PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Star Trek 2008


EdRu$h
2008-01-21, 20:29:15
Teaser zum downloaden auf http://www.davestrailerpage.co.uk/




Direktlink 480 p



http://playlist.yahoo.com/makeplaylist.dll?sid=55925383&sdm=web&pt=rd

Maki
2008-01-21, 21:27:59
Hmmmmm, ich gebe zu, als die Musik losging, hatte ich Gänsehaut

tombman
2008-01-21, 21:40:02
Hmmmmm, ich gebe zu, als die Musik losging, hatte ich Gänsehaut
Ich auch :eek:

:massa:

Fusion_Power
2008-01-21, 22:28:25
Hier gibts auch ne Auswahl und die Bilder in HD.
http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/12009404182315.php

Nun sieht man mehr als im ersten kleinen Teaser bzw. nun sieht man überhaupt erst mal was. :D Aber irgend wie kommt mir die Enterprise auf den Bildern viel zu groß vor, wenn man sie mal mit den Schweißer-Hanseln in Relation setzt. Sowohl die Bilder auf der Warpgondel als auch frontal scheinen mir etwas zu extrem. Genial siehts aus aber ich war immer der Meinung, die alte Enterprise hatte nur 2 Decks an der Außenkante der Untertassensektion, vergleicht man das mal mit nem Bild aus ST: der Film:
http://memory-alpha.org/de/wiki/Bild:Enterprise_bei_V'Ger.jpg

das Schiff war schließlich "nur" 289 Meter lang. :D

Aber egal, der Teaser ist mehr als lecker. ^^

Majestic
2008-01-21, 22:40:57
Obwohl ich es immer noch schade finde das Shatner nicht dabei ist freue ich mich nach den letzen News und dem Trailer auf den Film. Ich glaube das J.J. mit dem Film das richtige Trek Feeling rüberbringen kann. Auch wenn das vielleicht zu euphorisch klingt ;) UND ICH WILL ENDLICH WIEDER STAR TREK!!!!

mrweasley
2008-01-21, 22:50:40
ich als alt-trekkie stehe dem film sehr kritisch gegenüber. bis jetzt konnte mich auch noch nichts richtig mitreißen. aber mal abwarten. ich fürchte halt sehr um den canon....

jtkirk67
2008-01-21, 23:05:10
Im Trailer sind alte Soundeffekte zu hören und "Space - The Final Frontier" von Nimoy. Ich mach eher weniger Sorgen. Ich denke nicht, dass Roddenberry vollkommen ignoriert wird.

medi
2008-01-21, 23:12:30
ich als alt-trekkie stehe dem film sehr kritisch gegenüber. bis jetzt konnte mich auch noch nichts richtig mitreißen. aber mal abwarten. ich fürchte halt sehr um den canon....

und genau diesen "kritischen" trekkies haben wir es unter anderem zu verdanken, dass enterprise nach der 3. staffel quasi eingestellt wurde :mad:

seid doch mal offen für neues!

Sephiroth
2008-01-21, 23:42:09
In dem Teaser wird die Enterprise nicht in einem Raudmock gebaut, aber in ENT, was ja noch vorher spielt, haben sie ein Raumdock und die Enterprise verlässt es auch direkt in der allerersten Folge.

Im Raumdock wird kurze Zeit später die Einweihungsfeier der Enterprise abgehalten. Während die Crew ihre Plätze im neuen Raumschiff einnimmt, spielt Admiral Forrest eine holografische Aufnahme von Zeframe Cochrane, dem Erfinder des Warp-Antriebs, ab. Danach verlässt die Enterprise das Raumdock mit Ziel "Quo'noS", dem klingonischen Heimatplaneten.
Quelle: Star Trek Camp: Logbuch zu ENT (http://www.startrek-camp.de/logbuch/logb06/season1/logb06-001.php?klickid=1272)

Der Film soll aber zwischen ENT und TOS spielen. Also wieso dann kein Raumdock? Aufgrund dessen nahm ich nämlich an, dass der Film vor ENT (Archer) spielen würde.

Mr.Magic
2008-01-21, 23:48:08
und genau diesen "kritischen" trekkies haben wir es unter anderem zu verdanken, dass enterprise nach der 3. staffel quasi eingestellt wurde :mad:

seid doch mal offen für neues!

Dann sollen sie was Neues machen (wie z.B. einen Enterprise Kinofilm), und nicht altes Zeug aufwärmen.

Major J
2008-01-22, 00:22:12
und genau diesen "kritischen" trekkies haben wir es unter anderem zu verdanken, dass enterprise nach der 3. staffel quasi eingestellt wurde :mad:

seid doch mal offen für neues!
Nach der vierten ;)

TNG (Serie, Crew, Stimmung in der Serie) bleiben sowieso ungeschlagen. Egal was danach kam.. .es war nicht mehr so schön wie TNG. (IMO natürlich)

StefanV
2008-01-22, 00:36:03
DS9 war auch noch OK, Voyager war aber mehr nervig, besonders Neelix und die Kes gingen einem aufn Sack, vom Moralapostel Janeway sprechen wir mal lieber nicht...

DIe Crew der NX-01 war garnicht mal so übel, die Idee auch nicht soo schlecht, was man draus gemacht hat, war scheiße, besonders dieser Temporale kalte Krieg quatsch...
Man hat da 2 gewaltige Fehler gemacht: a) das Schiff Enterprise genannt (laut TNG oder so war die Enterprise NCC-1701 unter Pike, später Kirk die erste Enterprise), b) man hat sich nicht an die vorgegebene 'Timeline' gehalten...

(del)
2008-01-22, 00:45:09
und genau diesen "kritischen" trekkies haben wir es unter anderem zu verdanken, dass enterprise nach der 3. staffel quasi eingestellt wurde :mad:

seid doch mal offen für neues!

Dem muss ich deutlich wiedersprechen. Wir haben es Rick Berman zu verdanken da er dafür verantwortlich war das die ersten 3 Staffeln so mißtig geworden sind,Temporal Cold War mal hier als Stichwort :rolleyes:
Many Coto hat hingegen eine brilliante vierte Staffel hervorgebracht da wars dann aber zu spät. Es gab riesige Fanaktionen für die Serie aber bei Paramount sitzen nun andere Leute am Hebel denen Trek am Hintern vorbei geht.
Ich mache mir keine großen Hoffnungen was den Film betrifft.

Mr.Magic
2008-01-22, 00:56:43
die Enterprise NCC-1701 unter Pike, später Kirk die erste Enterprise

Die NCC-1701 ist die erste Enterprise der UFP. Die erste Enterprise war aus Holz.

NCC-1701 April->Pike->Kirk->Dekker->Kirk->Spock->Kirk
NCC-1701-A Kirk
NCC-1701-B Harriman->(Demora) Sulu
NCC-1701-C Garrett
NCC-1701-D Picard
NCC-1701-E Picard

Madman123456
2008-01-22, 09:05:29
DS9 war auch noch OK, Voyager war aber mehr nervig, besonders Neelix und die Kes gingen einem aufn Sack, vom Moralapostel Janeway sprechen wir mal lieber nicht...

DIe Crew der NX-01 war garnicht mal so übel, die Idee auch nicht soo schlecht, was man draus gemacht hat, war scheiße, besonders dieser Temporale kalte Krieg quatsch...
Man hat da 2 gewaltige Fehler gemacht: a) das Schiff Enterprise genannt (laut TNG oder so war die Enterprise NCC-1701 unter Pike, später Kirk die erste Enterprise), b) man hat sich nicht an die vorgegebene 'Timeline' gehalten...

DS9 hat mir sehr gefallen, endlich gabs mal Krieg. Auh wenn der Alphaquadrant plötzlich sehr wenige Völker hatte, bei Picard gabs einige Völker die nicht in der Föderation waren, militärisch stark waren und sicherlich was dagegen gehabt hätten wenn das Dominion sie einnehmen wollte, aber Hauptsache die Föderation hat mal irgendwem auf die Nuss gehauen. Friede Freude und Eierkuchen um jeden erdenklichen Preiss war auch langsam widerlich.
Da verrät Picard auch mal topgeheime Technologie an die Romulaner, nur damit man diesen wackligen Frieden mit dem Volk halten kann welches seid Jahrunhunderten immer neue Wege zu finden such um die Menschheit zu vernichten. Oder die Föderation siedelt ihre eigenen Einwohner um damit man friedlich mit den Cardassianern sein kann.

