Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freundin und Minderwertigkeitskomplexe
Threadstarter
2008-01-21, 00:21:29
Ich bin 18 und gehe noch zur Schule, meine letzte Freundin ist 19, um die geht es.
Was mein Aussehen angeht, keine Ahnung, ich habe noch nie irgendjemanden ein Urteil fällen hören. Mein Image ist allgemein hin "Computerfreak, der mit anderen eher nur nötiges zu tun haben will". Grauenhaft, aber wahr. Mein größtes Hobby sind meine Projekte, über die ich mit Absicht nichts erzählen will - ich mag es nicht, über Dinge zu reden, wovon andere keine Ahnung haben bzw. eher Abneigung zeigen. Ich mach ausreichend viel Sport, dass ich ne optimale Figur habe - kein Muckiman, aber so, dass ich zufrieden bin - aber weniger aus Ehrgeiz, sondern eher aus Spaß und Gesundheit. Ich bin äußerst eigenbrötlerisch, komme mir nicht blöd vor, wenn ich irgendwo neben 20 Leuten etwas alleine mache, einzig, weil ich gar kein Problem darin erkenne. Freunde habe ich keine, drei bis vier Kumpels, zwei Freundinnen. Mit meinen Eltern will ich, seit ich mich erinnere, nichts zu tun haben, ich verbarrikadiere mich im Zimmer und ersehne meinen Auszug, schulisch bin ich faul, aber normal.
Meine Freundin, irgendwie hats bei einer Einladung funktioniert mit uns, ist so, dass ich eigentlich gar nicht bei ihr vermutet werden könnte. Sie wird als allgemein hübsch angesehen, ist eher Streber als faul, ein Großteil dreht sich bei ihr ums aktive Musikmachen, große Familie, ein Freundeskreis, den ich nicht aufgezählt kriege, viele Hobbies, weitläufig bekannt, äußerst beliebt, lieb, aufgeschlossen und, wie eigentlich die allermeisten Menschen, sie kann von sich erzählen.
Wenn man mich fragt "Erzähl mal von dir", egal wer, dann hab ich aber ein Problem, ich kann über einiges reden, aber nicht über mich. Weil es da nichts gibt. Ich habe keine wirklich gesellschaftlich akzeptierten Hobbies, keine Bekanntschaft, geschweige denn mit der man nun groß was erlebt (das hochgelobte Saufen tu ich am liebsten alleine), keine nennenswerten Erfolge und auch sonst irgendwie nichts, was die Gemeinheit als spannend ansieht und meine Wünsche kann ich an einer Hand abzählen. Schließlich kann ich doch niemanden erzählen, wie meine zuletzt gebaute Suchengine funktioniert.
Meine Freundin ist dementsprechend oft unterwegs, eingeladen oder einfach "weg", wir sehen uns in guten Zeiten ca. ein oder zwei Mal die Woche. Ich bin in der Schule, an den Hausaufgaben, ab und zu beim Sport (immer mit denselben, mit denen ich privat eigentlich auch nicht unbedingt was anfangen wollte), Arbeiten (=programmieren, privat oder - gerade weniger - im Büro) und schlafen.
Worauf ich hinaus will, wenn wir ungefähr jeden Tag telefonieren, besonders nach dem Wochenende, dann kann sie mir viel berichten, wo sie war, was sie gemacht hat, wen sie alles kennengelernt hat, da höre ich interessiert zu (tu ich allgemein eher als reden, Wissen ist Macht). Konzerte, Auftritte, Parties, Prüfungen, Freunde. Und dann "Erzähl du mal.". Dann ist der Punkt erreicht, wo mein Puls anfängt zu rasen, weil Unruhe bis Panik aufsteigt und ich mir denke F*ck, was willst du denn jetzt sagen. "Nichts, ich war zuhause", bringe ich nicht rüber. Bei irgendwelchen Menschen interessiert es mich nicht, aber bei meiner Freundin wird es mir sehr unangenehm. Da bleibt dann wenig, als irgendwie Thema weglenken. Wenn ich ihr zuhöre, werde ich innerlich so derartig klein neben ihr, dass ich mich kaum traue, ein Wort zu sagen. Auch nur bei ihr, 98% der Menschen würden mir ziemlich gleich sein.
