PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keine Lust zu nichts - Geht's euch manchmal auch so?


Nasenbaer
2008-01-15, 20:26:15
Hi,
zurzeit hab ich mal wieder zu absolut nichts Lust. Ich gehe meinen Alltagspflichten nach damit die Bude nicht verkommt und besuch' auch alle Vorlesungen aber kaum bin ich zu Hause habe ich auf nichts Bock.
Nichtmal aufs Zocken oder Ähnliches hab ich Lust. Am liebsten sofort einschlafen, aufwachen und nen neuen Tag haben - und dann wieder von vorn. :frown:
Ich hab ja die Vermutung, dass das irgendwie am tristen Herbst/Winter liegt - jedenfalls ist das Wintersemester für mich immer ein Stück weit langweiliger und schwerer gute Leistungen zu bringen.
Da ich das mittlerweile regelmäßig hab, wollte ich mal schauen obs anderen vielleicht ähnlich geht und ob ihr ne Möglichkeit gefunden habt etwas gegen dieses Tief zu tun.

Hucke
2008-01-15, 20:56:46
Sport hilft bei mir. Man ist zwar direkt danach bischen müde, aber nicht mehr so ausgelaugt und das Null Bock Gefühl ist auch weg.

abaddon
2008-01-15, 21:02:28
Sowas nennt man Depression. Wenn du früh genug Therapie machst, dann is das nicht weiter schlimm.

Wenn es noch nicht wirklich schlimm ist, versuchs mal mit Sport oder fang an Musik zu machen.

Lyka
2008-01-15, 21:04:29
ich denke, dass es eher an der Jahreszeit/Arbeit... an jenem auch liegt, daß alles immer dasselbe ist. X Uhr aufstehen, Y Uhr essen, arbeiten, nach Hause gehen, essen, schlafen...

Bist du im Trott?

(ich bins derzeit und ich hasse es, aber arbeite dran)

Nasenbaer
2008-01-15, 21:15:59
ich denke, dass es eher an der Jahreszeit/Arbeit... an jenem auch liegt, daß alles immer dasselbe ist. X Uhr aufstehen, Y Uhr essen, arbeiten, nach Hause gehen, essen, schlafen...

Bist du im Trott?

(ich bins derzeit und ich hasse es, aber arbeite dran)
Ja diesen Alltagstrott hab ich zur Zeit auch drin. Ne depressive Phase hatte ich auch schonmal - war deswegen sogar krank geschrieben - aber so schlimm ist es zur Zeit nicht - eher extreme Langeweile. Hinzu kommt ein extrem demtivierender Nebenjob, der aber noch bis Ende März läuft.

Das mit dem Sport werd ich mal versuchen, da ichs aus Sicht meiner andauernden Rückenschmerzen eh sobald wie möglich machen sollte.

redfalcon
2008-01-15, 21:34:21
Kenn ich, hab ich quasi seit ich mit dem Abi fertig bin. Ich schätze dass es daran liegt, dass man einfach zu viel Zeit hat. Man macht sonst ja erst das "Unangenehme" (Schule, Uni, Arbeit) und kann sich dann auf ein paar Stunden Zocken/Sport machen/bla freuen. Diese Vorfreude fällt eben weg, wenn man dazu zu viel Zeit hat. ;(
Früher, zu Schulzeiten war ich meist gegen 5 zu Hause, hab gegessen, HA gemacht und noch etwas gezockt => optimale Zeiteinteilung für mich. Hoffe das ändert sich mit meiner Zivizeit wieder. Wieviel Zeit verbringst du denn täglich in der Uni?

fishbone100
2008-01-15, 22:03:31
kommt mir irgendwie auch bekannt vor...
zur zeit leid ich auch unter starker lustlosigkeit... vormittags schule und nachmittags viel zu viel icq-gammeln ;)
auf zocken bzw. auf hausaufgaben hab ich irgendwie kein bock...
aber langsam merk ich, dass mir sport ganz gut tut (gestern fitnessstudio, heute judo) und werd ab jetzt (soweits das wetter zulässt) mal wieder n bisschen mehr sport treiben und sobald man wieder richtig moped fahrn kann, mal wieder paar leute besuchen...
liegt also vermutlich wirklich an der kalten und tristen jahreszeit... a****kalt draußen und nichtmal schnee...

Nasenbaer
2008-01-15, 22:48:45
Kenn ich, hab ich quasi seit ich mit dem Abi fertig bin. Ich schätze dass es daran liegt, dass man einfach zu viel Zeit hat. Man macht sonst ja erst das "Unangenehme" (Schule, Uni, Arbeit) und kann sich dann auf ein paar Stunden Zocken/Sport machen/bla freuen. Diese Vorfreude fällt eben weg, wenn man dazu zu viel Zeit hat. ;(
Früher, zu Schulzeiten war ich meist gegen 5 zu Hause, hab gegessen, HA gemacht und noch etwas gezockt => optimale Zeiteinteilung für mich. Hoffe das ändert sich mit meiner Zivizeit wieder. Wieviel Zeit verbringst du denn täglich in der Uni?
Das hatte ich nach dem Abi auch. Der 1. Monat war noch toll, weil das "Endlich Ruhe"-Gefühl da war aber dann gings bergab und nur noch zu Hause rumgegammelt.
Die Zivizeit war aber noch weitaus schlimmer, da man einerseits geistig unterfordert wurde und fast nur von Trotteln umgeben war. Ein einigermaßen geistreiche Konversation über BILD-Niveau war absolut nicht möglich. Ging soweit, dass ich einen Monat lang wegen Depression krankgeschrieben war.