Zur Ehrenrettung der Voyager muss man sagen das es hier auch ein paar sehr gute Folgen gab. Der End Dialog von "the Thawing" ist klasse, Janeway verarscht die "Angst" :D
Dann gabs zwei Folgen deren Ende war was ganz neues in Startrek: Die Voyager fliegt davon und hinterlässt zwei gegnerische Parteien, die sich nun aufgrund der Einwirkung eben der Voyager jetzt beschiessen. Picard wär da jetzt wahrscheinlich eingeschritten und hätte eine friedliche Lösung herbeigeredet. Bleh!

StefanV
2008-01-22, 09:52:07
Ja, DS9 gefällt mir am besten, eben weils nicht nur Friede-Freude-Eierkuchen ist sondern weils da teilweise auch zwielichte Typen gibt, die Dreck am Stecken haben, auch das Spirituelle (Abgesantdte -> Wurmlochwesen usw), das Ende war mir aber etwas _zu_ endgültig (Odo weg, Ben Sisko weg, O'Brian auf die Erde, Bashier AFAIR auch).
OK, einige Dinge waren etwas merkwürdig z.B. das die Defiant so oft überlebt hat (einmal hat sies ja nicht).

Dazu kann man nur sagen, spitzen Charaktere, die auch noch Kantig sind.

Bei TNG war irgendwie alles zu rosarot und rund, da gabs kaum Prügeleien/Kämpfe, einige Folgen waren irgendwie etwas arg dämlich (diese beiden Typen auf Tanagra, seine Arme Weit :ugly: )

Immerhin: bei beiden Serien waren keine Charaktere die man am liebsten erschießen würde, Data und Worf waren die Träger von TNG, Picard war auch OK, aber teilweise etwas weichgespült...

Bei Voyager gabs 'nen paar Nervtöter, Janeway, Chakotey, besonders aber Neelix und Kes...
Der Doctor und Belana waren da eher positiv...
Aber auch hier zu viel Rosarote Welt, zu wenig ecken und kanten...

Besonders die Folgen Nach 1 Jahr Hölle waren scheisse (einmal Reset Button bitte :ugly: ), diesen Fehler hat man bei ENT glücklicherweise nicht gemacht...
Die Folgen mit 'der kaputten' Enterprise NX-01 waren einfach genial, da gab es mal _KEINEN_ Resetbutton...
Aber wie gesagt, das meiste Potential wurd verschenkt :(

Dennoch: tolle Charaktere die alle sehr eckig waren, die Vulkantante hat zwar etwas genervt, war aber noch im Rahmen.

[dzp]Viper
2008-01-22, 10:08:52
Leute für Diskussionen über Für und Wieder der einzelnen Startrek-Serien gibts nen Extra Thread ;(

medi
2008-01-22, 10:13:42
(diese beiden Typen auf Tanagra, seine Arme Weit :ugly: )


ich fand die folge klasse :tongue:


DS9 hat mir ab mitte der staffel auch mit am besten gefallen (Garak ftw! :) ) wobei die meisten trekkies gar nicht so von diesem kriegszeug dann begeistert waren wie ich so gehört hab. wollten aller lieber TNG. mit TNG konnte ich nach TOS so ziemlich gar nix anfangen....erst nach der ersten staffel oder so hat mir das dann gefallen. der Humor zw. kirk, spock und pille in TOS war halt göttlich :)

voyager war imo dreck (bis auf den doc), enterprise gefiel mir ab der 2. staffel immer besser.

Migrator
2008-01-22, 13:59:04
naja, die hängen da mit Schweißgeräten herum, ähnlich unseren. Ich mein wir befinden uns doch in der zukunft. Können die da nichts Trekkigeres nehmen?

[dzp]Viper
2008-01-22, 14:26:55
naja, die hängen da mit Schweißgeräten herum, ähnlich unseren. Ich mein wir befinden uns doch in der zukunft. Können die da nichts Trekkigeres nehmen?

Warum sollte es in ca. 200 Jahren nicht auch noch normale "Handarbeit" mit Schweissgeräten geben? :D

Bluescreen2004
2008-01-22, 14:27:02
naja, die hängen da mit Schweißgeräten herum, ähnlich unseren. Ich mein wir befinden uns doch in der zukunft. Können die da nichts Trekkigeres nehmen?

Da past ja der Kommentar zu :

Die Entscheidung, das Schiff von Schweißern ohne Schutzmasken und auf der Erde zusammenbauen zu lassen, deutet darauf hin, dass die neue ENTERPRISE in Wirklichkeit ein Deutsches Kampf-U-Boot ist, was nach den allerersten (Negativ-)Gerüchten um den Film noch ein wohltuend geringer Einschnitt in den Canon wäre.

http://www.zukunftia.de/artikel/727

;D

SubZero
2008-01-22, 14:49:01
naja, die hängen da mit Schweißgeräten herum, ähnlich unseren. Ich mein wir befinden uns doch in der zukunft. Können die da nichts Trekkigeres nehmen?

geht wohl eine ähnliche richtung wie die neuen batman-filme, dass man alles futuristische (=verpackung) etwas zurückschraubt und sich mehr um den inhalt (=story) kümmert, wenn es so eintrifft, stört es mich (dann) auch nicht mehr

Sonyfreak
2008-01-22, 14:54:01
Also bei manchen Leuten und ihren Kommentaren hier bin ich nicht ganz sicher, ob sie Star Trek verstanden haben. Star Trek hat nunmal feste Prinzipien, eine feste Geschichte und einen festen Ablauf. Wer damit nicht klar kommt und sich noch über die Leute mokiert die sich auskennen, sollte wohl besser bei einer anderen Serie bleiben.
Ob dieser Film mit seinem Großstadtlook, den Handschweißgeräten und starken Männern Lust auf einen Film im Star Trek Universum macht, sei mal dahin gestellt. Ich mache mir ehrlich gesagt keinerlei Hoffnungen, dass da was anständiges rauskommt. Natürlich würde ich mich aber trotzdem gerne überraschen lassen.

mfg.

Sonyfreak

[dzp]Viper
2008-01-22, 15:02:29
Also bei manchen Leuten und ihren Kommentaren hier bin ich nicht ganz sicher, ob sie Star Trek verstanden haben. Star Trek hat nunmal feste Prinzipien, eine feste Geschichte und einen festen Ablauf. Wer damit nicht klar kommt und sich noch über die Leute mokiert die sich auskennen, sollte wohl besser bei einer anderen Serie bleiben.
Ob dieser Film mit seinem Großstadtlook, den Handschweißgeräten und starken Männern Lust auf einen Film im Star Trek Universum macht, sei mal dahin gestellt. Ich mache mir ehrlich gesagt keinerlei Hoffnungen, dass da was anständiges rauskommt. Natürlich würde ich mich aber trotzdem gerne überraschen lassen.

mfg.

Sonyfreak

Das Problem bei StarTrek ist mittlerweile die Größe und Verflechtung.
Man kann keine Film mehr machen ohne überhaupt Abstriche an gewissen Teilen der "Grundstory" zu machen.

Ich bin ein alter StarTrek-Fan und freue mich auf den Film. Ich mag den etwas rustikaleren Look. Dadurch wird mehr Verbindung zwischen der alten und der neuen Generation der "alten" Serien geschaffen.
Mir jedenfalls hat der Teaser gut gefallen!

Wenn man sich das letzte große Interview vom Producer durchliest, dann bekommt man auch schnell raus, dass der Film eben nicht nur für die "alten" Hasen ist sondern man vor allem auch neue Fans gewinnen will. Mit dem alten StarTrek-Konzept würde das aber nicht mehr funktionieren - leider...

Darum wurde wohl ein Kompromis geschaffen. Auch als Alt-eingesessener StarTrek-Fan muss man etwas flexibel sein - am Ende ist und bleibt es nun mal eine erfundene Geschichte :)

Thorwan
2008-01-22, 15:09:26
Also bei manchen Leuten und ihren Kommentaren hier bin ich nicht ganz sicher, ob sie Star Trek verstanden haben. Star Trek hat nunmal feste Prinzipien, eine feste Geschichte und einen festen Ablauf. Wer damit nicht klar kommt und sich noch über die Leute mokiert die sich auskennen, sollte wohl besser bei einer anderen Serie bleiben.
Ob dieser Film mit seinem Großstadtlook, den Handschweißgeräten und starken Männern Lust auf einen Film im Star Trek Universum macht, sei mal dahin gestellt. Ich mache mir ehrlich gesagt keinerlei Hoffnungen, dass da was anständiges rauskommt. Natürlich würde ich mich aber trotzdem gerne überraschen lassen.

mfg.

