PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher ist euer Lieblings-Bond-Film?


Lyka
2008-01-05, 23:35:08
Da mal wieder mein liebster Bond-Film "Leben und sterben lassen "läuft (mit der zauberhaften jane Seymour :ulove: einem recht realistischen Setting und dem großartigen Voodo-Thema) kommt mir die Frage auf, was euer Lieblings-Bond ist und warum er das ist.

Platz 2 ist übrigens: Stirb an einem anderen Tag (wg. Miranda Frost :ulove: und dem meiner Meinung nach besten Schurken Gustav Graves aka Tan-Sun Moon)

Platz 3: Casino Royale... Bond im 21. Jahrhundert. Schnell. Hart und ein Defibrilator im Auto hat schon manchen gerettet ;D

Bubba2k3
2008-01-05, 23:42:05
Für mich ganz eindeutig Casino Royale.

mapel110
2008-01-05, 23:43:34
1. Goldfinger
2. thunderball - Feuerball
3. the Spy who loved me - Der Spion der mich liebte

RattuS
2008-01-05, 23:44:10
Alle mit Roger Moore. <3

Szenario21
2008-01-05, 23:59:02
Alle mit Roger Moore. <3

right! wenn man bedenkt das er ursprünglich von anfang an bond spielen sollte.

Edit: Zu Life and let die - Mir gefallen besonders diese surrealen Beerdigungszenen oder die Szene in der Bar wo Bond abwärts fährt...

doublehead
2008-01-05, 23:59:29
Der Spion der mich liebte

Moonraker

Feuerball

Delmond
2008-01-06, 01:01:36
1. Goldfinger
2. The Spy who loved me
3. You only live twice

Das wären so meine Top3. Danach wird es schon schwerer genau zu differenzieren. Klar ist nur, dass die Brosnan Bonds ganz unten stehen und Die another Day der mit Abstand schlechteste Bondfilm in meinen Augen ist.

Lyka
2008-01-06, 01:04:17
für mich ist der schlechteste Bond "Die Welt ist nicht genug"^^

Mr.Magic
2008-01-06, 01:05:15
1. Goldfinger
2. Goldeneye
3. License To Kill
4. For Your Eyes Only
5. On Her Majesty's Secret Service
.
.
.
23. Casino Royale (2006); Bleibt hoffentlich der einzige Bond-Film ohne Bond, oder mit Imbecile Bond, je nach Betrachtungsweise.

ENI
2008-01-06, 01:20:22
Immer wieder sehenswert.

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51au8lqBeaL._AA240_.jpg

Kira
2008-01-06, 01:22:27
hm ich ibn ncoh nicht so lang dabe... hab auch die ganz alten net gesehen... kenne es erst seit pierce brosnan und ja...

casino royal, weil dieser endlich mal "realistischer" bzw nen neuen touch hat. ihr wisst was ich meine ;)

goldeneye, einfach top :)

goldfinger, war ganz ok, wurd mir von vielen als DER bond-film bejubelt, aber ich bin wohl zu jung dafür...

KraetziChriZ
2008-01-06, 01:25:23
Sie sind alle geil. Die Ultimate-Edition ist Pflicht *streichel* ;D

Gruß
chris

HyperX
2008-01-06, 01:38:58
Für mich ganz eindeutig Casino Royale.

Für mich auch.

Kein Bond Film ist Schlecht - Aber natürlich sind einige Besser und andere weniger - Aber Casino Royale ist einfach Nr. 1

"Ich hab da unten so ein Jucken" ..Arrgghh..AH!.... "Nein Weiter Rechts" :cool:

Kira
2008-01-06, 01:59:51
haha ja... ich fand die action in casino royal einfach sehr gelungen. wirkte alles realistisch und machbar, grad die szene zu beginn auf der baustelle etc.

genau mein geschmack.

Peicy
2008-01-06, 02:03:43
Goldeneye!

doublehead
2008-01-06, 02:12:17
Kein Bond Film ist Schlecht
Doch. "Die another Day" ist eine totale Frechheit. Ein Schlag ins Gesicht für jeden Bond-Fan. Und "Der Mann mit dem goldenen Colt" war leider auch ziemlicher Schwachsinn. Aber ansonsten mag ich sie alle mehr oder weniger. Und obwohl ich Pierce Brosnan in der Rolle gut fand, waren die Filme leider nicht so prall. Schade.

Walkman
2008-01-06, 02:44:01
Eindeutig Casino Royale.

RMA
2008-01-06, 03:11:48
Hauptsächlich die frühen Filme "Dr. No" und "From Russia With Love" und "Goldfinger" verkörpern so mit am besten den Bond, wie ihn sich Ian Fleming vorgestellt hat - ein eiskalter Macho, der nicht davor scheut, seine Gegner zu ermorden oder Frauen zu verprügeln. Die späteren Filme sind in der Hinsicht wesentlich mehr dem Publikumsgeschmack angepasst, entfernen sich aber zunehmend von dem Bond, den man aus den Büchern kennt.

patrese993
2008-01-06, 03:32:27
mein Lieblings Bond: Tomorrow never dies
sehr verspielt, viele nette Gimmicks und dazu der kühle unscheinbare Charme von Pierce Brosnan

The spy, who loved me, würd ich als zweites nennen, Roger Moore war für mich der witzigste Bond.

und Goldfinger knapp dahinter auf Platz drei, Fröbe und Connery hatten einfach Stil

Und ja, ich fand Casino Royale einfach grausam...

Rangy
2008-01-06, 10:37:35
Hauptsache Sean Connery, also tipp eich mal auf:

Goldfinger oder
Never say never again

Aber auch Casino Royale ist ganz oben mit dabei!

Karümel
2008-01-06, 10:49:43
Casino Royale

Jaguar XK
2008-01-06, 10:53:22
1. Goldfinger
2. Thunderball
3. Casino Royale

schoppi
2008-01-06, 10:57:23
Der Spion, der mich liebte

oktolyt
2008-01-06, 11:41:37
[x] Casino Royale. Eindeutig.
Ich war sehr positiv überrascht. (y)

Rocko_the_Devil
2008-01-06, 11:52:24
1. Liebesgrüße aus Moskau

(Der kampf im orient express)

2. Goldfinger

(ein typischer bond mit genialem bösewicht und ein toller story)

3. Der Hauch des Todes

(eine tolle story und vielen interessanten schauplätzen)

4. Octopussy

(einfach ein klassiker)

allerdings muss man dazu sagen dass ich alle bonds gerne anschaue - bis auf die 2 letzten von pierce brosnan

drexsack
2008-01-06, 11:57:16
Casino Royale oder Goldeneye.

Tarkin
2008-01-06, 13:20:03
Alle Roger Moore Bonds. (im Speziellen "Im Angesicht des Todes" - Christopher Walken als Bösewicht Max Zorin ist einfach genial!)

