PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme beim übertakten von 4300-ist das möglich?


Zocker85
2008-01-14, 18:07:58
Hallo alle zusammen hier :)

hab seit ca 0,5 Jahr den e4300, GA-P965 DS3P(rev.3.3), und DDR2-800(MDT) Arbeitsspeicher, da mir langsam die Power für aktuelle Games nicht ausreicht und ich nun eine 8800GT besitze, ist mein PC zu lahm, gestern wollte ich übertaken.

Hab im Bios einfach den FSB Wert auf 266 erhöht und dann gespeichert...startet mein PC neu, es wurd beim booten angezeigt(also 2,4GH), aber dann ging PC einfach aus, und dann wieder an, aus, an, konnte einfach net hochfahren, dann stellte es sich selber auf 1,8 GH um und bootete wieder...

aber versteh net warum...hatte dasselbe mal, wo mein Netzteil defekt war, kann es diesmal abet net vorstellen, hab von Corsair das 650Watt netzteil, und mit Standartspannung läuft es perfekt...

hab auch Spannung um eine Stufe erhöht gehabt, hat nichts gebracht...nun die Frage: hab ich was wichtiges vergessen im Bios einzustellen oder einen Profil zu laden? Ich weiß das man bei Asus Boards bei Tune auf Manuell umstellen soll, muss ich bei meinem Board auch was umstellen oder kann ich ihn einfach net übertaken- was aber kaum vorstellbar wäre bei dem Prozessor...oder liegt es an dem Netzteil?

Hoffe jemand kann mir Helfen bzw. hat ähnliche Erfahrungen gemacht und sorry für den langen Text!

MiHinz
2008-01-14, 18:44:43
Evtl. hast du Vergessen einen RAM-Teiler zu setzen, dein MDT 800 läuft ja sicher nicht mit 1066FSB!!!

Setze den RAM-Teiler mal auf 3, dann sollte alles soweit laufen, wenn nicht Spannung noch etwas anheben!!

Zocker85
2008-01-15, 00:01:47
danke, werd ich probieren...muss ich eigentlich noch die diese stromsparfunktionen beide ausschalten im bios? habe eine aktiv, könnt es daran liegen?

Fritte
2008-01-15, 09:55:20
kann, aber muss nicht
Zum testen einfach mal ausschalten

Zocker85
2008-01-16, 00:45:18
ok, danke für die Hilfen, hat sich nun erledigt, läuft jetzt auf 2,4 GHz, hatte falschen Ramteilen eingestellt...mit Stromspartechnicken läuft es auch soweit ich weiß...

aber anderes Problem...hab zum Ausmessen der Temperatur 3 Programme benutzt:
Easytune von Gigabyte meldet 32Grad
speedfan 4.33 meldet Core0 und Core1 jeweils 36Grad Temp 1 42Grad...wofür steht es?
Core Temp 0.96 meldet Core 0 52Grad Core1 51Grad, was mir sehr viel erscheint???

Aus welches kann ich mich verlassen?

no6ody
2008-01-25, 00:59:17
wenn ich mich recht entsinne zeigt coretemp etwa 15 Grad zu viel an ;-)

Zocker85
2008-01-30, 13:18:08
das habe ich auch irgendwann mal irgendwo gelesen...aber trifft es auf meine cpu^^?