Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beste Grafikkarte für 120€
Ice-Intendant
2008-02-15, 15:25:46
Hallo Leute,
ich will eine neue PCI Express Graka kaufen. Habe aber nur 120Euro zur Verfügung. Direct X 10 ist mir nicht unbedingt wichtig. Wäre aber nett falls ich mir später mal Vista hole. Wobei je nachdem wie ich mir Zeit lasse mit Vista kann ich mir dann auch gleich eine directx10 fähige Grafikkarte dazukaufen.
Aber fürs erste will ich die Beste Karte wo man für 120 Öcken bekommen kann.
Würde mich freuen für Vorschläge eurerseits.
RainingBlood
2008-02-15, 15:27:40
was haste denn bisher für Eine? Wie sieht der restliche Rechner aus? Kommt eine gebrauchte Karte in Frage?
AnarchX
2008-02-15, 15:28:08
Budget um 10€ erhöhen und zu einer HD3850 oder 8800 GS greifen:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_256&bpmax=&asuch=3850&pixonoff=off&sort=p
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_256&bpmax=&asuch=8800+GS&pixonoff=off&sort=p
Benchmarks gibt es im Forum.
Vertigo
2008-02-15, 15:31:39
Budget um 10€ erhöhen und zu einer HD3850 oder 8800 GS greifen:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_256&bpmax=&asuch=3850&pixonoff=off&sort=p
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_256&bpmax=&asuch=8800+GS&pixonoff=off&sort=p
Benchmarks gibt es im Forum.
Wenn es wirklich auf jeden Euro ankommt, wäre eine X1950Pro auch eine gute Wahl. 512MB-Versionen gibt es ab ~95€. Sonst ist dem nichts hinzuzufügen.
Ice-Intendant
2008-02-15, 15:37:29
Sorry, hier meine bisherige Karte bzw. Sys:
AMD X2 4600+
2GB RAM
Asrock Mobo (mit AGP) ---> für meine alte ATI X1600Pro 512mb
danke schonmal für die bisherigen Antworten. Wie schnell ist die X1950Pro ggü. der HD3850?
Was haltet ihr von der HD2600Pro?
Für weitere Vorschläge bin ich dankbar.
Ice-Intendant
2008-02-15, 15:39:07
Eine gebrauchte käme unter Umständen auch in Frage.... auch wenn ich mir da nicht so sicher wäre.
Vertigo
2008-02-15, 15:42:06
Sorry, hier meine bisherige Karte bzw. Sys:
AMD X2 4600+
2GB RAM
Asrock Mobo (mit AGP) ---> für meine alte ATI X1600Pro 512mb
danke schonmal für die bisherigen Antworten. Wie schnell ist die X1950Pro ggü. der HD3850?
Was haltet ihr von der HD2600Pro?
Für weitere Vorschläge bin ich dankbar.
Schau mal hier, da sind fast alle aktuellen Grafikkarten dabei:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_ati_radeon_hd_3870_x2/24/#abschnitt_performancerating
Hamster
2008-02-15, 16:03:09
immer noch empfehlenswert ist die 2900pro 512mb für ~125euro: http://geizhals.at/deutschland/a297944.html
allerdings ist diese unter last richtig laut und verballert einiges an strom. allerdings ist sie in dieser preisklasse auch die schnellste karte.
MrNice
2008-02-15, 16:12:05
Sorry, hier meine bisherige Karte bzw. Sys:
...
Asrock Mobo (mit AGP) ---> für meine alte ATI X1600Pro 512mb
...
Ich dachte du suchst eine PCIe Karte, hast aber nur ein AGP Board oder habe ich da was missverstanden??? :confused:
Ansonsten würde ich auch zu der billigsten HD3850 raten, wenn du noch ein bisschen mehr investieren kannst.
MFG
MrNice
Ice-Intendant
2008-02-15, 16:20:25
Mein AsRock Mobo hat auch noch einen PCIe Steckplatz.
Demnächst wollte ich mir auch ein neues Mobo+CPU holen. Aber erstmal die Grafikkarte.
AnarchX
2008-02-15, 16:30:42
allerdings ist diese unter last richtig laut und verballert einiges an strom. allerdings ist sie in dieser preisklasse auch die schnellste karte.
Ganz bestimmt nicht, 3850 und 8800GS sind schneller (beide unter 130€ erhätlich), die 512MB bringen in dieser Leistungsklasse meist nicht viel.
Panasonic
2008-02-15, 16:38:08
Ich würde 'ne x1950xt nehmen. http://geizhals.at/deutschland/a243435.html
Edit: Ups, die kostet ja etwas mehr als 120 €...
DasToem
2008-02-15, 16:42:39
Ganz bestimmt nicht, 3850 und 8800GS sind schneller (beide unter 130€ erhätlich), die 512MB bringen in dieser Leistungsklasse meist nicht viel.
Wenn man ein bisschen Spaß am Basteln hat, ist die 2900Pro ne super Karte. Dank Modbios im 2D-Betrieb sparsam und leise.
Spasstiger
2008-02-15, 16:43:33
Ich würde 'ne x1950xt nehmen. http://geizhals.at/deutschland/a243435.html
Ziemlich sinnlos, wenn man schnellere, sparsamere und leisere Karten für weniger Geld bekommt.
RainingBlood
2008-02-15, 18:15:15
eine 1900XTX 512MB gibts bei ebay gebraucht und mit etwas Glück schon für 60€(!) exkl. Manchmal schon mit besserem Arctic/Zalman Kühler. Originalkühler is recht laut. Wäre mein P/L Tipp.
