Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : X2 5200+ viel zu langsamm
Hab hier einen X2 5200+ welcher viel zu langsamm ist, in 3D Spielen gibt es immer ein ganz kurzes stocken. Im 3dmark 2006 bekomme ich auf 1350- 1500 Cpu Punkte. Temperaturen sind auch irgend wie etwas hoch, unter last <65°C . CPUZ zeigt mir die vollen 2,7GHz an, dafür wird mir der RAM nur mit 300MHz statt 333MHz(Bios) angezeigt. Als OS ist ein aktuelles WinXP SP2 drauf. Als Grafikkarte eine 3850.
Hat der Brisbane irgendeine Temperaturschutzfunktion die evtl bei 65°C greift?
Silverbuster
2008-02-25, 19:39:17
Also 65° sind definitiv zu heiss und ja... da taktet die CPU runter. Die 3D06 Werte von 1350-1500 sind auch zu gering. Mein X2 3800 @ 2,5Ghz schafft hier Werte zwischen 1800-1900!
Ich vermute mal das der Kühler nicht richtig aufliegt. Was für ein Kühler verwendest du? Frische Wärmeleitpaste aufgetragen (hauch dünn)?
ist ein Arctic Freezer 64 Pro (http://www.dirkvader.de/frame.php?site=http%3A%2F%2Fwww.dirkvader.de%2Fpage%2FFreezer_64_Pro%2Findex.htm l). Wärmeleitpast ist momentan die mitgelieferte Schicht drauf. Hatte bisher keinen Bock den Kühler wieder runter zu nehmen, hab hier noch irgend eine frische silver paste. aber wenn ich mir so den test oben durch lese dann ist der kühler allgemein fürn allerwertesten...
Silverbuster
2008-02-25, 20:35:00
NUn. der beste Kühler ist es nicht, sollte aber trotzdem reichen.
Du hast also das WLPPad drann gelassen???? :rolleyes: Dann wundern mich deine Temps nicht. Kühler ab, die Fläche und die CPU richtig sauber machen, so das weder Kratzer noch Staubkörner drauf sind.... neue WLP drauf.... befestigen, dann sollte das wieder so aussehen wie es sollte.... nämlich Temps unter 60° in jeder Lebenslage.
war kein pad :rolleyes: war halt billig wärmeleitpaste die schon als schicht aufgetragen war... wahrscheinlich jahre alt(je nach dem wie lange der kühler im regel beim händler gelegen hat), aber deffinitv paste.
Silverbuster
2008-02-25, 20:49:59
Macht kein Unterschied... man kann den Kühler nicht abnehmen und die Paste drauf lassen.... die Paste verhärtet sich, es entstehen Lücken bei erneuten aufbau... dadurch steigen die Temps unter Umständen beachtlich.
Damals beim meiner 6800LE hatte ich irgendwann auch hohe Temps von fast 75°... nach dem Auftragen der neuen WLP war die Temp danach bei knapp 62° Maximal.
Bau den Kühler aus.. reinigen.. neue WLP... dann hast du auch kein Problem mehr.
der war neu, nichts mit abnehmen und wieder neu drauf packen. War schlecht von mir formuliert. Naja hab jetzt die leckere silber pampe drauf geschmiert aber ich hab mal das ganze mit dem rivatuner verfolgt und bei last geht der gute trozdem auf 66°C hoch, und nach ca 10-15s fängt der takt auf 1,6-2Ghz zu fallen und pendelt sich dort dann ein. also in meinen augen ist der Kühler nicht für den 5200+ geeignet, mir fällt jetzt auch nichts mehr ein, hab schon die seiten des Kühlers mit papier bedeckt, so das der Luftstrom komplett durch den kühler wandert und nicht teilweise an den seiten raus. Hat aber alles nichts geholfen.
Also falls nicht noch irgendwer eine super idee hat, brauch ich jetzt einen neuen kühler. irgend wer ein paar gute vorschläge?
Schrotti
2008-02-25, 21:50:40
Gehäuse?
Welches?
Gute Belüftung?
Silverbuster
2008-02-25, 22:04:42
Glaub eher das da die Heatpipes defekt sind... oder sonst was... normalerweise kühlt der Kühler außreichend wenn auch nicht gut... oder er hat das teil am Mobo angeschlossen dessen Lüftersteuerung nicht richtig funktioniert oder falsch eingestellt ist.
gehäuse noname, belüftung, momentan offen, und systemps auch ok, 28°C.
Hab mal einen X2 3800+ boxed kühler drauf gebaut. und der ist defintiv noch schlechter. :eek: :wink:
Lüfter steuerung war aktiv, habs aber im bios deaktiviert, so das der arctic cooling mit 2300U/min drehte
Peterxy
2008-02-25, 22:40:39
brauch ich jetzt einen neuen kühler. irgend wer ein paar gute vorschläge?
Scythe Samurai Z SCSMZ1100 - der iss recht günstig und der X2 bleibt da auch übertaktet bei 3Ghz+ Takt unter 50Grad. Eignet sich sowohl für blasende als auch saugende Lüftermontage.
Hab mal einen X2 3800+ boxed kühler drauf gebaut. und der ist defintiv noch schlechter
Finde ich komisch, denn selbst mit dem Boxed sollte die Temp eigentlich unter 60Grad bleiben.
Rainman2k
2008-02-25, 22:48:15
hi
irgendwas amchst du defintiv total falsch, oder hast du im bios auf 2 Votl cpu spannung stehen?