Sonyfreak
Schlimmer als Star Trek 5 kann er eigentlich nur werden, wenn man JJ feuert und anstelle dessen Boll einsetzt. In sofern wird es schon mit Sicherheit nicht der schlechteste ST Film. Ich erwarte zwar auch kein Meisterwerk, aber zumindest Nemesis sollte in Sachen Qualität zu überbieten sein.

kleeBa
2008-01-22, 15:20:04
Viper;6214001']

Wenn man sich das letzte große Interview vom Producer durchliest, dann bekommt man auch schnell raus, dass der Film eben nicht nur für die "alten" Hasen ist sondern man vor allem auch neue Fans gewinnen will.
Ein wenig OT,aber:
Völlig egal worum es geht - Kino/Fernsehen/Spiel/haste nicht gesehen - bei solchen Sätzen stöhnt in der Regel das gesamte "Fanlager der alten Hasen" kollektiv auf und alle bekommen so einen irren Blick ;D

Madman123456
2008-01-22, 16:01:33
Ein wenig OT,aber:
Völlig egal worum es geht - Kino/Fernsehen/Spiel/haste nicht gesehen - bei solchen Sätzen stöhnt in der Regel das gesamte "Fanlager der alten Hasen" kollektiv auf und alle bekommen so einen irren Blick ;D
Startrek Fans mögen Startrek weil Startrek eins der umfangreichsten verfilmten SciFi Universen ist und trotzdem noch halbwegs stimmig erscheint. Manchmal...
Das ist einer der Punkte die das ganze interessant machen, man kann in der Geschichte stöbern und findet eben eine solche vor: Eine Geschichte, eine ordentliche Historie. Zumindest war das mal...
"Früher" gabs nur recht wenige Fehler, meistens waren das welche die auch Startrek Fans nicht sofort entdeckten. Sowas wie "Die Reise von Planet xyz nach Planet Hullabulla kann garnicht drei Wochen lang dauern, weil sie in der Folge 7673897 mal von Hullabulla nach Schnitzelbroetchen geflogen sind innerhalb von 2 Tagen und später in der Folge 967366543 erwähnt wird das Schnitzelbrötchen mit Warp 6,5486734896578 innerhalb von zwei Stunden, 35 Minuten, 54 Sekunden und zwölf hunderdstel von xyz aus erreichbar ist!"

Mittlerweile gibts aber immerzu schwere Fehler die dauernd den Hauptplot von anderen Serien umschmeissen.
Ich red nun nict von Christopher Pike Käptn, der hier irgendwie aus der Zeitlinie entfernt wurde, mit sowas kann ich Leben. Ich rede von Fehlern wie Archers Enterprise, wo plötzlich Xindi (wieder mal ein fremdes Alienvolk) aus dem Nichts auftauchen, welche angeblich zusammen mit der Föderation einen Krieg gegen böse Viecher ausfechten, aber leider hat zu Ende der Serie ein Vertreter an der Haustür geklingelt den die Xindi nicht abwimmeln konnten. Mehrere hundert Jahre lang.
Dabei waren das diesselben Leute die DS9 zuvor geschrieben hatten, die hätten stattdessen auch was schreiben können warum die Xindi in der späteren Startrek Geschichte nicht mehr vorkommen. Sowas hätte mir gefallen. Das die einfach verschwinden, gefällt mir nicht.

Was neue Fans angeht, wenn die das ganze mögen, werden die auch gerne Startrek material kucken wollen was noch so vorhanden ist. Und dann werden sie sich wahrscheinlich wundern wo die ganzen Viecher herkommen, wo andere Viecher hin sind usw.
Manchmal denk ich mir das die zum Schreiben der Geschichten immer grundsätzlich Leute einstellen die noch nie Startrek gesehn haben.

Fusion_Power
2008-01-22, 18:29:03
naja, die hängen da mit Schweißgeräten herum, ähnlich unseren. Ich mein wir befinden uns doch in der zukunft. Können die da nichts Trekkigeres nehmen?

Naja, selbst im 23. jahrhundert muss man Metall sicher schweißen. Es ist halt ein futuristischer Schweißer für ein futuristisches Metall. Wie soll man es sonst zusammenfügen? UHU? :D

Ich würd gern eine technische Diskussion anstoßen, bezüglich des Schiffes. Diese Enterprise mit ihren 289 Metern ist einfach groß! Also nicht im Vergleich zu denneueren Schiffen, die sind noch größer. Aber wenn man vergleicht, dass auf nem US Flugzeugträger über 500 Mann ackern, verteilt auf 300Meter Länge aber ohne Untertassensektion, dann finde ich, dass die Federation-Schiffe viel zu wenig Besatzung für die Größe haben. Kirks Enterprise hatte wohl 400. Man müsste mal den verfügbaren Rauminhalt dieses Schiffes ausrechnen. Rumpf und Untertasse sind so riesig, da würden doch viel Mehr leute Platz finden.
Im TV sieht man immer nur einige kleine Korridore. Die Brücke ist für so einen Nachen auch nicht besonders groß und wenn man die über 600 Meter lange 1701-D nimmt und ihre über 1000 Mann besatzung, dann wirkt "10 Vorne" wie ne Imbisbude. Wie will man da Hunderte Mannen nach Dienstschluss auf einmal abfertigen?
Hm, sowas kann man wohl nur herausfinden, wenn man so ein Schiff mal 1:1 nachbaut. ich wette, der Platz in dem Ding muss astronomisch sein, selbst wenn das Schiff "nur" um die 400 Meter lang währe.

Marmicon
2008-01-22, 18:52:27
Naja, selbst im 23. jahrhundert muss man Metall sicher schweißen. Es ist halt ein futuristischer Schweißer für ein futuristisches Metall. Wie soll man es sonst zusammenfügen? UHU? :D

Ich würd gern eine technische Diskussion anstoßen, bezüglich des Schiffes. Diese Enterprise mit ihren 289 Metern ist einfach groß! Also nicht im Vergleich zu denneueren Schiffen, die sind noch größer. Aber wenn man vergleicht, dass auf nem US Flugzeugträger über 500 Mann ackern, verteilt auf 300Meter Länge aber ohne Untertassensektion, dann finde ich, dass die Federation-Schiffe viel zu wenig Besatzung für die Größe haben. Kirks Enterprise hatte wohl 400. Man müsste mal den verfügbaren Rauminhalt dieses Schiffes ausrechnen. Rumpf und Untertasse sind so riesig, da würden doch viel Mehr leute Platz finden.
Im TV sieht man immer nur einige kleine Korridore. Die Brücke ist für so einen Nachen auch nicht besonders groß und wenn man die über 600 Meter lange 1701-D nimmt und ihre über 1000 Mann besatzung, dann wirkt "10 Vorne" wie ne Imbisbude. Wie will man da Hunderte Mannen nach Dienstschluss auf einmal abfertigen?
Hm, sowas kann man wohl nur herausfinden, wenn man so ein Schiff mal 1:1 nachbaut. ich wette, der Platz in dem Ding muss astronomisch sein, selbst wenn das Schiff "nur" um die 400 Meter lang währe.

Das täuscht imho. Die Untertasse ist verhältnismäßig flach und hat keinen soooo großen Radius! In der Rumpf-Sektion sind überwiegend der Warpantrieb und die technischen Apparaturen + die Shuttlerampe "verstaut". Und außerdem muss man von den 289m einiges abziehen, denn ohne Warpgondeln ist das Schiff sicherlich nicht länger als 200m.

http://www.strekschematics.utvinternet.com/cutaways/orginalcut/orgentcutaway.jpg

Fusion_Power
2008-01-24, 00:12:54
Nettes Pic, sowas such ich immer. :)
Hab aber auch ettliche Schemata und ST-Größenvergleiche, da gibts nette Internetseiten. meinen Schreibtisch ziert eine Schautafel mit den gängigen Sternenflotten-Schiffen. Hab auch mal gemessen, also die Antriebssektion ist knapp Hundert Meter lang, die Untertasse hat nen Durchmesser deutlich größer als Hundert Meter. Da passt einiges rein auch bei nur 2 Stockwerken an der schmalsten Stelle. Man muss sich das alles ja immer 3-Dimensional vorstellen.
Sind schon riesige Pötte. Vor allem, wenn man mal so ne Galaxy Klasse heranzieht.

Marmicon
2008-01-24, 01:32:58
Nettes Pic, sowas such ich immer. :)
Hab aber auch ettliche Schemata und ST-Größenvergleiche, da gibts nette Internetseiten. meinen Schreibtisch ziert eine Schautafel mit den gängigen Sternenflotten-Schiffen. Hab auch mal gemessen, also die Antriebssektion ist knapp Hundert Meter lang, die Untertasse hat nen Durchmesser deutlich größer als Hundert Meter. Da passt einiges rein auch bei nur 2 Stockwerken an der schmalsten Stelle. Man muss sich das alles ja immer 3-Dimensional vorstellen.
Sind schon riesige Pötte. Vor allem, wenn man mal so ne Galaxy Klasse heranzieht.

