Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Fanboy geht auf Reisen


puntarenas
2008-02-05, 23:15:44
Aloha,

schweren Herzens nimmt meine Grafikkarten-Odyssee nun eine unerwartete Wendung und ich muss mir mein schlechtes Gewissen einfach von der Seele schreiben. Nach TNT, GeForce 256, GeForce 2 und GeForce 4400TI war ich über eine X850XT endlich bei meiner geliebten X1900XT und somit beim rechten Glauben angelangt. Keine Karte konnte mich bis dahin derart vom Hocker reißen, ich gestehe auch feierlich, meine frühe Voodoo nicht richtig schätzen gelernt zu haben.

Anfang Dezember nahm mich jedoch ein verschlagener Dämon in Besitz und ließ mich die treue X1900XT 512MB mit Accelero X2 leichtfertig bei ebay verscherbeln, nur um dann in die Verfügbarkeitsfalle zu laufen, die gewünschte HD3870 war fortan einen Monat quasi nicht erhältlich. Kurz vor Jahreswechsel traf dann die ersehnte GeCube Radeon HD 3870 X-Turbo III doch noch bei mir ein und erneut habe ich unbedacht einen schweren Anfängerfehler begangen, der Fluch schien wohl noch immer auf mir zu liegen. Ich war mit der Karte in ihrem Auslieferungszustand unzufrieden (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=397177&highlight=gecube) und schickte sie zurück, wieviel klüger wäre es doch gewesen, einfach einen Alternativkühler zu montieren.

Dies zeigt leider ein generelles Problem, meine Kaufentscheidungen sind stark emotional beeinflusst und wenn ich von einer Grafikkarte nicht von Anfang an überzeugt bin, bleibt ein schlechtes Gefühl zurück, das Teil ist mir dann zuwider und ich kann mich nimmermehr damit anfreunden. Rein technische Abhilfe kann diese Aversion dann nur noch nur bedingt aus der Welt schaffen. Zu meiner Läuterung sollte es dann leiferbare Karten in vernünftigen Preisregionen im Januar noch immer nur vereinzelt geben, also war wieder warten angesagt. Vor zwei Wochen kam dann endlich eine Sapphire HD 3870 SSC bei mir an, der Preis war mit 180€ angenehm und ich hatte auch keine innere Abneigung gegen dieses laute Single-Slot-Miststück, weil ich von Anfang an eine Umrüstung auf einen Zalman VF-1000 im Schilde führte. Dreimal verflucht, diesmal litt das Teufelswerk unter einem üblen Spulenpfeiffen, da helfen keine zwanzig Zalmänner, also wieder zurück zum Händler.

Mittlerweile hatte ich dennoch unentwegt Loblieder auf den respektablen Idle-Stromverbrauch und vor allem den Freien Linuxtreiber gesungen. Wie lang hatte ich unter dem unzumutbaren fglrx gelitten, dieser war unter AMD-Regie nun aber doch schon recht brauchbar geworden und mit der Freigabe der Hardwarespezifikationen waren meine kühnsten Träume wahr geworden. Trotzdem sollte die neue Karte wieder wenigstens eineinhalb Jahre im Rechner bleiben und weil ATI-Karten durch ihre innovative Architektur ein wenig an Treiberoptimierungen hängen, wo NVidia mit satter Grobschlächtigkeit alles erschlägt, machte ich mir als Spieler der sich auch mal gern abseits des Mainstream bewegt so meine Gedanken. Außerdem rüttelte die exzellente Anisotrope Filterung der 8800er an meinem festen Glauben.

Zum Glück war auch bei NVidia nicht alles Gold, was glänzt. Das Speichermanagement war auch beim G92 noch immer hölzern und ließ deutliche Schwächen für die Zukunft befürchten und darüber hinaus ließ der Idle-Verbrauch mein Gutmenschenherz erschaudern. Unglücklicherweise gab es dann bei PCGH ein Userreview G92 vs. RV670 (http://extreme.pcgameshardware.de/showthread.php?t=9933) und den Hinweis, dass man per Spannungsabsenkung über eine BIOS-Mod doch ein paar Watt einsparen könnte, dazu noch die Taktraten gesenkt und man würde in Regionen einer - zugegeben ungemoddeten - HD3870 vorstoßen. Ich begann zu wanken und der Herr schickte mir kein Zeichen, er hatte mich verlassen.

Als dann zu allem Überfluß auch noch die 1024MB-Versionen der 8800GT in annehmbare Preisregionen vorstießen, war es um mich geschehen. Ich geriet auf die schiefe Bahn und beging zwei unverzeihliche Kardinalssünden, indem ich gegen die heiligen Prinzipien verstieß:

Kaufe stets bei ATI, belohne ihr Linuxengagement und preise ihren Idleverbrauch!

Kaufe niemals bei Palit/Expertvision, diese Billigheimer verdienen jedes Vorurteil, flame sie nieder und schädige ihren Ruf wo immer du kannst.

Leider schien die Palit GeForce 8800 GT Super+1GB (http://www.firingsquad.com/hardware/palit_geforce_8800_gt_super+_1gb_review/page2.asp) allerdings von ansprechender Qualität zu sein, entgegen NVidias Referenzdesign kam sie sogar mit einer 3Phasen-Stromversorgung, was den Laien in mir merklich beeindruckte. Außerdem stand der Kühler im Ruf, ganz ordentlich und leise sein werk zu verrichten, was einen Anti-PWM-Geklacker-Kühlerwechsel überflüssig machen sollte. Kurzum, ich bin schwach geworden, habe vorhin zugeschlagen und zu meiner Schande, ich freue mich auf die neue Karte. Wieder einmal wechsle ich als Linuxuser zum Hersteller mit dem miseerabelsten Linuxsupport, die Welt ist schlecht, mit Masochismus allerdings erträglich. Hiermit möchte ich also öffentlich bekennen, dass meine Prinzipien keinen Heller wert sind. Ich bin kein würdiger Fanboy, ich habe mein Fähnlein in den Wind gehängt, ich werde es wohl wieder tun.

Jetzt heißt es also fleißig üben, damit ich in Kürze glaubwürdig gegen ATI flamen und NVidia über den grünen Klee hinaus loben kann. Leider scheinen mir die NVidia-Fanboykollegen im Allgemeinen von etwas schlichterem Gemüt zu sein, aber wer bin ich kleiner Novize, erfahrene Jünger des einzigen Glaubens in Frage zu stellen. Ich werde gehorchen und in den Chor einstimmen, wo immer es einen vielversprechenden Thread zu zerstören gilt, das gelobe ich.

Eine kleine Bitte noch zum Abschluß, die ATI Tray Tools brauchen einen neuen deutschen Übersetzer.
Durch meinen Teuebruch stehen Ray Adams und sein praktisches, kleines Tool nun plötzlich ohne da. Falls jemand hier im Forum Zeit und Lust findet, das deutsche Textfile ab und an durch CSDiff (http://www.componentsoftware.com/products/CSDiff/index.htm) zu jagen, meist sind nur noch einige wenige Zeilen anzupassen, was in 15 Minuten erledigt ist. Lediglich wenn die überlangen deutschen Strings eine Anpassung der GUI erfordern, muss man Ray Adams mit Screenshots und gut zureden ein wenig ausführlicher belagern, ansonsten freut er sich über eine kurze Mail mit aktualisiertem Textfile, mehr braucht es nicht.
Natürlich weiß ich, dass die ATT im Moment unter der mangelnden R(V)6XX-Unterstützung leiden, aber Ray Adams schaut sich bereits nach günstiger Hardware um und wenn mittlerweile sogar in Deutschland die Verfügbarkeit zu guten Preisen gewährleistet ist, dürfte Russland nicht mehr allzu weit hinterherhinken.

Auf Wiedersehen ihr Fehlgeleiteten, ATI saugt einen Golfball durch einen Gartenschlauch, NVidia rulez!!!11elf!!

puntarenas

Gummikuh
2008-02-05, 23:52:16
Hmmm...du hast doch schon ne beachtliche NV Laufbahn :rolleyes:

Bei mir wars nur ne GeForce 256 und die hatte ich noch beschädigt und seitdem "gurke" ich nur mit ATI Grakas durch die Spiele.

Wobei, mit ner Galaxy Glacier GeForce 6800 GT habe ich mir auch mal ne Ausnahme gegönnt...sowas kommt eben vor.

Na dann noch viel Spaß mit deinem grünen Frame-Bomber.

