PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Phenom Praxis Thread


Avalox
2008-02-10, 11:12:52
Ich habe nun seit einer guten Wochen meinen PC einen Phenom spendiert und habe aber so ein paar Sachen, wo noch Fragen übrig geblieben sind.

Zum einen nutze ich RW-Everything um die TLB Bug Umgehung, wieder abzuschalten. Funktioniert ausgezeichnet.

Als Board benutze ich (notgedrungen) ein AM2+ M3A von ASUS, eine passiv gekühlte Saphire 3850 Grafikkarte und DDR2 1066+ EPP fähigen Speicher von Transcend.

Probleme mit meiner X-Fi habe ich keine in der Kombination. Probleme mit dem System hatte ich eigentlich zu keiner Phase. Alles läuft schön, alles läuft stabil.

So ein paar Fragen habe ich dann aber doch.

Ich spreche die Speichermodule im DDR2 1066 Betrieb zur Zeit mit einer Command Rate von 2T an.
Ist dieses normal? Oder ist auch 1T möglich?

Im Board war ACPI 2.0 im Standard ausgeschaltet, ich habe es nicht gesehen und nun Windows ohne ACPI 2.0 installiert. Gibt es dort Besonderheiten zu beachten im Zusammenhang ACPI 2.0 und Phenom?

Von ATI gibt es ein "AMD 7-Series Chipsets Disk Performance Utility". Was macht dieses, welche Funktion hat es genau?

Arschhulio
2008-02-10, 14:39:55
Ich weis ist OT aber zu deinen Problemen kann ich leider nichts sagen da fehlende Ahnung aber mich würde mal interessieren wie weit dein Phenom geht, für den Fall das du OC an der CPU betreiben möchtest.

lg

Thunder99
2008-02-10, 14:46:38
Zu ACPI 2.0 denk ich mal gibt es nichts besonderes zu beachten. Einschalten und Windows sollte den Rest machen :)

Von ATI gibt es ein "AMD 7-Series Chipsets Disk Performance Utility". Was macht dieses, welche Funktion hat es genau?
Das Interessiert mich auch (ebenso M3A). Es wird vor der Installation vor Datenverlust gewarnt :confused:

Avalox
2008-02-10, 16:53:07
Ich weis ist OT aber zu deinen Problemen kann ich leider nichts sagen da fehlende Ahnung aber mich würde mal interessieren wie weit dein Phenom geht, für den Fall das du OC an der CPU betreiben möchtest.

lg


Ne. Habe ich nicht probiert. Bin ja froh, dass er so schön glatt läuft. Ist auch kein Black Edition. Hätte zwar auch die 15 Euro mehr bezahlt, war aber nicht verfügbar. Nun müsste man mit allerhand Multiplikatoren und den Referenztakt übertakten. Ist mir echt zuviel Aufwand.

stickedy
2008-02-10, 19:23:18
Von ATI gibt es ein "AMD 7-Series Chipsets Disk Performance Utility". Was macht dieses, welche Funktion hat es genau?
Der Meldung nach zu urteilen würde ich sagen, dass es nichts weiter macht als den Schreibache für die Festplatte einzuschalten...

Tualatin
2008-02-10, 20:24:34
Hat jemand schon Erfahrungen mit einem Phenom beim Rendern gemacht im Vergleich zum QX?

Avalox
2008-02-10, 22:38:34
Der Meldung nach zu urteilen würde ich sagen, dass es nichts weiter macht als den Schreibache für die Festplatte einzuschalten...


Ja. Aber ist er dieses nicht eh, bei fest installierten Datenträgern?

stickedy
2008-02-10, 22:42:42
Hm, wenn der Controller als SCSI-Treiber eingebunden wird muss man das meisten erst noch anhaken... Von daher... Zumindest wüsste ich nicht, was es sonst sein soll. Ein Treiber ist es jedenfalls nicht, es wird ja nichts installiert.

Avalox
2008-02-21, 13:13:32
Irgendwie bin ich zur Zeit doch etwas verwirrte, betreffend den Speichereinstellungen des Phenoms.

ganz klar dualchannel, recht klar auch unganged/ganged.

Aber was meldet das Bios und die üblichen verdächtigen Programme?

Was sagt nun Dual Channel ganged/unganged?

Ich habe so den Verdacht, dass Dual Channel ganged nun doch nur einen Controller verwenden könnte?

Wer kann denn mal kurz ein paar Worte zum Speichercontroller des Phenoms beitragen?