Gast
2008-01-30, 11:05:30
Hallo zusammen !
Ich bin grad etwas verwundert:
In der Firma hab ich heut ne neue Workstation bekommen, die mit nem E6850 augestattet ist (default 3,0 GHz), das Mainboard ist ein Gigabyte P35-DS3R.
In meinem Rechner daheim steckt ein E6750 (default 2,66 GHz) auf nem Asus P5K-E/WifiAP. Bei beiden Rechner stehen alle Volt-Einstellungen im BIOS auf AUTO !
Ich hab mir den Rechner in der Arbeit natürlich mal genauer angeschaut und war total baff, als ich mit CPU-z die VCore ausgelesen habe: bei Standardtakt (3 GHz) liegen nur 1,17 V an, meiner daheim legt bei Standardtakt (2,66 GHz) schon 1,32 V an !
Kann man das als normal bezeichnen oder hat man da echt ne scheinbar gute CPU erwischt ?
Ich bin grad etwas verwundert:
In der Firma hab ich heut ne neue Workstation bekommen, die mit nem E6850 augestattet ist (default 3,0 GHz), das Mainboard ist ein Gigabyte P35-DS3R.
In meinem Rechner daheim steckt ein E6750 (default 2,66 GHz) auf nem Asus P5K-E/WifiAP. Bei beiden Rechner stehen alle Volt-Einstellungen im BIOS auf AUTO !
Ich hab mir den Rechner in der Arbeit natürlich mal genauer angeschaut und war total baff, als ich mit CPU-z die VCore ausgelesen habe: bei Standardtakt (3 GHz) liegen nur 1,17 V an, meiner daheim legt bei Standardtakt (2,66 GHz) schon 1,32 V an !
Kann man das als normal bezeichnen oder hat man da echt ne scheinbar gute CPU erwischt ?