PS:Hatte auch mal ne Sapphire HD3870 Full Retail bestellt, aber nach nem Monat warten wieder storniert.

Nun muss eben meine X1800XT noch bissel herhalten, obwohl sie fast 2 Jahre aufm Buckel hat...was solls.

Gast
2008-02-06, 00:49:40
Ich würde auch gerne auf Reisen gehen aber in Richtung ATI...

Bisher hatte ich nur Nvidia Grafikkarten in meinem System verbaut, angefangen bei TNT2, Geforce 2 Pro über Geforce 4 TI 4600 bis hin zu meiner jetztigen, auch schon fast 4 Jahre alten?, Geforce 6600GT.

Keine Frage, die Karten waren jedesmal top gewesen zum Zeitpunkt der Anschaffung, aber sobald eine neue Generation rauskam wurden die alten Karten durch neuere Treiber einfach ausgebremst!

Bei der Geforce 4 wars das Early Z Occlussion oder wie das Teil hies, welches in Folgetreiber nicht mehr ging und dadurch die Pixelschader-Leistung halbiert wurde! Nachzumessen mit 3DMark2001 beim Test mit dem Angelfritzen.

Dann war meine 6600GT an der Reihe, hier wurde auch wieder die Leistung des Pixelshaders halbiert! Benutzt man den Treiber 93.71 oder ältere, hat man fast die doppelte Leistung, nachzumessen im 3DMark2003 beim Pixelshader 3.0 Test. (UT3, welches ja sehr Pixelshaderlastig ist, kombiniert mit dem 93.71 läuft auch viel besser aber stürzt leider ab)

Ähnliches sieht man ja auch bei der 7er Reihe, welche in neueren Spielen total versagt. Denke mal nicht das die Karten wirklich so schlecht sind sondern einfach wieder das Marketing von Nvidia dahinter steckt!

Bei ATI Karten ist mir sowas nicht bekannt, ich weiß nur dass Unreal Tournament 3 mit ner 9800Pro besser läuft als mit meiner und daß ne x850 teilweise sogar die 7er Reihe überflügelt!

Deswegen würde ich eher auf ne ATI Karte setzten, da die 8er Reihe doch auch schon mehr als ein Jahr auf dem Buckel hat und bei Erscheinen der 9er Reihe wieder das Marketing zuschlägt und die 8er Reihen ausbremst!

Das mag vielleicht alles etwas subjektiv sein aber vielleicht ist dem ein oder anderes Ähnliches aufgefallen.

Odal
2008-02-06, 01:12:47
Ähnliches sieht man ja auch bei der 7er Reihe, welche in neueren Spielen total versagt. Denke mal nicht das die Karten wirklich so schlecht sind sondern einfach wieder das Marketing von Nvidia dahinter steckt!

Bei ATI Karten ist mir sowas nicht bekannt, ich weiß nur dass Unreal Tournament 3 mit ner 9800Pro besser läuft als mit meiner und daß ne x850 teilweise sogar die 7er Reihe überflügelt!

Deswegen würde ich eher auf ne ATI Karte setzten, da die 8er Reihe doch auch schon mehr als ein Jahr auf dem Buckel hat und bei Erscheinen der 9er Reihe wieder das Marketing zuschlägt und die 8er Reihen ausbremst!

Das mag vielleicht alles etwas subjektiv sein aber vielleicht ist dem ein oder anderes Ähnliches aufgefallen.

gibts zu der UT3 sache und GF7 vs. x850 benches? Das würde mich brennend interessieren weil anfang 2006 bei hardwareluxx einige felsenfest davon überzeugt waren das ihre 7800gt (welche 240€ rum kostete) die x850xt (welche da für 199€ gerade im angebot war) sowas von in die tasche stecken wird da letzterer SM3 fehlt und die superduper geschwindigkeitsverbesserer bei der 7800GT voll greifen :D

zumindest der G80 macht ja gegen den RV670 nicht so eine gute figur

http://www.3dchip.de/TestCenter/2007/R3870/Benchmarks/Normal/UT31920.jpg

DerKleineCrisu
2008-02-06, 06:54:13
zumindest der G80 macht ja gegen den RV670 nicht so eine gute figur




also da sagen die brechwerte bei CB was anderes:

http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2008/januar/ati-karten_unreal-engine-3-spielen_aa/

Dort ist ne 88´er ultra schneller.....

komisch komisch welchen werten soll man nun denn traun ?.

Oder bewahrheitet sich der spruch " Traue nie einer Statistik wenn du sie selber nicht gefälscht hast "

martma
2008-02-06, 07:43:04
@ puntarenas, Du solltest ein Buch schreiben! Leider hast Du wieder mal mit Deiner Grakawahl ein unglückliches Händchen, denn die 1GB Version bringt selbst mit den neuesten Spielen überhaupt keinen nennenswerten Vorteil. Wenn man die Settings so extrem wählt, dass sich 1GB Speicher rechnen würde, ist die GPU schon am Ende ihrer Leistungsfähigkeit. Die 1GB Speicher sind wieder mal absoluter "Daufang".

Gast
2008-02-06, 08:36:41
die letzten beiden Palit Karten die ich hatte, waren:

billiger als die konkurrenz;
leiser als die konkurrenz;
mindestens so leistungsfähig.

puntarenas
2008-02-06, 08:55:49
Hmmm...du hast doch schon ne beachtliche NV Laufbahn :rolleyes:
Naja, Laufbahn wäre zuviel gesagt. Die X1900XT hat mich auch deshalb so vom Hocker gehauen, weil ich erst bei ihr AA und - oh meine große Schande - AF wirklich entdeckt habe.


Na dann noch viel Spaß mit deinem grünen Frame-Bomber.

Ja, sogar mit grünem Frosch auf der Packung.


PS:Hatte auch mal ne Sapphire HD3870 Full Retail bestellt, aber nach nem Monat warten wieder storniert.

Ich kam mir teilweise vor wie in der DDR beim Warten auf einen Trabbi, zumindest muss das wohl damals so gewesen sein.


Nun muss eben meine X1800XT noch bissel herhalten, obwohl sie fast 2 Jahre aufm Buckel hat...was solls.
Schlägt sie sich noch ähnlich gut wie eine X1900XT? Es hieß ja immer, irgendwann würde R580 dank seiner Shaderpower massiv davonziehen, das war aber wohl nur sehr vereinzelt der Fall. Meine X1900XT hätte wohl sicherlich noch ein Jährchen ausgereicht, Vista kommt mir sowieso nicht so schnell in die Tüte und unter DX9 performte sie ja sehr ordentlich, teilweise in HD3850-Regionen.


Ich würde auch gerne auf Reisen gehen aber in Richtung ATI...
Blasphemie, schäm dich!

Keine Frage, die Karten waren jedesmal top gewesen zum Zeitpunkt der Anschaffung, aber sobald eine neue Generation rauskam wurden die alten Karten durch neuere Treiber einfach ausgebremst!
Das klingt böse und ich kann dazu mangels derartiger Erfahrungen leider nichts sagen. Meine Fanboykollegen verkünden jedenfalls lautstark, dass NVidia-Treiber per Definition "besser, stabiler und kompatibler" (TM) sind. Im Moment versuche ich herauszufinden, welcher im Betatreiberdschungel der beste, stabilste und kompatibelste ist, bei ATI war das ein sehr langweiliger Vorgang, einfach immer der Neueste.

zumindest der G80 macht ja gegen den RV670 nicht so eine gute figur
Na toll, jetzt wurde ich wochenlang malträtiert und von ATI entfremdet, kaum bin ich bei NVidia angelangt kommen ausgewählte Benchmarkbalken, die das Gegenteil beweisen. Zum Glück bin ich fest im Glauben.

Leider hast Du wieder mal mit Deiner Grakawahl ein unglückliches Händchen, denn die 1GB Version bringt selbst mit den neuesten Spielen überhaupt keinen nennenswerten Vorteil
Die Benches kenne ich sehr wohl, das Problem war ein anderes. Durch die Diskussion über den "VRam-Bug" (hat sicher irgend eine ATI-Dreckschleuder heraufbeschworen) hat mein Vertrauen zur 512MB-Referenzvariante gelitten. Dazu kamen noch ein paar entsprechende Statements zur Zukunftssicherheit, vorgetragen mit 3DCenter-Crew-Gütesiegel und meine Verunsicherung war perfekt. Ich hätte nun aus bereits beschriebenen irrationalen Gründen auf keinen Fall mehr mit einer 512MB-Variante glücklich werden können und damit war der Marketinggag 1GB meine letzte Rettung. Wie wir Schwaben sagen, "A Gschmäckle bleibt", ich bin eben empfänglich für FUD und trotz der Auszehrung durch die ewigen Wartezeiten war meine Motivation zum Grafikkartenkauf zuletzt nicht mehr besonders hoch.