Wegen der Zeit @ Uni: Sehr unterschiedlich. Montag-Mittwoch zwischen 90-180 Minuten, Do. 9-17 Uhr und Freitag komplett frei -> Nebenjob.

yardi
2008-01-15, 23:41:27
Geht mir momentan leider genauso. Ich komme nach Hause, es ist dunkel und ich habe zu nichts Lust. Nach dem Essen und Duschen auf die Couch, Klotze an oder rumsurfen und Musik hören. Dann irgendwann vor laufendem Fernseher einschlafen, nachts um 4 Uhr aufwachen und ins Bett schleppen. Am nächsten Tag das selbe von vorne :(

Früher hab ich wenn ich "keinen Bock hatte" immer am PC gezockt, mittlerweile habe ich nichtmal mehr dazu Lust. Meistens zumindest.

Ich finds auf jedenfall kacke und wills so schnell wie möglich ändern. So schlimm wars auch noch nie (obwohl ich generell leicht zum Faulenzer tendiere), denn seit ich arbeite hatte ich immer jemanden mit dem ich was machen konnte. Entweder Freundin, Freunde oder Bekannte. Momentan bin ich solo und in meinem Umfeld sind alle mit sich selbst und ihrem Umfeld beschäftigt. Alleine was auf die Beine zustellen fällt mir irgendwie schwer, was wohl auch ander Jahrezeit liegt.

Lyka
2008-01-16, 00:59:48
sieht hier ähnlich aus, Yardi.
Selbst TV, das mich seit meinem Lebensbeginn (ok später^^) begleitet, ist mir unendlich fad geworden. Filme halte ich kaum noch durch. Spielen ist derzeit eher nur Freecell am PC.
Bei mir ists derzeit so, daß die Freunde im Urlaub etc sind, und ich seit 4 Monaten keinen Urlaub mehr hatte und am Ende der Woche, mit Urlaub im Erzgebirge, mal richtig absacke...

Dadi
2008-01-16, 09:11:48
Beinahe war ich dabei. Aber ich setze mir dabei immer Motivationspunkte.
Weiß nicht wie es bei euch ist, also ich lebe in einer Stadt.
Wenn jetzt MOntag ist, freue ich mich auf den Dienstag weil da wieder Schule ist. :D Und am Mittwoch nach der Arbeit trainiere ich, schalte die PS3 ein. Telefonier mit der Freundin, hab grad kein Internet und warte sehnlichst auf den ENtbündelungstermin, daher auch eine Art Motivation. Spiele Releases wie Crysis war ein Motivationspunkt.
Alan Wake ist es jetzt.
Und morgen beginnt die Autoshow 2008 in Wien und hab wieder was interessantes. Heißt also, dass ich nicht in dieser Lage kommen kann.
Falls wirklich totale Leere sein sollte, dann bestelle ich mir was bei einem Online SHop (Blu Ray, DVD, neues Game) und warte darauf (Lieferzeit) und freue mich wieder. :D

Ne Frage nebenbei, wohnt ihr alleine?

YeOldeFerret
2008-01-16, 09:50:56
Beinahe war ich dabei. Aber ich setze mir dabei immer Motivationspunkte.
Weiß nicht wie es bei euch ist, also ich lebe in einer Stadt.
Wenn jetzt MOntag ist, freue ich mich auf den Dienstag weil da wieder Schule ist. :D Und am Mittwoch nach der Arbeit trainiere ich, schalte die PS3 ein. Telefonier mit der Freundin, hab grad kein Internet und warte sehnlichst auf den ENtbündelungstermin, daher auch eine Art Motivation. Spiele Releases wie Crysis war ein Motivationspunkt.
Alan Wake ist es jetzt.
Und morgen beginnt die Autoshow 2008 in Wien und hab wieder was interessantes. Heißt also, dass ich nicht in dieser Lage kommen kann.
Falls wirklich totale Leere sein sollte, dann bestelle ich mir was bei einem Online SHop (Blu Ray, DVD, neues Game) und warte darauf (Lieferzeit) und freue mich wieder. :D

Ne Frage nebenbei, wohnt ihr alleine?

