Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage wegen PCIe


Gastle
2008-01-15, 19:57:51
Ich wollte mir ein µatx G33 board kaufen und habe ein für mich perfektes Board gefunden - das Gigabyte GA-G33M-S2H.

Nun lese ich bei Geizhals in der Produktbeschreibung folgendes:

"... G33/ICH9 • µATX • VGA/DVI/HDMI/FireWire/USB 2.0/Gb LAN/SATA II/eSATA/7.1 Audio (ALC889A) • 1x PCIe x16 (elektrisch nur x4), 1x PCIe x1, 2x PCI • unterstützt Intel Core 2 Duo/Extreme/Quad 45nm • unterstützt FSB 333MHz (1333MHz)..."

Was soll denn dieses "1x PCIe x16 (elektrisch nur x4)" bedeuten ???

Kann mir da mal jemand weiterhelfen.

Danke im voraus

Andreas12
2008-01-15, 20:14:17
....PCIe ist vollduplexfähig und arbeitet mit einer Taktrate von 1,25 GHz. Daraus berechnet sich die Datenrate einer Lane 250 MByte/s pro Richtung

(zum Vergleich: der Standard-PCI Bus mit 32-Bit Busbreite bei 33 MHz erreicht nur maximal 133 MByte/s).

Verwendet man nur eine Lane, spricht man von PCIe x1. Durch Koppelung mehrerer Lanes kann man die Datenrate erhöhen, etwa x4 mit vier Lanes bis zu x32 mit 32 Lanes.

Im Endbenutzerbereich wird meist PCIe x1 als Ersatz für den PCI-Bus und PCIe x16 zur Anbindung einer Grafikkarte verwendet (PCI-Express for Graphics, PEG)........usw ...Wikipedia


kommt jetzt auf die Grafikkarte an, ich würde schon ein Board mit einer
richtigen 16er Anbindung nehmen

tetra
2008-01-15, 20:36:01
Das limitiert z.B. eine 8800 GTX, davon habe ich gehört. Einen Raid Controller oder eine relativ anspruchslose Graka meckert da aber nicht rum i.d.R..

Gastle
2008-01-15, 22:29:34
danke für die antworten. ja mensch ich brauche eine µatx board mit richtigem PCIe x16 und dts live :(

Ist das bei jedem g33 board so mit dem x4 pcie ?

nordic_pegasus
2008-01-15, 23:11:09
danke für die antworten. ja mensch ich brauche eine µatx board mit richtigem PCIe x16 und dts live :(

Ist das bei jedem g33 board so mit dem x4 pcie ?

bei dem oben genannten Gigabyte G33 Board ist die onboard VGA bzw. deren HDMI Ausgang per PCIe 16x angebunden. Somit bleibt für eine extra VGA-Karte nicht mehr PCIe Lanes übrig.

Andere G33 Mainboards ohne HDMI (z.B. Gigabyte ...-S2R oder das Intel DG33TL) haben einen PCIe 16x Port mit vollen 16 Lanes.

Falls Du also ein µATX Brett mit einer extra VGA Karte betreiben willst, ist das Gigabyte ...-S2H schlechter als andere Boards ohne HDMI.

Gast
2008-01-15, 23:26:28
bei dem oben genannten Gigabyte G33 Board ist die onboard VGA bzw. deren HDMI Ausgang per PCIe 16x angebunden. Somit bleibt für eine extra VGA-Karte nicht mehr PCIe Lanes übrig.

Andere G33 Mainboards ohne HDMI (z.B. Gigabyte ...-S2R oder das Intel DG33TL) haben einen PCIe 16x Port mit vollen 16 Lanes.

Falls Du also ein µATX Brett mit einer extra VGA Karte betreiben willst, ist das Gigabyte ...-S2H schlechter als andere Boards ohne HDMI.

Wow ... das ist mal ne Antwort. Da kann ich mich nach richten. Es scheint kein µatx board zu geben, das dts live UND keinen HDMI hat. naja mal schauen was ich dann nehmen kann. Nochmals danke an Euch !!!

Gastle
2008-01-16, 10:57:46
Ich muß noch einmal nachhaken. Nachdem ich die Anleitungen der Gigabyte Mainboards auf G33 Basis gelesen habe, wars klar. Bei dem oben genannten steht in der Anleitung, daß der PCIe x16 über die Southbridge angebunden ist, und deshalb nur x4 zur Verfügung steht.

Dies scheint bei wirklich allen HDMI Boards zu sein ^^

Allerdings habe ich zum neuen ASUS P5E-VM HDMI mit dem G35 keine Angaben dazu gefunden. Es scheint so zu sein, daß dort trotz HDMI auch PCIe x16 zur Verfügung steht. Leider kann ich dazu aber nichts finden.

Weiß das jemand von Euch ???