Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus EEE PC (Teil 2)
Arcanoxer
2008-03-04, 10:49:05
Wenn man www.eee-pc.de (http://www.eee-pc.de/2008/03/04/eee-pcde-auf-der-cebit-2008/) glauben schenk darf, ist angeblich doch die gleiche CPU wie im 701'er EEE verbaut.
* Die Lautsprecher sind jetzt nach unten gewandert und sind auf der Gehaeuseunterseite angebracht
* Der Prozessor soll der gleiche sein wie beim 701.
* Die neue Aufloesung wird 1024×600 Pixel sein.
Hvoralek
2008-03-04, 12:13:55
Auch wenn sich viele andere ein Touchscreen für den EEE wünschen, finde ich es doch etwas überzogen, da der Bildschirm wenig Fläche bietet. Wenn alles auf dem Screen so klein ist, was will ich denn da mit meinen Wurstfingern treffen?Man kann Touchscreens auch mit Stiften bedienen :wink:
Corny
2008-03-04, 13:33:08
Wenn man www.eee-pc.de (http://www.eee-pc.de/2008/03/04/eee-pcde-auf-der-cebit-2008/) glauben schenk darf, ist angeblich doch die gleiche CPU wie im 701'er EEE verbaut.
* Die Lautsprecher sind jetzt nach unten gewandert und sind auf der Gehaeuseunterseite angebracht
* Der Prozessor soll der gleiche sein wie beim 701.
* Die neue Aufloesung wird 1024×600 Pixel sein.
Schade. Auch wenn die Leistung des 900er Celerons gut ist, hätte mich eine höhere Leistung etwas über das größere Gehäuse hinweg getröstet :(
Ich Frage mich ob Intel die CPUs noch produziert? Wenn nicht, dann müssten doch die Lagerbestände langsam erschöpft sein!? :|
das gehäuse ist doch eh nur minimals größer
hätte man es ncht erwähnt, dann wäre es wohl keinem aufgefallen
Arcanoxer
2008-03-04, 14:05:09
das gehäuse ist doch eh nur minimals größer
hätte man es ncht erwähnt, dann wäre es wohl keinem aufgefallen
Auch wenn er nur minimal grösser ist, werden die Taschen von Brando und Co. nicht mehr wirklich passen.
robbitop
2008-03-04, 14:31:28
Der Atom/Silverthrone hätte sowieso nicht mehr Performance gebracht. Allerdings hätte er potentiell Leistungsaufnahme reduzieren können.
AFAIK ist das Teil aber noch nicht in Massen verfügbar, so daß man es zum jetzigen Zeitpunkt in einem Massenbilligprodukt launchen könnte.
Corny
2008-03-04, 15:06:01
Am meisten Sparpotenzial steckt wohl im Chipsatz. Der aktuell verbaute Celeron hat sowieso nur eine TDP von 5Watt.
Auf der anderen Seite hätte der Atom/Silverthrone sicher Speedstepping, was der Celeron nicht hat. Dann dürfte sich auch die Wärme eher in Grenzen halten. Mein EeePC schmeißt derzeit öfter mal den Lüfter an als mir lieb ist. Zum Glück kann ich ihn selbst steuern.
Ist das Userinterface vom eee wirklich zu kompliziert?
http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,539358,00.html
san.salvador
2008-03-04, 23:18:55
Ist das Userinterface vom eee wirklich zu kompliziert?
http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,539358,00.html
Wenn man Streuselkuchen im Kopf sicher. :D
Die drei Es stehen aber für "Easy to Work, Easy to Learn, Easy to Play" - schlecht recherchiert. (-.-)
Positiv: ASUS-EEE-PC drückt Subnotebook-Preise > mehr Konkurrenz
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=407267
Mittlerweile gibt es wirklich ernstzunehmende EEE-Konkurrenten:
G10IL, the Eee PC killer from ECS, is actually killer (http://www.engadget.com/2008/03/06/g10il-the-eee-pc-killer-from-ecs-is-actually-killer/)
ECS Super 3G Sub-Notebook (http://quadmaster.wordpress.com/2008/02/14/ecs-super-3g-sub-notebook/)
ECS launches Asus Eee challenger (http://www.pocket-lint.co.uk/news/news.phtml/12839/13863/ecs-hsdpa-broadband-laptop-notebook.phtml)
Medion zeigt 10 Zoll Notebook (http://www.eeeblog.ch/2008/03/06/medion-zeigt-10-zoll-notebook/)
Hvoralek
2008-03-10, 00:08:54
Die Informationen sind zu allen Modellen noch etwas dünn. Mehr Auswahl in dem Marktsegment kann aber kaum schaden.
Arcanoxer
2008-03-11, 08:25:43
Nun soll auf einmal doch der Diamondville/Atom im EEE verbaut sein.
Alles sehr verwirrend.
Neuer eeePC mit Atom-Prozessor (http://www.eeetalk.de/2008/03/10/neuer-eeepc-mit-atom-prozessor.html)
Der Akku soll ja afaik gleich sein, aber das Display ist größer jedoch ist die Akkulaufzeit länger. Da bleibt ja eigentlich nur die CPU übrig
mapel110
2008-03-11, 13:19:28
Der Akku soll ja afaik gleich sein, aber das Display ist größer jedoch ist die Akkulaufzeit länger. Da bleibt ja eigentlich nur die CPU übrig
Na der Chipsatz verbrät auch einiges mit seiner integrierten GPU.
Arcanoxer
2008-03-11, 13:20:48
Der Akku soll ja afaik gleich sein, aber das Display ist größer jedoch ist die Akkulaufzeit länger. Da bleibt ja eigentlich nur die CPU übrig
Die Akkulaufzeit ist länger?
Wo steht das?
Die Akkulaufzeit ist länger?
Wo steht das?
Auf den Schildern die bei Asus am Cebitstand stehen.
Der alte Eee hat bis 3h, der neue 3 bis 3.5h
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6326185#post6326185
Mittlerweile gibt es wirklich ernstzunehmende EEE-Konkurrenten:
G10IL, the Eee PC killer from ECS, is actually killer (http://www.engadget.com/2008/03/06/g10il-the-eee-pc-killer-from-ecs-is-actually-killer/)
ECS Super 3G Sub-Notebook (http://quadmaster.wordpress.com/2008/02/14/ecs-super-3g-sub-notebook/)
ECS launches Asus Eee challenger (http://www.pocket-lint.co.uk/news/news.phtml/12839/13863/ecs-hsdpa-broadband-laptop-notebook.phtml)
Medion zeigt 10 Zoll Notebook (http://www.eeeblog.ch/2008/03/06/medion-zeigt-10-zoll-notebook/)
+
EEE Konkurrent von MSI (http://www.heise.de/newsticker/meldung/104765)
+
Noahpad - Erklärter Konkurrent des EEE-PC (http://www.golem.de/0801/56947.html)
+
Gecube (http://forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=406684)
+
Elonex One (http://www.heise.de/newsticker/suche/ergebnis?rm=result;words=EEE;q=eee;url=/newsticker/meldung/103713/)
Arcanoxer
2008-03-11, 16:12:44
Auf den Schildern die bei Asus am Cebitstand stehen.
Der alte Eee hat bis 3h, der neue 3 bis 3.5h
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6326185#post6326185
Beim 701 EEE war/ist der Akku auch mit 3 bis 3.5h angegeben.
Wie dem auch sei, Gamestar (http://www.gamestar.de/news/pc/hardware/cpus/asus/1478353/asus.html) macht die Verwirrung komplett...
"Jerry Shen, CEO von Asus, hält den Intel Atom dennoch für die bessere Wahl, da er bereits in 45nm hergestellt, energiesparend und günstig sei. Damit sollen neue Eee PCs in der Lage sein, bis zu 8 Stunden mit einer Akkuladung zu arbeiten."
GeneralHanno
2008-03-11, 16:20:07
ich finde die lawine, die der EEE losgetreten hat echt gut. und bald gibt es noch den neuen ATom prozessor (+chipsatz) von intel. ich denke ich warte noch ein halbes jahr und hol mir dann ein billiges subnotebook fürs studium!
()V()r.Freeze
2008-03-11, 17:54:19
ich finde die lawine, die der EEE losgetreten hat echt gut. und bald gibt es noch den neuen ATom prozessor (+chipsatz) von intel. ich denke ich warte noch ein halbes jahr und hol mir dann ein billiges subnotebook fürs studium!
Ich auch - kann für den Endverbraucher eigentlich nur positiv ausgehen. Größere Auswahl und fallende Preise. Ich habe zwar schon einen Eee, kann mir aber ohne weiteres vorstellen den Nachfolger zu kaufen (Oder ein Produkt der Konkurrenz). Ich bin echt gespannt weil hier quasi ein neues Marktsegment geschaffen wurde.
35007
2008-03-11, 18:06:35
Das Fette ab deb Geräten ist doch, dass sie für ihre Einsatzzwecke wirklich ausreichen und dafür noch ultramobil + günstig sind. Sowas haben wir uns Jahre lang gewünscht, nun ist es endlich eingetreten...
Grüße
35007
vielleicht ganz interessant:
http://forum.eeeuser.com/viewtopic.php?id=18260&p=1
Allen denen 800×480 Pixel einfach zu wenig sind, kann ich nur AsTray Plus empfehlen. Es gibt zwar bereits mehrere Auflösungshacks (wir berichteten), diese basieren jedoch auf modifizierten Treibern die erstmal installiert werden müssen und bringen zudem noch einige Nachteile mit sich (keine Rückkehr aus dem Standby, zusammengequetschte Schriften). Nicht so bei AsTray. Dieses Programm für Windows-EEE-PCs unterstützt nämlich auch die Auflösungen 900×540 oder 1000×600. Damit habt ihr eine höhere Auflösung, aber die Schrift bleibt immernoch perfekt lesbar.
san.salvador
2008-03-11, 19:42:25
Leider Mist, weil natürlich interpoliert werden muss - und das sieht nur bedingt schön aus.
35007
2008-03-11, 20:13:17
Die einzige Abhilfe zu der geringen Auflösung dieses 7" TFTs ist ein größeres Display.
So gemein das auch klingt, leider muss man sich mit der geringen Auflösung zufrieden geben.
san.salvador
2008-03-11, 20:16:17
Die einzige Abhilfe zu der geringen Auflösung dieses 7" TFTs ist ein größeres Display.
So gemein das auch klingt, leider muss man sich mit der geringen Auflösung zufrieden geben.
Ich seh daran nichts gemeines, es wird ja nicht verschwiegen - ich wusste, was ich da kaufe. ;)
35007
2008-03-12, 10:43:24
An alle EEE PC Besitzer:
Ihr habt uns Userreviews versprochen:frown:
Erich
2008-03-13, 18:56:53
wie lang hält bei euren eee's der akku?
ich komme nicht über 2,5h (dann fällt er unter 10%)
Arcanoxer
2008-03-13, 19:22:18
wie lang hält bei euren eee's der akku?
ich komme nicht über 2,5h (dann fällt er unter 10%)
Meine 2. ladung vom EEE Akku hat etwas über 3h gehalten.
(eeexubuntu, reduzierte bildschirmhelligkeit)
35007
2008-03-14, 23:47:48
Asus EP20 - EEE Desktop? (http://www.engadget.com/2008/03/14/asus-ep20-desktop-emerges-from-cebit-confusion/)
Sehr schönes Design gepaart mit einem DVI out und nicht näher bekannter Spezifikation formen Hoffnungen um einen möglichen EEE DEsktop PC.
Intel ATOM und 1GB Ram sind in aller Munde, jedoch ist nichts Genaueres bekannt.
35007
Ringwald
2008-03-14, 23:52:37
Nicht schlecht. Das konnte man dann ja sehr gut fürn Wohnzimmer verwenden, dann bräuchte man nicht mehr sehr teure Festplattenrecorder :up:
35007
2008-03-15, 00:00:25
Die Frage für mich ist doch hauptsächlich, wie der Stomverbrauch und die Lautstärke in der Praxis ist. Für 200€ (??) ist das Gerät sicherlich nicht teurer als ein ATOM Board mit Platte, Ram, PSU und Gehäuse.
