als wärst Du ein Vinyl Dj.


roman flügel(aka alter ego), väth, westbam, hell, spoon, van dijk, 2xlc, kruse...

Lustig mit was für Namen Du so aus dem ZUSAMMENHANG um dich wirfst -ich bin beeindruckt. Mr. Star DJ zählt ua. die Popstars der Loveparade und Mayday auf. Und sogar die Djane Monika Kruse darf da nicht fehlen?! Aber betrachten wir deine Ausage, auf die Du dich beziehst, mal aus dem Zusammenhang. Es ging ja um Dj`s, die die Szene gross gemacht haben - und die nicht Scratchen können.

Erzähl mir mal was über die Experimente und Projekte von Sven Väth aus evolutionärer Sicht. Pack mir aus dem Zusammenhang noch so kleine Geschichten mit drauf, warum es damals auf Technopartys Trend war, zb. Gasmasken zu tragen

Oder nehmen wir mal unseren Maximilian Lenz aka Westfalia Bambaataa, kurz Westbam. Ich masse mir jetzt mal an, zu behaupten, dass ich ihn unzählige male Scratchen habe sehen. Naja, wir stammen aus der selben City (Münster) und hier hat er ~Mitte der 80er seine ersten Dj-Sessions im Odeon gestartet. Ich glaube Du würdest dich über die musikalischen Stilrichtungen und Wandel die er evolutionär eingelegt hat, verdammt nochmal wundern. Und wie gut der Junge scratchen kann, hat er uns hier im laufe der Jahrzehnte oft genug aufgezeigt. Denn irgendwie haben wir alle hier ihn als unseren "Lokalmatadoren mit Zeug" zum Star oft genug über die Schulter geschaut.

Und wieder aus dem Zusammenhang bitte ich dich, folgenden Titel in seinen einzelnen Elementen auseinanderzunehmen und dabei ganz genau hinzuhören.
Danach kannst du einen neuen Versuch starten und dich mit mir über Roots unterhalten! >>>Click mich<<< (http://uk.youtube.com/watch?v=RPz-5fsGqrI)


stell dir vor, meine vinyls reichen 40 jahre zurück... und einer meiner lieblinge ist die run dmc - it's tricky... habe ich als erstpressung irgendwo im regal... um mal wieder auf die thematik des "kennst die ursprünge garnicht" zurückzukommen... :rolleyes:

Was bringt es dir wenn Du ein paar alte Scheiben hast aber Du die Zusammenhänge nicht erkennst? Lausch mal den Worten von MR. Power. Sie zielen nämlich genau auf das Problem welches ich mit deiner Sichtweise habe. Zum einen ist es für einen guten Musiker völlig untypisch, so wenig über den oft zitierten Tellerrand zu schauen, wie Du es machst. Es erweckt sich ganz oft der Eindruck, dass du über alles mitreden möchtest, aber dann wieder nur ganz wenig von der Gesamtmaterie verstehst.

Dabei siehst Du dich und deinen Friendship skilltechnisch auf einer höheren Ebene, als Dj`s, die sich mehrfach den Weltmeistertitel eingehammstert haben. Spätestens hier müsste dir als Traktor Dj. doch ein kleines Licht aufgehen, dass diverse Leute, die etwas von Musik verstehen, dich für eine kleine Sonne halten. Und das tolle an diesem Thread ist, dass hier imho ziemlich viele Leute etwas von Musik verstehen. >>>In diesem Sinne, Mr. Star DJ!<<< (http://uk.youtube.com/watch?v=wDQLgYoCKlE)

SKYNET
2008-01-11, 16:30:01
Um das nochmal klarzustellen - Du bist 26, oder? Egal wie ich es rechne - Du bist dieser Dj. Generation entsprungen, die dazugestossen ist, als die Loveparade mit ~zwei Millionen Menschen überflutet wurde. So sehr Du auch gerne Old School wärst - Du bist es nicht. Du bist ein Trendsetter wie unzählige andere Leute, die auf den Dj.-Zug aufgesprungen sind. Und wenn ich mir deine Diskussionskultur so anschaue, dann bist Du ein Synonym für diese ganzen Flamer, die auf einer Trendsetterbasis mal dazugestossen sind, dabei oft einen Haufen Scherben hinterlassen haben.

diese "auf den zug aufspringen" geschichte, mag evtl. beim großteil stimmen, ich habs aber nie gemacht weil ich DJ werden wollte, sondern weil ichs mal einfach gemacht habe, und genial fand.

