PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sicher und automatisch müll schreddern


Gast
2008-01-18, 03:51:34
womit löscht man sicher die hunderten von dateien die mit dem normalen windows lösch-befehl gelöscht wurden und auf verschiedenen partitionen noch rumliegen?

danke

The Cell
2008-01-18, 07:31:21
start->ausführen->cmd

cipher /w:$LAUFWERKSBUCHSTABE_ODER_PFAD

also z.B.

cipher /w:c:\test oder
cipher /w:c

Gruß,
TC

Gast
2008-01-18, 13:17:56
was passiert danach genau mit den dateien?

Gast
2008-01-18, 16:35:16
danke für die antwort, jedoch ist das nicht das was ich gesucht habe da die dateien nach wie vor wieder herstellbar sind.

ich brauche also nach wie vor etwas sicheres.

Gast
2008-01-19, 01:13:42
hat jemand mit diesem programm bereits erfahrungen gesammelt?
http://www.heidi.ie/eraser/

trunks18
2008-01-19, 01:18:10
hat jemand mit diesem programm bereits erfahrungen gesammelt?
http://www.heidi.ie/eraser/

Ja, ist ein nettes Programm, habe danach nichts wiederherstellen können.

Sam
2008-01-19, 01:24:46
Auch hier war eine Wiederherstellung der Daten mit den üblichen Programmen nicht möglich. Empfehlenswert.

/s

Gast
2008-01-19, 01:45:44
Ihr wisst nichts oder? ;)

Eraser ist die Referenz. Wenn das es nicht sind die Daten eingebrannt ;)

cipher /w überschreibt ebenfalls sehr zuverlässig. Nur überschreibt es nicht die Daten, sondern den FREIEN PLATZ auf dem Laufwerk. Wenn mal also alle Dateien ganz normal löscht und anschliessend cipher /w ausführt, hat man den gleichen Effekt wie mit Eraser.

Eraser bedient sich für mich leider grauenvoll. Wer es sich leisten kann
http://www.oo-software.com/home/de/products/oosafeerase/

Gast
2008-01-19, 04:37:07
Ihr wisst nichts oder? ;)
cipher /w:c funktioniert nicht so wie von dir beschrieben, die bereits gelöschten dateien werden schlicht umgegangen, deshalb praktisch und faktisch null wirkung.

somit reiche ich schnell deine erste aussage glatt zurück. ;)

Gast
2008-01-19, 04:41:07
cipher /w:c funktioniert nicht so wie von dir beschrieben, die bereits gelöschten dateien werden schlicht umgegangen, deshalb praktisch und faktisch null wirkung.QUATSCH!

Gast
2008-01-19, 05:19:39
nix mit quatsch. ich habe kein bedürfniss quatsch zu schreiben, ich bin der threadsteller und habe cypher ausprobiert. danach waren alle dateien wiederherstellbar, selbst mit primitivsten undelete tools/befehlen.

InsaneDruid
2008-01-20, 19:16:36
orly?
http://www.zdnet.de/security/praxis/0,39029462,39149802-8,00.htm

rotalever
2008-01-20, 19:30:45
Gibt es für Windows eigentlich sowas, dass man mit der rechten Maustaste auf eine Datei klickt und dann ist da im Kontextmenü halt ein zusätzlicher Eintrag "Engültig Löschen". Sodass man nicht immer extra ein Programm starten muss, sondern das automatisch über den Explorer geht?

Gast
2008-01-20, 20:44:33
AxCrypt 1.6.3 oder die aktuelle 1.5RC vom Spybot.

http://www.computerbase.de/downloads/software/sicherheit/spybot_search_destroy/

Bei Spybot wird man danach bei der Installation gefragt.

Sam
2008-01-20, 21:13:20
Gibt es für Windows eigentlich sowas, dass man mit der rechten Maustaste auf eine Datei klickt und dann ist da im Kontextmenü halt ein zusätzlicher Eintrag "Engültig Löschen". Sodass man nicht immer extra ein Programm starten muss, sondern das automatisch über den Explorer geht?
Mit
http://www.heidi.ie/eraser/

geht dies auch.

/s

Gast
2008-01-20, 21:18:00
Mit
http://www.heidi.ie/eraser/

geht dies auch.

/sDa Spybot eh auf jeden Rechner gehört stellt sich diese Überlegung eigentlich garnicht.

Coda
2008-01-20, 22:33:54
Post #2 in diesem Thread hat eigentlich schon alles gesagt.

Das muss man nur machen nachdem man die Dateien gelöscht hat.

Danielo
2008-01-20, 23:34:33
O&O SafeErase gibt es in einer älteren Version auf der stern TV-Webseite kostenlos zum Download:
http://www.stern.de/tv/sterntv/539709.html?file=OOSE32_GER.exe