Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HDMI Farbraum


Gast
2008-02-06, 13:33:34
Ich suche einen Weg folgenden Menu-Punkt bei meiner 8600gt (neuster ForcewareTreiber) zu bekommen. Mein lcd-tv ist über ein dvi-hdmi-Kabel angeschlossen.
http://img144.imageshack.us/my.php?image=forcewarebg5.jpg
Der Menu-Punkt erscheint jedoch nicht bei jedem. Manche haben ihn mit hdmi-dvi Adapter, manche nicht, je nachdem ob unter Verbindungsstecker "high-definition-Fernseher über dvi" oder "high-definition-Fernseher über hdmi" erkannt wird. Wovon hängt es ab, ob der Menu-Punkt freigeschaltet ist oder nicht?

Sailor Moon
2008-02-08, 12:43:13
Per DVI akzeptieren die meisten Geräte nur RGB Signale. Würde hier ein YCbCr Signal anliegen, gibt es ein Rosa-Bild. LCD-TVs mit HDMI Eingang können eigentlich immer auch ein YCbCr Signal (4:2:2, d.h. mit verringerter Chrominanzauflösung, oder 4:4:4 verarbeiten).
Welchen LCD-TV hast du denn? Die EDID Informationen des LCDs müßten auch die Information beinhalten können, dass YCbCr unterstützt wird. Kann gut sein, dass beim Ausbleiben dieser Bestätigung der entsprechende Menüpunkt nicht erscheint. Für dich aber nicht kriegsentscheidend. RGB ist vollkommen in Ordnung, YCbCr 4:4:4 brächte dir keinen Vorteil (zumal letztlich im TV am Ende wieder nach RGB gewandelt werden muß),

Gruß

Denis

JaDz
2008-02-08, 16:11:59
Geht es bei der Einstellung eventuell um die Geschichte, ob 0-0-0 oder 16-16-16 als Schwarz bzw 255-255-255 oder 235-235-235 als Weiß angezeigt wird?

RaumKraehe
2008-02-08, 16:19:37
Per DVI akzeptieren die meisten Geräte nur RGB Signale. Würde hier ein YCbCr Signal anliegen, gibt es ein Rosa-Bild. LCD-TVs mit HDMI Eingang können eigentlich immer auch ein YCbCr Signal (4:2:2, d.h. mit verringerter Chrominanzauflösung, oder 4:4:4 verarbeiten).
Welchen LCD-TV hast du denn? Die EDID Informationen des LCDs müßten auch die Information beinhalten können, dass YCbCr unterstützt wird. Kann gut sein, dass beim Ausbleiben dieser Bestätigung der entsprechende Menüpunkt nicht erscheint. Für dich aber nicht kriegsentscheidend. RGB ist vollkommen in Ordnung, YCbCr 4:4:4 brächte dir keinen Vorteil (zumal letztlich im TV am Ende wieder nach RGB gewandelt werden muß),

Gruß

Denis

Mal ne ganz blöder Einwurf meinerseits. RGB und YUV heißen analoge Signale. DVI und HDMI was meiner Meinung das gleich ist nur ebend andere Stecker bedeutet haben eine digitale Übertragung. Somit kann man dort nicht mehr von RGB oder YUV reden.

Sailor Moon
2008-02-08, 16:19:48
Geht es bei der Einstellung eventuell um die Geschichte, ob 0-0-0 oder 16-16-16 als Schwarz bzw 255-255-255 oder 235-235-235 als Weiß angezeigt wird?
Das ist die Geschichte mit PC vs. Videolevel. Üblcherweise erwartet der TV bei YCbCr Zuspielung Videolevel und bei RGB PC-Level. Sollte sich aber bei den meisten Geräten auch einstellen lassen.

Somit kann man dort nicht mehr von RGB oder YUV reden.
Doch, das kann man. "YUV" meint tatsächlich meist die analoge YCbCr Variante, also YPbPr ("YUV" ist hier eigentlich falsch, deswegen die ""). Per DVI und HDMI wird eben in RGB oder YCbCr übertragen. Es geht hier ja um die zugrunde liegenden Farbmodelle. Auf DVD, den neuen HD Medien und beim DVB wird in YCbCr 4:2:0 gearbeitet. Der Decoder wandelt nach YCbCr 4:2:2. Spätestens im TV wird vor der eigentlichen Anzeige natürlich nach RGB gewandelt.

Gruß

Denis

RaumKraehe
2008-02-08, 16:24:31
DVI überträgt nicht YUV oder RGB sonder meiner Meinung nach heist der Übertragungsstandard TMDS. (Transition-Minimized Differential Signaling)

Es kann natürlich sein das z.b. ein DVD-Player intern an die HDMI-Schnittstelle YUV übergibt aber innerhalb der DVI/HDMI-Kabel wird dann oben gennanter Standard verwendet.