Den Stress in der House- sowie Hip-Hop Szene gibt es erst, seitdem Leute wie Du dazugestossen sind. Wenn ihr dabei in eurer Coolness wenigstens mal ein wenig Eigenständigkeit an den Tag legen würdet, dann würde ich es noch in die Sparte Rebellismus packen, Mr. Elektrorocker.

eigenständigkeit im sinne von?!


Du sprichst da ausschliesslich Dinge an, die Du eigentlich nicht kannst. Um das für Aussenstehende nochmal aufzuzeigen. Du mixt mit einer Software Namens "Traktor Dj". Diese Software regelt für dich eigentlich alles. Im Grunde genommen könnte ein kleines Kind mit der Software Übergänge machen. Pitchen? Beat auf das passende Tempo bringen? Fehlanzeige, das übernimmt die Software. Und selbst wenn der Beat aus der Spur läuft, lässt er sich bequem per Mausklick nachjustieren, so, dass er wieder passt. Das einzige was Du selbst machst ist den nächsten Titel aussuchen, Mr Dj!

falsch, gerade bei dem electrogekloppe was ich auflege, bringt dir die "sync" taste mal so garnix, meistens liegt der beat dann nämlich nen halben takt neben der spur. ergo kopfhörer und manual anpassen... die sync taste habe ich somit nichtmal in gebrauch... :P

Wie ich es weiter oben schon geschrieben habe. Das lustige ist wirklich, dass Du in deinem Mix dann Vyniltechniken wie Backspin`s versuchst zu faken - so, dass es sich anhören soll, als wärst Du ein Vinyl Dj.

falls es dir nicht aufgefallen ist, das ist nen intro, weil ich kann mich nicht drann erinnern, jemals in nem laufenden mix sowas ähnliches wie nen backspin gemacht zu haben. nichtmal bei vinyl habe ich das damals gemacht, wozu auch!?


Lustig mit was für Namen Du so aus dem ZUSAMMENHANG um dich wirfst -ich bin beeindruckt. Mr. Star DJ zählt ua. die Popstars der Loveparade und Mayday auf. Und sogar die Djane Monika Kruse darf da nicht fehlen?! Aber betrachten wir deine Ausage, auf die Du dich beziehst, mal aus dem Zusammenhang. Es ging ja um Dj`s, die die Szene gross gemacht haben - und die nicht Scratchen können.

falls dirs nicht aufgefallen ist, waren es die deutschen die techno "radio tauglich" gemacht haben, obs nun positiv oder nicht ist, sei mal dahingestellt.

Erzähl mir mal was über die Experimente und Projekte von Sven Väth aus evolutionärer Sicht. Pack mir aus dem Zusammenhang noch so kleine Geschichten mit drauf, warum es damals auf Technopartys Trend war, zb. Gasmasken zu tragen

welche, seine labels die er in sand gesetzt hat?! das omen das geclosed wurde?! wie wärs wenn du mal spezifizierst!!!
und zu den gasmasken, hatte der väth da nicht mal nen gig wo er mit sonem ding aufgetaucht ist vor ewigkeiten?!

Oder nehmen wir mal unseren Maximilian Lenz aka Westfalia Bambaataa, kurz Westbam. Ich masse mir jetzt mal an, zu behaupten, dass ich ihn unzählige male Scratchen habe sehen. Naja, wir stammen aus der selben City (Münster) und hier hat er ~Mitte der 80er seine ersten Dj-Sessions im Odeon gestartet. Ich glaube Du würdest dich über die musikalischen Stilrichtungen und Wandel die er evolutionär eingelegt hat, verdammt nochmal wundern. Und wie gut der Junge scratchen kann, hat er uns hier im laufe der Jahrzehnte oft genug aufgezeigt. Denn irgendwie haben wir alle hier ihn als unseren "Lokalmatadoren mit Zeug" zum Star oft genug über die Schulter geschaut.

tja, in der neuzeit scratcht der gute aber nicht mehr... zumindest nicht auf den partys wo ich war, wo der gute herr aufgelegt hat, das letzte mal isser mir im wahrsten sinne des wortes hier in HH bei der taufe der aida-diva auffe füße getreten. hatte schon bessere zeiten gesehn. to much drugs?!