Ja, eine Galaxy ist schon eine kleine "Stadt". :biggrin:Kein Vergleich mehr zur Constitution.

Ich hatte mal ein schönes Schemata zur Galaxy. Mal gucken, ob ich es wiederfinde *g* *such*

http://weblog.404creative.com/wp-content/uploads/2007/06/cutaway1701d.jpg

http://www.culttvman.com/assets/images-STAR_TREK-2005/sforrestercutawayrefit003.jpg

http://www.topshelfbooks.com/shop_image/product/001314.jpg

Nicht die beste Quali, aber ich denke, man erkennt die "groben" Unterschiede ^^

Major J
2008-01-24, 02:10:27
http://www.cygnus-x1.net/links/lcars/blueprints/gilso/cutaway-ent-d.jpg
http://www.utopiaplanitia.info/ships/1701/msd2.jpg

;)

[dzp]Viper
2008-01-24, 07:05:45
Ich hab noch ein Limitiertes Poster wo alle Enterprise-Raumschiffe bis zur D drauf sind. Datenblatt dazu und Querschnitt ebenfalls.

Kann das ja mal heute Abend fotografieren (einscannen geht nicht)

urpils
2008-01-24, 07:20:16
http://www.topshelfbooks.com/shop_image/product/001314.jpg das hier hab ich irgendwo als Poster rumliegen - falls mein Bruder es nicht weggeschmissen hat *g*

ist mit das beste, was ich in dem Zusammenhang kenne! :)

[dzp]Viper
2008-01-24, 08:05:35
http://www.topshelfbooks.com/shop_image/product/001314.jpg das hier hab ich irgendwo als Poster rumliegen - falls mein Bruder es nicht weggeschmissen hat *g*

ist mit das beste, was ich in dem Zusammenhang kenne! :)

So ein ähnliches habe ich auch - aber in Weiss und etwas Technischer. Ich fotografiere es mal heute Abend ab

Hydrogen_Snake
2008-01-24, 09:33:01
OMG, ich dachte ich wäre geekig. Ich habe dieses Star Trek buch welches auf die technik eingeht, und die ereignisse von TNG. Aber der Trailer... gänsehaut pur.

Madman123456
2008-01-24, 09:46:18
Das Poster hab ich auch noch irgendwo rumfahren. Fragt sich nur wo *denk*

Was die Grösse der Schiffe betrifft, die nehmen ja öfter mal ganze Besatzungen anderer Raumschiffchen an Bord. Die D Enterprise kutschiert gerne mal irgendwelche Delegationen von Völkern durch die Gegend, die übrigens später im Dominionkrieg alle kacken gegangen sind.

Die ganzen Enterprises brauchen nicht die ganze Besatzung um irgendwohin zu fliegen. Die meisten Leute sind damit beschäftig, an der Wissenschaftstation 7865 zu sitzen und die Daten von dort auszuwerten. Oder sie sähen ganz fürchterlich hässliche Zierpflanzen ins Gewächshaus. Dazu kommen noch ein paar Leute die als Reserve eingepackt werden. Schliesslich explodiert bei jedem feindlichen Treffer eine Computerkonsole und verletzt irgendwen. Dann nimmt man halt einen neuen Fähnrich aus der Packung.
Es wird da bestimmt einige Experten für allerlei fremde und bekloppte Kulturen geben, einige Leute die irgendwelche Räumlichkeiten für Vertreter immer neuer Pappaliens zurecht machen, dazu einige ausreichend grosse Mehrzweckeinsatztruppe, Soldaten halt. Ein oder zwei Alienvölker sind nicht unbedingt als freundlich zu bezeichnen.

Ich packe meine Enterprise und nehme mit... jede Menge Techniker. Im Schichtbetrieb müssen zu jeder Uhrzeit mindestens 20 Techniker im Schiff rumspringen um zu kucken das die Plasmakopplungen nicht durch Gamma-Energieimpulse aus den Strahlungskonvertern der Heissenbergkompensatoren überladen werden. Oder so...

Die Ableger der ganzen Leute, die nehmen ja ihre dussligen Kinder mit. Da brauch man nun auch Aufseher und Pfleger, äh, Lehrer und Kindergärtner.

Und weil die Blagen sowie deren Vorgängergeneration auch mal krank werden, nehm ich noch einen Sixpack Ärzte mit. Die im Sonderangebot mit dem gratis Chirurg, den brauch man auch ab und zu um den Leuten irgendwelchen Unfug ins Gesicht zu nageln, damit sie aussehn wie die Aliens die sie verarschen wollen.

PHuV
2008-01-24, 10:43:09
Aber wenn man vergleicht, dass auf nem US Flugzeugträger über 500 Mann ackern, verteilt auf 300Meter Länge aber ohne Untertassensektion, dann finde ich, dass die Federation-Schiffe viel zu wenig Besatzung für die Größe haben.

Von welchem US Flugzeugträger sprichst Du? :confused: Ein Flugzeugträger der Nimitzklasse hat ca. 6000 (!) Mann Besatzung, ungefähr die Hälfte ist allein das Flugpersonal.

Man darf nicht vergessen, die Weltraumbedingungen sind doch etwas anderes als ein Schiff auf der Erde. Allein die ganzen Lebenserhaltungssysteme, künstliche Atmosphäre und Versorgung sind irre aufwendig, und würde ein Raumschiff vergleichsweise riesig aufblasen.

Marmicon
2008-01-24, 17:13:32
Von welchem US Flugzeugträger sprichst Du? :confused: Ein Flugzeugträger der Nimitzklasse hat ca. 6000 (!) Mann Besatzung, ungefähr die Hälfte ist allein das Flugpersonal.

Man darf nicht vergessen, die Weltraumbedingungen sind doch etwas anderes als ein Schiff auf der Erde. Allein die ganzen Lebenserhaltungssysteme, künstliche Atmosphäre und Versorgung sind irre aufwendig, und würde ein Raumschiff vergleichsweise riesig aufblasen.

Außerdem darf man nicht vergessen, wie Soldaten heutzutage in Flugzeugträgern untergebracht sind :D

Da nehme ich doch lieber das große luxuriöse Quartier auf der Galaxy! :D

Major J
2008-01-24, 17:20:01
Mit Schalldusche, abgetrenntem Schlafbereich, Esstisch, Sofa und was sonst noch so zu sehen ist.

[dzp]Viper
2008-01-24, 17:43:55
Fu** ich finde das Poster nicht mehr

Wo isses nur hin ;(

*verzweifel*

Fusion_Power
2008-01-24, 18:04:38
Yo, sowas such ich, Schöne Schemata. :)

Das Poster hab ich auch noch irgendwo rumfahren. Fragt sich nur wo *denk*

Was die Grösse der Schiffe betrifft, die nehmen ja öfter mal ganze Besatzungen anderer Raumschiffchen an Bord. Die D Enterprise kutschiert gerne mal irgendwelche Delegationen von Völkern durch die Gegend, die übrigens später im Dominionkrieg alle kacken gegangen sind.

Die ganzen Enterprises brauchen nicht die ganze Besatzung um irgendwohin zu fliegen. Die meisten Leute sind damit beschäftig, an der Wissenschaftstation 7865 zu sitzen und die Daten von dort auszuwerten. Oder sie sähen ganz fürchterlich hässliche Zierpflanzen ins Gewächshaus. Dazu kommen noch ein paar Leute die als Reserve eingepackt werden. Schliesslich explodiert bei jedem feindlichen Treffer eine Computerkonsole und verletzt irgendwen. Dann nimmt man halt einen neuen Fähnrich aus der Packung.
Es wird da bestimmt einige Experten für allerlei fremde und bekloppte Kulturen geben, einige Leute die irgendwelche Räumlichkeiten für Vertreter immer neuer Pappaliens zurecht machen, dazu einige ausreichend grosse Mehrzweckeinsatztruppe, Soldaten halt. Ein oder zwei Alienvölker sind nicht unbedingt als freundlich zu bezeichnen.

Ich packe meine Enterprise und nehme mit... jede Menge Techniker. Im Schichtbetrieb müssen zu jeder Uhrzeit mindestens 20 Techniker im Schiff rumspringen um zu kucken das die Plasmakopplungen nicht durch Gamma-Energieimpulse aus den Strahlungskonvertern der Heissenbergkompensatoren überladen werden. Oder so...

