Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : asrock ge pro-m2


jtkirk67
2008-02-28, 18:43:06
Hi,

ich habe hier ein asrock-board liegen mit dazu passender celeron 2,4 ghz-cpu. Das Teil zickt leider irgendwie mit den Speichermodulen rum und auf der Homepage vn Asrock finde ich keine Tabelle mit passenden Modulen, die fehlerfrei funktionieren. Ich habe hier noch 1 1GB-Modul von Elixir und 1 512MB-Modul von Infinion liegen(beide DDR400), die bei der Installation von Windows schon Fehler machen in Form eines BSOD und dem Code 0x00000007e. Kennt jemand ne Seite, wo man etwas mehr über Asrock-Boards und passenden Modulen erfahren kann oder hat jemand selbst das Board?

jtkirk67
2008-02-28, 18:47:10
Im Handbuch steht, dass PC2700 unterstützt wird, was wohl DDR333 ist. Kann der Board deswegen Zicken machen? Eigentlich sollte doch DDR400 abwärtskompatibel sein oder?

BlackArchon
2008-02-28, 21:38:18
Das war eines der Anfangs-Boards von Asrock. Da kannst du froh sein, wenn überhaupt irgendetwas richtig funktioniert. ;)

Zuerst einmal würde ich das neueste BIOS flashen, falls nicht schon geschehen: http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=GE%20PRO-M2&s=478

DDR400 ist normalerweise auch abwärtskompatibel - am sichersten ist es, wenn du Module von Samsung, Infineon oder Kingston probierst, die sind erfahrungsgemäß am kompatibelsten.

jtkirk67
2008-02-28, 22:13:25
Gut, werd ich dann mal machen:)
Noch 'ne Frage: Wenn ich jetzt mal über Nacht Prime laufen lasse und morgend läuft es immer noch, kann ich dann davon ausgehen, dass alle Komponenten fehlerfrei sind? Ausser Festplatte und optische Laufwerke, die werden ja nicht getestet.

BlackArchon
2008-02-29, 12:47:26
Wenn du über Nacht Prime laufen lässt, kannst du davon ausgehen, dass CPU und/oder RAM (je nach Einstellung) höchstwahrscheinlich stabil laufen. Natürlich kann trotzdem das System beim Start einer 3D-Anwendung sofort abstürzen, wenn etwas mit der Grafikkarte nicht stimmt.