Alles was danach kam war nicht so mein Fall.

Der Witz der Moore Bonds ist einfach unübertroffen - und ich finde das gehört einfach dazu.

Santini
2008-01-06, 13:24:31
muss ich erst nachschauen

Aber auf jeden Fall mag ich

Der Mann mit dem Golden Colt:wink:
Liebesgrüße aus Moskau
Der Spion, der mich liebte
In tödlicher Mission

Der Hauch des Todes
Lizenz zum Töten(beides mit Dalton)

Shadow316
2008-01-06, 13:39:17
Für mich ist "Goldfinger" immernoch unangefochtene Nummer 1.
Kurz danach "From Russia with Love" und Goldeneye.

Die Dalton-Bonds find ich auch wirklich net übel, vor allem Hauch des Todes obwohl von vielen Dalton als eher schlechter Bond betrachtet wird.

redfalcon
2008-01-06, 13:41:15
Goldeneye, könnte ich mir immer wieder angucken :D Ansonsten meist die mit Connery.

SilenceIsGolden
2008-01-06, 13:50:24
Goldfinger
Dr. No
Liebesgrüße aus Moskau

Casino Royal fand ich schlecht. Das ist einfach nichtmehr James Bond. :eek:

Master3
2008-01-06, 13:58:48
Goldeneye

Mein erster Bond Film den ich so richtig mitbekommen habe und dann das unvergessliche Game dazu für das N64.

Ansonsten finde ich einige Connery Bond Filme sehr gut und Casino Royale steht bei mir auch recht weit oben.

iDiot
2008-01-06, 14:01:08
Casino Royale oder Goldeneye.

Same here!

Goldeneye sowie Casino Royale waren sehr gut.

SOL
2008-01-06, 14:45:17
Dr. No
Feuerball
Man lebt nur zweimal

John Williams
2008-01-06, 15:52:00
Find Casino Royale am besten, kenne sonst auch nur die Brosnan Filme.

cyjoe
2008-01-06, 15:56:31
Schweeer...
Casino Royale, Goldeneye, Living Daylights, For Your Eyes Only, Goldfinger, Dr. No,...

Einfacher ist es, die zu nennen, die mir nicht gefallen:
Moonraker und Die Another Day

Rangy
2008-01-06, 16:04:10
Casino Royal fand ich schlecht. Das ist einfach nichtmehr James Bond. :eek:
Ich kann das nicht mehr hören!!!
Das ist die Verfilmung des ersten Ian Fleming-Buches und wer das Buch gelesen hat, der weiß, dass die Verfilmung eine Umsetzung der Vorlage ist! Natürlich wurde hier und da ein wenig geändert und das Ganze in die heutige Zeit projiziert, aber dennoch ist die Verfilmung nah am Buch. In diesem Buch/Film wird Bond erst zu Bond, und zwar ganz am Ende des Buches/Filmes. Bis dahin ist es nun mal nicht er, so wie man ihn kennt. Aber das ist so beabsichtigt!

oktolyt
2008-01-06, 16:07:16
Ich kann das nicht mehr hören!!!
Das ist die Verfilmung des ersten Ian Fleming-Buches und wer das Buch gelesen hat, der weiß, dass die Verfilmung eine Umsetzung der Vorlage ist! Natürlich wurde hier und da ein wenig geändert und das Ganze in die heutige Zeit projiziert, aber dennoch ist die Verfilmung nah am Buch. In diesem Buch/Film wird Bond erst zu Bond, und zwar ganz am Ende des Buches/Filmes. Bis dahin ist es nun mal nicht er, so wie man ihn kennt. Aber das ist so beabsichtigt!Jawohl!
Völlig richtig. Das wird irgendwie sehr oft vergessen. :usad:

Szenario21
2008-01-06, 16:13:55
Nur weil manch eine Verfilmung vielleicht mehr am Buch ist als andere. Z.B. wie schon gesagt wurde, das Connery mehr den Buch Bond verkörpert. Heisst das ja nicht das er automatisch der bessere Leinwand Bond ist. Mir persönlich ist Roger Moores Witz und Charme lieber als Connerys brutale Übergriffe. Wobei man das ja nicht so verpauschalisieren kann. Auch Connery hatte witzige Einlagen und auch Moore hat schon Frauen geschlagen.

Ich meine einfach nur das die Nähe zur Vorlage kein Argument für einen besseren oder schlechteren Bond Film ist.

Rangy
2008-01-06, 16:20:51
Nur weil manch eine Verfilmung vielleicht mehr am Buch ist als andere. Z.B. wie schon gesagt wurde, das Connery mehr den Buch Bond verkörpert. Heisst das ja nicht das er automatisch der bessere Leinwand Bond ist. Mir persönlich ist Roger Moores Witz und Charme lieber als Connerys brutale Übergriffe. Wobei man das ja nicht so verpauschalisieren kann. Auch Connery hatte witzige Einlagen und auch Moore hat schon Frauen geschlagen.

Ich meine einfach nur das die Nähe zur Vorlage kein Argument für einen besseren oder schlechteren Bond Film ist.
Richtig. Aber wenn Leute kritisieren, dass Bond in Casino Royale kein Bond ist, dann ist das nicht i.O. Der Film ist eine Buchverfilmung. Und in diesem Buch wird der Werdegang der Person James Bond zu dem coolen, charmanten, uns bekannten 00-Agenten James Bond geschildert. Wer aber nun sagt, Bond ist in dem Film nicht Bond, hat Recht, darf es aber gleichzeitig nicht als Minuspunkt werten.

RuteniuM
2008-01-06, 16:22:48
Casino Royal, The Spy Who Loved Me und Goldfinger sind ganz oben auf meiner liste. =)

Aber der Bond der mir am wenigsten gefallen hat ist definitiv:
On Her Majesty's Secret Service

Mr.Magic
2008-01-06, 16:53:51
Richtig. Aber wenn Leute kritisieren, dass Bond in Casino Royale kein Bond ist, dann ist das nicht i.O. Der Film ist eine Buchverfilmung. Und in diesem Buch wird der Werdegang der Person James Bond zu dem coolen, charmanten, uns bekannten 00-Agenten James Bond geschildert. Wer aber nun sagt, Bond ist in dem Film nicht Bond, hat Recht, darf es aber gleichzeitig nicht als Minuspunkt werten.

Natürlich darf man das, wenn man ihm einfach nicht abkauft, dass aus diesem hässlichen Arschloch (Craig's Bond) jemals das charmante Arschloch (Connery's Bond) werden könnte.

Entweder man ist charmant, oder man ist es nicht. Das lässt sich nur schlecht spielen. Ich fand Craig schon immer uncharmant.