Und wieder aus dem Zusammenhang bitte ich dich, folgenden Titel in seinen einzelnen Elementen auseinanderzunehmen und dabei ganz genau hinzuhören.
Danach kannst du einen neuen Versuch starten und dich mit mir über Roots unterhalten! >>>Click mich<<< (http://uk.youtube.com/watch?v=RPz-5fsGqrI)

lädt gerade net, probiers später nomma!

Was bringt es dir wenn Du ein paar alte Scheiben hast aber Du die Zusammenhänge nicht erkennst? Lausch mal den Worten von MR. Power. Sie zielen nämlich genau auf das Problem welches ich mit deiner Sichtweise habe. Zum einen ist es für einen guten Musiker völlig untypisch, so wenig über den oft zitierten Tellerrand zu schauen, wie Du es machst. Es erweckt sich ganz oft der Eindruck, dass du über alles mitreden möchtest, aber dann wieder nur ganz wenig von der Gesamtmaterie verstehst.

dafür das ich sowenig über den tellerrand gucke, höre ich aber nen verdammt breites spektrum an musik... rock, metal, house, electro, techno, trance, deutschen hiphop(fanta4, fettes brot, deichkind etc.), 70er disco, 80er wave & sythy.... :P


Dabei siehst Du dich und deinen Friendship skilltechnisch auf einer höheren Ebene, als Dj`s, die sich mehrfach den Weltmeistertitel eingehammstert haben. Spätestens hier müsste dir als Traktor Dj. doch ein kleines Licht aufgehen, dass diverse Leute, die etwas von Musik verstehen, dich für eine kleine Sonne halten. Und das tolle an diesem Thread ist, dass hier imho ziemlich viele Leute etwas von Musik verstehen.

habe ich das bestritten, das hier herren anwesend sind, die was von musik verstehn?! :|
habe jegedlich gesagt, das scratchen keinen DJ ausmacht. :P


>>>In diesem Sinne, Mr. Star DJ!<<< (http://uk.youtube.com/watch?v=wDQLgYoCKlE)
.......

RattuS
2008-01-11, 18:42:02
Mir geht nicht in den Kopf, warum du, SKYNET, nicht raffst, dass Scratching ein fester und wichtiger Bestandteil des DJing ist. Geh mal auf eine ordentliche Veranstaltung (Discos gehören übrigens nicht dazu) und schau, wieviele DJs beim Mixing immernoch scratchen. Ob die Vinyl dafür noch lange hinhalten muss, ist eine andere Frage, schließlich geht das im digitalen Zeitalter auch anders und klingt genauso gut.

Was ich auch witzig fand, war dein Zitat:
so wie electro(also jetzt nicht sonen electro-house kack) heute ebenso underground ist, weils kaum nen club spielt, weil zu hart für die masse.
Weißt du überhaupt, was "Electro" bedeutet? Kannst du dir auch vorstellen, dass dieses Genre weitere Subgenres genießt? Seit geraumer Zeit (ca. gegen Ende 2005) fließt das Minimalistische des Genres wieder sehr intensiv ein. Deine Musik ist "hart", glaubst du? Dann scheinst du von Electro nicht viel zu verstehen.

Kontemporäres Elektro spiegelt sich IMO sehr gut im Stil von Sebastien Leger und Laidback Luke wieder. Geh mal zu deren Performance, da kannst du was lernen, denn die scratchen und upmixen. Also das Gegenteil von deinem DJ Dasein, wo man die Platte *ähm...* die .mp3 bei Traktor DJ 6 Minuten laufen lässt und auf den nächsten Track wechselt.

jay.gee
2008-01-12, 00:55:04
diese "auf den zug aufspringen" geschichte, mag evtl. beim großteil stimmen, ich habs aber nie gemacht weil ich DJ werden wollte, sondern weil ichs mal einfach gemacht habe, und genial fand.

Oh, das glaube ich dir sogar; SKY. Immerhin hat die "Old School" die Musik ja nicht für sich gepachtet. Nachwuchsmusiker - besonders wenn sie hungrig sind, sind etwas wünschenswertes und können natürlich durchaus eine Bereicherung sein. Ich habe dir in diesem Thread auch mehrfach gesteckt, dass ich dir dein Herzblut für dieses faszinierende Hobby abnehme.

Persönlich steigere ich mich ein wenig in diese Thematik rein, rechtfertige einen gewissen Standpunkt, weil ich hier eine spezifische Ideologie vertrete. Leider ist es halt so, dass viele dieser "Old School" Standpunkte vom Nachwuchs in den letzten Jahren sehr oft mit Füssen getreten wurden.


falls dirs nicht aufgefallen ist, waren es die deutschen die techno "radio tauglich" gemacht haben, obs nun positiv oder nicht ist, sei mal dahingestellt.