Zwar gab es in dem 1024MB-Thread emsige Fanboykollegen, die mit aller Gewalt am Thema vorbeidiskutiert und die 512MB-Variante gepriesen haben, allerdings wurde bei dem Geflame durch offensichtliche Sturheit und unverblümt vorgetragene, äußerst selektive Auswahl der relevanten "Beweise" recht viel Glaubwürdigkeit verspielt. Wie gesagt, an diesen wenig subtilen, neuen Verkündigungston muss ich mich erst noch gewöhnen, bis dahin werde ich halt mit aller Gewalt Texturmods herauskramen, damit der Speicher wenigstens irgendwas macht.

die letzten beiden Palit Karten die ich hatte, waren:

billiger als die konkurrenz;
leiser als die konkurrenz;
mindestens so leistungsfähig.
Genau sowas will ich hören, danke dafür! Ein langjähriger Kritikpunkt an Palit war ja die grottige Analogausgabe, aber das ist dank DVI mittlerweile zum Glück irrelevant. Außerdem hat mich beeindruckt, dass Palit eigene PCBs entwirft, früher haben diese Billigheimer zumeist das Referenzdesign mit Komponenten bestückt, die irgendwo vom Lastwagen gefallen waren. Meine 4400Ti war jedenfalls von Jetway und getraut habe ich der nie so richtig.
Sollte Palit noch immer Komponenten verbauen, die andere bereits im Receycling-Container hatten, dann doch wenigstens auf ein PCB, das ein abgehalfterter russischer Atomphysiker für zwei Flaschen Wodka entworfen hat, Individualität statt steriler Qualität.

Gastomat
2008-02-06, 09:04:04
@ puntarenas, Du solltest ein Buch schreiben! Leider hast Du wieder mal mit Deiner Grakawahl ein unglückliches Händchen, denn die 1GB Version bringt selbst mit den neuesten Spielen überhaupt keinen nennenswerten Vorteil. Wenn man die Settings so extrem wählt, dass sich 1GB Speicher rechnen würde, ist die GPU schon am Ende ihrer Leistungsfähigkeit. Die 1GB Speicher sind wieder mal absoluter "Daufang".

Diese Aussage würde ich so nicht unterstützen. Der Speicher meiner G80 GTS mit 640MB Speicher limitiert in einigen Ausnahmesituationen schon. Zum Beispiel beim Quarls-Texture-Pack für Oblivion. Mit 4xAA werden sehr schnell über 640MB Speicher benötigt, dennoch läuft das Spiel flüssig. Andere Mods für diverse Spiele fordern den Speicher schon arg herraus - bei 512MB ist logischerweise das Limit schnell erreicht. Bei den Preisen für die 1GB-version ist die Anschaffung einer solchen Karte sicherlich vertretbar. Imo wird der g92 auch für zukünftige Spiele noch genug Dampf haben, um den 1GB-Speicher gut auszulasten. Und sei es nur für ältere Spiele mit neuem "Kleid" ;)

MfG

puntarenas
2008-02-06, 09:09:02
Bei den Preisen für die 1GB-version ist die Anschaffung einer solchen Karte sicherlich vertretbar.

225 Öre sind IMHO sehr fair, ähnlich viel hätte ich auch für eine HD3870 inklusive Alternativkühler hingelegt, hoffentlich hält der Palitkühler, was er verspricht.


Imo wird der g92 auch für zukünftige Spiele noch genug Dampf haben, um den 1GB-Speicher gut auszulasten.

Das will ich hoffen und mehr noch, hoffentlich kehren sich die Vorzeichen nicht um. Wäre ja geradezu tragisch, wenn ausgerechnet diesmal ATI mit dem Wundertreiber herauskommt, der die beeindruckenden 5D-Einheiten ohne spezielle Optimierungen immer und überall auslastet oder zumindest die 8800GT mit ihren mickrigen 112-Shadern überflügelt.

gr@fz@hL
2008-02-06, 09:13:36
puntarenas, du wirst mir hier fehlen. Ich gebe zu, der Hauptgrund warum ich mich für meine (in den nächsten Tagen ankommende) HD 3870 und gegen einen 8800 GT entschieden war, ist der, dass die GT auf meinem VIA-Board nicht läuft.

Aber ich komm dich vielleicht im Lager der Grünen besuchen, dann können wir flamewars starten ;). Und ich hoffe, dass wir beide gemeinsam in spätestens 2 Jahren wieder auf der hellen Seite der macht stehen - bei Matrox :biggrin:.

Piffan
2008-02-06, 09:14:26
Man gut, dass ich über die Fanboy- Phase rüber bin. Früher Voodoo, Voodoo! Dann Nvidiaa, Nvidiaa! Bis zur Radeon 9700 besaß ich eine TNT (Heizmonster, :tongue:), dann eine TNT2- Pro (schon besser, geht doch), eine Gf2 MX (genial übertaktbar), GF3, GF4 und dann endlich der Wechsel zu Ati. Die hatten bis dahin sowieso nur Schrott und die Treiber waren Kacke, das wusste doch damals jedes Kind.

Nach der Radeon 9700 folgte eine X800XT, nun fahre ich mit einer X1950XT. Die emotionale Bindung an die Marke Ati entspringt wohl eher meiner Faulheit, ich habe null Bock von AGP auf PCIe zu migrieren. Käme eine 8800GT für AGP, ich würde sie einfach koofen, weil ich gehöre zu den Doofen.....

Schlammsau
2008-02-06, 09:21:50
Wow, krasser Text.....
Find ich aber gut, dass Du als selbsternannter "Fanboy" doch mal die Seiten wechselst. Hatte bis vor einem halben Jahr auch fast nur nVidia Karten verbaut und war sehr zufrieden mit diesen. Bis die X1950 Pro meine nVidia Pro Einstellung durchkreuzte. Und bis jetzt fahr ich ganz gut mit ATI, weil sie nachwievor das bessere Preis/Leistungsverhältniss haben.

Wünsch dir viel Spass bei den Grünen! ;)

Exxtreme
2008-02-06, 09:43:27
Mein ATi Fanboismus hat sich mit der GF7600 GT mal wieder bestätigt. Das Ding produziert laufend Freezes und "Der Treiber nv_dispblablabla reagiert nicht mehr und wurde zurückgesetzt"-Meldungen.

der_roadrunner
2008-02-06, 09:47:28
Mein ATi Fanboismus hat sich mit der GF7600 GT mal wieder bestätigt. Das Ding produziert laufend Freezes und "Der Treiber nv_dispblablabla reagiert nicht mehr und wurde zurückgesetzt"-Meldungen.

Das hat aber nix damit zu tun, dass Nvidia schlecht wäre. Sowas gibt's nämlich bei ATI auch. ;)

der roadrunner

Super-S
2008-02-06, 09:53:54
:) Ich war mal auch ein fester Nvidianer.... (hmmm, im 2.PC werkelt noch eine 6800GT)

Meine erste ATI war nach TNT2/GF2-MX/GF3/5900XT/6600GT/6800GT... die X1900XTX :) ...mit der war ich bis vor kurzem so glücklich.... und ich war auch mit allen NV-Karten zufrieden, bis auf die 5900XT... die hat mich ein wenig von der Leistung enttäuscht (Shaderlastige Game-Anspielung).

Vorher hatte ich mal eine ATI9800se.. bei der ein SoftMod nicht astrein funktionierte.... ergo musste sie gehen.

Bin jetzt im ATI-Lager zufrieden.... hab mir eine Gigabyte 3870 geholt... und bin glücklich mit ihr. Preis-Leistungstechnisch meine beste Entscheidung die Karte.

