Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus P5E, welcher CPU-Kühler passt?
Brueti
2008-01-28, 17:46:31
Hallo Forianer.
Auf das geplante ASUS P5E passt voraussichtlich nicht jeder CPU-Kühler.
Und die die da draufpassen machen auch auf dem alternativen Gigabyte X38 DS4 voraussichtlich keine Probleme.
Ich hätte da schon einige Favoriten wie Scythe Mugen oder Ninja rev.B sowie den Xigmatek HDT-S1283.
Was passt aber drauf?
Oder was habt Ihr montiert?
Bitte um Eure Meinungen
Gruß Brueti.
R.I.P.
2008-01-28, 18:08:04
Hallo!
Im Moment habe ich den Scythe Kama Cross am Laufen. Ich kann dir diesen Lüfter nur empfehlen. MIt 120mm Papst Lüfter, unhörbar und hühlt meinen Q6600@3Ghz (333FSB) auf max 55°C load. Scythe Ninja B passt auch, die anderen beiden weiss ich nicht. Eines noch: wegen der umliegenden Kühlkörper des MB solltest du die Kühler trotz PushPins montieren BEVOR du dein Mainboard einbaust, sonst ist es einfach (ohne dir Fingernocken und/oder Platinenbauteile zu demolieren) unmöglich sie halbwegs ordentlich einzubauen. Deine Finger werden es dir danken....
Brueti
2008-01-28, 23:12:18
Hallo R.I.P. (klingt makaber)
Danke für Dein post.
Bei vorher montieren soll sich das MB durchbiegen. Schlimm?
Der kama Cross, kühlt der auch die Elkos und Spawas?
Gruß Brueti.
O RLY?
2008-01-29, 00:59:46
Hatte das Board mal einen Tag lang, bei mir kam der Scythe Mugen (Infinity) zum Einsatz -> passt 1A
Brueti
2008-01-29, 08:03:14
Hatte das Board mal einen Tag lang, bei mir kam der Scythe Mugen (Infinity) zum Einsatz -> passt 1A
Das höre ich gerne,
aber warum war das Board nur einen Tag bei Dir?
Ist es nicht so überzeugend?
R.I.P.
2008-01-29, 16:30:20
Hallo Brueti,
Also ich habe meinen Kama NICHT vorher montiert und habe, glaube ich, ca. 10 min lang geflucht. Das Ergebnis (da ich zu stur war um es wieder auszubauen) waren blutverschmierte Fingernocken. Das mit dem Durchbiegen galube ich nicht, du kannst das Mainboard ja auf einen antistatischen Sack legen und darunter eine Schaumstoffmatte und dann draufdrücken.
Ja der Lüfter des Kama bläst nach unten und versorgt in geringem Maße auch nahestehende Komponenten, aber ich glaube nicht dass dies von Bedeutung für die Kühlung deiner aufgezählten Komponenten ist. Nur eines noch: ein 120er Lüfter sollte es schon sein, der Mitgelieferte ist mir zu wenig performant.
Zu deiner Frage: das Asus P5E ist ein hervorragendes Produkt, wie jedes X38 Board aber zu teuer. Solltest du kein Interessa an Crossfire haben, tuts meiner Meinung nach auch ein P35 Board (Asus P5KC z.b das DDR2 und DDR3 verbindet und nur 90 Euro kostet, oder Abit IP35 Pro, nur um 2 Beispiele zu nennen). Einzig und allein die PCI Express 2.0 Schnittstelle "könnte" sich lohenen. Im Moment scheint es auch mit 2.0 Graka nicht der Fall zu sein, ausser du benutzt Crossfire wie schon erwähnt. Ich habe die Möglichkeit meinen Quad, Mainboard und Grakas "fast" verlustfrei zu verkaufen und werde es tun. Ich kauf mir nen E8400, Abit IP35 Pro und ne Gainward 8800GT GS 1GB. Manche werden mich kreuzigen, aber meine Sig.-Kombination zahlt sich vom Preis und von der Stromverlustleistung nicht aus....sorry für OT
Edit: den Kama Cross behalte ich aber, den werde ich längere Zeit nicht hergeben :)
O RLY?
2008-01-29, 16:40:45
Das höre ich gerne,
aber warum war das Board nur einen Tag bei Dir?
Ist es nicht so überzeugend?
Warum? Deshalb -> >> Klick mich << (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=396851)
Ich hab ein Scythe Mine, passt.
Malachi
2008-02-15, 09:22:27
Mein Noctua Noctua NH-U12F passte mit den alternativen Befestigungsblechen, die mir Noctua/Österreich binnen 2 Tagen zugeschickt hat. Die Kühlleistung ist grandios! Vor allem wird das schwere Biest ordentlich am Brett verschraubt und nicht mit so Plastik Pins befestigt, wo man immer Angst haben muß, wenn man mal auf LAN fährt!
xoxen
2008-02-18, 13:16:49
Hi,
ich habe auch das Board zusammen mit einem Thermalright SI-120, der eigentlich auf nem Sockel 478 zu Hause ist, aber dank Retention Modul auch auf 775er passt. Der ist schon recht wuchtig, ließ sich aber einbauen, obwohl ich vorher große Bedenken hatte. Der Vorteil war, dass ich keine Kunststoffpins drücken musste (hab ich mal bei nem Intel Boxed-Lüfter gemacht, Katastrophe). Ich glaube es gibt einen SI-128 für den Sockel 775, der ist etwas gedrungener, aber auch für nen 120mm Lüfter, was schon ne echt gute Kühlleistung bringt (wird nie wärmer als ca.45°C).
Ich hoffe etwas zu der Kaufentscheidung beigetragen zu haben. Auch sonst bin ich von dem Board selbst bisher restlos begeistert.
Gruß,
Xoxen
Brueti
2008-02-28, 19:11:57
Hallo Allerseits.
Nicht zuletzt weil mein Daumen etwas kürzer war als geplant war ;) habe ich nun den billigsten eingebaut.
Den ArcticCooling Freezer 7 pro.
Er passt, zwar knapp, aber noch gut auf das Asus P5E.
Auf einem Core 2 Duo E8400 (nicht OC) verrichtet er seine Aufgabe hervorragend.
Ist nicht, oder kaum, zu hören.
Idle CPU 37°, FAN 950 RPM / load ca. 48° (Kerne 58°) nach 1 Stunde Prime95.
Selbst unter Last, Fan 1200 RPM, ist er kaum hörbar.
Die GeForce 8800GTS 512 ist auch kaum hörbar.
(Nachteil, jetzt höre ich Geräusche die ich vorher nicht wahrnahm.
z.B. ein leichtes Brummen vom Netzteil.)
Ich bin vorerst sehr zufrieden.
Gruß Brueti.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.