Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Medion MD8800


Tennyson
2008-02-18, 12:01:49
Hallo,

Frage: wer kann mir, bei meinem Problem evtl. Helfen?

Mein Rechner hat dieses Problem das er extrem lange braucht um den TFT einzuschalten meist erst, wenn ich auf dem Desktop angelangt bin.

Bis dorthin so ca.7-8 Min. dann nochmal so 1-2 min bis ich mit Arbeiten anfangen kann.

Im BIOS habe ich die Temp. auch schon Hochgesetzt von Standard 57 auf 59 grad.

kann es sein das die Temp. von der CPU standard 58-60 grad. etwas zu hoch ist ?

Oder könnte evtl. die Wärmeleitpaste mal erneuert werden(Rechner 26 Monate), alt? Ich bin schon etwas Älter und nicht mehr so firm in der Angelegenheit .!

Drumm brauche ich evtl. so ziehmlich sicher jemanden aus dem Raum Berlin-Neukölln der mir das vielleicht machen könnte, gegen kleines Entgeld!!!??? Etwas Beratung und Hilfestellung wäre auch nicht Schlecht, leicht Verständlich auch für einen Laien.!!

Mfg

Fritte
2008-02-18, 13:02:44
deine CPU-Temps haben mit diesem Problem sicher nichts zu tun, nachschaun ob die Paste noch ok ist, bzw. Lüfter entstauben schadet aber nicht

Würde dir gerne helfen, bin aber im Ruhrgebiet ;)

Ach ja, welche Graka ist da drin?

thomas62
2008-02-18, 13:15:35
deine CPU-Temps haben mit diesem Problem sicher nichts zu tun, nachschaun ob die Paste noch ok ist, bzw. Lüfter entstauben schadet aber nicht

Würde dir gerne helfen, bin aber im Ruhrgebiet ;)

Ach ja, welche Graka ist da drin?

Hallo,

muss mich mal kurz einmischen . Der der das Problem hat ist nen Kumpel von mir . In der Sig. steht Nvidia 6700 xl als GraKa und wie ich sehen konnte ist drinnen alles Staubfrei , nur ich kenne mich bei Medion MD 8800 nicht aus mit ein+ausbau von CPU-Lüfter und Neue Wärmeleitpaste/Pad´s

Und bevor ich da was verkehrt mache lasse ich lieber die Profi´s ran.

mfg

Fritte
2008-02-18, 13:18:45
ok, also wie gesagt ist die lange Bootzeit nicht mit der CPU-Temp zu erklären, tippe da eher auf Plattenfehler, mach mal nen Intensivscan.....

Von CPU + Lüfter würd ich die Finger lassen, einmal durchpusten und gut...bzw. noch schaun ob sich der Venti überhaupt dreht im Betrieb....

Mot
2008-02-18, 13:29:16
Mein Rechner hat dieses Problem das er extrem lange braucht um den TFT einzuschalten meist erst, wenn ich auf dem Desktop angelangt bin.
Der TFT funktioniert nicht richtig? Mal 'nen anderen Monitor probiert? Oder hab' ich da was falsch verstanden :)

Wenns um die Zeit geht bis Windows gestartet ist - das sollte unabhängig von der CPU Temperatur sein. Bis zu einem gewissen Limit zumindest, das aber deutlich überhalb von 60°C liegt.

Gast
2008-02-18, 13:33:19
Solche immens langen Ladezeiten könnten einen oder mehrere folgender Gründe haben:

- Fragmentierte oder zugemüllte Registry (viele Programme installiert und wieder deinstalliert z.B.)
- Fragmentierte bzw. weitgehend volle Festplatte
- Falsch eingestellte Auslagerungsdatei-Größe (= dauernde Zwangs-Auslagerung von Daten)
- Sehr viele Autostart-Programme

Um das auszuschließen, kann ich empfehlen, mit einem Programm wie "TuneUp Utilities" (Shareware mit 30-Tage-Demoversion, auch für DAUs recht übersichtlich) solche Dinge zu überprüfen bzw. beheben zu lassen.
Was für den TFT höchstens helfen könnte, wäre im BIOS die Bootlogo-Anzeige komplett abzuschalten - wenn der Rechner sowas hat.