Ich würde diesen Punkt mal gerne sachlich - so ganz ohne Stress und Streit- ausdiskutieren. Denn genau diese deine Aussage würde ich gerne einmal dazu nutzen, um Schlagwörter wie Tellerrand und Horizont zu erörtern. Deine Aussage spiegelt halt deinen Blickwinkel wieder. Ich würde dir dagegen mal gerne meinen Blickwinkel aufzeigen.

Ich sehe Musik als etwas Ganzes und klassifiziere daher für mich persönlich nicht so gerne in Untergenres. Ich nutze für viele Untergenres zb. den Überbegriff House Music - und nicht so gerne einzelne Sparten wie Techno, Elektro, Acid, oder what ever. Das liegt halt daran, dass ich viele Untergenres als evolutionäre Bestandteile kommen und gehen habe sehen. Das beinhaltet einfach auch den Umstand, dass ich verdammt viele spezifische Zusammenhänge verstehe. Denn letztendlich sind für mich sehr viele Musikrichtungen sehr eng miteinander verbunden.

Ich persönlich könnte mich zb. nie auf 1-2 Genres festlegen, da ich einfach sehr viele Musikrichtungen und Styles schätze - und dabei anerkenne. Ich könnte hier jetzt nicht einmal meine genauen Vorlieben wirklich auf den Punkt bringen, da ich auch die zitierten Zusammenhänge viel zu sehr schätze und im wahrsten Sinne des Wortes gerne höre.

Und um auf deine Aussage zurückzukommen. Menschen wie Väth, Westbam und Co haben natürlich ganz grossen Anteil daran, dass "House Music" in Germany gross geworden ist. Allerdings war House auch schon Mitte bis Ende der 80er ziemlich fett angesagt. Ich erinnere mich da an die legendären WDR1 Disconights, die Sounds aus aus der >>Paradise Garage<< (http://www.agaragetribute.com/) brachten. *Click mal den Link an, denn das ist ein Stück Musikgeschichte, der selbst deinen Style heute noch mitprägt*

Du kannst in dem Zusammenhang auch gerne einmal nach Dj`s und Producer wie Frankie Knuckles, Little Louis Vega, Masters at Work, Marshall Jefferson, Todd Terry & Co googeln. Oder halte dir einfach mal Label wie zb. "Strictly Rhythm" vor Augen. In jener Epoche war Ende der 80er House Sound als Ganzes schon eine ziemliche Grösse, die neben Hip Hop den klassischen Discostyle ablöste. Zwar nicht nahtlos, aber schleichend. Schleichend deshalb, weil noch unwahrscheinlich viel experimentiert wurde. Besonders an den Tellern der Dj`s.

Ich kann mich an Zeiten erinnern, da gab es auf einmal Hip House - wo bestimmte Roots wieder aufeinandertrafen. Man waren das damals Turntable- und Mixsessions. Westbam wurde defintiv mit von den Amis inspiriert und Väth war seinerzeit noch mit Projekten wie >>Off<< (http://uk.youtube.com/watch?v=SFoaKeETWsI) am Start. *Italo Boot Mixe?* Wie eng Genres wie Hip Hop und House miteinander verbunden waren, zeigten zb. Tracks wie >>Pump Up The Volume<< (http://uk.youtube.com/watch?v=B87snXgV7Pg) auf. Oder was wäre der Song ohne Rakim (feat. Dj Eric B)??? Kennst Du im übrigen die "Hip Hop" Gruppe Jungle Brothers? Findest Du in >>diesem Track<< (http://uk.youtube.com/watch?v=XeO3U1i3hCU) vielleicht noch etwas wieder, was du heute schätzt und kennst? *Mach mal die Ohren auf*

Ich bin mir im übrigen darüber im Klaren, dass auch Kraftwerk und Co diverse Elemente umgekehrt über den Teich gebracht haben. Aber ich halte ganz klar fest, dass trotz einer gewissen experimentellen Eigenständigkeit der von dir zitierten Künstler, House auch ohne diese Leute recht gross war. Monika Kruse und Co stehen halt nur für deine Generation für soetwas, wie ein Anfang. *Und das ist gar nicht böse gemeint* Aber das Problem ist wirklich, dass Du solche Epochen wie "Chicago House" und Co verpasst hast. Ich denke auch noch an spätere Epochen wie Adamski und habe dabei auch Einflüsse aus Holland nicht übersehen. >>>Solche Song hier<<< (http://uk.youtube.com/watch?v=dcHgz2ctiGM) waren nach meiner Meinung auch soetwas wie ein Türöffner für Leute, die Du aufführst. ;) Ich könnte dir mit sehr grosser Begeisterung noch viel mehr über spezifische Zusammenhänge etwas erzählen.

