PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus P5N-E SLI Bootprobleme


Rancor
2008-02-07, 09:14:40
Hallo Leute,

ich bin langsam am verzweifeln.

Mein Rechner bootet sporadisch nicht, d.h das er ca 20 Kaltstarts ohne Probleme
mitmacht und beim 21sten der Bildschirm schwarz bleibt, und zwar für weiter ca 10 oder 11 Bootversuche.
Dazu kommt das er in letzter Zeit bei Spielen einfach freezed, so nach ca 5 Stunden spielen. Es kann aber auch sein das er 48 Stunden durchläuft ohne zu freezen.
Die Speicher Timing hab ich manuell eingestellt, weil das Board auf Auto unsinnige werte ausliest sowas wie 5-5-5-38. Ausserdem läuft der Rechner auf Auto grademal 5 Minuten ^^
Ich hatte ja den Speicher in Verdacht, aber memtest hat keine Fehler gezeigt
Ich hab echt ka was das sein soll? Hat jemand ne Idee von euch? Oder ist das Problem bekannt?


Meine Speccs sind
Asus p5n-e sli Bios 0803
E6750
2 Gb Patriot DDR26400
samsung SP250
Geforce 8800GTS/320
fortron 500watt

starsnake
2008-02-07, 14:34:26
Hallo Leute,


Dazu kommt das er in letzter Zeit bei Spielen einfach freezed, so nach ca
5 Stunden spielen.






Hallo,
das ist auch definitiv ungesund:tongue:
Nun im Ernst, die Bootproblematik scheint mir definitiv mit obskuren RAM Einstellungen zusammenzuhängen, auch manuell muss nicht passen.
Manchmal hängen auch zuviele USB Geräte dran, aber die falschen Timings beim RAM könntens eher sein ( habe ich auchmal erlebt ) Intel P965.
Hast Du mal alles, aber auch wirklich alles auf Standard gestellt, so wie im BIOS Handbuch empfohlen.
Ich meine, diese Fehler hängen nicht wirklich mit schlechter Hardware zusammen, sondern beruhen auf " schlechten Einstellungen ".
Wenn sich ein Rechner nach 5 Stunden aufhängt, ist das natürlich nicht in Ordnung, lässt sich aber natürlich aus der Ferne nicht sinnvoll kommentieren.
Von daher dazu mal lieber kein Tip.

bis denne
Henning

Rancor
2008-02-07, 14:48:26
Wenn ich alles auf Auto stelle, dann läuft der pc keine 5 Minuten in Windows, vorrausgesetzt er bootet überhaupt soweit.

starsnake
2008-02-07, 15:01:25
Hallo,
E6750 ? Dann hast Du evtl. mit der Biosversion 0xxx ein zu altes Bios ?
Aber ich denke, Du kennst Dich gut aus, wenn Du Dir einen Rechner selbst baust.
Ist alles neu zusammengestellt, oder jetzt die CPU getauscht evtl. ?
Bei diesen selbst gebauten Rechnern gibts immer soviel Möglichkeiten,aber wenn auf Auto windows nicht läuft, dann liegt evtl. irgendwas ganz daneben.
Vielleicht findest Du irgendwas im Internet mit dem Patriot Speicher und den Asus Boards.
Hast Du anderen Speicher zum Testen ? Oder mal andere Bänke probieren. Voltage für den Speicher ein bisschen erhöhen.
Ich befürchte, Dir steht da doch viel Gefrickel bevor. Echt blöd sowas.
bis denne
Henning

Rancor
2008-02-07, 15:17:13
Also das der PC ab und zu nicht angeht ist eigentlich von Anfang an so gewesen.
Das er freezed war sonst nur ,wenn ,wie gesagt, alles auf Auto gestellt war.

VDIMM hab ich schon auf 2,0V erhöht(damit lief es bis jetzt immer), da es auf Auto nicht funktioniert und 1.9V anscheinend zu wenig sind obwohl die Speicher nur 1,8V benötigen.
Die Timings hab ich von Hand eingestellt auf 5-5-5-16, genau wie es für die Speicher vorgesehen ist.
Ich habe gestern Abend mal die Speicherbänke gewechselt, ich werde in den nächsten Tagen und Wochen ja sehn obs das gebracht hat.
Blöderweise kann es ja vorkommen das der Rechner eine WOche lang Rock stable ist und dann am nächsten Tag nur noch rumzickt.

Das BIOS ist das neuste was es gibt.

starsnake
2008-02-07, 15:57:28
Also das der PC ab und zu nicht angeht ist eigentlich von Anfang an so gewesen.
Das er freezed war sonst nur ,wenn ,wie gesagt, alles auf Auto gestellt war.

VDIMM hab ich schon auf 2,0V erhöht(damit lief es bis jetzt immer), da es auf Auto nicht funktioniert und 1.9V anscheinend zu wenig sind obwohl die Speicher nur 1,8V benötigen.
Die Timings hab ich von Hand eingestellt auf 5-5-5-16, genau wie es für die Speicher vorgesehen ist.
Ich habe gestern Abend mal die Speicherbänke gewechselt, ich werde in den nächsten Tagen und Wochen ja sehn obs das gebracht hat.
Blöderweise kann es ja vorkommen das der Rechner eine WOche lang Rock stable ist und dann am nächsten Tag nur noch rumzickt.

Das BIOS ist das neuste was es gibt.

Ich wusste, Du kennst Dich aus.
Sorry, aber ich glaube, dann bin ich auch mit meinem Hauslatein am Ende.:frown:
Viel Glück noch
bis denne
Henning

Rancor
2008-02-07, 16:29:37
Naja danke erstmal für deine Bemühungen :)
Vielleicht kann ja ein andere helfen und hat ne zündende Idee die ich bis jetzt übersehen habe :D

Rancor
2008-02-07, 19:08:11
Mir ist noch was aufgefallen, jedesmal wenn der Rechner startet stehen in dem Ereigniss Protokoll 2 Fehler

1. Fehler
IRQARB: ACPI-BIOS enthält keinen IRQ für das Gerät im PCI-Steckplatz 7, Funktion 0. Wenden Sie sich an den Systemhersteller, um technische Unterstützung zu erhalten.
2. Fehler
IRQARB: ACPI-BIOS enthält keinen IRQ für das Gerät im PCI-Steckplatz 3, Funktion 0. Wenden Sie sich an den Systemhersteller, um technische Unterstützung zu erhalten.

Woher weiss ich welches Gerät das ist?