Ansonsten neige ich auch eher dazu, ein Problem irgendwo in der Kette Mainboard-Grafikkarte-TFT zu vermuten, als ein Problem bei der CPU-Temperatur.

thomas62
2008-02-18, 18:22:49
Dazu wird ja auch nen Profi im Raum Berlin - Neukölln gesucht der davon Ahnung hat. Und alles mal vernünftig durchcheckt und Gegebenenfalls einstellt.

mfg

Tennyson
2008-02-18, 21:25:59
deine CPU-Temps haben mit diesem Problem sicher nichts zu tun, nachschaun ob die Paste noch ok ist, bzw. Lüfter entstauben schadet aber nicht

Würde dir gerne helfen, bin aber im Ruhrgebiet ;)

Ach ja, welche Graka ist da drin?
Tennyson,
Danke für deine Bemühung, ..
werde deine Vorschläge annehmen, ...
wenn ich etwas unbeholfen wirke, es ist meine erste Antwort.
wenige Daten: Graka: NVIDIA 6700 XL
CPU Typ: Dual Core Intel Pentium D 830, 3000MHz, (15x200)
Der CPU springt hin & her 55° - 65°
Mit freundlichen Grüßen Tennyson

PS: Hoffentlich ein lösbares Problem.

Tennyson
2008-02-18, 21:47:52
Der TFT funktioniert nicht richtig? Mal 'nen anderen Monitor probiert? Oder hab' ich da was falsch verstanden :)

Wenns um die Zeit geht bis Windows gestartet ist - das sollte unabhängig von der CPU Temperatur sein. Bis zu einem gewissen Limit zumindest, das aber deutlich überhalb von 60°C liegt.

Danke für jedem Tipp,
Es ist ein Rätsel raten, Rechner hat die 24 Monate schon gefeiert der Monitor ist noch in der Garantie ( das sind aber keine Gründe )
Das Problem ist der Start der DESKTOP zeigt sich erst nach 6 - 7 min, es fing klein an 1 - 2 - 3 min usw, ...
Ich habe noch einen alten Monitor (von Medion 1998) werde deinen Tipp annehmen,
Hinweis: mein Prog. Everest zeigt aber an, wie die Temperatur vom CPU hin & her springt von 55° - 65° eine Sicherheitsabschaltung habe ich auch schon hinter mir, Rechner oder TFT???
Mit freundlichen Tennyson
Graka: NVIDIA 6700XL
CPU Typ: Dual Core Intel Pentium D 830, 3000MHz (15x200)
Ich bin mehr Frager; als Kenner.

Tennyson
2008-02-18, 22:09:47
Solche immens langen Ladezeiten könnten einen oder mehrere folgender Gründe haben:

- Fragmentierte oder zugemüllte Registry (viele Programme installiert und wieder deinstalliert z.B.)
- Fragmentierte bzw. weitgehend volle Festplatte
- Falsch eingestellte Auslagerungsdatei-Größe (= dauernde Zwangs-Auslagerung von Daten)
- Sehr viele Autostart-Programme

Um das auszuschließen, kann ich empfehlen, mit einem Programm wie "TuneUp Utilities" (Shareware mit 30-Tage-Demoversion, auch für DAUs recht übersichtlich) solche Dinge zu überprüfen bzw. beheben zu lassen.
Was für den TFT höchstens helfen könnte, wäre im BIOS die Bootlogo-Anzeige komplett abzuschalten - wenn der Rechner sowas hat.

Ansonsten neige ich auch eher dazu, ein Problem irgendwo in der Kette Mainboard-Grafikkarte-TFT zu vermuten, als ein Problem bei der CPU-Temperatur.