Leider sind stylische Gehäuse für einen kleineren Formfaktor als [µ]ATX recht teuer. Also im Gesamten doch ein gutes Angebot für 200 € (falls es hier wirklich 200€ kostet).
Ich würde mir dazu noch ein integriertes WLAN wünschen, dann wäre diese Box (Klammer, die sich auf den Preis bezieht, Nummer3: Falls sie 200€-240€ Kostet) ein guter Deal!
Grüße
35007 - der sein Kalammerkontingent für diesen Post mehr als überzogen hat
hier tippt gerade der moppele am EEE im Saturn. Also das Keyboard geht ja noch, aber das Display ist mir echt zu klein. Da kommt keine Freude auf beim Lesen.
gibt ja auch einen neuen eee pc mit größerem display ;)
mapel110
2008-03-15, 16:09:31
gibt ja auch einen neuen eee pc mit größerem display ;)
Du meinst "wird geben".
Immerhin ist der Preis im Saturn sehr gut. Kostet dort auch nur 299 €. Hätte ich nicht erwartet.
Corny
2008-03-15, 18:42:52
Ich hab eh das Gefühl das es beim EeePC eine Art Preisbindung gibt. Wieso kostet er nahezu überall exakt 299€? nur manche verlangen ein paar Euro mehr. Aber billiger ist er nirgens.
san.salvador
2008-03-15, 19:09:57
Ich hab eh das Gefühl das es beim EeePC eine Art Preisbindung gibt. Wieso kostet er nahezu überall exakt 299€? nur manche verlangen ein paar Euro mehr. Aber billiger ist er nirgens.
Jetzt sag aber nicht, dass der EEE zu teuer wäre... :uroll:
Und so lange der Eee den Händler aus den Händen gerissen wird, wären die schön blöd, weniger als den UVP zu verlangen.
Corny
2008-03-15, 19:13:18
Nein, das Geld ist er sicher Wert, hab den Kauf nicht bereut.
Aber wenn nur ein Händler 297€ verlangen würde, wäre er in jeder Preissuchmaschine oben und viele leute würden dort einkaufen. Die Masse machts dann.
san.salvador
2008-03-15, 19:19:16
Nein, das Geld ist er sicher Wert, hab den Kauf nicht bereut.
Aber wenn nur ein Händler 297€ verlangen würde, wäre er in jeder Preissuchmaschine oben und viele leute würden dort einkaufen. Die Masse machts dann.
Genau das wird auch bei geizhals.at gemacht, sieh mal nach.
Nur mit der Masse liegst du nicht ganz richtig - es gibt hier keine Masse, die Händler müssen schon froh sein, eine einstellige Anzahl an Geräten zu bekommen.
Corny
2008-03-15, 21:04:35
Ja gut, verkauft wird was da ist. Der Händler und n paar Euro mehr oder weniger sind bei der aktuellen Verfügbarkeit relativ egal.
Bin eh gespannt ob der Preis sinkt wenn der neue mit 9" Bildschirm auf den Markt kommt. Der 7" dürfte da schon einige Käufer verlieren.
san.salvador
2008-03-15, 21:17:18
Ja gut, verkauft wird was da ist. Der Händler und n paar Euro mehr oder weniger sind bei der aktuellen Verfügbarkeit relativ egal.
Bin eh gespannt ob der Preis sinkt wenn der neue mit 9" Bildschirm auf den Markt kommt. Der 7" dürfte da schon einige Käufer verlieren.
Ich glaube eher, dass der Eee 701 dadurch eingestellt wird.
Time will tell ;)
Wann kommt denn der neue mit dem größeren Display?
mapel110
2008-03-24, 13:32:33
April/May steht auf vielen Folien. Ist nur die Frage, für welche Gebiete... und wann Europa dran ist. Wenns ähnlich wie beim ersten EEE läuft, dann wirds wohl vor 2009 nichts mehr.
Corny
2008-03-25, 13:54:18
Der Verdacht das Intel mit dem Dothan Celeron nur Reste verkauft scheint wohl keine Tatsache zu sein:
http://www.flickr.com/photos/22046787@N03/2359126089/
Intel baut in die zweite Generation des eigenen Classmate PC auch einen Dothan Celeron ein. Dazu auch den alten i915 Chipsatz den man auch im EeePC findet.
Beide werden wohl noch in großen Mengen produziert.
Corny
2008-03-25, 13:59:42
Ich glaube eher, dass der Eee 701 dadurch eingestellt wird.
Time will tell ;)
Wenn man den 701 einstellt hat man aber nichts mehr im unteren Preissegment. Der 901 soll ja für 400€ verkauft werden. Immerhin 33% mehr als der 701 kostet
HD-Ronny
2008-03-25, 16:03:12
Dem EEE gebürt die Ehre der Erste einer neuen Generation zu sein. Aber wenn ich mir den kommenden ECS G10IL anschaue wird es der 901er EEE zu dem Preis schwer haben .
Laut dne ganzen EEE-PC News Seiten soll die 900er Variante auch GPS und ein Touchscreen bekommen.
Ich denke das der Preis von 400€ dann aber nicht mehr zu halten ist
HD-Ronny
2008-03-26, 11:30:19
Müssen wir uns mal noch gedulden,Konkurrenz tut der Preisgestaltung ja gut. ECS und Konsorten werden sich an Asus orientieren und Asus hat sicher noch Luft um die Preise nach unten zu korrigieren.
mapel110
2008-03-26, 11:55:59
Asus hat sicher noch Luft um die Preise nach unten zu korrigieren.
Na das auf jedenfall. Die 4 GB SSD dürfte allein schon um einiges im Preis gefallen sein seit Einführung des EEE. Und Asus hat bislang den End-Preis ja nicht angepasst (wäre ja auch ziemlich blöde bei der Marktsituation).
AnarchX
2008-03-26, 12:32:11
Asustek to roll out second-generation Eee PC with touchscreen panels and possibly GPS support in May or June (http://www.digitimes.com/news/a20080325PD226.html)
Touchscreen ist natürlich interesssant, wobei dann auch das Display ensprechend wie bei einem Tablet beweglich sein sollte.
HD-Ronny
2008-03-26, 13:08:09
Pricing is projected to reach NT$15,000 (US$500).
Hört sich gut an, könnte für 399Euro hier erhältlich sein.
eher 500€.
war doch bisher fast immer so mit den Preisen. Europäer zahlen einfach mehr
Glaub ich in dem Fall mal eher nicht. Würde auch 400 als realistisch sehen.
Hvoralek
2008-03-26, 17:31:11
eher 500€.
war doch bisher fast immer so mit den Preisen. Europäer zahlen einfach mehrGerade beim EEE aber nicht: Bei der 7''- Variante hat man aus 400$ ohne MwSt 300€ inkl. MwSt. gemacht. Ich würde beim 9''er auch mit 400€ rechnen.
Blaze
2008-03-26, 17:45:22
500 € werden das glaub ich nicht, da besteht die Gefahr dass man zu anderen Herstellern greift die ja alle so in dem Preissegmet liegen. Aber bei 400 € wären sie erstmal quasi konkurrenzlos.
OMKK, Asus wills wohl wirklich wissen, EEEPC kommt mit Multitouch-Display (http://www.winfuture.de/news,38373.html).
Das istn Feature der Airbook/Thinkpad X -Klasse. Sehr Geil, allerdings optimal nur mitm drehbaren (Tablet-) Display. Und etwas teurer wirds dann wohl auch...
Öhm, Komando zurück, das Touchpad ist gemeint. "Besserer Maustreiber"... ;)
500 € werden das glaub ich nicht, da besteht die Gefahr dass man zu anderen Herstellern greift die ja alle so in dem Preissegmet liegen. Aber bei 400 € wären sie erstmal quasi konkurrenzlos.
400€ soll aber nur die Basisvariante ohne touchscreen und gps kosten. 500€ halte ich für touchscreen und gps aber realistisch
400€ soll aber nur die Basisvariante ohne touchscreen und gps kosten. 500€ halte ich für touchscreen und gps aber realistisch
Touchscreen + GPS sind eh erstmal ausgefallen wegen is nich. (http://www.winfuture.de/news,38370.html)
€399.- wirds werden.
HD-Ronny
2008-03-29, 14:53:56
find ich beides auch unnötig.
Hvoralek
2008-03-29, 15:06:04
find ich beides auch unnötig.Bei so einem Gerät wäre ein Touchscreen schon schön. Ich mag Touchpads überhaupt nicht und ständig eine Maus mitschleppen und Platz dafür freiräumen zu müssen wäre da auch nicht immer so praktisch.
find ich beides auch unnötig.
touchscreen und gps hätten es zum perfekten navi-ersatz gemacht :)
HD-Ronny
2008-03-29, 15:10:49
Ich mag Touchpads auch nicht. Der rote Knubbel von IBM ist die genialste Erfindung für Notebooks.
klumy
2008-04-06, 10:42:08
Wird der Asus EEE Nachfolger eine schnellere Akkuaufladung ermöglichen?
Habe gehört der derzeitige EEE braucht relativ lange um sich voll aufzuladen.
soweit ich gehört habe, nein. er wird zum aufladen solange brauchen wie der akku im betrieb hält
was ich viel interessanter finde ist, dass sich die asus-leute wohl nicht einig sind wann das gute stück denn endlich verfügbar ist. von april bis juni bis sommer 08 ist alles vorhanden, jeder asus-mensch meint er könnte was eigenes sagen :ugly:
EEE PC 900 lieferbar ab Mitte April in Taiwan
http://www.computerbase.de/news/hardware/komplettsysteme/notebooks/2008/april/eee_pc_2_generation/
Corny
2008-04-10, 11:08:05
EEE PC 900 lieferbar ab Mitte April in Taiwan
http://www.computerbase.de/news/hardware/komplettsysteme/notebooks/2008/april/eee_pc_2_generation/
In Taiwan... dabei hatte doch Asus gesagt er soll Weltweit ab dem gleichen Termin ausgeliefert werden :rolleyes:
Pompos
2008-04-10, 11:27:23
jetzt wieder ohne Atom :(
Arcanoxer
2008-04-10, 12:09:09
Der EEE 900 kommt erst im Sommer mit Atom CPU.
In dem ersten Exemplaren im Frühling wird also noch der Celeron-M verbaut sein.
In Taiwan... dabei hatte doch Asus gesagt er soll Weltweit ab dem gleichen Termin ausgeliefert werden :rolleyes:
"in Taiwan" steht ja auch in meinem Post ;)
Die_Allianz
2008-04-12, 18:27:59
unboxing EEEPC 900
http://www.xepc.org/2008/04/12/eeepc-900-intro/
AnarchX
2008-04-12, 18:40:51
Hat das Display eine matte Oberfläche oder wurde hier entsprechender Filter für die Cam eingesetzt?
Wenn ja, dann fehlt nur noch ein Akku für ~6h Akkulaufzeit und meine Ansprüche wären erfüllt.
Das Display ist matt, und die höhere Akkulaufzeit wird vermutlich in der 3. Generation im Sommer erreicht, wenn Asus auf dne Atom-Prozessor umstellt
unboxing EEEPC 900
http://www.xepc.org/2008/04/12/eeepc-900-intro/
glaub die Seite ist überlastet
Hatake
2008-04-12, 20:32:11
jetzt wieder ohne Atom :(
Was ist ATOM ?
AnarchX
2008-04-12, 20:34:02
Was ist ATOM ?
http://www.intel.com/cd/corporate/techtrends/emea/deu/385449.htm
Mit max. 2.5W TDP wohl um einiges sparsamer als der aktuelle Celeron M.