Nicht um mich mit dir zu battlen - oder mich zu profilieren. Es würde mich schon freuen, wenn ich dir deine Tür der Toleranz ein wenig weiter öffen könnte. Denn ich bin mir auch ein wenig sicher, dass Du in diesem Thread für dein Hobby Djing etwas für deinen weiteren Werdegang mitnehmen kannst. ;)
*Denk mal drüber nach* :)

Im übrigen hast du angesprochen , dass du auch gelegentlich deutschen hip Hop hörst? :) Besonders in dem Genre ist der Stress untereinander ja besonders gross. Old School vs Bushido Generation sozusagen. ;) Ich könnte da auch sehr viel über meine Ansichten schreiben - brauche das aber nicht einmal. Denn die gesamte Problematik lässt sich in nur zwei Songs erklären. Proiziere die beiden Songs mal ein wenig auf die House-Szene und Du erkennst ein wenig meiner Ideologie. ;) *Machs mal*
>>>Song #1<<< (http://uk.youtube.com/watch?v=IvHA5gkkYEw)
>>>Song #2<<< (http://www.worldofhiphop.de/musik/DieEnthuellung.mp3)

9800ProZwerg
2008-01-12, 01:19:59
Du kannst in dem Zusammenhang auch gerne einmal nach Dj`s und Producer wie Frankie Knuckles, Little Louis Vega, Masters at Work, Marshall Jefferson, Todd Terry & Co googeln.

Oh ja, das sind Namen! Leider heutzutage zu wenig genannt bzw. schon vergessen!
Man muss sich mal reinziehen, dass Roger Sanchez und Frankie Knuckels im selben Gebäude gewohnt haben!

SKYNET
2008-01-12, 02:49:05
Oh, das glaube ich dir sogar; SKY. Immerhin hat die "Old School" die Musik ja nicht für sich gepachtet. Nachwuchsmusiker - besonders wenn sie hungrig sind, sind etwas wünschenswertes und können natürlich durchaus eine Bereicherung sein. Ich habe dir in diesem Thread auch mehrfach gesteckt, dass ich dir dein Herzblut für dieses faszinierende Hobby abnehme.

danke! :smile:

Persönlich steigere ich mich ein wenig in diese Thematik rein, rechtfertige einen gewissen Standpunkt, weil ich hier eine spezifische Ideologie vertrete. Leider ist es halt so, dass viele dieser "Old School" Standpunkte vom Nachwuchs in den letzten Jahren sehr oft mit Füssen getreten wurden.

jeder hat seine standpunkte, und sollte dafür einstehn, egal wie richtig oder falsch er damit liegen mag, ist seine persönliche meinung!!


Ich würde diesen Punkt mal gerne sachlich - so ganz ohne Stress und Streit- ausdiskutieren. Denn genau diese deine Aussage würde ich gerne einmal dazu nutzen, um Schlagwörter wie Tellerrand und Horizont zu erörtern. Deine Aussage spiegelt halt deinen Blickwinkel wieder. Ich würde dir dagegen mal gerne meinen Blickwinkel aufzeigen.

Ich sehe Musik als etwas Ganzes und klassifiziere daher für mich persönlich nicht so gerne in Untergenres. Ich nutze für viele Untergenres zb. den Überbegriff House Music - und nicht so gerne einzelne Sparten wie Techno, Elektro, Acid, oder what ever. Das liegt halt daran, dass ich viele Untergenres als evolutionäre Bestandteile kommen und gehen habe sehen. Das beinhaltet einfach auch den Umstand, dass ich verdammt viele spezifische Zusammenhänge verstehe. Denn letztendlich sind für mich sehr viele Musikrichtungen sehr eng miteinander verbunden.

ich trenne da schon... allerdings nicht die subkategorien, gibt bei mir also nur electro, house & techno... die subs wie tribal etc. benenne ich eher nicht, essei jemand meint das ist das und das, und probiere das richtig zu stellen!
zumal die grenzen untereinander teilweise SEHR fließend sind(tech-house, electro-tech, electro-house usw.)