ääähm, wieso eigentlich wird hier immer von "grünen" gesprochen.... ist NV nicht grün? ...oder wegen der AMD/ATI-Fraktion? :D ....wechselt man jetzt von den Grünen... zu den Grünen?

martma
2008-02-06, 10:36:39
Diese Aussage würde ich so nicht unterstützen. Der Speicher meiner G80 GTS mit 640MB Speicher limitiert in einigen Ausnahmesituationen schon. Zum Beispiel beim Quarls-Texture-Pack für Oblivion. Mit 4xAA werden sehr schnell über 640MB Speicher benötigt, dennoch läuft das Spiel flüssig. Andere Mods für diverse Spiele fordern den Speicher schon arg herraus - bei 512MB ist logischerweise das Limit schnell erreicht. Bei den Preisen für die 1GB-version ist die Anschaffung einer solchen Karte sicherlich vertretbar. Imo wird der g92 auch für zukünftige Spiele noch genug Dampf haben, um den 1GB-Speicher gut auszulasten. Und sei es nur für ältere Spiele mit neuem "Kleid" ;)

MfG

Komisch, dass ich mit meinem 2. PC und einer 3850 mit 256MB im Vergleich zur 3870 im 1. PC auch in hohen Auflösungen fast keine FPS Einbrücke gegenüber der 512MB Karte habe. Aber vielleicht ist das bei NVidia tatsächlich etwas anderes.

Gummikuh
2008-02-06, 10:57:58
Naja, Laufbahn wäre zuviel gesagt. Die X1900XT hat mich auch deshalb so vom Hocker gehauen, weil ich erst bei ihr AA und - oh meine große Schande - AF wirklich entdeckt habe.

Ja das HQ AF war wirklich schön anzusehen.


Ich kam mir teilweise vor wie in der DDR beim Warten auf einen Trabbi, zumindest muss das wohl damals so gewesen sein.

Sooo kam ich mir auch vor :biggrin:.Und die Verfügbarkeit der Karten in Shops war teilweise wie e-Bay zocken.Wollte unbedingt ne Sapphire wegen der Black Box...aber möööp.Das war wohl nix.



Schlägt sie sich noch ähnlich gut wie eine X1900XT? Es hieß ja immer, irgendwann würde R580 dank seiner Shaderpower massiv davonziehen, das war aber wohl nur sehr vereinzelt der Fall. Meine X1900XT hätte wohl sicherlich noch ein Jährchen ausgereicht, Vista kommt mir sowieso nicht so schnell in die Tüte und unter DX9 performte sie ja sehr ordentlich, teilweise in HD3850-Regionen.


So pauschal lässt sich das gar nicht sagen, es kommt echt sehr aus das jeweilige Spiel an.

Ist die Shaderpower nicht so wichtig, dann kann man die X1800XT mit ner X1900XT durchaus vergleichen.Aber ab und an gibt es doch Unterschiede,dann ist sogar eine X1950 schneller als ne X1800XT.

Habe aber die meisten Top Titel mit letzterer durchgezockt.Crysis z.B. in 1280x1024 und mittleren Details...und es lief noch halbwegs gut, bis auf die letzte Mission auf dem Flugzeugträgerdeck.


Na ja...ne 8800GT mit 1GB würde ich nicht unbedingt als Daufang bezeichnen, sowas trifft schon eher auf Karten vom Schlage der 8600 GT bzw. 2600 XT mit 512MB (und mehr) zu.

Die X1800XT mit 512MB kann man dann ja auch als Deppenjäger bezeichnen, aber ich hatte auch mal die X1800XT mit 256MB und bei CoD2 war das subjektive empfinden bei extremen Details mit der 512er doch deutlich besser, obwohl die avg von Fraps relativ identisch waren.

Letzten Endes hätte ich gleich die 512er nehmen sollen,wär auch finanziell auf dasselbe hinausgelaufen.

Von daher, wenn du die NV Karte mit dem grünen Frosch noch nen paar Tage behalten willst, dann sind die 1024 MB RAM vielleicht doch nicht so verkehrt.

Grumbart
2008-02-06, 11:18:41
http://pics.computerbase.de/2/0/4/3/4/1.png
nVidias Hausfarben sind Grün, ATIs Hausfarben Rot, und AMDs grün...

Wie dem auch sein, ich kann das Fanboy Gekloppe eh nicht nachvollziehen.
Beide Firmen ziehen uns eh nur die Kohle aus dem Sack.
Ich hatte in den letzten 24 Monaten eine X1800XT, 7900GT, X1900XT, 7900GTO und eine 8800GTS und nun wieder eine ATI (HD3870)... eigentlich waren allesamt "gut".
Allerdings empfinde ich ATIs Bildqualität einfach als "schöner" und besser.

Gast
2008-02-06, 11:51:42
gibts zu der UT3 sache und GF7 vs. x850 benches? Das würde mich brennend interessieren weil anfang 2006 bei hardwareluxx einige felsenfest davon überzeugt waren das ihre 7800gt (welche 240€ rum kostete) die x850xt (welche da für 199€ gerade im angebot war) sowas von in die tasche stecken wird da letzterer SM3 fehlt und die superduper geschwindigkeitsverbesserer bei der 7800GT voll greifen :D

http://www.pcgameshardware.de/?menu=browser&article_id=617402&image_id=716476&show=original

Wobei hier bei der x850 das Shader-Model 2.0 zum Einsatz kommt statt wie bei der 7900GTX das Model 3.0, dafür aber fast die gleiche Leistung! Nun müsste man nochmal testen ob es bei der 7900GTX nen Performance-Unterschied zwischen 3.0 und 2.0 gibt.

Crazy_Chris
2008-02-06, 11:57:02
Ich bin auch nach der Radeon 8500, Radeon 9700Pro, Radeon X1950Pro bei der Geforce 8800GTS 512 gelandet. :eek:

Schuld daran war vorallem die schlechte Verfügbarkeit der HD 3870. :wink: Leider fehlt mir ein passender Ersatz für AtiTrayTools. :(

Tzunamik
2008-02-06, 12:09:49
Ich bin von 8500, Geforce 4 mx 440, 9500@ 9700Pro, 800Pro,6800LE@ 16/6 Ultra, 850pro@ XT PE, x1900xt@ xtx+, 8800GTX, 8800GTS@ 2Ghz Shader, HD2900XT512 bis hin zu aktuellen HD 3870X2 gekommen.

Und ich weiß sogar noch, warum ich wann welche Karte gekauft habe.

8500 war meine erste ÜBerhaupt.
die MX weil meine 8500 abgeraucht war und ich keine Kohle hatte.
9500 weil es einfach der Preisleistungs Killer war.
800Pro wegen der enormen Performance.
6800LE@ Ultra einfach unschlagbar im Preis.
850 Pro @ XT PE war einfach nice, ich habe Sie geliebt :D
X1900XT musste kommen, den HL2 lief nicht @ 1920x1200 flüssig ;) mit der 850er
8800GTX ohne Worte aber einfach overpowered.... deshalb wieder verkauft und ne GTS @ Massiv OC gekauft.. war ne xfx 8800gts 500m mit Wakü umbau.
HD 2900XT gekafut, weil die Treiber sich irgendwann zeigen konnten und Sie bei meinen gespielten Games stärker war als die GTS
Und die HD3870X2 hat mich einfach schwach gemacht... vorallem mit 2 davon im System is nice, auch wenns aktuell noch paar Probleme gibt...

Wird schon :D

Schrotti
2008-02-06, 12:18:20
Ich bin auch nach der Radeon 8500, Radeon 9700Pro, Radeon X1950Pro bei der Geforce 8800GTS 512 gelandet. :eek:

Schuld daran war vorallem die schlechte Verfügbarkeit der HD 3870. :wink: Leider fehlt mir ein passender Ersatz für AtiTrayTools. :(

Nimm halt die Tray Tools für nvidia.

http://www.laptopvideo2go.com/nvtweak/

Odal
2008-02-06, 12:27:42
naja ich finds eigentlich ganz gut wenn man sich kreuz und quer mit hardware eindeckt...

ich hatte bis zur 6600GT auch nur nvidia karten (halt stimmt nicht ganz ich hatte auch mal kurz ne rage pro 8mb)...eben weil mich die märchen über die miesen treiber usw. abgehalten haben....

enttäuscht von meiner 5600go im laptop..bei der aus unerklärlichen gründen ausschliesslich 4xAA funzt und kein 2xAA (tolle treiber ahoi) bin ich zwar nochmal bei der 6600gt gelandet (war ein unschlagbares angebot für 125€ als pcie anfang 2005) aber dann hatte ich eigentlich meist karten von ati und nvidia zum testen da...

