PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche externe 400 GB Festplatte für Backup


ZaunGast
2008-02-18, 09:08:12
Hallo Leute,

ich suche eine externe (zb USB) Festplatte für ein Backup mit min. 400 GB. Was würdet ihr mir empfehlen?

Preis spielt auf jeden Fall auch eine Rolle.

Gruß
ZaunGast

N!mrod
2008-02-18, 10:08:21
Entweder http://geizhals.at/a240241.html oder http://geizhals.at/a283095.html.

Hab die Elements als Datenspeicher für Filme, Games, Audio etc. und die MyBook läuft bei mir als Backup Platte. Beide empfehlenswert. (y)

Faster
2008-02-18, 11:06:15
wobei ich ne eSATA-lösung anstreben würde, wenn die externe platte nicht ausschließlich an einem laptop genutzt werden soll.

alternative zu WD MyBook/Element wäre die selbstbaulösung, zb IcyBox (mit eSATA, ~25-30€) und passende wunsch-platte dazu (400GB ab ~70€, 500GB ab ~80€) - wirklich billiger kommt man dadurch aber auch nicht.

Master3
2008-02-18, 11:40:49
wirklich billiger kommt man dadurch aber auch nicht.

Leider muss man sagen.
In letzter Zeit sind die Preise für die Externen ganz schön runtergegangen. Als ich mir vor knapp einem Jahr ein Gehäuse(mit E-Sata) für 40€ geholt habe hat sich das fast noch gelohnt, da es sowas kaum gab als Fertiglösung.

Und sind die Platten allein schon fast teuer als die Externen mit Gehäuse.

Vielleicht lohnt sich es ja demnächst Externe zu kaufen um die Festplatte auszubauen damit die im Desktoprechner kommt.;D

PHuV
2008-02-18, 13:25:36
Nimm eine e-sata Lösung, glaube mir, es lohnt sich ;).

Gast
2008-02-19, 10:56:45
So, hier nochmal der Threadersteller.

Wo liegt der Vorteil von eSATA gegenüber USB?

Mein Mainboard ist schon etwas älter und hat den SATA-Controller:

Silicon Image Sil 3112

Bin ich damit gerüstet für eSATA?

ZaunGast
2008-02-19, 10:58:34
Nachtrag: Ich brauche die Platte so schnell wie möglich (Backup vor Umzug und Server ausschalten). Deswegen wollte ich nicht auf eine Bestellung warten. Welche Platte auf (zb) www.kmelektronik.de wäre denn für mich die beste Wahl?

PHuV
2008-02-19, 13:45:44
So, hier nochmal der Threadersteller.

Wo liegt der Vorteil von eSATA gegenüber USB?


Ist real ca. 3-4 mal schneller als USB.


Mein Mainboard ist schon etwas älter und hat den SATA-Controller:

Silicon Image Sil 3112

Bin ich damit gerüstet für eSATA?

Du mußt nur ein entsprechendes Slotblech nach außen führen, da eSATA vom Anschluß anders als SATA ist.

http://www.amazon.de/S-ATA-eSATA-Slotblech-2-fach-Anschlusskab/dp/B000KY58WG

Faster
2008-02-19, 13:51:25
Du mußt nur ein entsprechendes Slotblech nach außen führen, da eSATA vom Anschluß anders als SATA ist.

ack.
und das war zb bei meiner icybox mit im lieferumfang enthalten.

PHuV
2008-02-19, 13:52:46
Nachtrag: Ich brauche die Platte so schnell wie möglich (Backup vor Umzug und Server ausschalten). Deswegen wollte ich nicht auf eine Bestellung warten. Welche Platte auf (zb) www.kmelektronik.de wäre denn für mich die beste Wahl?

Nimm dieses Gehäuse, das kann USB und eSATA:

http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=12317&Shop=0
Du kannst hier die Platten ganz einfach wechseln, ohne zu schrauben.

Oder so eines, was gleich SATA nach SATA macht, dann mußt Du nur ein langes SATA-Kabel vom Rechner rausführen.

http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=11288&Shop=0

Dazu noch eine Platte Deiner Wahl, fertig.

Als Platte würde ich eine günstige 500 GB Platte von Samsung einbauen, wobei die Preise bei KM für Festplatten recht unverschämt sind. In anderen Computerläden bekommt man eine Samsung 500 GB für 85 €.

Alternative (geht auch): Führe einfach ein langes 4poliges Kabel und ein langes SATA-Kabel nach draußen, dann brauchst Du überhaupt kein Gehäuse. Zu Hause an meinem Server mache ich das mittlerweile so, weil ich zu oft die Platten wechsle. Es gibt auch Slotbleche, die direkt ein 4 poligen Stromanschluß und SATA nach außen führen (lag mal bei einem Asus-Board mit dabei).