PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Board und Speicher für E8400 ?


wankman
2008-02-04, 10:47:25
Hallo Gemeinde,

ich würde gerne auf den E8400 aufrüsten
jetzt habe ich noch einen P4 3Ghz(Northwood)

Muss ich schon DDR3 Speicher nehmen oder langt DDR2 mit 667 Mhz noch?
Möchte auch erstmal nicht OC betreiben sondern Standard belassen.

Welches gute und günstige Board kann ich nehmen?

Viele Fragen

Dank euch schon Mal im voraus

Gast
2008-02-04, 11:46:59
Hallo !

Der DDR2 Speicher langt noch 10x ! Ich würde dir zu nem Asus P5K-E raten, gut, günstig und hat alles was man als Normaluser braucht.

wankman
2008-02-04, 11:51:57
vielen Dank für die Antwort.
Reicht mir das PK5-SE auch ?
Welches NT wäre ausreichend ? Hätte das Be quiet dark power 450W in Aussicht

Gast
2008-02-04, 12:49:27
vielen Dank für die Antwort.
Reicht mir das PK5-SE auch ?
Welches NT wäre ausreichend ? Hätte das Be quiet dark power 450W in Aussicht

Ich würde schon zum P5K-E greifen, da es eine bessere Spannungsversorgung bietet, was dir später eventuell mal zu Gute kommen könnte (OC).
Das Netzteil ist absolut ausreichend dimensioniert.

yardi
2008-02-04, 13:15:29
DDR2 667 aber nur wenn du wirklich nicht übertakten willst. Warum überhaupt nur 667? DDR2 800 kostet doch genauso wenig...

Gast
2008-02-04, 13:26:02
DDR2 667 aber nur wenn du wirklich nicht übertakten willst. Warum überhaupt nur 667? DDR2 800 kostet doch genauso wenig...

Vermutlich hat er den noch rumfahrn...
Wenn nicht, würd ich ihm auch gleich zu DDR2 800 raten.

Schrotti
2008-02-04, 13:34:17
Übertakten ist mit 667er aber nicht mehr richtig pralle.

Der FSB beträgt ja standardmäßig schon 333MHz und bei einem 1:1 Teiler läuft der Ram dann am Limit (ich weiß, das man den Speicher auch übertakten kann).

Nimm lieber DDR2-800 oder noch höher (3,6GHz bei FSB 400 und Ramteiler 1:1 ist da aber auch wieder Ende).

wildsau666
2008-02-09, 01:22:59
Plädiere eindeutig für 800er Speicher und ein Gigabyte X38-DS5.

Wenn Du Dir einen 8400er holst, dann wirst Du über kurz oder lang auch übertakten wollen. Solltest Du kein Wert auf SLI legen und irgendwann mal 1333 oder 1600 FSB nutzen wollen, würde ich einen X38-Chip nehmen. Das Gigabyte hat alles was man braucht und ist wohl das X38-Board mit dem besten P/L-Verhältnis. Alledings kannst Du kein DDR3-RAM nutzen.

wankman
2008-02-09, 11:13:55
So, habe jetzt mein Sys fertig und alles funzt :-) nach schwerer geburt.

Nur folgendes. CPU wird einwandfrei erkannt, trotzdem kommt beim hochfahren die meldung:
unknown cpu detected run bios update to unleashed its full power.
soll ich das jetzt machen ? wie schon gesagt, cpu wird richtig angezeigt im bios und winxp

gracias amigos

Beomaster
2008-02-09, 11:49:58
hm, entweder haste noch ne alte CPU mit der du das Bios flashen kannst, oder du schaust mal im Computerladen vorbei und lässt dir dort das Bios flashen

oder du bist ganz mutig und machst es mit der neuen CPU, eigentlich dürfte nichts passieren, aber ich bin mir da nicht ganz so sicher