die x800gto um sie auf 16pipes aufzuboren und richtig hochzuprügeln wird mir da immer gut in erinnerung bleiben...die 7900gt die ich kurz da hatte hat mich nicht überzeugt...daher bin ich dann bei der x1950pro gelandet...welche allerdings relativ schnell der x1900xt wich (konnte da günstig upgraden) dann hatte ich mal ne 88GTS da die aber nicht die gewünschte mehrleistung für den damaligen preis bot..naja und dann eben vor weihnachten auf die 3850 aufgerüstet ^^

im prinzip wurden bisher bei mir alle ati karten mit verlauf der zeit relativ gesehen schneller..die x1950pro überflügelte die 7900gtx die x800gto@xt überflügelte die 7800GT die x1900XT wurde erst mit dem G80 enttront....naja und die 3850 muss sich erst beweisen...

in den fingern juckte es mich schon mir mal die 88gt anzusehen aber die wurde erst jetzt preis-leistungsmäßig ansprechend...

wobei da irgendwie auch die vermutung nahe liegt das ihr in zukunft die luft ausgeht

aber im prinzip fehlt so ein bisschen der nachfolger meiner TI4200....günstig kaufen für 145€...taktkorrektur (auf TI4600) am absoluten highend erfreuen und sogar teilweise die nachfolgegeneration überflügeln (GeFrosch FX serie)

Sonyfreak
2008-02-06, 12:54:37
aber im prinzip fehlt so ein bisschen der nachfolger meiner TI4200....günstig kaufen für 145€...taktkorrektur (auf TI4600) am absoluten highend erfreuen und sogar teilweise die nachfolgegeneration überflügeln (GeFrosch FX serie)Sowas wird dank des skalierbaren Designs der aktuellen Grafikchipgenerationen auch nie wieder kommen. :(

@puntarenas: Willkommen auf der grünen Seite der Macht! :biggrin:

mfg.

Sonyfreak

Tzunamik
2008-02-06, 13:21:05
So ne Fangfrage :D

Wollt ihr lieber grünes Blut in Games oder rotes Blut??!!?
Ich denke doch rotes oder? Also warum mit grün rot produzieren wenn man direkt rot kaufen kann :D

;)

puntarenas
2008-02-06, 14:03:08
puntarenas, du wirst mir hier fehlen. Ich gebe zu, der Hauptgrund warum ich mich für meine (in den nächsten Tagen ankommende) HD 3870 und gegen einen 8800 GT entschieden war, ist der, dass die GT auf meinem VIA-Board nicht läuft.
Typischer Flamewarversuch und hanebüchener Schwachsinn. In Wahrheit läuft dein VIA-Board nicht unter einer 8800GT ;)


Und ich hoffe, dass wir beide gemeinsam in spätestens 2 Jahren wieder auf der hellen Seite der macht stehen - bei Matrox :biggrin:.
;D


"Ist die rote Seite Seite stärker?"
"Nein. Nein... nein. Langsamer, flimmriger, A.I.ntelligenter sie ist."
"Und Lord Z@hl?"
"Ein Suchender einst, bevor zur roten Seite hinreißen er sich ließ."
"Dann wird er den Flamewar allein heraufbeschwören?"
"Immer zwei es sind! Ein Schüler und ein Meister!"

_DrillSarge]I[
2008-02-06, 14:04:42
^^geh in das nv-forum, du pöhser ungläubiger du.

Lenny156
2008-02-06, 14:20:23
Das Ding produziert laufend Freezes und "Der Treiber nv_dispblablabla reagiert nicht mehr und wurde zurückgesetzt"-Meldungen.
Das gibt es bei ATI auch. ;(

@Punta
Verräter, mögest du in der grünen Hölle schmoren. :biggrin:

gr@fz@hL
2008-02-06, 14:20:52
Typischer Flamewarversuch und hanebüchener Schwachsinn. In Wahrheit läuft dein VIA-Board nicht unter einer 8800GT ;)
;D
Verdammt, und so leicht zu durchschauen... aber es war auch der erste Versuch ;D.


"Und Lord Z@hl?"
"Ein Suchender einst, bevor zur roten Seite hinreißen er sich ließ."

Wie wahr, schliesslich hatte ich ja ne GF 4, FX, 6800... aber: "du weißt nicht, welche Macht einem die rote Seite verleiht!"

puntarenas
2008-02-06, 14:25:37
Die kleinen Helden des Alltags sind es, zu denen wir aufsehen und an denen wir uns aufrichten können. Die ATI Tray Tools haben aller voraussicht nach einen neuen Übersetzer. In einer Nacht und Nebelaktion hat sich dieser Wohltäter an mich gewandt und seine Bescheidenheit übertrifft noch sein Engagement, er möchte zunächst anonym bleiben.

Hoffen wir, dass er sich eines Tages zu erkennen gibt, ich troll mich jetzt erstmal und übe grünes Feuer zu speien!


Verräter, mögest du in der grünen Hölle schmoren. :D
Ich verstehe deinen Schmerz, Lenny. Eins sollst du wissen, ich hasse euch Zurückgebliebene nicht. Im Gegenteil, ich empfinde tiefes Mitleid ;D

Gast
2008-02-06, 18:23:50
Gute Reise in die grünlichen Lande (sprich: angegammelt ;))... Denn ich stamme daher: Aus der im 1. PC verbauten TNT2M64-Spassbremse wurde schnell eine GF2MX, 4 Ti 4400, 6800GT. Dann aber kam als letzte Rettung für meinen AGP-Slot bis Ende dieses Jahr die x1950pro. Oh, wie schön es ist, flüssig mit Area AF spielen zu können!
Ja, ich bin Opportunist, je nach Situation zur Zeit des neuen Systems wird's wieder nVidia werden, aber z.Zt. wird ATi mit allen gebührenden Argumenten verteidigt :)

_DrillSarge]I[
2008-02-06, 18:30:25
Ich verstehe deinen Schmerz, Lenny. Eins sollst du wissen, ich hasse euch Zurückgebliebene nicht. Im Gegenteil, ich empfinde tiefes Mitleid ;D
die rote seite wünscht dir guten einen rutsch und pass auf, dass du nicht auf dem grünen schleim aufm boden ausrutschst. :biggrin:
mögen deine spannungswandler verglühen wie ein grashalm im fegefeuer.
führet der r700 dich wieder auf festen boden hinab anstatt zu den giftwolken hinauf.;D

Heimatloser
2008-02-06, 19:22:21
@puntarenas

Wenn Du die ganze Sache rückgängig machen möchtest:

Ich kenne einen guten Exorzisten.


Ansonsten:

Willkommen auf der dunklen Seite der Macht ! :biggrin:

DerHeimatlose

AYAlf
2008-02-06, 20:35:45
wie kannst du das heilige rot nur verraten.... :eek:

ich wuerde wirklich alles fuer eine ati karte geben! ;)

Grestorn
2008-02-06, 20:39:09
wie kannst du das heilige rot nur verraten.... :eek:

ich wuerde wirklich alles fuer eine ati karte geben! ;)

Alles?! Ok, ich besorg dir eine. Dann sag ich Dir, was ich dafür will... :biggrin:

Gast
2008-02-06, 20:47:01
wie kannst du das heilige rot nur verraten.... :eek:

ich wuerde wirklich alles fuer eine ati karte geben! ;)

Hab hier ne ATI Rage Fury Maxx zu liegen, nehme gerne deine 8800GTS dafür ;)

gr@fz@hL
2008-02-06, 23:08:11
Alles?! Ok, ich besorg dir eine. Dann sag ich Dir, was ich dafür will... :biggrin:
Aaargh der nHancer! Hebe dich hinfort, Erzdämon der Grünen! ;D

Gummikuh
2008-02-06, 23:18:05
Wenn er mal nen aHancer macht, dann wirst du ihn sehr sehr lieb haben :uup::biggrin:

Grestorn
2008-02-07, 07:29:19
ATI muss nur endlich den intern ja bereits vorhandenen Profilmechanismus öffentlich zugänglich machen, und aus nHancer wird ein anHancer... :)

Dass ich nHancer mache hat noch nie etwas damit zu tun gehabt, dass ich ein nVidia Fan wäre. Zugegebenermaßen kaufe ich mir meist nV Hardware, aber nur weil mein Budget begrenzt ist, und ich das Tool ja auch im echten Leben testen muss.