Die Ableger der ganzen Leute, die nehmen ja ihre dussligen Kinder mit. Da brauch man nun auch Aufseher und Pfleger, äh, Lehrer und Kindergärtner.

Und weil die Blagen sowie deren Vorgängergeneration auch mal krank werden, nehm ich noch einen Sixpack Ärzte mit. Die im Sonderangebot mit dem gratis Chirurg, den brauch man auch ab und zu um den Leuten irgendwelchen Unfug ins Gesicht zu nageln, damit sie aussehn wie die Aliens die sie verarschen wollen.
Primär gings mir darum, dass die Wahre Größe der Schiffe nie im TV oder Film rüber gebracht werden konnte. Also vielleicht von außen aber nicht von innen. Höchstens bei den Shuttlehangars, die waren meißt recht beeindruckend. Aber die Gänge sind oft schmal, und bei nur 1000 Mann (1701-D) im ganzen Schiff verteilt erstaunlicherweise recht belebt. Man muss das gesehene mal hochrechnen auf nen 600 Meter langen Pott, der auch fast so breit ist.

Von welchem US Flugzeugträger sprichst Du? :confused: Ein Flugzeugträger der Nimitzklasse hat ca. 6000 (!) Mann Besatzung, ungefähr die Hälfte ist allein das Flugpersonal.

Man darf nicht vergessen, die Weltraumbedingungen sind doch etwas anderes als ein Schiff auf der Erde. Allein die ganzen Lebenserhaltungssysteme, künstliche Atmosphäre und Versorgung sind irre aufwendig, und würde ein Raumschiff vergleichsweise riesig aufblasen.
WAAH! Sorry, ich wollte auch 5000 schreiben, da hats ne 0 unterschlagen! ^^"""
Ja, im All sind die Wände dicker, mehr Lebenserhaltungszeuch drinnen, Hangars, Waffen und riesige Antriebe. Doch das sieht man gut in den Schemata der Schiffe. Und die sehn mir meißt so aus als könnte die Galaxy-Klasse locker 10000 (5 Nullen, check!) Mannen beherbergen.

Hier, diese Übersicht hab ich mir in A3 ausgedruckt:
http://ex-astris-scientia.org/schematics/fleet-chart-1060.jpg

Da gibts noch viel mehr:
http://ex-astris-scientia.org/fleet-charts.htm

Fangen wir lieber nicht erst an, über das Fassungsvermögen so einer riesigen Federation Pilz-Sternenbasis zu spekulieren. Da wird man ja klirre bei. ^^

Majestic
2008-01-24, 18:05:43
Schon gesehen? http://www.dailytrek.de/index.php?id=120107819433764

bluey
2008-01-24, 19:20:46
Sieht ja wie bei BSG aus.

Mr.Magic
2008-01-24, 19:39:40
Und die sehn mir meißt so aus als könnte die Galaxy-Klasse locker 10000 (5 Nullen, check!) Mannen beherbergen.

Die Maximalkapazität (für Truppentransporte) liegt bei ~15000 Mann (die Zahl stammt entweder aus einer Folge, oder einem der Romane), allerdings wird es dann sehr eng. Für die Crew gibt es dann auch keine Luxusquartiere mehr, sondern es ist teilen angesagt.

RecSwat
2008-01-24, 20:52:07
Ich auch :eek:

:massa:

Ich auch! ;-)

Fusion_Power
2008-01-24, 23:19:14
Schon gesehen? http://www.dailytrek.de/index.php?id=120107819433764
Yo, ich hab mir das auf den "Live"Cams angesehn. Ich hab die Classic Folgen nie sonderlich verfolgt aber ich bin mir sicher, solche Korridore gabs auf der ersten Enterprise nicht. Da hab ich ehr gerade Wände und ulkige Farben in Erinnerung. :D

[dzp]Viper
2008-01-25, 07:04:43
Yo, ich hab mir das auf den "Live"Cams angesehn. Ich hab die Classic Folgen nie sonderlich verfolgt aber ich bin mir sicher, solche Korridore gabs auf der ersten Enterprise nicht. Da hab ich ehr gerade Wände und ulkige Farben in Erinnerung. :D

Das ist genau das Problem. Würde man heutzutage einen Film drehen in den Settings wie es damals gerade "Mode" war, würden nur noch alle "nicht Trekkis" lachen.

Das meinte ich oben mit meinem Beitrag weiter oben. Star Trek muss genauso mit der Zeit gehen und versuchen neben den Trekkis auch ein neues Publkum anzusprechen.

Desweiteren stand Star Trek schon immer für ein doch durchaus realistisches Bild einer möglichen Zukunft - aber jetzt mal ehrlich - ein Film im "alten" Setting hätte höchstens einen großen Komödien-Faktor ;D

Mr.Magic
2008-01-25, 07:53:54
Viper;6222484']Das ist genau das Problem. Würde man heutzutage einen Film drehen in den Settings wie es damals gerade "Mode" war, würden nur noch alle "nicht Trekkis" lachen.

Das meinte ich oben mit meinem Beitrag weiter oben. Star Trek muss genauso mit der Zeit gehen und versuchen neben den Trekkis auch ein neues Publkum anzusprechen.

Desweiteren stand Star Trek schon immer für ein doch durchaus realistisches Bild einer möglichen Zukunft - aber jetzt mal ehrlich - ein Film im "alten" Setting hätte höchstens einen großen Komödien-Faktor ;D

Das klassische Design kam bei Enterprise (Defiant - In a Mirror, darkly) recht gut rüber, ohne dabei lächerlich zu wirken.

StefanV
2008-01-25, 07:56:55
Noch dazu ists ziemlich bekloppt 'gerade korridore' zu haben, auf einem Raumschiff, da machen 6eckige oder 8eckige mehr Sinn -> Stabilität usw..

[dzp]Viper
2008-01-25, 08:17:47
Das klassische Design kam bei Enterprise (Defiant - In a Mirror, darkly) recht gut rüber, ohne dabei lächerlich zu wirken.

Ja für uns, die ST kennen und einen Wiedererkennungs bei jeder Konsole und jedem Schalter haben.
Nur reicht das eben nicht aus.
Viele Technik die in den alten Filmen gezeigt wird ist mittlerweile schon längst "Vergangenheit" - also das gibts oder gabs bereits...

Ausserdem zeigt ein reiner Gang doch noch garnichts? Vielleicht wird der restliche Look auch so wie in der Folge?

Wenn ich mir die Bilder dieser von dir angesprochenen Folge anschaue, ist das auch alles sehr dunkel und mit Spots erhellt:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://img239.imageshack.us/img239/5462/vlcsnap1325105iz.jpg&imgrefurl=http://www.battlestargalactica-online.com/lasorciere/index.php/2006/05/21/236-419-in-a-mirror-darkly-2&h=300&w=400&sz=20&hl=de&start=16&um=1&tbnid=Zftpzj__T999FM:&tbnh=93&tbnw=124&prev=/images%3Fq%3DDefiant%2B-%2BIn%2Ba%2BMirror,%2Bdarkly%26svnum%3D10%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26channel%3Ds%26rls%3Dorg.mozilla:en-US:official%26sa%3DN

[dzp]Viper
2008-01-25, 08:26:14
Noch dazu ists ziemlich bekloppt 'gerade korridore' zu haben, auf einem Raumschiff, da machen 6eckige oder 8eckige mehr Sinn -> Stabilität usw..

Och ne bitte nicht jetzt auch noch sowas.. He das Raumschiff kann ein Kraftfeld erzeugen. Es bietet eine künstliche Schwerkraft. Es ist die Zukunft wo vielleicht Materialien verwendet werden, welche ganz anders auf Druckverhältnisse reagieren.

Imho ist es ein Zukunftsfilm und man sollte nicht versuchen alles irgendwie zu hinterfragen - erst recht nicht mit dem uns heute verfügbaren wissen.

Vor 100 Jahren hat auch noch niemand an Drahtlose Komunikation geglaubt - hätte man jemand gesagt, dass es sowas mal geben würde, hätten den alle nur ausgelacht :D

Also mein Tipp:
Werdet nicht ZU pingelig. Hinterfragt nicht jeden kleinen Scheiss. Wenn ihr das macht, dann kann ich euch jetzt schon sagen, dass euch der Film nicht gefallen wird...