Sorry der dummen unterstellung,
aber habe hier den ersten kühler der generation selbst nach stundenlangem crysis auf 3,3 ghz üpbertaktet MAXIMAL 58 Grad, bei Prime komm ich auf beachtliche 62 grad.
Also irgendwas ahst du definitiv falsch gemacht.
Kühler runter
Alles! richtrig saubermachen
DANN erst neue WLP druff
und dann testen.
Gruss
Silverbuster
2008-02-25, 23:00:39
Bin auch der Meinung das du was falsch machst..... sofern nicht wirklich die Heatpipes des Kühlers defekt sind oder sonst was kaputt am Kühler..... verzogen verschoben oder irgendwas.
Aber selbst mit einem Boxed Kühler müssen die Temps im rahmen sein.... AMD kann schlecht CPUs mit Kühlern verkaufen die nicht ausreichend sind... das ist quatsch.
tja schön wärs wenn ich irgend einen dummen fehler gemacht hätte. Aber dem ist leider nicht so ;(
Ähm leute ich habe da einen boxed drauf von einem 3800+, Komplett Massiv Alu, kein kupfer und keine heatpipes. und als CPU habe ich einen 5200+. Und der Arctic colling scheint irgend wie mist oder deffekt zu sein. :redface:
Ist ja nicht so das das mein erster pc wäre, baue die auch schon seit 10Jahren zusammen, aber son mißt ist mir echt noch nie untergekommen.
Sandratte
2008-02-25, 23:09:23
kenne jemanden mit der CPU und dem Kühler und den sein 5200+ ging damit au 3250 MHZ bei 1,45 Vcore
zeig mal das innenleben deines PCs
Silverbuster
2008-02-26, 00:12:44
dann vermute ich wirklich das der Kühler beim Umbau einen Defekt erlitten hat..... schade..... naja... undder Boxed vom 3800+ (Singelcore) ist wirklich nicht für einen X2 5200 ausgelegt... da wird dann doch ein neuer Kühler her müssen.
Wie siehts denn aus.... was willst du den ausgeben?
Döner-Ente
2008-02-26, 08:11:45
Bin mir nicht sicher ob das bei allen 5200ern so ist, aber zumindest beim Brisbane zeigen alle mir bekannten Tools auch noch zu wenig an Temperatur an, gab es hier auch schon mal nen Thread zu...dann wärens also noch mehr als 65°.
Davon ab hab ich hier nen AC Freezer 64 Pro @ X2 5200, anzeigte Temp. unter Last max. 38°-42° ~1400 rpm. Insofern scheint bei dir echt was nicht zu stimmen.
Gast hitcher
2008-02-26, 09:36:34
ist die CPU-Versorgungsspannung vielleicht zu hoch eingestellt?
Hakkerstiwwel
2008-02-26, 10:27:30
Welches Mainboard, welches Bios? Eventuell hilft dir ein BIOS Update
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1192797470
Welches Mainboard, welches Bios? Eventuell hilft dir ein BIOS Update
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1192797470
ist ein msi board, und die fehler beschreibung hört sich genau danach an, zu mal kein kühler wirklich wärmer als handwarm wird... ich geh mal auf bios suche....
Guenni51
2008-02-26, 14:01:40
Hallo
hast du den Kühler mal angefasst ist er übermäßig heiß?
Ich hab auch einen 5200+ mit 89W der ist mit dem Boxed Kühler auch nie höher als 52°C gegangen,jetzt hab ich den Tt V1 und die Temp ist noch besser als vorher.
Gruß
Guenni51
supa@5200+
2008-02-26, 14:52:16
lag am bios... hab ein neues gefunden, im changelog stand schon das ein problem mit der tempdiode behoben wurde, und was soll ich sagen, der gute läuft bei 2,7 ghz, mit standart vcore, mit dem popeligem 3800+ boxed kühler unter prime(2 threads) stabiel mit 46°C.
Jetzt frag ich mich, ob ich das risiko eingehen soll den artic freezer drauf zu packen, weil hab schon in anderen foren diverse berichte über ab gerissene nasen gelesen (teilweise erst nach wochen)...
Aber immerhin, tröstet es mich das ich nichts falsch gemacht habe und der kühler ansich auch ok ist.
Hakkerstiwwel
2008-02-26, 15:04:29
Der Freezer duerfte eigentlich nicht schlechter als der dem G2 Brisbane beiliegende Boxed sein. Der meinige jedenfalls war ein schnoedes Alu Modell ohne Heatpipes oder anderen Schnickschnack. Insofern wuerde ich es an deiner Stelle mit dem Freezer (welcher es seinerzeit schaffte meinen 89W TDP S939 4.200 problemlos auf 7V zu kuehlen) versuchen.
Sandratte
2008-02-26, 18:03:55
Probiere es aus..dann weist Du es ganz sicher
Döner-Ente
2008-02-26, 18:14:13
Ich hatte nach Kauf des 5200+ kurz den boxed Lüfter drauf und dann auf den AC Freezer umgesattelt. Gegenüber dem boxed Lüfter (vorausgesetzt es ist immer noch das von Hakker genannte schnöde Alumodell) ist der Freezer deutlich kühler und vor allem unter Last sehr viel leiser. Wenn du den eh schon zuhause hast, drauf damit...deine Ohren werdens dir danken.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.