Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Unwichtige Prozesse rausschmeißen
Modmaker
2008-01-23, 16:11:43
Tach auch,
Ich habe nicht mehr die neuste Maschine und muss daher auch etwas auf die Prozesse achten. Ich habe zZ 22 laufende Prozesse (21 ohne Taskmanager) wenn ich nichts anhabe und knapp 30 wenn ich alles anhabe.
Kann ich von diesen 22 Standardprozessen noch ein oder zwei kicken?
Hie mal ein Bild:
http://www.abload.de/img/prouzjei.png
Nachdem ich das Net 2.0 Framework Service Pack von heute installiert habe, hat sich auch noch die mscorsvw.exe in den Taskmanager reingepflanzt. :(
Kann man da noch was raushauen, was nicht wirklich wichtig ist?
Danielo
2008-01-23, 16:16:05
Die "ati2evxx"-, "PnkBstrA"-, "CTHELPER"- und "mscorsvw"-Prozesse kannst du beenden.
Vielleicht dem System noch einen RAM-Riegel spendieren?
Modmaker
2008-01-23, 16:21:09
Muss ich die immer von Hand beenden, oder kann man das auch irgendwo einstellen?
PnkBstra muss aktiviert sein, da ich sonst von PB-gesicherten Server runterfliege.
redfalcon
2008-01-23, 16:22:21
Falls es Dienste sind, unter Win+R => services.msc deaktivieren. Falls die Dateien im Autostart liegen, per msconfig deatktivieren.
Modmaker
2008-01-23, 16:30:15
Gut, den C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\mscorsvw.exe habe ich jetzt beendet und deaktivert. Ich hoffe mal den brauch ich nicht wirklich.
MrHacker
2008-01-23, 21:45:07
Tach auch,
Ich habe nicht mehr die neuste Maschine und muss daher auch etwas auf die Prozesse achten. Ich habe zZ 22 laufende Prozesse (21 ohne Taskmanager) wenn ich nichts anhabe und knapp 30 wenn ich alles anhabe.
Kann ich von diesen 22 Standardprozessen noch ein oder zwei kicken?
Hie mal ein Bild:
http://www.abload.de/img/prouzjei.png
Nachdem ich das Net 2.0 Framework Service Pack von heute installiert habe, hat sich auch noch die mscorsvw.exe in den Taskmanager reingepflanzt. :(
Kann man da noch was raushauen, was nicht wirklich wichtig ist?
ati2evxx.exe
CThelper.exe (creative/Xfi)
mscorsvw.exe (frameworkNET)
ctfmon.exe (alternative benutzereingabe)
services.exe
Die Kannst du alle deaktivieren
Wie man dienste deaktiviert kannst du hier (http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=14361) nachlesen.
Dort steht auch was welcher dienst bewirkt.
für die anderen dienste kannst du google befragen.
Grestorn
2008-01-24, 07:32:22
Es ist reichlich sinnbefreit mscorsvw.exe zu beenden oder aus dem Autostart zu entfernen.
Das Tool ist ein Precompiler für .NET Applikationen. D.h. nach einer Neuinstallation einer .NET App kompiliert das Teil diese Applikation einmal durch, damit sie schneller läuft.
Den mscorsvw.exe zu beenden hat nur eine Folge: Alle(!) neu installierten .NET Applikationen werden dauerhaft langsamer.
Nachdem eine Applikation einmal kompiliert wurde, benötigt der Dienst weder physikalischen Speicher noch CPU Zeit.
Selbiges gilt für fast alle Dienste und Prozesse. Dieser Wahn so wenig Prozesse wie möglich laufen zu haben in der Hoffnung, das System würde dadurch besser und schneller laufen hat in fast allen Fällen genau die entgegengesetzte Wirkung.
Nur in wenigen Fällen, wie z.B. dem CTHelper und auch dem Autostart des Creative Registration Tools ist es sinnvoll die Dinger rauszuschmeißen. Das liegt aber nur daran, dass Creative wirklich ein Talent hat, den Autostart mit objektiv kompletten Müll zuzukleistern. Eine Ausnahme bleibt das aber dennoch, und man sollte sich hüten per Tabula Rasa sein System tot zu "optimieren".
The Cell
2008-01-24, 08:04:42
Folgende Grafik zeigt, warum es ausgesprochen unclever ist, die services.exe am Start zu hindern ... wie auch immer man das anstellt.