Hatake
2008-04-12, 20:41:20
http://www.intel.com/cd/corporate/techtrends/emea/deu/385449.htm
Mit max. 2.5W TDP wohl um einiges sparsamer als der aktuelle Celeron M.
Danke für den Link, gleich mal durchlesen..scheint sehr interessant :-)
Die_Allianz
2008-04-12, 22:29:40
glaub die Seite ist überlastet
ja IHR habt sie kaputt gemacht.
darum hier noch ein link:
http://jkkmobile.blogspot.com/2008/04/asus-eee-pc-900-unboxed.html
ein bisschen sparsamer damit umgehen, ok? ;D
AnarchX
2008-04-12, 23:47:36
Das wäre wohl der richtige Akku, vorallem im Bezug auf den Atom-Eee, wenn man länger unabhängig vom Stromnetz sein will:
10400mAh (http://www.youtube.com/watch?v=0-2WSmEGfT4) :D
Zwar kommt man damit wohl auf 1.4kg, aber hohe Akkulaufzeit gibt es nunmal nicht umsonst...
mapel110
2008-04-13, 00:16:06
Das wäre wohl der richtige Akku, vorallem im Bezug auf den Atom-Eee, wenn man länger unabhängig vom Stromnetz sein will:
10400mAh (http://www.youtube.com/watch?v=0-2WSmEGfT4) :D
Zwar kommt man damit wohl auf 1.4kg, aber hohe Akkulaufzeit gibt es nunmal nicht umsonst...
Recht günstig, würde ich sagen. 120 USD --> 80 € für so einen Akku.
Hey, mit 60 € ist man dabei. Das geht ja.
http://cgi.ebay.de/ASUS-77Whr-10400mA-Battery-Eee-pc-Laptop-A22-P700-Black_W0QQitemZ150229132453QQihZ005QQcategoryZ18547QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZ ViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247
HD-Ronny
2008-04-13, 16:59:57
Geil,hat Asus gut gemacht.Der 900 mit 8,9" ist optisch jetzt auch für mich ansprechend,endlich passt das Display proportional zu Gehäusedeckel. Dazu noch der fette Akku, mal sehn wann es die 900er in D gibt, ich könnte schwach werden.
Ähh wo sind jetzt die Lautsprecher? Mein chinesisch ist so schlecht...
Arcanoxer
2008-04-13, 17:03:31
Ähh wo sind jetzt die Lautsprecher?
Auf der Unterseite des EEE.
HD-Ronny
2008-04-13, 17:05:25
Na ,dann hab ichs doch richtig interpretiert ;)
Bei CB hab ich jetz ne schöne Gegenfrage für die ganzen "Für 50€ mehr krieg ich ein _richtiges_ Notebook"-Leute gefunden:
Warum sollte man sich einen Eee PC für 400€ kaufen, wenn man für den gleichen Preis schon einen 5mal so starken Desktop-Rechner bekommt? :rolleyes:
mapel110
2008-04-13, 18:30:31
Bei CB hab ich jetz ne schöne Gegenfrage für die ganzen "Für 50€ mehr krieg ich ein _richtiges_ Notebook"-Leute gefunden:
Würden die Leute auch nicht peilen. btw es gibt Tragetaschen für Miditower. ^^
Bei CB hab ich jetz ne schöne Gegenfrage für die ganzen "Für 50€ mehr krieg ich ein _richtiges_ Notebook"-Leute gefunden:
Big-Tower doch hoffentlich? - Weil da mehr reinpasst!!!1111
Heimatsuchender
2008-04-13, 19:35:01
Da der neue EEE-PC noch nicht bei Geizhals gelistet ist, werden wir wohl noch warten müssen. Ich bin gespannt, wann die 900er-Reihe in Deutschland erscheint.
tobife
HD-Ronny
2008-04-14, 15:10:32
Laut computerbase im "Sommer",ich glaub nicht vor Ende Juli/August.
Ronny145
2008-04-15, 17:27:46
Erster Test des Eee PC 900: http://www.eeepcnews.de/2008/04/15/erster-eee-pc-900-test/
Interessant sind die 2 Partitionen. Bedeutet vielleicht, dass neben der festgelöteten 4 GB Platte eine 8 GB zusätzlich verbaut wurde, die man dann vielleicht mit einer größeren ersetzen könnte.
Hier die Pressemeldung von Asus Singapur:
http://forums.vr-zone.com/showthread.php?t=262696&page=13
Da steht was von einer 20 GB SSD Version mit Linux neben der 12 GB Windows Version. Davon war bislang noch nichts zu hören.
Arcanoxer
2008-04-15, 18:03:15
Da steht was von einer 20 GB SSD Version mit Linux neben der 12 GB Windows Version. Davon war bislang noch nichts zu hören.
Doch, war schon!
Nur war zuvor die rede von einer 8GB Windows und 12-20GB Linux version.
Ich hoffe nur das die Linux user nicht indirekt den Windows EEE mitfinanzieren!
Anders hat Asus nen Kunden weniger.
ich denke eher, dass windows mehr kostet als linux und deswegen die ssd kleiner ausfallen muss um dne preis niedrig zu halten
Arcanoxer
2008-04-15, 18:34:14
ich denke eher, dass windows mehr kostet als linux und deswegen die ssd kleiner ausfallen muss um dne preis niedrig zu halten
das ist mir schon klar.
frage ist nur ob 4gb mehr speicherplatz des linux eee 900 mit einer xp lizenz aufgewogen werden können (preislich). kosten sollen beide modelle ja das gleiche.
Corny
2008-04-15, 18:47:46
Es wird darauf hinaus laufen das beide wohl das selbe kosten. Und es sind ja auch immerhin 8GB mehr bei der Linux Version.
Halbwegs schnelle 8GB USB-Sticks oder SD-Karten kosten noch an die 30€, das ist zwar billiger als ein Windows XP, aber ich finde den Kompromiss durchaus fair.
Arcanoxer
2008-04-15, 21:02:25
Der Linux EEE 900 wird also wirklich 20GB haben!
Erste Eindruecke der Linux Version des Eee PC 900 (http://www.eeepcnews.de/2008/04/15/erste-eindruecke-der-linux-version-des-eee-pc-900/)
4GB onboard und eine 16GB SSD Platte als austauschbares Modul. (y)
Demnach soll heute am 15. April der Eee PC 900 sowohl in Hong-Kong, als auch in Grossbritannien offiziell verkauft werden. Unsere franzoesischen Nachbarn koennen den 900er ab dem 17. April erwerben und fuer Deutschland wird der Mai angegeben.
Lassen wir uns ueberaschen ob dies auch alles so zutrifft.
Mai wäre zu schön, aber ob ich solang warten kann? Lieber gleich aus GB importieren ;)
Ronny145
2008-04-15, 21:10:31
20 GB sind wirklich nice. Zu den jetzigen 4 GB ein riesen Sprung. Wobei ich dann die Linux Version holen würde und eventuell Win XP nachträglich installieren. 8 GB würde ich nicht verschenken wollen. Es sei denn, man hat eh vor die Platte gegen ein größeres Modell auszutauschen.
Steffko
2008-04-15, 21:15:01
Mai wäre zu schön, aber ob ich solang warten kann? Lieber gleich aus GB importieren ;)
Gibts denn irgend einen Laden in GB, der das Teil schon verkauft? Müsste es ja jetzt zwangsläufig schon irgendwo geben, wenn das Launchdatum heute ist ^^
also die erste 900er serie die in de verfügbar ist , wird noch ohne atom cpu sein?
wieviel sparsamer soll die neue cpu gegenüber dem p-m sein?
Gibts denn irgend einen Laden in GB, der das Teil schon verkauft? Müsste es ja jetzt zwangsläufig schon irgendwo geben, wenn das Launchdatum heute ist ^^
Vielelicht isses auch nur ein Paperlaunch
Heimatsuchender
2008-04-15, 23:44:10
Gibts denn irgend einen Laden in GB, der das Teil schon verkauft? Müsste es ja jetzt zwangsläufig schon irgendwo geben, wenn das Launchdatum heute ist ^^
Ich habe jetzt mal einige britische Shops online abgeklappert. Ich habe den neuen EEE-PC noch nirgendwo gelistet gesehen.
tobife
Kommt am ersten Mai:
http://www.einfach-eee.de/eee-pc/england-eee-pc-900-kommt-am-1-mai/
Marmicon
2008-04-16, 17:01:55
Kommt am ersten Mai:
http://www.einfach-eee.de/eee-pc/england-eee-pc-900-kommt-am-1-mai/
Geilomat! Schon mal etwas Geld zur Seite legen :D
iDiot
2008-04-16, 18:46:59
Dann heißsts bald Linux plätten und Win installieren :D Endlich brauchbare Auflösung! :) Werde mir auch so ein kleines Ding zulegen und meinen PDA in Rente schicken...
Eventuell mal XP Embedded anschauen.. :)
XtraLarge
2008-04-16, 19:28:22
Dann heißsts bald Linux plätten und Win installieren :D Endlich brauchbare Auflösung! :) Werde mir auch so ein kleines Ding zulegen und meinen PDA in Rente schicken...
Eventuell mal XP Embedded anschauen.. :)
Wat hattu gegen Linux :confused:
Ich gehe gerade den umgekehrten Weg und wühle mich durch den Dschungel von Linux-Distributionen :biggrin: Allerdings für den 2. und 3. PC. Den EEE habe ich nicht, weil kein Bedarf besteht.
Hakim
2008-04-16, 19:48:22
ich will mir jetzt bald auf jeden fall auch einen holen (900er). Sogar meinen 13,3er sony kann ich net auf die dauer überall mitnehmen. Wäre derzeit mein viertes lappy , aber wollte schon immer was ganz kleines :) . Übrigendes will ich linux drauf lassen. Für Sachen wie www, Office braucht man net unbedingt Windows xp.
iDiot
2008-04-17, 12:35:47
Wat hattu gegen Linux :confused:
Ich gehe gerade den umgekehrten Weg und wühle mich durch den Dschungel von Linux-Distributionen :biggrin: Allerdings für den 2. und 3. PC. Den EEE habe ich nicht, weil kein Bedarf besteht.
Ich brauche den EEE auch für die Arbeit und da ist Linux unbrauchbar. Daher werde ich XP installieren, auf die 8GB Speicher aber nicht verzichten.
Arcanoxer
2008-04-18, 14:31:43
Ich brauche den EEE auch für die Arbeit und da ist Linux unbrauchbar.
Was für Software fehlr dir denn unter Linux die du für deine Arbeit benötigs?
Word? :confused:
mapel110
2008-04-18, 15:18:56
Was für Software fehlr dir denn unter Linux die du für deine Arbeit benötigs?
Word? :confused:
.net gibts zum Beispiel nicht für Linux. ;)
Wenn man Tools mit beispielsweise Visual Studio schreibt, die .net brauchen, gibts keine Lösung für Linux.
Aber auf so einem kleinen Subnotebook programmieren muss auch nicht sein, schon gar nicht bei der CPU-Leistung.
Anderes Beispiel fällt mir jetzt aber auch nicht ein. Sonst gibts eigentlich alles, was man bei der Leistung des EEE machen könnte.
.net gibts zum Beispiel nicht für Linux. ;)
Wenn man Tools mit beispielsweise Visual Studio schreibt, die .net brauchen, gibts keine Lösung für Linux.
...
M O N O
Arcanoxer
2008-04-18, 15:30:38
.net gibts zum Beispiel nicht für Linux. ;)
Wenn man Tools mit beispielsweise Visual Studio schreibt, die .net brauchen, gibts keine Lösung für Linux.
Aber auf so einem kleinen Subnotebook programmieren muss auch nicht sein, schon gar nicht bei der CPU-Leistung.
Anderes Beispiel fällt mir jetzt aber auch nicht ein. Sonst gibts eigentlich alles, was man bei der Leistung des EEE machen könnte.
Das es kein .NET unter Linux gibt, würde ich nicht unbedingt als Nachteil ansehen.