Außerdem musste ich die ganze Zeit an Tomb Raider denken, oder vielmehr an den pupertierenden Jungen im Kino, der etwas wie "Waaaa, häßlich!" schrie, als statt Jolie Craig aus der Dusche stieg.

Tesseract
2008-01-06, 17:13:24
ich finde die meisten gut aber der absolut beste ist eindeutig goldfinger.

von den "neuen" (ab brosnan) ist casino royale der beste weil er einfach der authentischste ist. weniger effekthascherei dafür viel subtiler. ein vergifteter martini ist einfach viel mehr bond als mit einem panzer eine stadt zu brei fahren.
wobei craig als charakter eher nicht so optimal ist. den würde ich eher als bösen nehmen. :D

SilenceIsGolden
2008-01-06, 20:20:13
Natürlich darf man das, wenn man ihm einfach nicht abkauft, dass aus diesem hässlichen Arschloch (Craig's Bond) jemals das charmante Arschloch (Connery's Bond) werden könnte.
Ack! Craig ist für den Bond-Charakter in meinen Augen einfach unpassend. In Tomb Raiter II fand ich ihn allerdings gut, denn in die dortige Rolle hat er gepasst.

Und ob nun Werdegang, Buch-Verfilmung hin oder her, wenn da "James Bond" im Titel steht, dann will ich Materialschlacht und Explosionen, eben in diesem bestimmten Bond-Charme. Und nicht irgendwelche pseudorealistische Schießereien und überlanges kitschiges geseihere.

Dr. Troy
2008-01-06, 20:57:12
Ich sehe das genau anders. Die Tendenz der letzten Bondfilme unter Pierce Brosnan hat mir überhaupt nicht gefallen. Da wirkt Casino Royale als Schritt in die richtige Richtung. Habe vor kurzem in einer Classic Preview nochmal das Vergnügen gehabt Goldfinger im Kino zu sehen :biggrin:. Genial. Daneben finde ich von den alten noch Liebesgrüße aus Moskau ganz gut.

Gruß Dr. Troy

Kladderadatsch
2008-01-06, 21:07:54
goldfinger und casino royale, auch wenn ich das bei dem im vorhinein nie gedacht hätte. aber einen bond, der bluten kann, muss man gut finden;)

mh01
2008-01-06, 23:25:50
1. The Living Daylights
2. Casino Royale
3. Licence To Kill

Pierce Brosnan ist sicher kein schlechter Schauspieler, aber als Bond zu soft und den Clown Roger Moore kann ich als Bond nicht wirklich ernst nehmen. Beiden fehlt die Härte, die sowohl Dalton als auch Craig und - in Maßen - Connery in die Rolle einbringen.

Rangy
2008-01-07, 11:11:58
Und ob nun Werdegang, Buch-Verfilmung hin oder her, wenn da "James Bond" im Titel steht, dann will ich Materialschlacht und Explosionen, eben in diesem bestimmten Bond-Charme. Und nicht irgendwelche pseudorealistische Schießereien und überlanges kitschiges geseihere.
Ich verstehe euch ja alle, aber ihr macht keinen Sinn!
Das ist das erste Buch von Ian Fleming unter dem Titel "James Bond". So hat sich der Schöpfer der Figur den Werdegang von ihm vorgestellt, das war für ihn die Basis des Charakters 'Bond'. Es ist nicht so, als ob Hollywood gesagt hätte, lass uns mal ein Prequel drehen, sondern das ist tatsächlich eine durchaus originalgetreue Verfilmung des Buches! Das kann man nicht als nicht-authentisch abstempeln, denn es ist authentischer als alles andere! Man kann den ersten Band der 'Saga' nicht als unauthentisch werten, das geht einfach nicht. Das ist so, als würde man die erste Folge von einer Serie als unauthentisch werten, weil man im Rückblick, nach 5 weiteren Staffeln, erkennt, dass Charaktere nicht mehr so sind wie in Staffel 5.

Wollt ihr lieber Zeugs a la "Die another Day"?

Das ist übrigens mein letzter Beitrag zu diesem Thema, weil er schon etwas OT ist.

333fps
2008-01-07, 15:57:04
M O O N R A K E R
und vllt. noch "Der Spion der mich liebte"

Ash-Zayr
2008-01-07, 16:27:15
Als Kind hatte ich "Octopussy" gesehen und meinte viele Jahre danach immer, dass ich den für den besten Bond halten würde...bis ich ihn vor einem Jahr (nach über 15 Jahren) wieder sah. Ich fand den schrecklich und irgendwie fast durchgängig unfreiwillig komisch.

Bis heute immer wieder schauen kann ich "Sag niemals nie", obwohl der ja aus irgendwelchen Studio-Rechte-politischen Gründen kein offizieller Bond-Film ist.

Im Nachhinein betrachtet fand ich "Goldeneye" recht gut...niemals zuvor war Bond so zackig und knackig bei Fistfights..der machte schon was her als Fighter, der Brosnan...aber als Chameuer ist er immer zu harmlos und schmierig gewesen.

Die Dalton-Filme sind knallharte Rache/Killer-Filme....ich mag sie; sind aber eher bond untypisch.

Aber was ist schon typisch für Bond-Filme....so viele Jahrzehnte, Zeitgeiste, Darsteller...?!

Ash-Zayr

starsnake
2008-01-07, 16:35:05
Hallo,

also ich fand sehr gut
1.) Der Spion ,der mich liebte
2.) Leben und sterben lassen
3.) Fireball remake mit Kim Basinger, Brandauer und Barbara Carrera, Bond gespielt noch einmal von Sean Connery, ich glaube der hieß dann " Sag niemals nie "
Casino Royal neu fand ich nicht so stark, außerdem hat es mir körperlich weh getan, wie der Aston Martin nach 10 Sekunden Einsatz zerlegt wurde, das war schon hart:(
bis denne
Henning

Meat Lover
2008-01-07, 16:54:41
George Lazenby in "Im Auftrag Ihrer Majestät" ist mir noch am sympathischsten. Sein Auftrag bestand immerhin noch aus "möglichst viele Frauen ins Bett zu kriegen". Und die hübsche Diana Rigg ist auch dabei, uiuiuiuiui :ueye:
Am besten sind die Szenen wo sich mit dem Schwarzen kloppt und die halbe Zimmereinrichtung zertrümmert. Oder am Ende auf der Eisbahn auf dem Bauch liegend mit der Sterling die Gegener niedermäht. So herrlich lächerlich :ulol:

Dr.Doom
2008-01-07, 16:57:49
was euer Lieblings-Bond ist und warum er das ist.Die Frage ist doof, weil ich die nicht beantworten kann: Ich mag (mit Ausnahmen) alle Bond-Filme gleich gern ansehen. *g*

Schwach finde ich leider fast alle Filme mit Pierce Brosnan als Bond. Nicht, weil er ein schlechter Bond ist - im Gegentum, ich finde, dass er ein guter Bond-Darsteller ist -, sondern weil mir die Filme einfach nicht gefallen. Besonders übel finde ich "Der MORGEN stirbt nie". Medienmogul der Krieg anzetteln will, um damit Geld zu machen, indem er darüber berichten kann. Sorry, dämlich.
Sehr gut hingegen finde ich den ersten Brosnan-Bond "Goldeneye".