Gruß,
TC
MrHacker
2008-01-24, 22:35:10
also ich hab den Prozess mscorsvw.exe deaktiviert, und hab damit keinerlei probleme, weder dass anwendungen die NET nutzen langsamer laufen noch sonstige probleme.
Wegen der sache mit der services.exe entschuldige ich mich...habs im eifer des gefechtes mit dem taksmanager verwechselt :eek:
Man muss ja für sich selbst entscheiden welche dienste man braucht und welche nicht.Das hängt auch mit vielen faktoren zusammen (netzwerk- oder dialup-internetzugang, Themes usw.).
Eine Ausnahme bleibt das aber dennoch, und man sollte sich hüten per Tabula Rasa sein System tot zu "optimieren".
Diese "Optimierungen" interessieren mich gerade irgendwie brennend.
Nicht das ich sie jetzt blind durchführen will, aber gibt es quellen um was für optimierungen es sich handeln soll?
wäre dankbar dafür.
Fritte
2008-01-24, 22:37:46
@TS: guckst du hier was wofür gut ist http://sysinfo.org/startuplist.php
Grestorn
2008-01-24, 22:44:56
also ich hab den Prozess mscorsvw.exe deaktiviert, und hab damit keinerlei probleme, weder dass anwendungen die NET nutzen langsamer laufen noch sonstige probleme.
Sie laufen sicher nicht schneller. Und sonst bringt es auch nichts.
Also hast Du nur Nachteile, keine Vorteile. Wie bei so vielen "Optimierungen".
Stell dir doch mal die Frage, was Du mit solchen Maßnahmen erreichen möchtest!
MrHacker
2008-01-25, 01:41:09
Stell dir doch mal die Frage, was Du mit solchen Maßnahmen erreichen möchtest!
Damit will ich erreichen, dass ich mehr speicher für anwendungen die diesen benötigen, zur verfügung hab.
Ich hab keine lust dass irgendwelcher mist, den ich nicht benötige bzw. der nicht ZWINGEND notwendig ist, mein system bremst und es vollmüllt oder wie in diesem fall den speicher vollschaufelt.
Damit hab ich mir die frage nun beantwortet.:smile:
Nebenbei angemerkt lässt sich über das thema streiten, was aber zu nichts führt.
Das ist mein standpunkt zum thema.
Grestorn
2008-01-25, 09:28:22
Damit will ich erreichen, dass ich mehr speicher für anwendungen die diesen benötigen, zur verfügung hab.
Ich hab keine lust dass irgendwelcher mist, den ich nicht benötige bzw. der nicht ZWINGEND notwendig ist, mein system bremst und es vollmüllt oder wie in diesem fall den speicher vollschaufelt.
Damit hab ich mir die frage nun beantwortet.:smile:
Nebenbei angemerkt lässt sich über das thema streiten, was aber zu nichts führt.
Das ist mein standpunkt zum thema.
Nun, Dein Standpunkt ist falsch. Inaktive Dienste nehmen Dir keinen Speicher weg. Verabschiede Dich von diesem Gedanken. Moderne Systeme funktionieren nicht mehr so, wie ein C64 oder ein Amiga.
Wenn zu viele Dienste und Programme beim Starten mitstarten, dauert nur der Bootvorgang länger. Deswegen sollte man schon aufpassen, was da alles so läuft. Aber dabei auch die Dinge rauszuschmeißen, die wirklich Sinn machen, ist mehr als kontraproduktiv. Du erreichst genau das Gegenteil von dem was Du erreichen willst.
Modmaker
2008-01-25, 10:49:26
Habe jetzt auch keinen Geschwindigkeitsverlust bemerkt. Die beiden atievexx und mscorvs sind draußen mehr nicht. den CTHelper lass ich lieber drin, da der ja zum Treiber gehört und auch irgendwas mit der Audiokonsole zu tun hat.
Außerdem war die mscorvs.exe bis vor kurzum auch nicht drinne und kam erst duch das Service Pack 1 für das NETframe wieder...
Grestorn
2008-01-25, 10:55:45
Außerdem war die mscorvs.exe bis vor kurzum auch nicht drinne und kam erst duch das Service Pack 1 für das NETframe wieder...
Ach je. Man merkt natürlich erst dann einen Unterschied, wenn man eine neue .NET App installiert. Die wird dann eben nicht vorkompiliert.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.