Eine unfreie Frickelsuit, nein danke.
Obwohl es mit den Mono-Projekt (http://de.wikipedia.org/wiki/Mono-Projekt) auch schon freie Ansätze gibt.
mapel110
2008-04-20, 20:42:22
Jetzt siehts eigentlich sehr gut aus mit der Verfügbarkeit, aber so gut wie nirgends geht das Teil unter 299 €. Was soll der Scheiß?
klumy
2008-04-20, 21:31:50
Das nennt sich wohl Angebot und Nachfrage ;)
Hamster
2008-04-20, 21:37:03
Kommt am ersten Mai:
http://www.einfach-eee.de/eee-pc/england-eee-pc-900-kommt-am-1-mai/
bleibt die cpu eigentlich gleich? (wenn ich mich recht erinnere, ein c-m 900mhz @ 613mhz, oder?)
und bleibts beim bisherigen chipsatz?
mapel110
2008-04-20, 21:43:31
bleibt die cpu eigentlich gleich? (wenn ich mich recht erinnere, ein c-m 900mhz @ 613mhz, oder?)
und bleibts beim bisherigen chipsatz?
Angeblich beides ja. Erst mit der dritten Generation soll ja das Atom-Intel-Dingens kommen.
Das nennt sich wohl Angebot und Nachfrage ;)
Dann gäbe es keine Punktlandung auf 299 €.
in der zweiten generation hat der eee pc von haus aus 900mhz, da die kühlung diesmal verbessert wurde. die bodenplatte vom keypad ist nun der kühler
Jetzt siehts eigentlich sehr gut aus mit der Verfügbarkeit, aber so gut wie nirgends geht das Teil unter 299 €. Was soll der Scheiß?
Warte ab!
Die Konkurrenz steht in den Startlöchern!
Wenn die Hersteller ihre mini-books auf den Markt schmeißen, dann sinken die Preise sehr schnell! ;)
Das es kein .NET unter Linux gibt, würde ich nicht unbedingt als Nachteil ansehen.
Eine unfreie Frickelsuit, nein danke.
Obwohl es mit den Mono-Projekt (http://de.wikipedia.org/wiki/Mono-Projekt) auch schon freie Ansätze gibt.
wo/woran erkennst du denn an .net die Frickelsuit?
Blackbird23
2008-04-21, 15:26:44
Eee PC mit 10''-Display im laufe des Jahres:
http://www.gamestar.de/hardware/news/pc_notebook/1944608/asus.html
Größer sollte es meiner Meinung nach dann aber nicht mehr werden. Ich denke ich werde mir einen mit 8,9'' holen.
Corny
2008-04-21, 15:32:28
Bei 10" ist die Schmerzgrenze definitiv erreicht. Wenns darüber geht ists vorbei mit der ultimativen Portabilität des kleinen.
Ich werd mir auch den 8,9" holen, aber erst wenn der Atom Prozessor verbaut ist.
Meinen 701er hab ich bereits an einen guten Freund verkauft, der nutzt ihn jetzt als Car-PC mit externem Touchscreen. wofür er eine art Dockingstation bauen wird damit er ihn auch ausserhalb des Autos weiter verwenden kann.
iDiot
2008-04-21, 15:58:38
Was für Software fehlr dir denn unter Linux die du für deine Arbeit benötigs?
Word? :confused:
zum Beispiel :) - die ganzen Teamarbeitsfunktionen fallen ja unter Linux / OO weg.
Nein, ganz andere Sachen. Das Adminpak bzw RSAT wäre schon mal unabdingbar. Sämtliche Drucker müssen funktionieren ( 15-20 an unserem Dep.) Outlook ebenfalls. Lotus Notes (gibt zwar einen Linux Client aber kA wies da wieder mit der Frickelei aussieht ). Ausserdem haben wir hier auf der Uni kaum Unix Rechner und Server (ausser für Simulationen oder Spezialfälle), daher handle ich mir eigentlich nur mehr Arbeit ein wenn ich ein Unixoides OS verwenden würde. Vorteile sehe ich für mich aber keine - daher: Wenn EEPC, dann mit Windows.
Ronny145
2008-04-21, 20:02:48
10 Zoll sind die Schmerzgrenze, gleichzeitig für mich aber die optimale Größe. Wenn die Auflösung dann auf 1280x800 erhöht wird, dabei das Gehäuse nur minimal vergößert wird, ist das absolut das Optimum.
so wie es ausschaut wird es in deutschland nur den xp-eee-pc-900 geben, außerdem soll dieser nur dne 4400mAh akku haben.
ich glaub es wäre doch besser zu warten bis der atom draußen ist und sich dann einen eee zu importieren
Die_Allianz
2008-04-23, 18:18:48
http://www.engadget.com/2008/04/23/medions-akoya-mini-takes-aim-at-the-eee/
10"
atom CPU
399€
könnte auch interessant werden
Hvoralek
2008-04-23, 20:13:50
http://www.engadget.com/2008/04/23/medions-akoya-mini-takes-aim-at-the-eee/
10"
atom CPU
399€
könnte auch interessant werdenSieht gut aus. Das Ding wird zwar wieder ein Stück größer sein als der 8,9''- EEE, aber mit einer vernünftigen Akkulaufzeit und WXGA- Auflösung :uponder:
Ronny145
2008-04-23, 20:38:46
Dafür aber keine SSD und ich könnte wetten das Display ist wieder ein spiegelndes.
Corny
2008-04-24, 15:37:24
Der EeePC 900 ist bei notebook.de gelistet:
http://geizhals.at/eu/?a=319424
sogar mit 5200mAh Akku
Edit:
auch mit Linux und 20GB zum gleichen Preis:
http://geizhals.at/eu/a333183.html
mapel110
2008-04-24, 16:16:29
Edit:
auch mit Linux und 20GB zum gleichen Preis:
http://geizhals.at/eu/a333183.html
16GB SSD? Halleluja, da kann ja nur ein lahmes Teil drin sein bei dem Preis...
Ganon
2008-04-24, 16:33:11
auch mit Linux und 20GB zum gleichen Preis:
http://geizhals.at/eu/a333183.html
Ich glaube, den kaufe ich mir :)
Ronny145
2008-04-24, 17:03:25
16GB SSD? Halleluja, da kann ja nur ein lahmes Teil drin sein bei dem Preis...
Siehe: http://www.vr-zone.com/articles/Asus_Eee_PC_900_Review_and_Dissection/5726-7.html
Ist zwar die 8GB Version der XP Version, aber ich denke langsamer wird die 16GB SSD nicht sein. Gleiche speed etwa wie der Vorgänger. Nur der festgelötete im 900er ist schneller.
AnarchX
2008-04-26, 11:22:39
ASUS Eee PC Take 3: The XPerience (http://www.anandtech.com/mobile/showdoc.aspx?i=3292&p=1)
Durchaus interessant:
- WinXP vs Linux
- Eee@ 3D-Games/Benches
- Eee-OCing inkl. Benches
BananaJoe
2008-05-17, 15:59:38
Gibts hier eigentlich ne Umfrage zum Thema:
EeePC mit oder ohne Linux? Würde mich mal interessieren, wie viele da Win drauf gemacht haben.
HD-Ronny
2008-05-17, 16:23:45
Geht nicht beides?
Arcanoxer
2008-05-17, 19:10:32
Geht nicht beides?
Geht schon, nur wer braucht das auf den EEE?
Ist imho Platzverschwendung². (@SSD)
SDHC Karten für weitere OS ist natürlich auch eine lösung.
HD-Ronny
2008-05-17, 20:07:13
Natürlich. War nur grundsätzlich gefragt.
35007
2008-05-19, 18:25:29
Siehe: http://www.vr-zone.com/articles/Asus_Eee_PC_900_Review_and_Dissection/5726-7.html
Sehr schön, jetzt nur noch auf die Atom-Version warten und hoffen, dass die Akkulaufzeit noch etwas in die Höhe geht sowie der Preis durch Konkurrenz gedrückt wird.
Hi,
wie ist eigentlich die Videoperformance des Eee 900? Mit welchem Codec bis zu welchen Auflösugnen und Bitraten kann man Videos ruckelfrei darstellen bzw. wo ist die Grenze des 900MHz Celeron?
danke
AnarchX
2008-05-30, 11:12:28
ASUS Eee Stick motion controller brings Wii to the Eee (http://www.engadget.com/2008/05/30/asus-eee-stick-motion-controller-brings-wii-to-the-eee/)
Jetzt fehlt nur noch ein Entwickler der bzw. ASUS gar selbst, die versuchen mit einem Konsolen-ähnlichen Game alles aus der HW des Eee herauszuholen.:D
HD-Ronny
2008-06-03, 11:28:13
http://chinese.engadget.com/media/2008/06/r1168661.jpg
Der EEE1000 wird mir schon wieder zu klotzig, der EEE900 trifft meinen Geschmack genau. Erste listen bei Geizhals : http://geizhals.at/deutschland/a319424.html
Linuxvarianten kommen anscheinend später ? Möchte schon die grössere SSD haben.
XP versionen lieferbar ab 26.06.08
New 6-cell battery offers up to 7.5-hours of battery for Eee PC 1000, 7.8-hours for 901, 7 hours for Eee PC 1000H
The "H" in the Eee PC 1000(H) model means hard drive, yes, hard drive up to 80GB. A first for an Eee.
The Eee PC 1000 will max-out with a 40GB SSD
Fully equipped with 802.11n and Bluetooth -- hoozah!
Intel's Atom across the board
http://www.engadget.com/2008/06/03/asus-eee-pc-1000-vs-atom-based-901-vs-original-701-fight/
Alter Schwede. Asus rechnet im nächsten Jahr mit 10 Millionen (http://www.heise.de/newsticker/Asustek-prognostiziert-steigende-Nachfrage-nach-Eee-PC--/meldung/108856)verkauften EEEs.
http://chinese.engadget.com/media/2008/06/r1168661.jpg
Der EEE1000 wird mir schon wieder zu klotzig, der EEE900 trifft meinen Geschmack genau. Erste listen bei Geizhals : http://geizhals.at/deutschland/a319424.html
Linuxvarianten kommen anscheinend später ? Möchte schon die grössere SSD haben.
XP versionen lieferbar ab 26.06.08
http://www.engadget.com/2008/06/03/asus-eee-pc-1000-vs-atom-based-901-vs-original-701-fight/
also hier (http://www.winfuture.de/news,39845.html) wird die laufzeit des 1000er mit 3,x stunden angegeben? was stimmt denn jetzt?
Der 900er sieht echt interessant aus - hatte die Gelegenheit den 701 mal einen Tag zu testen - der Bildschirm ist einfach viel zu klein.
aylano
2008-06-03, 12:45:20
New 6-cell battery offers up to 7.5-hours of battery for Eee PC 1000, 7.8-hours for 901, 7 hours for Eee PC 1000H
Wie groß ist der Akku-Unterschied zwischen dem 900 & 901er-Modell??
Arcanoxer
2008-06-03, 16:32:48
also hier (http://www.winfuture.de/news,39845.html) wird die laufzeit des 1000er mit 3,x stunden angegeben? was stimmt denn jetzt?
Winfuture schreibt doch...
Die Batterielaufzeit gibt ASUS im Fall des EeePC 1000 mit 3,2 bis 5 Stunden an.
Der EEE1000 wird mir schon wieder zu klotzig, der EEE900 trifft meinen Geschmack genau. Erste listen bei Geizhals : http://geizhals.at/deutschland/a319424.html
Linuxvarianten kommen anscheinend später ? Möchte schon die grössere SSD haben.
XP versionen lieferbar ab 26.06.08
Würde zu dieser Meldung passen. Keine Linuxversion:
http://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=25755
(Die glauben doch nicht wirklich, das jemand Geld für ein sieben! Jahre altes BS ausgibt. Wenn schon MS, dann bitteschön Vista.)