Ich weiß nicht weiter, es zehrt so derartig an mir, so klein zu sein, es treibt mich entweder in den Wahnsinn oder in die Tränen. Zuerst dachte ich, cool, eine Freundin, mit der man sich entsprechend weniger sieht, dann sich mehr auf sich konzentrieren kann und es dann einen Tag pro Woche knallen lassen kann, aber nichts da, mein Gewissen macht nicht mit.
Typischer Fall von Selbstbewusstseinsschwäche, oder?
Nein, ich bin hier nicht eifersüchtig, was Liebe angeht, da hab ich das volle Vertrauen, dass ich "der einzige" erstmal bleibe, alles andere würde sie nicht gewissenslos wagen.
darph
2008-01-21, 01:38:16
Du hast angst, daß du ihr zu langweilig wirkst?
Wenn sie oft weg geht … warum gehst du nicht mit? Ja, du fühlst dich unwohl in der Gegenwart ihrer Freunde, ihr kennt euch nicht und deine Interessen sind womöglich eher anders gelagert. Aber ganz ehrlich: Ja und? Das Unwohlfühlen ist normal. Aber das kann man sich abtrainieren, wenn man einfach mit Leuten zu tun hat.
Der_Donnervogel
2008-01-21, 01:40:55
Typischer Fall von Selbstbewusstseinsschwäche, oder?
Scheint so.
Wenn am momentanen Lebenswandel nichts grundlegendes geändert werden soll, dann gibts nicht viele Optionen.
Am besten die Freundin mal langsam ans Thema Informatik ranführen damit auch irgendwann Suchmaschinen ein interessantes Gesprächsthema sind. Die wird vielleicht auch mal Google benutzen und wenn sie eher der Typ "Streber" ist, ist doch wohl die Chance da sie auch mal dafür zu interessieren, was hinter den Dingen steckt. Ganz wichtig dabei ist natürlich so Sachen dann Laienverständlich erklären um nicht abzuschrecken und vor allem Geduld zu beweisen wenns mit dem Verstehen nicht sofort klappt.
Falls sie einen Computer hat, könnte man vielleicht irgendwas für sie programmieren, das ihr das Leben erleichtert. Am besten etwas das man immer wieder erweitern kann, dann kann man immer über allfällige Arbeitsfortschritte erzählen, oder was man noch so alles tun/erweitern könnte, etc.
Ansonsten im Netz sich über irgendwelche Themen informieren, die sie interessieren (könnten) und dann statt irgendwelchen Erlebnisberichten solche News erzählen. Als "Nerd" kommt man üblicherweise an bessere Quellen ran als andere und hat so immer was zu erzählen.
Senior Sanchez
2008-01-21, 01:46:23
Es kommt mir gewissermaßen doch bekannt vor. Ihr seid eben sehr verschieden, aber irgendeine gemeinsame Basis muss es doch geben, oder? Wielange seid ihr zusammen?
Denn ewig kann man nicht von Luft und Liebe leben. Irgendwann werden auch andere Dinge wichtiger und da zählen dann auch gemeinsame Interessen.
Das habe ich bei mir auch gemerkt. Ich habe öfters versucht meinen früheren freundinnen zu gefallen und mich auch etwas verstellt, um dann aber am Ende zu merken, dass da einfach nicht viele Gemeinsamkeiten sind. Bei meiner Freundin, die ich jetzt gefunden habe, ist das aber total anders und da blühe ich auch richtig auf.
Ich denke, was du machen solltest, ist einfach mal mit ihr mitgehen, mehr mit ihr machen und dann kommt das von ganz alleine. Eigenbrötlerisch zu sein ist auf Dauer nicht gut und ich weiß auch nicht ob ihr das auf Dauer gefällt - denn sie wird sicherlich auch gefragt wo ihr Freund ist und immer sagen zu müssen, dass der zuhause ist, ist doch doof. Außerdem, wer weiß, vllt triffste da ja auch mal jemanden interessantes und es ergeben sich tolle gesprächsthemen. Das findet man aber nicht heraus, wenn man es nicht probiert.