Mr.Magic
2008-01-25, 09:02:00
Viper;6222540']Wenn ich mir die Bilder dieser von dir angesprochenen Folge anschaue, ist das auch alles sehr dunkel und mit Spots erhellt:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://img239.imageshack.us/img239/5462/vlcsnap1325105iz.jpg&imgrefurl=http://www.battlestargalactica-online.com/lasorciere/index.php/2006/05/21/236-419-in-a-mirror-darkly-2&h=300&w=400&sz=20&hl=de&start=16&um=1&tbnid=Zftpzj__T999FM:&tbnh=93&tbnw=124&prev=/images%3Fq%3DDefiant%2B-%2BIn%2Ba%2BMirror,%2Bdarkly%26svnum%3D10%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26channel%3Ds%26rls%3Dorg.mozilla:en-US:official%26sa%3DN

Die Bilder sind (zu) dunkel, ja. Die TOS-typisch roten und blauen Elemente sind bei den Enterprise-Bildern jedenfalls sehr gut erkennbar. Das Licht ist ebenfalls erkennbar diffus. Also genau das Gegenteil von den Spotlights auf dem seltsamen Bild vom Prequel (wo man momentan nicht mal sicher sein kann, welche Farben die Gänge eigentlich haben - grau oder blau, gelb oder gold). Ich hoffe mal auf stahlblau und gold. Habe ich auch kein weiteres Problem mit, schließlich war The Cage schwarzweiß.
Interessanter wird es, ob sie die technischen Bereiche glaubwürdig modern hinbekommen, ohne dabei das TOS-Feeling zu verlieren (wie eben bei Enterprise). Die alten Fans könnten sie sich gleich abschminken, wenn sie die Serie(n) ignorieren. In dem Fall wäre es besser gewesen, einfach was Neuen zu machen, und nicht den Namen Star Trek zu missbrauchen. So müsste man erstmal die bisherigen Nicht-Fans überzeugen, dass es eben nicht wie das alte Star Trek ist.

Migrator
2008-01-25, 09:10:27
Startrek Fans mögen Startrek weil Startrek eins der umfangreichsten verfilmten SciFi Universen ist und trotzdem noch halbwegs stimmig erscheint. Manchmal...
Das ist einer der Punkte die das ganze interessant machen, man kann in der Geschichte stöbern und findet eben eine solche vor: Eine Geschichte, eine ordentliche Historie. Zumindest war das mal...
"Früher" gabs nur recht wenige Fehler, meistens waren das welche die auch Startrek Fans nicht sofort entdeckten. Sowas wie "Die Reise von Planet xyz nach Planet Hullabulla kann garnicht drei Wochen lang dauern, weil sie in der Folge 7673897 mal von Hullabulla nach Schnitzelbroetchen geflogen sind innerhalb von 2 Tagen und später in der Folge 967366543 erwähnt wird das Schnitzelbrötchen mit Warp 6,5486734896578 innerhalb von zwei Stunden, 35 Minuten, 54 Sekunden und zwölf hunderdstel von xyz aus erreichbar ist!"

Mittlerweile gibts aber immerzu schwere Fehler die dauernd den Hauptplot von anderen Serien umschmeissen.
Ich red nun nict von Christopher Pike Käptn, der hier irgendwie aus der Zeitlinie entfernt wurde, mit sowas kann ich Leben. Ich rede von Fehlern wie Archers Enterprise, wo plötzlich Xindi (wieder mal ein fremdes Alienvolk) aus dem Nichts auftauchen, welche angeblich zusammen mit der Föderation einen Krieg gegen böse Viecher ausfechten, aber leider hat zu Ende der Serie ein Vertreter an der Haustür geklingelt den die Xindi nicht abwimmeln konnten. Mehrere hundert Jahre lang.
Dabei waren das diesselben Leute die DS9 zuvor geschrieben hatten, die hätten stattdessen auch was schreiben können warum die Xindi in der späteren Startrek Geschichte nicht mehr vorkommen. Sowas hätte mir gefallen. Das die einfach verschwinden, gefällt mir nicht.

Was neue Fans angeht, wenn die das ganze mögen, werden die auch gerne Startrek material kucken wollen was noch so vorhanden ist. Und dann werden sie sich wahrscheinlich wundern wo die ganzen Viecher herkommen, wo andere Viecher hin sind usw.
Manchmal denk ich mir das die zum Schreiben der Geschichten immer grundsätzlich Leute einstellen die noch nie Startrek gesehn haben.

öh ich versteh deine Kritik net. Der Krieg ist doch erst im 26. Jahrhundert....Enterprise J

[dzp]Viper
2008-01-25, 09:35:51
Die Bilder sind (zu) dunkel, ja. Die TOS-typisch roten und blauen Elemente sind bei den Enterprise-Bildern jedenfalls sehr gut erkennbar. Das Licht ist ebenfalls erkennbar diffus. Also genau das Gegenteil von den Spotlights auf dem seltsamen Bild vom Prequel (wo man momentan nicht mal sicher sein kann, welche Farben die Gänge eigentlich haben - grau oder blau, gelb oder gold). Ich hoffe mal auf stahlblau und gold. Habe ich auch kein weiteres Problem mit, schließlich war The Cage schwarzweiß.
Interessanter wird es, ob sie die technischen Bereiche glaubwürdig modern hinbekommen, ohne dabei das TOS-Feeling zu verlieren (wie eben bei Enterprise). Die alten Fans könnten sie sich gleich abschminken, wenn sie die Serie(n) ignorieren. In dem Fall wäre es besser gewesen, einfach was Neuen zu machen, und nicht den Namen Star Trek zu missbrauchen. So müsste man erstmal die bisherigen Nicht-Fans überzeugen, dass es eben nicht wie das alte Star Trek ist.

1. sieht mir das Bild eher nach einer Konzeptzeichnung aus
2. sind die Kontrastwerte im Bild sehr extrem (Lichtkegel am Boden sind überzeichnet)
3. Gibts diese Lichtkegel auch in der Folge die hier angesprochen wurde -nur eben nicht so krass wie auf dem Konzeptbild.

/edit:
Lesen!
Star Trek XI Set-Designerin meldet sich zu Wort
http://www.dailytrek.de/index.php?id=119991634933983

"Soweit ich bisher weiß, ist nur das Äußere der Enterprise gleichgeblieben," sagte Dawn Brown, ihres Zeichens Set-Designerin für Star Trek XI. "Ich weiß nicht ob das von J.J. oder Paramount kommt."

Marmicon
2008-01-25, 18:13:43
" Sie konnte keine weiteren Details verraten, sagte aber, "alles was ich anbieten kann ist, dass ihr all eure Erwartungen von dem was Star Trek sein sollte verlieren werdet."

Blackbird23
2008-01-25, 18:27:58
" Sie konnte keine weiteren Details verraten, sagte aber, "alles was ich anbieten kann ist, dass ihr all eure Erwartungen von dem was Star Trek sein sollte verlieren werdet."
Hört sich irgendwie nur nach jemandem an der gefrustet ist weil heutzutage halt sehr viel per CGI gemacht wird... Würd ich jetzt net allzu viel drauf geben.

StefanV
2008-01-25, 18:32:12
" Sie konnte keine weiteren Details verraten, sagte aber, "alles was ich anbieten kann ist, dass ihr all eure Erwartungen von dem was Star Trek sein sollte verlieren werdet."
Klingt nach 'ner richtig miesen Übersetzung, gibts das irgendwo im Original??

Thorwan
2008-01-25, 18:36:01
Klingt nach 'ner richtig miesen Übersetzung, gibts das irgendwo im Original??


"I can't discuss any details, all I can offer is that you lose all your expectations of what Star Trek should be," Brown said. "If you see this movie with an open mind and take it at face value, you may have a great time."
http://www.syfyportal.com/news424604.html

Madman123456
2008-01-26, 02:48:33
öh ich versteh deine Kritik net. Der Krieg ist doch erst im 26. Jahrhundert....Enterprise J
Der Krieg mit dem Dominion ist im 24sten Jahrhundert. Archers Enterprise ist zwar später aus den Studios geflogen, war aber früher in der Zeitlinie. Archer fliegt in 22.sten Jahrhundert rum, trinkt mit den Xindi ein paar Kaffee und fliegt dann wieder heim. Später, im 24sten Jahrhundert, will das Dominion den gesamten Alpha Quadranten erobern. Einschliesslich der Xindi, aber die sind wohl bis zu dem anderen Krieg den Archer vorausgesagt kriegt, in Urlaub gefahren.

Überhaupt sind die Xindi in den späteren Serien nicht zu sehn. Wie denn auch, die wurden da noch nicht erfunden...
Nun ists aber unrealistisch, das keine Sau später auch nur ein Wort über die Xindi verliert, die hatten immerhin mal versucht die Erde zu zerhauen.