Eine Tendenz zum Lieblings-Bond-Film haben aber "Moonraker" (Moore) und "Man lebt nur zweimal" (Connery) - wegen der coolen Musik.
Aber, wie gesagt, ich mag eigentlich keinen Bond-Film über einen anderen erheben... ;)

Mr.Magic
2008-01-07, 17:26:15
3.) Fireball remake mit Kim Basinger, Brandauer und Barbara Carrera, Bond gespielt noch einmal von Sean Connery, ich glaube der hieß dann " Sag niemals nie "

Der Film heißt Feuerball oder Thunderball. Ja, der Remake-Titel ist "Sag niemals nie", bzw. "Never Say Never Again" (und stammt von Connery's Aussage, nie wieder Bond zu spielen).
Die Rechte lagen übrigens bei MGM, zusammen mit denen von Casino Royale. Die wurden von Sony gekauft, und Casino Royale war dann als inoffizieller Konkurrenzfilm zum nächsten Brosnan-Bond konzipiert. Dann kaufte Sony jeden auf, der irgendwelche Rechte an James Bond hatte... Auch eine Möglichkeit Rechtsstreitereien aus dem Weg zu gehen.

netzer
2008-01-08, 02:38:42
1. The Living Daylights
2. Casino Royale
3. Licence To Kill

Pierce Brosnan ist sicher kein schlechter Schauspieler, aber als Bond zu soft und den Clown Roger Moore kann ich als Bond nicht wirklich ernst nehmen. Beiden fehlt die Härte, die sowohl Dalton als auch Craig und - in Maßen - Connery in die Rolle einbringen.

genau meine meinung!

Xaver Koch
2008-01-08, 10:29:59
Mir gefallen erst einmal alle James Bond-Filme, auch der Hauch des Todes (The Living Daylights?) mit Dalton fand ich sehr gut.

Klar ist Casino Royale kein "typischer" Bond, aber in dem Film wurde er ja erst zu James Bond. Davon ab gefällt mit der Craig nicht, weil er m.E. kaum eine schauspielerische Leistung zeigt (diverse Screen-Shots, welche immer wieder den allergleichen Gesichtsausdruck zeigen bestätigen meinen subjektiven Eindruck). Sorry, aber ich möchte James Bond und keinen Mr. Blond. Meines Erachtens hat Brosnan viel besser in die Rolle gepasst. Craig kommt bei mir sogar noch vor Moore, als unpassender Darsteller. Casino Royale bekommt man inzwischen für unter 10 Euro nachgeworfen, ein Star-Wars Film kostet immer noch gut 20 Euro, warum wohl?

Habe mit die 007-Kollektion gekauft, aber für James Blond gebe ich keinen Cent aus. Für mich ist mit dem Rauswurf von Brosnan eine Ära zu Ende und die Serie abgeschlossen (Kino ja, aber DVD nein und in Zukunft unwahrscheinlich).


Meine Rangliste

1. Feuerball (hat alles, was ein Bond braucht, war groß und dennoch nicht übertrieben oder gar aufgesetzt und wirkt auch heute noch technisch überzeugend).

2. Goldeneye (war der beste Film mit Brosnan; man hat sehr gut und stimmg die alten Tugenden mit der Moderne kombiniert).

X-ray3
2008-01-08, 14:00:38
Octopussy

(nicht nur, weil er in Deutschland spielt, aber die Sache mit dem Zirkus gefällt mir gut)

Klaas_Klever
2008-01-09, 00:53:49
Hauch des Todes, der hat einfach alles was ein guter Bond braucht.

Amplified
2008-01-09, 07:06:46
Meine lieblings Bond Filme sind:

1. Sag niemals nie (Never say never), das Feuerball remake und Connerys endgültig letzter Auftritt als Bond. Ein gnadenlos genialer Klaus Maria Brandauer als Bösewicht und 2 absolut geile Frauen, Kim Basinger und Barbara Carrera.

2.Moonraker, einfach nur genial

3.Casino Royale, endlich mal wieder ein bodenständiger James Bond Film. Nicht zu übertrieben aber knallhart.

Natürlich gefallen mir auch die anderen Bond Filme, aber das sind so meine Favoriten.

Radeonator
2008-01-09, 08:13:15
Goldfinger

Crazy_Borg
2008-01-09, 12:23:32
1.) Hauch des Todes
Mein Lieblingsbond Timothy Dalton war sehr realitätsnah (so gut es eben bei einem Bondfilm geht), die Story war spannend und glaubwürdig, die Gadgets nicht zu übertrieben (bis auf den Aston Martin V8), nur die Rolle des Bondgirls war etwas schwach (=blondes Dummchen) aber immerhin gut besetzt.

2.) Im Geheimdienst ihrer Majestät
Ja, Lazenby konnte nicht schauspielern (was er auch in jedem Interview gerne zugab), aber dafür war er sehr präsent und schnitt in den Kampfszenen gut ab. Storymäßig top (und immer noch aktuell), grandiose Musik, das beste Bondgirl (Diana Rigg!) und dazu noch eine grandiose Kulisse.
Das einzige zu bemängeln wäre das Fehlen von Gadgets (obwohl der riesen Safeknacker bei Gumbold heute einen guten Lacher bringt) und die mieserablen DVDs (entweder nur deutscher Ton und Originalfarbe oder die neue Multilingual-DVD mit fürchterlicher Nachkoloration und noch schlimmerer Nachsynchro!).

3.) Goldeneye
So ziemlich der einzige zu ertragende Brosnan Bondfilm.
Nichts gegen Pierce, aber die Filme waren ein echter Albtraum (besonders TND und TWINE).
Hier war ein Großteil des Films noch auf Dalton zugeschnitten, was Brosnan auch gut stand.
Ich persönlich finde die Musik recht gut, ist mal was anderes. Die Story war mal wieder recht gut, Effekte und Stunts erste Sahne, und Gottfried Johns Mienenspiel verdient einen Extrapunkt.
Und das dazugehörige N64 Spiel ebenso!

Ansonsten bin ich eher ein Fan von Roger Moores Filmen.
Besonders da diese auch mehr Wert auf Nebencharaktere legte (Sheriff Pepper!) und nicht nur auf Bond. Moore hatte prozentual in seinen Filmen die wohl geringste OnScreen Zeit.