Es wurmt mich einfach, dass ATI sich in einigen Dingen so stur stellt. Ansonsten bin ich inzwischen der Meinung, dass die meisten SW-Entwickler bei ATI durchaus bessere Qualität abliefern, als die nVidia-Kollegen. Bei der Hardware bin ich da nicht so sicher, aber Konkurrenz belebt nun mal das Geschäft!

gr@fz@hL
2008-02-07, 08:59:24
Wenn er mal nen aHancer macht, dann wirst du ihn sehr sehr lieb haben :uup::biggrin:
als ich noch ein nBoy war , hatte ich ih auch sehr lieb :biggrin:

/edit: ach ja: Grestorn, solltest du je Betatester für einen aHancer benötigen - melde mich freiwillig.

Tzunamik
2008-02-07, 09:45:17
Grestorn, solltest du je Betatester für einen aHancer benötigen - melde mich freiwillig.


Ich mich auch, dann haste wenigstens eine X2 Karte im Portfolio ;)

Und ich war früher ein Gameboy, jetzt bin ich Playboy und ab und an aBoy bzw. AMD-Boy ;)

puntarenas
2008-02-07, 13:23:35
Was ist denn hier los, seid ihr alle von Sinnen? Sollte es wirklich möglich sein, dass sich die Lager vertragen und sogar mit Erzketzern der jeweils anderen Seite ein freundlicher Umgang gepflegt wird?

Ich finde das außerordentlich irritierend, allerdings gefällt mir der Gedanke auch irgendwie, hat so etwas revolutionäres. Blöd ist halt, dass man dann von Fall zu Fall selbst denken muss, ein klar umrissenes, schwarz-weißes Weltbild mit umfassender Gehirnwäsche, Treueschwüren und schicker Uniform ist irgendwie praktischer. I want to believe! Ich will dazugehören!

BTW, vorhin ist meine Versandbestätigung eingetrudelt, nach dem langen Entzug werde ich am Wochenende wohl außer Fußball schauen und Computerspielen nichts anderes gebacken bekommen. Wenn ich jetzt nur wüsste, mit welchem Treiber ich starten soll, 169.21 WHQL oder 169.61 WHQL (Quadro).

@Grestorn (oder andere Berufene):
Wie ich gelesen habe, funktionieren die (AA-)Profile beim 169.21 nicht mit dem nHancer. Keine Frage, dass ich dieses spitzenmäßige Tool und die SS-Modi natürlich gleich ausprobieren möchte, habe ich richtig verstanden, dass dies mit dem 169.61 wieder möglich ist? Das .NET-Framework habe ich dank ATI ja bereits auf dem Rechner :)

Vertigo
2008-02-07, 13:27:27
Wie ich gelesen habe, funktionieren die (AA-)Profile beim 169.21 nicht mit dem nHancer. Keine Frage, dass ich dieses spitzenmäßige Tool und die SS-Modi natürlich gleich ausprobieren möchte, habe ich richtig verstanden, dass dies mit dem 169.61 wieder möglich ist? Das .NET-Framework habe ich dank ATI ja bereits auf dem Rechner :)
Das hat nichts mit nHancer zu tun, sondern mit den Profilen an sich. Diese werden direkt vom Treiber verwaltet, mit nHancer bearbeitet man diese Profile "nur". Richtig ist aber, dass bestimmte Treiberversionen mit diesen Einstellungen in den Profilen Probleme haben bzw. diese nicht übernehmen, in neueren (und älteren) Versionen gibt es diese Probleme aber nicht mehr.

puntarenas
2008-02-07, 13:28:36
Klasse, thx!

Grestorn
2008-02-07, 13:37:22
Um Vertigos Beitrag zu ergänzen: Seit dem 169.38 geht der Mechanismus wieder korrekt.

Vertigo
2008-02-07, 13:40:52
Um Vertigos Beitrag zu ergänzen: Seit dem 169.38 geht der Mechanismus wieder korrekt.
Dankeschön. Die genaue Versionsnummer hatte ich nicht mehr im Kopf ... :redface:

gr@fz@hL
2008-02-07, 13:59:36
Was ist denn hier los, seid ihr alle von Sinnen? Sollte es wirklich möglich sein, dass sich die Lager vertragen und sogar mit Erzketzern der jeweils anderen Seite ein freundlicher Umgang gepflegt wird?


Immer getreu dem Motto: "ich habe einen Traum, dass eines Tages alle Grafikkarten in einem Unterforum zusammengefasst sind". ;)

puntarenas
2008-02-07, 14:04:20
An diesem wunderschönen Tag werde ich dann den aktuellen Catalyst für meine NVidia-Karte installieren, um unter Debian/Hurd genüsslich ein DirectX11-Spiel zu starten.

Ich freu mich drauf :)

Arcanoxer
2008-02-07, 14:25:15
puntarenas hat das licht gesehen!
bald endlich kein treibergefrickel unter linux mehr, eh? ;)

puntarenas
2008-02-07, 14:33:23
bald endlich kein treibergefrickel unter linux mehr, eh? ;)
Leider falsch, bis jetzt beinhaltet der freie RadeonHD noch nicht einmal Initial Support für G92 :(

Aber da sehe ich gerade, du hast ja eine 8800GT Sonic. Kann man die Karte mit nvclock unter Linux ordentlich Untertakten, oder muss ich zum Stromsparen das BIOS modden und dann umgekehrt unter Windows eben mit Rivatuner wieder auf Standardtakt hochgehen?

Oh, soviele Fragen, soviel Neuland. Macht Spaß, den Hersteller zu wechseln, auch wenn ich mich vom Fanboytum nun losgesagt habe. Ich werde meinen Nick demnächst von "puntarenas" in "schweiz" ändern.

puntarenas
2008-02-08, 15:49:14
Ich habe jedenfalls vorhin meine Palit/Xpertvision 8800GT Super+ 1024MB bekommen. Frosch war leider keiner auf der Packung, sondern so ein Captain-Future-Verschnitt und beim Öffnen habe ich erstmal Angst bekommen, der Kühler war gold bzw. messingfarben.

Beim Einschalten klang es erstmal wie ein startender Düsenjet, allerdings nur kurz und dann wurde es unhörbar leise. Die Karte hat definitiv Temperatursensor und Lüftersteuerung und regelt auch brav rauf und runter, wobei die Automatik mir etwas zu sehr aufdreht. Per Rivatuner auf 45% fixiert geht es aber selbst im 3DMark niemals über 60°C, damit ließe sich prima leben.

Trotzdem fall ich langsam vom Glauben ab, gibt es eigentlich nur noch Elektroschrott zu kaufen? Im Idle ist die Karte prima, aber unter Last pfeifft sie lautstark "Oh La Paloma", je nach Szenario nervig bis unerträglich. Besonders schlimm war es im "Canyon Flight", aber sogar bereits beim Introvideo von Titan Quest und während des Spiels übertönt das Gepfeife alles was so an Lüftern im System steckt. Also nochmal eine Rücksendung, ich könnte kotzen.
Quelle (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6263309#post6263309)

Oh weh, kann mir jemand sagen, welcher Hersteller von NVidia-Karten Qualitätskomponenten verbaut, mein Vertrauen zu Palit/Xpertvision war von kurzer Dauer. Kann natürlich Zufall gewesen sein, trotzdem vergeht mir langsam endgültig die Lust, ich hatte mich auf ein schönes Zockerwochenende gefreut :(

Eigentlich hätte ich jetzt spontan auf die Gainward mit 3Phasen-Stromversorgung und 1024MB umgesattelt, aber neuerdings habe ich hier mehrfach gelesen, dass Gainward und Palit ein und dasselbe sind :confused:

Vertigo
2008-02-08, 15:52:17
Schau dir mal die Modelle von Gigabyte an. Eigenes PCB, vergleichsweise gute Bauelemente drauf (soweit aus der Ferne beurteilbar), gute und leise Kühler und laut PCGH 3/08 sogar mit niedrigerer Leistungsaufnahme als die Karten mit Standardlayout.

puntarenas
2008-02-08, 15:57:13
Jepp, nur leider nicht erhältlich, zumindest nicht in Rev1. Es gibt vereinzelt das frühe Exemplar im Ultra-Durable-Design mit Zalman VF-700CuAl, allerdings hat Gigabyte mittlerweile einen besseren Kühler verbaut und die Taktraten erhöht, wenn schon dann hätte ich gern diese. Bloß wann die nach Deutschland kommt... außerdem habe ich ja noch meinen 1024MB-Knall :crazy:

Auf jeden Fall wird es diesmal eine NVidia-Karte, was ich jetzt im kurzen Antesten der Palit gesehen habe, hat mich überzeugt :)