Dykstra
2008-01-21, 09:22:14
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Ihr müsst für eine langfristige Beziehung eine gemeinsame Basis finden und diese setzt sich am Besten aus Teilen eurer jeweiligen Interessen zusammen.
Damit meine ich, dass du etwas aus dir herausgehen musst und dich auch mal zwingst, mit ihr wegzugehen und ihren Freundeskreis kennenzulernen.
Das ist am Anfang zwar alles andere als leicht (ich spreche da aus Erfahrung ;) ) aber früher oder später wirst du da lockerer und dann ergeben sich auch längere Gespräche.
Andererseits musst du ihr auch klar machen, was für dich wichtig im Leben ist. Auch hier wird sie am Anfang sicher nur Bahnhof verstehen, aber die grundlegenden Sachen werden aich ihr irgendwann klar. Sie muss ja nicht mit dir zusammen Suchroutinen programmieren, aber sie sollte wenigstens wissen, was das ist, wenn du ihr davon erzählst. =)
eine Frau mit informatik vertraut machen? ... :|
Das is so als wenn man als Mann mit Jimmy Choo und Chanel vertraut gemacht wird. xD
Man sollte einfach bei der antwort "was mit computern" bleiben, wenn man gefragt wird, was man macht ^^
stereo_Typ
2008-01-21, 10:56:19
1. Mach Dich niemals kleiner als Du bist.
2. Das Du Dich nicht gesellschaftlich genormt verhälst, heisst nicht dass Du nicht interessant bist.
3. Ein ECHTER kleiner Freundeskreis ist besser als ein großer orberflächlicher.
4. Erst sich beschweren, wenn Du Deinen Arsch hoch bekommen hast. Du weisst was Dir nicht passt. Keiner hindert dich dran es zu ändern. Also akzeptiere es oder ändere es.
jtkirk67
2008-01-21, 11:22:00
Mal dran gedacht, dass Dich Deine Freundin liebt, grade weil Du ein Nerd bist?
Nicht jede Frau will einen "coolen" Typen haben, der 1001 Freunde hat und gesellschaftskompatible Interessen hat.
Mal dran gedacht, dass Dich Deine Freundin liebt, grade weil Du ein Nerd bist?
...
Hmm, so eine hätte ich auch gerne*g*.
pXe
jtkirk67
2008-01-21, 11:42:44
Hmm, so eine hätte ich auch gerne*g*.
pXe
es ist natürlich schwieriger für jemanden, der lieber alleine ist, jemanden kennenzulernen, aber heutzutage ist das ja nicht mehr so schwer, wie z.b. noch vor 15 jahren etwa. internet sei dank;), auch wenn ich meine freundin beim einkaufen das erste mal sah.
Klingt für mich nach Fake. Ich meine, wie willst du die Frau denn überhaupt kennengelernt haben?
Threadstarter
2008-01-21, 19:45:21
Du hast angst, daß du ihr zu langweilig wirkst?
Wenn sie oft weg geht … warum gehst du nicht mit?
Gar nicht mal langweilig, sondern einfach nur klein. Das mit dem Begleiten ist so eine Sache, sie wohnt nicht um die Ecke, ihr Pläne und meine kommen sich gerne in den Weg und ich weiß gar nicht mal, wer von ihren Bekannten über mich Bescheid weiß.
Es kommt mir gewissermaßen doch bekannt vor. Ihr seid eben sehr verschieden, aber irgendeine gemeinsame Basis muss es doch geben, oder? Wielange seid ihr zusammen?
Seit November. Gemeinsame Basen, die gibt es durchaus. Kochen, Schlafen, Photographie, Latein-Tanz....
Mal dran gedacht, dass Dich Deine Freundin liebt, grade weil Du ein Nerd bist?
Nicht jede Frau will einen "coolen" Typen haben, der 1001 Freunde hat und gesellschaftskompatible Interessen hat.
Ja, das meinte sie irgendwann mal... Eigentlich habe ich auch keinen Grund, mich zu beschweren, Nerd sein und eine wunderbare Freundin haben. Seufz, ich machs unnötig kompliziert.