Sailor Moon
2008-02-08, 16:25:52
DVI überträgt nicht YUV oder RGB sonder meiner Meinung nach heist der Übertragungsstandard TMDS. (Transition-Minimized Differential Signaling)
Doch, es wird in YCbCr oder RGB übertragen. Bitte nicht Farbmodell mit Signalstandard verwechseln. Natürlich haben wir bei HDMI und DVI einen TMDS Link vorliegen. Das ist aber absolut losgelöst vom Farbmodell des Signals.

Gruß

Denis

RaumKraehe
2008-02-08, 16:27:49
Also wenn es nur rein um den Farbraum geht dann hast du natürlich recht. :)

Gast
2008-02-09, 19:27:30
Der Tv ist ein LG 32LC41. Ich erhoffe mir durch YCbCr eine bessere Farbwiedergabe und einen besseren Schwarzwert. Das Pc-Bild ist nämlich leider ziemlich "ausgewaschen".

superdash
2008-02-09, 19:40:40
Der Tv ist ein LG 32LC41. Ich erhoffe mir durch YCbCr eine bessere Farbwiedergabe und einen besseren Schwarzwert. Das Pc-Bild ist nämlich leider ziemlich "ausgewaschen".
Ich will mir demnächst dieses Modell zulegen und über den PC und TV-Karte betreiben. Wie hast du denn den LCD bisher angesteuert? Was hältst du sonst von dem Gerät?

Thx schon mal

Gast
2008-02-10, 12:28:27
Den Pc habe ich per hdmi angeschlossen (1360@60hz, 50Hz geht nicht nativ). Ausserdem noch xbox360 per vga und einen DVD-Player per hdmi. Ich bin soweit eigentlich ganz zufrieden mit dem Gerät.

Gast
2008-02-10, 12:47:40
Der Tv ist ein LG 32LC41. Ich erhoffe mir durch YCbCr eine bessere Farbwiedergabe und einen besseren Schwarzwert. Das Pc-Bild ist nämlich leider ziemlich "ausgewaschen".

da würde ich eher mal auf die farbeinstellungen schauen. in den standardeinstellungen stellt der treiber nämlich blöderweise kein schwarz dar, erst wenn man die helligkeit in richtung 46-47% senkt.

Gast
2008-02-10, 14:22:58
Hi, das Problem hoffe ich eben durch YCbCr-Zuspielung zu beheben. Das liegt wie von JaDz angedeutet an den verschiedenen Definitionen der Farben in RGB und YCbCr.

Sailor Moon
2008-02-10, 14:36:16
Das sollte eigentlich auch mit RGB Zuspielung vernünftig klappen. Der Rechner gibt natürlich in PC-Leveln aus (0-255; vgl. Sony PS3: "RGB Voll"). Die Sache ist displayseitig leider nicht immer ganz eindeutig. YCbCr würde das Problem tatsächlich insofern vereinfachen, dass der Rechner in Videoleveln ausgibt und der TV das auch so erwartet. Soweit ich mich entsinne, erwartet mein Samsung F9, zumindest bei pixelgenauer Zuspielung in 1080p per HDMI, im Falle eines RGB Signals auch Videolevel. Mein NEC Public Display dagegen PC-Level. Ich werde es nachher nochmal ausprobieren.

Letztlich sollte man erstmal schauen, ob das Display nicht eine entsprechende Einstellung bietet (bei den aktuellen Sonys z.B. "RGB Dynamic Range"). Die ist dann mit der Ausgabe abzustimmmen.

Gruß

Denis

Gast
2008-02-10, 14:51:24
Nur bei Standard-HD-Auflösungen (720p, 1080p) kann ich zwischen Schwarzwert Hoch und Tief wählen (das entspricht denke ich pc- und Video-Level). Bei nativer Zuspielung (1360*768) sind diese Optionen nicht verfügbar.

4 Vitamins
2008-02-10, 16:02:47
Ich will mir demnächst dieses Modell zulegen und über den PC und TV-Karte betreiben. Wie hast du denn den LCD bisher angesteuert? Was hältst du sonst von dem Gerät?

Thx schon mal

Ich habe den LG 32LC42 seit 2 wochen.
Zusammen mit DVBT gutes Bild.
Habe den mit dem rechner (HD3870)über DVI-HDMI kabel (50euro) angeschlossen. Das bild ist fürs gamen besser als von meinem SyncMaster 931BF, bin super überrascht, vor allem renn games( xpand rally xtreme) oder weltall games (darkstar one) machen in 1900*1080 hammer was hier.
Den LCD habe ich zum fernsehen gekauft ,nutze den aber ,bei allen games für welche meine graka ausreicht, zu zeit mehr fürs zocken.

Für 599Euro klare empfehlung.

gruss

Gast
2008-02-10, 16:10:57
41 und 42 unterscheiden sich nur durch Gehäuse (Klavierlack statt matt). Die Ati scheint wohl den LCD anders zu behandeln o.ä.