Arcanoxer
2008-06-03, 17:12:20
Würde zu dieser Meldung passen. Keine Linuxversion:
http://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=25755
(Die glauben doch nicht wirklich, das jemand Geld für ein sieben! Jahre altes BS ausgibt. Wenn schon MS, dann bitteschön Vista.)
Zuerst tönt Asus gross rum von wegen die Linux version bekommt eine 20GB SSD und nun soll angeblich nur die XP version (12GB) in Deutschland verkauft werden? :down:
Wenn da wirklich was dran sein, wird mein neuer ein UMPC mit 8.9" von der Konkurrenz.
Zuerst tönt Asus gross rum von wegen die Linux version bekommt eine 20GB SSD und nun soll angeblich nur die XP version (12GB) in Deutschland verkauft werden? :down:
Wenn da wirklich was dran sein, wird mein neuer ein UMPC mit 8.9" von der Konkurrenz.
Ich hab mich eh schon gefragt, wann MS XP zur Freeware erklärt und so gegen Linux stellt. Anscheinend hat man die XP-Einkaufspreise für Asus erheblich gesenkt oder nen anderen Deal (Vista-Vertrieb?) mit denen gemacht.
Die Frage, warum sich Asus Deutschland zu diesem Schritt entschieden hat, konnte uns die Pressestelle nicht beantworten, die zuständigen Kontaktpersonen bei Asus waren per Telefon nicht erreichbar.
rofl
HD-Ronny
2008-06-03, 18:23:25
Dann muss man sich das Teil aus dem Ausland importieren. Weniger Speicher und dafür XP vorinstalliert ist für mich ein schlechter Deal.
z.B : http://www.toppreise.ch/index.php?a=140895
Hatte endlich mal die Möglichkeit, den "Kleinen" im Laden zu testen. Ich versteh das Ding nicht ehrlich gesagt. Das Display ist aufgrund der Größe ebenso unbrauchbar wie die Tastatur, aber andererseits ist das Teil zu groß für Jacken- oder Hosentasche. Für mich ein nicht Fisch nicht Fleich Zwitter aus PDA und Notebook ohne den Komfort eines Notebooks und ohne die praktische Größe eines PDA. Lieber eine Nummer größer oder kleiner.
_stephan_
2008-06-03, 20:17:49
Ich selber weiss auch nicht so recht, was ich von den Eee PCs & Co halten soll. Klar, der Preis ist super und wohl das Hauptargument für viele Käufer. Die Rechenleistung dürfte für einfache Anwendungen auch stimmen. Gerade das MSI Wind macht ja auf den ersten Blick von den Daten her einen guten Eindruck, liegt aber ebenso wie der Nachfolger vom Eee PC preislich vermutlich über 400 Euro und ist somit schon teuerer. Also der preisliche Abstand zwischen normalen Billiglaptops ist nicht mehr so groß, wie beim original Eee PC.
Was mich an den Geräten vor allem skeptisch macht ist die Größe des Displays und der Tastatur bzw. die damit verbundene Ergonomie. Ich bin ein Freund von kleinen Laptops. Aber wenn ein Laptop kleiner als 12" ist, dann werde ich skeptisch, ob das nicht zu klein ist. Diese Geräte haben ja teilweise noch nichtmal 10". Der original Eee PC hat nur ein 7" (!!!) Display. Aber um mir da wirklich einen Meinung bilden zu können, müsste ich mal so ein Teil testen. Ich denke meine Meinung hängt hauptsächlich genau von dem Punkt ab, auch wenn mir klar ist, dass die Geräte (noch) nicht dafür gedacht sind, ein vollwertiges Laptop zu ersetzen. Wobei das MSI abgesehen von dem Punkt Größe (wobei das hat ja zumindest mal 10" und ist somit deutlich größer als der original Eee PC), da schon nah dran ist.
Ronny145
2008-06-03, 20:32:23
Asus hat auch schon ein 10,2 Zoll Modell angekündigt: http://www.eeepcnews.de/2008/06/03/pressebilder-infos-und-preise-von-eee-pc-901-1000/
Aber bis das in Deutschland lieferbar ist kann es dauern. Das Teil hat auch eine größere Tastatur.
(Mäßige) SPON-Video-Review:
http://www.spiegel.de/video/video-31134.html
Ich selber weiss auch nicht so recht, was ich von den Eee PCs & Co halten soll. Klar, der Preis ist super und wohl das Hauptargument für viele Käufer. Die Rechenleistung dürfte für einfache Anwendungen auch stimmen. Gerade das MSI Wind macht ja auf den ersten Blick von den Daten her einen guten Eindruck, liegt aber ebenso wie der Nachfolger vom Eee PC preislich vermutlich über 400 Euro und ist somit schon teuerer. Also der preisliche Abstand zwischen normalen Billiglaptops ist nicht mehr so groß, wie beim original Eee PC.
Was mich an den Geräten vor allem skeptisch macht ist die Größe des Displays und der Tastatur bzw. die damit verbundene Ergonomie. Ich bin ein Freund von kleinen Laptops. Aber wenn ein Laptop kleiner als 12" ist, dann werde ich skeptisch, ob das nicht zu klein ist. Diese Geräte haben ja teilweise noch nichtmal 10". Der original Eee PC hat nur ein 7" (!!!) Display. Aber um mir da wirklich einen Meinung bilden zu können, müsste ich mal so ein Teil testen. Ich denke meine Meinung hängt hauptsächlich genau von dem Punkt ab, auch wenn mir klar ist, dass die Geräte (noch) nicht dafür gedacht sind, ein vollwertiges Laptop zu ersetzen. Wobei das MSI abgesehen von dem Punkt Größe (wobei das hat ja zumindest mal 10" und ist somit deutlich größer als der original Eee PC), da schon nah dran ist.
UMPCs schließen die Lücke zwischen PDA und Subnotebook. Der 7" EEE wird vermutlich eh auslaufen, mit den 8.9" lässt sich eben mehr anfangen.
Billiglaptops sind meist groß und schwer und die Akkulaufzeit ist miserabel. Ein Atom EEE mit 8.9" Display mag zwar genauso teuer sein wie ein 15.4" mit Celeron-M und 80gb HDD, aber das sind zwei völlig verschiedene Geräte.
_stephan_
2008-06-04, 10:56:00
UMPCs schließen die Lücke zwischen PDA und Subnotebook.
Schon klar. Aber von UMPC (oder wie man es auch immer nennt) habe ich bisher noch nie viel gehalten. Stelle ich mir sehr frickelig vor. Bei 10" sieht es vielleicht schon deutlich besser aus. Aber ich müsste es wie gesagt einfach mal testen um mir wirklich eine Meinung bilden zu können.
10" ist mir fast schon zu groß.
ich habe ein 12" subnotebook, und zum "immer dabei haben wenn mans braucht" ist es zu schwer. der eee 901 ist etwa halb so groß, halb so schwer und hat eine doppelt so lange akkulaufzeit
_stephan_
2008-06-04, 11:05:24
10" ist mir fast schon zu groß.
ich habe ein 12" subnotebook, und zum "immer dabei haben wenn mans braucht" ist es zu schwer. der eee 901 ist etwa halb so groß, halb so schwer und hat eine doppelt so lange akkulaufzeit
Wie gesagt ich müsste mal die UMPCs testen. Bisher halte ich aber 13" für die optimale Größe. Nur wenig größer als ein A4-Blatt und dennoch vollwertige Laptop-Tastatur (ganz entscheidend) und vernünftige Bildschirmgröße. Als Student, Büromensch usw. hat man doch eh häufig einen Aktenordner, Schreibblock usw. dabei, die eh alle mehr oder weniger A4 Format haben. Dicke und Gewicht ist eher das was beim normalem Laptop stört. Wer auf 5:4-Format steht, für den eignet sich 12". Beide Formate kenne ich. 13" habe ich selber. 12" kenne ich vom Powerbook.
Wenn es aber kleiner wird, dann werde ich sehr skeptisch, vor allem wenn man daran z.B. in der Bibliothek noch vernünftig arbeiten möchte. Wie will man auf so einer Mini-Tastatur denn dann noch vernünftig an einem Thema schreiben? Wird der Bildschirm dann nicht zu klein bzw. ein Arbeiten nicht viel zu anstrengend und umständlich? Klar, für mal kurz ein Briefchen schreiben und mal eben etwas nachschauen, da mag es anders aussehen. Für den Zweck würde ich mir halt gerne mal selber ein Bild machen, wie es mit den Geräten aussieht und da macht die Größe vielleicht auch Sinn. Aber hier kann ich mir vorstellen, dass in Zukunft ein Tablett-PC/Mac vielleicht mehr Sinn macht (bei vernünftiger Umsetzung) bzw. in Ansetzen geht das doch schon mit iPod Touch/iPhone, Android & Co?
zum richtigen Arbeiten ist der EEE denke ich nicht für jedne geeignet. Falls größe an sich egal ist, dann wäre ein Macbook Air doch ganz praktisch. Leicht und trotzdem "groß", doch leider spielt es preislich in einer ganz anderen Liga und für reine Office-Arbeiten recht overpowered.
der MSI Wind wäre vielleicht auch noch ganz gut geeignet zum Arbeiten dank 10" Display.
Hötte ich grade genug Geld auf der hohen kannte, würde ich mir einfach dne Msi Wind und dne EEE bestellen und nach 14 Tagen zurückschicken (oder eben behalten)
_stephan_
2008-06-04, 11:11:52
MSI Wind ist interessant. Ich hoffe, dass ich irgendwo mal eine Möglichkeit finde ein 10" Gerät auszuprobieren um mir mal eine wirkliche Meinung bilden zu können.
HD-Ronny
2008-06-04, 11:20:23
So ein EEE ist sicher nicht ideal zum arbeiten, da kauft man sich doch besser ein richtiges Notebook.Für jemanden der ernsthaft büroarbeiten möchte ist es vollkommen ungeeignet.
Das EEE ist einfach als Netbook hervorragend geeignet, für mal so auf der couch oder in der Badewannne oder sonstwo rumliegen und was rumsurfen und emailen. Für Leute die eigentlich gar kein Notebook brauchen. Wie mich.
Wie gesagt ich müsste mal die UMPCs testen. Bisher halte ich aber 13" für die optimale Größe. Nur wenig größer als ein A4-Blatt und dennoch vollwertige Laptop-Tastatur (ganz entscheidend) und vernünftige Bildschirmgröße. Als Student, Büromensch usw. hat man doch eh häufig einen Aktenordner, Schreibblock usw. dabei, die eh alle mehr oder weniger A4 Format haben. Dicke und Gewicht ist eher das was beim normalem Laptop stört. Wer auf 5:4-Format steht, für den eignet sich 12". Beide Formate kenne ich. 13" habe ich selber. 12" kenne ich vom Powerbook.
Wenn es aber kleiner wird, dann werde ich sehr skeptisch, vor allem wenn man daran z.B. in der Bibliothek noch vernünftig arbeiten möchte. Wie will man auf so einer Mini-Tastatur denn dann noch vernünftig an einem Thema schreiben? Wird der Bildschirm dann nicht zu klein bzw. ein Arbeiten nicht viel zu anstrengend und umständlich? Klar, für mal kurz ein Briefchen schreiben und mal eben etwas nachschauen, da mag es anders aussehen. Für den Zweck würde ich mir halt gerne mal selber ein Bild machen, wie es mit den Geräten aussieht und da macht die Größe vielleicht auch Sinn. Aber hier kann ich mir vorstellen, dass in Zukunft ein Tablett-PC/Mac vielleicht mehr Sinn macht (bei vernünftiger Umsetzung) bzw. in Ansetzen geht das doch schon mit iPod Touch/iPhone, Android & Co?
Du sprichst mir aus der Seele! Genau das meinte ich, wenn man eh schon Gepäck hat, stört ein Notebook mit ordentlicher Tasta und Display (Word, Excel oder IE - von mir aus auch die open source Alternativen :)) in der Größe eines DIN A4 Blocks nicht.