Ich persönlich könnte mich zb. nie auf 1-2 Genres festlegen, da ich einfach sehr viele Musikrichtungen und Styles schätze - und dabei anerkenne. Ich könnte hier jetzt nicht einmal meine genauen Vorlieben wirklich auf den Punkt bringen, da ich auch die zitierten Zusammenhänge viel zu sehr schätze und im wahrsten Sinne des Wortes gerne höre.

Und um auf deine Aussage zurückzukommen. Menschen wie Väth, Westbam und Co haben natürlich ganz grossen Anteil daran, dass "House Music" in Germany gross geworden ist. Allerdings war House auch schon Mitte bis Ende der 80er ziemlich fett angesagt. Ich erinnere mich da an die legendären WDR1 Disconights, die Sounds aus aus der >>Paradise Garage<< (http://www.agaragetribute.com/) brachten. *Click mal den Link an, denn das ist ein Stück Musikgeschichte, der selbst deinen Style heute noch mitprägt*

stimmt, es war angesagt, aber halt noch nicht verkommerzialisiert... das kam ja erst mit der 4-5. loveparade, mayday usw. in den 90ern auf.

Du kannst in dem Zusammenhang auch gerne einmal nach Dj`s und Producer wie Frankie Knuckles, Little Louis Vega, Masters at Work, Marshall Jefferson, Todd Terry & Co googeln. Oder halte dir einfach mal Label wie zb. "Strictly Rhythm" vor Augen. In jener Epoche war Ende der 80er House Sound als Ganzes schon eine ziemliche Grösse, die neben Hip Hop den klassischen Discostyle ablöste. Zwar nicht nahtlos, aber schleichend. Schleichend deshalb, weil noch unwahrscheinlich viel experimentiert wurde. Besonders an den Tellern der Dj`s.

Ich kann mich an Zeiten erinnern, da gab es auf einmal Hip House - wo bestimmte Roots wieder aufeinandertrafen. Man waren das damals Turntable- und Mixsessions. Westbam wurde defintiv mit von den Amis inspiriert und Väth war seinerzeit noch mit Projekten wie >>Off<< (http://uk.youtube.com/watch?v=SFoaKeETWsI) am Start. *Italo Boot Mixe?* Wie eng Genres wie Hip Hop und House miteinander verbunden waren, zeigten zb. Tracks wie >>Pump Up The Volume<< (http://uk.youtube.com/watch?v=B87snXgV7Pg) auf. Oder was wäre der Song ohne Rakim (feat. Dj Eric B)??? Kennst Du im übrigen die "Hip Hop" Gruppe Jungle Brothers? Findest Du in >>diesem Track<< (http://uk.youtube.com/watch?v=XeO3U1i3hCU) vielleicht noch etwas wieder, was du heute schätzt und kennst? *Mach mal die Ohren auf*

du spielst sicher auf die 303 samples und die 909 kickline an, die zu hören sind! ;o))

Ich bin mir im übrigen darüber im Klaren, dass auch Kraftwerk und Co diverse Elemente umgekehrt über den Teich gebracht haben. Aber ich halte ganz klar fest, dass trotz einer gewissen experimentellen Eigenständigkeit der von dir zitierten Künstler, House auch ohne diese Leute recht gross war. Monika Kruse und Co stehen halt nur für deine Generation für soetwas, wie ein Anfang. *Und das ist gar nicht böse gemeint* Aber das Problem ist wirklich, dass Du solche Epochen wie "Chicago House" und Co verpasst hast. Ich denke auch noch an spätere Epochen wie Adamski und habe dabei auch Einflüsse aus Holland nicht übersehen. >>>Solche Song hier<<< (http://uk.youtube.com/watch?v=dcHgz2ctiGM) waren nach meiner Meinung auch soetwas wie ein Türöffner für Leute, die Du aufführst. ;) Ich könnte dir mit sehr grosser Begeisterung noch viel mehr über spezifische Zusammenhänge etwas erzählen.

den track würde ich persönlich bei hard-tech-house reinschieben. aber recht hast du, klingt sehr nach dem was anfang der 90er überall lief.

