PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista x64 - Autostartprogramme starten manchmal nicht


LordDeath
2008-01-22, 17:02:55
Hallo,

ich habe seit einiger Zeit ein nervendes Vistaproblem.
Oft passiert es, dass Autostartprogramme nicht starten. Es passiert bei sehr vielen Anwendungen und ich weiß nicht, woher das kommt.
Ich muss erst mich immer ausloggen und dann nochmal einloggen. Manchmal klappt das, manchmal auch nicht :(
Außerdem ist es so, dass die Programme manchmal gestartet werden, aber z.B. kein Systrayeinstrag sichtbar wird. Und in einigen Fällen starten sie halt gernicht.

Kennt ihr dieses Problem? Was kann ich tun?

Gast
2008-01-22, 18:14:14
kann es sein dass es sich um programme handelt die adminrechte brauchen und du UAC aktiv hast? dann können diese nämlich nicht automatisch starten.

LordDeath
2008-01-22, 18:17:15
Nein, UAC ist bei mir seit Monaten deaktiviert.

Malachi
2008-01-22, 18:45:37
Habe den gleichen Dreck! :(
Bis jetzt keine akzeptable Lösung gefunden. Weis der Geier, warum es unter XP nie passiert, aber unter Vista regelmäßig.
Manchmal kommts mir grad so vor, als ob sich Vista beim Booten zu viel auf einmal vornimmt und einfach das eine und andere Programm "vergisst".

Wenn es, wie bei mir, immer das gleiche Autostartprogramm ist, das vergessen wird, kannst mal mit "Aufgabenplanung" arbeiten. Dort kann man einstellen, daß das gewünschte Programm mit ner Verzögerung nach dem booten gestartet wird. Dann hat´s FAST immer geklappt.

Ansonsten finde ich das Problem extremst nervig und unnötig.

LordDeath
2008-01-22, 18:49:06
Hm, vielleicht können wir Gemeinsamkeiten zwischen unseren Systemen finden?
Ich habe auch den Asrock 939Dual-Sata2. Hast du das Problem auf diesem Rechner, oder auch auf dem mit dem Gigabyte Board?

Malachi
2008-01-22, 19:33:53
Auf dem Asrock ist noch good old XP.
Das intel System läuft mit Vista Home Premium 64. Neben dem Tool für die Bildschirmkalibrierung vernachlässigt er manchmal auch die Setpoint Software für die Logitech Mouse.