Hat man kein Gepäck fängt son Notebook an zu nerven. Aber leider ebenso der EEE, da man hierfür auch eine Tasche braucht. Wozu also?
@ HD Ronny: bei den von dir genannten Anwendungen ist ein DIN A4 Notebook auch nur von Vorteil.
Der EEE ist für 300 Euro ein geiles Spielzeug.
Natürlich brauch man um vernünftig zu arbeiten ein größeres Display und ne große Tastatur, aber dafür holt man sich auch keinen EEE...
Ich nutz meinen als MP3-Player, Handheld (zocke zur Zeit jeden Tag BG2+AddOn aufm Weg zur Uni), hab ein paar studienrelevante eBooks drauf und natürlich zum chatten, surfen, mailen in buchstäblich allen Lebenslagen :biggrin:
Als ich vom EEE gehört habe, wusste ich sofort: Den MUSS ich haben!
(man gönnt sich ja sonst nix ^^)
Es ist im Gegensatz zu einem "Arbeitsnotebook" einfach ein Luxusgegenstand.
Canonical will anscheinend auch bei den "Minilaptops" mitspielen:
http://arstechnica.com/news.ars/post/20080604-hands-on-with-the-ubuntu-netbook-remix.html
Ganz interessant finde ich die Verschmelzung von WindowBorder und Panel, um Platz auf dem Bildschirm zu sparen:
http://arstechnica.com/news.media/remixbrowse.png
TongFang Imini S1:D erstes mir mehr oder weniger bekanntes Netbook mit VIA Nano
http://www.eeepcnews.de/2008/06/05/tongfang-imini-s1-mini-note/
YfOrU
2008-06-07, 15:40:49
Die Suchfunktion kennts zumindest nicht..
ECS G10L
http://farm3.static.flickr.com/2174/2350740487_f093787fe7.jpg
mehr Bilder hier:
http://www.eeepcnews.de/2008/03/20/ecs-g10l-nun-auch-mit-82-screen-und-linux/
Computex Video:
http://www.youtube.com/watch?v=Mtuovt84bQ8
ECS: http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/NewsRoom/NewsDetail.aspx?NewsID=1133&MenuID=13&LanID=0
CPU: Diamondville
ChipsetIntel: 945 GSE (w/o S-Video) + ICH7M
Operating System: Windows XP/Linux
Memory Slot: 1 slot up to 2GB
LCD Size: 8.2"/10.2"
Webcam: 1.3 mega pixel CCD
Storage: HDD/SSD
Battery: 4 cell/6 cell
Dimension: 259 x 180 x 28.5 (mm)
built-in tri-band HSDPA and HSUPA,
56 kbps analog modem, WLAN and Bluetooth
and a 4-in-one card reader
Eins vornweg: Glossy Display, für manche natürlich ein nogo.
Abgesehn davon ist das G10L sehr schlank, hat umts und ist meiner Meinung nach optisch deutlich ansprechender als der EEE PC.
Wer böses denkt, es scheint als hätte man sich bei ECS (die unter anderem für Apple fertigen) die Macbooks genauer angesehn ;)
HD-Ronny
2008-06-07, 15:53:44
Für nicht EEE`s gibt es diesen Thread :
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=407267
Dort wurde auch das ECS schon besprochen.
Für nicht EEE`s gibt es diesen Thread :
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=407267
Dort wurde auch das ECS schon besprochen.
Guter Hinweis, wollt ich auch schon posten. Neuerscheinungen von der Konkurrenz gehören da rein! :)
(wird sonst zu unübersichtlich)
Heimatsuchender
2008-06-07, 17:22:06
Würde zu dieser Meldung passen. Keine Linuxversion:
http://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=25755
(Die glauben doch nicht wirklich, das jemand Geld für ein sieben! Jahre altes BS ausgibt. Wenn schon MS, dann bitteschön Vista.)
Hm. Ich hatte eigentlich den EEE-PC mit Linux, 8,9" Display und 20 GB ins Auge gefasst. Aber naja: Wenn Asus nicht will. Die Konkurrenz bringt auch Geräte raus. Dann wird halt da gekauft.
tobife
Arcanoxer
2008-06-07, 17:28:47
Hm. Ich hatte eigentlich den EEE-PC mit Linux, 8,9" Display und 20 GB ins Auge gefasst. Aber naja: Wenn Asus nicht will. Die Konkurrenz bringt auch Geräte raus. Dann wird halt da gekauft.
tobife
Eee PC 900 nun doch als 12G und 20G für Deutschland? (http://www.eeepcnews.de/2008/06/07/eee-pc-900-nun-doch-als-12g-und-20g-fur-deutschland/)
Heimatsuchender
2008-06-10, 23:15:51
Mal eine Frage:
Ich bekomme die nächsten Tage einen EEE-PC, den ich für jemanden in der Familie fertig machen soll. Leider ist auf der SSD nur Win XP installiert, kein Linux. Ich weiß noch nicht, welche CDs dabei sind. Kann ich das Linux vom EEE-PC ggf. irgendwo runterladen?
tobife
Heimatsuchender
2008-06-14, 23:35:31
So langsam komme ich mir von Asus etwas verschaukelt vor. Der EEE-PC 900 wird wohl nicht mit 20 GB SSD und Linux in Deutschland erscheinen (zumindest ist er nirgendwo gelistet).
Und während hier in Deutschland Ende Juni der EEE-PC 900 endlich erscheinen soll, verschwindet er dann in Asien schon wieder aus den Läden und der EEE-PC 901 kommt.
Ich werde mich wohl wirklich bei der Konkurrenz umsehen.
tobife
MSABK
2008-06-15, 11:43:47
So langsam komme ich mir von Asus etwas verschaukelt vor. Der EEE-PC 900 wird wohl nicht mit 20 GB SSD und Linux in Deutschland erscheinen (zumindest ist er nirgendwo gelistet).
Und während hier in Deutschland Ende Juni der EEE-PC 900 endlich erscheinen soll, verschwindet er dann in Asien schon wieder aus den Läden und der EEE-PC 901 kommt.
Ich werde mich wohl wirklich bei der Konkurrenz umsehen.
tobife
Ich werd für meine Schwester das Aspire One kaufen.:smile:
Der hat schon Atom.
Würde auch eher den Acer Aspire One anstatt den EEE 900 nehmen.
Anscheinend ist der Acer auch noch vor dem 900 hier kaufbar.
Heimatsuchender
2008-06-15, 19:30:28
Der EEE-PC 900 hat sich für mich erledigt. Im September/Oktober soll nämlich der EEE-PC 901 in Deutschland erscheinen (steht zumindest bei EEE-PC News). Da macht es keinen Sinn, den EEE-PC 900 überhaupt noch in Erwägung zu ziehen. Es wird wohl das Acer Aspire One oder das MSI Wind werden (je nachdem, was zuerst erscheint).
tobife
g0ldmund
2008-06-15, 20:13:23
seh ich genauso
klumy
2008-06-15, 20:22:01
Sind schon Preise für die Mitbewerber Netbooks bekannt?
Heimatsuchender
2008-06-15, 22:40:32
Sind schon Preise für die Mitbewerber Netbooks bekannt?
Wenn du hier die entsprechenden Threads liest, kennst du die Antwort.
tobife
HD-Ronny
2008-06-15, 23:30:13
Vielleicht sollte man den Threadtitel im Nachbarthread in : HIER alle EEE-PC Konkurrenten mit Preise und Verfügbarkeit ! ändern :D
@klumy
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=407267
Heimatsuchender
2008-06-15, 23:34:25
Vielleicht sollte man den Threadtitel im Nachbarthread in : HIER alle EEE-PC Konkurrenten mit Preise und Verfügbarkeit ! ändern :D
@klumy
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=407267
Die Verfügbarkeit der EEE-PC-Konkurrenz ist ja auch noch nicht klar. ;(
tobife
HD-Ronny
2008-06-15, 23:44:46
Würde mich nicht wundern wenn der Acer vor dem EEE900 zu kaufen ist. Und ob der 901 noch vor Weihnachten hierzulande lieferbar ist wage ich zu bezweifeln. Einzig der kleine EEE701 ist überall lieferbar.
Heimatsuchender
2008-06-15, 23:50:37
Würde mich nicht wundern wenn der Acer vor dem EEE900 zu kaufen ist. Und ob der 901 noch vor Weihnachten hierzulande lieferbar ist wage ich zu bezweifeln. Einzig der kleine EEE701 ist überall lieferbar.
Der EEE-PC 901 ist ja für September/Oktober angekündigt. Darum habe ich den EEE-PC 900 ja gestrichen (und weil es keine Linux-Variante gibt). Allerdings glaube ich auch nicht wirklich daran, daß der EEE-PC 901 dann in Massen zur Verfügung steht. Ich tendiere wirklich zum Acer (das ist auch mit 8 GB SSD und 1 GB Ram für 359 Euro gelistet) oder zum MSI Wind. Das liegt aber auch an Asus, weil die Deutschland einfach ignorieren.
tobife
Alternative von ALDI?
http://www.heise.de/newsticker/Netbook-fuer-399-Euro-bei-Aldi-Sued--/meldung/109857
Heimatsuchender
2008-06-24, 23:14:24
Der EEE-PC 900 ist bei einigen Händlern bereits lieferbar (ich habe gerade mal bei Geizhals geschaut). Leider ist nirgendwo die Linux-Variante gelistet und die reizt mich. In der Schweiz scheint es die Linux-Variante aber zu geben. Ich habe bei Ebay einige Angebote gesehen. Allerdings wollen die bis zu 500 Euro dafür.:rolleyes:
tobife
Edit: Es gibt ihn tatsächlich in der Schweiz.
http://www.getpc.ch/shop/_default.aspx
Auf PCs und Komponenten klicken, dann Notebooks, Bildschirmgröße und bis 13,3".
randy
2008-06-25, 09:50:35
oder hier http://digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=151043 für CHF 566.-, was rund €350.- sind :)
oder hier http://digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=151043 für CHF 566.-, was rund €350.- sind :)
aber da steht irgendwie nichts von Versandkosten, oder? Bzw nicht mal ob sie überhaupt nach Deutschland versenden.
randy
2008-06-25, 09:56:41
ich weiss nicht ob sie in's ausland liefern, denke aber sie tun es nicht.
Und wenn sie es tun kommt auch noch Zoll drauf weil Schweiz und so :)
Pith_Possum
2008-06-28, 16:06:03
hm ich schwanke noch zwischen eee pc 900 oder msi wind.
die 1 " reizen mich schon......wobei das zubehör fürn eee pc besser is
HD-Ronny
2008-06-28, 23:17:37
Ich find den EEE900 ein ganzes Stück kleiner als z.b diesen MSI Wind. Der Wind geht schon in Richtung subnotebook und enfernt sich schon etwas vom Grundgedanken des EEE netbooks.
Würde der EEE 900 um 350,- kosten, würde ich ihn bestellen.
Heimatsuchender
2008-06-29, 10:30:31
Ich find den EEE900 ein ganzes Stück kleiner als z.b diesen MSI Wind. Der Wind geht schon in Richtung subnotebook und enfernt sich schon etwas vom Grundgedanken des EEE netbooks.
Würde der EEE 900 um 350,- kosten, würde ich ihn bestellen.