Ja, Motivationspunkte setzen hilft ungemein. Sowas mache ich ständig. Sind manchmal nur Kleinigkeiten, aber irgendwie hilfts. (Bsp. wenn ich mein Gehalt bekomme, dann freue ich mich da schon drauf -> Tag gerettet. )

Was auch hilft, ist öfter mal den "Standpunkt" zu wechseln, in jederlei Hinsicht. Kann auch Örtlich gemeint sein. Geh mal an einen Ort, an dem du noch nie warst. Oder mache eine Tätigkeit, die du noch nie gemacht hast. Falls dir das absolut nicht zusagt, erinnerst du dich an etwas, was die bekannt ist und dir spaß macht. Und das hebt dann auch die Lust darauf wieder "in den alten Trott" zurückzukehren.

stereo_Typ
2008-01-16, 09:57:19
Ich hab das manchmal Samstags morgends... wenn ich zu lang geschalgen habe.

Ansonsten seitdem keine Uni mehr -> nie wieder gehabt.
Es gibt immer was zu tun. Jipijajajipijipiyeah!!!

Radeonator
2008-01-16, 11:05:29
Geht jedem mal so. Sollte aber über eine kurze Phase nicht hinaus gehen. Was bei mir geholfen hat: Arsch in die freie Wildbahn und viel unter Menschen.Alte Freunde (vor allem auch die weiblichen wg quatschen ;) ) angerufen, Sport in der Gruppe (Basketball, GungFu etc), Musik...

Ist bei mir sehr lange her, das ich mal so ne Phase hatte :)

bulvuy
2008-01-16, 11:17:04
in solchen phasen mache ich einfach mal was was ich sonst nicht mache, oder ich mache sport. geh mal joggen wenn du grätig auf der couch sitzt und in dieser null bock phase bist...wenn du zurück bist fühlst dich wesentlich besser...zumindest geht es mir so. oder ich geh raus und setz mich einfach in die stadt und schau mir die menschen an, oder ich räume die bude auf.
das einfach tun hilft mir gewaltig in solchen phasen. meist kommt die unzufriedenheit wohl von der gewohnheit, oder von überschüssiger energie.

Meat Lover
2008-01-16, 16:15:04
Keine Lust zu nichts

Also Lust auf Alles, oder was? X-D

tetra
2008-01-16, 16:32:57
Sport hilft definitiv :) Nur kann ich mich manchmal dazu kaum motivieren. Allerdings bin ich jedesmal total froh und ausgelastet, wenn ich meine 60 km Hausrunde mit dem Rennrad gefahren bin im Sommer. Danach habe ich wieder Lust auf .. alles :D

Nasenbaer
2008-01-16, 18:53:38
Also Lust auf Alles, oder was? X-D
Immer diese Logiker. :biggrin: So gesehen war natürlich "Keine Lust auf Alles gemeint." :-)

Ich werd wohl auch meine Wohnung auf Vordermann bringen - hatte ich schon lange vor und dann mittelffristig auch wieder Sport machen.

MarcWessels
2008-01-16, 20:05:03
Hi,
zurzeit hab ich mal wieder zu absolut nichts Lust. Ich gehe meinen Alltagspflichten nach damit die Bude nicht verkommt und besuch' auch alle Vorlesungen aber kaum bin ich zu Hause habe ich auf nichts Bock.
Nichtmal aufs Zocken oder Ähnliches hab ich Lust. Am liebsten sofort einschlafen, aufwachen und nen neuen Tag haben - und dann wieder von vorn. :frown:
Ich hab ja die Vermutung, dass das irgendwie am tristen Herbst/Winter liegt - jedenfalls ist das Wintersemester für mich immer ein Stück weit langweiliger und schwerer gute Leistungen zu bringen.
Da ich das mittlerweile regelmäßig hab, wollte ich mal schauen obs anderen vielleicht ähnlich geht und ob ihr ne Möglichkeit gefunden habt etwas gegen dieses Tief zu tun.Geht mir genauso.

evolutionconcept
2008-01-16, 20:37:18
Bei mir genau andersrum. Bin voller Tatendrang und weiß nicht was ich machen soll. Auch nicht gerade schön.

DK2000
2008-01-16, 23:37:59
Jaja man gibt Vollgas und dabei ist die Handbremse angezogen, wer kennt das nicht? ;)

paulus000
2008-01-17, 00:10:13
Ich bin vor kurzem mit dem Bundesheer fertig geworden und hab mich auf nichts mehr gefreut, als endlich frei haben.
Aber mittlerweile ist es auch schon fast in so eine Situation wie oben beschrieben.

Ich hab mich mittlerweile für einen Job beworben, also sollte das zumindest mal helfen und sonst hab ich mittlerweile begonnen möglichst früh aufzustehen, damit ich den Tag nicht verpenne, einkaufen gehen, kochen und nicht immer nur fertiges Zeug kaufen, etc.

Im Winter find ichs aber allgemein grauslich (ständig dunkel..)

Daredevil
2008-01-17, 05:59:45
Ja kenn ich/geht mir genauso und ich bekomm grad nix mehr auf die Reihe.
Danke liebe Depression (http://zuender.zeit.de/2008/01/ich-versager-depression) :(