Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU-Kühler Tower- oder Radial?


Brueti
2008-01-23, 08:43:13
Hallo Allerseits.

Die Towerkühler, die die Luft nach hinten zu, Gehäuselüfter blasen, sind ja voll in Mode und von der Kühlleistung für die CPU hervorragend.
Zum Beispiel Scthe Ninja aber auch ArcticCooling Freezer.

Auf den modernen Mainboards sitzen heutzutage viele Passivkühler zum Teil mit Heatpipes. Extreme Beispiele sind Asus P5E, Gigabyte X38 etc.
Diese sollten ja vom Luftstrom des Kühlers durchblasen werden.
Ein konventioneller Radialkührer wie Zalman CNPS8700 aber auch die Boxed Kühler kommen vom Prinzip dieser Sache näher.

Was wäre Eurer Meinung das richtige Prinzip?

Gruß Brueti.

Gummikuh
2008-01-23, 10:13:18
Nun ja...bei einer guten Systemkühlung ist das mit den Heatpipes wohl nicht so tragisch.

Also ich habe einen Coolermaster Hyper TX, ist also nen Tower(chen), der hat noch hinten eine Plastikblende.Die hälfte der Abluft geht auf die Heatpipe über den Spannungswandlern.

Der Rest wird vom hinteren 120er und dem NT Lüfter abgesaugt...eigentlich gar nicht so schlecht die Idee.

Allerdings ist dieser Kühler nicht unbedingt für nen Quad geeignet.

Brueti
2008-01-24, 14:51:32
Hi Gummikuh.

Habe den Test vom Coolermaster Hyper TX gelesen.
Aber auch den vom Xigmatek HDT-S1283.
AC Freezer 7 soll auch gut sein.

Ja einer von denen wird es wohl werden.

Danke für Deinen Beitrag und
schönen Gruß
Brueti.