PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ALternative zu Parallels


instinct
2008-01-10, 22:18:26
Gibt es eine kostenlose Alternative ?

Hamster
2008-01-10, 22:35:47
kostenlos nicht, aber es gibt vmware fusion als alternative.

Sven77
2008-01-10, 22:48:57
Virtual Box ist kostenlos, aber noch ziemlich Beta. VMware Fusion ist sein Geld auf jedenfall wert..

Asyan
2008-01-10, 22:55:22
Momentan gibt es bei www.unimall.de die 2.5er Version von Parallels für nur 10 Euro. Das sollte einem die Software doch wert sein, oder?

Sven77
2008-01-10, 23:04:02
ich find die 3.0 schon nicht prickelnd...

darph
2008-01-10, 23:24:49
Weil?

Sven77
2008-01-11, 00:39:25
Ich hatte derbe Probleme mit Parallels, meine Bootcamp Partition zu starten. Genauer gesagt hat Parallels die gesamte XP Installation vernichtet, sobald die Treiber installiert wurden. nach dem 3. mal bin ich zu Gravis gelatscht, habs gegen Fusion getauscht, und das verrichtet seitdem seinen dienst ohne zu klagen mit Bootcamp XP, Ubuntu und kurzzeitig mit Suse..

Der allg. Tenor in Macforen bestätigt meine Erfahrungen, und das VMware Parallels vorzuziehen ist..

monstar-x
2008-01-11, 01:59:07
Da wäre noch Qemu zu nennen, wobei Qemu mehr eine Emulation als eine Virtualisation ist. Für OSX gibts Kju http://www.kju-app.org/kju/

Viartualbox ist instabile und schlecht umgesetzt für OSX, unter GNU/Linux ist es sehr gut und eine echte Alternative zu VMware.

Da ich Paralles sowie Vmware Fusion getest habe kann ich dir sagen das Paralles gefühlt schneller ist, z.B. Windows XP SP2 Bootet in ca 8 Sekunden.
Was die Rechenleistung angeht ist Fusion schneller die erste Wahl, da Parallels nur einen CPU Core unterstützt, Fusion Dualcore.

Vmware hat den besseren Support, es werden mehr Betriebsystem unterstützt.
Was für mich ausschlaggebend war, ist das meine 500GB USB2 HDD mit Parallels nur im USB1 Mode funktioniert und unter Parallels Linux gar nicht.

Ich hoffe das konnte dir weiterhelfen.