Klingt für mich nach Fake. Ich meine, wie willst du die Frau denn überhaupt kennengelernt haben?
Geburtstag einer Freundin, wir hatten beide was getrunken, bzw. ich soviel, dass ich ganz gut gelaunt war und irgendwann ein Anruf, ob ich nicht zu ihr kommen wollte und dann liefs
Madman123456
2008-01-21, 22:08:24
Offensichtlich hast du bereits erkannt, das es reichlich Leute gibt die dein Hobby scheisse langweilig finden. Gibt auch andere, die das nicht tun, zufälligerweise springen hier im Forum einige Leute rum, die das wirklich interessant finden würden.
Du könntest durchaus erzählen was du machst, müsstest aber lernen wie man sowas für Leute die sich dafür nicht interessieren soweit vereinfacht das die das verstehn. Du programmierst eine Suchmaschine. Das ist sowas in der Art wie das Programm welches Google irgendwelches Zeug suchen lässt.
Auf diesem Gebiet gibts recht viel zu tun, in Google kommts nicht selten vor das man was sucht und dann erstmal drei Seiten Shops findet, die dieses Wort in ihre Suchbegriffe gepackt haben um bei diversen Suchen auf den ersten Seiten zu erscheinen.
So findet man also erstmal 49000 Shops. Auch wenn man nach "Pickeln im Genitalbereich mit eitrigem Ausfluss" sucht.
Wenn ich mich recht erinnere, hat eine chinesische Nutzerin das 3dcenter Forum gefunden, weil sie in Google nach "Gesichtstransplantation" suchte. *denk*
Google findet nicht immer das was man sucht, deswegen programmierst du ne gescheite Suchmaschine.
Google ist nun sicherlich nicht der Auslöser für dein Vorhaben, eine Suchmaschine zu programmieren, ich bin mir aber recht sicher das man das genauso vereinfachen könnte.
Anwendungszwecke sid ne feine Sache um zu erklären warum man macht was man macht. SPS begreift kein Mensch. Speicherpgrogrammierbare Steuerung ist ein fürchterlich trockenes Thema. Das ist aber in den Automaten drin die dafür sorgen das man ne grüne Welle bei den Ampeln kriegt wenn man mit 50 durch den Ort fährt.
atlantic
2008-01-22, 00:27:51
hat sie dich nie gefragt, ob du mal mitkommst, wenn sie was unternimmt?
Was, wenn ja, hast du drauf geantwortet?
Nicht böse sein, aber ich glaube, du solltest einfach deine Angst vor Dingen ablegen, die ein Risiko bergen, das sie auch mal schief gehen können. Dazu gehört nunmal der Umgang mit fremden/neuen Menschen.
Zuhause, vor dem PC, ist deine Welt sicher. Aber dort bist du ohne deine Freundin.
Mach dir klar, was dir wichtiger ist. Zeit mit deiner Freundin incl. Risiko, das nicht alles läuft, wie du dir es wünschst, oder das Gefühl, sicher, aber allein zu sein.
Threadstarter
2008-01-22, 11:55:03
...
Danke für die Umschreibungsidee, Suchmaschine war jetzt ein Beispiel von vielen. Meine Erfahrung ist, dass, wenn ich Leuten das so erzähle, ich ihnen ein "Ohhh, nicht schlecht" abgewinnen kann, sie danach aber flott das Thema wechseln. Bei nicht-Softwarethemen ist das anders.
hat sie dich nie gefragt, ob du mal mitkommst, wenn sie was unternimmt?
Was, wenn ja, hast du drauf geantwortet?
Klar hat sie das. Aber in einem von vier Fällen ca. ergibt es sich, dass sie jemanden mitbringen kann. Wenn sie eine Konzertreihe hat, schlepp ich mich auch nur ein oder zweimal mit. Übernachtet sie irgendwo außerhalb der Stadt, habe ich eigentlich keine Wahl, außer hier zu bleiben (auch, weil ich beruflich/schulisch beansprucht werde).
