Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AM2+-Boards schlechte Tests???
Hallo !
Ich hörte das die neuen AM2+ Boards bei einen Test "durch die Bank" schlecht abgeschnitten haben.
Weis jemand nen Link zwecks Tests etc.
Habe mir nämlich das Gigabyte GA-MA790X-DS4 AM2+ Bestellt und bin da jetzt sehr verunsichert.
Danke
Irchi
Species-ELVIS
2008-01-26, 12:38:06
das liegt daran das auf den board kein bios update gemacht wurde.
kannst du auch hier nach lesen
saddevil
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3462490#top
erst nach dem bios update leif das board richtig und stabiel und oc technisch ging dann auch mehr =)
SavageX
2008-01-26, 13:17:43
Asus M3A hier. Läuft problemlos *nach* BIOS-Update.
Insgesamt muss man den Herstellern jedoch vorhalten, dass die Boards im Auslieferungszustand (mit originalem BIOS) an einigen Stellen kranken.
in der aktuellen PCGH ist ein test - evtl loht ja ein blick ;)
als preis leistungssieger ging dieses hervor: http://geizhals.at/deutschland/a292987.html
soll ein sehr gutes und umfangreiches bios für den preis bieten
und hat sich sonst auch keine patzer erlaubt
soll ein sehr gutes und umfangreiches bios für den preis bieten und hat sich sonst auch keine patzer erlaubt Ich würde davon die Finger lassen, es ist nicht für CPUs > 100W freigegeben.
Ausserdem ist die BIOS Update Politik / SUpport bei msi z.Zt. auch recht mieß (kein Phenom Support für das ehemals high-end K9A Platinum)
Mit dem 790X-DS4 kann man nichts falsch machen, ist zwar teurer, aber das ist es auch wert.
ciao
Alex
Ich würde davon die Finger lassen, es ist nicht für CPUs > 100W freigegeben.
Ausserdem ist die BIOS Update Politik / SUpport bei msi z.Zt. auch recht mieß (kein Phenom Support für das ehemals high-end K9A Platinum)
Mit dem 790X-DS4 kann man nichts falsch machen, ist zwar teurer, aber das ist es auch wert.
ciao
Alex
das ist schlecht weil genau dies board besitze ich ;(
was is den überhaubt gerade mit msi los hab n bios update versucht aber erfolglos
online sowie offline nix ;(
FooKiller
2008-01-31, 18:06:38
Hatte vorher schon das Gigabyte im Auge da ich fast nur Gigabyte´s verbaut habe. Diesmal war aus Preisgründen das MSI im Blickfeld. Ich hab mich nun nach den ganzen schlechten Beiträgen um das MSI doch wieder zum 25€ teueren Gigabyte 790x-DS4 entschieden. Bloß gut, man merkt es dem Board an das da Hochwertigere Teile drauf sind und wie immer keine Probleme, eingebaut und es läuft. Ich kann das Gigabyte GA-MA790x-DS4 nur emphelen.
Cra$h
2008-01-31, 19:25:00
Hm, auf meinem K9A läuft ein X2-6000+ Windsor (nicht EE) ohne Probleme :) Habe gerade mal auf der Homepage von MSI geschaut, bzgl. Phenom steht da 'wird noch geprüft'. Mal schauen, wann die damit fertig sind...
@ Topic: Mit dem Gigabyte kann man sicherlich kaum 'was falsch machen.
Gruß
Weselchak-u
2008-02-01, 00:48:43
an Cra$h
Wenn du auf dem Board die letzte Biosversion 1.8 hast, dann empfehle ich dir den HT-Link auf 1 GHz zu stellen, denn bei der Einstellung "Auto" läuft die Verbindung nur auf 200 MHz , was natürlich massig Leistung kostet.
Also nach den Erfahrungen mit diesem Mainboard sage: ich nie wieder MSI-Mainboards.
Ich hatte 3 unterschiedliche Stück und keines lief wirklich vernüftig.