Catamounts
2008-01-09, 16:17:25
Hey ich hab ne tolle Idee! Kann der Threadstarter mal eine Umfrage machen?:smile:

Also bisher wurde ja grob geschätzt am meisten "Der Spion, der mich liebte" genannt - klasse, das ist auch einer meiner Lieblingsfilme!

Es ist natürlich schwer, die einzelnen Epochen, Schauspieler und Filme zu vergleichen, aber genau das will man ja immer tun, James Bond als Gesamtkunstwerk sehen, obwohl mittlerweile 45 Jahre zwischen dem ersten und dem nullten JB-Film liegen... und in 45 Jahren verändern sich viele politsche Situationen, Gesellschaftsformen und -erscheinungen sowie Modetrends und Technologien. Auch verändert sich der Ton der Filme:
Die Sean Connery Werke scheinen uns nun charmant, aus einer alten Welt und ein schönes Dokument Zeitgeschichte. Die Filme aus der Roger Moore Ära (ja, ich übergehe den Missgriff Lazenby geflissentlich) sind schon moderner, man kann sich mit der heutigen Zeit schon eher identifizieren und man ist angetan vom Humor, der bei Connery eher noch trocken schottisch, frauenfeindlich oder einfach nur unterschwellig durch das Zucken einer Augenbraue ausgedrückt wurde. Allerdings ziehe ich von den normalen RM Filmen die ersten beiden, "Der Mann mit dem goldenen Colt" und "Leben und sterben lassen" ab - sie sind meiner Meinung nach unter den schlechtesten fünf Bondfilmen... ich kann die echt nicht ab, so lächerlich und zäh :(
Vor allem natürlich erkennt man seine Welt in den letzten Roger Moore Filmen wieder, da sie ja schon Anfang der 80er spielen... doch in diesen Filmen wurde James Bond langsam zu Grabe getragen, die letzten Filme sind zwar plotmäßig sowie produktionstechnisch top und gespickt mit Stars, aber Bond selber wird immer älter, im letzten Film war er fast 60! Das ist doch (trotz Walken) nicht mehr schön :(
Vielleicht war es ganz gut, dass dann ein totaler Bruch gemacht wurde: Timothy Dalton spielte einen realitätsnäheren, härteren, uncharmanten Bond, der sich allerdings dadurch auch keine große Sympathie erspielte und schon nach zwei Filmen gehen musste (gut, wie ich finde). Die Filme waren nicht schlecht - aber hey - wer will denn einen so verbissenen Bondfilm sehen wie Lizenz zum Töten? Interessanter Plot, ja - aber Bond is doch so kein Vergnügen mehr!
Pierce Brosnan war dann wieder der charmante, coole Typ, der mit den Hightechwaffen (die Sean Connery natürlich auch hatte - nur zählt das für uns heut nicht mehr als Hightech ;) )
Die Filme wurden allerdings irgendwie fantasieloser, sie haben selbstverständlich ihren Charme vom guten alten Agentenvergnügen verloren und waren - vor allem Stirb an einem anderen Tag - riesige Materialschlachten ohne Herz, Humor und das gewisse etwas der Bond Filme.
Ich denke, dass mit Casino Royal ein brillianter Film die James Bond Reihe neu eröffnet hat: James Bond hat einen Charakter, sehr viel Charm, ist brutal und schnell und hat alles was ein Agent braucht um erfolgreich zu sein. Ich freu mich auf den nächsten Film =)


Meine Rangliste?

- Der Spion, der mich liebte
- Feuerball
- Casino Royal
- Goldfinger
- Goldeneye

Ungefähr in der Reihenfolge... aber das ändert sich immer mal wieder

Szenario21
2008-02-02, 20:23:58
Btw. es läuft gerade wieder A View To A Kill auf BR

Edit und um 23:10 kommt The Man With The Golden Gun.

Szenario21
2008-11-26, 11:35:16
Ich zähle "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" nun auch zu meinen Lieblingsbond Filmen.
Der wohl ungewöhnlichste Bond Film, in jeder Beziehung. Und mit dem besten Bond Girl überhaupt: Diana Rigg.

Schade das wir wohl nie die ursprüngliche 170 Minuten Fassung zu sehen bekommen werden. :(

user77
2008-11-26, 11:47:27
Casino Royale

Dadi
2008-11-26, 15:08:30
Golden Eye fand ich am besten. Als kleiner pubertierende Junge hat mich (wie hieß die?) diese brutale Sexgottrussin begeistert, ihre Dominanz war göttlich, dass sie sogar Männer mit Sex killen konnte. ^^

Ajax
2008-11-26, 15:22:22
Golden Eye fand ich am besten. Als kleiner pubertierende Junge hat mich (wie hieß die?) diese brutale Sexgottrussin begeistert, ihre Dominanz war göttlich, dass sie sogar Männer mit Sex killen konnte. ^^

Xenia O(r)natopp (finde immer wieder beide Schreibweisen).
Göttlich? Hm. Würd ich jetzt nicht sagen, aber ihre Art der Empfängnisverhütung war doch etwas ungewöhnlich. ;)

Mr.Magic
2008-11-26, 15:54:36
Xenia O(r)natopp (finde immer wieder beide Schreibweisen).

Onatopp, sonst funktioniert Bond's Gag (On a top?) nicht.

zAm87
2008-11-26, 17:52:31
1. Goldeneye
Fand ich damals (heute leider nicht mehr so) genial von der Atmosphäre, dem irgendwie Kalten-Krieg ähnlichen Szenario und vorallem wegen dem super N64 Spiel :D
Mit den restlichen Filmen mit Brosnan konnte ich nicht mehr so viel anfangen, die waren mir irgendwie schon zu überdreht :rolleyes:

2. Casino Royale
Endlich mal ein Bond der wieder mehr in der "Realität" angekommen ist (nach dem Superheld Bond von Brosnan)

3. Ein Quantum Trost
logische Fortführung (inhaltisch wie auch stilistisch) von CR


Die älteren (vor Brosnan) Filme kenne ich auch alle, aber konnten mich einfach nicht mehr so sehr überzeugen (in ihren jeweiligen Erscheinungsjahren hätte ich sie aber bestimmt auch super gefunden!) im Vergleich mit all den neueren Filmen (nicht nur auf Bondfilme beschränkt)

John Williams
2008-11-26, 17:57:55
Casino Royale + Quantum of Solace :up:

Muß aber dazu sagen das ich sonst nur noch die Pierce Brosnan Bond Filme kenne.

Deathrid3r
2008-11-26, 18:02:26
[x] Casino Royale

Hmm, bei den aelteren bringe ich die immer alel durcheinander, deswegen gibt es keine 2 und 3. LPatz

Ubrigens, POLL needed!!!!!!!!!!!