Nicht böse sein, aber ich glaube, du solltest einfach deine Angst vor Dingen ablegen, die ein Risiko bergen, das sie auch mal schief gehen können. Dazu gehört nunmal der Umgang mit fremden/neuen Menschen.
Nein, bin nicht böse, ist mir bewusst. Ich bin an sich offen für neues, dafür braucht es aber immer jemanden, der mir in den Arsch tritt. Liegt mitunter auch daran, dass ich schwer begeisterungsfähig bin/manches zu nüchtern betrachte.
Zuhause, vor dem PC, ist deine Welt sicher. Aber dort bist du ohne deine Freundin.
Wenn es mir möglich wäre, wäre Freundin gegen den PC eingetauscht.
Nein, bin nicht böse, ist mir bewusst. Ich bin an sich offen für neues, dafür braucht es aber immer jemanden, der mir in den Arsch tritt. Liegt mitunter auch daran, dass ich schwer begeisterungsfähig bin/manches zu nüchtern betrachte.
irgendwie finde ich mich in dir ein wenig wieder
Wenn es mir möglich wäre, wäre Freundin gegen den PC eingetauscht.
naja ich glaub bei der wahl freundin oder pc würd ich letzteres wählen :redface:
also alles in allem kenne ich deine problematik....wenn ich mit meiner Freundin telefoniere und sie irgendwann fragt was ich gemacht hab an dem Tag...komm ich auch ins schwitzen weil mir meistens nichts einfällt was für sie interessant sein könnte. Ich hasse solche Fragen.
Es könnte aber auch daran liegen das wir viele Sachen als nebensächlich ansehen und diese niemals erwähnen würden....
Jedenfalls kommt wenn ich nüchtern kurz zusammenfasse was ich gemacht hab "oh wie spannend" (ironisch natürlich gemeint)...
Allerdings unternehme ich im Gegensatz zu dir mit ihr was ausserhalb der eigenen vier Wände..und da treten solche Probleme dann nicht auf weil wir dann immer irgendwie zusammen was zu reden haben.....
wenn es wirklich immer das telefonieren Problem ist empfehle ich dir die telefonate möglichst kurz zu halten...
beim telefonieren gibt es nämlich nichts anderes als "erlebtes" zu erzählen da man nichts gemeinsames machen kann zu der zeit und auch nichts neues in den nächsten augenblicken passiert was das gespräch führen wird...
ansonsten erzähl ihr auch sachen die du selbst für unwichtig hälst (ich versuch das auch zu lernen) also z.b. das du einkaufen warst..was du eingekauft hast..was du unterwegs so gesehen hast...was du gekocht hast...jedes (unwichtige) detail und versuch alles ein bisschen auszuschmücken mit (unwichtigen) adjektiven....das ist die art und weise wie viele frauen gespräche führen möchten und auch der grund warum diese potentiell mehr reden...
The_Invisible
2008-01-22, 14:42:50
naja, sitzt du im büro auch alleine herum?
meine charakteristik gleicht eigentlich deiner. bei der arbeit hat man aber normal meistens mit gleichgesinnten zu tun mit denen man wirklich reden kann und/oder zb seine gerade programmierte suchmaschine zeigen kann. da tankt man ungemein selbstbewusstsein für die anderen dinge im leben, weil man weiß das man doch was kann und es anderen auch interessiert.
wenn nicht ist es natürlich blöd, aber dann gibt es ja noch so freakforen wie dieses hier :D
mfg
EureDudeheit
2008-01-22, 15:19:21
Klar hat sie das. Aber in einem von vier Fällen ca. ergibt es sich, dass sie jemanden mitbringen kann.
Hmm klingt komisch für mich. Was unternimmt deine Freundin da? Also ich war schon auf einigen Parties, wo ich eigentlich nie offiziell eingeladen war. Entweder bin ich einfach so mitgegangen oder es wurde vorher kurz gefragt ob das ok sei. Meistens ist das dann auch kein Problem dort dann einfach irgendwo zu pennen.
Hmm klingt komisch für mich. Was unternimmt deine Freundin da?
