Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TV-Karte vcr


Zadran
2002-11-14, 16:48:52
Hi

ich hab geplant mir eine TV-karte zu hohlen mit der ich zum einem auf einem kleinen TFT (so 600*480 oder 800*600/muss ich auch noch kaufen, wenn einer weiss wo man sowas außer bei ebay bekommt würd mir das auch helfen) an einer Radeon 9700 (muss auch noch gekauft werden ;) ) neben bei bissel fernsehen kann und 2. filme direkt! als divx aufteichnen kann.
Die karte sollte um die 50-100€ kosten und wenn möglich software für vcr mit divx haben.

Ich hab schon eine Software (showirgendwas) gefunden die das programm von tvtv.de bekommt und mit der man dann aufnahmen planen kann die mit dixx gemacht werden.
nur leider kostet das prog allein schon 50€. gibts da was vergleichbares kostenlos oder ist so was bei einer karte dabei?

würd mich über empfehlung freuen oder hinweise auf fehler in meiner planung ;)

GAMaus
2002-11-14, 19:50:38
mit ner Stinknormalen TV-Karte und Virtual Dub kriegst Du das alles hin.
Nur leider keine programmierten Aufnahmen.

Zadran
2002-11-14, 22:00:34
kann virtualdub auch direkt das signal der tv-karte aufzeichnen oder muss ich später konvertieren?

GAMaus
2002-11-15, 04:47:50
Also ich benutze eine WinTV von Haupauge und die gebe ich in Virtual Dub als Quelle an - Dann noch das gewuenschte Videokompressionsformat angeben und das wars.
Das Signal der Karte kann direkt verarbeitet werden.
Den Ton musst Du durch den Line-in der Soundkarte schleifen.

Hinterher noch die Werbung rausschneiden und fertig ist der Film.

Unregistered
2002-11-17, 14:41:30
warum nicht gleich eine digitale tv-karte (DVB)?
vorteile auf der ganzen linie und außerdem ist es die einzige wirklich funtionierende lösung für fehlerfreie aufnahmen ohne dropouts.
an divx in echtzeit kannst du nur denken ,wenn du einen sehr schnellen rechner ab XP2000 /P4 2300 hast.
außerdem ist der rechner dabei voll ausgelastet.
mit der dvb -karte kannst du ohne qualitätsverlust und OHNE nennenswerte cpu-belastung des rechners aufzeichnen, datenraten je nach tv-sender von 3000-6000kbit/s, meist 4000 kbit/s.
da die karte alles in hardware verarbeitet ist die cpu-last bei 1-3 % so das du voll nebenbei mit dem rechner arbeiten kannst (zumindest bei linux).
mit dem prg VDR unter linux kannst du dann auch divx recorden/abspielen so du über einen schnellen rechner verfügst(abspielen ab 1 ghz K7, aufnahme am besten mehr als 2 ghz).
ich bevorzuge aber lieber eine große festplatte und mpeg2 weil 100% qualität.
infos über VDR findest du in einer der letzten ausgaben der c't oder z.bsp. auch hier:
http://www.linux-user.de/ausgabe/2001/09/028-vdr/vdr-1.html