Ich würde ihn ja auch für 400 Euro bestellen. Aber nicht mit Windows. Das Linux gefällt mir ganz gut und reicht für meine Zwecke.
tobife
Pith_Possum
2008-06-29, 12:57:33
Ich habs mit linux noch garnicht angetestet aber mit bootloader wärs ne idee.
ich war den ssd´s erstmal sehr kritisch, aber fü+r die zwecke die ich haben will reichst vollkommen aus, surfen und mal nen film gucken evtl musik.
und da ja usb und sd slots dabei sind kannste das ja noch ien wenig erweitern
die linux version hat außerdem 8gb mehr fesplatte.
ich warte auf die linux variante des eee 901
Heimatsuchender
2008-06-29, 15:36:55
die linux version hat außerdem 8gb mehr fesplatte.
ich warte auf die linux variante des eee 901
Wenn die denn in Deutschland erscheint. Die Linux-Version des EEE-PC 900 ist ja nirgendwo in Deutschland zu sehen. ;(
tobife
Pith_Possum
2008-06-29, 18:59:50
hat einer bei nem normalen eeepc mal die multimedia eigenschaften getestet zwecks avis gucken und so?
mapel110
2008-06-29, 19:11:02
HD-Content ala Blu-Ray-Material ist auf so einem kleinen Display eh unnötig. Und für alles kleinere reicht das Teil aus.
randy
2008-06-29, 20:01:16
oder halt so http://www.eeepcnews.de/2008/06/27/eee-pc-901-spielt-1080p-video-ab/ ;D
mapel110
2008-06-30, 10:54:15
Im Saturn haben sie jetzt ein 900er Modell stehen mit 12 GB Platte und Windows XP (Also das Europa-Modell) für 399 €. Die Display-Größe kommt mir immernoch sehr klein vor, aber die höhere Auflösung macht sich schon bemerkbar. Ist doch deutlich "nutzbarer" als das kleine Modell.
es soll ja jetz auch ein eee 904 und 905 erscheinen, und zwar mit größerem gehäuse (vom eee1000) aber 8.9" display..... schwachfug....
Pith_Possum
2008-06-30, 12:26:14
also ich warte jetzt auf den 901er eee . ist für mich am praktikabelsten, 9" reicht für mich.
mir ist heute das aldi prospekt ins haus geflattert
http://www.aldi-essen.de/OFFER_D_DO/OFFER_27/OFF001.SHTML
eigentlich recht gut das teil...
bis auf die "grösse" bzw. den rand ums 10" display...das hätte nicht sein müssen
das eigentliche k.o. kriterium ist der GMA950 IGP
wenn da sowas wie der GMA X3100 (oder höher oder gar ne kleine ATI/NVidia IGP) drin stecken würde könnte man das ding sogar als bedingt spieletauglich bezeichnen, und es wär sofort gekauft...so schlepp ich lieber mein 15" P4m notebook mit FX5600go
Hamster
2008-06-30, 13:34:48
mir ist heute das aldi prospekt ins haus geflattert
http://www.aldi-essen.de/OFFER_D_DO/OFFER_27/OFF001.SHTML
eigentlich recht gut das teil...
bis auf die "grösse" bzw. den rand ums 10" display...das hätte nicht sein müssen
das eigentliche k.o. kriterium ist der GMA950 IGP
wenn da sowas wie der GMA X3100 (oder höher oder gar ne kleine ATI/NVidia IGP) drin stecken würde könnte man das ding sogar als bedingt spieletauglich bezeichnen, und es wär sofort gekauft...so schlepp ich lieber mein 15" P4m notebook mit FX5600go
das ist das msi wind (nur eben mit medion label)
Hat das MSI Wind (ALDI) eigentlich einen Lüfter oder lüfterlos?
Blackbird23
2008-06-30, 13:59:08
Hat das MSI Wind (ALDI) eigentlich einen Lüfter oder lüfterlos?
Einen kleinen Lüfter hat er meines Wissens nach. Soll aber wie bei allen Netbooks nur selten anspringen und dann auch sehr leise sein.
Aha, Danke. Und wie ist die Qualität von dem Teil so, ist das Billigplaste ala Acer oder robust? Weiss das jemand?
Darkman]I[
2008-06-30, 14:55:59
ja hat einen kleinen radiallüfter auf der rechten seite.
hier mal die unterschiede vom msi wind u100 und dem medion akoya mini e1210 (soweit ich informiert bin):
- akoya hat kein integriertes bluetooth
- akoya hat "nur" eine vga (640x480) webcam, wind hat eine 1,3 mp webcam
- akoya draft-n wlan, wind 802.11b/g wlan
- akoya 80 gb 1,8" hdd, wind 80 gb 2,5" hdd
alle angaben ohne gewähr. ;)
randy
2008-06-30, 21:13:27
es soll ja jetz auch ein eee 904 und 905 erscheinen, und zwar mit größerem gehäuse (vom eee1000) aber 8.9" display..... schwachfug....
ein 903 soll auch noch kommen http://www.eeepcnews.de/2008/06/30/eee-pc-903-fotoserie/ :ucatch:
Wahrscheinlich lieferbar in Deutschland Ende 2009, wenn dann der 917 angekündigt wird.:rolleyes::ulol:
klumy
2008-06-30, 21:58:41
Asus tut sich mit dieser Fülle an verschiedenen EEE Versionen keinen Gefallen. Die sollen sich lieber auf einige wenige Modelle konzentrieren, die sich durch sinnvolle Merkmale unterscheiden. Diese Modellvielfalt verunsichert nur den Kunden und ermuntert ihn bei der Konkurrenz vorbeizuschauen.
Heimatsuchender
2008-06-30, 22:00:00
Irgendwie komme ich (als deutscher Kunde) mir von Asus verschaukelt vor. Während es hier gerade mal den EEE-PC 900 gibt (nur mit XP, nicht mit Linux), bekommen unsere asiatischen Freunde bereits den EEE-PC 901. Und wenn der EEE-PC 901 dann hier erscheint, bekommt man in Asien bereits den EEE-PC 903, 904, 905 oder auch den EEE-PC 1000. Ich werde mich wohl wirklich bei der Konkurrenz umsehen.
tobife
Ronny145
2008-06-30, 22:25:44
Den Eee 1000H gibt es in Asien auch schon.
Heimatsuchender
2008-06-30, 22:43:43
Den Eee 1000H gibt es in Asien auch schon.
Naja. Das war zu erwarten. Aber es kommen ja genug Alternativen zu Asus.
tobife
(del)
2008-06-30, 22:52:56
Ich hab mir mal erlaubt, deine letzten Beiträge zusammen zu fassen:
Aber naja: Wenn Asus nicht will. Die Konkurrenz bringt auch Geräte raus. Dann wird halt da gekauft.
Ich werde mich wohl wirklich bei der Konkurrenz umsehen.
Da macht es keinen Sinn, den EEE-PC 900 überhaupt noch in Erwägung zu ziehen.
Ich werde mich wohl wirklich bei der Konkurrenz umsehen.
Ich empfehle dir einfach es zu tun. Kauf dir den Wind, werde glücklich, bekomme was du erwartest und vor allen Dingen hör auf zu jammern!
Heimatsuchender
2008-06-30, 23:11:26
Ich hab mir mal erlaubt, deine letzten Beiträge zusammen zu fassen:
Ich empfehle dir einfach es zu tun. Kauf dir den Wind, werde glücklich, bekomme was du erwartest und vor allen Dingen hör auf zu jammern!
Es hat nichts mit jammern zu tun, sondern eher damit, daß Asus der deutsche Markt scheinbar egal ist. Wenn ich an die Ankündigungen von Asus denke und dann sehe, was davon übrig geblieben ist. Und ich denke, man sollte ruhig mal darauf aufmerksam machen dürfen.
tobife
Pith_Possum
2008-07-01, 12:20:47
hey! ich hab mal ne frage bezüglich des vga anschlusses des eee 901.
kann der auch 1680x1050 auflösen, wäre geil weil ich hier inner kaserne noch nen 20" für die ps3 hab.
HD-Ronny
2008-07-01, 16:28:44
Es hat nichts mit jammern zu tun, sondern eher damit, daß Asus der deutsche Markt scheinbar egal ist. Wenn ich an die Ankündigungen von Asus denke und dann sehe, was davon übrig geblieben ist. Und ich denke, man sollte ruhig mal darauf aufmerksam machen dürfen.
tobife
Asus sieht wohl europa,insbesondere Deutschland, als Absatzgebiet für ihre veraltete EEE Sparte. Wieso sollte ich mir jetzt noch einen 900 kaufen wo doch schon fest steht das es ein Auslaufmodell ist, und dazu noch zu dem Preis eines aktuellen Modells? Kann ich nicht nachvollziehen.
Asus isses egal, die kommen mit der Produktion eh kaum hinterher, irgendwer wird die ollen Dinger schon kaufen, wenn nicht du dann eben ein anderer.
der eee900 mit 20gb und linux ist gelistet und lieferbar:
http://geizhals.at/deutschland/a335084.html
leider aber bei pixmania
HD-Ronny
2008-07-11, 14:13:36
Asus von Verkauf des Eee-PC enttäuscht
Der Elektronikhersteller Asustek ist von den Verkaufszahlen seines Eee-PCs enttäuscht. Im ersten Halbjahr 2008 hat die taiwanische Firma 300.000 Eee-PCs weniger verkauft als erwartet. Wie das taiwanische Branchenmagazin DigiTimes aus Unternehmenskreisen erfahren hat, hält Asus die Jahresplanung von 5 Millionen Eee-PCs im Jahr 2008 aber aufrecht.
http://www.golem.de/0807/60981.html
Asus von Verkauf des Eee-PC enttäuscht
http://www.golem.de/0807/60981.html
"Enttäuscht" sind die höchstwahrscheinlich von Intel und der mäßigen Verfügbarkeit von Atom, ansonsten hätten sie ja noch mehr verkaufen können. Ihr Marktvorsprung durch den überaus erfolgreichen "EEE-Blitz" sinkt natürlich damit. Das ist ein Wink mit dem Zaunpfahl, oder auch asiatische Höflichkeit... ;)
Heimatsuchender
2008-07-11, 21:54:16
der eee900 mit 20gb und linux ist gelistet und lieferbar:
http://geizhals.at/deutschland/a335084.html
leider aber bei pixmania
Und damit leider uninteressant. Der Laden ist ziemlich problembehaftet.
tobife
MSABK
2008-07-12, 11:53:41
Bei den ganzen Versionen die kommen sollen ist es ja normal das ASUS nicht mehr verkaufen kann, die meisten leute warten.
ASUS sollte sich lieber auf 1-2 modelle konzentrieren, und nicht auf 5-6.
Heimatsuchender
2008-07-12, 12:25:02
In den USA ist jetzt eine CashBack-Aktion angelaufen. Wer einen EEE-PC 900 kauft, bekommt von Asus 100$ zurück. Der EEE-PC 900 liegt dort wie Blei in den Regalen.
http://www.einfach-eee.de/eee-pc/usa-eee-pc-900-massiv-verbilligt/
Aber das macht den EEE-PC 900 auch nicht wirklich interessanter.
tobife
HD-Ronny
2008-07-12, 15:04:30
Der Eee PC 900 wird zwar weiterhin für $549 (EUR 350) abgegeben. Für zwischen dem 08.07. und dem 31.07. gekaufte Geräte können sich Anwender jedoch direkt bei Asus $100 zurück holen, was den Preis auf rechnerische $449 (EUR 280) reduziert.
Und hier wollen sie uns den 900 als neuestes Modell seit ein paar Tagen für 399EURO andrehen. Asus kann mich mal kreuzweise. :P
Pith_Possum
2008-07-12, 16:16:37
schade dass die den nicht komplett reduzieren, dann wäre ne massenbestellung angesagt, für 280€....
schade dass die den nicht komplett reduzieren, dann wäre ne massenbestellung angesagt, für 280€....
und der besteller kriegt ne anzeige wegen steuerhinterziehung gleich gratis dazu ;)
Kennung Eins
2008-07-12, 16:51:51
Hä? Kommt doch eh am Zoll an und wird automatisch nachversteuert.
Mr.Ed
2008-07-12, 19:43:44
http://www.netbux.de/acer/acer-aspire-one-windows-nutzer-im-vorteil/
Wenn das stimmt wär der Acer Aspire One mit seinem 6 Zellen Akku preislich echt am aktraktivsten (sofern das Glossy Display nicht stöhrt).