Santini
2008-11-26, 18:03:26
Casino Royale + Quantum of Solace :up:

Muß aber dazu sagen das ich sonst nur noch die Pierce Brosnan Bond Filme kenne.
Dann schau dir mal die alten an:smile:
Muss man imo zumindest mal gesehen haben,Oktopussy kannst du aber auslassen,das ist reiner Klamauk:wink:

doublehead
2008-11-26, 18:12:19
,Oktopussy kannst du aber auslassen,das ist reiner Klamauk:wink:
Aber lustig. Ich sage nur "zisch ab !" oder "zurück in den Tank !". :biggrin:
Da das sowieso nur im Kontext lustig ist, habe ich jetzt mal auf spoilertags verzichtet.

Santini
2008-11-26, 18:20:59
Aber lustig. Ich sage nur "zisch ab !" oder "zurück in den Tank !". :biggrin:
Da das sowieso nur im Kontext lustig ist, habe ich jetzt mal auf spoilertags verzichtet.
Ah ich erinnere mich ;D
Ja der Teil war auf saulustig getrimmt...

Catamounts
2008-11-26, 18:28:13
Ja Roger Moore war teilweise ziemlich viel Klamauk... dennoch gefällt mir Octopussy eigentlich ganz gut =) Hab darüber sogar meine Facharbeit in der Schule geschrieben...

Santini
2008-11-26, 18:32:31
Hab darüber sogar meine Facharbeit in der Schule geschrieben...
echt? das klingt ja vielversprechend,sowas haben wir in der Schule nie gemacht:biggrin:

Szenario21
2008-11-26, 18:39:07
Ich bin generell auch Fan von allen Roger Moore Bonds.
Die haben sich nie so knallernst genommen wie die neueren Bonds und das war immer sehr erfrischend.
Auch wenn s manchmal ein bisschen sehr klamaukig war, so mag ich das lieber als die meisten Brosnan Bonds oder Bond auf megahart in Casino Royale.

Catamounts
2008-11-26, 18:40:35
echt? das klingt ja vielversprechend,sowas haben wir in der Schule nie gemacht:biggrin:
Naja in der 12 musste halt jeder ein Thema für eine Art Minidiplomarbeit wählen, die dann eine Klausurnote ersetzte. Ich hab einen coolen und toleranten Lehrer im Geschichts LK und hab dann halt über die Darstellung des Kalten Krieges in James Bond Filmen - exemplarisch You Only Live Twice (1967) und Octopussy (1983) - geschrieben.
Bin mittlerweile nicht mehr ganz so zufrieden mit meiner Arbeit... hab aber insgesamt ne 2+ gekriegt =)

DOOM
2008-11-26, 19:32:21
Feuerball!

Catamounts
2008-11-26, 19:41:52
Feuerball!
(y)
Erwähne ich eigentlich immer nur im Zusammenhang mit Goldfinger... zwei der gradiosesten Filme der 60er :)

ineluki
2008-11-27, 17:02:15
Casino Royale bekommt man inzwischen für unter 10 Euro nachgeworfen, ein Star-Wars Film kostet immer noch gut 20 Euro, warum wohl?

Vielleicht weil man alle Bonds dafür bekommt?

Außerdem gibt es SW auch für 10 Euro
http://www.amazon.de/Star-Wars-Trilogie-Episode-IV-VI/dp/B001FE3AI4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=dvd&qid=1227801685&sr=1-1

Fusion_Power
2008-11-27, 21:38:18
Ich mag fast alle Bonds, jeder Film hatte seine Vorzüge und Nachteile. Haben wir eigentlich schon einen Thread über die besten Bond-Songs oder Intros gehabt? Da kann man auch einiges dazu sagen, ich hab viele Lieblingslieder und Intros, manchmal gefällt mir das Intro nicht aber dafür das Lied, manchmal ist es umgekehrt. Die Intro-Sequenzen hab ich nicht im Kopf, die von Casino Royale ist gut und Goldeneye, Live And let Die auch.
Ansonsten natürlich die für mich genialsten SONGS an sich:
-Goldfinger (gesungen von Shirley Bassey)
-You Only Live Twice (gesungen von Nancy Sinatra)
-Live and Let Die (gesungen von Paul McCartney & Wings)
-Nobody Does It Better (gesungen von Carly Simon)
-For Your Eyes only (gesungen von Sheena Easton)
-Never Say Never Again (gesungen von Lani Hall )
-A View To A Kill (gesungen von Duran Duran)
-The Living Daylights (gesungen von a-ha)
-You Know My Name (gesungen von Chris Cornell)


...ich sollte mir echt langsam mal ein Album mit allen Bond-Songs kaufen! :D

Szenario21
2008-11-27, 22:25:28
Das stimmt, die Bondsongs sind oft echte Ohrwürmer und oft auch Zeitlos.
Vor allem die Songs der alten Bonds sind meine Lieblinge.

Moonraker - auch gesungen von Shirley Bassey wenn ich mich nicht irre.

Live and let die - echt super die Dynamik und Bandbreite des Songs. Es kommt einem vor als höre man 3 oder 4 verschiedene Musikrichtungen in einem Song.

You only live twice - wundervoll gesungen von Nancy Sinatra.

Avalox
2008-11-27, 23:08:09
Toll ist Casino Royale aus dem Jahr 1967.

Mit Sir James Bond und James Bond und noch ein paar 007 mehr in einem Film.
Sehr nett.

Top Besetzung. http://www.youtube.com/watch?v=nqFbQMsHPso

Klingone mit Klampfe
2008-11-27, 23:26:08
Moonraker (einfach herrlich bekloppt)

… und eigentliche alle Filme, bei denen am Ende eine absurd überdimensionierte Geheimbasis explodiert.

Scose
2008-11-27, 23:32:18
Der beste Bond heisst für mich auch: Feuerball

obwohl die Schlussszene mit dem sich abtrennenden Boot und dem aberwitzigen Speed (Faktor 4 schätzungsweise) heutzutage doch sehr komisch rüberkommt.

Ansonsten wohl Mann lebt nur zweimal. Dieser kleine Minihubschrauber hat mich damals einfach fasziniert :D

Kira
2008-11-28, 00:29:36
ganz klar Casion Royal!

Klaas_Klever
2008-11-28, 00:42:45
Rückblickend war ich auch stets in dem Glauben, "Feuerball" und "Man Lebt Nur Zweimal" als mit die besten Bonds zu befinden. Bis ich mir dann kürzlich beide hintereinander zum ersten Mal seit Jahren mal wieder angeschaut habe, und inzwischen gefallen mir beide kaum noch.

