PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8800 gts (g92) Lüftersteuerung defekt?


EureDudeheit
2008-01-08, 20:24:07
Habe in den Systemeinstellungen die Lüftersteuerung auf automatisch, ich höre aber garnicht, daß sich der Lüfter hochregelt. Hab die Karte jetzt mal auf 750 mhz übertaktet, aber keine änderung der Lautstärke. Manuell kann ich sie regeln, aber dann ist sie im 2d Modus genauso laut wie im 3d Modus, ist das normal, daß das nicht unabhängig geregelt werden kann?

LovesuckZ
2008-01-08, 21:19:47
Wie warm wird deine GPU?

spatz
2008-01-08, 21:26:47
Ob 2d oder 3d spielt keine Rolle, das einzig entscheidende ist die Temperatur.
Steht bei mir alles auf automatisch, bleibt die Lüftergeschwindigkeit bis 90°C der GPU bei 36%, erst dann wird das ganze direkt auf 100% geregelt. Danach fällt die Temp selbstverständlich wieder und der Lüfter regelt wieder runter. Und so gehts dann fröhlich hin und her ;).

Das is schon ganz normal so, wenn auch nicht gerade praktisch :frown:

EureDudeheit
2008-01-08, 21:41:03
Ob 2d oder 3d spielt keine Rolle, das einzig entscheidende ist die Temperatur.
Steht bei mir alles auf automatisch, bleibt die Lüftergeschwindigkeit bis 90°C der GPU bei 36%, erst dann wird das ganze direkt auf 100% geregelt. Danach fällt die Temp selbstverständlich wieder und der Lüfter regelt wieder runter. Und so gehts dann fröhlich hin und her ;).

Das is schon ganz normal so, wenn auch nicht gerade praktisch :frown:

temp bleibt bei 3d last so bei max 85 im Mom. Kenne das nur von meiner alten Karte, daß die im 3d gleich hochregelte. Kann ich da ein anderes Bios draufflashen oder das irgendwie einstellen, daß der automatisch vielleicht auf 45% geht im 3d?

rotanat
2008-01-08, 21:49:22
Hmmm, dann ist aber Deine GTS im Eimer oder der Hersteller hat Mist gebaut mit dem Bios. Normal ist das auf keinen Fall. Mein Zotac verhält sich folgendermaßen:

Im Idle dreht der Lüfter mit 36% und hält die Karte so in etwa bei 64 Grad (ist aber schwer Gehäuseabhängig, wenn ich den Frontlüfter im Gehäuse (atm 1 Watt) durch einen 2,36 Watt "Kreissäge" ersetze geht die Temp bis auf 58 Grad runter. Bei ca. 83 Grad dreht der Lüfter dann nahezu stufenlos (Rivatuner zeigt hier Schritte von 1% an) auf ca. 43% und hält die Karte dann je nach 3D-Anwendungen zwischen 83 und 87 Grad.
Was die Lautstärke angeht so höre ich die Karte aus meinem Gehäuse (nen Miditower mit 3 langsam drehenden (<1 Watt) Gehäuselüftern, BeQuiet Netzteil und nem relativ leisen Hyper TX Kühler) nicht raus bis ca. 57-60% Lüfterdrehzahl - was die Karte ja niemals erreicht.
Hab jetzt entsprechend im Rivatuner fürs OC ein bisschen rumgespielt und lass die Karte im Idle bei 41% / ergibt 58 Grad und bei 68 Grad lass ich langsam hochdrehen (ergibt so max 72 Grad bei 55% Lüfter). Der Kühler der GTS ist schon extrem nett, selten einen so effizienten und leisen Referenzlüfter gesehen wo man gleich gar kein Verlangen hat den zu wechseln.

Von daher wenn Du Dir nicht sicher bist das der Lüfter hochdreht lass doch Rivatuner den Fan Duty Cycle und die Temp mitloggen.

EureDudeheit
2008-01-08, 22:11:10
hab nochmal nachgeschaut und gebencht ebend, also bei last hab ich jetzt so 77, idle so 55, lüfter bleibt bei 36%

rotanat
2008-01-08, 22:18:36
Das wäre ja ok, weil er (standardmässig) erst ab 83 Grad anfängt langsam hochzuregeln. Wenn ich da an meine 1950XT denke die bis zu 96 Grad Spitze ging und der Lüfter dann schon irren Rabatz gemacht hat :biggrin: - lief und läuft allerdings immer noch tadelos.

spatz
2008-01-09, 00:56:33
Okay, nachdem ich gerade den Treiber von der Zotach CD mal installiert (basiert auf dem 169.06) und ich die ganzen Tools etc nochmal neu draufgemacht habe, regelt sich das nun wirklich von selbst (gut möglich, dass ich es vorher vlt nicht richtig gesehn habe oder es einfach falsch angezeigt wurde). Er regelt halt ein wenig zu zärtlich meine Meinung nach.
Aber sehe nun genau das gleiche Verhalten was rotanat beschrieben hat.

Als ich es das letzte mal kontrolliert habe hat er sich so verhalten wie ich es oben geschildert hatte. Vorallem diese sekundenweise 100% Lüftergeschwindigkeit waren unglaublich nervig. Immer und immer wieder ein anlaufender und langsamer werdender Lüfter ... grrrr ;)

ataridelta9
2008-01-09, 15:49:26
bei mir genau das selbe problem mit meiner 8800GTS 512Mb von BFG.

ataridelta9
2008-01-09, 16:32:52
hat sich erledigt.

:)

EureDudeheit
2008-01-10, 13:47:36
Also hab nochmal mein bios ausgelesen, scheint wie bei allen anderen zu sein. ab 83°C sollte eigentlich die Lüftersteuerung auf 100% gehen, hab jetzt nochmal crysis gespielt und mir die temp anzeigen lassen, da passiert garnichts, wenn die temp über 83 geht. Ich kann auch nicht die Lüftergeschwindigkeit mit rivatuner auslesen und der fan duty cycle steht bei 100% in rivatuner. Hab mir jetzt nochmal eine neue bestellt bei nem anderen laden und die geht jetzt zurück. Weiß nicht was damit los ist. Hoffe, daß liegt nicht an den Leadtek Karten allgemein.

EureDudeheit
2008-01-11, 00:08:03
Hab jetzt mal mit Rivatuner die Routine der Lüftersteuerung geändert, jetzt findet eindeutig eine Regelung statt. Hab jetzt eingestellt, daß die Regelung schon bei 75°C anfangen soll. Werde das ganze mal ins Bios reinschreiben.

rotanat
2008-01-11, 18:38:11
Die Lüftersteuerung geht allerdings nicht ab 83 Grad auf hundert sondern geht ganz langsam hoch, sprich bei 84 auf 40%, bei 85 auf 41% usw. - wärmer wurde die Karte bei mir auch nicht, so dass sie dann immer um die 42% lag.
Bei Rivatuner 2.06 muss man auch manuell einstellen das ein best. Temp-Sensor verwendet wird für Monitoring, der, der standardmässig drinnen ist ist falsch (weil 2.06 die Karte ja "eigentlich" nicht kennt) und zeigt immer 100% an. Der "richtige" Sensor muss erst unter der Plugins aktiviert werden, es ist der ADT7473, dann wird auch die richtige Drehzahl und die der richtige Dutycycle angezeigt.