Ich bin total neu auf dieser SEITE, ...
Staune über soviel Anteilnahme, beinah wie beim POPKONZERT, jeden Tipp nehme ich an (Danke)
Wie in dem Zitat Sein oder nicht Sein ist hier die Frage,
Zum Thema: Graka zu alt NVIDIA 6700 XL ????
CPU Typ: Dual Core Intel Pentium D830, 3000 MHz (15x200)
Temperatur: hin & her 55° - 65°
Jetzt brauchte ich (witzig) einen guten Schäferhund der auf Elektronik abgerichtet ist, ...
Wenn man den Rechner & den TFT als Fläche betrachtet hat man eine Menge zu suchen,
Mein Computer wissen liegt mehr auf der Frager Seite. DANKE
Mit freundlichen Grüßen Tennyson

thomas62
2008-02-19, 06:37:32
Ich bin total neu auf dieser SEITE, ...
Staune über soviel Anteilnahme, beinah wie beim POPKONZERT, jeden Tipp nehme ich an (Danke)
Wie in dem Zitat Sein oder nicht Sein ist hier die Frage,
Zum Thema: Graka zu alt NVIDIA 6700 XL ????
CPU Typ: Dual Core Intel Pentium D830, 3000 MHz (15x200)
Temperatur: hin & her 55° - 65°
Jetzt brauchte ich (witzig) einen guten Schäferhund der auf Elektronik abgerichtet ist, ...
Wenn man den Rechner & den TFT als Fläche betrachtet hat man eine Menge zu suchen,
Mein Computer wissen liegt mehr auf der Frager Seite. DANKE
Mit freundlichen Grüßen Tennyson

Hallo,

wenn dein Rechner innen nicht so verbaut wäre um an den CPU-Lüfter ranzukommen um mal neue Paste/Pad´s zu erneuern hätte ich es schon längst gemacht.

Mir ist einfach die Gefahr zu gross innen was zu beschädigen !!!

Also wenn sich hier keiner findet der Dir hilft , suche dir einen kompetenten PC-Laden der Dir anhand deiner Schilderung der Probleme hilft !!!

mfg

Fritte
2008-02-19, 10:35:53
vergesst bitte die CPU-Temps, die HDD mit nem Intensivscan testen und du wirst sehen das sie voller Fehler ist...<----meine vermutung mit >20 Jahren PC-Schrauber-Erfahrung

Die Symptome weisen eindeutig darauf hin

Gast
2008-02-19, 10:45:38
Wenn die Ladezeiten steigen, ist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die HDD, wenn die Ladezeiten relativ gleich bleiben, aber das TFT-Bild einfach nur später kommt (d.h., auch kein POST-Screen!), dann machen Bauteile im TFT oder vielleicht auch auf der Grafikkarte die Grätsche.

Ich neige ebenfalls zur Vermutung, daß es die HDD ist.

Piffan
2008-02-19, 10:46:57
Die ganzen Vermutungen hier zeigen nur eines: NULL Plan. Ob da ein Forum helfen kann, bezweifle ich.

Erstens: Überlange Bootzeiten haben NICHTS mit Temperaturen zu tun. Finger weg vom Innenleben des Rechners!

Zweitens ist mir nicht ganz klar, was nun das Problem ist: Braucht die Kiste ewig zum Booten oder braucht der Monitor ewig, um ein Bild zu zeigen? Besteht die Möglichkeit, den Monitor an einem anderen Gerät zu testen?

Also konkret: Zickt der Rechner(überlange Bootzeit) oder der Monitor?

Erst wenn hier Klarheit herrscht, sind weiter dienliche Tipps möglich.

thomas62
2008-02-19, 11:00:53
Die ganzen Vermutungen hier zeigen nur eines: NULL Plan. Ob da ein Forum helfen kann, bezweifle ich.

Erstens: Überlange Bootzeiten haben NICHTS mit Temperaturen zu tun. Finger weg vom Innenleben des Rechners!