Nicht um mich mit dir zu battlen - oder mich zu profilieren. Es würde mich schon freuen, wenn ich dir deine Tür der Toleranz ein wenig weiter öffen könnte. Denn ich bin mir auch ein wenig sicher, dass Du in diesem Thread für dein Hobby Djing etwas für deinen weiteren Werdegang mitnehmen kannst. ;)
*Denk mal drüber nach* :)

hobby?! ich verdiene damit inzwischen meine miete und fülle den kühlschrank, monat für monat. das hobby ist schon seit nem guten halben jahr entgültig begraben. aber ok so, mir machts ja spass, und mache es vorrangig um die leute nach ner clubnacht mit geballer, dann mit moby und nem lächeln im gesicht heim zu schicken. auch wenn mehrere nächte hintereinander auflegen, arg an die substanz geht... aber da bin ich ehrlich, im notfall gibt es ja noch mehr als redbull, kaffee, cola und coffeintabletten... hauptsache ich mache den job gut, publikum ist glücklich, chef ist glücklich... ich stehe hinten an!


Im übrigen hast du angesprochen , dass du auch gelegentlich deutschen hip Hop hörst? :) Besonders in dem Genre ist der Stress untereinander ja besonders gross. Old School vs Bushido Generation sozusagen. ;) Ich könnte da auch sehr viel über meine Ansichten schreiben - brauche das aber nicht einmal. Denn die gesamte Problematik lässt sich in nur zwei Songs erklären. Proiziere die beiden Songs mal ein wenig auf die House-Szene und Du erkennst ein wenig meiner Ideologie. ;) *Machs mal*
>>>Song #1<<< (http://uk.youtube.com/watch?v=IvHA5gkkYEw)
>>>Song #2<<< (http://www.worldofhiphop.de/musik/DieEnthuellung.mp3)

naja, ich weiß wodrauf du hinnaus willst... das die jungen wilden, die oldschooler verdrängen, weil der musik anspruch sinkt. in gewisser weise hast da auch recht, wenn ich an tracks wie "du hast den schönsten a*****" usw. denke.
und wahrscheinlich auch, das sich die "newcomer" mehr mit der alten musik beschäftigen. aber glaube mir, zumindest mit dem electro habe ich mich mit mehr als ausreichend beschäftigt. einer der vorreiter des sägezahn-electros, ist z.b. jeans team - keine melodien (http://youtube.com/watch?v=yy711vsEEhs)? sehr geiler track, oder auch suicide commando (http://youtube.com/watch?v=HKHsZvg5WIc), ebenfalls vorreiter, allerdings eher richtung progressive-industrial-tech.





und für alle die sich zumindest ansatzweise in die elektronische musik einlesen wollen, empfehle ich das:
http://techno.org/electronic-music-guide/

Gertz
2008-01-13, 01:27:23
ansatzweise passt. X-D

vieles ist entweder nicht drin oder teilweise nicht ganz richtig. ;)

z.B. Hardstyle... TRANCE? REALLY HARD TRANCE? Hardstyle is von Hardcore abgeleitet god damn it.
Dana van Dreven (Lady Dana) wollte Hardcore tanzbarer machen.

RattuS
2008-01-13, 02:08:24
Och nö, nicht schon wieder Ishkur's Guide. Der Kerl ist mir zu subjektiv. Alles, was ihm nicht gefällt, stempelt als dumm und primitiv ab. Außerdem ist die Aufteilung der Subgenres übertrieben. Viele dieser Genres waren so experimentell, dass es sie mittlerweile überhaupt nicht mehr gibt (bzw. gelangt davon nichts mehr an die Öffentlichkeit). Einige Subgenres könnte man außerdem zusammenlegen, denn wie gesagt: Die Subgenres sind fast immer übergreifend.

Edit: Hardstyle und Hardtrance sind definitiv 2 Subgenres, die sehr nah beieinanderliegen. Besonders bei Technoboy, Pavo, Zany und The Prophet hört man mal das, mal das. Ich bezweifle an dieser Stelle, dass Hardstyle aus dem Hardcore Genre kommt. Es ist vielmehr eine härtere Variante des Dance Genres, zusammenhängend mit Trance.

Blocki
2008-01-13, 10:46:55
Och nö, nicht schon wieder Ishkur's Guide. Der Kerl ist mir zu subjektiv. Alles, was ihm nicht gefällt, stempelt als dumm und primitiv ab. Außerdem ist die Aufteilung der Subgenres übertrieben. Viele dieser Genres waren so experimentell, dass es sie mittlerweile überhaupt nicht mehr gibt (bzw. gelangt davon nichts mehr an die Öffentlichkeit). Einige Subgenres könnte man außerdem zusammenlegen, denn wie gesagt: Die Subgenres sind fast immer übergreifend.

