Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bootmanager 2 * Win auf Platte: 1. Arbeiten 2. Spielen + Internet
Unregistered
2002-11-13, 02:03:21
hallo
1.)
ich richte bald den neuen rechner eines bekannten ein. nun spiele ich mit dem gedanken ihm auf 2 verschiedenen primaären partitionen jeweils win zu installieren.
hintergrund:
die eine partition dient zum arbeiten
die andere zum experimentieren, gamen und internet
somit hat man immer eine platte die voll in ordnung ist und nicht durch viel installieren und deinstallieren verhunzt ist...
was haltet ihr von der idee
2.)
welchen boot-manager könnt ihr empfehlen
3.)
wenn ich eine weitere partition extra für daten erstelle (logische) - wie schalte ich diese partition dem einen windows weg. also so dass nur das win zum arbeiten diese partition findet und erkennt:
hintergrund: sicherheit von viren
Liszca
2002-11-13, 02:15:07
Originally posted by Unregistered
hallo
1.)
ich richte bald den neuen rechner eines bekannten ein. nun spiele ich mit dem gedanken ihm auf 2 verschiedenen primaären partitionen jeweils win zu installieren.
hintergrund:
die eine partition dient zum arbeiten
die andere zum experimentieren, gamen und internet
somit hat man immer eine platte die voll in ordnung ist und nicht durch viel installieren und deinstallieren verhunzt ist...
was haltet ihr von der idee
2.)
welchen boot-manager könnt ihr empfehlen
3.)
wenn ich eine weitere partition extra für daten erstelle (logische) - wie schalte ich diese partition dem einen windows weg. also so dass nur das win zum arbeiten diese partition findet und erkennt:
hintergrund: sicherheit von viren
Der Bootmanager von windows 2000 reicht fuer so ein kinderkram!
joergd
2002-11-13, 08:36:56
mit partitionmagic (PM7 oder 8), zwei primäre bootpartitionen einrichten, davon eine verstecken.
auf die arbeitspartition xp oder 2k auf ntfs installieren, ebendso die 3. datenpartition ntfs. mit bootmanager von pm auf versteckte partition umbooten, die dann sichtbar und aktiv wird (die andere ist jetzt versteckt) und nun für spiele WinXP, Me oder 98se auf fat32 installieren. die 3.ntfs partition ist dann für dieses os auch unsichtbar. die sicherste und einfachste methode.
mit bem bootmanager von pm bootet immer die letzte aktive partition, umgestellt wird von win aus.
Unregistered
2002-11-13, 13:43:06
Originally posted by Liszca
Der Bootmanager von windows 2000 reicht fuer so ein kinderkram!
wie installiert man denn den bootmanager von windows??? wo ist der???
www.tecchannel.de
da wurde etwas am bootmanager von pm bemängelt... fehlerhafte installation wenn ich mich nicht irre
Matrix316
2002-11-13, 13:53:48
Wenn Windows 2000 oder XP als letztes installiert werden, erkennen sie vorhandene Betriebsysteme (außer Linux) und binden sie automatisch in ein Startmenü ein, welches von da an zu sehen ist.
Wichtig ist die Reihenfolge der installation:
1.Windows 95/98/ME 2.Windows 2000 3.Windows XP 4. Linux.
Wenn man die Reihenfolge nicht einhält wird der Bootblock überschrieben und vorher installierte OSse gehen nicht mehr so einfach booten.
Zum Beispiel: 98 nach 2000: killt den mbr von 2000. 2000 nach XP: erzeugt einen Fehler beim booten von XP usw.
Ansonsten kannst aber auch 5 Mal Windows 2000 oder 10 Mal XP gleichzeitig installieren. Das geht.
Wenn du allerdings 95/ME oder 98(SE) mehrmals gleichzeitig installieren willst, brauchst du einen externen Boot Manager oder musst etwas tricksen. In einer c´t gabs mal eine Anleitung für sowas.
Unregistered
2002-11-13, 13:57:06
so wie du das erzählst funktioniert das doch nur wenn ich verschiedene betriebsysteme in EINE primäre partition installiere
ich will aber für jedes OS eine extra primäre partition
Unregistered
2002-11-13, 13:58:18
die 2.primäre partition darf doch soweit ich weiss nicht zu weit "hinten" auf der platte liegen, sonst kann win nicht mehr booten... oder???
joergd
2002-11-13, 14:07:38
also ich habe Me und Xp auf 2 primärpartitionen mit PM7 installiert, das geht ohne probleme. die partitionen kann man hinpacken, wo mann will, eine am anfang der platte, eine am ende, oder hintereinander oder auf jede platte eine, spielt keine rolle (nur für pure dos evtl.).es kommt zwar eine warnmeldung, wenn man die partition weiter hinten anlegt, die kann man aber ignorieren, da sie sich auf alte platten und bios bezieht, bzw. alte os.
auf einem anderen rechner habe ich win98se und xp mit pm8, geht auch ohne probleme. beim einsatzt von xp geht aber nur vers.7 oder 8, die vorgängerversionen booten nicht, wie o.g. mit xp.
beim einsatz von pm ist es egal, welches os zuerst installiert wird.
dadurch, daß eine partition immer versteckt ist, hat die sichtbare partition immer den lw-buchstaben c:, deshalb läuft auch kein vorgeschalteter bootmanager, sondern es bootet immer c:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.