Zweitens ist mir nicht ganz klar, was nun das Problem ist: Braucht die Kiste ewig zum Booten oder braucht der Monitor ewig, um ein Bild zu zeigen? Besteht die Möglichkeit, den Monitor an einem anderen Gerät zu testen?

Also konkret: Zickt der Rechner(überlange Bootzeit) oder der Monitor?

Erst wenn hier Klarheit herrscht, sind weiter dienliche Tipps möglich.

Hallo,

sagen wir mal so wenn der Rechner über Nacht TOTAL (PC+TFT vom NETZ) aus war , dann brauch er schon wie oben beschrieben 7-8 Min. bis er ein sichtbares Bild zeigt . Also erst wenn er auf dem Desktop angelangt ist !!

Danach beim nächsten Neustart sieht man auch das BIOS ! Und er braucht max. 2-3 min zum starten so wie ich es beobachtet habe .

Inneraum vom PC ist sauber und Staubfrei alle(CPU+GraKA) Lüfter drehen sich , NichtraucherWohnung.

Werde mal nen 2 GehäuseLüfter mal mit ranklemmen vor dem CPU-Lüfter. Evtl. bringt es was , meine Vermutung ist ja das NT weil das wird ja mal auch älter und verliert an Leistung !?

Oder Liege ich da Falsch ?

mfg

Fritte
2008-02-19, 11:10:21
nein, ein NT verliert nicht an Leistung, das macht Peng oder läuft, sonst nix
wenn das NT fratze ist dann merkst das sofort :D

Start Symbol-->Programme-->Zubehör-->Scandisk bzw. HDD-Check oder sowas starten, je nach Win Version unterschiedlich, dabei Intensivscan wählen und ne Stunde oder mehr warten, dann weisst was los ist

Piffan
2008-02-19, 12:01:45
Hallo,

sagen wir mal so wenn der Rechner über Nacht TOTAL (PC+TFT vom NETZ) aus war , dann brauch er schon wie oben beschrieben 7-8 Min. bis er ein sichtbares Bild zeigt . Also erst wenn er auf dem Desktop angelangt ist !!

Danach beim nächsten Neustart sieht man auch das BIOS ! Und er braucht max. 2-3 min zum starten so wie ich es beobachtet habe .

Inneraum vom PC ist sauber und Staubfrei alle(CPU+GraKA) Lüfter drehen sich , NichtraucherWohnung.

Werde mal nen 2 GehäuseLüfter mal mit ranklemmen vor dem CPU-Lüfter. Evtl. bringt es was , meine Vermutung ist ja das NT weil das wird ja mal auch älter und verliert an Leistung !?

Oder Liege ich da Falsch ?

mfg

Mal ganz analytisch und bedächtig vorgehen. Also wenn er kalt ist, dauert es sehr lange bis ein Bild erscheint. Dann ist aber Windows schon länger gebootet, sprich der Desktop da, nur eben nicht zu sehen. Der Monitor ist kaputt!

Zweitens: Wenn die Kiste schon warm ist, kommt sofort ein Bild (Bios- Screen), denn braucht der Rechner geschlagene 2- Minuten bis zum Systemstar. System im Arsch!

So. Und jetzt endlich Frittes Tipp anwenden, aber mal plötzlich. Was fragt ihr nach Tipps und macht doch was ihr wollt? Finger weg von den Lüftern! :tongue:

Ich hoffe, dass mein Kasernenton endlich mal ins Hirn vordringt und ihr mal was Vernünftiges macht. :usleep:

Achja: Den Monitor bitte an einem anderen Rechner testen. Der ist zu 90% über die Wupper.