Dass der Stil nicht mehr zeitgemäß ist, mag dabei natürlich ein Hauptfaktor sein, aber auch darüber hinaus springen mir bei den Filmen mit Connery inzwischen die überflüssigen Szenen bzw. Handlungsstränge und vor allem die zähe Erzählweise ins Auge. Damals als Kind haben mich Unterwasserkämpfe (die heutzutage angesichts ihrer Länge kaum noch auszuhalten sind) und Vulkanbasen (sowas vermisse ich in den neuen Teilen besonders) noch beeindruckt, aber auch nur deswegen, weil ich die ausladende Story drumherum komplett ausgeblendet habe.

Fazit: Sowohl "Feuerball" als auch "Man Lebt Nur Zweimal", die heute für mich schlechtesten Teile mit Sean Connery, gehen als Lieblingsbonds irgendwie nicht mehr durch. Nochmal anschauen und mir Recht geben... ;)

Sven77
2008-11-28, 00:53:05
Fazit: Sowohl "Feuerball" als auch "Man Lebt Nur Zweimal", die heute für mich schlechtesten Teile mit Sean Connery, gehen als Lieblingsbonds irgendwie nicht mehr durch. Nochmal anschauen und mir Recht geben... ;)

Kann ich nicht bestätigen, habe gestern "Diamantenfieber" und "Im Auftrag ihrer Majestät" bestimmt zum 20.mal angeschaut, und hatte dabei mehr Spass als bei "Casino Royal" mit Craig. Nicht falsch verstehen, die Filme mit Craig sind gut, nur assoziiere ich eben Sean Connery (auch Lazenby) als den Bond, die Serie ging schon mit Moore damals unter (Leben und Sterben lassen war noch ok, aber der Rest...). Die Gadgets wurden einfach bescheuert, und der Komikanteil war zu hoch. Kurz war mit "Goldeneye" wieder Hoffnung aufgekeimt, das wieder was aus Bond wird, aber die restlichen Brosnans waren grottenschlecht..

meine Favoriten:
1. Goldfinger (Fröbe bis dato der beste Bösewicht)
2. Im Auftrag ihrer Majestät (Diane Rigg, Rrrrrrr)
3. Dr. No (Ursula Andress, Rrrrrrrr)

Bin auch etwas schockiert, das einige "Cineasten" hier, die alten Bonds gar nicht mehr kennen..

Klaas_Klever
2008-11-28, 01:31:20
Ich gebe dir in fast allen Punkten Recht, mir ging es auch speziell um "Feuerball" und "Man Lebt Nur Zweimal". Sieht man mal von "Sag Niemals Nie" ab, sind für mich diese beiden die schwächsten Teile mit Sean Connery, wogegen ich nach meinen aktuellen Maßstäben "Liebesgrüße Aus Moskau" als einen den besten Bonds überhaupt ansehe.

Die Ära Moore hat der Serie nicht gut getan, da bin ich mit dir einer Meinung, was aber tatsächlich in erster Linie an der übertriebenen Komik liegt und weniger an den Geschichten an sich. Kurzweiliger als die letzten Teile mit Connery finde ich sie überwiegend trotzdem, weil mehr originelle Einfälle als filmtechnische Demonstrationen eingebaut wurden und die Handlung eben nicht mehr ganz so schleppend erzählt wurde.

Über die Teile mit Pierce Brosnan nach dem sehr guten "GoldenEye" und mit Abstrichen "Stirb An Einem Anderen Tag" brauchen wir nicht zu diskutieren, wobei aber anzumerken ist, dass auch diese Phase alle klassischen Motive von James Bond samt einem objektiv betrachtet charismatischen Hauptdarsteller beinhaltete - so gesehen stehen auch die schlechteren seiner Filme den schlechteren bis durchschnittlichen (Vorsprung durch Technik) mit Connery und Moore in nichts nach. Viel anderes als diese in modernem Gewand war das nicht.

Nach wie vor sagt mir "Hauch Des Todes" mit Timothy Dalton am Ehesten zu - Dalton zwar weniger, aber die Story ist ein wunderbarer Querschnitt aus allen Epochen.
"Casino Royal" ist unzweifelhaft ein großartiger Film, legt allerdings ganz andere Schwerpunkte als der "klassische" Bond. Jemand, der darin seinen Lieblingsteil sieht, ohne die wichtigsten älteren Teile zu kennen, ignoriert damit jene 44 Jahre Entwicklung, die es von "Dr. No" bis hierhin gebraucht hat. Wäre dieser Teil vor Jahrzehnten mit, sagen wir mal, Roger Moore gedreht worden, wäre er vermutlich in dem Untergegangen, was viele heutzutage als "Durcheinander" der kompletten Reihe ansehen.

Szenario21
2008-11-28, 01:58:19
Ich teile die Bondfilme eigentlich in zwei Ären auf.
Die Zeit von Connery bis Dalton als alte Filme, die ich auch alle sehr mag, bei denen ich auch keine Unterschiede mache. Ich sehe sie alle gerne, denn sie alle tragen einen gewissen Charme in sich.

Und dann die Zeit ab Brosnan, als neue Ära, die mir leider überhaupt nicht mehr zusagt. Es stimmt zwar das Die Brosnan Bonds objektiv gesehen vielleicht gar nicht so schlecht abschneiden, aber mein subjektiver Eindruck ist dann doch um einiges schlechter. Lediglich Goldeneye fand ich auch noch erträglich. Da hätte ich mir Dalton noch gut vorstellen können und hätte es mir auch gewünscht.

Ich finde nicht das Moore der Serie geschadet hat. Im Gegenteil. Klar sind die teilweise etwas übertrieben was den Klamaukanteil angeht, aber es wirkt nie total daneben. Ich liebe es einfach wenn die Bond Filme sich selbst nicht so Bierernst nehmen. Einfach herrlich die Szene in Moonraker als Bond in das Hinterhoflabor eindringt und der Code die Melodie aus Die unheimliche Begegnung der dritten Art ist.

Hatstick
2008-11-28, 16:59:57
x Goldfinger

Gab viele gute Bond Filme aber das is für mich der Klassiker :smile:

Demogod
2008-11-28, 18:35:34
Mal abgesehen vom Filmhandwerk reden die allermeissten hier wohl von den deutschen Fassungen in deutscher Sprache. Evtl ist dies ein großer Fehler in der Gesamtbewertung.

Es gibt einige alte Filme (auch mit Bud Spencer & Terence Hill), die meines erachtens von einer witzigen Syncro sehr profitiert haben. (Neu-Wort-kreationen wie zb auch bei den XDuckx)
Klar orientiert sich eine Syncro nah am Text aber wie gesagt da ist auch einiges rauszuholen.