AYAlf
2008-02-08, 18:43:15
Jepp, nur leider nicht erhältlich, zumindest nicht in Rev1. Es gibt vereinzelt das frühe Exemplar im Ultra-Durable-Design mit Zalman VF-700CuAl, allerdings hat Gigabyte mittlerweile einen besseren Kühler verbaut und die Taktraten erhöht, wenn schon dann hätte ich gern diese. Bloß wann die nach Deutschland kommt... außerdem habe ich ja noch meinen 1024MB-Knall :crazy:

Auf jeden Fall wird es diesmal eine NVidia-Karte, was ich jetzt im kurzen Antesten der Palit gesehen habe, hat mich überzeugt :)

meine naechste karte wird bestimmt wieder ati .. aber nur weil ich sowieso immer hin und her wechsel .... also ist das naechste mal wieder ati dran ... ;)

puntarenas
2008-02-08, 19:44:59
Das sollten alle PC-Spieler regelmäßig machen, sagen wir jeden 7. Wüstenrot-Tag wird von Hersteller A zu Hersteller N gewechselt und umgekehrt. Dann müssten die beiden auch nicht mehr so sehr auf ihre Marktanteile starren, dreht sich ja eh andauernd um :D

Gast
2008-02-08, 20:02:53
Kaufe niemals bei Palit/Expertvision, diese Billigheimer verdienen jedes Vorurteil, flame sie nieder und schädige ihren Ruf wo immer du kannst.

Also ich habe mit dem Kauf der Palit zum ersten mal 2 mal hintereinander den selben Hersteller gewählt (Palit).


Die Gründe sind zahlreich, ich nenne nur ein paar:
7900GT:
-rotes PCB :)
-512MiB VRAM
-höherer Takt
-Preis/Leistung einfach unschlagbar
Obwohl mich damals die X1900XT auch gereizt hat, aber sie war teurer, hatte eine deutlich höhere Abwärme und sie kann kein SSAA.

8800GT:
-Preis/Leistung einfach unschlagbar
-1GiB VRAM
-3 Phasen


PS. Bei Palit von einem Billigheimer zu reden ist nicht fair, immerhin sind die teuren Gainward baugleich. ;)

puntarenas
2008-02-08, 20:11:15
Bei Palit von einem Billigheimer zu reden ist nicht fair, immerhin sind die teuren Gainward baugleich. ;)
Was für ein Liedchen pfeift deine Palit denn am Liebsten, oder hast du ein stummes Exemplar erwischt?

Es ist wirklich ein Jammer, der Lüfter gefällt mir richtig gut, im Idle ein Traum und unter Last auch ausgezeichnet, wenn man die Drehzahl fixiert. Dazu die von dir genannten Vorzüge...

haifisch1896
2008-02-08, 20:37:48
PS. Bei Palit von einem Billigheimer zu reden ist nicht fair, immerhin sind die teuren Gainward baugleich. ;)

Ist doch das Gleiche wie mit AsRock. Der Billigheimer schlechthin, Preis-/Leistungsverhältnis aber unschlagbar und qualitativ (bei mir) einwandfrei.
Zudem innovativ (Dual-Serien).
Aber bei den meisten ist günstig leider noch immer der Inbegriff von Schrotthardware.

Gast
2008-02-08, 20:38:37
Naja der Palit Kühler ist schon runter. X-D

Gast
2008-02-08, 20:41:18
Aber bei den meisten ist günstig leider noch immer der Inbegriff von Schrotthardware.
Tja und gerade bei Grafikkarten ist es wayne welche man sich holt, bis auf eventuelle andere Kühler ist die teuerste XFX XXXUltra 13371111!!!! Edition mit einer Billig Jetway baugleich.

Und dann gibt es noch die paar Hersteller mit eigenen Designs. =)

puntarenas
2008-02-08, 21:37:47
Tja und gerade bei Grafikkarten ist es wayne welche man sich holt, bis auf eventuelle andere Kühler ist die teuerste XFX XXXUltra 13371111!!!! Edition mit einer Billig Jetway baugleich.

Und dann gibt es noch die paar Hersteller mit eigenen Designs. =)
Irgendwie widerspricht der zweite Absatz dem ersten ;)

Gast
2008-02-08, 22:00:13
Wow, krasser Text.....
Find ich aber gut, dass Du als selbsternannter "Fanboy" doch mal die Seiten wechselst.WTF?! Fanboys sollten generell einmal in der Woche zum Durchfallgurgeln verdammt werden. Bis das Gehirn endlich wieder fuznktioniert :mad:

Gast
2008-02-08, 22:07:38
Irgendwie widerspricht der zweite Absatz dem ersten ;)
Nicht direkt. ;)

Im ersten Absatz gehe ich darauf ein, das die meisten Karten im Referenzdesign daher kommen. Trotzdem meine manche, das "Edelhersteller" die besseren Karten bauen, obwohl alle vom selben Band rollen.


Im zweiten Absatz gehe ich auf den Sonderfall der Nonreferenzkarten ein. :)

LovesuckZ
2008-02-08, 22:40:29
zumindest der G80 macht ja gegen den RV670 nicht so eine gute figur

http://www.3dchip.de/TestCenter/2007/R3870/Benchmarks/Normal/UT31920.jpg

Ja, finde ich auch. Wie kann nVidia es nur wagen vor AMD AA in UT3 zur Verfügung zu stellen.
Gott diese Idioten. :mad:

Gast
2008-02-08, 22:52:46
Ja, finde ich auch. Wie kann nVidia es nur wagen vor AMD AA in UT3 zur Verfügung zu stellen.
Gott diese Idioten. :mad:
Bist du steif??? Was soll der Fanboyfasel???

Gast
2008-02-08, 23:07:36
Bist du steif??? Was soll der Fanboyfasel???Er versuchte damit anzudeuten, du Troll, daß in dem zitierten UT benchmark NV mit AA und aTI ohne AA in gebencht wurden.

Lieber Fanboy mit wenig Schmalz als kein Fanboy, aber gänzlich ohne Gehrin. Dafür mit 0 Checkung.

Schrotti
2008-02-08, 23:13:18
Jungs bleibt locker.

Beleidigend muss niemand werden.

Gast
2008-02-08, 23:24:47
Er versuchte damit anzudeuten, du Troll, daß in dem zitierten UT benchmark NV mit AA und aTI ohne AA in gebencht wurden.

Lieber Fanboy mit wenig Schmalz als kein Fanboy, aber gänzlich ohne Gehrin. Dafür mit 0 Checkung.

Bei ATI geht ja kein Anti-Aliasing bei der UE3 :rolleyes:

http://www.abload.de/img/unbenanntztp.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=unbenanntztp.jpg)
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2008/januar/ati-karten_unreal-engine-3-spielen_aa/

4711
2008-02-08, 23:27:56
Was willst du jetzt sagen,das Sli :D besser ist wie Single?

puntarenas
2008-02-08, 23:39:29
Ich geh jetzt freiwillig Durchfall gurgeln, die schöne Gigabyte mit Zalman und Ultra Durable Design ist offensichtlich leider auch verpfuscht und verfügt als besonderes Feature über keine Lüftersteuerung: Klick! (http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=3&show=561&start=0#1)

:uhammer2:

Ich habe meiner Rücksendung der Palit jetzt die Bitte beigelegt, mir eine auf Pfeifen überprüfte Karte im Austausch zu schicken. Mal sehen ob sie sich die Mühe machen oder lieber das Geld zurückerstatten.

LovesuckZ
2008-02-08, 23:46:36
Das Pfeifen ist ein technisches Problem, das aufgrund der Bauteile hervorgerufen wird.
Nur ist dieses Pfeifen beim Spielen - nicht benchmarken - überhaupt kein Problem. Meine 8800GTX pfeifte vor sich hin und es war beim Spielen nicht hörbar.
Und beim IDLEN ist es ja sowieso nicht vorhanden. Also warum die Palit nicht behalten? Dir wird kein Händler garantieren können, dass die neue Karte nicht pfeifen wird.

puntarenas
2008-02-08, 23:49:33
Ich habe testhalber noch Titan Quest gestartet und wenn man sich eine geeignete Stelle aussucht, könnte ein begabter Musiker sicherlich eine beeindruckende Performance einspielen. Je nachdem in welche Richtung man sich bewegt, ändert das Gezwitscher seine Frequenz :(

Auch der "VSync-Trick" brachte keine Abhilfe, das Pfeifen wurde zwar abgemildert, war aber immer noch nervtötend. Vermutlich ist "meine" 8800GT deutlich stärker betroffen als deine GTX, was mich aufrichtig für dich freut :)

LovesuckZ
2008-02-08, 23:52:46
Ich hab jetzt eine 8800GT, die nicht pfeift. ;)
Nun, dann scheint eher deine Karte einen wegzuhaben. Oder spielst du ohne Sound?