Neo4096
2008-07-12, 19:47:57
http://www.netbux.de/acer/acer-aspire-one-windows-nutzer-im-vorteil/
Wenn das stimmt wär der Acer Aspire One mit seinem 6 Zellen Akku preislich echt am aktraktivsten (sofern das Glossy Display nicht stöhrt).
wenn man dann noch den Lüfter leise bekommen würde, wäre das sicher ein schönes Book.
Mr.Ed
2008-07-12, 20:09:47
wenn man dann noch den Lüfter leise bekommen würde, wäre das sicher ein schönes Book.
Ist der so schlimm? Hab ich bisher noch gar nichts drüber gelesen. Das ist natürlich nicht so schön... :frown:
thiron
2008-07-19, 09:30:46
Beim Eee PC 900 ist ja XP Home dabei. Hat schonmal jemand mit Vista auf diesem System Erfahrungen gemacht?
iDiot
2008-07-19, 09:37:03
Dann braucht man denke ich mehr Ram, dann sollte das auch lüppen.
Heimatsuchender
2008-07-24, 19:57:07
Ab Mitte August soll der EEE-PC 901 erhältlich sein:
http://www.eeepcnews.de/2008/07/24/eee-pc-901-kommt-mitte-august-fuer-379-euro/
Ich hoffe, daß die Linux-Version auch in Deutschland angeboten wird.
tobife
kurz gefragt:
- sind die 2 Maustaten stabil? sie wirken sehr sehr wackelig, als würden sie doch schnell abnutzen und abgehen...
- was kann man mit dem Asus so zocken?
- Msn, Youtube und Co sollten kein Problem sein oder?
thiron
2008-07-25, 13:32:30
kurz gefragt:
- sind die 2 Maustaten stabil? sie wirken sehr sehr wackelig, als würden sie doch schnell abnutzen und abgehen...
- was kann man mit dem Asus so zocken?
- Msn, Youtube und Co sollten kein Problem sein oder?
Zum Thema Spiele -> http://wiki.eeeuser.com/list:games
Würd jetzt keine Wunder erwarten.
MSN, Youtube ect. pp gehen natürlich.
Bin jetzt aber ab vom EE. Hab das Ding im MM mal ausführlicher betrachtet, und ich finde es einfach nur hässlich. Bei mir wirds wohl das Aspire One. Wirkt schon allein auf Bildern hochwertiger.
Arcanoxer
2008-07-25, 18:28:54
Bei ixsoft.de kann man sich nun auch den Asus Eee-PC 901 Linux 20G, 8.9 TFT, 1 GB RAM (http://www.ixsoft.de/cgi-bin/web_store.cgi?ref=Products/de/ASEP901AHW-BK.html) für 399€ Vorbestellen! (y)
Heimatsuchender
2008-07-25, 21:55:11
Bei ixsoft.de kann man sich nun auch den Asus Eee-PC 901 Linux 20G, 8.9 TFT, 1 GB RAM (http://www.ixsoft.de/cgi-bin/web_store.cgi?ref=Products/de/ASEP901AHW-BK.html) für 399€ Vorbestellen! (y)
Hm. Ich glaube, ich warte mit der Bestellung, bis er wirklich lieferbar ist.
Ich hoffe, daß es beim 6-Zellen-Akku (steht in der Artikelbeschreibung) bleibt. Damit wäre wohl doch eine vernünftige Laufzeit möglich.
tobife
das neue Model 901 hat wieder neue Maustasten? sehe ich das richtig? wann soll es hierzulande erscheinen?
Heimatsuchender
2008-07-26, 11:15:40
das neue Model 901 hat wieder neue Maustasten? sehe ich das richtig? wann soll es hierzulande erscheinen?
Ab Mitte August soll der EEE-PC 901 erhältlich sein:
http://www.eeepcnews.de/2008/07/24/eee-pc-901-kommt-mitte-august-fuer-379-euro/
Ich hoffe, daß die Linux-Version auch in Deutschland angeboten wird.
tobife
Das hättest du eigentlich sehen müssen.:|
tobife
ok nun hab ich es gesehen :)
der neue 901 gefällt mir richtig gut, habe aber zugleich BEdenken, dass 3 Monate später wieder ein neuer EEE PC erscheint :| ist ja schon die 3. Reihe.
kann einer, der einen EEE PC besitzt mir sagen, ob man damit HD Trailer anschauen kann? Zumindest mal probiert? oder zumindest 480p Trailer?
DVD und Co sollten ja ohne Probleme funktionieren?
Die Linux Variaten hat mehr Speicherplatz. Wieso? Kann ich auf dieser nicht XP installieren? Wie wird XP ausgeliefer? Wie formatiere ich, wenn ich mal ein Problem haben sollte und wie installiere ich es dann wieder drauf?
Wie sieht es mit Pixelfehlern bei den Dingern aus, ist da was bekannt? wäre ja sehr ärgerlich bei einem so kleinen Ding.
Weitere bekannte Mängel evt.?
Das sind die Fragen, die ich mir noch stelle, bevor ich mir einen kaufen würde. Danke!
Heimatsuchender
2008-07-26, 16:52:47
ok nun hab ich es gesehen :)
der neue 901 gefällt mir richtig gut, habe aber zugleich BEdenken, dass 3 Monate später wieder ein neuer EEE PC erscheint :| ist ja schon die 3. Reihe.
Wenn du danach gehst, dürftest du dir nie einen EEE-PC kaufen. In Asien gibt es bereits den EEE-PC 1000. Auch in UK ist der EEE-PC 1000 "angeblich" erhältlich. Hier in Deutschland ist der EEE-PC 900 momentan das Top-Modell. Der erschien Ende Juni. Kommt der EEE-PC 901 wirklich mitte August, sind das noch nicht mal 3 Monate. Für den Rest deiner Fragen empfehle ich die Threads hier im Forum . Da findest du auch weiterführende Links.
tobife
robbitop
2008-07-26, 17:19:04
Was bietet der 901 eigentlich für einen Vorteil? Der Atom dürfte m.E. kaum einen bringen.
Heimatsuchender
2008-07-26, 17:25:56
Was bietet der 901 eigentlich für einen Vorteil? Der Atom dürfte m.E. kaum einen bringen.
Hm. Viel mehr als der Atom ist es eigentlich nicht. Aber ich hoffe mal, daß auch in Deutschland der 6-Zellen-Akku dabei ist. Bei den anderen Modellen ist Deutschland ja etwas benachteiligt worden.
tobife
Das Video hier ab 2:00 etwa, zeigt sehr deutlich das der 900er aus irgendwelchen Gründne langsamer ist:
http://www.eeepcnews.de/2008/06/07/video-eee-pc-901-benchmarks-grafiktest-und-900er-vergleich/
Haarmann
2008-07-27, 13:32:16
robbitop
Blauzahn und N Draft Drahtlos...
Dazu mehr Gewicht - mehr Grösse - Knöpfe die keiner will - ne hässliche schwarze Leiste, die im weissen echt stört.
Blauzahn ist natürlich interessant, wenn man mal kurz nen GPS mit nutzen will...
Also das das Ding minimal größer ist, kann man vernachlässigen. schau dir mal das video an was ich verlinkt habe (im post über deinen), der 901 ist nur minimal größer, aber dafür um einiges schneller.
iDiot
2008-07-27, 14:14:46
Die Linux Variaten hat mehr Speicherplatz. Wieso? Kann ich auf dieser nicht XP installieren? Wie wird XP ausgeliefer? Wie formatiere ich, wenn ich mal ein Problem haben sollte und wie installiere ich es dann wieder drauf?
Beide kosten das gleiche, einmal zahlst du die XP Lizenz, einmal den größeren Speicherplatz. Du kannst auf beiden XP installieren, vorausgesetzt du hast schon eine Lizenz.
Haarmann
2008-07-27, 14:16:59
Mark
Dem Sprecher des Videos lege ich nen Englischkurs nahe... für blutige Anfänger ;).
Und es ist fraglich, ob aufm 900er Windows lief...
Da hätte ich schon gerne solidere Grundlagen.
iDiot
Schade habens der Linux Kiste nicht auch gleich noch 1 GB mehr RAM reingepappt...
Wobei... in der Schweiz ist die Linux Kiste mit mehr SSD billiger, denn die XP Kiste. Ich würde für den 900er Linux keine 300€ hinlegen müssen.
robbitop
Blauzahn und N Draft Drahtlos...
Dazu mehr Gewicht - mehr Grösse - Knöpfe die keiner will - ne hässliche schwarze Leiste, die im weissen echt stört.
Blauzahn ist natürlich interessant, wenn man mal kurz nen GPS mit nutzen will...
Nicht zu vergessen der deutlich bessere Sound. Dann einige kleinere Verbesserungen, sensibleres und größeres touchpad (rauhere Oberfläche) und größerer Akku im Lieferumfang. Der Atom im 901 lässt sich auch mit 1,8 Ghz betreiben, dann sehe ich ihn bei multithreaded Sachen schon im Vorteil gegenüber dem Celeron-M 900.
wer hat eigentlich gesagt, dass der 901 in deutschland mit grösserem akku und linux erscheint? bei der gegenwärtigen produktpolitik würde es mich nicht wundern wenn die wieder irgend eine kastrierte version rausbringen..wir sollten uns da mal nich zu früh freuen!
Heimatsuchender
2008-07-27, 19:12:35
wer hat eigentlich gesagt, dass der 901 in deutschland mit grösserem akku und linux erscheint? bei der gegenwärtigen produktpolitik würde es mich nicht wundern wenn die wieder irgend eine kastrierte version rausbringen..wir sollten uns da mal nich zu früh freuen!
Der EEE-PC 901 wird fast überall mit einem 6-Zellen-Akku angeboten. Dann erwarte ich das auch hier in Deutschland. Der EEE-PC 900 mit WinXP verkauft sich nicht sehr gut. Das merkt auch Asus, darum bin ich beim EEE-PC 901 guter Hoffnung, daß die Linux-Version erscheint. Dazu kommt, daß WinXP nichts mehr mit dem "eigentlichen" EEE-PC-Konzept zu tun hat. Deshalb greifen die Käufer nicht mehr direkt beim EEE-PC zu, sondern schauen, was die Konkurrenz anbietet.
tobife
robbitop
2008-07-27, 20:54:50
Blauzahn ist natürlich interessant, wenn man mal kurz nen GPS mit nutzen will...
n-draft braucht kein Mensch. Mit einem Netbook sowieso nicht. Wenn's mal eine finale Spec gibt, kann man weiter reden.
Bluetooth ist nett, aber IMO jetzt nicht soo der Mehrwert. Ob ich nun mein Gerät fix in den USB-Slot stecke, oder mit Bluetooth connecte macht IMO keinen relevanten Zeitlichen oder Bedienkomfort Vorteil aus.
Was einen echten Mehrwert geboten hätte, wäre ein moderner Chipsatz. Der 945G hat nicht nur keine h264 Beschleunigung, auch setzt er nur auf das 2002 eingeführte Shadermodel 2.0 und bietet nichtmal einen Vertexshader. Von der Leistungsaufnahme mal abgesehen. Ein G45 wäre bestimmt nicht allzuviel teurer gewesen (65 nm ahoi!) bzw ein Poulsbo/Menlow Chipsatz mit SGX und stark reduzierter Leistungsaufnahme.
Also das das Ding minimal größer ist, kann man vernachlässigen. schau dir mal das video an was ich verlinkt habe (im post über deinen), der 901 ist nur minimal größer, aber dafür um einiges schneller.
Habe das Video nicht lange gesehen. (das Englisch war für meinen Geschmack zu stark gebrochen) Woran liegt der Vorteil eigentlich? Haben beide nicht performancerelevante ähnlich bzw gleiche Bauteile?
aus irgendinen grund läuft der eine benchmark extreeeem langsam auf dem 900 während er auf dem 901 absolut flüssig läuft
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.