EDIT:
PS.:Und deswegen kann/darf man eigtl alle Filme blos in Englisch bzw Originalsprache (+sagen wir engl subs [or what subs are the best, that depends on]) sehen. DAS wollte ich sagen.

Logan
2008-11-28, 18:37:13
Für mich ganz eindeutig Casino Royale.


so schauts aus :D

raschomon
2008-11-28, 20:11:25
"Die Welt ist nicht genug" (1999, Kaspische Pipeline wird sabotiert) - Warum? Die Story ist alles andere als sinnlos oder überdreht, sondern im Gegenteil nachvollziehbar, fast schon realistisch (Naja, das mit dem U-Boot ist dann doch hart an der Grenze), die Darsteller überzeugen fast alle: Brosnan, Dench, Marceau (hat mir sehr gut gefallen) und selbst der russische Psychopath hat's irgendwie drauf. Die Schauplätze sind interessant. Es ist der beste Brosnan-Film - und Brosnan halte ich nun einmal für den überzeugendsten Bond.

Demogod
2008-11-28, 20:14:54
DELETED: inserted above-- personal mistake @ using forumsoft xD

Schiller
2008-11-28, 20:45:30
[x] Casino Royal(2007).

Ein Bond, der eigentlich kein Bond mehr ist. (keine Spielzeug-Gadgets, weniger Geschnulze, mehr Realismus)

Sehr geil! Vor allem durch Daniel Craig (y) Der Typ sieht wenigstens aus wie ein "Agent" und nicht wie ein aufgeputzter Lackaffe, der sich bei jedem Kratzer einen Sanitäter rufen muss und durch aufgesetzte Komik charmant zu wirken versucht.

Von Quantum of Solace wurde ich hingegen total enttäuscht. ;(

Wobei mir die Brosnan-Ära auch ganz gut zugesagt hat.

Herr Doktor Klöbner
2008-11-29, 09:48:37
Casino Royale.
Das war der erste Bond bei dem man nicht sagen musste: Ziemlich gut- für einen Bond-Film, sondern der nach absoluten Masstäben gemessen an anderen Action-Filmen in der Oberliga spielt. Entsprechend enttäuscht war ich von Quantum of Solace.
Die Freude an Autos mit eingebauten Machinengewehren und Gentleman-Agenten die nach einer Schlägerei noch einmal den Makellosen Sitz ihres Anzugs kontrollieren um dann das nächste Alpha-Weibchen flachzulegen ist mir kurz nach dem Ende der Pubertät abhanden gekommen.

Catamounts
2008-11-29, 11:14:07
"Die Welt ist nicht genug" (1999, Kaspische Pipeline wird sabotiert) - Warum? Die Story ist alles andere als sinnlos oder überdreht, sondern im Gegenteil nachvollziehbar, fast schon realistisch (Naja, das mit dem U-Boot ist dann doch hart an der Grenze), die Darsteller überzeugen fast alle: Brosnan, Dench, Marceau (hat mir sehr gut gefallen) und selbst der russische Psychopath hat's irgendwie drauf. Die Schauplätze sind interessant. Es ist der beste Brosnan-Film - und Brosnan halte ich nun einmal für den überzeugendsten Bond.
Naja... ein Bösewicht, der keinen Schmerz spürt und dann mit einer Atombombe Istanbul zerstören und den Bosporus auf Jahrzehnte radioaktiv verseuchen will, damit seine Pipeline die einzig funktionierende in der Region ist... :rolleyes:
Und Bonds Röntgenbrille und Seilwindenuhr zeugen, zusammen mit vielen hanebüchenen Stunts, von der Entwicklung zur Sci-Fi Action, die die Bond Reihe unter Brosnan unternimmt, was schließlich in Die Another Day auf die Spitze getrieben wird.
Außerdem ist dieser Film von der Grundstory her wieder nur ein weiterer Aufguss von Goldfinger: In allen drei Filmen versucht ein geldgieriger Superschurke mittels einer Bombe die Konkurrenz auszuschalten und so seinen Reichtum zu mehren.
Aber das wäre ja nicht alles so schlimm, wenn der Film Humor, Wortwitz, Charme, Ironie und Eleganz hätte... doch der fehlt beinahe vollkommen (allerdings nicht so sehr wie in Quantum ;) ), Bond rettet sich mit blassen Dialogen von Actionszene zu Actionszene und der Film ätzt vor sich hin.

Rocko_the_Devil
2008-11-29, 21:33:15
Heute übrigens In tödlicher Mission auf kabel 1 und um 23:10 Hauch des Todes auf ARD.

Ich finde die Verfolgungsjagd in "in tödlicher Mission" echt gut, mit skiern in der bobbahn :D
Und die Cello-Abfahrt in ein Hauch des Todes ist wohl legendär, auch wenn Dalton darin nicht überzeugt.

Awrack
2008-11-29, 22:19:55
Eigentlich alle Bonds auch die neuen, wobei die mehr völlig austauschbare Actionfilme ohne das Gewisse etwas sind, passen halt genau in die jetzige Zeit, gesehen und wieder vergessen.

No.3
2008-11-29, 22:47:01
Ich teile die Bondfilme eigentlich in zwei Ären auf.

geht mir recht ähnlich.

mein Lieblings-Bond-Film ist eigentlich immer gerade der, der gerade im TV läuft. Aber, mit den Bond Filmen ab Golden Eye komme ich nicht mehr so richtig zurecht.


...die neuen, wobei die mehr völlig austauschbare Actionfilme ohne das Gewisse etwas sind, passen halt genau in die jetzige Zeit, gesehen und wieder vergessen.

richtig, die neuen Bond-Filme könnte man genau so gut auch "Mission Impossible" oder wie auch immer nennen. IMHO ganz normale 0815 Actionfilme denen das entscheidende gewisse Etwas eines Bond-Filmes fehlt.

Szenario21
2008-11-29, 23:36:11
Eigentlich alle Bonds auch die neuen, wobei die mehr völlig austauschbare Actionfilme ohne das Gewisse etwas sind, passen halt genau in die jetzige Zeit, gesehen und wieder vergessen.

Exakt so geht es mir auch. Den neuen fehlt einfach die Seele.
Und jetzt läuft gerade Hauch des Todes :)

JaDz
2008-11-30, 11:00:39
Ich finde die Verfolgungsjagd in "in tödlicher Mission" echt gut, mit skiern in der bobbahn :D
Ja, das ist wohl mit Klamauk gemeint gewesen, von wegen "der ostdeutsche Meister".:lol:
Und die Cello-Abfahrt in ein Hauch des Todes ist wohl legendär, auch wenn Dalton darin nicht überzeugt.
Jedenfalls mehr als Moore.

Morgaine
2008-11-30, 12:15:18
Alle mit Sean Connery :)
Die neuen sind nur noch Action da fehlt einfach das gewisse etwas ..