Gast
2008-02-08, 23:57:33
Also meine GT pfeift auch.

Ich habe mal gelesen, dass man eine Spule mit Kleber benetzen soll. :)

Grivel
2008-02-09, 00:44:00
WTF?! Fanboys sollten generell einmal in der Woche zum Durchfallgurgeln verdammt werden. Bis das Gehirn endlich wieder fuznktioniert :mad:

Wieso? Wenn man etwas mehr mag, mag man es nunmal mehr...

ich war auch Nvidia Jünger bis die Radeon 9700 kam, seitdem bin ich ATI only und fahre damit gut, aber ich denke sobald ein derartiges Monstrum wie die 9700 wieder erscheint, wackelt der Boden und ich wechsel (sofern von ein anderen Firma) die Seiten :D

nvidia suxx, die haben mir meine schöne 3Dfx Firma aufgekauft^^

Tigershark
2008-02-09, 00:58:46
Bei ATI geht ja kein Anti-Aliasing bei der UE3 :rolleyes:

http://www.abload.de/img/unbenanntztp.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=unbenanntztp.jpg)
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2008/januar/ati-karten_unreal-engine-3-spielen_aa/


Mit dem Releasetreiber der X2 schon, aber mit dem bei 3DChip benutzten OFFENSICHTLICH nicht. Und nebenbei, was zum Geier soll 24x AA sein? Ich sach nur....Kompetenzkompetenz?

Raff
2008-02-09, 01:27:31
"24x (CF)AA" ist 8x SGMSAA + Edge-Blur. Schaut sehr nett aus und ist idR schneller als die Matschmodi 12x und 16x CFAA über die Tent-Filter.

MfG,
Raff

Tigershark
2008-02-09, 01:40:59
Ja, aber was haben die Jungs denn dann bitte bei den NV Karten eingestellt? Oder gibts da neuerdings was oberhalb von 16x (SLI Modi außen vor)?

Siehe http://www.3dchip.de/TestCenter/2007/R3870/Benchmarks/Normal/UT31920.jpg

Gast
2008-02-09, 02:09:41
nvidia suxx, die haben mir meine schöne 3Dfx Firma aufgekauft^^

100% signed! Und ich frage mich immernoch wie sie es geschafft haben... nur weil sie echtes 32Bit angeboten haben was unter aller Sau lief! statt wie 3dfx nur 16Bit in super Performance, haben zuviele Idioten Nvidia gekauft... Shame on you! Wegen euch stagniert die ganze Grafikkartenindustrie schon seit Jahren und es wird pro Jahr nur nen kleiner Furz an Leistung rausgehauen um weiter Gewinn zu machen...

Tigershark
2008-02-09, 02:14:30
100% signed! Und ich frage mich immernoch wie sie es geschafft haben... nur weil sie echtes 32Bit angeboten haben was unter aller Sau lief! statt wie 3dfx nur 16Bit in super Performance, haben zuviele Idioten Nvidia gekauft... Shame on you! Wegen euch stagniert die ganze Grafikkartenindustrie schon seit Jahren und es wird pro Jahr nur nen kleiner Furz an Leistung rausgehauen um weiter Gewinn zu machen...


Genau...selten so gelacht ;D

Es ist völlig OT nebenbei. 3DFX hat es damals einfach verpeilt, schlecht gewirtschaftet und bums, aus die Maus. So läufts halt in der Wirtschaft, finde Dich damit ab. Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen. Und nVidia war einfach schneller.....aber das gehört nicht hierher.

Nebenbei bemerkt ist mit dem G80 wohl ein sehr deutlicher Schritt in Sachen Performance getan worden - findest Du nicht auch?

Gast
2008-02-09, 09:16:27
Ja, aber was haben die Jungs denn dann bitte bei den NV Karten eingestellt? Oder gibts da neuerdings was oberhalb von 16x (SLI Modi außen vor)?
Natürlich gibts bei NV mehr als 16xAA.


Ich vermute die Jungs haben 32xS oder 4x4OGSSAA eingestellt.
Reichlich unfair diese wunderschönen Modi mit einem Blur/Unschärfe Filter aka CFAA zu vergleichen.

Gast
2008-02-09, 13:18:48
ATI rullt allgemein einfach mehr.
http://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/ati/computerbase_ati_bios-editor/

Wenn man nur alleine hinter den FPS her ist, dann kann man darüber noch diskutieren. Allgemein gesehen kann man es aber kaum.

2008 rennt es einfach und bietet mehr Flexibilität und Qualität der Lösungen.
NV zb. geht mit dem Treiber langsam dahin wo ATI rausgekommen ist. Das find ich wirklich schade.

puntarenas
2008-02-09, 13:25:52
ATI rullt allgemein einfach mehr.

Kommt "rullt" von "strullen" oder von "rulen"? ;D SCNR!

Zu den neueren NVidia-Treibern kann ich mangels Erfahrung noch nichts sagen, aber wie sich der schlechte Ruf der ATI-Treiber so lange halten konnte, ist mir persönlich ein Rätsel. Bis auf einen völlig kaputten Catalyst war ich mit der Treiberqualität die letzten eineinhalb Jahre sehr zufrieden. Okay, abseits der Standardfunktionalität gab es Kleinigkeiten zu meckern (TV-In und PAL, EATM, ...), aber Härchen schwimmen ja bei allen Herstellern immer mal wieder in der Suppe.

Gast
2008-02-09, 13:32:32
Kommt "rullt" von "strullen" oder von "rulen"? ;D SCNR!Es ist noch keine Woche her mit deiner NV Geschichte und du bist schon total bekloppt geworden :biggrin: Rette dich selber solange es noch geht ;)

_DrillSarge]I[
2008-02-09, 17:21:57
Zu den neueren NVidia-Treibern kann ich mangels Erfahrung noch nichts sagen, aber wie sich der schlechte Ruf der ATI-Treiber so lange halten konnte, ist mir persönlich ein Rätsel. Bis auf einen völlig kaputten Catalyst war ich mit der Treiberqualität die letzten eineinhalb Jahre sehr zufrieden. Okay, abseits der Standardfunktionalität gab es Kleinigkeiten zu meckern (TV-In und PAL, EATM, ...), aber Härchen schwimmen ja bei allen Herstellern immer mal wieder in der Suppe.
du scheinst wehmütig zu ati zu schauen :P

willst du von so jemanden ein produkt huldigen?
http://www.3dnews.ru/documents/2535/PB127425-sm.jpg

das ding ist gerade mal ne münze wert ;D

jackie chan für arme :ugly:

puntarenas
2008-02-09, 20:21:50
I[;6266373']du scheinst wehmütig zu ati zu schauen :P

ATI ist doch Müll. Sobald man keine Kohle mehr nachschiebt, fliegt man aus dem Subforum und landet in der Lounge ;)

Wehmütig schaue ich meiner verehrten X1900XT allerdings tatsächlich hinterher, sie war sehr viel besser als gar keine Grafikkarte, das sogar ganz ohne Treiber. Wenn der Herr auf deinem Bild mir ein unwiderstehliches Angebot macht, würde ich ihm sogar den Kaugummi in seiner rechten Hand und den Schokotaler in seiner Linken zusätzlich abkaufen. :eek:

_DrillSarge]I[
2008-02-09, 20:45:32
Wenn der Herr auf deinem Bild mir ein unwiderstehliches Angebot macht, würde ich ihm sogar den Kaugummi in seiner rechten Hand und den Schokotaler in seiner Linken zusätzlich abkaufen. :eek:
du hast ihm schon mehr als kaugummi abgekauft ;D

nvidia-karten sind auch nicht mehr als eine shadow-card, damit man sagen kann der pci-e slot ist belegt um nicht noch eine nvida-karte reingewürgt zu bekommen -> lauter besetzte slots ohne funktion.

Nvidia ? - Das Leben ist schon hart genug.

Popeljoe
2008-02-10, 18:36:07
Ja, finde ich auch. Wie kann nVidia es nur wagen vor AMD AA in UT3 zur Verfügung zu stellen.
Gott diese Idioten. :mad:
Sag bitte was du meinst und ergehe dich nicht in Unklarheiten und Anmachen. Der Link drei Postings darunter hätte von dir kommen müssen!