Noch ein Nachschlag: Wenn ihr es mit den Scan der Platte nicht gebacken bekommt, dann nutzt doch die Recovery- Funktion des Medion. Nach Anleitung im Handbuch vorgehen und der Rechner ist so jungfräulich wie am ersten Tage und bootet in atemberaubendem Tempo. Noch nicht mal eine Aktivierung ist nötig. Allerdings müssen dann alle Patches von MS gezogen und installiert werden, das dauerst dann leider auch ein wenig länger. Aber immer noch besser als planloses Fummeln an den Lüftern. Falls dann wieder mal Hänger beim Booten auftauche, scharf nachdenken was gerade neu installiert wurde und gegebenenfalls einen Wiederherstellungspunkt aufsuchen.

thomas62
2008-02-19, 12:17:00
Mal ganz analytisch und bedächtig vorgehen. Also wenn er kalt ist, dauert es sehr lange bis ein Bild erscheint. Dann ist aber Windows schon länger gebootet, sprich der Desktop da, nur eben nicht zu sehen. Der Monitor ist kaputt!

Zweitens: Wenn die Kiste schon warm ist, kommt sofort ein Bild (Bios- Screen), denn braucht der Rechner geschlagene 2- Minuten bis zum Systemstar. System im Arsch!

So. Und jetzt endlich Frittes Tipp anwenden, aber mal plötzlich. Was fragt ihr nach Tipps und macht doch was ihr wollt? Finger weg von den Lüftern! :tongue:

Ich hoffe, dass mein Kasernenton endlich mal ins Hirn vordringt und ihr mal was Vernünftiges macht. :usleep:

Achja: Den Monitor bitte an einem anderen Rechner testen. Der ist zu 90% über die Wupper.


Noch ein Nachschlag: Wenn ihr es mit den Scan der Platte nicht gebacken bekommt, dann nutzt doch die Recovery- Funktion des Medion. Nach Anleitung im Handbuch vorgehen und der Rechner ist so jungfräulich wie am ersten Tage und bootet in atemberaubendem Tempo. Noch nicht mal eine Aktivierung ist nötig. Allerdings müssen dann alle Patches von MS gezogen und installiert werden, das dauerst dann leider auch ein wenig länger. Aber immer noch besser als planloses Fummeln an den Lüftern. Falls dann wieder mal Hänger beim Booten auftauche, scharf nachdenken was gerade neu installiert wurde und gegebenenfalls einen Wiederherstellungspunkt aufsuchen.


Scandisc=DATENTRÄGERBEREINIGUNG ??

oder so Start - Ausführen - sfc /scannow
oder Hersteller der HD rausfinden und Entsprechende Tools runterladen ?

mfg

Fritte
2008-02-19, 13:19:41
Scandisc=DATENTRÄGERBEREINIGUNG ??

oder so Start - Ausführen - sfc /scannow
oder Hersteller der HD rausfinden und Entsprechende Tools runterladen ?

mfg

uhh, mein Fehler sorry!

Also Rechtsklick auf Startbutton, Explorer wählen-->Laufwerksbuchstaben C auswählen und Rechtsklick drauf machen dann Eigenschaften wählen---> dann Extras und jetzt prüfen...

thomas62
2008-02-19, 13:44:40
Wird der Kumpel mal machen müssen !

THX

Byteschlumpf
2008-02-19, 15:03:03
Nimm das Programm: http://www.chip.de/downloads/TuneUp-Utilities-2008_12993392.html

Es kann so manches große Problem lösen! :)

thomas62
2008-02-19, 15:37:12
uhh, mein Fehler sorry!

Also Rechtsklick auf Startbutton, Explorer wählen-->Laufwerksbuchstaben C auswählen und Rechtsklick drauf machen dann Eigenschaften wählen---> dann Extras und jetzt prüfen...

Hallo,
hat er jetzt gemacht laut seiner Aussage 0 Error´s !

habe ihm dann nochmal Empfohlen von Seagate sich so ein Diagnostic Tool "Seatools for Windows " für HD zu ziehen.