Edit: Hardstyle und Hardtrance sind definitiv 2 Subgenres, die sehr nah beieinanderliegen. Besonders bei Technoboy, Pavo, Zany und The Prophet hört man mal das, mal das. Ich bezweifle an dieser Stelle, dass Hardstyle aus dem Hardcore Genre kommt. Es ist vielmehr eine härtere Variante des Dance Genres, zusammenhängend mit Trance.
du weisst aber schon, dass die liebe Lady Dana den Hardstyle ins Leben gerufen hat, weil fuer sie Hardcore nicht tanzbar genug war, sie aber etwas haben wollte, wozu man gut tanzen kann!?

RattuS
2008-01-13, 14:05:16
Das klingt schon wieder so nach Wikipedia. Scheint wohl sowieso unterschiedliche Varianten von dieser Geschichte zu geben.
Hardstyle ist ja nicht nur aus den Niederlanden, die Italiener haben da mindestens genauso viel Einfluß. Aber gut, ich lehn mich lieber nicht zu weit aus dem Fenster, denn das ist nicht mein Genre.

Gertz
2008-01-14, 00:22:08
Das klingt schon wieder so nach Wikipedia. Scheint wohl sowieso unterschiedliche Varianten von dieser Geschichte zu geben.
Hardstyle ist ja nicht nur aus den Niederlanden, die Italiener haben da mindestens genauso viel Einfluß. Aber gut, ich lehn mich lieber nicht zu weit aus dem Fenster, denn das ist nicht mein Genre.
pass uff:

Hardcore wurde von Acardipane "erfunden"... Nen paar jahre spaeter, hat die, in der heutigen Hardcoreszene immernoch aktive, Lady Dana Hardstyle ins leben gerufen... (Damals wars noch so aehnlich, als wenn du ne Platte von ihr nimmst und -8% pitch reinkloppst).. Die Italiener kamen erst wesentlich spaeter dazu, als dutch hardstyle schon stand. Fuer sie war es aber zu komplex. Deswegen ist der Italo Hardstyle auch nur Hard, aber sonst nix..

moeb1us
2008-01-19, 18:03:38
ehm, wazzup gentlemen, weitermachen bitte. finde das sehr unterhaltsam :cool:

RattuS
2008-01-19, 19:21:14
Hm Flame-Diskussion? Italiener habens bei Harddance definitiv besser drauf als die Holländer. :P
Nee mal ernsthaft, Hardstyle kann mich einfach nicht begeistern. Ich versteh auch gar nicht, warum das Ganze so "tanzbar" sein soll? Gibt es Titel, die man unbedingt mal hören sollte, um sich ein anständiges Bild über dieses Genre zu machen? Kenne neben dem italischen Hardstyle/Harddance nur diese ganzen deutschen Hardstyle Tracks und die sind zum erbrechen.

Gertz
2008-01-20, 01:48:53
Hm Flame-Diskussion? Italiener habens bei Harddance definitiv besser drauf als die Holländer. :P
Nee mal ernsthaft, Hardstyle kann mich einfach nicht begeistern. Ich versteh auch gar nicht, warum das Ganze so "tanzbar" sein soll? Gibt es Titel, die man unbedingt mal hören sollte, um sich ein anständiges Bild über dieses Genre zu machen? Kenne neben dem italischen Hardstyle/Harddance nur diese ganzen deutschen Hardstyle Tracks und die sind zum erbrechen.
och blutonium is okay..


ich empfehle:
Showtek (Vorallem FTS)
Zany
The Prophet
Headhunterz (vorallem sacrifice mit dem family prayer der boondock saints)
dana (ohne lady)



die sind alle recht gut. und schoener guter Hardstyle.



tanzbarer insofern: es hat zwischen 140 und 155 bpm... hardcore so ab 175 bis 220...

Oliver_G
2008-01-20, 02:02:30
DJs scratchen doch nicht (http://youtube.com/watch?v=e4OGlonm5rQ)

RattuS
2008-01-20, 03:08:23
Aber wir alle wissen, wie Mr. Bobo zu seiner Karriere gekommen ist. ;)

Blaze
2008-01-20, 03:21:21
DJs scratchen doch nicht (http://youtube.com/watch?v=e4OGlonm5rQ)

Da steht DJ auch eher für dummer Junge als für Disc Jockey ;)