Spasstiger
2008-02-15, 19:12:54
Ganz bestimmt nicht, 3850 und 8800GS sind schneller (beide unter 130€ erhätlich), die 512MB bringen in dieser Leistungsklasse meist nicht viel.
Kommt ganz drauf an. Es gibt schon Fälle, wo die 256 MiB hinten und vorne nicht reichen, aber die HD3850 hält in solchen Fällen meist trotzdem noch eine passable Performance (im Gegensatz zu den GeForce 8800ern). Was man auf jeden Fall bedenken muss, ist die Bandbreite der PCIe-Verbindung. Bei einem Board mit PCIe 2.0 wirkt sich ein Grafikspeichermangel deutlich schwächer aus als bei PCIe 1.1. Das sind dann durchaus mal Unterschiede von über 20%.
Mit PCIe 2.0 würde ich also auf jeden Fall zustimmen, dass die 256 MiB bei der HD3850 reichen. Bei PCIe 1.1 kanns eher mal haarig werden.
Generell würde ich aber die 512-MiB-Variante nehmen. Der Aufpreis liegt bei 15-20% (20-30€) und ebenso soviel Geschwindigkeitsvorteil bringt das Speicherplus bei hohen, noch spielbaren Qualitätssettings auch. Und man hat die nötigen Reserven für echte Härtefälle (Stichwort Texturmods).
KinGGoliAth
2008-02-15, 22:06:35
wenn du noch ein paar euro drauflegst könnte man über eine gebrauchte 8800 gts mit 640mb nachdenken.
sollten für so um die 150 zu haben sein. im vergleich zur aktuellen generation ist sie zwar etwas langsamer und braucht wohl auch etwas mehr strom aber dafür kriegt man fürs geld eine menge leistung.
reallord
2008-02-16, 03:05:41
Auch wenn ich jetzt keine konkrete Empfehlung für ne Graka gebe, aber Direct3D10 kannst Du bei dem Preisrahmen imo VÖLLIG ignorieren. Dazu wird die Karte eh zu langsam sein, selbst die Highend Karten schaffen D3D10 auf Max Details ja kaum, selbst da brauch man schon SLI/Crossfire (ausgehend von hohen AA/AF und hoher Auflösung + D3D10). Aber mit ner Midrange Karte ist das völlig unbrauchbar.
Die wird - wenn Du dann mal irgendwann Vista installierst - eh zu lahm sein, um das mit hohen Settings darstellen zu können.
Kauf ne Karte, die nen gutes P/L-Verhältnis bietet, aber unabhängig von den D3D10 Features. Wenn sie's hat, gut was soll's, wenn nich, auch egal.
Wichtig sind (in der Reihenfolge imo):
Preis, Leistung, Lautstärke, Stormverbrauch, Features
(Lautstärke und Stromverbrauch hängen zusammen, aber ich hab lieber ne Karte mit nem höheren Verbrauch, die dennoch leise ist, weil halt der Kühler gut ist, als ne Karte mit wenig Verbrauch aber hoher Lautstärke, eben weil der Kühler Schrott ist, daher diese Reihenfolge)
Railer
2008-02-17, 13:34:09
Ich hab mich auch für die 2900 Pro entschieden. Ein Modbios für die Karte ist ein Kinderspiel und schon verbraucht sie im 2D-Modus weniger Strom als alle anderen Karten (um die 20-25 Watt) und ist nicht zu hören. Was besseres gibt es für das Geld definitiv nicht.
AnarchX
2008-02-17, 14:18:20
Ich hab mich auch für die 2900 Pro entschieden. Ein Modbios für die Karte ist ein Kinderspiel und schon verbraucht sie im 2D-Modus weniger Strom als alle anderen Karten (um die 20-25 Watt)
Naja, die Single-HD3800 liegen unter 20W (http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/radeon-hd3870-hd3850_13.html#sect0) und das Out-of-Box.;)
Einziger Vorteil der 2900Pro sind die 512MB in dieser Preisklasse, mehr aber auch nicht. Und der Unterschied zu den anderen aktuellen 512MB Karten ist auch nicht gerade groß, sodass man es sich nochmal gründlich überlegen sollte.
Polly Ester
2008-02-17, 18:16:01
Kommt ganz drauf an. Es gibt schon Fälle, wo die 256 MiB hinten und vorne nicht reichen, aber die HD3850 hält in solchen Fällen meist trotzdem noch eine passable Performance (im Gegensatz zu den GeForce 8800ern). Was man auf jeden Fall bedenken muss, ist die Bandbreite der PCIe-Verbindung. Bei einem Board mit PCIe 2.0 wirkt sich ein Grafikspeichermangel deutlich schwächer aus als bei PCIe 1.1. Das sind dann durchaus mal Unterschiede von über 20%.
Mit PCIe 2.0 würde ich also auf jeden Fall zustimmen, dass die 256 MiB bei der HD3850 reichen. Bei PCIe 1.1 kanns eher mal haarig werden.
Generell würde ich aber die 512-MiB-Variante nehmen. Der Aufpreis liegt bei 15-20% (20-30€) und ebenso soviel Geschwindigkeitsvorteil bringt das Speicherplus bei hohen, noch spielbaren Qualitätssettings auch. Und man hat die nötigen Reserven für echte Härtefälle (Stichwort Texturmods).
Laut diesem (http://legionhardware.com/document.php?id=721) Artikel bringen 512 MiB bei der 3850 gerade mal 4% mehr Geschwindigkeit. Ob das den Aufpreis rechtfertigt muss jeder selbst entscheiden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.