Was meinst du mit, was sie da unternehme? Es sind halt Parties. Geburtstage, After-Show-Parties, Einladungen... Ich seh das nicht derartig eng, wo ich nicht eingeladen bin, da nehm ich mir auch keinen Anspruch, da zu sein.
naja, sitzt du im büro auch alleine herum?
Die meiste Zeit schon, aber eher, weil ich da einen eigenen Raum bekommen habe, in dem ich es mir richtig bequem machen kann. :D
ansonsten erzähl ihr auch sachen die du selbst für unwichtig hälst (ich versuch das auch zu lernen) also z.b. das du einkaufen warst..was du eingekauft hast..was du unterwegs so gesehen hast...was du gekocht hast...jedes (unwichtige) detail und versuch alles ein bisschen auszuschmücken mit (unwichtigen) adjektiven....das ist die art und weise wie viele frauen gespräche führen möchten und auch der grund warum diese potentiell mehr reden...
Ich glaube, das ist eine hervorragende Idee.
Abdul Alhazred
2008-01-23, 00:00:28
@Threadstarter: wovor Du Angst hast ist nicht vom Erzählen, vom Ausgehen, etc.., sondern von _deiner_ Meinung, dass Du langweilig wirken würdest. Deine Hobbies sind gesellschaftlich uninteressant? Mich hat mein Computerwissen eher immer sehr "interessant" gemacht: allerdings hab ich nicht von meiner neuen C++ Bibliothek geschwätzt. Wenn Du dich mal selber weniger ernst nehmen würdest - nicht in deiner Selbstbrodlerei, sondern in dem wie Du "rüberkommst", würdest Du wahrscheinlich besser rüberkommen. Da gibts ein gutes Lied von den Ärzten: "Du bist immer dann am besten, wenn es dir eigentlich egal ist..."
@Threadstarter: wovor Du Angst hast ist nicht vom Erzählen, vom Ausgehen, etc.., sondern von _deiner_ Meinung, dass Du langweilig wirken würdest.
Ja, das ist stimmt so. Das weiß ich auch und deswegen kann ich unter Alkohol noch wesentlich besser quatschen, weil es mich dann persönlich weniger interessiert, was andere von mir denken und ich im Nachhinein ein Alibi habe. ;) Keine Sorge, ich greife äußerst selten zur Flasche.
Mich hat mein Computerwissen eher immer sehr "interessant" gemacht: allerdings hab ich nicht von meiner neuen C++ Bibliothek geschwätzt.
Sondern? Kannst du mir das mal ausführen, was du erzählt hast?
Abdul Alhazred
2008-01-23, 00:53:23
Sondern? Kannst du mir das mal ausführen, was du erzählt hast?
Das, was die anderen interessiert hat. Und was sie verstehen konnten.
Wenn Du darüber nachdenkst, wirst Du schon sehen, dass das nicht im Bereich des Unmöglichen liegt. Jeder von den Leuten hat doch ein PC oder? Dann schäm dich nicht ob deines Wissens, suhl dich darin. Ein Athlet schämt sich auch nicht ob seiner 400m Sprintgeschwindigkeit....
Senior Sanchez
2008-01-23, 00:59:55
Für Erfolg und seine Fähigkeiten braucht man sich nicht zu schämen. Auch wenns OT ist, musste das mal gesagt werden ;)
Abdul Alhazred
2008-01-23, 01:24:25
Für Erfolg und seine Fähigkeiten braucht man sich nicht zu schämen. Auch wenns OT ist, musste das mal gesagt werden ;)
Das ist gar nicht OT. Das ist gerade das Thema.
Für Erfolg und seine Fähigkeiten braucht man sich nicht zu schämen.
Als ich jemanden in der Schule fragte, weil irgendwer unbekanntes auf mich zu kam und mich was technisches fragte, was denn eigentlich mein Ruf sei, meinte er etwas von Computerfachmann (Wortlaut weiß ich nicht mehr, war aber der Inhalt).
Ohne eine Sekunde darüber nachgedacht zu haben, war ich ziemlich entsetzt. Keine Ahnung, wieso, hat sich etwas wie ein Faustschlag angefühlt. Vorallem weil ich eigentlich alles tue, das nicht sonderlich nach außen zu tragen.