Im Gegensatz habe ich mir vor ein paar Monaten für den 2 PC eine Asus-Hauptplatine angeschafft und obwohl es ein Billigmodell von Asus ist , welches im Vergleich zum K9 A Platinum fast nur die Hälfte gekostet hat, war ich nach ein paar Tagen fast verliebt in das Ding.
Man hat doch deutlich gesehen, dass Asus in den vergangenen Jahren gelernt hat, wie man bessere Hautplatinen baut.
Das MSI-Produkt war sogar im Vergleich zu meinem 5 Jahre alten Asus Sockel A Mainboard ein Rückschritt , was Benutzerfreundlichkeit angeht.
Nach dem Asuserzeugniss mutet das MSI-Produkt wie ein Steinzeitgegenstand an.
Stabil ist es ja, aber alles andere....... :(
Hm, auf meinem K9A läuft ein X2-6000+ Windsor (nicht EE) ohne Probleme :) Habe gerade mal auf der Homepage von MSI geschaut, bzgl. Phenom steht da 'wird noch geprüft'. Mal schauen, wann die damit fertig sind...Du musst auch auf der globalen Seite schauen ... da sind sie schon mit Testen fertig:
http://global.msi.com.tw/index.php?func=prodcpusupport&prod_no=259&maincat_no=1&cat2_no=171&cat3_no=#menu
Kurz: "NO"
ciao
Alex
Cra$h
2008-02-03, 15:17:08
Hm, alles klar, danke für den Hinweis. Habe wohl viel Glück mit meinem Board gehabt, es läuft bestens. Was ASUS angeht, mit denen stehe ich auf Kriegsfuß. Hardware von denen werde ich nie wieder kaufen. Zumal es meiner Meinung nach mehr genug deutlich bessere Alternativen gibt (ob MSI dazu gehört, da mag man sich darüber streiten ;)).
Gruß
Das Auge
2008-02-03, 17:46:13
Was ASUS angeht, mit denen stehe ich auf Kriegsfuß. Hardware von denen werde ich nie wieder kaufen. Zumal es meiner Meinung nach mehr genug deutlich bessere Alternativen gibt (ob MSI dazu gehört, da mag man sich darüber streiten ;)).
Gruß
Wie kommst du zu dieser Meinung? Gerade bei Mainboards liefert Asus mit Abstand die qualitativ konstantesten Produkte, Ausreisser nach unten gibt es dort nur ganz selten. Im Ggs. zu den meisten anderen Firmen, wo die Chance ins Klo zu greifen deutlich höher ist.
StefanV
2008-02-03, 17:51:15
Naja, einige Schelten gegen Asus sind durchaus berechtigt, das Problem ist nur das alle anderen meist noch schlechter denn ASUS sind...
Das Auge
2008-02-03, 17:57:03
So kann man es natürlich auch sehen :lol:
c't sagt: unausgereift und kinderkrankheiten
IMHO lieber intel kaufen. zumindest momentan.
aylano
2008-02-03, 19:21:59
Meine Einschätzung ist, dass die jetzige 790/770-Chipsätzserie deshalb so unrund läuft bzw. Kinderkrankheiten hat, weil der Phenom einerseits "einen Bug" hat und zweitens, weil der 1066er-Standard noch nicht verabschiedet wurde.
Laut Hard Tecs 4U wurde das erst vor paar Tagen a la
http://www.hardtecs4u.com/news/1284_ddr2-1066_standard_verabschiedet_-_spezifikationen_liegen_vor
Soviel ich weiß, gab/gibt es gerade mit dem 1066-Speicher einige Probleme.
Ach ja, und drittens wahrscheinlich noch wegen der fehlende SB710-Southbridge mit Super I/O & Overdrive 3.0 & Co.
Ich denke, die Mainboard-Hersteller werden erst mit Spider 2.0 (Unbugged-Phenom & SB710 & 1066-Speicher) die mainboards ausreifen lassen, was eben auch Geld für die Hersteller kostet.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.