Wenn man einmal Startrek gesehn hätte, hätte man genug Viecher gehabt die einmal erwähnt werden und dann nie wieder auftauchen. Wenn du da bei Dreharbeiten mal vorbeikommst, kriegst du eine Haufen Matsch ins gesicht geschmissen. Der Weg zum nächsten Waschbecken ist ne Kulisse und schon haben die ne Szene mit nem neuen Alien im Kasten. Fast in jeder Startrek folge rennt irgendwo ein Alien rum was man nie gesehn hat und man auch nie wieder sieht. Die sollten mal ein paar Rassen einführen, die im Hintergrund rumspringen und über die man zuweilen mal redet, welche man dann später für irgendeine Geschichte hernehmen kann. Wies sies bei den "Breen" gemacht haben, fand ich klasse :D
Dann erscheints wenigstens nicht so als wär da ein ganzes Volk irgendwann aufgetaucht, um sich mit der Menschheit zu hauen und würde dann verschwinden :/

Grestorn
2008-01-26, 09:25:58
Überhaupt sind die Xindi in den späteren Serien nicht zu sehn. Wie denn auch, die wurden da noch nicht erfunden...
Nun ists aber unrealistisch, das keine Sau später auch nur ein Wort über die Xindi verliert, die hatten immerhin mal versucht die Erde zu zerhauen.

Man kann sich darüber aufregen, muss aber nicht.

Es gibt x Gründe, die man erfinden kann, warum sie später nicht mehr erwähnt wurden. Aber ich als Zuschauer weiß schlicht, warum sie "später" noch nicht da waren. Und das reicht.

Ich fand zwar den Temporalen Krieg auch eher nervig, vorallem weil Archer alle Ideale (seine eigenen und die der Erde) verraten musste.

Avalox
2008-01-26, 10:06:52
Ich fand zwar den Temporalen Krieg auch eher nervig, vorallem weil Archer alle Ideale (seine eigenen und die der Erde) verraten musste.


Man darf nicht vergessen, dass die Serie früher abgesetzt wurde. Ich bin mir sicher, dass der temporale Krieg eigentlich als der Ausweg aus diesen ganzen Ungereimtheiten gedacht war.

Ein Ende wie die Xindi wurden nie aufgehetzt, vielleicht auch als Gruppe nie gespalten und damit in der gezeigten Form überhaupt existent.

Wenn man sich in den ersteren Folgen die Figur dieses temporalen Wesens sich ansieht, dann sieht der Umriss auch ziemlich wie ein Romulaner mit seiner Uniform aus. Ich denke es war wirklich mal anders gedacht.

Blackbird23
2008-01-26, 10:46:13
Gestern gab es auf trekmovie.com einen Live-Chat mit Abrams und Leuten aus dem Cast. Direkt aus dem Studio! Ziehmlich einmalige Aktion wie ich finde. Hier mal der Link zum Chat-Verlauf. Sind ein paar interessante Antworten dabei und auch ein(wenn auch Quali-mäßig bescheidenes) BILD VON DER BRÜCKE!
http://trekmovie.com/2008/01/25/jj-abrams-trek-team-fan-chat-transcript-pictures-from-the-set/

exxtreme1
2008-01-26, 12:33:35
Man kann sich darüber aufregen, muss aber nicht.

Es gibt x Gründe, die man erfinden kann, warum sie später nicht mehr erwähnt wurden. Aber ich als Zuschauer weiß schlicht, warum sie "später" noch nicht da waren. Und das reicht.

Ich fand zwar den Temporalen Krieg auch eher nervig, vorallem weil Archer alle Ideale (seine eigenen und die der Erde) verraten musste.

Gegenteil, endlich mal ein SF-Captain der das wohl seiner Crew der "Direktive" entgegenstellt und ihr zuwiderhandelt.
Das waren einige der besten Folgen überhaupt imho.
Verleiht dem ganzen einen menschlichen Touch und vermeidet auch total bekloppte, aber ethisch einwandfreie Rettungsstorys wie von Janeway...

Heeragon
2008-01-26, 13:40:46
Archer ist ein Vollidiot.
Und nein der Zweck heiligt nie die Mittel.Das ist nur immer eine dumme Ausrede.
Das was uns da von cpt.Archer vorgespielt wird ist genau das Gegenteil von der Star Trekschen Philosophie.
Picard,Sisko und Janeway das sind Sternenflottenoffiziere.

_DrillSarge]I[
2008-01-26, 13:41:16
ich hoffe nur, dass der film den spagat zwischen "dummen-nemesis-schiffchenabschießen" und den, bspw. tng (hölzern ;)), serien hinbekommt.

Grestorn
2008-01-26, 13:54:20
Und nein der Zweck heiligt nie die Mittel.Das ist nur immer eine dumme Ausrede.

So möchte ich das nicht verallgemeinern. Es gibt durchaus Situationen wo es notwendig ist, viel zu riskieren oder sogar zu opfern um eine Massenkatastrophe zu verhindern.

jtkirk67
2008-01-26, 17:11:13
Man kann Archer auch nicht unbedingt mit Picard vergleichen. Die Menschheit hat zu Archers Zeit gerade die ersten Schritte in den Weltraum gemacht und viele ethischen Grundsätze, die zu Picards Zeit einfach ganz normal waren, galten noch nicht unbedingt bzw. waren in den Köpfen der Menschen noch nicht so verankert.

Und Picard war nun auch nicht immer moralisch einwandfrei, was ihn eigentlich eher sympathisch gemacht hat in meinen Augen.

"The human adventure is just beginning." trifft es ganz gut denke ich:smile:

Heeragon
2008-01-26, 18:29:33
Folgen wie:"Das Standgericht" sollte man in Schulen zeigen.Das ist Star Trek.
Star Trek ist mit Gene gestorben.Nach Roddenberrys Tod haben die Ferengis das Zepter in die Hand genommen :mad:

Grestorn
2008-01-26, 19:48:24
Folgen wie:"Das Standgericht" sollte man in Schulen zeigen.Das ist Star Trek.
Star Trek ist mit Gene gestorben.Nach Roddenberrys Tod haben die Ferengis das Zepter in die Hand genommen :mad:

Folgen wie "The Inner Light" ("Das zweite Leben") sind lange nach Roddenberry entstanden. Und das ist für mich immer noch mit großem Abstand die beste Folge im Star Trek Universum.

][immy
2008-01-26, 20:19:26
Archer ist ein Vollidiot.
Und nein der Zweck heiligt nie die Mittel.Das ist nur immer eine dumme Ausrede.
Das was uns da von cpt.Archer vorgespielt wird ist genau das Gegenteil von der Star Trekschen Philosophie.
Picard,Sisko und Janeway das sind Sternenflottenoffiziere.

nun zugegeben, die zweite staffel war misst, aber die anderen staffeln fand ich richtig gut. zwar wurde anfangs alles an einer großen story für jede staffel gearbeitet (was mir überhaupt nicht gefallen hat) aber spätestens die vierte staffel war wieder "richtiges" star trek.
DS9 konnte ich ehrlich gesagt nie viel abgewinnen. zu viel religion und zu viel krieg am ende der serie. voyager war .. naja ganz nett, aber erst archer & co haben in mir wieder den trekkie von tos und tng geweckt. schade das nach der vierten staffel schluss war.

was recht schade ist (aber auch irgendwie logisch) das star trek 11 mit absolut keinem aus star trek bekannten schauspieler besetzt sein wird. na hoffentlich vergeigen sie es nicht wie in startrek 10 wo irgendwie überhaupt keine atmosphäre aufgebaut wurde.

Nyrad
2008-01-26, 20:46:48
[immy;6227300']
was recht schade ist (aber auch irgendwie logisch) das star trek 11 mit absolut keinem aus star trek bekannten schauspieler besetzt sein wird..

http://i.imdb.com/Photos/Sbk/174/IMG_0351.jpg

!!!

SKYNET
2008-01-26, 20:49:12
DS9 war auch noch OK, Voyager war aber mehr nervig, besonders Neelix und die Kes gingen einem aufn Sack, vom Moralapostel Janeway sprechen wir mal lieber nicht...

DIe Crew der NX-01 war garnicht mal so übel, die Idee auch nicht soo schlecht, was man draus gemacht hat, war scheiße, besonders dieser Temporale kalte Krieg quatsch...
Man hat da 2 gewaltige Fehler gemacht: a) das Schiff Enterprise genannt (laut TNG oder so war die Enterprise NCC-1701 unter Pike, später Kirk die erste Enterprise), b) man hat sich nicht an die vorgegebene 'Timeline' gehalten...


was?! nene, mal in star-trek filmen geguckt?! welche schiffe da alles in der vitirine waren, selbst die u.s.s. enterprise shuttle und flugzeugträger...