Aber liegt zu 99% am TFT , hat jetzt wieder den alten CRT drann und schwupps ist das Bild da !

werde mal weitersehen was noch geht mit TuneUp Utillities 2008 !

mfg

Tennyson
2008-03-14, 15:48:13
Piffan,Fritte,& T62
lagen auf der Ziellinie, fast auf gleicher höhe, ich möchte euch das Ergebnis mitteilen, MD 8800 Rechner ist OK, der Bildschirm TFT 19" hatte eine Macke.
Das Powerboard war defekt, aber fragt mich nicht, was das ist.
Die Tipps von euch allen, haben sehr geholfen. Danke
Einen freundlichen Tennyson

Tennyson
2008-04-02, 11:20:21
deine CPU-Temps haben mit diesem Problem sicher nichts zu tun, nachschaun ob die Paste noch ok ist, bzw. Lüfter entstauben schadet aber nicht

Würde dir gerne helfen, bin aber im Ruhrgebiet ;)

Ach ja, welche Graka ist da drin?


Hallo,

danke für die Antwort

Tennyson
2008-04-02, 11:23:20
Es kann geschlossen werden. DANKE

Gast
2008-05-22, 22:15:26
Hallo,

Frage: wer kann mir, bei meinem Problem evtl. Helfen?

Mein Rechner hat dieses Problem das er extrem lange braucht um den TFT einzuschalten meist erst, wenn ich auf dem Desktop angelangt bin.

Bis dorthin so ca.7-8 Min. dann nochmal so 1-2 min bis ich mit Arbeiten anfangen kann.

Im BIOS habe ich die Temp. auch schon Hochgesetzt von Standard 57 auf 59 grad.

kann es sein das die Temp. von der CPU standard 58-60 grad. etwas zu hoch ist ?

Oder könnte evtl. die Wärmeleitpaste mal erneuert werden(Rechner 26 Monate), alt? Ich bin schon etwas Älter und nicht mehr so firm in der Angelegenheit .!

Drumm brauche ich evtl. so ziehmlich sicher jemanden aus dem Raum Berlin-Neukölln der mir das vielleicht machen könnte, gegen kleines Entgeld!!!??? Etwas Beratung und Hilfestellung wäre auch nicht Schlecht, leicht Verständlich auch für einen Laien.!!

Mfg

Hallo Ihr da draußen,

Das Rätsel ist gelöst, vom Flachbild war die Powertaste defekt

Danke: Diesen Threat bitte schließen.

mfg Tennyson

Gast
2008-05-24, 13:00:12
Hallo && Danke für die guten Ratschläge, ...

Das Problem : die Power Taste, war defekt (Flachbildschirm).

mfg Tennyson


Mal ganz analytisch und bedächtig vorgehen. Also wenn er kalt ist, dauert es sehr lange bis ein Bild erscheint. Dann ist aber Windows schon länger gebootet, sprich der Desktop da, nur eben nicht zu sehen. Der Monitor ist kaputt!

Zweitens: Wenn die Kiste schon warm ist, kommt sofort ein Bild (Bios- Screen), denn braucht der Rechner geschlagene 2- Minuten bis zum Systemstar. System im Arsch!

So. Und jetzt endlich Frittes Tipp anwenden, aber mal plötzlich. Was fragt ihr nach Tipps und macht doch was ihr wollt? Finger weg von den Lüftern! :tongue:

Ich hoffe, dass mein Kasernenton endlich mal ins Hirn vordringt und ihr mal was Vernünftiges macht. :usleep:

Achja: Den Monitor bitte an einem anderen Rechner testen. Der ist zu 90% über die Wupper.


Noch ein Nachschlag: Wenn ihr es mit den Scan der Platte nicht gebacken bekommt, dann nutzt doch die Recovery- Funktion des Medion. Nach Anleitung im Handbuch vorgehen und der Rechner ist so jungfräulich wie am ersten Tage und bootet in atemberaubendem Tempo. Noch nicht mal eine Aktivierung ist nötig. Allerdings müssen dann alle Patches von MS gezogen und installiert werden, das dauerst dann leider auch ein wenig länger. Aber immer noch besser als planloses Fummeln an den Lüftern. Falls dann wieder mal Hänger beim Booten auftauche, scharf nachdenken was gerade neu installiert wurde und gegebenenfalls einen Wiederherstellungspunkt aufsuchen.