Dann schäm dich nicht ob deines Wissens, suhl dich darin.
Erfahrung in der Softwareentwicklung zu haben, hat hin und wieder seine Vorteile, auch in anderen Lebensbereichen.
Etwas, dass ich daran aber schon fast hasse ist, dass Leute, mit denen ich gar nichts zu tun habe, gerne zu mir rennen, mir meine Zeit "rauben" (das sind so 5-20 Minuten, gehäuft ist das aber eine Menge Zeit), indem sie Dinge fragen, wie sie denn dies und jenes machen/reparieren können und sonst offene Abneigung zeigen.
Ein Athlet schämt sich auch nicht ob seiner 400m Sprintgeschwindigkeit....
Als leidenschaftlicher Athlet hätte ich weniger Sorgen, glaube ich. Wenn es eine ernsthafte Verletzung wäre, die macht selbst den letzten interessant. Nicht einmal irgendwelche Krankheiten und Verletzungen gibts bei mir.
Was ich generell nicht leiden kann an Menschen ist, dass letztendlich alles auf den Schwanzvergleich hinausläuft (auch bei Frauen *g*).
Abdul Alhazred
2008-01-23, 19:28:57
Vorallem weil ich eigentlich alles tue, das nicht sonderlich nach außen zu tragen.
Wieso? Wozu?
Als leidenschaftlicher Athlet hätte ich weniger Sorgen, glaube ich. Wenn es eine ernsthafte Verletzung wäre, die macht selbst den letzten interessant. Nicht einmal irgendwelche Krankheiten und Verletzungen gibts bei mir.
Äh, jetzt kommen wir der Sache näher. Du willst ja gar nicht das sein was Du bist - weshalb bist Du es denn dann?
Was ich generell nicht leiden kann an Menschen ist, dass letztendlich alles auf den Schwanzvergleich hinausläuft (auch bei Frauen *g*).
Explain plz. Das ergibt jetzt leider in den bisher geschilderten Kontext überhaupt keinen Sinn. Vor allem da es auch nicht stimmt.
Wieso? Wozu?
Weil man schnell in eine Schublade gesteckt wird.
Äh, jetzt kommen wir der Sache näher. Du willst ja gar nicht das sein was Du bist - weshalb bist Du es denn dann?
Wäre schöner, jemand zu sein, der nicht in die Kategorie "Special" fällt, wenn Leute sich auch mit mir unterhalten würden, wenn sie nicht nur einen Vorteil durch mich sehen.
Ich hab einfach wenig Glück bei meinen Eltern gehabt, die haben einfach keine Ahnung, was sich vor der Tür abspielt und haben mich entsprechend aufgezogen.
Explain plz. Das ergibt jetzt leider in den bisher geschilderten Kontext überhaupt keinen Sinn. Vor allem da es auch nicht stimmt.
Nicht so wichtig, in meinem Umfeld ist es aber so.
Abdul Alhazred
2008-01-24, 23:45:05
Naja, wenn Du es nicht analysieren und an dein Wesen nichts ändern willst - vor allem an deine negative Gedanken, dann ist die Frage ja auch quasi überflüssig. Denn um etwas zu ändern benötigt es auch eine Kraft die diese Änderung anstosst. Allein darüber reden reicht bei weitem nicht aus.
Butter
2008-01-25, 06:29:21
Ein Rat von jemanden der etwas älter ist, die Pubertät geht vorbei, da verschwinden auch die Selbstzweifel. Du bist vollkommen in Ordnung so wie Du bist und falls es Leute nicht von alleine merken, Schwamm drüber!
Frauen und "Freunde" gehen, die die Dich zu nehmen wie Du bist bleiben, der Rest verschwindet dann, sie waren es dann eh nicht wert.
Klar jetzt siehst Du es noch anders, aber warte ab.
Ich bin jetzt 29J. und es war bei mir ähnlich.
Abdul Alhazred
2008-01-25, 15:46:38
Das stimmt schon Butter, aber solche soziopsychologische Jugendprobleme bringen auch einige Traumata mit sich mit. Ohne die ist man auf jeden Fall besser dran.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.