Heeragon
2008-01-26, 21:31:05
Folgen wie "The Inner Light" ("Das zweite Leben") sind lange nach Roddenberry entstanden. Und das ist für mich immer noch mit großem Abstand die beste Folge im Star Trek Universum.

Ohja die Folge ist sehr gut.(Seize the time, Meribor.
Live now; make now always the most precious time.
Now will never come again. )!

[QUOTE='][immy;6227300']nun zugegeben, die zweite staffel war misst, aber die anderen staffeln fand ich richtig gut. zwar wurde anfangs alles an einer großen story für jede staffel gearbeitet (was mir überhaupt nicht gefallen hat) aber spätestens die vierte staffel war wieder "richtiges" star trek.
DS9 konnte ich ehrlich gesagt nie viel abgewinnen. zu viel religion und zu viel krieg am ende der serie. voyager war .. naja ganz nett, aber erst archer & co haben in mir wieder den trekkie von tos und tng geweckt. schade das nach der vierten staffel schluss war.
Die ersten Staffeln von DS9 waren naj, ein Versuch TNG zu kopieren.Mehr als kläglich gescheitert.
Erst als das Dominion dazukam wurde es sehr interessant und spannend.Allein wegen Quark ist es es Wert DS9 zu gucken.

HIMOZ
2008-01-30, 21:50:13
Star Trek Story: Die Enterprise auf Zeitreise?

Quelle: http://www.widescreen-vision.de/?article_id=629295

BananaJoe
2008-01-31, 07:21:21
Star Trek Story: Die Enterprise auf Zeitreise?

Quelle: http://www.widescreen-vision.de/?article_id=629295

NEEEEIIN- bitte um alles in der Welt keine Zeitreise.. :mad::frown:

AtTheDriveIn
2008-01-31, 11:15:56
Also nur weil Kirk jung und Spock alt aufeinandertreffen sollen, muß die Enterprise noch lange keine Zeitreise unternehmen.


Ich hoffe es aber auch nicht, diese Zeitreisen gab es schon zur genüge.

Simon Moon
2008-01-31, 12:05:24
NEEEEIIN- bitte um alles in der Welt keine Zeitreise.. :mad::frown:

Vielleicht mal eine Zeitreise aus der Vergangenheit in die Zukunft?

Geht man davon aus, dass es eher um den jungen Kirk als um den alten Spock geht, spielt es wohl entweder im 23jh und Kirk bekommt Besuch von Spock oder es spielt im 24jh und Kirk fliegt in die Zukunft zu Spock.

Naja, ich bin gespannt obs was wird. TOS zu TNG war ja auch ein Stilbruch und das Setting wurde der Zeit angepasst. Mittlerweile wirkt der Plastiklook auch nicht mehr Zeitgemäss und eine Erneuerung ist notwendig. Am liebsten wär mir natürlich, wenn nun das 25jh behandelt würde.

Lyka
2008-01-31, 12:15:43
Folgen wie "The Inner Light" ("Das zweite Leben") sind lange nach Roddenberry entstanden. Und das ist für mich immer noch mit großem Abstand die beste Folge im Star Trek Universum.

seh ich auch so. Mein absoluter Favorit (y)

ShadowXX
2008-01-31, 13:10:24
Wenn man sich in den ersteren Folgen die Figur dieses temporalen Wesens sich ansieht, dann sieht der Umriss auch ziemlich wie ein Romulaner mit seiner Uniform aus. Ich denke es war wirklich mal anders gedacht.
Jupss. Ich hab am Anfang auch immer gedacht bzw. vermutet das das Romulaner sind....eben weil die Figuar am Anfang extrem nach Romulaner aussieht.

Archer ist ein Vollidiot.
Und nein der Zweck heiligt nie die Mittel.Das ist nur immer eine dumme Ausrede.
Das was uns da von cpt.Archer vorgespielt wird ist genau das Gegenteil von der Star Trekschen Philosophie.
Picard,Sisko und Janeway das sind Sternenflottenoffiziere.
Man kann Archer auch nicht unbedingt mit Picard vergleichen. Die Menschheit hat zu Archers Zeit gerade die ersten Schritte in den Weltraum gemacht und viele ethischen Grundsätze, die zu Picards Zeit einfach ganz normal waren, galten noch nicht unbedingt bzw. waren in den Köpfen der Menschen noch nicht so verankert.

Und Picard war nun auch nicht immer moralisch einwandfrei, was ihn eigentlich eher sympathisch gemacht hat in meinen Augen.

"The human adventure is just beginning." trifft es ganz gut denke ich:smile:
Zu der Zeit von Archer gab es die erste Direktive noch gar nicht, es gab überhaupt keine der uns bekannten "Star Trek Direktiven".

Es gab auch nur Starfleet und Starfleet war nichts anderes als die Marine im All (also Militärisch, darum auch die Uniformen), aber noch nicht die Föderation und erst mit dieser kamen die Direktiven.

So gesehen konnte und musste Arche nicht nach der "Philosophie" der Föderation handeln.

In irgendeiner Folge wird übrigens allerdings angedeutet, das Sie wohl eigentlich mal vorhatten Archer als Verfasser der ersten Direktiven zu nehmen....scheinbar haben Sie dies aber (wie vieles anderes was angedeutet wurde) später wieder fallen gelassen.

Fusion_Power
2008-01-31, 17:55:30
NEEEEIIN- bitte um alles in der Welt keine Zeitreise.. :mad::frown:

Soweit ich regelmäßig auf Treknews lese, ist es DEFINITIV ne Zeitreise Geschichte, das steht auch schon recht lange im Raum. Und da es wohl gemeinsame Szenen mit dem jungen und den alten Spock geben wird, ist ne deftige Zeitreise so gut wie sicher. Die Romulaner solln da auch ihre Hände mit im Spiel haben.

Also bereite dich schon mal auf ne typische Zeitreise vor, Bis Weihnachten sollte man das verdaut haben. ;)

Marmicon
2008-01-31, 18:30:14
Soweit ich regelmäßig auf Treknews lese, ist es DEFINITIV ne Zeitreise Geschichte, das steht auch schon recht lange im Raum. Und da es wohl gemeinsame Szenen mit dem jungen und den alten Spock geben wird, ist ne deftige Zeitreise so gut wie sicher. Die Romulaner solln da auch ihre Hände mit im Spiel haben.

Also bereite dich schon mal auf ne typische Zeitreise vor, Bis Weihnachten sollte man das verdaut haben. ;)

Ach du Scheiße X-D Ich hoffe mal ganz stark, dass "Star Trek" danach nicht ganz tot ist ;D

Major J
2008-01-31, 18:51:05
Aber hoffentlich keine Zeitreise zu den Rittern oder so eine Grütze. Ich möchte Sci-fi mit Raumanomalien etc. Das interessiert wirklich.

Die oben genannte "The inner Light" war wirklich eine besondere Folge die aus dem restlichen Star Trek - "Universum" deutlich heraustritt. Ich finde sie auch sehr schön obwohl sie keine High-Tech Elemente und Action beinhaltet. Star Trek war sowieso nie ein actionlastiges Spektakel für mich sondern eher eine Reise für die Fantasie... das wird in einigen Folgen der Serien sehr gut umgesetzt. Die Filme sind da doch eher etwas für die breite Masse. Zumindest gehört Nemesis nicht zu einer typischen StarTrek-Geschichte und der Film hatte für mich keinen Wiederschaufaktor wie Kontakt oder Generationen.

Eine wirklich fantastische Geschichte ist für mich Star Trek 1, da dort weniger einzelne Personen eine Rolle spielen sondern ein großes ganzes Verständnis für das Universum gesucht wird: Voyagers Frage "ist da sonst nichts mehr?" findet man auch in TNG wieder wo Q Captain Picard immer dazu drängt "anders" zu forschen. Einen Weg den die Menschheit irgendwann beschreiten wird und die sie sich über die Q hinaus entwickeln lässt. Whesley beschreitet diesen weg mit dem Reisenden nur leider erfährt man nicht wie es damit weiterging ... das fand ich schade zum Beispiel.

Diese Klingonengauner vs Föderationsabtrünnige in den Filmen fand ich immer sehr langweilig.... aber das ist natürlich nur eine persönliche Meinung.

Gruß

Johnny Rico
2008-02-06, 02:52:05
Heute kam nen "fast" Trailer im Kino. Bevor meine Gänsehaut den ganzen Körper erfasst hat, war er auch schon vorbei =(
Aber ich hatte wieder das besondere Leuchten in den Augen, als dort ENTERPRISE stand, kaum zu beschreiben :]