Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flexibler Spiralschlauch...
manitou1979
2002-11-10, 02:08:28
servus,
hab bei kabelshop24 gerade folgenden artikel gefunden http://www.x-part.de/shop/products.php?product_id=104&object=39 -es geht um einen spiralschlauch, der die frische luft vom gehäuselüfter zuerst über die cpu leitet!
was haltet ihr davon? und was haltet ihr von dem preis? und wie soll man das endstück an einen gehäuselüfter anschliessen, wenn es (wie bei mir) in einem plastikkäfig eines cs601 steckt?
mfg
DocEvil
2002-11-10, 14:02:28
schaut gut aus, wenn man aber selbst ein wenig geschickt ist, kauft man sich den schlauch im baumarkt und bastelt den adapter selbst, ist sicher billiger.
Die befestigung bei dem set ist sicherlich mit schrauben vorgesehen, evtl musst du was von deinem lüfterhalter wegschneiden.
Und verzichte auf den luftfilter, das hemmt dem luftdurchsatz gewaltig...
manitou1979
2002-11-10, 14:49:20
servus,
ich habe es mir auch schon gedacht, dass es ein billiger spiralschlauch aus dem baumarkt sicher auch tun würde!!! -aber ich weiss nicht, wie ich den schlauch anständig befästigen sollte ohne diese aufsätze!?!?
mfg
Unregistered
2002-11-10, 15:46:43
naja das wird ja schon billiger
von tiger gibt es auch sowas heisst coolymax oder so
soll was bringen bis ca 10 grad aber bei dem preis ...
wollte es auch schon mal bei ebay kaufen aber 17 € ist der gram einfach nicht wert
ein bissel schlauch ein bissel plastik als adapter und ein paar schellen
so 10 e halte ich für gerechtfertigt
manitou1979
2002-11-15, 19:20:24
servus,
hab mir gerade mal angeguckt, was der coolymax kostet:
...mit ca. 35€ ist man(n) dabei -was wirklich jenseits von gut und böse ist! auch das bestellen von zwei cpu adaptern für einen 60cm schlauch kostet schon über 20€!
der cpu-tunnel ist wirklich eine gute idee, aber bei den preisen können sie die ware behalten!!!
ich gehe morgen mal in den baumarkt und bastel mir dann selber was :)
mfg
manitou1979
2002-11-15, 19:36:16
servus,
ein frage hätte ich noch zum thema installation:
wenn ich meinen cpu-kühler durch einen schlauch mit einem gehäuselüfter verbinde, muss dann der cpu-lüfter UND der gehäuse-lüfter laufen oder reicht es, wenn der cpu lüfter aktiv ist!?
-wird nicht dann auch mehr luft durch gleichzeitigen einsatz von cpu- und gehäuselüfter ins gehäuse gepumpt als dann durch einen zweiten gehäuselüfter wieder abgesaugt wird?
mfg
Necrotic
2002-11-15, 23:00:20
Ich denke auch das es ne gute Idee ist. Aber das Material bekommt man im Baumarkt entschieden billiger. Auch Adapter für Lüftungen sollten auch halbwegs passen. Ich werd mir das auch mal anschauen im BM.
Necrotic
Unregistered
2002-11-16, 01:05:59
Bin gerade nicht eingeloggt, deswegen unreg.
Hier
http://www.pc-reaktor.de/html/luftschlauch.shtm
ist alles beschrieben.
Kosten des Schlauches beim Baumarkt 6.20€
Brachte bei mir in Idle/Last ja um die 4°C weniger CPU-Temp
Lohnt sich also! :)
cu -[ASA5]-Iceman
Unregistered
2002-11-16, 01:08:21
Originally posted by Unregistered
Brachte bei mir in Idle/Last ja um die 4°C weniger CPU-Temp
Vergessen: CPU ist ein 2.53 P4 (misst Temp. also intern)
cu -[ASA5]-Iceman
manitou1979
2002-11-17, 10:24:47
servus,
war gestern im baummarkt und hab mir einen luftschlauch für knappe 7€ gekauft -nur leider bringt das bei mir nur etwa 2° bis 3°, da ich vorher schon zwei starke gehäuselüfter drin hatte!
...trotzdem nochmals danke für den tip mit dem luftschlauch -ich hätte mich echt geärgert, wenn ich für sowas 25€ bzw. 35€ ausgegeben hätte!!!
bis denne...
mfg
Piffan
2002-11-17, 11:19:28
Habe eine vergleichbar Lösung schon länge im Betrieb. Keinen Schlauch, sondern einen starren Stutzen aus Kunstoff, der von der Seitenwand direkt zum Lüfter geht und per Schaumstoff auch dicht anschliest. Bei meiner Lösung ist ein zweiter Propeller unnötig...
Wieviel es bringt, hängt in der Tat von den vorhandenen Innentemperaturen des Gehäuses ab, der Effekt ist natürlich höher bei schlechter durchlüfteten Gehäusen.... Bei mir war es echt stattlich (ca. 10 °C)
Habe dann auch mal den Lüfter umgedreht, so dass die warme Abluft vom Kühlkörper direkt nach draußen befördert wurde. Dadurch stieg zwar die Proz- temperatur fast wieder auf das alte Niveau, dafür war es im Gehäuse richtig kühl, die Festplatten waren im Vorteil....
Ausprobieren schadet nicht!
manitou1979
2002-11-23, 11:12:37
servus,
für alle, die an einem solchen luftschlauch interesse habe, möchte ich nur anmerken, dass man den gleichen schlauch bei saturn (waschmaschinenabteilung) erheblich billiger, obgleich auch ein weniger länger ;) bekommt!!!
...es würde sich dann echt lohnen sich mit ein paar leuten zusammen so einen schlauch zu kaufen!!!
mfg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.